Mit dem zukünftigen GDR 3 Update und der damit verbundenen Nokia-exklusiven Bittersweet Shimmer Aktualisierung wird unter anderem der Glance-Screen (dt.: Blick) einige neue Funktionen erhalten. So wird man bald auch ohne Entsperren des Bildschirms die Sperrbildschirm-Benachrichtigungen (die Zähler) sehen können (wir berichteten), doch offenbar ist noch eine weitere Einstellung in Planung.
Wie der schon bekannte Nawzil auf Twitter schreibt, wird der Nachtmodus des Blick-Bildschirms, der zur festgelegten Zeit aktiviert wird, eine weitere Einstellung erhalten. Bisher wird im Nachtmodus die Uhrzeit etc. in Rot statt Weiß dargestellt. Mit dem Bittersweet Shimmer Update wird es möglich sein, diese Farbe in eine der 20 Akzentfarben zu ändern. Wenngleich dies keine weltbewegende Neuerung ist, ist es doch eine nützliche Zusatzfunktion.
Das GDR 3 Update wird vermutlich noch in diesem Jahr für alle Windows Phone 8 Geräte erscheinen. Die Nokia Lumias werden zudem noch Bittersweet Shimmer erhalten, welches unter anderem die oben beschriebene Neuerung im Glance-Screen mit sich bringt.
Warum wird der Glance Screen eigentlich nicht vom Lumia 520 unterstützt?
..ich kenn die Zeitsynchronisierung noch von meinem N8 und das L820 kann’s glaub ich auch…wo ist also das Problem, sowas zu implementieren? (mein L900 hatte täglich krasse Abweichungen aber beim L925 ist es nicht ganz so schlimm)
Meiner Meinung nach ist Nokia und Microsoft sehr fleißig mit dem Windows Phone betribs System. Natürlich darf man nicht die Apps veegessen die ständig Aktualisiert werden. Daran ist zu erkennen das Nokia und Microsoft auch coole Innovationen mit bringt wie z.B. Blick und viele andere. Warum ich einen Windows Phone von Nokia besitzte? Dafür gibt es nur einen Grund und zwar ,, Es kann viele mehr als andere Smartphones,, und mekern bei so viele attraktionen finde ich sollte man nicht. Denn ein Smartphone kann man nicht perfekt Produzieren!
Wow langsam schaltet ms ^^ wundert mich nur was daran so schwer war sowas gleich beim amber reinzupflanzen..
Microsoft hat nix mit Amber zu tun
Wer dann? Amber war kein wp8 update? Also gehört wp8 nicht zu ms odsr wie? Oder machte sony amber? Ö.ö
Amer war ein Nokia-Update. Und da Nokia noch nicht zu MS gehört.
Amber war das Nokia Update, dass MS update war GDR2.
…etwas mehr oder gar individuelle Akzentfarben wären schön- oder gar eigene Nachrichtentöne und vielleicht sogar eine Uhr, die sich selbst aktualisiert…verrückte Funktionen…irgendwie futuristisch- nicht wahr?
Ja die Funktionen sind total futuristisch ☺
Ich hatte mal das T Com Branding auf dem L820. Da gab es die Möglichkeit! Also WP8 hat diese Funktion. Seit Amber, wieder mit der freien Firmware feht diese Funktion leider wieder!
Das ist Nerzbetreiberabhängig und Firmwareabhängig. Geht bei der Telekom z.B. nicht. Ich hatte mal die polnische Firmware auf meinem 820 und da war der Menüpunkt vorhanden. Hat aber trotzdem nix gebracht da ich bei D1 bin.
Was ist „eine Uhr, die sich selbst aktualisiert“?
Er meint das die Uhr sich die Uhrzeit aus dem Internet holt wie bei iOS und Android es der Fall ist. Nur bei WP muss man die Uhrzeit noch manuell und daher ungenau einstellen
Also dass die Uhren von unseren Phones/PCs sich nicht automatisch richtig stellen nach Atomzeit finde ich auch etwas schwach. Es wird so viel mit den MS Servern kommuniziert, da kann man doch dann zumindest einmal am Tag die Uhr synchronisieren 😉
Der PC synchroniesiert sich doch automatisch. Ich glaube sogar ohne Internet 😉
Also auf meinem Handy wird die Uhr synchronisiert. Ich weiß jetz nicht wie oft, aber die Abweichung ändert sich lt. App Echtheit.
Bei mir ebenfalls….mal sind es 3 sec. mal 9 sec…
PS: ich schätze du meinst die App Echtzeit
Oh huch! Echtzeit, natürlich 🙂
Nein, der PC synchronisiert nicht automatisch.
Das darf man einstellen unter Taskleiste->Uhr->Datum/Uhrzeit ändern->Internetzeit.
Oder man aktiviert es bei der Installation.
Und ohne I-Net geht es standalone erst garnicht.
So einen Regler, wo man seine Farbe individuell einstellen kann… Sollte jawohl kein Problem sein….
Was für eine Innovation -.-
Es hat niemand als „Innovation“ verkaufen wollen. Wo liest du das heraus?
Es handelt sich lediglich um eine weitere Möglichkeit sein Handy zu individualisieren.
Is ja gut und schön aber schöner wäre es wenn man zB auch SMS Töne ändern könnte. Eben die einfachsten Dinge. Warum kann man eigtl nur vorgegebe Kachelfarben verwenden? Ich finde es Schade, dass es bis heute nicht möglich ist solche banalen Dinge einstellen zu können.
Da stimme ich dir zu.
Cool wäre es, wenn die farbe ab einer bestimmten Helligkeit automatisch wechseln würde. Müsste doch machbar sein über den annäherungssensor. Mfg
Warum wird dem User nicht gleich freigestellt die Akzentfarbe aus 16 mio auszuwählen … für alle Tiles und Appinterne Flächen?!?
Es ist doch irgendwie lächerlich, wenn man soetwas wie die ‚Farbgebung der Uhrzeit im Nachtmodus‘ als grosses Ding für ein Update feiert.
Selbst die Neuerungen des GDR2 hielten sich in Grenzen, ein Grossteil ist Spielerei.
Wichtige Dinge werden tatsächlich ausgeblendet.
Doch wenn MS schon an der UI Kosmetik feilt dann doch bitte so dass man wirkloch jede Freiheit hat. Skinnery Tiles ist eine hervorragende App die zeigt wie es geht … Selbst die Symbolfarben lassen sich ändern
Wer feiert das als großes Ding? MS und Nokia nicht…
Wenn jeder (inoffizielle) Bericht eine große Feier wäre, wäre das Leben eine einzige Party. 😉
Das ist jetzt nicht gegen deine Kritik gerichtet, ich sehe aber keine Feier von was auch immer.
Ich vermute, du meinst Skinery Themes? Muss man das kaufen,oder taugt die Testversion schon was?
Is glaub ich ot aber mein glance screen tut nicht! Egal auf welcher Einstellung der ist ist der immer an :/ auch wenn ich da meine hand nicht vorhalte
Wer tun tut, der tut nicht gut… 😛
Vllt. ist dein annäherungssensor defekt.
Ist dein Bildschirm immer aus beim telefonieren?
Ne Datumanzeige unter der Uhrzeit wäre a net schlecht. War unter Symbian ja auch so…
Hurra, gaaanz toll -.-
Mich interessiert nur das reine GDR3 Update. Kommt es sicher noch 2013 oder nicht?
Ja
Mich würde mal interessieren, da das Jahr sich langsam dem Ende neigt WANN es denn kommen soll. Vielleicht zum 18.10. mit Windows 8.1.
Noch knapp ein viertel Jahr bis 2014.
Sicher ist nichts, das Update wurde ja noch nicht einmal offiziell bestätigt oder angekündigt. Im übrigen: Wenn wir davon sprechen, dass es Ende 2013 erscheinen wird, bedeutet das, dass die ersten Geräte es dann erhalten. Bis jedes Windows Phone das Update hat, werden wir definitiv nicht mehr 2013 haben. Ich denke aber, dass der Rollout frühestens im Dezember beginnt, denn das Lumia 1520 wird es sicher erst einmal einen Monat lang „exklusiv“ haben, bis die Verteilung startet. Da das 1520 aber frühestens ab November erhältlich sein wird, kann man eigentlich mit Dezember rechnen.
Richtig, so ist es und so kommet es dieses Jahr nicht mehr auf schon vorhandene GDR 1/2 Geräte. Du hast es längst verstanden und darfst als Belohnung auch mal bei MS in Wien auf die Rutsche 🙂
Im Dezember wird es für das L1020 einen Anstands-Anfangs-Rollout geben..damit man sich nicht wieder komplett blamiert.
Wird im Nachtmodus der Display ein tick noch dunkler als normal oder ist da kein Unterschied? Glance Screen hab ich an aber den Nachtmodus nicht da mir die weiße Uhr besser gefällt als das Rote.
Wenn man die Benachrichtigungen sehen kann, dann verstehe ich nicht warum es dann noch den Sperrbildschirm gibt. Das ist doch genau das gleiche. Nur beim Glance Screen fehlen die detaillierten Statusanzeigen.
Gleiches Recht für alle Geräte oder muss es für Nokia immer die Extrawurst geben?
Das sind nun mal Nokia-Apps. Können doch nichts dafür, dass Samsung die ganze Zeit am Daumen nuckelt.
Genau, Samsung muss seine eigenen Apps entwickeln
Das verstehe ich auch nicht… Wieso beschwert er sich darüber, dass ein anderer Handyhersteller mehr Exklusiv-Apps entwickelt als ein Anderer?
Das ärgerliche ist dann vermutlich für WP „neueinsteiger“ die das erst später mitbekommen, dass es bestimte Funktionen für sie nicht gibt.
Da können wir ja auch nix für wenn die sich net informieren
Ich bin schon seit Beginn von Windows Phone 7 dabei und ich wollte ein 4,8″ Display und einen guten Akku… wäre ich aber lieber doch zu Nokia gegangen… jetzt wo ich das Ativ S habe finde ich es irgendwie billiger Plastikscheiss und kein geiles Design und super Support vo Nokia… :-\
Herzlichen Glückwunsch zur Arschkarte.
Danke ^^
Das war doch aber schon immer so.
Von der Haptik und Optik her kann Samsung Nokia nicht das Wasser reichen.
Bei Android ist es doch auch nicht anders. Jeder Hersteller hat seine eigene Ui und Features die andere nicht haben.
Genau soetwas rundet Windows Phone ab, und davon braucht es mehr!
Dazu gehört zum Beispiel das Speichern von Passwörtern im IE
Ohhhh ja!! Mich nervt das ständige Eingetippe total!
Facebook und youtube wird doch gespeichert. Nur in Foren muss man sich immer wieder neu anmelden.
Such mal im Marketplace nach UC Browser. Dort kann man seine pw speichern lassen
Aber an dem Browser stört mich, dass ich mich auf paar Seiten erst garnicht Einloggen kann.
Man könnte auch den UC Browser kaufen und diesen in WP integrieren. Der ist um Längen besser als der IE
Aber an dem Browser stört mich, dass ich mich auf paar Seiten erst garnicht Einloggen kann.
Der Browser ist top, danke für den Tipp!
Jaaa, UC-Browser ist der Tipp des Tages. Danke!!!
Beim N8 wurden nur die einzelnen Pixel zum Leuchten gebracht. Bei Windows Phone, auch der AMOLED meines 1020, leuchtet das ganze Display. Schon nachteilig für den Akku, denk ich mal.
Bin wieder einmal benachteiligt :-/
Ich hoffe der jailbreak hilft uns bald, um solche und mehr funktionen zu erhalten.
Bin noch der Hoffnung, dass nach dem Nokia-Kauf diese Features ins Betriebssystem verpflanzt werden.
Ich bete jeden Tag ^^
Ich wünsche mir mal eine individuell einstellbare kachelfarbe! Weiß z.b fände ich mal nett, würde dann zum schwarzen hintergrund und nem weißen lumia edel aussehen.
Und amber natürlich, aber das ja offtopic
Ja wäre echt cooler… Windows Phone 8 sollte individueller gestaltbarer werden… damit spreche ich nicht nur Nokia an sondern Microsoft!
Wenn die demnächst so ein Update raushauen sollten fliegt mein Samsung und Nokia muss her!!
Tipp: Einstellung -> Erleichterte Bedienung -> Hoher Kontrast an 😉
Ja ach was…
Nicht du noob 😐
-.-
Hat jemand auch das Problem, dass beim ersten Sperren, der Glance Screen nicht aktiviert wird ?
Und noch was zu AMOLED Bildschirm:
Ich dachte es werden die Pixel ausgeschaltet die nicht benötigt werden, aber wenn man im dunkeln die Uhrzeit zuhält, dann merkt man das der ganze Bildschirm leuchtet,aber total unregelmäßig.
Eigentlich sollten die auch alle aus sein, was auch möglich ist, denn dieser graue Hintergrund schaltet sich erst bei genauerer Betrachtung nachdem die Uhrzeit bereits sichtbar ist, ein.
Echt jetzt? Dachte es wär kaum bis garnichts zu sehen beim Amoled. Eine Frage trotzdem noch. Merkt man das sehr an der Akkulebensdauer wenn Glance Screen permanent läuft? …hatte früher das N8 und da war der verbrauch nur minimal.
Ich merk keinen unterschied bei meinen 2 (820 + 920). Akku hält!
Bei mir auch hab es auf dauer an und der Akku ist genau so wie vorher.
Echt? Also beim 920 auch? Habs garnicht ausprobiert weil ich gedacht hab das der Akku schnell leer wird mit diesem Display. Danke für die Info. Werde es mal ausprobieren.
Also ich sehe auch nichts „graues“ sondern einfach nur die uhrzeit, welche mich nachts überhaupt nicht stört
Also bei mir hält der Akku mit Glance Screen länger als vorher (wahrscheinlich wegen Amber)
Also ich hab mal Glance Screen ne ganze Nacht laufen gelassen (21:00-07:30)
und dann hatte ich „nur“ noch 66%, also hat es in der Zeit ca 1/3 Akku gekostet.
Kann man das nicht nach 1Stunde ausgehen lassen ? Aktiviert sich das dann von selbst durch Antippen des Bildschirms? Mir würde es schon beim Laden reichen wenn die Uhrzeit zu sehen wäre. HTC8x ,war bei meinem Desire auch immer so.
Ja man kann einstellen das es nicht permanent an ist aber ich wollte mal den Akkuverbrauch testen
Ich vermute eher das der verbrauch nicht am glance liegt, ich habe es immer die ganze nacht an und gleichzeitig den Flugzeugmodus, es stehen trotzdem noch 100% da (vor 8stunden vom Ladegerät genommen)
Das könnte mgl sein
Wollte es mal auch im flugzeugmodus testen^^
Und wieviel verbraucht dein handy über nacht ohne glance? Der unterschied wäre ja mal interessant
Interessante sache werd ich mal testen^^
Hattest du auch den Flugzeugmodus an?
Ne hatte ich nicht, ich wollte testen wie viel es so verbrauchen würde wenn ich es den ganzen tag anhabe, also ohne spielerein am tag
Und ich habs paar mal gemacht und immer den selben wert, aber es wäre mal interessant wie hoch der verbrauch im flugzeugmodus is^^
Werd ich mal testen^^
Ich dachte man kann das iwo so einstellen, das Glance Screen nach 15min ausgeht
Ich hoffe, dass das Problem mit dem „Andere Ordner“ endlich gelöst wird. Der ist bei mir 6Gb groß und ich bekomme den nicht kleiner. Und das sind ja leider 1/5 der Speicherkapazität!!
Insachen glance bin ich sehr zufrieden und freue mich auf die Neuerung!
Das Problem ist schon länger gelöst, da gibt es auch einen Artikel darüber!
Wo finde ich den Artikel?
Bitte, hier habt ihr ihn 🙂
http://WindowsArea.de/2013/07/behebt-gdr2-das-andere-speicherproblem/
Das wüsste ich auch gern!
Andere Ordner: IE Verlauf, falls Metrotube dann heruntergeladene Videos und sonstiges noch was mir momentan nicht einfällt 🙂
Aber ich kann daraus nix löschen!!
Einstellungen -> Speicherüberprüfung -> Temporäre Dateien Löschen
Das sind bei mir aber nur ein paar 100Mb, wenn überhaupt und nicht gleich ein paar Gb!!
Hmm =/
Würde mir wünschen das Glance wenn das Lumia am Laden ist auch nach ner Zeit aus geht.
Ja, ich mir auch. Ich versteh echt nicht, warum das sein muss.
Ich bin jetzt kein Ökofreak oder so; aber es ist ne Stromverschwendung. Vor allem wenn man das Handy über Nacht an der Steckdose lässt.
Kann mir einer erklären was die einstellung mit der Hand zu bedeuten hat ? „hand drüber halten zum aktivieren“??? Oder dieser intervall… Der kommt un geht wann er will oder was
Nachsehen, heißt die Option. Wenn du dein Lumia aus der Hosentasche holst geht der Glance screen automatisch an. Oder wenn dein Lumia zum Beispiel auf dem Tisch liegt, kannst du Glance anktivieren, indem du kurz mit der hand über dein Lumia wischt.
Na wahnsinn…..
Allerdings gehts manchmal und meistens nicht 😀
Da das 820 einen Amoled hat würde ich es doch an deiner stelle eh einfach auf dauer-an lassen. Soklte doch nicht allzu viel Strom verbrauchen dann …
Hast du eventuell eine Display Folie drauf? Falls diese keinen Ausschnitt für den Sensor hat, funktioniert es nicht sonderlich gut.
Du hast oben neben der Frontkamera noch Sensoren. Wenn du dort deine Hand drüber hälst erscheint dann die Uhrzeit ohne Berührung des Handys. 😉 Wie von „Geisterhand“
Intervall habe ich auch noch nicht verstanden 😀
Intervall bedeutet glaube ich einfach, dass es nach dem sperren noch kurz sichtbar ist und dann einfach aus geht … hab ich aber noch nicht ausprobiert …
Also: Intervall und Nachsehen ist eigentlich das Gleiche von der Technik her. Der Glance Screen geht aus und sobald der Lichtsensor eine entscheidende Veränderung bemerkt und zwar von dunkel zu hell, dann geht der Glance Screen an.
Der Unterschied ist nun, dass bei der Option „Nachsehen“ der Glance Screen nach einigen Sekunden wieder ausgeht, während bei der Option „Intervall“ der Glance Screen bis zu 15 Minuten aktiviert bleibt.
Der Glance Screen geht aber auch aus, wenn der Lichtsensor bemerkt, dass es ganz dunkel ist, zum Beispiel in der Hosentasche.
Schön, dass man sich mit solchen Spielchen bei MS/WP beschäftigt.
Viel wichtiger wäre es z. B. mal endlich in den Systemeinstellungen auch die sonst WP-übliche Alphabetisierung der Systembereich der guten Übersicht halber einzuführen..ne ganz simple Sache. Dieses Bereichsdurcheinander ist ja zum Kotzen.
A udio und B lick kommt nach S peicherüberpüfung u.s.w….langsam total lächerlich, diese Flickschusterrei und das Anstückele. War das nicht der GROßE Kritikpunkt an Symbian..diese Unübersichtlichkeit :-)))
WP ist im Moment nur noch eine Geräte- und auch System-Fragmentierung im großen Stil. Alle fummeln daran etwas herum.
ES wird Zeit, das es bei MS zentral unter einen Hut gebracht wird. Und ich hoffe doch nach dem verschlucken von Nokias WP-Leuten und dem Elop als neuen HW-Chef MS, das bald ein MS-Windowsphone kommt a ls Surface. Dann wird das teil auch als MS-Marke gekauft werden. Mit den krüppligen Einzelherstellern hat WP gar kein eigenes Gesicht, ein großer Fehler!
Man kann das A so nicht besiegen mit breiter Streuung. Für kleiner gilt abolute Klasse, um aufzuholen. Ein WP-Gesicht muss her.
Auch wenn du recht hast, das kommt von Nokia und nicht von MS.
Eben, und ich bin nokia für Blick dankbar. Verwende mein Smartphone als uhr.
Mal sehen, wie es nach dem MS-Nokia-Deal wird. Werden alle Nokia-Programmierer in das Windows Phone-Team absorbiert? Das hieße dann schnellere Entwicklung und öftere Updates sowie weniger Fragmentierung, weil die Features für alle Windows Phones freigegeben sind. Ich frage mich auch, was mit den exklusiven Apps passiert.
„hieße dann schnellere Entwicklung“
😀 Wir reden hier von Microsoft…. Die werden erstmal alle doppelt besetzten Stellen Abbauen, damit die Aktionäre zufrieden sind.
Schnellere Updates? Naja langsamer gehts ja kaum. Innerhalb eines Jahres 2 Updates die kaum der Rede wert sind.
Mmh.
Da könntest du recht haben.
Aber wenn sie klug sind und die guten Nokia Programmierer in das WP Team integrieren…
Sehe ich auch so . Total unübersichtlich alles und dann noch diese total bekloppten namen die absolut nicht selbsterklärend sind . Features die es nur bei bestimmten herstellern gibt und apps für einstellungen im system find ich auch total daneben :'(
Die Einstellungen die ganz unten stehen sind immer die, welche als letztes ein Update erhalten haben. Deshalb die nicht-alphabetische Sortierung.
Also muss ich den Updateverlauf kennen um bei der ewigen Sucherei nicht verrückt zu werden?
Hab nicht gesagt das es graue Zellen erspart, nur wie es funktioniert. Das schöne ist doch daran, das du jede Woche aufs neue deine Einstellungen entdeckten kannst… 😉
Die Einstellungen sind genau so gut, wie sie sind! Sie sind nach Wichtigkeit sortiert, und am Ende kommen die Nokia-Apps…
Stimmt nicht, die Einstellungsapps sind nach letztem Update sortiert. Die als letzte geupfateten, also die Nokia exklusiven, stehen ganz unten. Halte dieses System auch nicht für sehr sinnvoll…
Und was ist mit den „festen“ Einstellungen? Gilt das deiner Meinung nach auch für diese? Zumindest die grundlegenden Settings, also die jedes Gerät besitzt, scheinen nach Relevanz/dem (erwarteten) täglichen Bedarf sortiert zu sein, was durchaus ein System ist. Eine sinnvolle Erweiterung wäre hier vllt das Einbauen von Überschriften – bei gleichbleibender Sortierung -, eine alphabetische Sortierung finde ich persönlich jedenfalls nicht praktisch.
Sie sind teilweise auch in Gruppe zusammengefasst (Tastatur, Sprache + Region), wobei es trotzdem nicht alltagstauglich so ist. Ich brauche Helligkeit viel öfter als Klingeltöne oder Design.
Oder du stellt es einfach auf auto… Dannb brauchst du die einstellungen nur noch fürs Design und die Internetverbindung.
Du kannst doch den Leuten nicht „vorschreiben“ welche Einstellungen Sie wie oft brauchen.
Bei mir stimmt diese Sortierung auch nicht im geringsten mit meinem Häufigkeits-Nutzungsverhalten überein. Ich brauche auch Helligkeit viel öfters, als Klingeltöne (und nein ich stelle es nicht auf „Auto“, da mir die viel zu grobe Abstufung (nur 3 Stufen lol) tierisch auf den Keks geht)
Dito. Gerade die Helligkeitseinstellung wird bei uns (Frau + mir) häufig gebraucht. Oder der Stromsparmodus, um zu schauen, wie lange der Akku noch in etwa durchhält. Ich finds jedenfalls nervig, immer iiiirgendwo in der Mitte der Liste danach suchen zu müssen.
Nach „Relevanz“ sortieren mag vielleicht für einige wenige Leute praktisch, und für viele völlig unwichtig (weil sie selten in den Einstellungen „herumfummeln“) sein. Okay. Aber für die meisten Personen, die häufiger Einstellungen vornehmen, ist das blöde. Denke und behaupte ich einfach mal.
Ich persönlich fand Symbian schon stark überfrachtet, aber so einen unsortierten Quark habe ich nicht mal da vorgefunden.
Man bräuchte eine Sortierung nach der Häufigkeit der Benutzung, wie in der App-Liste in Windows (Phone) 8.1.
Genau! Dasselbe auch bei den Apps (wie es auch bei Konkurrenz schon lange gibt).
Und Symbole vor der Benennung der Einstellungen würde ich mir auch wünschen. Das erleichtert das Finden ungemein.
Naja was vorerst helfen könnte wäre Battery sense und quick settings. Finde quick settings ist die beste momentane lösung! Aber wie ich schonmal sagte lächerlich das man für diese shortcuts ne app brauch…..
Schleimer…
Was ist dein Problem? Das ist meine Meinung, das System ist durchdacht (was die Einstellungsliste angeht) und ich hab nicht blind zu zwei! Windows Phones gegriffen, wenn du meinst, dass ich WP hier nur gutheisse…
Wenn ich Kritik habe, sag ich das ebenfalls, wenn es zum Thema passt!
Und ich dachte schon ich wär der einzige, der sich dabei an Symbian erinnert fühlt… bin deiner Meinung.
Auch ich finde, dass das Ganze etwas unglücklich gelöst ist.
Für mich ist die Liste nicht so logisch und erschließt sich mir nicht.
Eine Option, in der man auswählen kann wie die Liste sortiert ist wäre sinnvoll.
Meiner Meinung nach ist der Glance-Screen erst so etwas wie zu gebrauchen wenn im GDR3 die Notifications zu sehen sind.
Und ich fordere Double-Tap für alle!!!
Double Tap ist der letzte Krempel…zieht ne Menge Akku weil der sensitive Bildschirm ständig auf Power ist ist und das System kann auch die ständigen „reize“ durch Berührungen in Hosenaschen wo auch Körperwärme abgestrahlt wird u.s.w., schlecht verarbeiten,weil ja bei Nokia bei den HE-Geräten die Handschuhbedienung funktioniert. dass beisst sich total.
Allein dafür braucht es endlich die 4-Kerner.
Was helfen denn da 4 Kerne?
Weil dann die Verarbeitung dieser „Reize“ mit Leichtigkeit läuft und nicht dien mickrigen 2 Kerner so belastet.
Bei den Reizen wird doch nichts groß verarbeitet.
Abstandssensor kleiner Schwelle
Touch ignorieren
Zwei kerne sind mikrig, aber 4 sind ultra oder wie? Und das nur weil 2 mikrige kerne dazu kommen? Ehh ja genau :D:D
Kauf dir nen android da bekommst sogar 8 Kerne !!!! Ohhh yeah :D:D
Naja 4 starke und 4 stromsparende
Auch nicht viel besser, lieber nur 4 starke und besseren Akku
Kann ich absolut nicht bestätigen.
Bei mir geht die anzeige erst an, kurz nachdem ich mein Lumia 920 aus der Tasche gezogen habe.
Das DoubleTap funktioniert ebenfalls einwandfrei und nicht selbstständig in der Hose.
Die Akku Laufzeit hat sich trotz aktiviertem GlanceScreen seit dem GDR2 update bei mir verbessert.
Ich blick den glance screen immer noch nicht ..
Interessiert nicht.
Was verstehste daran nicht?
Kleine aber feine Neuerung. Mein Nachtmodus ist eh für den ganzen Tag eingestellt. Die Farbe dann noch frei raussuchen zu können, ist sehr gut.
Mich nervt die Hintergrundbeleuchtung leider zu sehr. Dachte dass es bei Amoled besser ist. Ja besser schon, aber leider immer noch zu störend nachts ☹
+1
Das Unverständliche ist ja auch dass sich diese graue Farbe erst nach Einblendung der Uhrzeit „dazublendet“…
Jop das stimmt, ist Nachts trotz Amoled Display viel zu hell.
Das versteh ich eigentlich nicht. Sind beim AMOLED nicht technisch alle schwarzen Pixel ganz aus?
Dann wäre der Hintergrund ja grau und nicht schwarz, also was softwaremäßiges.
Das war auch mein Verständnis, aber warum ist dann das Display so „hell“ erleuchtet?
Dacht ich auch allerdings hat mein 820 eine leichte Hintergrundbeleuchtung, die bemerkt man aber nur wenns sehr dunkel ist
Abgesehen davon, finde ich die Beleuchtung der tasten unterm Bildschirm ebenfalls extrem Hell im dunkeln. Das tut schon in den Augen weh.
Ich finde dazu noch lustig, dass das Display nachts, also bei roter schrift viel heller „leuchtet“ also bei weißer
Dann lässt es halt im Tagmodus laufen.
Außerdem: wenn du die Augen zu machst ist es dunkel,da spielt die Farbe der Uhr doch keine Rolle.
Also beim 1020 ist alles top 🙂
Ne, Chrissi, ist beim 920 und 1020 das gleiche. Der Hintergrund leuchtet nachts wie Las Vegas in der Weihnachtszeit, und wenn das Phone dann auch noch aufgeladen wird und es nicht wieder aus geht, grausam. Hab ja die doofe Angewohnheit mein Phone über Nacht zu laden.
wie wäre es, wenn du das handy undrehst? 😀
Sehr schön, freu mich schon drauf. Hoffe dass sie auch mal neue Akzentfarben hinzufügen, oder dass man anhand einer Farbskala selbst einstellen kann.
Wenn ich mir Windows 8.1 so anschaue, könnte das mit WP8.1 kommen.
Das wäre super, gibt zwar noch wichtigeres, aber wäre net.
Schickes feature 🙂
Ich frag mich nur warum so etwas nicht einfach auch durch ein Update der Blick-Settingsapp ausgeliefert werden könnte. Glaube nicht dass GDR3 dafür wirklich systemmäßig erforderlich ist. Nokia hält die Features nur zurück, um beim GDR3 noch ne schippe zum oben drauf legen haben…
Wäre mir da nicht sicher. Um auf Notifications zugreifen zu dürfen bedarf es Zugang zu der API, und soweit ich weis hat das MS noch nicht freigegeben. Das wird mit GDR3 und dem Notificationcenter aber wohl kommen.
Aber auf die Akzentfarbe dürfen Apps jetzt schon zugreifen. Nokia hätte ja ein einfaches Update für die Änderung der Akzentfarbe bringen können. Das mit den Notifications käme dann mit Bittersweet Shimmer.
Ton abschalten oder leiser stellen während des Nachtmodus finde ich sinnvoller
Das wäre viel wichtiger als neue Farben!!
Ja, das wäre wirklich viel sinnvoller.
Staabil ☺ danke für den Beitrag
Staabil ^^
Unter anderem die Glance-Screen Neuerung? Was ist in Bitersweet Shimmer denn noch dabei?
http://www.wpcentral.com/bittersweet-shimmer-will-let-you-pick-new-colors-night-mode-glance-screen
Dort steht nicht die Antwort auf seine Frage.
Abgesehen von den Neuerungen im Glance Screen ist noch nichts bekannt. Man kann aber davon ausgehen, dass dann auch die restlichen Lumias BT 4.0 erhalten. Zudem wird es wieder exklusive Apps geben, wobei die nicht unbedingt das Update voraussetzen müssen. Zuletzt wird es sicher noch ein zwei kleinere Sachen geben, da bin ich mir sicher.
Falls du jedoch nach GDR3 gesucht hast, empfehle ich dir, mal auf GDR3 im Artikel zu tippen 😛
Danke
http://www.windows-phone-user.de/Glossar/Bittersweet-Shimmer