Neben dem neuen High-End Windows Phone Lumia 1520 hat Nokia heute ein weiteres Gerät mit einem großen Display vorgestellt. Das Lumia 1320 ist wie erwartet ein eher günstiges Gerät, das aber einige Features bietet, die wir bisher nur von den etwas höherpreisigen Lumias kennen.
So besitzt das Display eine Auflösung von 1280×720 – eine niedrigere Auflösung wäre bei einem 6 Zoll Gerät auch nicht mehr zeitgemäß gewesen – und Gorilla Glas 3. Zugleich wird man mit dem Lumia 1320 in den Genuss von so ziemlich jeder App kommen, denn es sind 1GB Arbeitsspeicher verbaut.
Nachfolgend die technischen Details des Geräts:
- CPU
- Leistung: 1,7 GHz
- Prozessor-Typ: Dual-Core Prozessor
- Prozessor-Name: Qualcomm Snapdragon 400
- Speicher
- Speicherplatz: 8 GB
- Erweiterbarer Speicher: Ja, microSD-Karten mit bis zu 64 GB
- RAM: 1 GB
- Display
- Größe: 6,0″
- Auflösung: 720p (720×1280), 245 PPI
- Display-Typ: IPS mit ClearBlack-Technologie
- Glas-Typ: Gorilla Glas 3
- Sonstiges: Super Sensitive Touch (Bedienung des Touchscreens mit Handschuhen etc.)
- Abmessung, Gewicht & Farbe
- Größe: 164,25 x 85,9 x 9,79 mm
- Gewicht: 220g
- Farbe: schwarz, orange
- Akku-Info
- Kapazität: 3400 mAh
- fest verbaut
- Kamera
- Rückkamera: 5 MP
- Videoaufnahme: 1080p mit 30 Bilder/Sekunde
- Frontkamera: 0,3 MP (VGA)
- Extras: LED
- Konnektivität
- LTE bis 100 Mbit/s im Download, 50 Mbit/s im Upload
- WLAN b/g/n
- A-GPS mit GLONASS
- Bluetooth 4.0
Weitere Spezifikationen findet ihr auf Nokias Produktseite – eine deutsche Version konnten wir noch nicht auffinden. Interessant ist, dass das Gerät trotz eines 720p-Displays drei/sechs Kachelspalten besitzt. Somit scheint diese Einstellung auch manuell von dem OEMS vorzunehmen zu sein.
Das Nokia Lumia 1320 wird in Deutschland im ersten Quartal 2014 für eine UVP von 399€ in Schwarz und Orange erscheinen.
In Thailand 267 € ,
Format gefällt mir , nur der screen ist unterirdisch. So grau matte Oberfläche , kommt nicht als IPS rüber, schade.
Rückseite ist abnehmbar, aber kein Batterie Zugang , nur SIM Slot
Hast du es live begutachten können? Beim Display muss man sicherlich wegen dem Preis abstriche machen.
Die Akkus, obwohl „fest“ verbaut, lassen sich bei allen Lumias mit geringem Aufwand wechseln.
Übrigens, ich bin gespannt auf die Laufzeit, die müsste die mit Abstand längste bei WP sein, ist ja der gleiche Akku wie auch im 1520 – Bei stromsparender Hardware.
Die Pixeldichte des 1320 ist immer noch besser als die vom Lumia 900 und vom iPod Touch 2G (187 ppi) ;D
Hi, bin neu hier und seit der neuen Optik von WP Fan. Meine Kids haben zwar alle Androids aber meine Frau habe ich das Lumina 820 zum Geb. geschenkt und ich suchte jetzt nach einem neuen Handy (Habe selber noch das Nokia 5230 mit Symbian-OS) und es will einfach nicht kaputtgehen. So jetzt zum Beitrag: Nokia hatte zwar in der Vergangenheit einiges falsch gemacht, aber die Handys finde ich gut. Nur….das 1320 ist für mich zu schwach…und das geht auch an die anderen Hersteller – warum schaffen die es nicht ein
ein 5″ Handy mit Full-HD
Starken, wechselbaren Akku
16-32 GB Speicher mit Erweiterung bis zu 64 gb SD-Slot.
2 GB Arbeitsspeicher
1,7 GHz Prozi.
dazu die gute Kamera (was ist eigentlich mit der Pelican-Kamera?)
Dann hätten Sie eine gute Konkurrenz zu den Androids. Ausserdem habe ich echt so den Eindruck das nur noch Nokia bzw. Microsoft neue Handy für WP rausbringt…. Gibts da von denen irgendwelche Ambitioninen und Statements?
Und für diese Site: weiter so.
Auf eim um 5″ highend wp warten etliche leute, ich übrigens auch. Meine hoffnungen ruhen zur zeit auf dem 929, ein 5″ gerät mit ähnlichen specs, bis auf den wechselbaren akku, wie von dir erwünscht, allerdings us only.
Damals war das beim 928 auch so und dann erschien das 925 als internationales pendant zum 928.
Daher hoffe ich, dass noch eine int. version des 929 erscheint.
Allerdings gibts keinerlei leaks dazu und ich glaube nicht mehr dran.
HTC und Samsung werden wohl keine wp’s mehr bringen. Während sich ne ganze weile das gerücht hielt, dass ein htc one als wp erscheint, ist es doch sehr still geworden.
Microsoft hat mit seinem nokia deal wohl alle dritthersteller vergrault.
Die nächsten high end wp’s erscheinen wohl erst mit ep 8.1, hoffentlich ist dann auch ein 5″ gerät dabei.
Übrigens, der qualcomm snapdragon 800 taktet so bei 2,2ghz
HTC ist auch mehr oder weniger am Ende.
Samsung ist verstimmt über die Lizenzgebühren.
Mit Tizen versuchen sie ein eigenes BS / Ökosysystem auf den Markt zu bringen. Und das nun schon seit 1,5 Jahren. Vielleicht klappts ja mal mit Samsung und Software.
Ja, htc ist selbst schuld. Statt wie nokia auf alleinstellungsmerkmale zu achten, schmeißen die 08/15 wp’s auf den markt, kümmern sich nicht um software und heulen dann rum, das Nokia die wp verkäufe unter sich ausmacht.
Bei android das selbe, bringen nach 6 monaten keine updates mehr und jammern, dass Samsung übermächtig ist. Kopfschüttel
08/15 stimmt jetzt aber nicht so ganz. Das Design war vor einem Jahr schon was Besonderes, durch 16:9 schlank, dünn, schöne Ränder, schick eben. Alleinstellungsmerkmal ist bein HTC auf allen Systemen die große Uhr mit Wetter-Info. Ok, die App, die sich auf dem WP dahinter verbirgt, ist etwas halbherzig; die Software generell. In dem Punkt gebe ich Dir recht.
Ich hoffe noch immer auf einen tollen Nachfolger zum 8X mit Erscheinen von WP8.1. Steht es wirklich so schlecht darum, wie Ihr es hier darstellt? Das Harmony ist doch eigentlich ne sichere Sache, oder nicht? Nur, weil man nichts hört und im Moment die One’s groß beworben werden. Könnte auch strategisches Schweigen sein.
PS.: Hab noch vergessen: HTC bietet zwei zusätzliche Akzentfarben, HTC blau und anthrazit, sind beide toll, nur auf dem dunklen Hintergrund nicht so gut zu lesen – hab trotzdem inzwischen das dunkelblau, passend zum Gehäuse.
Die letzten News vom September sagten ein erscheinen des Harmony im Oktober/ November vorraus.
Seit dem ist leider einges geschehen.
Sie mussten die Produktion herunterfahren, da htc massive absatzprobleme im androidsegment haben.
Auch haben sie im letzten quartal 74,3 Mio € verlust eingefahren.
Htc hat zurzeit genug Probleme, da werden sie nicht in ein wp geld pumpen, welches sich wahrscheinlich, so die annahme von htc, eh nur schlecht verkaufen lässt.
Hmmm 🙁
Trotzdem danke für die Info 🙂
Ja, echt schade.
Hi EffEll,
hat das 929 ein SD-Slot?? Laut den letzten Berichten dachte ich eigentlich das der nicht drinnen wäre ..aber kann sein das ich das überlesen habe. Wäre natürlich dann das Phone…auch wenn der wechselbare Akku nicht dabei ist.
Das Samsung Ativ S ist auch lange in meiner näheren Auswahl gewesen… und ist immer noch preislich interessant. Aber die Kameras von Nokia sind einfach sehr reizvoll.
Die Pelikan – Technik würde ich auch gerne sehr. So als mobiler 3-D-Scanner…
Hatte eigenlich gehofft das die Hersteller auf den Zug (Aufschwung bei WP-Phones-Absatzzahlen) aufspringen… Bei den Tablets gibt es ja auch Konkurrenz.
Ja die snapi 800 ist schon klasse, aber wenn ich seh wie flüssig das lumina 820 meiner Frau läuft..ist so ein hoher Ghz wohl nur für die Spiele notwendig…
Du hast recht, 32gb intern, nicht erweiterbar. Da man, zumindest bisher, eh nur videos und bilder auf sd auslagern kann, finde ich das fehlen des slots nicht so tragisch. Das 1520 hat microsd support, ist mir aber auch zu groß.
Dann ist dir beim 1320 nur die displayauflösung zu gering?
2gb RAM finden auch noch keine verwendung. Lediglich das 1020 braucht die größe, um die bildauflösung verarbeiten zu können.
Übrigens, selbst für spiele ist der sd800 nicht nötig, alle wp ab 1gb RAM sind völlig ausreichend.
Nachtrag: Das ativ s für 125€ wäre natürlich bestens dazu geeignet, die zeit bis zu dem erscheinen der neuen nokias, bzw bis sie erschwinglich sind, zu überbrücken.
Da ich ja leider noch kein WP habe und meine Frau ständig Ihres benutzt… nur kurz ne Frage: Musik kann man auch auf nem SD auslagern oder?
Wenn schon ein neues Handy, dann eines wo man sicher sein kann das man nicht gleich wieder veraltet ist.
Also Full-HD, 2 GB Ram und ein schneller Prozi.
Habe bei den Androids die Updatepolitik verfolgt habe und da ist es ja so das die „schwächeren“ Geräte relativ schnell aus Updates rausfliegen… gerade wegen der Hardware.
Und ausserdem ist mir das 1320 mit 6″ auch zu groß.
Das Ativ S für 125 ist natürlich ein Schnäppchen…(wo?) werde erst nachher wieder Zeit haben zu suchen.
Musik weiß ich jetzt garnicht, müsste ich mal auf dem 620 meiner Freundin ausprobieren, denke aber das es geht.
Die updatepolitik auf android ist ja hinlänglich bekannt. Ms gibt supportgarantie für wp8 bis 2016, wenn ich nicht irre. Das sollte locker reichen.
Da bist auf der sicheren seite, da wp nicht so hardwarehungrig ist wie android. Zwar wird gemunkelt, dass 8.1 nicht auf 512mb RAM Geräte erscheint, aber ich kann mir das nicht vorstellen.
Hab gerade mal geschaut, im 0% shop gab’s das bis vor kurzem für 125€, ist aber nicht mehr dabei. Zur zeit ist’s echt recht teuer. 184€.
http://geizhals.de/samsung-ativ-s-i8750-a834780.html
Ich habe mein Ativ S bei Amazon für 175 bekommen, der Preis dort schwankt täglich. Musik auf SD geht, einfach an den Pc und über den Windows Explorer die Lieder rüberziehen, mit Mp3 kein Problem 🙂
Mit Fotos/Videos genauso, dass Ativ S ist sehr zu empfehlen.
Am besten die SD am Anfang im Gerät formatieren.
Beim 820 geht das mit Musik auch. Ich denke also, alle mit SD-Karten-Slot schaffen das, da es, wie weiter unten geschrieben, bei 620 und Ativ S ebenfalls klappt.
Also los, ab in den Warenkorb mit dem WP! 😀
Musik (und auf Lumias auch Karten) kann man auch auslagern… Lass es doch einfach, bevor du mit deinem Halbwissen Unwahrheiten verbreitest .
Wenn ich expliziet nach etwas gefragt werde, dann antworte ich auch. Das mit der musik konnte ich nicht beantworten, da ich es jetzt aber geprüft habe, weiß ich das jetzt auch. Nichts anderes und schon gar kein halbwissen, habe ich verbreitet. Gehts noch?
Das gibts Gerüchte über das 5“ Lumia 929. Könnte noch im Dezember auf den Markt kommen.
Wie gesagt Gerüchte
Hat sd-card slot 🙂
Was mich interessieren würde ist Wireless charging, ich hab das Zubehör jetzt schon für mein Lumia 820 und würde das auch gern weiter nutzten, wenn ich mir das teile kaufe. Kann mir das einer beantworten?
Sehr schönes Gerät und super Preis. Würde mir es allerdings nicht kaufen, da 8GB Speicher sehr gering sind, wie ich damals beim L820 erfahren durfte. Wenn MS da noch dran arbeitet, wäre es eine Option 🙂
Ich hatte auch immer ein Problem mit den Speicher, aber seid den Amberg update haut das wieder hin. Jetzt werden die temporären Dateien endlich richtig gelöscht. Musst mal gucken, falls du das noch nicht drauf hast könnte das dein Problem verbessern
. 🙂
Also wenn man die Verkaufszahlen von WP amsieht, dann liegt Microsoft sehr weit vorne….
Weil WP so ist wie es ist, habe ich mich für dieses Produkt entschieden. Mein Geschäftshandy ist das iphone 5 mit dem neuen Update sieht es wie Android aus, die gleiche schei..e. WP sieht eben anders aus und genau das macht es do aus….
Wenn du dich für ein Handy von beiden entscheiden müsstest, welches hättest du genommen?
Hat das 1320 tatsächlich Gorilla glas 3 und das 1520 hat noch das gorilla glas 2, kann des sein?!
Ob die Lumias mit Dualcore noch alle kommenden Features unterstützen. Ich verstehe nicht warum sie veraltete Technik in ein neues Handy verbauen
Dass Dual-Cores nicht veraltet sind, merkt man am Vergleich vom S3-CPU (Exynos irgendwas) und „unserem“ MSM8960, der hat die Nase nämlich vorne…
Ist das selbe wie bei der kamera: mehr pixel führen nicht zwangsläufig zu einer bessern bild Qualität. Genauso haben prozesssoren mit mehr kernen nicht zwangsläufig mehr power wie eine cpu mit weniger kernen 😉
Oder den vergleich zwischen tegra 3 (htc one x, eig als flagschiff angepriesen) und den prozessor des htc one s.
Das one s hat nur einen dualcore, der aber mehr leistung als der quadcore des one x bringt 🙂
Warum ist Duo-Core veraltet?
Mit der Anzahl der Kerne steigt der Verwaltungsoverhead und nicht unbedingt die Geschwindigkeit.
Mehr Kerne bedeuten auch einen höheren Strombedarf und damit kürzere Akkuhaltbarkeit.
Wer hat den gesagt das bei z.B. einen Vier Kerner immer auch alle Prozessoren laufen müssen. Es gibt ja schon welche die einen fünften kleineren Prozessor haben für kleinere Aufgaben wie Musikwiedergabe usw. Also ich mach mir da weniger sorgen. Ich denke auch das die Laufzeit dank Windows Phone besser als von der Konkurrenz sein wird. Wer weiß, vielleicht mit Windows Phone 8.1 sogar noch sparsamer. Die Laufzeit des 1520 ist das beste Beispiel. Klar hat es einen 3.400 mAh großen Akku aber das 929 und hoffentlich auch ein 930 wird anscheinend auch einen 2500 mAh Akku haben. Dann hätten wir einen Patt in der Relation eines 5″ Großes Display zu einem 6″
Warum gibts noch keine Webseite für das L1320 bei Nokia. Es ist nichtmal gelistet im Gegensatz zum L1520. Das ist schon ein wenig peinlich
Die Seite zum L1320 findest Du
http://www.nokia.com/global/products/phone/lumia1320
Muss Dir nicht peinlich sein 🙂
Die mobile Seite gibts, aber die Dektopseite finde ich beim besten willen net. Wenn ich den Link am PC eingebe komme ich nicht auf die Seite.
Muss dir nicht peinlich sein 😉
Die gibts auch auf dem Desktop. Nur wenn das global durch de-de von deinem Browser ersetzt wird, klappts nicht.
Ganz wichtig http://www.nokia.com/global. Und den Rest findet man sogar per Navigation
Also üb nochmal.
😀
Hm bei alle Smartphones war es net dabei. Schade das man beantwortet Kommentare nicht mehr löschen kann 🙁
Klick doch einfach auf den Link im Artikel 😉
Auf das Naheliegende bin ich nicht gekommen.
Das der gründlich geschriebene Artikel auch einen Link auf die Produktseite.
Ihr seid perfekt!
Danke 🙂 Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht 😉
Manchmal lesen die Leute die Artikel auch nicht durch…
Ich find Windows Phone das schönste OS.. Nicht so unnötig verschnörckelt..
Bitte ich brach nen würdigen 920 nachfolger! 😐
Der wird dann wahrscheinlich von MS und nicht mehr von Nokia kommen.
Da wird glaube ich , leider nichts mehr weiter kommen
Haha, und ich hab im L920 einen geeigneten 8S Nachfolger gefunden ☺
So alt is doch dein Gerät noch nicht 🙂
Ich würde meinen Blick entweder auf google richten, die das nexus 5, ein Hammergerät zum kleinen Preis (googles Soli Gerät). Mit Android, muss dir ja auch gefallen. Aber tatsächlich macht die Ausstattung für den geringen preis das Gerät erst so richti attraktiv.
Einziges Manko – knapp 5 zoll wären für mich zu groß 🙁
Dann bleibt dir nur das warten auf ein (für mich) klein gehsltenes nokia-flaggschiff
Schade, hatte auf eine höhere Auflösug der Kamera gehofft.
Also langsam wird das Hardware Design irgendwie langweilig. Ich finde Nokia hätte mal ein Smartphone bauen sollen was sich von der Masse abhebt. Und MS sollte auch endlich mal mehr Gestaltungsmöglichkeien bieten zum Beispiel das man auch ein Hintergrundbild in der Appliste machen kann anstatt nur schwarz oder weiß. Dann würden auch mal die verkäufe anziehen. Kenn in mein Freundeskreis viele die Windows Phone garnicht mal so schlecht finden nur denen wirkt das OS zu steril
Ein Produktdesigne schüttelt man sich nicht so einfach aus dem Ärmel. Hat man erstmal eins, dann ist das ja auch ein Wiedererkennungswert.
Ich find das Design garnicht langweilig. Ist aber Geschmackssache.
Ob nun das Ändern von Hintergrundfarben die Verkäufe puscht, wage ich zu bezweifeln.
Ist natürlich Ansichtssache;-) aber machen wir uns nichts vor. Warum verkauft sich wp leider nicht so gut? Das liegt wirklich an der Optik. Bei Android oder ios ist das alles so schön bunt und sieht schick aus.
Ich denke mal, das liegt am späten Markteintritt. Android und IOs dominieren.
Ne ich finde sie auch schicker/schöner. Und der späte Markteinstieg ist ja kein Grund dafür, das WP so steril ist
Ich empfinde das Design nicht als steril. Es ist klar, aufgeräumt, sauber strukturiert und für mich freundlich.
Natürlich ist man irritiert von diesem „Bauhausstil“, wenn man an barocke Oberflächen wie Android oder Apple gewohnt ist.
Aber so ist das ja immer, wenn eine neue Formensprache kommt.
Barrock mit leicht symbianistischen Einflüssen!:D
Als Android und IOS sehen wirklich wie eine Playmobilkiste aus. Und das sich viele weigern IPhone auf IOS7 updaten, spricht weiter für WP und den „ganz neuen“ Design-Ansatz als an diesen alten S40 Icons weiter rumzubeasteln.
Also das klingt nach Fanboy. Barock sind die bei weitem nicht.
Es stimmt schon das WP etwas steril wirkt. Allein bei der vermutlich meistgenutzen App: Whats app
Keine Hintergrundbilder, keine Fotos im offenen Chat vom gegenüber, plumpe „Textblasen“, gerade im Gruppenchat etwas unübersichtlich (mehrere Farben für jeden Gruppen Teilnehmer wäre gut)
Nicht das ich das unbedingt brauche, aber der Android und iOS Besitzer bemerkt sowas sofort!
Und neue Lumia Designs würd ich auch besser finden. Nach dem Xten Lumia langweilt das langsam, aber iPhone, Galaxy etc sehen ja auch immer gleich aus… Einzig das HTC One ist mal was nettes vom Design oder das 925. Naja
Ich als Ü30 würde schaudernd WA deinstallieren, wenn es so wie Android aussehen würde. Aber ich trauer auch immer noch der alten FB App im Metrostil nach, diese IOS Variante passt nicht wirklich ins Konzept.
Die Funktionen bzw nicht vorhandenen Funktionen waren aber ne Katastrophe in der alten Fb app.
Die Hauptkäuferschicht wird mit Sicherheit nicht Ü30 sein. Bisschen mehr Individualität würde WP enorm helfen
Das ist die App. Dafür kann WP nicht.
Ich meinte aber die WP8 Oberfläche im Vergleich zur Android oder IOs Oberfläche.
Aber letztendlich gehts um Geschmackfragen. Und dann kann man ja nicht streiten.
Könnt ihr euch noch an das bild erinnern vom surfacephone im netz (einfach mal bei bing/google gucken)? Das würde sich mal etwas von der masse abheben abgesehen vom 925er. Das sieht natürlich echt klasse aus
Das kann natürlich auch sein. Aber ich denke mal in ein paar Jahren wird WP viel weiter verbreitet sein. Bin ja schon mal gespannt wann MS sein erstes Smartphone raus bringt.
Beim L1320 gefällt mir der dünne Rand, bitte mehr davon in einem handlichen Format! Allgemein finde ich es aber sehr schade, dass die Formsprache des L925 nicht weitergeführt wird, die Lumias sehen sich aktuell alle viel zu ähnlich …
Eigentlich eine gute Alternative zum deutlich teureren 1520 allerdings wäre mir die Kamera zu schwach ansonsten echt cooles Teil wenn man was großes sucht 🙂
Nokia verbaut noch HDReady Displays, das ist echt schade, denn nächstes Jahr kommen schon die ersten Handys mit Displays die höher als FHD auflösen. Nokia muss wieder Vorreiter werden und nicht der Technik hinterher trotten 🙁
Ab 300ppi kann das Auge nicht mehr zwischen einzelnen Pixeln unterscheiden. Bei einem 5 Zoll Handy reicht da eine HD Auflösung gerade so (ca. 295ppi). Eine FullHD Auflösung bringt da ein bisschen über 400ppi, also Verschwendung bei Handys unter 5 Zoll. Da braucht man schon ein Tablet mit mindestens 8 Zoll um bei 1080p unter 300ppi zu kommen…
Das bringt aber nix, wenn die Kunden immer das beste haben wollen und dann sehen, dass Nokia bei der Technik hinterhinkt
Hm, ja die Kunden sind dumm und beachten sowas nie…
Wie kann man das sehen, wenn das Auge bei der Auflösung an seine physikalische Grenze stößt?
Ich denke das haben einige schlaue Menschen ausgerechnet
Also ist es physisch nicht erfahrbar.
Kann man, ist aber tatsächlich 900ppi.
Irgendwas magisches muss es da aber geben, sonst wären ja 3/6 kacheln mit GDR3 generell freigeschaltet… :-/
Politik stinkt einfach überall!
Das Auge kann bei typischer Handydistanz etwa 900ppi auflösen. Will jetzt die Quellen nicht suchen, findet man aber und wird jeder Augenartzt bestätigen.
Dennoch sehe auch ich nur sehr geringer Sinn oberhalb von FullHD in Smartphones.
Das mit den 300ppi kommt von Apple („Retina“). Was aber stimmt ist, dass es oberhalb von 300ppi keine großen Vorteile bringt.
Deine Quelle lag falsch.
Ich meine, sie müssen jetzt schon Displays verbauen, die in 3 Jahren State of the Art sein werden.
Alles andere ist Bullshit.
Ich zähle 3 Neue Geräte. Waren nicht Spekulationen von 6 Geräten? Wo ist Guru und Tresure Tag?
Das frag ich mich auch. Ziemliche Enttäuschung 🙁
Ich hoffe, dass TT noch irgendwo her kommt. Ich brauch das Teil.
Gibt doch sensationell neue Asha Geräte 😉
Es waren 6 Geräte. Die Smartphones der Asha-Reihe 500, 502, 503.
Dann das WP8 Phone 1320 und 1520. Sowie das Tablet 2520.
Aber der Tag ist ja noch nicht zu Ende.
Für alle die sich über nur 3 Geräte wundern. Es wurden noch 3 Ahas vorgestellt
Spiele und Anwendungen auf der SD-Karte installieren wäre mir neu (von der SD-Karte ist bekannt!). Auf meinem LUMIA 820 „kratze“ ich regelmäßig am Speicherlimit. Von Titeln wie Halo kann ich nur träumen …
Habe mich schon von speicherintensiven Apps wie audible getrennt und komme dennoch nicht über 800 MB freien Speicher.
Wenn es hier einen workaround gibt die Apps von der Karte zu starten wäre ich für jeden Tipp dankbar!!!
(’schuldigung! Off-topic, habe mich verklickt.)
Wüßte ich auch gerne wie das geht….Spiele auf die Speicherkarte….
Müsst ihr auf der Hilfeseite von Microsoft und Windows Phone8 schauen. Da hab ich es gefunden. Ist aber auch keine richtig große Hilfe, da z.B. Asphalt7, wenn man es dann über Speicherkarte installiert hat, so irre viel Speicher braucht für die Spieledaten, dass der Speicher wieder gleich voll ist.
Das amber update müsste doch auch bei dir das Speichermanagment effizienter gestaltet haben. Ich hatte schon die Befürchtung, dass ich das update gar nicht draufbekomme und nach der Installation hattr ich sogar meht Platz als vorher 🙂 (beantwortet jetzt nicht deine frage ich weiß sry)
Ich finds irgendwie schade, dass die neuen Lumias nurnoch in so wenig farben erscheinen. Da bin ich froh, mein cyanes 620 zu haben 😉
Finde ich auch sehr schade. War für mich der Grund das 920 und nicht das 925 zu kaufen. Als Borusse ist ein gelbes Handy der Hammer.
6″ Klumpen mit 220gr? Na viel spaß damit!
5 Zoll ist meine absolute Grenze.
Für alles grössere muss man ja schon wieder elendig grosse Baggy Hosen tragen, damit es in die Tasche passt 😉
1320 ist für mich eine Enttäuschung.
Es wäre besser wenn sie einen 5″ gäret raus gebracht hätten. Quasi 1520 mini mit den gleichen futures wie 1520.
Ich glaube ich warte auf htc one WP.
Wenn es denn kommt…
Ich habe noch 3 Monate Zeit
Macht aber vermutlich sinn eine günstigere variante des 1520 zu bringen, um all jene zum kauf zu bewegen die ein rießiges display wollrn aber weniger geld ausgebrn wollen(dürfte vorallem in den schwellen-Ländern ein kassenschlager werden). Selbe strategie wie beim lumia 625 😉
Ich glaub das 625 war bei uns ein Schuss in den Ofen.
Neue Chance für das 920 doch auf weitere Kachelspalten hoffen zu können? Hieß doch mal nur für 1080p, nun kommts auch für 720p.
Falls die neuen Geräte trotz 720p eine weitere Kachelreihe bekommen und danach sieht es ja offensichtlich aus, dann fühle ich mich aber definitiv von MS verarscht und bin sauer
Es gibt einen Tweet bezüglich der Sache mit den 3/6 Kacheln in dem Joe Belfiore sagt es läge an der Displaygröße
Jep hat nichts mit der Auflösung zutun, sondern mit der Displaygröße.
„Also… 3 column start is set by phone manufacturer by SCREEN SIZE not resolution. I mistweeted last week. Need big screen.“
[twitter, joebelfiore]
Ok. Das wäre dann ja eine Erklärung. Den zweiten Tweet hatte ich nicht mitbekommen.
Das heißt dann NO für das 920?
Warum auch wieder hier nur 8GB ? Das geht gar nicht… Selbst mein HTC Mozart hatte damals 16GB…. Schon mit dem aktuellen 820 gibt es nur Speicherprobleme und Top-Spiele zu installieren brauche ich gar nicht erst zu versuchen..
Wieso, ich hab auch ein 820 und habe alle großen top Spiele drauf, zwar auf der Sd aber man kann sie ja dann laden und hab trotzdem meist so um die 1.5GB frei.
Wie du hast deine Spiele auf SD und spielst sie dann? Dachte man kann keine Apps/Spiele auf SD installieren.
Man kann die XAP manuell herunterladen und auf die SD-Karte kopieren, und dann die App im Store installieren.
Und dann?
Genau, da ist der Speicher nicht so voll, wie wenn du die Spiele direkt aus dem Mp holst. Klar kann ich auch nur ein, zwei große Spiele auf dem Handy haben und spielen, der rest ist auf der Sd.
Bsp.: Modern Combat 4, ist ca. 1000Mb groß, beim laden aus dem Mp brauchst du minimum 3.8Gb Speicher und belegt dann aktuell 1.5Gb auf dem Handy. Da ich das Spiel auf der Sd habe, brauche ich zum laden nur ca. 2Gb, wo dann 1.5Gb auf dem Handy verbleiben.
Verständlich für alle.
Ja würde mich auch mal interessieren. Hab nur Probleme mit dem kack speicher…
Wenn es einen Workaround gibt Spiele auf der SD-Karte zu installieren, bin ich für jeden Hinweis dankbar.
Würde mich auch interessieren wie das geht…..
Sehr interessant und für die EMA’s genau das Richtige. Aber eben im Q1/2014 zu spät. Das wird WinPhone nicht (genug) helfen. Und wo ist das 525er?
Wer will, wenn solch hochwertigen Geräte da sind, die auch noch genauso viel kosten, ein 525′. Also ich nicht. Es muss schon, so wie beim jetztigen 820′ ein 1GB Ram Arbeitssoeicher drin sein. Gut der Speicher mit 8GB ist zwar etwas dürftig aber ich komm jetzt mit dem 820′ auch klar, dies reicht mir. Nur die Kamera sollte mehr Pixel haben.
In China/Indien reden wir beim 5xx über 150$ (US of A 100$) vs. 350$ für das 1320er. Ausserdem will nicht jeder ein 6″ Gerät. Für Europa und die USA mag das teilweise stimmen, da wiegt der fehlende 920er Nachfolger schwerer.
Orange *_*
Warum gibts das 1020 nicht mal in rot? :/
Kommt schon noch. War doch am Anfang meist so, dass nur ein, zwei Farben da waren und dann beim Erscheinen, waren alle Farben da.
Ich mein das 1020, das gibts halt noch nicht mal in rot…
220 Gramm!!! Heftig!
Was ist daran schlimm? ^^ großes handy etwas höheres gewicht ^^
Etwas ist gut! Aber ich finds ok. Wers haben will, solls nehmen.
Warum versaut sich Nokia sowohl beim 1320 als auch beim 2520 das Weihnachtsgeschäft?! Kann mir das mal einer erklären?
Vielleicht will das ms so? Zuerst wollte man das nokia ganz stopoen. Ich kann mir gut vorstellen dass das Nokia besser als das ms surface 2 ist.
Bei Nokia war das schon immer so, sogar noch zu den Symbian-Zeiten.