Aktuellen Informationen zufolge wird Microsoft Windows Phone und Windows 8/RT im Frühjahr 2015 zusammenführen, was sich auf der Betriebssystemebene auswirken soll, aber auch die Stores betreffe.
Microsoft verkündete im Juli dieses Jahres den Beginn einer internen Umstrukturierung im Sinne der Arbeits-, Betriebssystem- und Strategieeinheit erstmals und hat heute um 13 Uhr mit der Verteilung des Windows 8.1 Updates begonnen. Zwei im Grunde genommen unabhängige Themen, die aber so weit voneinander nicht entfernt sind. Es ist allgemein bekannt, dass mit der Veröffentlichung eines großen (OS-)Updates die Weiterentwicklung eines Produkts nicht stillsteht – und daran ändert auch Microsofts grundsätzliche Verschwiegenheit nichts. Es stellt sich aber spätestens jetzt (erneut) die große Frage über Microsofts Zukunftspläne im Hinblick auf die Windows und Windows Phone Betriebssysteme.
Das Frühjahr gewinnt an Relevanz
Mary Jo Foley von ZDNet liefert in diesem Zusammenhang interessante Informationen, die sie von ihren bekanntermaßen gut informierten Quellen in Erfahrung gebracht haben will. Demnach sei weiterhin davon auszugehen, dass im Frühjahr 2014 das „Spring 2014 GDR [General Distribution Release] Update“ für Windows 8.1 erscheinen werde und Microsoft folglich einen zeitlichen Gleichlauf mit der Veröffentlichung von Windows Phone Blue intendiere. Das Spring 2014 GDR Update werde unter anderem die Grundlage für das ebenfalls Anfang 2014 erwartete Surface mini darstellen. Auffällig ist, dass Foley auch jetzt noch von Windows Phone Blue und nicht 8.1 schreibt, was sie damit erklärt, dass das Windows Phone Update vonseiten der Informanten weiterhin mit dem Codenamen Blue benannt werde und 8.1 deshalb nur möglicherweise der finale Name sei.
Dahingegen erscheine die Veröffentlichung einer neuen Betriebssystemversion, welche überwiegend für den Herbst 2014 erwartet wurde, zunehmend unwahrscheinlicher. Allgemein sei in absehbarer Zukunft das Frühjahr der bevorzugte Zeitraum für Versionssprünge respektive umfangreiche Veröffentlichungen.
2015 – Vollzug der Vereinheitlichung
Um aber auf die oben erwähnte interne Umstrukturierung wieder aufzugreifen, wagen wir einen Blick in die über das Jahr 2014 hinausgehende Zukunft und ziehen auch im Rahmen dessen Foleys Angaben heran. Microsoft hat seit neuestem alle Betriebssysteme in der Operating Systems Engineering Group, geleitet von Terry Myerson, zusammen und scheint eine erste Etappe des verfolgten höheren Ziels erreicht zu haben: Bewegung kommt ins Spiel. Das heißt, innerhalb des Teams werden Prioritäten, Arbeitsabläufe und alle außerdem relevanten Faktoren bezüglich Windows, Windows Phone und der Xbox überdacht.
Eine aktuelle Idee sei ein für das Frühjahr 2015 angesetzter „Major Release“, sprich die Veröffentlichung einer neuen Hauptversion von Windows. So werde dieser Release „eine Art Hybrid“ sein, der die gegenwärtigen Windows und Windows Phone Betriebssysteme näher zusammenführe. Zum Grad der Zusammenführung lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt keine genaue Aussage treffen, wahrscheinlich ist aber beispielsweise der schon in früheren Berichten erwähnte gemeinsame Store für beide Betriebssysteme.
Vor dem Hintergrund, dass es sich sowohl bei Windows Phone als auch bei Windows RT um ARM-basierte Betriebssysteme handelt, ist auch aus unserer Sicht eine Zusammenführung jener naheliegend und das geht aus den uns vorliegenden Informationen mittelbar hervor. Von der Zusammenfassung beider Betriebssysteme geht selbstverständlich auch Foley aus, sie führt aber einen interessanten, weiterführenden Gedanken an. Weil es einfacher sei, einem „kleinen“ Betriebssystem Features hinzuzufügen, anstatt einem „großen“ Betriebssystem Features zu entnehmen, sei davon auszugehen, dass das Windows Phone OS der Ausgangspunkt der Konvergenz sein wird.
Wie bereits erwähnt, deutet nunmehr alles auf die hier erwähnten Ziele, weshalb uns regelmäßig die konkrete Ausführung interessiert und auch dazu liegen uns mit diesem Bericht wissenswerte Informationen vor. Das ändert aber nichts an ihrem Gerüchtecharakter und das gilt stets zu berücksichtigen. Da außerdem ein nicht unerheblich langer Zeitraum zwischen jetzt und dem Jahr 2015 liegt, dürfen im Laufe der Zeit eintretende geringfügige Abweichungen von den Plänen durchaus unterstellt werden. Wir interessieren uns für Eure Meinung hinsichtlich der wahrscheinlich (erst) im Jahr 2015 geplanten Zusammenführung der Plattformen. Namensvorschläge für das „neue Windows Phone & Windows RT“ sind im übrigen gerne gesehen!
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass die 2015 erscheinende Windows Version Cloud Basiert ist. In dem zuge wird es dann auch keine Kachel Optik mehr geben. Mit der Cloud Version möchte Microsoft die Vereinheitlichung zwischen Windows /Windows RT/Windows Phone hinbekommen. Ich weiß nicht ob der User da mitgehen wird. Ich bezweifle das.
so, jetzt wird ja auch jedem klar sein, dass nun kaum noch mit Apps bis 2015 auf dem bisherigen WP 8 zu rechnen sein wird. Wer klug ist, kauft erst wieder ein Gerät, was MS dann im nächsten Jahr vorstellt und 4 Kerne hat und HW 2014. Bis 2015 ist es nur noch Kosmetik und Angestückel bei WP.
Freu mich schon sehr auf die WindowsMobile Geräte. Eeeendlich dann wieder zu Hause 🙂
Noch viel Freude beim IndustrieAbverkauf der kommenden LumiaGeräte.
Übrigens eine totale Sauerei von dem schrulligen NokiaVerwalter den Elop 2. Wahl zu schimpfen. War mir zwar eher noch zu zimperlich der Elop, aber er hat die arrogante Nokiabande doch noch gut durchgefüttert mit WP. Der alte Finne hat doch den Niedergang angerichtet. Typisch Europa, selber nix schaffen und ständig bei anderen herumnörgeln.
Melde mich dann 2015 wieder mit meinem neuen Surface mobile device.
Cool
Und du bist wohl auf den Industrie Abverkauf reingefallen mit deinem 1020 was 😛
Nein, diese Spezifikationen wird es so nicht noch einmal geben. Darum gekauft. Ihr denkt noch zu sehr im Nokia-Schema. CZ-Module sind nun frei, Here-Maps sind nun frei…. und bei IOS und Andro könnten die auch bald besser gepuscht werden als bei WP ….alle machen sich mal schön frei.
Was sind CZ-Module?
carl zeiss
Heißt das ich höre bis 2015 nix mehr von dir???
Das wäre zu schön.
Ganz ehrlich, du Spinner:bevor du dein neues Phone hattest hast nur gemeckert,jetzt da du das neueste vom neuesten hast,meckerst auch nur.
Warum hast du dir überhaupt ein WP geholt???
Für mich bist du ein Spinner.
Bleib mal sachlich, auch wenn es schwer fällt. 😉
Was ich amüsant finde: Am Anfang hat er kein gutes Haar an Elop gelassen und ihn aufs übelste kritisiert und jetzt war er (Elop) noch „zu zimperlich mit der Nokiabande“. Lach! ☺
Du hast es auf den Punkt gebracht…
Ganz ehrlich:wenn ich eine bestimmte Meinung habe,blieb ich auch bei.
Dafür habe ich hier schon viel Kritik geerntet,was mir persönlich am Allerwertesten vorbei geht.
Aber:Man kann doch seine Meinung nicht ändern wie das Wetter…
Natürlich kann man das .. Wer sich und seine meinung nicht der lage anpasst, sofern eine argumentation besser ist als deine, stichhaltiger oder einfach nur wahrscheinlicher, wäre es dumm sich so zu verhalten wie du .. Vor allem weil du bestimmt einer von den nerds bist die 3 hardware apps haben und denken sie sind markt Analyst .. Wenns dir nich passt, kauf was anderes aber lass doch bitte die schreiberei .. Denn was der welt wirklich am allerwertesten vorbei geht, das ist bloß eine kleinigkeit, das bist Du! 😉 In diesem sinne .. Macht auch nichts wenn du dich nie mehr meldest..
Du bist ja ein lustiger Vogel xD
Selten so gelacht, über solche 9-mal klugen Äußerungen 😀
Es geht darum, dass er sich immer hinterher so darstellt, als habe er eine These „schon immer“ vertreten und spielt sich dann als großer Insider auf. Das kann und darf man, aber es ist unseriös und nicht ernst zu nehmen. ;-))
Grünau :-)….selber nix erfassen, immer schön hinterher trotteln, schon klar. Einfach zum Thema antwoeten, alte meiertexte lesen, alles genau beschrieben. hat dein kleines köpfen nicht erfasst. tut mit leid, aber nicht beleidigen. Damals mich alle beschimpft und ausgelacht…und jetzt kommts genau so…und nun vor dumdreisten Neid wieder verlacht. Wie der schrullige Finne, Europa ist am A, ihr seid so was von OUT und hinter dem Mond. Darüber lacht die Welt. Ihr müsst Euch überall einschleimen, nix mehr vorn, verkauft Technologie, schmeisst Eure Arbeiter raus, nur um noch überhaupt was abzufassen. Lachnummer. Macht mal Party hier, haut auf die geborgte Kacke, lächerlich.
Und deutsch schreiben wäre echt cool. Dann versteh ich es auch. 😀
das nutzt doch nichts ändet doch nichts an der Lage:-) alles eingebildeter Nonsens, euroland schmiert ab, GE in germany…einen grösseren Fauxpas gibts doch gar nicht 🙂
Jetzt merke ich selbst, dass ich Dir nicht mehr folgen kann.
Wir können in Deinen Kopf nicht hineinsehen. Wovon sprichst Du?
Junge die hälfte deiner Worte kann ich nicht lesen der Rest ist einfach zusammen gereiht und ergibt keinen vernünftigen Sinn. Was heisst Euroland schmiert ab? Ge in Germany? Hä begründe dich doch mal selber. Bitte danke.
Was ist: „GE in Germany“ ?
Kennst du die Werbung net?
Welche Werbung?
Diese Werbung:
http://m.youtube.com/watch?v=k2MIIbuJ4Gc
Ah! GE wie General Electric
Den Teil hätten wir dann geklärt.
oha!
Was für unreife Leute hier unterwegs sind… Traurig.
Der einzige der lächerlich ist, bist du
Jo, tschüss.
Oh bitte melde dich erst 2015 wieder, bitte! Das wär ein traum…
Ich erinnere mich noch, wie Du Dich aufgeregt hast: in Normalo-Klamotten zur Pressevorführung erscheinen und die Funktionen vor den Augen der Kameras erst noch suchen müssen – ja, echt total arrogant. Ts.
An Nokia hast Du irgendwie noch nie ein gutes Haar gelassen. Nur die fähigen und engagierten Entwickler hast Du mehrfach in Schutz genommen.
Jetzt aber „noch zu zimperlich“ und „arrogante Nokiabande“ zu formulieren ist ziemlich übertrieben, finde ich. Du bist wieder im alten Schwung, was?;-)
bitte genau lesen. hinter die worte schauen, sinn erfassen, danke
So oft wie du deine Kommentare editierst, um sie besser dastehen zu lassen, ist es schier unmöglich, ihren Sinn zu erfassen. :))
🙂
Das du hier über dich selbst lachen kannst….sagt eigentlich genug aus. 😉
Microsoft hat meiner Meinung nach dringenden Bedarf den Vorsprung von iOS unf Android aufzuholen. Daher finde ich diese Zeitspanne zu lang. Ein großes Problem warum Microsoftprodukte oft nicht gekauft werden ist, dass Microsoft nicht als cool & sexy gilt. Daher denke ich das man sich von alten Produknamen wie Windows Phone trennen sollte. Beispiel X-Box verkauft sich gut. Warum sollte es dann nich auch ein X-Phone geben?!
Finde ich cool die Idee!
Such mal im Netz nach Xphone. Da gibts einen Superfilm. Das ist die Eierlegede Wollmilchsau.
Meinst du den drucker im Smartphone?
Das Video ist echt gut (nach)gemacht.
Wo siehst du bei iOS und Android einen Vorsprung?
Apples Vorsprung besteht darin, sich im Moment Dinge von Windows Phone abzuschauen und Android ist nach wie vor Müll was die Bedienung angeht. Oder besteht der Vorsprung von Android darin, dass das OS nur mit High End Hardware flüssig läuft? Hey yeah, voll der coole Vorsprung!
Nicht zu vergessen die Cloud Geschichte, Apple und Google sind nur exklusiv für das jeweilige OS als App vorhanden. SkyDrive von Microsoft hingegen ist einfach überall nutzbar mit einer App. Sehr fortschrittlich die anderen beiden. *lol*
Da mach Dir mal leine Hoffnung, dass dies in absehbarer Zeit passieren wird.
Der nächste Schritt wäre ein Windows 8.1 Phone. Also ein Handy mit echtem Windows 8.1. Eine Akkukapazität über 24 Std. müsste es haben, denn die meisten WPs schaffen es auch nicht viel weiter mit den entsprechenden Apps. Die Displays werden auch immer grösser, also passt es. Hoffe ein Hersteller traut sich mal.
Die Akku Laufzeit ist völlig Ok, wenns nicht im hardcore gebrauch ist hält der mindestens 24h.
Hast du schon ein Handy mit echtem Windows 8.1 drauf?
Mal gesehen was ein echtes Windows an Hardware/Speicher und diese dann wiederum an Energie benötigt?
Oder Handy Windows (Handy im Sinne von Handlich).
Coole Idee aber ob das so schnell gehen wird? Ich kann mir das nicht vorstellen!
Als Name müssten sie dann aber wirklich langsam weg von „Windows“ – vielleicht etwas a la
Microsoft AiOS (All in One System) 🙂
Das ist zu Apfel like.
Das war ja auch nicht ernst gemeint. Wie wäre es denn mit WOS? Allerdings könnten das die Englischsprechenden verärgern, weil umständlich zu sprechen („doubleyou o s“).
Weg von „Windows“, einer der stärksten Marken der Welt? Seriously?? 😀
Warum weg von Windows. Ich war mit Windows immer sehr zufrieden, mein erstes war 3.11 , dann Win95, dann Win98, WinXP, WinVista und jetzt Windows 8. Ich weiß nicht was die Leute erwarten, aber mir hat es immer gute Dienste erwiesen. Es geht sogar soweit, dass ich jetzt ein WP8, ein Surface, und aufm PC Win8 installiert habe. Und mir gefällts. Mir gefällt die Marke „Windows“. Ich glaube nicht dass ich der einzigste bin. Denn ich sage mir, warum soll ich auf ein anderes Betriebssystem umsteigen, wenn ich immer höchst zufrieden war!
Mir geht’s auch so, alles auf Windows 8 bzw. 8.1 audgelegt, Desktop, Surface und mein Lumia 920.
Microsoft Mobile und dann einen runden Startbutton unter das Display und dort M&M drauf drucken!
ich bin auch für windows mobile, good old times! Vielleicht gibt es dann auch endlich wieder Mobiles mit physischer Tastatur und einem Stylus! mH
Was hat das mit dem Namen zu tun?
Aber windows mobile war von oben bis unten eine Katastrophe. Hab keine gutem erinnerungen daran
(MS) Tile (Revolution)
Warum auf Windows pochen… Die neue Generation hat ja nicht mehr die Fenster im Fokus. Das war mal 1995.
Jetzt sind es Kacheln. Also Windows hat als Produktname ausgedient.
Ich war heute im Microsoft Center Berlin und wurde super beraten. Die Zusammenführung von WP8 und RT wurde dort nicht verneint. Ich schlage hierfür den Namen „Blue Future“ oder „Gotoblue“ vor.
MS Gotoblue? Lol. 😀
Microsoft Tiles!
Ist doch egal wie es heißen wird. Es steht sowieso immer der Zusatz Windows oder Microsoft dabei. Mir wäre es lieber, wenn man ganz am Anfang einen ganz anderen Namen gewählt hätte, ohne Windows oä. So denken neue potenzielle Kunden immer an ihre schlechten Erfahrungen mit MS Produkten, wenn sie zB Windows Phone hören. Wieso man ein ganz neues Produkt gleich mit so einer Bürde auf einen klar aufgeteilten Markt bringt, verstehe ich nicht.
Die Produktion kommt von Microsoft deshalb kann man nicht einfach seine Marke ändern. Ich finde das logisch. Bei einem neuen Produkt sollte mann auch keine Vorurteile haben!
Dass die von MS kommen, wird ja sowieso klar sein. Ich sag ja nicht, man sollte den Namen MS ganz ändern. Aber WP bzw. WRT sind eben neue Produkte und mMn hätte man da eine andere Namensgebung in Betracht ziehen können und nicht sofort ‚Windows‘ nennen. Der Bezug zu Windows würde dadurch nicht verloren gehen. Und Vorurteile sind nicht auszuschließen. Wenn ich beispielsweise mit Windows schlechte Erfahrungen habe, es aber nur deshalb benutze, weil eine gleichwertige Alternative fehlt, dann werde ich mir beim Handykauf zweimal überlegen, ob ich ein Produkt kaufe, das auch Windows heißt. Wenn es sogar gleichzeitig zwei Alternativen gibt, die mindestens das gleiche können bzw. mehr Möglichkeiten bieten. Apple und Google fahren mit dieser Strategie auch ziemlich gut (iOS/OSX; Android/Chrome). Zune ist das andere Beispiel. War als MP3 Player kein Meisterstück und auch als Music Software unbeliebt.
Oder Windows smart
Ich hoffe dass ein zukünftiges os auf dem design des win 8.1 Design und nicht auf dem wp8 Design aufbaut. Ich fand ein smartphone konzept mit win 8 Oberfläche mega cool!! Ich meine das war von so einer Firma namesns imate oder so… Wer kann sich noch daran erinnern? Und wie fandet ihr das konzept und design???
Das Konzept kommt von der Firma I-MATE und ist ein Windows 8 Phone. Es wäre toll wenn so etwas raus kommt, man ist dann von Apps unabhängig etc. Wäre super wenn ein Hersteller sich soetwas zutraut zu bauen. Wichtig wäre die Akkukapazität, die sollte schon 24 Std. überschreiten. Wenn man ehrlich ist halten die meisten WPs Akkus ja auch nicht länger mit den entsprechenden Apps drauf. In diesem Sinne warte ich weiter auf ein Windows 8 Phone.
Windows one ist cool
Das wäre so genial.
Full HD 6″ mit x64, dazu noch ne Blootooth Tastaur und ich würde überall Visual Studio anschmeisen.
Wie wäre es mit
Windows One
Analog zur neuen XBOne, die das neue „WOne“ auch bekommt.
Windows One, klingt gut.
Kann mann dann auch einen xbox One controller an ein htc one mit wi dows one anschliessen und damit in one note scrollen?
^^
Windows One klingt echt gut. Ist eine gut Anlehnung an die Xbox und würde auch gut zur Vereinheitlichung passen.
Geil, VS aufm Smartphone… Ein langer Traum würde in Erfüllung gehen.
Ich bin gespannt wie MS das Problem der Chip-Architekturen lösen will. Schließlich muss ein vereinheitlichtes Betriebssystem sowohl auf dem 32-Bit ARM-Prozessor im Smartphone als auch auch dem 64-Bit Prozessor im Desktop-PC mit Intels x86-Architektur.
Wenn sie das hinbekommen…
Wieso wird nicht einfach alles auf x64 umgestellt?
Ich bezweifle, dass in ein Smartphone ein 64 Bit-Prozessor basierend auf Intels x86-Architektur eingebaut wird. Der Prozessor wäre zu groß, teuer und würde zu viel Energie verbrauchen.
Heute vielleicht – aber in 1, 2 oder 3 Jahren?
…es geschehen noch Wunder!
MS Windows Motion als Hybrid von Win Phone, Win Surface und Windows 8.
Noch ein paar andere Ideen?
Windows Edge oder Scope
Windows Horizon
Windows Areal
Windows Glas
Windows View
oder einfach
Windows Liberty
Windows Freedom
Windows Latitude
Oder noch radikaler und einen Schritt weiter
MS Door
Vielleicht doch wieder Windows Mobile als gemeinsamer Name? 😉
Das würde dann wahrscheinlich zur totalen Verwirrung führen. 😉
Sagen wir… Microsoft Windows Systems (WP, W(RT), XBX)
Das einheitliche Betriebssystem sollte sich Windows Fusion oder Windows Revolution nennen.
Revolution lohnt sich aber nur, wenn es Microsoft vor Apple schafft ein einheitliches System aufzubauen.
Von der Idee her bin ich schon immer angetan. Bei Microsoft war Windows 8, RT und Windows 8 Phone der erste richtige Schritt in die Richtung. Jetzt muss Microsoft nur in Hochtouren weiter daran arbeiten und schnellstmöglich diese „Fusion“ herbei führen.
Wichtig ist meiner Meinung nach der richtige Zeitpunkt. Braucht Microsoft zu lange, dann ist es nichts besonderes mehr und ein anderes Unternehmen stiehlt dem Konzern die Show.
Windows fusion und windows revolution, gefällt mir! Bisher hab ich njx davon gehört, dass appel ähnliche ambitionen hat, sieht also gut aus. Ich mag aber fusion liber, das andere klingt irgendwie hochnäsig gegenüber den anderen.
Oder wie wäre es, ganz schlicht, mit Windows, ohne irgendeinen Zusatz?
So wie Apples Öffentlichkeitsarbeit ist, würde es mich nicht wundern,dass sie das am 22.10 mit dem iPad 5 und iPad Mini presentieren und es dann ab 23.10 anbieten. (Vorsicht ÜBERTREIBUNG)
Wie wäre es mit Windows Mobile?
Das gab es vor ein paar Jahren schon!
Ich weiß 😉 .
Wie wärs mit WP8 – Windows Portable? Hoffe überdies schwer, dass mein L920 das noch miterlebt.. Bin sehr zufrieden damit bisher.
Ich mit meinem auch 😀
WP 7 hat auch anderen Kernel (CE – wenn ich mich nicht irre), als WP 8 (NT – Kernel). Ich glaube nicht das MS die neuen Systeme auf einem anderen Kernel aufbaut.
(das sollte die Antwort auf EffEll-Post sein)
Stimmt! Aber es könnte sein, dass Windows Phone + RT spezielle Prozessorfeatures voraussetzt, wie es bei Windows RT schon der Fall ist.
Na ja, dann müssen wir uns wohl neue Smartphones holen. Schließlich wollen MS und Andere was verkaufen.
Apple kann seine Fans ja an der Nase herumführen, aber Microsoft darf sich das marktanteilstechnisch nicht erlauben, indem sie potentielle Umsteiger mit soetwas abschrecken…
Zu spät, das ist doch schon mit WP7 passiert
Das ist mir bewusst.
Die App bietet übrigens eine Antwortfunktion….
Ah nee, wirklich? 😉
Hab mich verklickt.
Ich glaube nicht an einen Kernel wechsel, sondern den grund eher in der spezifischen einheitlichen bedienung von wp und rt. Sollten die hardwaretasten evtl. komplett wegfallen bzw ersetzt werden, sind die devices mit hw tasten vielleicht die verlierer?? Nur so ein Gedanke…
wie wäre es mit MS MOBILE – als name für das künftige OS ??
auch wenn hier wahrscheinlich kein MS mitarbeiter die kommentare als fundgrube entdecken wird, … 😉
Wenn schon, dann Windows Mobile – und das gab es schon einmal, wenn ich mich recht erinnere 😉
Wieso nicht einfach wieder Disk Operating System? 😀
Weil ich gerne etwas mehr als 40MB Festplattenspeicherplatz hätte 😉
Dann hattest du doch ne große Festplatte;) mein Olivetti 8086 hatte nur 20MB 😀
Das Spitzenmodell mit einer Boost-Taste! 😉
DOS Mobile! Ha das wärs!
Wär nur bei Desktop PCs nicht der wahre Burner… 😉
Nein. 2015 ist gemeint.
Ich hoffe das läuft dann trotzdem auf den aktuellen WP8-Smartphones
7.8 lässt grüßen 😉
Warum?
Er meint damit wohl, dass das wie bei WP7 zu WP8 ein so grosser Schritt wird, dass die alten Geräte wieder aussen vor bleiben, wovon ich übrigens auch ausgehe… Aber wer will schon noch ein 920 im Jahr 2015 haben?
Ich weiß was er meint, darum schieb ich ja „warum?“ und nicht „was?“. 😉 Mich interessieren die seiner Meinung nach ausschlaggebenden Gründe.
Wobei es eigentlich schon auf unseren WPs laufen sollte… Immerhin ist es ja „nur“ ein umfangreicheres WP8 und 36 Monate Unterstützung haben wir ja auch 😉
Ist eigentlich schade, das 920 ist ein großartiges Gerät. Aber es ist nunmal so, dass die Technik heutzutage so unglaublich schnell voranschreitet. Ich befinde mich da in einer Art moralischen Zwickmühle – auf der einen Seite Nachhaltigkeit, auf der anderen Technikbegeisterung. Ich versuche, die Technikbegeisterung in anderen Bereichen des Lebens zu kompensieren, Biofleisch und so 😉
Die neue Technik begeistert schon sehr, wenn man überlegt, was in so einem Ding steckt und wie viel besser es seine Aufgaben erledigt, wie noch vor „ein paar“ Jahren ein Computer, der einen ganzen Raum ausgefüllt hat… Aber es geht weiter…
Ich denke mit Smartphones wird es sich ähnlich verhalten wie vor 10-15 Jahren die PCs. Im Moment gibt es alle paar Monate neue Hardware, bis irgendwann ein Punkt erreicht ist ab dem die Hardware nicht mehr so riesen Sprünge macht und dann beruhigt sich der Markt auch wieder.
Von Sprüngen merke ich nichts… Klar, es gibt immer wieder neue Technik wie LTE oder NFC, aber trotzdem entwickelt sich alles rasend schnell!
Ich habe ein Mozart im Jahr 2013, und ich bin so zufroeden dass ich es auch ins Jahr 2014 mitnehmen werde. 😉 Dieeute sind schon so was von gehirngewaschen. „Wechsle Dein Gerät alle 2 Jahre, sonst bist Du so was von technisch überholt“…
So denke ich nicht… Aber man wird künstlich dazu gezwungen, bestes Beispiel von meinem alten iPod, den ich 5 Jahre lang „verwendet“ habe: „Für diese App wird iOS 4.3 benötigt.“ Was soll man da machen?
OK, das mit dem iPod ist mal wieder typisch Apple, aber bevor ich das Bashen anfange: Es ging konkret um die Aussage „Wer will 2015noch ein l920 haben?“ Ich bin mir ganz sicher, dass Du mit einem 920 auch in 2015 alle Apps wirst installieren können, ohne auf ein neueres OS satteln zu müssen. Selbst ich als WP 7.8-Nutzer vermisse momentan Apps, die mich zum Kauf eines WP8-Geräts animieren würden.
Wenn aber MS tatsächlich soweit ist, dass WP8, RT und 8.1 verschmelzen, bin ich der Erste der sich ein neues Gerät zulegt (wenn denn mein Mozart bis dahin durchhält).
Installieren schon – Aber die neuen Apps erfordern neue Funktionen, und die haben nur die neuen Geräte… Ich kann das 920 sicher auch in 10 Jahren noch so verwenden wie heute, aber mehr geht dann eben nicht. Dass 528MHz in einem iPod vor 5 Jahren noch eine Meisterleistung waren, ist klar, selbst jetzt kann ich ihn noch so verwenden wie früher – aber zeitgemäss ist das nicht mehr.
Genau das gleiche Problem habe ich mit meinem Ipod auch, darum kaufe ich keine Apple Geräte mehr.
Ich auch nicht, nie wieder!
Naja, ich hab ja auch noch ein wp7.8 in benutzung. Aber ist dir schon aufgefallen das keine (vernünftigen) apps mehr erscheinen? Bei den Spielen tut sich schon lange nichts mehr, die listen sind bei mir schon voller spinnweben.
Klar, es funktioniert tadellos, aber verglichen mit meinem wp8 ist mal so richtig tote hose.
Handys sollten so wie Windows-PCs sein… Auf einem 10 Jahre alten Rechner lässt sich Windows 7 installieren – wie gut es funktioniert, ist meine Sorge.
Um eurlich zu sein ist es mir nicht aufgefallen. Dabei muss ich zugeben dass ich mein Mozart nicht zum Spielen nutze, dementsprechend gebe ich Dir teilweise Recht. In allen anderen Bereichen vermisse ich auf WP7.8 keine App, die sonst ausschließlich auf WP8 verfügbar wäre. Das ist bei sehr vielen Nutzern aber socher der Fall, weswegen es auch nicht weiter verwundert dass hier fast alle mit WP8 unterwegs sind.
Das stimmt wohl.
Ich vermisse aber ne ganze menge apps.
Bing news, bing sport, orf streaming app und etliche die mir gerade nicht einfallen.
Ich glaube nicht an einen Kernel wechsel, sondern den grund eher in der spezifischen einheitlichen bedienung von wp und rt. Sollten die hardwaretasten evtl. komplett wegfallen bzw ersetzt werden, sind die devices mit hw tasten vielleicht die verlierer?? Nur so ein Gedanke…
Wie winbeutel57 schon richtig vermutete.
Naja – ob ich ein 2015 schon recht angestaubtes 2012/2013 Gerät updaten will? Nicht wirklich…. v.a. würden da sicher nicht alle Funktionen unterstützt werden…..,
Dito.