Obwohl der Windows Phone Store mittlerweile eine ansehnliche Anzahl an qualitativ hochwertigen TV-Programm Apps zu bieten hat, begrüßen wir jede ambitionierte Neuerscheinung. Das gilt besonders dann, wenn es sich um Apps handelt, die sich schon auf anderen Betriebssystemen wie iOS und Android großer Beliebtheit erfreuen. Das aktuellste Beispiel heißt ON AIR und ist seit neuestem für Windows Phone 8 erhältlich.
ON AIR erlaubt den Zugriff auf über 250 Sender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet darüber hinaus eine praktische Suchfunktion und wissenswerte Informationen zum Programm selbst, aber auch zu den Schauspielern sowie zum Produktionsteam. Überdies enthält ON AIR variierende Darstellungsformen in Form von „Highlights“, „Übersicht“ als Programmraster und Listendarstellung. Möchte der Nutzer gewisse Sendungen unter keinen Umständen verpassen, so schaffen die Erinnerungsfunktion wie auch die Favorisierung Abhilfe. In einem ersten Kurztest konnte die Anwendung auf ganzer Linie überzeugen, das gilt besonders für die Performance und die grafische Oberfläche.
Zurzeit hat die stanwood GmbH lediglich eine kostenlose, dafür aber werbefinanzierte Version der App veröffentlicht, stellt in der App-Beschreibung aber eine kostenpflichtige und werbefreie Version in Aussicht. Deshalb bitten wir, keine negativen Bewertungen zu vergeben, wenn diese ihren Ursprung ausschließlich in der Werbung haben.
Tja, es kann sich auch zurück entwickeln. Ich warte auf den goldenen Sterne-Regen bei jeder Interaktion. Passt nach Las Vegas in so eine olle Kitschvilla aus den 80gern.
Couchfunk ist für Sky ungeeignet.
Wieso läuft das nicht bei meinem Lumia 620
Ein kleiner Vergleich mit Couchfunk:
Features die es nur bei ON Air gibt:
(Hab ich getestet funzte leider net !?)
2. Bei ON Air kann man die Daten der nächsten 7 Tage anschauen
Neutral:
1. Highlights gibts bei beiden
2. Erinnerungsfunktion
Features die es nur bei Couchfunk gibt:
1. Top Ten Liste mit den meistdiskutierten Sendungen
2. Möglichkeit Sendungen zu kommentieren
3. Möglichkeit in Sendungen „einzucheken“
4. Möglichkeit Sendungen zu bewerten
5. Wikipedia Verlinkung der Sendung
Fazit:
Wer Social-Media Integration braucht/gut findet der greift zu Couchfunk. Derjenige der ein besseres TV Magazin braucht zwar ohne Social Media Integration, aber mit 7 Tage Vorschau und Erinnerungsfunktion der benutzt ON Air.
Couchfunk hat aber deutlich schlechtere performance.
Heute kam update für die errinerungsfunktion und mehr ( couchfunk)
Ja, da hast du Recht Couchfunk ist sehr träge
Getestet und deswegen auch wieder gelöscht.
Was mir jetzt noch bei On Air feht ist die Bewertung der Filme (wie bei tv Spielfilm z.b.).
Außerdem fehlt der Fortschrittsbalken bei laufenden Sendungen.
Abgestürzt ist die App auch schon 2 Mal.
Hab jetzt auch mal Couchfunf zum testen installiert. Mal sehen wie das ist.
Wikipedia-Link hat on air aber auch. Nutze diese App auch schon seit langem auf iPod. Leider gibt’s diese „Bonbonversion“ erst seit kürzerer Zeit. Davor war sie schlichter und übersichtlicher. Den Fortschrittsbalken gibt es bei ios, deshalb gehe ich davon aus, dass er auch bei WP nachgereicht wird.
Die Entwickler sind sehr engagiert, sie werden sicher auf die Wünsche der User eingehen.
Also ich habe gerade nochmal nachgeschaut und keine Wikipepedia oder sonstige Verlinkungen gesehen
Oh doch! Schau bitte unter der Rubrik „mehr “ neben „übersicht“ ,“bilder“ usw. zur jeweiligen Sendung ganz unten findest du Wikipedia.
Macht ja schon einen ganz guten Eindruck die App. Durch das Android Design und dem abweichenden Bedienkonzept leider etwas unschön in der Handhabe.
Ja, ich vermisse auch das Windows Phone Design und die Steuerung. Sieht ein wenig so aus wie die Facebook-App. Die Farben? Naja.
Kachel nicht in Akzentfarbe (ich hasse das).
Eine Jetzt-Lachel und die 20:15-Kachel kommen ja vielleicht noch.
Die Übersicht ist ganz nett gemacht.
Mit den Highlights kann ich in TV-Programm-Apps eigentlich nie was anfangen, ist aber leider die Startseite 🙁
Mir fehlt das Datum der Serien und Filme, also das der Erstausstrahlung.
Lach, ja die Kachelfarbe beißt sich jetzt schon sehr mit dem FreeYoutubeDowloader nebenan 🙂
Aber das Thema scheint wenige so zu Stören wie Dich und mich.
Auch die Highlights, die mich meist null Interessieren, finde ich nach meiner gestrigen Begeisterung inzwischen nervig. Die Startansicht sollte schon wählbar sein.
Ich finde die App klasse und sehr übersichtlich.
Guckt mal, was der wmpoweruser aus dieser Meldung gezaubert hat, ich schmeiss mich weg 🙂
http://wmpoweruser.com/european-streaming-tv-app-on-air-comes-to-windows-phone/
Was schmeisst man da nun weg?
Naja, TV-Programm != streaming 😀
Mir gefällt couchfunk deutlich besser, da viel übersichtlicher.
Leider etwas unübersichtlich.
Wenn ich Sender entferne, werden sie in den Highlights trotzdem noch angezeigt.
Aber optisch wirklich gut gelungen, da kann TV Programm einpacken.
Nur die Live Tile funktioniert bei mir nicht.
Hast du es in den Einstellungen aktiviert?
Ja das nervt mich auch 🙁
Super, gefällt mir von allen getesteten bisher am besten. Die Detailinfos sind auch gut aufbereitet und gegliedert. Werbung stört mich gar nicht. Die filtert mein geschulter Tunnelblick raus ☺
Tolle App. Hab TV Spielfilm schon deinstalliert.
Hoffe noch auf die Werbefreiheit. Wäre mir bis max. 1,99€ Wert.
Du müsstest wahrscheinlich schon 7,99 EUR pro Jahr hinlegen…
Dann brauche ich die App doch nicht oder ich muss mit Werbung leben.
Wie kommst du aber auf 7,99€/Jahr?
Siehe iOS Version:
Top In-App-Käufe:
1.) 1 Jahr Werbefreiheit 7,99 €
2.) 2 Monate Werbefreiheit 1,79 €
Das ist aber schon heftig viel…ist mir nicht Wert (schaue eigentlich nicht so viel Fern).
Bei Android finde ich aber auch noch keine Option zur Werbefreiheit.
Preise sind natürlich Ansichtssache, aber 7,99 EUR/Jahr sind verglichen mit 20,99 EUR/Jahr für TV Movie HD (iPad, größerer Funktionsumfang, ePaper) noch relativ günstig, oder?
Außerdem: Was kostet eine gedruckte TV-Zeitschrift (mit Werbung), sofern sie nicht der Tageszeitung gratis beiliegt ;)?
PS: Die Android-Version soll demnächst entsprechend angepasst werden.
Oh wann ich das letzte Mal eine gedruckte TV Zeitschrift gekauft habe, kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Dazu gibts einfach zu viele kostenlose Alternativen (Videotext, Guide, X related search, kostenlose andere Apps…)
Tja Schade dann werde ich mit Werbung leben müssen oder doch andere Apps suchen.
PS: am Anfang war auf Android gar keine Werbung zu sehen (hab mich schon gefreut) und dann nach einer Auswahl war die Werbung da und noch schlimmer/störender als bei WP.
Das ist ja mal erfreulich!
Hoffe nur, dass die zukünftige, erkaufte Werbefreiheit OS-übergreifend synchronisiert wird und man sich nicht am schlechten Beispiel von WeatherPro orientiert, bei welchem bis heute nicht die Premium-Dienste für WP- und W8/RT-Nutzer zur Verfügung stehen.
Ich finde die App gut, jetzt brauch ich“ Tv Heute.at“, nicht mehr! 🙂
Diese app ist für mein Gerät nicht verfügbar ..????
Für meins auch nicht…schon rausgefunden woran’s liegt?
Habt ihr möglicherweise eine andere Region als D, A und CH eingestellt? Möglicherweise ist es dann nicht erhältlich.
Leb zwar in Norwegen aber region ist auf Deutschland eingestellt..kann es am gdr3 liegen, das ich gestern geladen hab?
Eigentlich nicht, also ich konnte es auch mit GDR3 problemlos laden.
Jetzt geht’s, nach Neustart…hab bestimmt vergessen neuzustarten nach dem letzten mal umstellen..sorry, mein fehler
Huch, na wie konnte denn das passieren 😉 danke
Tolle App, hat bei mir TV-PROGRAMM abgelöst!
Echt feine App – Hut ab!!!
Ich kannte diese App vorher gar nicht und muss sagen das sie mir richtig gut gefällt….erster eindruck echt klasse! Habe (bis jetzt) immer TV Programm verwendet die auch richtig gut ist aber ich glaube One Air wird sie jetzt erstmal ablösen! Tolle App….
Glaub auch! 🙂
Sieht gutaus das disgn errinert mich irgendwie an ios7 oder bilde ich mir das einfach ein.
Orkan eid mabruk 🙂
https://twitter.com/OkanDogan87/status/390054835787431936 🙂
Ps: iOS7 hat meiner Meinung nach einige Elemente von WP aufgegriffen, vielleicht liegt es daran?
Ja, so herum wird ein Schuh daraus 😉
Ja das ist klar es gab
Einige seiten die haben auch schon darüber berichtet.
Es hat das selbe Design wie unter iOS…
Prinzipiell gut, jedoch finde ich sie etwas unübersichtlich.
Zb fehlt mir bei den Sendungen, welche in diesem Moment laufen, ein Fortschrittsbalken. Und generell muss man recht viel Scrollen um einen Überblick zu bekommen. Einzig die Timeline Ansicht ist wirklich gut gelungen. Wobei auch hier eine Hervorhebung der aktuellen Sendungen praktisch wäre…
Für eine Anfangsversion, die kein reiner Port ist, finde ich sie top. Reicht dir die vertikale rote Linie in der Timeline-Übersicht als Hervorhebung nicht?
Künftigen Besserungen und neuen Funktionen habe ich natürlich nichts entgegenzusetzen. 😉
Nö reicht mir nicht 😛
Die App macht einen guten Eindruck.
Ich nutze sie schon länger auf dem iPad, und ist absolut Empfehlenswert, wobei ich davon ausgehe, das die WP-Version ebenso gut ist…
Der Link im QR-Code ist falsch: der fängt mit http://http//www. an 😉
Jetzt sollte es passen. Das ist immer das Problem, wenn sowohl Mensch als auch Maschine an dasselbe denken.