Dieses Video ist in Deutschland leider nicht verfügbar, da es möglichweise Musik enthält, für die die erforderlichen Musikrechte von der GEMA nicht eingeräumt wurden. Das tut uns leid.
Die oben zu lesende Einblendung ist für viele deutsche Nutzer von YouTube ein alltägliches Ärgernis und das Ergebnis eines mittlerweile seit Jahren schwelenden Streits zwischen dem Videoportal und besagter Verwertungsgesellschaft. Mit einer baldigen Beilegung der Differenzen ist, aufgrund ziemlich verhärteter Fronten, indes nicht zu rechnen. So wirft zum Beispiel die GEMA dem in Mountain View ansässigen Unternehmen vor, weitaus mehr Videos als nötig zu sperren, um dadurch Stimmungsmache zu betreiben.
VEVO – In Deutschland unabhängig von YouTube
Doch Abhilfe ist in Sicht, denn seit gestern ist der Musikdienst VEVO auch in Deutschland vertreten. In anderen Ländern tritt dieser als Partner YouTubes auf; so lassen sich die Videos über die Websites beider Anbieter abrufen. Aufgrund der zuvor geschilderten Situation sah sich das Unternehmen, bei dessen Haupteigentümern es sich um die Universal Music Group und Sony Musik Entertainment handelt, jedoch dazu gezwungen, selbstständig zu agieren und schaffte es, nach zwei Jahre dauernden, harten Verhandlungen, mit der GEMA zu einer Einigung zu gelangen.
Die Gespräche begannen zwar mit Forderungen, bei denen kein nachhaltiges Geschäft für uns möglich war, aber wir haben schließlich eine annehmbare Lösung gefunden. Nic Jones – Senior Vice President, International
Zugleich unterstützt dieser Alleingang die Bemühungen des Dienstes, sich vom übermächtigen Partner zu emanzipieren, weshalb auch betont wurde, dass die neugegründete Niederlassung in Berlin unabhängig davon weiter bestehen werde, wie sich die Situation zwischen den beiden Streithähnen entwickelt. Ein verständlicher Schritt. Zwar sorgt die Kooperation mit der Google-Tochter für viele Nutzer, zwingt VEVO allerdings auch zum Teilen der Werbeeinnahmen.
Die App
Da YouTube bekanntlich auch schon des Öfteren mit Microsoft aneinander geraten ist und bis zum heutigen Tag keine offiziellen Apps, zumindest nicht in annehmbarer Qualität, für die Betriebssysteme aus dem Hause Redmond existieren, ist es umso erfreulicher, dass VEVO hingegen von Beginn an nicht nur iOS und Android, sondern neben weiteren Plattformen – unter anderem Xbox LIVE – auch Windows Phone mit einer eigenen App versorgt.
Diese kommt in einer ansprechenden Aufmachung daher und bietet Zugriff auf aktuell ca. 75.000 Musikvideos sowie eigens produzierte Live-Mitschnitte, welche gezielt nach Interpret oder Titel durchsucht werden können. Auch das Anpinnen einzelner Videos an die Startseite und das Erstellen von Wiedergabelisten ist möglich, wobei diese sich entweder lokal ablegen oder, einen entsprechenden Account vorausgesetzt, über sämtliche Geräte hinweg synchronisieren lassen. Darüber hinaus analysiert die App fortlaufend den Musikgeschmack des Nutzers und empfiehlt aufgrund dessen weitere Künstler. Allerdings bestätigt auch diese App den Grundsatz, dass WP-Versionen nicht selten einige Funktionen fehlen, welche unter iOS hingegen verfügbar sind. So ist zum Beispiel der unkomplizierte Kauf des soeben gehörten Liedes, via Weiterleitung zum Marketplace, nicht vorgesehen. Eine Anbindung an last.fm sucht man ebenfalls vergebens.
Update: Für Windows 8/RT ist VEVO bereits ebenfalls verfügbar.
Herunterladen (kostenlos) – Windows Phone 7.x/8
Herunterladen (kostenlos) – Windows 8/RT
Die Windows8 Version ist eider fehlerhaft. Anmeldung mit Dacebook Konto funktioniert nicht.
Klasse App!! Und dann auch noch für Wp7!!
Danke!!
Merkwürdig! Bei mir startet die App nicht. Habe zweimal de- und anschließend neu installiert, das Smartphone neu gestartet, dennoch ist kein Start der App möglich. Es wird kurz der rote Startscreen angezeigt, dann wird die App beendet.
Anscheinend tritt dieser Fehler nur bei mir auf. Ich konnte sonst keine negativen Einschätzungen bzw. Kommentare finden.
Hat jemand einen Rat oder Plan?
Super app kann ich nur weiter empfehlen!
ich kanns bei mir in österreich nicht runterladen.
Dann bin ich als schweizer nicht der einzige. Weiss den jemand ob diese app nur in deutschland verfügbar ist?
Die App ist nur in Deutschland verfügbar da vevo eine IP Sperre nutzt das ist auch bei der Xbox App so da die Videos nur für bestimmte Länder freigeben sind wegen den Lizenzen 😉
Hi, unter den Einstellungen — Sprache & Region — Deutschland aktivieren und Handy neu starten. Dann kannst du die App runterladen. Lg
In der schweiz ist sie noch nicht verfügbar?
Kann man auch videos von Bassem el karabal oder Sayed farhan ali schauen dann lade ich sie mir sofort runter aber kommt schom einr weile das sie nicht verfügbar. Ist
Die App ist nur in Deutschland verfügbar da vevo eine IP Sperre nutzt das ist auch bei der Xbox App so da die Videos nur für bestimmte Länder freigegeben sind wegen den Lizenzen 😉
Danke 🙂
Dachte ich mir 🙁
Aber die youtube hd sieht nett aus ist villeicht sogar noch eine alternative
Und warum nicht Metrotupe ???
Hab ich auch ^^
bei wp7 war die erstveröffntlichung am 30.6.2011 🙂
Der Dienst ist trotzdem erst gestern in Deutschland gestartet und bei der App, auf die du dich beziehst, handelt es sich ebenfalls nicht um die deutsche bzw. aktuelle Version.
Andrés Artikel sind irgendwie immer so erfrischend individuell! Daumen hoch!
Habe den Namen erst mit vimeo verwechselt..
Für den Anfang super.
Hoffentlich wird es ein Erfolg damit wir nicht mehr so von Google abhängig sind.
Habe für Musikvideos immer MyVideo genommen und dabei wird es auch bleiben
Aber ist die App für WP nicht ziemlich buggy?
Ein bisschen 😉 Gibt ja noch den PC 🙂
Die App ansich gefällt mir. Schick aufgebaut und schnell. Bisher größtenteils Mainstream-Videos. Sobald man genrespezifisch tiefer geht, findet man wenig bis gar nichts. Werde es weiter beobachten und hoffe auf nach und nach mehr Vielfalt.
Also der Dienst, sowie die App sind super.
Natürlich kann man die App in Sachen Funktionsumfang noch erweitern, aber das kann man nach und nach machen, denn man kann sie auch so super benutzten.
Habe sie mal über WLAN getestet und lief ohne lange Warterei.
Bin nur überrascht, dass Data Sense mir anzeigt, dass die App nur 2mb geladen hat (nach 2Titel).
Naja bisher bin ich zu frieden. ;D
Edit:
Hab mir mal die IOS App angeschaut und die läuft ein Tick geschmeidiger und hat ein paar Funktionen (die aber nicht ausschlaggebend sind) mehr.
Das Volumen zeigts in Data Sense unter „Streamingmedien“. Die 2mb ist das was die App vevo selber verbraucht hat.
Wäre auch zu schön.^^
ich habs gestern mal genau getestet mit Datasense/Vodafone App, die App brauchte knapp 15MB für ein normales Video (á 3:30minuten) über 3G. Und die Ladezeit war auch nur am anfang kurz, dafür aber ohne einen ruckler!
Eine tolle App aber die App für die XBOX ist finde ich die beste 🙂
Wo ist der Geschäftsführer? Ihm gebührt ein Presentkorb!
Genau!! 🙂
Ist die App nur für Deutschland verfügbar, denn ich kann es nicht Installieren in der Schweiz.
Könnte sein, versuch doch mal die Landes Region des Gerätes auf Deutschland zu ändern. 😉
Brachte leider auch nichts. Aber ist ja egal ich habe ja metrotube 🙂
I der schweiz konnte man (so weit ich weis) bisher immer alle vevo videos auf youtube anschauen nur halt vevo.com war nicht (und ich glaube ist noch immer nicht) verfügbar, also die app auch (noch) nicht.
Danke, hat bei mir prima geklappt!
Selbes Problem in Österreich :/
Finde die App einfach klasse! Leider ruckelt es manchmal in der Wiedergabe, und ich bin mir relativ sicher das es nicht an meiner Internet Verbindung liegt.
könnte es an deinem „alten“ handy liegen? ich habe gestern bestimmt ein duzent videos gesehen über 3G wohlgemerkt und es ruckelte nichts!
@André (xita)
Falls es relevant wäre, ein 3:30 Video verbraucht ungefähr 15,5MB an Daten über 3G
Windows 8 haben sie auch ins Boot genommen 🙂 … Also XBL – WP8 – W8
Danke für den Hinweis; den Artikel habe ich entsprechend angepasst.
Auf der Website von VEVO ist dies noch gar nicht vermerkt:
http://www.vevo.com/platforms
Ist mir auch nur aufgefallen, als ich aus Interesse im W8 Store danach gesucht habe 😀
Vevo ist richtig cool und direkt ne WP App! Endlich kann ich Youtube im Bezug auf kommerzielle Musik den rücken kehren
Sehr gute App, eine wirkliche Alternative zu Youtube, endlich nach vielen Jahren.
Top!! War letztens einen Monat in England und da macht Youtube noch richtig Spaß.. Kann man nicht ansatzweise mit dem deprimierenden DE Youtube vergleichen. Hoffentlich bringt Vevo jetzt mal Bewegung rein, die haben ja schon ziemlich viele gute Musikvideos 🙂
Yeah!
Wow, ein super Start für VEVO. Die haben es richtig gemacht, ein plattformübergreifender Start, und WP haben sie auch nicht vergessen. Klasse! Google sollte sich ein Beispiel nehmen…
Tolle App, habe ich gestern runtergeladen.
PS: Schade, wohl wieder zu spät und nicht als Tippgeber erwähnt …irgendwann schaff ich das noch ☺
kleiner trost, damit stehst du nicht alleine^^
das wichtigste ist ja die news an sich 😉
Hehe ja natürlich, hast Recht.
Hab gestern um 9 Uhr den Tipp gesendet und ca. 08:30 das schon in dem WParea OT Chat gepostet. Da war André (xita) wohl noch schneller 😛
Find ich richtig gut ! Und sogar für WP 7.8! So wirds noch was mit dem Store 🙂