Im Zuge der vermutlich letzten Nokia World Konferenz in Abu Dhabi, hat Nokia neben einigen Smartphones, einem Tablet und zahlreichem Zubehör auch Apps angekündigt, die demnächst für Windows Phone erscheinen werden. Dabei handelt es sich nicht bei allen um exklusive Anwendungen. Außerdem wurden die neuen Features des zukünftigen Bittersweet Shimmer Updates, das nun doch Lumia Black heißen wird, genannt.
Keine andere App sorgte in der Vergangenheit unter Windows Phone Nutzern für mehr Aufregung als Instagram. Zwar sind mittlerweile einige gute, wenn nicht sogar bessere Alternativen, die durch Hacks ermöglich wurden, erschienen, weswegen die Nachfrage nach Instagram auf Windows Phone etwas zurückging. Dennoch wurde in zahlreichen Testberichten das Fehlen dieser App bemängelt. Dafür gibt es in Zukunft keinen Grund mehr, denn das Unternehmen gibt nach und veröffentlicht ihre App nun endlich auch für Windows Phone. Sie wird laut dem offiziellen Windows Blog demnächst erscheinen. Bisher hatte Instagram nämlich immer wieder vergeblich versucht, Windows Phone Nutzer daran zu hindern, Bilder auf das soziale Netzwerk hochzuladen. Wie es die Ironie will, meinte nun Kevin Systrom, CEO und Mitbegründer von Instagram, in einem Statement:
Wir freuen uns darauf, dass die Windows Phone Community Instagram verwendet, um schöne Momente aufzunehmen und zu teilen.
Vine
Als Konkurrent der bereits seit einiger Zeit etablierten Video-Sharing Plattform Vine, hat Facebook kurz darauf Instagram Videos eingeführt. Vine ermöglicht es, mit dem Smartphone aufgenommene Kurzvideos auf Twitter zu teilen. Die offizielle App wird demnächst auch für Windows Phone erhältlich sein.
Vor einigen Wochen hatte Flipboard bereits eine Windows 8-App angekündigt, die soll gemeinsam mit dem Lumia 2520 für Windows RT 8.1 erscheinen. Seit langem vermutet wird auch der Release einer App für Windows Phone. Diese hat Flipboard CTO Eric Feng ebenfalls auf der heutigen Nokia World angekündigt. Screenshots der App wurden bisher keine veröffentlicht, jedoch war die App auf der Präsentation kurz zu sehen, was im oberen Bild festgehalten wurde. Flipboard wird also schon bald im Windows Phone Store erscheinen.
Nokia Camera
Mit dieser Anwendung hat Nokia die Pro Camera und die Smart Camera App verschmolzen, um eine möglichst einfache und schnelle Anlaufstelle für das perfekte Bild zu bieten. Diese App ist seit kurzem exklusiv für Lumia-Smartphones im Windows Phone Store erhältlich bzw. steht für die verfügbare Pro Camera App als Update bereit.
Nokia Storyteller
Bereits im Vorfeld der Präsentation machte die Nokia Storyteller App von sich reden und wurde gestern, wie angenommen, vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine alternative App zum Ordnen von Bildern in Alben. Diese werden dann chronologisch oder nach ihrem Aufnahmeort sortiert. Die App ist bereits bei den Nokia Lumia 1320 und Lumia 1520 Smartphones sowie auf dem Lumia 2520 Tablet vorinstalliert und dürfte in Kürze für alle Lumia-Geräte erscheinen.
Nokia Beamer
Vielen unserer Leser wird der Nokia PhotoBeamer bekannt sein, denn die App verfolgt ein intelligentes und sicher auch nützliches Prinzip. Sie ermöglicht es dem Nutzer, Bilder mithilfe eines QR-Codes vom Smartphone auf andere Bildschirme zu projizieren. Diesen Gedanken greift Nokia mit einer neuen Anwendung auf, führt die Idee aber weiter. Der Nokia Beamer überträgt Bildschirminhalte von einem Smartphone auf das andere Smartphone bzw. sonstige Geräte und zwar fast in Echtzeit. Wie das in der Wirklichkeit aussieht, zeigt und das folgende Video, in dem die App kurz vorgestellt wird.
Daneben sind außerdem zahlreiche andere Apps angekündigt worden oder erschienen, die wir jedoch aufgrund ihrer geringen Relevanz oder ihrer großen Bekanntheit nicht näher erklären werden. Bereits verfügbare Apps wurden mit einem Link zum Windows Phone Store versehen:
- Asphalt 8: Airborne (Nokia exklusiv)
- ESPN F1
- FIFA 14
- Rayman Fiesta Run
- Temple Run 2
- InNote
- Papyrus
- phriz.be
- RailRush
- PicFeed
- Plex
- Smart Resize
- SophieLensHD
- Xbox Video
- Vyclone Pro
- CamScanner
Lumia Black
Das sogenannte „Bittersweet Shimmer“-Update für Nokia Lumia Geräte wird nun offiziell Lumia Black genannt. Damit folgt Nokia der bisherigen Linie, die Updates in alphabetischer Reihenfolge nach Farben zu benennen. Dieses Update wird neben den zahlreichen Neuerungen von GDR3 erneut einige Features exklusiv für Nokia Smartphones bringen. Lumia Black beinhaltet, soweit derzeit bekannt ist, eine Aktualisierung des Glance Screens (dt.: Blick), Unterstützung des RAW-Formats und die Möglichkeit, den Fokus bei Bildern nachträglich zu ändern (vgl. Video unten).
Der Glance Screen zeigt künftig nicht nur die Uhrzeit an, sondern am unteren Rand des Displays auch die Anzahl an Benachrichtigungen. Außerdem besteht die Möglichkeit, einen beliebigen Text hinzuzufügen, der dann oben zu sehen ist. Auch Entwickler können auf dieses Feature zugreifen und es in ihren Apps verwenden. Nähere Details zu Lumia Black wollte das Unternehmen vorerst jedoch nicht nennen.
Nokia Storyteller BETA jetzt schon:
1. In den Wlaneinstellungen den Proxyserver einstellen :
IP = 117.135.139.179
Port = 8888
2. In SysApp Pusher Nokia Storyteller auswählen
3. Wieder in die Wlan Einstellungen und Proxy deaktivieren
4. Zurück in den Store und auf installieren klicken
Hinweis :
Wenn man vorher schon mal versucht hat die App zu installieren muss der Browserverlauf gelöscht werden
Quelle : patti
Dumme Frage wo ist SysApp
Such es einfach im Store
http://www.windowsphone.com/s?appid=19d44d9e-f18e-4df1-9bce-36335242ed2e
Wird es bald auch auf Deutsch geben 😉
Funktioniert, danke 🙂
Welche unterschied is die neue Cam App im Gegensatz zur Pro Cam ? Weil bei hab ich die Pro Cam drauf und die neue App lässt sich nicht installieren
Die nokia camera ist ganz einfach dir procam und smartcam in einer app
+Video Trimmer nicht vergessen 😉
Es gibt ja auch den modus „automatische belichtungsreihe“, allerdings habe ich jetzt noch nirgendwo eine Funktion gefunden um die 3 bzw. 5 Bilder zubeinem zusammenzufügen. Kann jemand helfen?
Das interessiert mich mal auch!
Weiß jemand ob der Funktionsumfang, der neuen Nokia Cam App, bei allen unterstützten Geräten identisch ist? Oder gibt es Unterschiede die nicht auf unterschiedliche HW zurückzuführen sind?
Wenn du ne xbox360,kannst du da ms points drauf laden und das geld am handy Nutzen.
Falsch.
Gibt es auch eine alternative zur Nokia storyteller app fürs ativ s ? Finde die idee nähmlich ganz gut…
Danke 🙂
Lads dir eben mit Proxy runter….
Ok 😉 danke…
Weiß einer wann das Black Update kommen soll?
Bestimmt mit GDR 3 zusammen, und GDR3 soll „im laufe“ dieses Jahres kommen, also sry keine Ahnung.
Anfang 2014, kurz nach GDR3
An all die 820er, auch ihr könnt die neue App „Nokia Camera“ installieren!
Einfach mal „fiddler nokia pro cam“ googeln, dann kommt ganz oben eine super Anleitung von WindowsArea.de, wie es geht. (Danke liebes Team!)
Die App ist übrigens sehr empfehlenswert!!
Ein paar coole Apps sind dabei, vor allem Temple Run 2 und Asphalt. Gibt’s eigentlich schon die Microsoft Gutscheine in MM & co. zu kaufen?
Naja also Asphalt 8 bringt dir mit dem HTC erstmal nichts haha
Na du machst deinem namen ja auch alle Ehre
Ich lege nur Fakten auf den Tisch! 😛
Ja, aber ich bekomme bald ein L920! ☺
Das freut mich 🙂
Wie ist das eig mit den neuen apps für die lumias 1320 und 1520, kommen die auch für andere lumias? Also z.b. Storyteller oder flipboard…
Oder die apps fürs 2520; kommt here maps oder storyteller auch für nicht lumia windows 8.1 (RT) geräte?
Hey das ist ein anderes Thema aber wer hat das gdr3 schon?
Viele, alle Antworten findest du aber in den 758 Kommentaren im Artikel zum Gdr3 Update.
Wahrscheinlich schon fast jeder ^^
Auch schon jmd. Ohne dieses developer unlock oder so ? Also ganz normal?
Artikel hierzu ist bereits fertig. Sollte demnächst erscheinen. Ich, im übrigen, hab GDR3 schon oben, natürlich auch mit zusätzlicher Live-Tile Spalte 😛
Ich will auch ne dritte spalte 🙁
Geht das auch auf dem 8X mit der dritten Spalte?
Nur für Smartphones mit InterOP Unlock, derzeit nur das ATIV S.
Wird der Unlock auch fürs 8X kommen?
OS seitig ist es möglich eine 3 spalte auf 720p displays anzuzeigen (lumia 1320) .. Bin gespannt ob das auch auf 4,5″ displays funktioniert
Also kommt Instagram auch für nicht lumia geräte ? Also für mich mit dem htc 8s:)
Ja!
Jemand ne Ahnung wie es um Snapchat für WP aussieht?? 🙁
Da gab es mal eine inoffizielle App und in einigen Wochen wird wohl auch eine neue inoffizielle erscheinen. Nutzt das aber überhaupt jemand in Deutschland?
Ja es wird auch in Deutschland genutzt, allerdings noch minimal… Zudem soll ja eine offizielle App erscheinen und nicht eine inoffizielle! 🙂
Naja also das Gerücht um die offizielle gibt es ja jetzt auch schon seit Juni oder so. Mal sehen, ob bzw wann da was kommt. Eine inoffizielle wird aber voraussichtlich in 2-3 Wochen kommen.
Also bei uns in Österreich nutzt das so ziemlich jeder (zumindest in meinem Freundeskreis)
Rudy Huyn, Dev von 6tag, arbeitet angeblich an einem Third-Party Client. Wenn die App kommt, erfahrt ihr es hier sowieso als erstes
Auf dem samsung ativ s gib es die nicht
Ja ein paar sind Exklusiv lies halt mann!
Ich hoffe ja mal, dass man dann bei Glance das Display beim Laden abschalten kann. Nervt tierisch dass, sobald das Gerät lädt, der Bildschirm angeht und anbleibt (mal so eben die ganze Nacht…).
Und ich dachte damals mein Handy sei kaputt
Was noch gejt, den Nachtmodus einschalten. Dann ist es rot und strahlt nicht mehr ganz so hell.
Bei der neuen Version kann man dann Hintergrundbilder verwenden.
Ich finds voll gut so. Gabs auf meiner kabellosen ladestation stehen und sehe nun wie bei nem wecker immer die Uhrzeit
Xbox Video??? Bitte sagt das es das ist was ich denke!
Wenns so wäre, wärs das auf heden Fall ne extra News wert! Ich meine mich aber daran erinnern zu können dass wpcentral schonmal im Rahmen von GDR3 News darüber berichtet hat. 🙂
Die neue Kamera App ist klasse!
Das mit dem Ausrichten im Nachhinein funktioniert super – sehr geil gemacht,Nokia.
Hab die neue App noch nicht installiert.
Könntest du mir sagen was neu an der“Ausrichten“ Funktion ist. Die ist ja schon in ProCam enthalten gewesen. Und auch dort Funktioniert sie sehr gut.
Ok. War mir nicht bewusst das es mit der „alten“ auch schon ging.
Falls man das Foto schief aufgenommen hat kann man damit das Bild „geraderücken“.
Fehlt nur leider der Button zum lenses-wechseln
Hoffe der wird wieder eingebaut
Das geht aber durch das tippen auf die 3 Punkte damit die Auswahlanzeige auf geht und dann auf Foto Apps. Ganz einfach
Ich gebe 123321 völlig recht! Es geht zwar mit den drei Punkte, ist aber umständlicher. Und wen man Nokia Camera als Standard für Fotos hat, ist jeder Umweg schmerzlicher…
Ich habs neue Nokia Camera gerade auf meinem 8X mit GDR3 installiert, läuft einwandfrei :freu: Nur die Smart Cam geht nicht. Kann jemand dieses Problem nachvollziehen?
Bei mir hat ein neustart die Probleme behoben
Wie hast du es aufdein htc bekommen? Ich hab jetzt auch gdr 3 aber die nokia exklusiven apps bekomme ich nicht
Mit dem Proxy 😉 Eine Anleitung gibts hier: http://www.windowsblogitalia.com/2013/08/guida-per-installare-nokia-pro-cam-e-altre-app-esclusive-su-htc-8x/
Musst du aber Google Übersetzer bemühen 😀
Ich würde eher Bing translator verwenden, der ist um meilen besser als googel
Kann man auch… War ja nur ein Beispiel!
Okay ich kriege diese doofen fiddler rules nich umgeschrieben gibts nich irgend ein video indem das erklärt wird?
Meinst du das wo du den Code hineinschreibst? Du musst nämlich alle Gänsefüßchen löschen und neu schreiben! 😉
Fiiifaaa<3
Schade das Nokia Cam auf dem Lumia 820 nicht funktioniert
Lads dir eben über Proxy runter hat das noch nie jemand probiert?
Doch aber dann stürzt die App dauernd ab bevor sie richtig starten konnte oder es hängt allein schon im Download….
wenn du’s nochmal probieren willst:
117.135.139.179
8888
Hast du den Proxy mit Fiddler gemacht? Ich habs nach der Anleitung von WindowsBlogItalia gemacht
Bei mir funktioniert sie einwandfrei. War aber kompliziert zu installieren, der „normale“ weg mit Proxy funktionierte nicht.
Wie hast du es gemacht?
Proxy an, am 820 im Store auf „Installieren“ geklickt, Fehler bekommen. Am Pc heruntergeladen, auf SD kopiert, Proxy an, von SD installiert. Vll. war der Fehler im Store ja nur temporär und es geht wieder ohne Umweg über SD..
Danke !
Natürlich läuft ProCam auf dem L820.
Bitte Google bemühen .
Läuft total stabil. Nur die FrontCam funktioniert nicht.
ProCam, finde ich, wertet das L820 richtig auf.
…Oh sorry, gerade gesehen das du Cam und nicht ProCam meinst.
Sollte aber auf selbem Wege funktionieren.
Bei der Nokia cam läuft auch die front cam
Sind alle Funktionen von Pro- und SmartCam enthalten? Oder wie muss ich mir das Vorstellen? Gibt es z.B. Funktionen die beim L820 nicht vorhanden sind(im Gegensatz zum 920/925/928/1020)?….
Hoffentlich kommen sie schnell!
Nokia camera wieder nich fürs L820 -.-
Un bei vine bin ich ja gespannt zwecks videos posten – ob die wieder nur direkt aufgenommen werden können oder ob schon gespeicherte geladen werden können
Du kannst ja Nokia Camera mit Proxy herunterladen…. mach ich bei mein 8X auch immer 😉
Ich vermute, dass es nicht gehen wird. Jenachdem, ob Microsoft die API mit GDR3 freigibt.
Gibts doch sogar, ID_CAP-MEDIAACCESS_FULL oder so, hatte die youtube app auch mal.. Wenn microsoft das für eine app will dann können sie auch.
Über das Programm Fiddler hast du die Nokia Camera in 5 Minuten auf dem L820 🙂
Cool, nicht wahr?
Was ist mit dem nokia exklusiven drachenspiel ? Sah interessant aus , werde aber aus dem video nicht schlau worum es genau geht . Keine infos ?
was denn für ein Drachenspiel?
Im Artikel zum Lumia 2520 wird das Spiel erwähnt.
Ja ich weiss , aber konnte ja sein das es schon mehr infos gibt , oder ihr euch das spielprinzip zusammenreimen könnt .
instagram auch für WP7?
Sehr sehr sehr sehr sehr sehr unwahrscheinlich !!!!!! Hast du nicht gestern schon drölf mal gefragt ?
Nope
Die Bildschirmübertragung nicht nur übers internet sondern auch via dlna wäre natürlich auch noch wünschenswert!
DLNA braucht ja kein Internet ne? …
Schon mal was von Heimnetzwerk gehört, ne? …
Heimnetzwerk ohne Internet…
Unterstützung des RAW-Formats: ein Traum!
So viel mir bekannt ist, gilt RAW nur fürs Lumia 1020 und 1520.
Jap, möglicherweise kommts auch für 920 925 etc… sofern es hier überhaupt einen Nutzen bringt.
Das bringt immer was wenn mann die roh Daten hat. Es gibt programme die leistungsfähiger sind und viel bessere Ergebnisse liefern als die interne Entwicklung.
Die Frage ist nur: ob diese Programme jedes RAW Format aller Lumias dann unterstützen
Das ist doch einheitlich und softwareseitig!
Was ist einheitlich? Das RAW Format? Das wäre mir neu.
Das ist ein Rohformat für Fotos, damit Einzelheiten wie Belichtung, Tiefenschärfe, Kontrast etc. im nachhinein noch bearbeitet werden können
Tut mir Leid, aber das ist blödsinn! Tiefenschärfe kann man auch im RAW nicht einstellen. Dies hat nichts mit der Software zutun sondern mit der Hardware. Die Blende ist dafür zuständig. Wenn ich wit einer großen Blende fotografiere, habe ich eine geringe Tiefenschärfe und das kann man auch nicht im RAW Format ändern. Sachen wie Brennweite und Entfernung zum Motiv spielen auch eine rolle, aber das wird jetzt zu viel.
Genauso ist es mit der Belichtung. Das RAW Format enthält nur mehr infos, als zB das komprimierte JPEG Format
Ich meine das RAW nur ein Überbegriff ist und jede Kamera ein anderes RAW-Format hat.
Durch 6tag braucht man Instagram nicht unbedingt, aber gut
Nokia <3
Bildschrim übertragung ist aber alles andere als fast in echtzeit
es kommt auf die Verbindung an.
Ein flussiges wiedergen wird jedoch nicht möglich sein.
Ja, nicht alle haben die beste Verbindung.
Erkenn den Sinn darin nicht, was das bringen soll.
Wenn man neben Bildern, so auch Videos z.B. am Fernseher anschauen könnte, dass wäre sinnvoll. Man könnte doch bestimmt das Video irgendwie zwischenspeichern, damits ein paar Sekunden verzögert, aber ruckelfrei abgespielt wird.