Mittlerweile sind sehr viele Informationen zum Nokia Lumia 1520 durchgesickert, so dass an sich nahezu alle wichtigen Details bekannt sind. Nun sind allerdings neue Informationen aus den Dokumenten aufgetaucht, die bei der US-Zulassungsbehörde FCC eingereicht wurden, und diese möchten wir unseren Lesern selbstverständlich nicht vorenthalten.
Demnach wird das Lumia 1520 – dessen technische Spezifikationen nun weitgehend bekannt sind – in zwei Versionen erscheinen, wobei es sich bei einem Modell (RM-938) um die globale Variante handelt, während die zweite Version mit der Modellnummer RM-940 für den US-amerikanischen Netzbetreiber AT&T bestimmt ist. Darüber hinaus, und dies ist die eigentliche Meldung, unterscheiden sich die zwei Versionen aller Voraussicht nach in mindestens einem Ausstattungsmerkmal – dem kabellosen Laden. So wird das kabellose Laden in der globalen und somit für uns interessanten Version RM-938 integriert sein, wohingegen das US-Äquivalent die Funktion lediglich optional anbietet. Dies ergibt sich aus dem folgenden Ausschnitt:
Difference between RM-938 and RM-940 is that DTM feature and WCDM1700/2100 (Band 4) will be disabled from RM-940, and RM-940 will GPRS support multi-slot class 10. In the testing reported here multi-slot class 12 has been available as worst case in all the samples. Additionally, difference between RM-940 and RM-938 is that RM-940 has only Wireless Charging interface pins in the backcover, while RM-938 has built-in Wireless Charging (WPC/Qi) loop. This HW difference was tested according to FCC KDB 648474 D03 Wireless Chargers Battery Cover V01R02.
Daneben trifft der FCC Eintrag auch eine Aussage zu den genauen Maßen des Smartphones. Die Höhe beträgt 152mm und die Breite 81mm; hinsichtlich der Dicke lässt sich der Quelle dagegen keine Angabe entnehmen.
Nokia wird am 22. Oktober neben dem Lumia 1520 Windows Phone 8 Smartphone auch das Lumia 2520 Tablet auf Windows RT Basis vorstellen, wobei davon ausgegangen wird, dass insgesamt sechs Geräte und unter anderem die Storyteller App Teil der Präsentation sein werden.
Weiß nicht warum man Kabelloses Laden nur in so wenigen Handys verbaut….
Weil die Induktionsschleifen das Gerät bedeutend dicker und schwerer machen.
Was ich im direkten Vergleich 1020 zum 920 als Vorteil empfinde. Fühlt sich allerdings nicht nur stabiler an, ist auch so. 920 schon ein paar mal runter gefallen, nicht mal ein Kratzer, 1020 fällt von der Hüfte aus runter Dispalytotalschaden. Bei zwei von 9 Nutzern der Lumias 1020 in 4Wochen. Also lieber 40g mehr als diese heute üblichen „Sollbruchphones“!
Hmm, morgen mal messen, aber in meine CR 200 KFZ Halterung passt das gute Ding bestimmt nicht mehr rein, wäre ein Jammer!
Doch das sollte passen. Nokia ist bestimmt nicht dumm. Die induktionsschleife liegt sicher auch etwas weiter unten so das die halterung noch laden kann.
Ich mache mor eher um die Breite des Gerätes Sorgen und die max Breite der Halterung!
Was soll ich den sagen, mein Lumia
Was bedeuten denn die blauen felder am unteren teil des Gerätes?
Auf der Zeichnung steht, da wären die Antennen
Oh hab ich gekonnt übersehen, danke 🙂
Ob das wirklich so dünn wird wenn QI integriert ist.
Es ist ja sehr groß, also könnte gut sein, dass es trotzdem so flach ist.
Das wär super , durch die grösse könnte es echt flach werden …
Wie das Sony Xperia Ultra 🙂
Ich finde es toll, dass das kabellose laden mal wieder ins Gerät integriert wird! Es ist so ein Pluspunkt den nicht viele Smartphones haben, dass nokia den nicht mehr hervorhebt verstehe ich nicht.
Gute Neuigkeit. Ganz auf Kriegsfuß mit integrierten kabellosen Laden steht Nokia wohl doch nicht. Oder sie haben auf das Feedback der Kunden gehört! ☺
Würde ich in meinem 1020 auch begrüßen, aber man kann ja nicht alles haben.
Das würde auch schwer werden bei der Kamerawölbung 😉
Würde aber die Wölbung verschwinden lassen wenn man den rest mit der spule ausfüllen würde 😉 ist eines der gründe warum ich beim 920 bleibe, möchte es eben nicht mehr missen!!!
Bei mir ist es der selbe Grund, vorallem wäre es ideal wegen der Wölbung. Zu Schade.
Endlich, dann ist es ja endlich ein blick auf was neues wert. Nun fehlt nur noch der schritt den sony grade beim z1 f wohl macht, gleich hardware in weniger Gehäuse, dann wäre es perfekt!!!
Was sony da grad mit dem z1 f macht ist einfach klasse. Sollte das mit dem 8.1 nichts werden, wird das mein nächstes Handy.
Bis dahin (Mitte 2014) gibt es schon viel Neues.
tolle idee auf ne androidflunder umzusteigen besonders von sony. hattr das „vergnügen“ das sony tablet z auszuprobieren was bekanntlich übet die gleiche hardware verfügt. schlechter witz das gerät. plastikbomber miese kamera und schlechte performance.
Sag das nicht zu laut, Alex hat eins.
😀
Ja ich hab das sony xperia Tablet Z und bin absolut begeistert, sowohl vom Tablet, als auch vom Android ☺
Wie bitte plastikbomber? Softtouch-Oberfläche und Glas 😛
Also ich habe mir das Sony Tablet Z im MM angeguckt und ich finde es gut
Wenn WP 8 noch besser wäre, dann wärr es das perfekte Handy
Wird dann wohl wp 8.1 zeigen , wie sehr MS sich reinhängt …
Ich denke bis dahin werde ich noch warten , schon allein wegen dem preis .
Cool , gleich mal nachgemessen 🙂
Es hat genau die gleiche grösse wie das note 2 und es hieß ja es sei sehr dünn . Also ich find es noch handlich . Aber ob es 6 zoll werden ? Ich bezweifle es , da das note3 gerade mal auf 5,7 zoll kommt bei der grösse …
Das note 3 ist aber auch nen ticken kleiner als das note 2 zumindest in der dicke und breite, jedoch Stück länger. Ich hoffe dass das lumia unter 9mm dünn ist. Sonst wird wieder so gemeckert wie beim l920
Ja richtig , aber bei den maßen vom note 2 0,5 zoll mehr ? Wir werden es sehen …
Es wird jedenfalls einen schmalen Rahmen haben. 😉
Das ist schonmal sehr schön ….
Meint ihr man kann den akku wechseln obwohl eventuell kabelloses laden integriert ist ?
Ne, glaub nicht
Möglich wäre auch, dass die internationale Version nicht 6″ hat wie für AT&T, sondern z.B. 5,5″ und das Verizon Gerät („929″) 5“. Das würde auch das fehlen einer internationalen Version des 929er plausibler machen.
+ NOKIA CAM
Hm bin gespannt ob es zrotz 6zoll auf meine Ladestation DT-910 passt und sich damit laden lässt..? 😉
Bestimmt 😉
Geht mir auch so :S
Ich habe DT-900 Da passts bestimmt drauf 😉
Da gebe ich dir Recht! 😉