Nokia hat heute neben dem Lumia 1520 und 1320 auch ein Tablet mit Windows RT 8.1 vorgestellt und vertreibt das Gerät unter dem Namen Lumia 2520. Unsere regelmäßigen Leser werden viele technische Spezifikationen bereits kennen, was auf die zuhauf durchgesickerten Informationen zurückzuführen ist. Nun liegen uns aber alle Details vor und sind von offizieller Seite bestätigt, weshalb im Folgenden näher auf sie eingegangen werden soll.
Tablet und Power-Keyboard
Zu den wichtigsten Hardwareteilen eines Tablets zählt unter anderem das Display; im Gegensatz zu gewöhnlichen Desktop-Systemen stellt das Tablet-Display nämlich die unmittelbare Verbindung zum Betriebssystem her und sollte folglich hohen Ansprüchen genügen. Diesbezüglich muss sich Nokia keineswegs verstecken, denn das IPS LCD Display des Lumia 2520 besitzt eine Diagonale von 10,1 Zoll, eine Auflösung in Höhe von 1920 x 1080 Pixel (Full HD) und beim Displayglas handelt es sich um Corning Gorilla Glass 2. In diesem Zusammenhang weist Nokia allerdings auch auf die verbesserte Lesbarkeit außerhalb der vier Wände, auf den Einsatz der ClearBlack Technologie wie auf eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz hin.
Nicht weniger wichtig sind jedoch auch das Gewicht und die Maße eines Tablets, welche beim Lumia 2520 durchaus positiv ausfallen. Das Gerät ist mit einer Dünne von 8,9 mm und einem Gewicht von 615 g schmaler und leichter als beispielsweise das iPad der 4. Generation. Die Kamera des Geräts löst mit 6,7 Megapixel auf, hat eine f1.9 Blende und außerdem kommt ein ZEISS Objektiv zum Einsatz – mit diesem Gesamtpaket verspricht Nokia überdurchschnittlich gute Bildergebnisse bei schlechten Lichtverhältnissen. Zur Abrundung hat das finnische Unternehmen den Qualcomm Snapdragon 800 Vierkern-Prozessor (2,2 GHz) verbaut, sowohl ein WLAN- als auch ein LTE-Modul integriert und das Gerät mit nützlichen Erweiterungen wie NFC, GPS, Gyroskop, Bluetooth 4.0 LE etc. versehen. Die folgende Auflistung geht näher auf die Hardware ein:
- CPU
- Leistung: 2,2 GHz
- Prozessor-Typ: Quad-Core Prozessor
- Prozessor-Name: Qualcomm Snapdragon 800
- Speicher
- Speicherplatz: 32 GB
- Erweiterbarer Speicher: Ja, microSD-Karten mit bis zu 32 GB
- RAM: 2 GB
- Display
- Größe: 10,1″
- Auflösung: 1080p (1920×1080), 218 PPI
- Display-Typ: IPS LCD mit ClearBlack-Technologie
- Glas-Typ: Gorilla Glas 2
- Sonstiges: Blickwinkelunabhängigkeit, verbesserte Lesbarkeit bei Sonnenlicht
- Abmessung, Gewicht & Farbe
- Größe: 267 x 168 x 8,9 mm
- Gewicht: 615 g
- Farbe: Rot (glänzend), Weiß (glänzend), Schwarz (matt), Cyan (matt)
- Akku-Info
- Kapazität: 8000 mAh
- fest verbaut
- Standby-Zeit: Bis zu 25 Tage
- Video-Wiedergabe: 10 Stunden mit einer Ladung
- Sonstiges: Durch schnelles Aufladen erreicht der Akkustand innerhalb einer Stunde 80%.
- Kamera
- Rückkamera: 6,7 MP, Autofokus, 1/3.4″ Sensorgröße, f/1.9 Blende, 26 mm Brennweite
- Videoaufnahme (Rückkamera): 1080p (1920×1080) mit 30 Bilder/Sekunde
- Frontkamera: 2 MP, Weitwinkel
- Videoaufnahme (Frontkamera): 720p (1280×720)
- Kameralicht: Nein
- Konnektivität
- Micro-SIM Steckplatz: Ja
- LTE bis 150 Mbit/s im Download, 50 Mbit/s im Upload
- WLAN 802.11 a/b/g/n
- A-GPS mit GLONASS
- Bluetooth 4.0 LE
- NFC
- microUSB 3.0
- Sonstiges
- HDMI-D Anschluss, 3,5 mm Audio-Anschluss, Stereolautsprecher
- Gyroskop, Umgebungslichtsensor, Beschleunigungssensor, Näherungssensor, Magnetometer
Zusätzlich zum Lumia 2520 hat Nokia heute ein praktisches, da multifunktionales Zubehör vorgestellt. Das Nokia Power-Keyboard beinhaltet einen Zusatzakku, welcher die Laufzeit um bis zu fünf Stunden erhöht, und zwei (full size) USB-Anschlüsse. Zudem ist eine Hardware-Tastatur nebst Trackpad integriert, wobei das Power-Keyboard nebenbei als Schutzhülle und Kickstand fungiert.
Das Nokia Lumia 2520 wird noch im vierten Quartal 2013 zunächst in den USA, in Großbritannien und in Finnland zum voraussichtlichen Preis von 499 Dollar (ohne Steuern) auf den Markt kommen – weitere Länder folgen. Das Nokia Power-Keyboard wird voraussichtlich zeitgleich mit dem Lumia 2520 erscheinen. Weitere Informationen zum Nokia Lumia 2520 sind auf der Produktseite zu finden.
Exklusive Apps
Erwähnenswert sind überdies Windows RT 8.1 Anwendungen, die gemeinsam mit dem Lumia 2520 als Exklusivinhalte erscheinen werden. So wurde etwa das Netzwerk-Spiel Dragon’s Adventure in Zusammenarbeit mit DreamWorks Animations entwickelt und selbst in entsprechenden Trailern (s.u.) als exklusiver Titel beworben. Hinzu kommen Nokias Storyteller und Video Director Apps, die sich, wie die Namen schon erkennen lassen, auf das Sammeln und Bearbeiten visueller Medien konzentrieren.
Dabei platziert Storyteller aufgenommene Bilder und Videos, einer chronologischen Ordnung folgend, auf eine Karte, um dem Urheber der Aufnahmen einen spannenden Rückblick zu ermöglichen. Video Director ermöglicht es wiederum, aufgenommenes Videomaterial zu schneiden und zu bearbeiten. Schließlich eröffnen Nokias HERE Karten die Navigation selbst ohne bestehende Datenverbindung und eine exklusive Version von Nokia Musik sorgt für die nötige Unterhaltung.
Lumia 2520 kommt nach Europa
Das Nokia Lumia 2520 ist ab kommender Woche in Großbritannien erhältlich, zu einem offiziellen Verkauf in Deutschland schweigt Nokia noch. Preislich kann sich das Windows-RT-Tablet durchaus sehen lassen.
Ab dem 4. Dezember ist das Nokia Lumia 2520, ein 10-Zoll-Tablet mit Windows RT als Betriebssystem, in Großbritannien erhältlich, und zwar exklusiv beim Händler John Lewis. Der Preis für das Tablet liegt bei 400 Pfund, das sind umgerechnet rund 480 Euro. Wer die Schutzhülle mit integriertem Keyboard und Akku dazukaufen möchte, muss noch einmal 150 Pfund drauflegen, weitere 180 Euro.
Für Deutschland hat der Verkaufsstart des Nokia Lumia 2520 in Großbritannien allerdings erst einmal noch nichts. Nokia hat sich bisher nicht dazu geäußert, ob das Tablet auch hierzulande angeboten wird. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist nun zwar gestiegen, aber erhältlich ist es damit noch nicht. Man darf allerdings davon ausgehen, dass es Händler gibt, die das Nokia Lumia 2520 als Import aus dem Vereinigten Königreich anbieten, wenn es dort erhältlich ist. Preislich dürfte man dann aber über den in England verlangten 400 Pfund liegen.
Was mich allerdings stutzig macht, man konnte es bis vor einer woche noch bei einschlägig bekannten onlineshops vorbestellen. Alle shops haben es jedoch wieder entfernt – kein gutes zeichen.
Stimmt,das habe ich mich auch schon gewundert….
Ich würde dann ein ACER ICONIA W510P vorziehen. Es hat dann sogar vollwertiges Windows 8 Pro und mit Keydock 18 Std. Akkubetrieb.
Das w510p hat noch den z2740 Atom. Das lahme ding hat nichtmal ein drittel leistung des snapdragon 800 und muss dann auchnoch w8 bewältigen. Dann eher das t100, der z3740d hat wenigstens etwas leistung, obwohl sd800 und tegra4 klar überlegen.
Beim w510p laufen nicht mal alle spiele aus dem store…
Notebooksbilliger hat es für 599€ gelistet:
https://m.notebooksbilliger.de/nokia+lumia+2520+schwarz?nbb=08e71a&cpkey=PBCFWGHHWFtI3TDCkw3z9ODtcUqltgk–rpgyFl3SUo
Wäre echt noch toll wenn das lumia 2520 und das surface rt miteinander verglichen werden können!! Ich überlege mir eins von beiden zu weihnachten zu kaufne 🙂
Bei RT kann man nur Apps installieren, bei 8.1 wie bei jedem anderen Computer alle Programme. Tablets mit 8.1 gibt es etliche (z.B. Toshiba U920T)
Danke :>
Ich bin gerade total verwirrt..
Kann mir bitte jemand den unterschied zwischen windows 8.1 und windows RT 8.1 erklären?
So wie ich das aufgenommen habe, ist windows 8.1 besser als die RT version..
Aber wieso und gibt es ein tablet mit windows 8.1 (ohne RT).. ^^
Windows 8 RT ohne Desktopprogramme
Windows 8 Pro mit Desktopprogrammen
Surface RT, Surface 2 und viele weitere Gerät haben RT.
Surface Pro, Surface Pro 2 haben Windows 8 und das Windows 8 Pro, ob es noch mehr Geräte mit Pro gibt weiß ich net
Gibt mehr tablets mit win 8/ 8 pro als mit rt. Alles,tablets mit intel/amd cpu haben das normal windows. Tablets mit arm cpu (tegra, qualcomm) haben win rt. Soweir ich weiß ist sogar das surface und das 2520 die einzogen tablets mit win rt.
Mit\ohne desktop ist falsch.
Der unterschied:
8.1 ist das pc system auf dem alle normalen programme laufen
8.1 rt ist das tablet system (für arm-syteme). Auf dem laufen nur die apps aus dem windows store.
Die frage ist ob man programme auf dem tablet braucht / nutzen kann, da diese nur selten für touch sind.
Ja das meine ich ja mit Desktop
Okay aber sagen wir, ich würde gerne ein spiel spielen, was es nur für windows 8 (pro) gibt.
Ich würde gern eben mein tablet auch als Laptop benutzen mit maus und allem drum und dran ^^
Dann brauchst du win 8.1 und nicht rt. Jedoch ist immer die prozessor und vor allem die grafik leistung zu beachten.
Auch der neue atom chip hat wohl nicht die leistung für einen echten laptop Ersatz (der neue atom ist aber wohl stärker als alle tegra 4 und qualcomm und apple chips) daher kommen dann nur tablets mit core i prozessoren infrage.. Die sind aber schweine teuer und der ist hier nicht auf dem level eines normalen tablets
Gut, dann muss ich mich erst einmal für die vielen antworten bedanken 🙂
Das Spiel, was ich spielen wollte ist Wow aber eine veraltete version, weswegen ich davon ausgegangen bin, dass es das tablet schaffen könnte 🙂
Stell die frage doch mal bei z.b. Mobilegeeks.de, vll sind die so nett und testen es 😉
Vielleicht sollte ich als hellseher mein geld verdienen. 😀
Gerade even wurde bei mobilegeeks n gamong test gepostet: hier mit dem asus t100, das ist sehr günstig (429 für tablet+tastatur+500gb externe festplatte) und hat die schwache variante des neuen atom chips wingebaut (z3740) auf diesem läuft wow flüssig laut text. Schau dir mal das Video an. Diablo 3 funktioniert aber nicht;)
Was kostet das lumia +Tastatur? 650 dann oder? Also nur zum vergleich: das dell venue pro 11 wird wohl 400kosten.. Und ne tastatur und n digitizer kann man dazu kaufen. Mit allem wird das dell teil wohl günstiger als das lumia, wobei das venue digitizer und echtes windoof hat. Und der prozessor wohl besser ist
Hast du 200GB Cloud Speicher bekommen? Weil man ja angeblich 200GB für 2 Jahre umsonst bekommen soll als Surface 2 Besitzer. Ich habe davon noch nichts gesehen. Das Surface 2 hab ich mir natürlich nicht wegen dem Cloud Speicher geholt, aber wenn man noch was abgreifen kann, warum nicht nutzen? ^^
Du hast die 200 GB als Gutschein in der Verpackung beiliegen, genauso wie das Skype Guthaben…
Hell yeah, ich danke dir, werde ich gleich mal nach schauen wenn ich wieder daheim bin. Das Surface 2 war so interessant, dass ich von dem Rest nichts mehr mitbekommen habe. ^^
Mal ne kleine Offtopic Frage. Was ist mit VLC passiert? Sollte doch im „Sommer“ kommen….
http://www.wpcentral.com/xbox-video-coming-soon-windows-phone
Ich hab jetzt die erste Nacht ( fast ) durch geklimpert mit meinem neuen Surface 2. Sehr geil das Teil, Hardware ist wirklich große Klasse, selbst wenn man mehrere Dokumente, Film guckt, da ruckelt gar nichts. Outlook ist ebenfalls an Bord! Tagesschau App, Facebook App die beiden Most Wanted Apps für mich sind ebenfalls verfügbar und funktionieren tadellos. Okay das Surface war teuer, aber mMn jeden Cent bisher wert.
Edit: Ich bin mir sicher das die Akkulaufzeit einzigartig auf dem Markt ist.
Edit2: Hahaha sogar meine Frau will heute was aus den Rezepten von Bing kochen^^
Hastdu die 64GB Variante? Und funktioniert ein Digitizer?,..sofern du dsas weisst
Digitizer, kenne ich nur im Zusammenhang mit der Surface Pro. Wenn ich das richtig verstehe ist das der „Stift“ oder? Da ich nicht die Pro Variante habe, habe ich auch kein Stift.
Surface 2 oder Lumia 2520, das wird wohl mal die Frage sein. Sie sind schon mal gleich dünn…
Pro Lumia:
– teil-entspiegeltes Display. Das sieht man in den Videos!
– Exclusiv-Apps!
– geile Farben
– Type cover mit integriertem Akku zur Laufzeitverlängerung
– Type cover mit 2 Full-size USB
Pro Surface 2:
– optional 64 GB
– Kickstand mit zwei Stufen
– 32GB-Version etwas günstiger
– Vollwertiger USB-Anschluss am Tablet selbst
– Type cover mit Hintergrundbeleuchtung (dünner, da kein USB und kein Akku integriert)
Ich bitte euch meine Abwägung zu ergänzen.
Danke!
Alex
Stehe auch vor der Entscheidung.. Wie sieht’s mit Akku Laufzeit, Gewicht und Hardware Leistung aus? Tendiere zum Surface 2.. 🙂
Insbesondere die Verfügbarkeit wird uns bei der Entscheidung helfen. Ich weiss nicht, ob ich bis 2014 warten kann…..
Bei dem Punkt Exclusive Apps, wäre ich vorsichtig. Nach dem MS die Mobilsparte von Nokia übernommen hat, könnte ich mir gut vorstellen, das es die Nokia exklusiven Apps auch für das Surface geben wird.
So viel ich weiss gibt es für das Surface auch eine Tastatur mit zusätzlichem Akku. Oder sie soll noch kommen.
Ok, das ist die Sache mit dem Affen und der Seife 😉
Wie sieht das denn mit dem akku aus wenn ich dann ständig das 2520 aus dem kickstand nehme und wieder rein stelle? Leidet der akku nicht drunter wenn er ständig immer ein bisschen aufgeladen wird? Oder wird er garnicht aufgeladen?
Wenn es ein Lithium Ionen Akku ist(wie in den meisten Handys) dann stört es den Akku gar nicht. bzw ist sogar besser für den Akku.
Ich finde es nur akzeptabel, wenn man das Laden durch den Tastatur-Akku auch abschalten kann und nur unterwegs bei Bedarf zuschaltet.
@ computer11. Geiler Kommentar. 😀
Hey Leute, win hin , win her. Man kann ja Fan sein, aber man sollte auch den Gegner respektieren. Mir gefällt das lumia auch sehr gut und würde es mir gerne kaufen, aber ich muss auch anerkennen, dass das air sehr genial aussieht. Ich finde nicht dass es so viel schöner ist als das Lumia, aber es sieht schon klasse aus. Auch wurde das Mini richtig gut verbessert. Ich habe selbst noch das alte und muss anerkennen, dass Apple da schon einen guten Job macht. Ich glaube das lumia hat gegen Apple noch eher eine mini Chance als das Surface 2, welches doch nun sehr klobig wirkt. Ich gebe aber recht, dass es dafür usb etc hat. Allerdings denke ich auch, dass sich aus diesem Grund niemand gegen das ipad entscheiden wird. Das air wird mit Sicherheit ein Renner, die anderen eher leider ein Penn……..
Leider, denn das RT ist schon cool.
Also bei mir überwiegen die vorteile, welche sind. Office, mehr speicher, mehr anschlüsse und die komplette synchronisierung zwischen smartphone, laptop und tab. Gerade der letzte punkt ist komfortabel. Dagegen spricht eigentlich letztendlich nur das bessere apple desgin und der app store.
Zum Glück ist das mit dem Design Geschmackssache;)
Ich kann mit dem iPad nix anfangen
Ich find auch das neue Surface steckt jedes I Pad locker in die Tasche! Wenn noch mehr App verfügbar werden, dann wird man sicher auch den Marktanteil steigern können. Besonder Zeitungs Apps und SkyGo fehlt dringend, da verstehe ich aber Microsoft nicht so ganz, ich würde solchen Firmen wie Sky ein Angebot unterbreiten das sie nicht ablehnen können.
Ein iPad Air mit gleicher Ausstattung kostet 689€ !!!
Es gibt keine Konkurrenz zum iPad Air. Wie dünn das ist und wie hochwertig sich das ganze anfühlt. Dazu ist es auch noch doppelt so schnell wie das alte iPad 4 und hat jetzt noch zusätzlich einen Coprozessor, der dem normalen Prozessor die Arbeit abnimmt und man so dann Strom spart. Hinzu kommt, dass das iPad erkennt ob man es nur in der Hand hält oder man tatsächlich eine Gestik ausführen möchte. Das Beste kommt zum Schluss, dass iPad ist zum größten Teil recycelbar. Also gut für die Umwelt. Ist das nicht der Wahnsinn? Das ist ja fast schon eine Evolution. ^^
Yeah Apple hat auf die Konkurrenz aufgeschlossen deren Prozessoren ebenfalls doppelt so schnell sind. Herzlichen Glückwunsch! Super geile Sache mit dem Gewicht und der niedrigen Bauhöhe. Was will man auch von einem Tab erwarten wo man keine Anschluß Möglichkeiten hat und erst 5 Adapter kaufen muss damit man die Dinge nutzen kann die die Konkurrenz direkt integriert hat? Hab mich eh schon immer gefragt warum das iPad so dick ist, ist ja nüscht dran an dem Teil. ^^
Der Coprozessor verbraucht weniger Strom als der normale. Voll cool bei Apple müssen zwei Prozessoren mit Strom versorgt werden, dadurch spart man natürlich Strom!?
Das tollste ist aber, dass Apple erkannt hat, dass angebissenes Obst sich nicht lange hält und ihren Schrott leicht recycelbar machen. Sollen die doch gleich sagen, kauft euch ein Surface 2 RT oder ein Nokia 2520, dann braucht man auch nichts recyceln. Da hat man gleich was ordentliches. Aber hey Apple, herzlichen Glückwunsch… Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. ;O)
Das einzig was mir fehlt, ist die Verfügbarkeit in Deutschland. Ich hoffe nur das man problemlos in England bestellen kann. Ansonsten „Shut up and ship “ Nokia;)
kann mich mal jmd. aufklären… sind smartphones wirklich so viel teurer in der herstellung wie tablets? versteht ihr meine frage? verglicken mit dem 925 und größe ist doch der preis echt niedrig oder? oder liegt es einfach daran, dass es ein tablet ist?
… Vergleich die Preise mal mit der XBox one. 499€ für 3 Betriebssysteme, 8GB Ram und 500GB Rom 😀
Rom? Du meinst wohl eher die Festplatte.
Eine Festplatte ist ein ROM (Read only memory), allerdings wird dieser Begriff zugegebenermaßen seit den 90igern nicht mehr verwendet.
Eine Festplatte ist mitnichten ein ROM, da Daten gelesen aber auch geschrieben werden.
only
ja?
Man merkt, dass ich schon etwas älter bin 😉
Sry falsch, roms sind immernoch chips die fest verdrahtet bestimmte infos enthalten eine festplatte ist dagegen ein massenspeicher wo immer wieder daten verändert werden 🙂
Smartphones werden ja mehr als Tablets verkauft da können sie ein bisschen mehr verdienen. Man merkt ja auch nach ein paar monnaten kosten ja die Smartphones fast die Hälfte .
Man muss auch immer beachten, dass alles was eine telefonierfunktion hat neben dem modul, was ja mega billig ist, auch in viele lizenzzahlungen für patente des telefonierens fällt da entstehen noch viele kosten die pro telefonierfähigem gerät entrichtet werden müssen aber einen derartigen preissprung rechtfertigt das nicht. Es ist einfach so das ein gerät mit modul einen viel höheren mehrwert hat dnen man sich auch entsprechend vergüten will. Am besten sieht man das bei apple. Ipad ohne lte 400€ und mit dann gleich 600 oder so da wird einfach mehr gewinn generiert davon mal abgesehen definiert ja auch immer die nacjfrage den preis was sich ganz deutlich beim s3 im vergleich zum ativ s zeigt
Tolles Gerät. Aber zum Top Gerät fehlt mir:
– Kabellosses Laden
– Ein Touch Cover, wie beim,Surface. Das PowerCover ist ja mal ein Design-Faux Pas erster Güte. Ich frage mich, ob die Nokia Designer bei der Planung des Covers Urlaub hatten… MEGA Fail.
Pro: Nokia Apps.
…versteh nicht was du meinst !? Ich find es besser als dieser komische Kickstand der mal auf diverse Fotos aufgetaucht ist !
Ich meine es so, wie ich es geschrieben habe. Ist subjektiv. Daher darfst du meinem Kommentar gern als Meinung berücksichtigen .
MS hätte mit Erscheinen von 8.1 „Windows RT 8.1“ in „Windows Tablet 8.1“ umbenennen sollen.
Das wäre in Anbetracht dessen, dass es auch „Windows Phone“ gibt, nur konsequent.
Zudem wäre es verständlicher für die Verbraucher.
Das hätte mit Sicherheit dazu beigetragen, dass sich das Surface 2 sowie das 2520 besser verkaufen!
Der Name ist nicht das Problem, somndern die Inkompatibilität der beiden Systeme. Der mit Abstand größte Punkt bei dem Apple und Android (mit Abstrichen) gegenüber Microsoft im Vorteil sind ist der Imstand, dass es ein einheitliches Betriebssystem für Smartphone und Tablet gibt. So müssen Entwickler nur eine App entwickeln. Bei Windows müssen sie hingegen eine Version für WP und eine für RT entwickeln. Da ist es dann kein Wunder dass die App-Auswahl im RT-Store so begrenzt ist. Zwar hat Microsoft angekündigt beides zu bereinheitlichen, aber 2015 ist eigentlich schon viel zu spät!
Also aoweit ich weiß, was ich von entwicklern gehört hab, ist es extrem leicht und schnell ne wp app für win rt kompatibel zu machen… Und ja 2015 dauert wohl, aber ich denke imblaufe nächsten jahres wird sich hier viel tuen
Super schönes, flaches Tablet. Ich glaub, das wird mein erster Versuch mit etwas mobilen in dieser Größe. Sehr schade, das ich es mir wahrscheinlich nicht als Weihnachtsgeschenk schenken kann. Aber dann wird es wohl ein Neujahrsgeschenk..:D!
Ich wollte eigentlich kein RT, aber ich glaube das 2520 wird mein erstes Tablet. Wenn ein Videobearbeitungsprogram dabei ist, reicht mir das RT. Und wenn Nokia ne App baut, ist die oft besser als andere die man bezahlen muss.
Ich denke man sollte nicht zu viel von der Videobearbeitung erwarten. Du kannst das Video bestimmt nur schneiden und vlt noch einen Filter drüber legen
Ich hoffe doch das es wie WindowsMovieMaker ist, das reicht mir.
Ansonsten kann man sich ja auch mal Movie Edit Touch oder Cinelab mal anschauen. Die erste App liegt bei 3,99€ und kann vorher getestet werden, während die zweite App kostenlos ist.
Ich wünsche Nokia viel er Erfolg mit den Tablets, die auch bestimmt gut sind. Nur das Betriebssystem wurde bisher, wie schon lange bekannt, schlecht vom Verbraucher angenommen. Daher schätze ich die Verkaufsaussichten als gering ein.
Tja gegen die neuen 4 iPads wirds wohl keine Chance haben 🙁
Dann kauf dir doch nen kaputten Apfel…
Was für ne bescheuerte aussage !
Der Kommentar ist nur völlig realistisch! Viele hier sind nur total blind.
Natürlich wird das ipad öfter verkauft.
Aber was soll man mit drr info jetzt anfangen?
Aber hey.. Gras ist auch grün
Darauf habe ich gewartet, das ist definitiv der Killer für mein iPad!
Das wird mein tablet – definitiv, tolles teil!
Und morgen stellt nokia das 1980 vor.
Träumen kann man ja 😉
Man muss den heutigen Tag ja dennoch mal loben,…. Ja ….. auch Apple hat heute sehr gute Produkte veröffentlicht. Beide Systeme sind toll und beide Desing-Sprachen sind fantastisch.
Das nennt man guten Wettbewerb, der es dem Endkunden nicht gerade einfach macht eine Entscheidung zu treffen.
Ja es ist wirklich schwer schwanke zwischen i pad air……kindl fire hdx 8.9…….surface. eins davon davon wird es werden.
Ich finde die ipads sind mega hochwertig und schnell. Aber das surface hat einfach viel mehr nützliche (!) Gimmicks.. Z.b. Das touch cover hnd kickstand. Das ipad dafür das beste Ökosystem
Dann nimm das surface pro, ich glaub an das ökosystem kommt keiner ran 😉
An den preis auch nicht.
Aber recht hast du. Nur inwiefern dieses Ökosystem tablet tauglich ist?
Ich brauche mal Ratschläge: und zwar bin ich in Besitz eines Desktop PCs und eines Laptops, beide von Dell und mit Windows 8 vorinstalliert. Das 2520 scheint große Klasse zu sein und mir würde auch daran liegen, Nokia in der Entwicklung zu pushen… lohnt sich ein RT Tablet neben dem Laptop für Schule, bald auch Uni überhaupt?
Mit ein Android Tablet sparst du Geld.
Du kannst keine Software installieren! Nur Apps aus Windows Store!!
Du held, und was ist mit android tablets?? Da kannste ja auch nur Apps installieren und keine Programme!
Ja eben das meinte ich auch!! Das weiss doch jeder! Man kauft lieber ein günstiges Android Tablet welches viel mehr Apps hat.
Ja ne ist klar Bastloid in der uni:D
Gguter Witz.
In der uni brauchst du n stift und papier, wenn du nicht gerade informatik studierst 😀
Und was willst Du mit 999 verschiedenen Wetter Apps?
Mann sollte schon auch danach kucken, was man braucht und welche Qualität es haben sollte!
Nur billig ist doch kein Maßstab für günstig und sinnvoll!
Ja ich gebe dir schon recht aber Apps von Android Tablets sind besser und ausgereift.
Einzige vorteil bei Windows RT finde ich nur die MS Office.
Es ist noch zu früh für diesen Preis ein Windows RT zu kaufe.
Ich warte bis Nokia eins mit Windows Pro herausbringt.
Ausser du kannst mich überzeugen ein Nokia Windows RT zu kaufen 😀
Ich muss dich nicht überzeugen, ich weiss ja nichtmal was Du benötigst 😉
Aber n Pro-Tablet halte ich nicht für sinnvoll, wäre ja wie MacOS auf nem Ipad mit Photoshop Professionell und 20min Akkulaufzeit bei Vollast 🙂
Lieber ein gescheites Ultrabook als ein pro-tablet. 3 zoll mehr bild diagonale und besseres keyboard und es lässt sich besser dran arbeiten.
Es hat soviele Apps, weil von jeder App ca. 100 Versionen existieren. Aber brauchbar sind dann gerade mal 2-3 davon.
Ein gutes Android Tablet mit vergleichbarer Ausstattung bekommt man auch nicht viel billiger
Doch zum Beispiel das Nexus 7
Wenn du nur Word und PDF Reader brauchst ist nen RT Perfekt zum lernen (ist meine Einschätzung, habe selber keins). Wenn du aber z.B. programmier Software brauchst bringt dir das nichts.
Ich weiß aber nicht ob ich extra noch mal Geld für nen Tablet ausgeben würde wenn du einen funktionierenden Laptop. Aber ich kenne ja deine Unstände auch nicht.
Ich nutze RT und bin sehr zufrieden, gute Akkulaufzeit, komplettes Office, Tastatur, USB, MicroSD, Skydrive.
Für mich eine sehr gute Kombination!
Kenne auch vergleichbar kein professionell nutzbares Android Tablett, ist ja auch eher was zum Spielen und Chatten.
Und auf dem IPad will auch keiner MacOSx installieren, deshalb ist RT eine gute Wahl!
Da Du schon einen Laptop hast, benötigst Du für Uni und Schule nicht auch noch ein Tablet. Hättest Du noch keinen Laptop oder sollte dieser kaputtgehen, dann wäre ein Surface oder 2520 erste Wahl. Spar Dir das Geld lieber für was Anderes.
Gibt es wenigstens ein flashplayer
ja sicher, schon von Anfang an !!!
Geiles Teil. Werde ich mir wohl zulegen, wenn es in DE veröffentlicht wird.
Wenn ich RT höre, muss ich kotzen.
Es ist ein verdammt gutes OS. Die Surfaces und auch das 2520 sind mit Sicherheit klasse. Die Dinger können mit Sicherheit alles was das iPad kann, sogar mehr denke ich. Besser aussehen tun sie auch. Die Bedienung ist ja bekannterweise hervorragend.
Aber RT, wie kann man den Kunden mit so einer Bezeichnung verwirren und abschrecken?!?!
Meinetwegen Surface Tab 8.1 oder Lumia Tab 2520 oder irgendwie soetwas. Weiß der Geier. Die dafür Zuständigen bekommen mit Sicherheit NICHT wenig Geld für die „Namensfindungen“.
Aber nicht RT!!!
Bin ich ganz deiner meinung.
Wer 600,- ausgibt und nicht weiss, was er kauft, der hat mMn kein Recht zum jammern!
Ich will nicht wissen wie viele Leute es gibt, die 600 € (und teils deutlich mehr) für ein Gerät ausgeben und nicht wissen, was sie da kaufen. 😉
Der zweite Teil deines Kommentars ist mehr als flüssig, nämlich überflüssig.
Das Microsoft Tablet heißt Surface 2 und das Nokia Lumia 2520, da ist nichts mit RT in der Bezeichnung.
Was DragonCSL meinte ist, dass die Benutzer auch auf das installierte Betriebssystem achten. Und RT ist für den Endverbraucher nichtssagend, es muss immer erklärt werden. Da hätte ich das OS dann vlt eher WINDOWS8go oder „lite“ oder irgendetwas nachvollziehbares genommen.
Langsam solltet ihr euch aber auch einmal einig werden.
Die einen behaupten (wenn über den hohen Preis beim Surface gejammert wird), das Surface ist kein Tablet und hier schreibt wieder ein Windoofs Lemming das gegen Teil.
Lustig finde ich immer wieder bei den Nokia Präsentationen, dass anschließend Mensch den genauen Preis der Produkte kennt. Sollten doch bei einer Präsentation bekannt sein.
Bei Apple weiß man wenigtens immer sofort die Einzelpreise.
Aber bei Nokia ist wahrscheinlich das Problem, dass spätestens nach einem halben Jahr alles nur noch die Hälfte kostet.
Ein Nokia Tablet im Weihnachtsgeschäft mit absoluter App-Armut. Das wird sicherlich der Renner.
Nun,vielleicht fehlen noch einige Apps.
Mir persönlich fehlt eigentlich nix.
Und wenn du mal ehrlich bist:wozu braucht man 100 Wetterapps,100 Fotoapps….u.s.w. Mir reichen da auch 10.
Die Hardware ist doch absolut Konkurrenzfähig,die Software macht in Bezug auf Kompatibilität zum Home PC mehr als Sinn.
Ach je, kein Gelb. Aber das Rote sieht auch gut aus.
Ein wunderschönes tablet!
sollte ich mal das bedürfnis verspüren mir zwischen smartphone und laptop noch was zu kaufen dann dieses tablet.
Nfc! Wie gut!
…das 2520 in cyan wäre ein traum… 🙂
Ich bin eig nur wegen RT noch am zögern… Ich kenne die diskussionen und will hier auch keine neue starten. Bin mir des app angebots durchaus bewusst, kann es ja an meinem laptop gut testen. Dennoch habe ich einige software die ich gerne auch aufm tablet ausführen möchte … Ein atom prozessor wäre echt was…
Habe ich auch gedacht, habe ein Acer W510 u. ein Surface RT. Ich habe auf dem Acer trotzdem kaum richtige Programme. Erstens sind die so langsam und Zweitens lassen sie sich scheiße bedienen. Ein Tablet benutzt man halt größtenteils ohne Maus. Wenn man wirklich „richtige“ Programme verwenden will sollte man über ein Ultrabook oder Laptop nachdenken.
Ein leistungsstarkes Tablet ist auch um einiges teurer als das 2520.
Wobei das Surface Pro (2), in deiner Argumentation auch als Ultrabook zählt, da viel bessere Leistung und Bedienung auch per Stift (oder optional Maus). 😉
Aber zu kleines display…
Das kann auch ein Pluspunkt sein, wenn man z.b. Wert auf Mobilität legt! Eine höhere Auflösung haben viele Ultrabooks ohnehin nicht.
Da könnte man ja auch an ein Monitor oder Fernseher anschließen und für unterwegs „reicht es“ ja, nur kann man das Pro und das 2520,Surface Rt, W510 nicht wirklich miteinander vergleichen auch wenn es alles Tablets sind.
Ja hätte ich auch da eingeordnet und kostet ja auch deutlich mehr als ein Atom Tablet
Fein. Ich hab nur das Gefühl, dass man das immer wieder betonen muss, weil sich immer viel zu viele Leute über den hohen Preis des Surface Pro’s aufregen, das Gerät insgeheim aber nur oberflächlich betrachten und es mit dem iPad und eben dessen Preis vergleichen.
Einfach nur geil :-)!! Endlich wurde ein vernünftiger Akku verbaut und ja, Office ist neu bei allen 8.1 RT dabei!
Ja, hoffen wir, dass die Akku Laufzeiten im Alltag bestätigt werden! Dann hätte es wirklich Potential. Im Businessbereich wäre man mit der opt. Tastatur inkl. Zusatzakku aber schon mal auf der sicheren Seite. 😀
Insgesamt nur 64GB möglich..?
Die SD-Card ist schnell mit Bildern und Musik gefüllt und 32GB für Apps sind schon knapp bemessen zumal Windows RT ja auch noch Speicherplatz benötigt…
Wieviel wird denn durch WRT belegt?
…wenn’s dir zuwenig ist nimmst halt eine zweite Karte?! Wobei im vergleich ist der Speicher schon ordentlich und für die meisten bestimmt ausreichend.
Kann man auf der Karte Apps installieren?
Dabei Frage ich mich, warum max. 32 GB Speicherkarte und nicht 64 GB. Hat das techn. Gründe?
Jap. 32 passen noch auf ne microSDHC, 64 nur auf ne micro SDXC
Oder Surface mit 64 GB
In nem hands on sah man, dass etwa 12gb frei sind, 12 belegt sind und ~8 in einer recovery Partition liegen bzw. versteckt sind.
Das dachte ich mir…
12GB sind ja sofort voll mit Apps/Games oder kann man die bei RT auch eine SD-Card installieren?
Ja das geht soweit ich weiß..
Wirklich? Die Option habe ich auf meinem Surface noch nicht gesehen.
Ne, das geht auch nicht.
*18.5 GB sind doch masse genug für Apps !
Nun ja, wenn du Nokia Music offline nutzt das gleiche mit Here Maps etc…. Dann sind schnell 4 GB fur 2 apps weg.
In der Recovery Partition sind nicht mehr als 3 GB. Eine nominell 32 GB große Platte fasst eh nur knapp 29 GB. Mir bleiben somit 26 GB , knapp 8 für WinRT und der Rest für Apps. Das reicht echt dicke. Habe 17 GB frei und schon 76 Apps drauf.
Musik, Bilder, Dokumente, …alles außer Apps und Systemdateien, speichere ich auf einer 16 GB SD. Dadurch hab ich ordentlich Luft 😉
Finde die 32GB auch ausreichend, solange man nicht mehrere große Spiele installiert. Seit dem 8.1 update habe ich sogar ca. 5GB mehr frei als vorher.
Kann ich nicht genau sagen, aber knapp 8 GB? Kann das sein?
Das Tablet ist echt cool aber warum jetzt erst und nicht schon vor einem Jahr oder früher. Die meisten haben dich schon ein Tablet. Und dann auch noch der hohe Preis
Weil damals Win8 noch nicht so Konkurrenzfähig war wie heute. Nokia hätte einen 900.000.000 € Flopp nicht überlebt!
900 Millionen Flop hätten sie auch noch wegstecken können… Immerhin haben sie immernoch über 2 Mrd € in der Kasse 😉
Aber dann hätte Microsoft sie noch schneller geschluckt
O nein, in meinem Umfeld kaufen sich viele gerade erst ihr allererstes Smartphone – oder zögern noch. An Tablets denken die „noch“ lange nicht. Aber leisten könnten die sich das locker. Da ist noch viel Käuferpotential.
Ja, ich kennen auch nur zwei mit Tablets und beide habens von der Firma gestellt bekommen
meins 🙂
Das 1520 als Tablet… 😉
Hatte ich auch erst gedacht…. Hihi
Ist es doch wenn man sich die daten ansieht, ich meine es ist wirklich extrem ähnlich! 😉
So sieht ein gutes tablet mit RT aus :)!! Hoffen wir nur das es sich gut verkauft ^^
Zu beachten sei aber noch, dass dieses Gerät dieses Jahr nur in den USA, in GB und Finnland erscheinen wird. Alle anderen Länder folgen erst 2014.
Dann kaufen wir es in England
Wo ein Ziel ist ist auch ein Weg 😉
Das ist geil von nokia. Ein lob an die entwickler.
Hat das tablet eigwntlich auch den surface connector oder ist das wieder ein neues system?wär doch eigwntlich mega sinnvoll das zu vereinheitlichen für die surface tastaturen oder?
Werden denn die Touch und Type-Cover über diesen Surface-Connector mit dem Gerät verbunden?
Klar ist das ein andres system
Webn du die surface Tastaturen da nutzen solltest, bräuchtestdu auch noch einen kickstand sonst macht es keinen sinn.
MEINS
Ne meins 😉
Da sind wir nicht alleine
Ich glaube da ist ein fehler :O 10920 p ???
Schon vor paar Minuten berichtigt worden.
Ohh tut mir leid…
Das nenne ich ein Tablet mit Style. Ich finde die Lumia Serie sucht bis jetzt seines gleichen und diese in Form von Tablets fortzuführen ist genau die richtige Entscheidung. Ein – zwei Fragen stellen sich mir jedoch.
Ist auch hier wie beim Surface RT eine Vollversion der Office Suite vorinstalliert?
Falls ja ist diese auch ohne Office 365 Abo nutzbar?
2520 wird wohl mein Weihnachtswunsch werden um mein
Windows(Phone) 8 – Portfolio
zu vervollständigen.
Office ist vorinstalliert und auch ohne Office 365 Abo nutzbar. Das ist ein Windows RT Feature. 🙂
Thx für schnelle Antwort.
Für ein RT Tablet ist der Preis ziemlich hoch angesetzt. In D wird der Preis bestimmt bei 600€ liegen. 600€ würd ich mit dem Cover bezahlen wollen. Für die Masse ist es einfach zu teuer.
Da gebe ich dir recht
Lieber Surface!!
Ja sehe ich auch so. Finde das Lumia designtechnisch hässlich.
…ohne nfc…
Nicht schlecht. Mir gefällt das Design. Trotzdem werde ich das Surface kaufen.
Gefällt mir sehr gut 🙂
Die frage die sich mir allerdings jetzt stellt: Ist der Tegra4 vom surface oder der snapdragon 800 Leistungsfähiger ?
Ich glaube da muss man auf Test warten für ein finales Ergebnis.
Bei anderen Modellvergleihcen con Sony und Asus , war der Snapdragon leicht besser. Aber scheinbar nicht erwähnenswert besser.
Du wirst so oder so keinen Unterschied merken.
Auch bei den abmessungen hat es einen fehlee
Du meinst sicher „Fehler“. Danke. 😉
Was ne Bombe von Nokia!!!
So viele Apps:
Plex, Vyclone Pro, Nokia Refocus, RAW Support, Rail Rush, Fifa 14, Nokia Camera, Here Maps und Transit aktualisiert, Temple Run 2, Vine, Instagram und und und
Nokia <3
Ja, ich denke diese Zusatzapps werden viele vom Nokia Tablet überzeugen können.
Wobei Office natürlich der Oberkracher ist und das fürn nur 499€.
Nokia gibt sich echt superviel Mühe besonders zu sein 🙂
Richtig geil! 🙂
Jepp, finde ich auch. Alles was dem surface 2fehlt hat nokia umgesetzt. Perfekt. Nur der kickstand vom surface fehlt. Aber dafür machen die vielen Features die kleinigkeit wieder weg. Wird gekauft und somit nokia bis zum bitteren ende die treue gehalten.