Seit einiger Zeit gibt es für das erste Windows Phone 8 Smartphone überhaupt den sogenannten Interop-Unlock, der Nutzern und Hackern Zugriff auf bisher von Microsoft gesperrte APIs (Application Programming Interfaces) gibt und dadurch neue Möglichkeiten bietet. Eine Anleitung diesbezüglich haben wir schon in der Vergangenheit veröffentlicht. Findige Entwickler durchsuchten die Windows Phone Registry nach neuen Möglichkeiten zur weiteren Anpassung des Betriebssystems. Daraufhin wurden diese Registry Tweaks gesammelt und in zahlreichen Apps integriert, die es auch für Nutzer mit etwas weniger Erfahrung erlauben, ihr ATIV S zu personalisieren.
In diesem Artikel fassen wir die nun verfügbaren Möglichkeiten, die bereits von uns getestet wurden, zusammen. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass keine Veränderung der Registry ohne Risiko durchgeführt werden kann. Aus diesem Grund empfehlen wir, dass sie auch nur erfahrene Nutzer anwenden, wir übernehmen jedenfalls keinerlei Haftung.
Der Interop Unlock funktioniert derzeit ausschließlich mit dem Samsung ATIV S, für andere Smartphones gibt keine ähnliche bekannte Sicherheitslücke, die diesen ermöglicht. Das Entsperren der zusätzlichen Berechtigungen erfolgt über die offizielle Samsung Diagnostics App und einen Toast Notification Launcher, der einen Registry Editor mit eingeschränkten Rechten öffnet. Danach werden zwei Änderungen an der Registry vorgenommen, die das Sideloaden von unsignierten Apps ermöglichen.
Manche der im Artikel vorgestellten Apps erfordern zusätzliche Rechte, die durch den Interop Unlock allein nicht gegeben sind. Dafür ist nämlich die Installation von zwei weiteren Anwendungen erforderlich, die selbst diesen Registry Tweak durchführen.
File Explorer und voller Zugriff aufs Dateisystem
Wie auch unter Windows Phone 7 nach dem Interop Unlock, gibt es nun auch unter Windows Phone 8 beim Samsung ATIV S die Möglichkeit, per USB vollen Schreib-/Lesezugriff auf die Systempartition des Smartphones zu erhalten. Dadurch erhält man Einsicht in die Systemdateien des Betriebssystems, das seinem großen Bruder für den PC erstaunlicherweise sehr ähnlich sieht.
Aktivieren lässt sich der Vollzugriff auf das System per USB mittels mehrerer Apps, auf die wir im Laufe dieses Artikels noch näher eingehen werden, programmiert von Mitgliedern der XDA-Developers Community.
Nicht nur per USB Verbindung am Computer ist es möglich, Systemdateien am Handy einzusehen. Die App „File Explorer“ erlaubt es, wie der Name verrät, das Dateisystem direkt vom Smartphone aus zu durchsuchen, Dateien zu kopieren und sogar zu löschen. Letzteres empfiehlt sich jedoch nicht unbedingt bei notwendigen Systemdateien.
Farben der Live-Tiles ändern
Eine der ersten Apps, die nach dem Unlock für das Samsung ATIV S erschienen ist, nennt sich „SamWP8 Tools.“ Diese App macht ebenfalls davon Gebrauch, dass die Akzentfarben in der Registry gespeichert sind und ermöglicht es, die Farbe der Live-Tiles beliebig zu verändern und überschreibt dafür eine gewählte Akzentfarbe. Das Hinzufügen eigener Farben ohne den Wert einer anderen zu überschreiben, ist daher nicht möglich. Die aktuellste Version von SamWP8 Tools erlaubt es zumindest, die Farben auf ihre Standardwerte zurückzusetzen.
Zusätzliche Live-Tile Spalte und Phablet-Mode
Das GDR3-Update wird von einigen Nutzern aktueller Geräte mit großer Freude erwartet, da es neben der Rotationssperre, dem Schließen von Anwendungen mittels App-Switchter und einigen anderen Features auch eine zusätzliche Live-Tile Spalte bringen sollte. Dementsprechend groß war die Ernüchterung vieler Leser, als Joe Belfiore über seinen eigenen Twitter-Account vermerkte, dass es sie für kleinere Geräte unter 5-Zoll nicht geben werde.
Nutzer des Samsung ATIV S kommen trotzdem und hauptsächlich dank des Interop Unlocks in den Genuss einer zusätzlichen Live-Tile Spalte und dies ebenfalls durch einen kleinen Registry-Tweak. Ändert man einen einzigen Wert in der Registry des Windows Phones, erhält man nach dem nächsten Reboot eine zusätzliche Spalte am Homescreen. Microsoft hat zudem einen Phablet-Mode für Geräte ab 5-Zoll entwickelt, womit Texte der System-Apps, wie etwa Mail, Einstellungen und Office, kleiner dargestellt werden, denn bei Dimensionen über 5-Zoll wäre die bisherige Systemschrift etwas zu groß geraten. Da dies ebenfalls in der Registry festgesetzt ist, lässt sich auch hier der Wert problemlos für das Samsung ATIV S ändern.
Eigene Systemtöne
Unter Windows Phone ist es bisher nicht möglich die Systemtöne den eigenen Vorstellungen entsprechend einzustellen. Obwohl zwar im GDR3 Update eine leichte Lockerung stattfindet und Entwickler die Benachrichtigungstöne ihrer Apps anpassen können, können Nutzer des Samsung ATIV S mit dem Interop Unlock einen Schritt weitergehen. Diese lassen sich entweder eigenständig in der Registry ändern, oder durch das Verwenden der WPH Tweaks-App. Dort seht ihr alle System-/Benachrichtigungstöne auf einen Blick und könnt diese beliebig ändern. Anstatt den Umweg über den Registry Editor zu wählen, empfehlen wir die hier genannte App zu verwenden, die sich jedoch noch in einer frühen Entwicklungsphase befindet.
Regionales Format, Google Suche im IE und eigene Connection Strings
Mit der zuvor empfohlenen WPH Tweaks-App lassen sich aber nicht nur die Benachrichtigungstöne bereits jetzt ändern. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten der Personalisierung und Optimierung von Windows Phone, indem sie anstelle des Nutzers selbst die Registry Werte editiert. In der Registrierungsdatenbank von Windows Phone befinden sich auch die Einstellungen für das regionale Format, sprich wie die Uhrzeit, das Datum etc. am Handy angezeigt werden. Unter Windows Phone 8 war es bisher nur möglich ein gewünschtes regionales Format auszuwählen und die Daten nicht selbst zu wählen. Mithilfe des Interop Unlocks ist auch dem ein Ende gesetzt.
Viele User kommen mit der Bing-Suche unter Windows Phone überhaupt nicht zurecht und beschweren sich, dass gewünschte Suchergebnisse nicht wie beim beliebten Konkurrenten angezeigt werden. Durch einen Tweak in der Registry, der alternativ auch mit der WPH-Tweaks App durchgeführt werden kann, ist es möglich Google als Standard-Suchmaschine im Internet Explorer hinzuzufügen.
Bei den Connection Strings handelt es sich um die Icons, die am linken oberen Bildschirmrand in der Statusleiste angezeigt werden und indizieren, welcher Verbindungstyp derzeit verwendet wird. Auch diese lassen sich verändern, womit man beispielsweise das LTE-Symbol einfach in 5G ändern kann. Welchen Zweck das hat, erschließt sich selbst, wenn man dies etwas technikaffinen Freunden und Verwandet zeigt.
Lautstärke-Limit und Vibration
Nach dem Neustart eines Windows Phone Smartphones wird die Lautstärke jedes Mal auf den Wert 19 zurückgesetzt. Auch dem lässt sich mittels Registry Tweak problemlos ein Ende setzen, wodurch man für den Wert entweder standardmäßig einen anderen einstellen kann oder aber den Wert von dem Neustart erhält.
Das haptische Feedback lässt sich bereits bei den für das ATIV S exklusiven Sondereinstellugnen von Samsung deaktivieren. Dank Interop Unlock sind auch hier zusätzliche Optimierungsmöglichkeiten gegeben. Nun lässt sich nämlich nicht nur die Dauer, sondern auch auch die Intensität der Vibration beim Berühren einer der Touch-Buttons einstellen. Dies geschieht über folgenden Registry Tweak:
Vibrationsdauer festlegen:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\System\Touch\Buttons]
„Duration“=“{Wert in Millisekunden in DWORD}“
Standardwert beträgt 25 Millisekunden
Intensität festlegen:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\System\Touch\Buttons]
„Intensity“=“{Wert in DWORD}“
Stanrdardwert beträgt 50
Karten auf Micro-SD speichern
Seit geraumer Zeit macht Windows Phone 8 ein großes Speicherproblem zu schaffen, das Microsoft mit GDR3 zu lösen versucht. Davon betroffen sind hauptsächlich Nutzer von Smartphones mit weniger als 8GB internen Speicher. Das Verwenden einer MicroSD-Karte hilft in kaum einem Fall über dieses Problem hinweg, da neben Musik, Videos und Bildern keine Dateien auf dem externen Speicher gelagert werden, erst recht keine Systemdateien. Auch Karten und Stimmen für die Spracherkennung mussten sich bisher auf dem internen Speicher befinden, um korrekt zu funktionieren. Obwohl beim Samsung ATIV S mit 16GB kaum ein Grund zur Sorge über Speicherknappheit besteht, ist es dank des Interop Unlocks das einzige Gerät, das Karten auf externem Speicher auslagern kann. An der Möglichkeit Apps auf die SD-Karte zu speichern wird derzeit von einigen Entwicklern gearbeitet, scheitert man jedoch derzeit daran, dass die Systempartition von Windows Phone NTFS und die SD-Karte FAT als Dateisystem verwenden.
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\Maps\Storage
„UseExternalStorage“={Wert in DWORD von 0 auf 1 ändern}
Helligkeitswerte variabel ändern
Unter Android und iOS ist es seit langer Zeit möglich die Helligkeit mittels eines Schiebereglers zu ändern, eine Möglichkeit, die Windows Phone Nutzer bisher vermissen. Denn hier lässt sich zwar die Helligkeit zwischen Niedrig, Mittel und Hoch wählen, jedoch sind diese Werte vordefiniert und nicht wählbar. Genau weil sie jedoch in der Registry definiert sind, lassen sie sich manuell bearbeiten. Unter folgendem Registry Hive könnt ihr die Helligkeit für den jeweiligen Wert in Prozent ändern. Im obigen Bild zu sehen sind die Standardwerte unseres Samsung ATIV S.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Shell\OEM\Brightness]
„LowBrightnessPct“={Wert in dword zwischen 0 und 100%}
„MediumBrightnessPct“={Wert in dword zwischen 0 und 100%}
„HighBrightnessPct“={Wert in dword zwischen 0 und 100%}
Nokia ATIV S?
Wer mit der Marke Samsung nicht zufrieden ist, seinem Handy einen persönlicheren Namen verleihen möchte oder ganz einfach Freunde in den Wahnsinn treiben will, kann per Registry Tweak sein Smartphone in den Systemeinstellungen umbenennen. Auswirkungen auf die Funktionsweise des Smartphones hat dies jedoch (leider) keine, sprich: Es lassen sich trotz des Namens „Nokia“ keine Nokia-Apps aus dem Store herunterladen. Auch die WParea.de-App wird davon nicht ausgetrickst. Daher bleibt dies nur ein kleiner Spaß, den man sich dank des Unlocks erlauben kann.
[HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEM\Platform\DeviceTargetingInfo]
PhoneFriendlyName | String | 30 | Samsung ATIV S |
PhoneManufacturer | String | 16 | Samsung |
PhoneROMVersion | String | 2 | |
PhoneModelName | String | 18 | GT-I8750 |
PhoneManufacturerModelName | String | 18 | GT-I8750 |
Interop Unlock für andere Windows Phones
Derzeit arbeiten die Entwickler auf Hochtouren, um eine ähnliche Lücke in anderen Smartphones zu finden. Es ist bei Nokia beispielsweise bereits möglich auf den Registry Editor der Diagnostics-App zuzugreifen, jedoch besitzt diese nicht die erforderlichen Rechte, um den gleichen Registry Tweak, wie beim Samsung ATIV S durchzuführen. Daher heißt es weiterhin warten und hoffen für alle jene, die solche Spielereien mit ihrem Smartphone durchführen wollen.
Habe heute auf mein de ative s ein riesen update erhalten . Ist das das gdr3 ??
Vermutlich ja.
@vamyristicevil:
Spring mal zum
Ativ S – Update – Artikel.
Da steht das neueste dazu drin…
Erst heute? Ich habs schon seit 4 Monaten 😉 Wenn du länger die Zurücktaste drückst, ist dann ein X bei den Anwendungen zu sehen? Dann hast du GDR3
Schönen späten Abend,
hab schon vor einiger Zeit das alles gemacht. Jetzt hab ich heute WPH Tweaks aktualisiert und das mit dem Notification Sound versucht zu ändern, wie schon vor einiger Zeit. Und wie damals hab ich es nicht hinbekommen den Sound zu ändern. Wenn ich den Notification Sound änder, dann muss jaa bei WhatsApp, Facebook etc auch der Ton kommen, oder nicht? Kann mir da jemand weiter helfen, weil ständig der eine ‚WP Sound‘ ist echt schlimm.
Schöne Grüße Pascal 🙂
Ich komme manchmal mit 3 GB Datenvolumen nicht aus, hahahhhh
100 MB tztztzrzzzzzzz
Der Vorteil ist im Notfall die Batterie tauschen kann sonst weil es leichter als die Anderen. In der Leistung haben sie alle das gleich bis auf das was der Hersteller noch einpackt.
Naja, das ist aber ansichtssache. Ich habe eher die Vorraussetzung , eine SD Karte zu benutzen und den Akku zu tauschen. Da kann das Lumia 920/925 nicht ansatzweise mithalten, da weder das eine noch das andere funktioniert. Weiterhin hat man geniale Möglichkeiten mit dem unlocken des Telefons, die mann beim Lumia ebenfalls, zumindest im Moment noch nicht hat. Das Display ist farbenstärker beim Lumia, Akkulaufzeiten jedoch beim Ativ besser. Da ich beide Handys besitze kann ich mir so ein Urteil erlauben.
Das ist der Grund warum ich ativ gekauft habe.
Was ich nicht verstehe warum es so wichtig ist da in dem Programm alles rum zu drehen und voran ein noch nicht fertig gestellt ist. Da sollte doch die MS Entwickler und Samsung erst mal einen Kursus geben. Wenn das Händy sich nicht mehr zurück führen läst und geweind wird ist das eine Sache . Aber wer Schreibt den von euch in Englich an Windows Phone Entwickler : Mist , mein Handy hat ein Problem !?
Nichts kaufst einfach neues Ativ S für 126€ wenns kaput ist
Einfach ja
Hier geht es nicht darum „ich kauf mal einfach ein Handy““ hier geht es um mitdenken.
Link?
Huhu Albert,
bitte schreibe eine Anleitung im Detail mit Windows 7 64 Bit. Sehr wichtig hier die Installation von SDK und allen anderen Paketen, die SDK so braucht.
DAAAAAAAANNNKEEEEE
Auf Chip Online ist ein Video das es genau zeigt .
Haste mal nen link zum Video?
Kann mich mal einer an die Hand nehmen und das Schritt für Schritt durchgehen? Gerne auch via Facebook oder Team Viewer… Oder Skype… Oder alles zusammen…
Hoffe die bekommen das irgendwie hin mit dem nokia!!! Das ativ s hätte ich für 100 euro neuwertig mit rechnung bekommen, habe es aber gelassen, weil ich mein nokia liebe! Und ja das nokia ist besser als das ativ!!!! Wer was anderes sagt hat noch kein lumia in der hand gehabt 😉 bin mit meinem 925iger mehr als zufrieden, bis auf die kacheln 😐
Besser, schlechter!?
So wie Du es gerade beschrieben hast, geht es hier wohl rein um Deinen Geschmack…
Er übertreibt etwas… dennoch. Ich habe mein Ativ S durch ein Lumia 920 ersetzt – und das Ativ kommt mir jetzt wie eine Scheibe Knäckebrot in der Hand vor 😉 Ob 920/925 den Mehrpreis wert ist, muss man halt individuell entscheiden.
Ist das mit dem Knäckebrot positiv oder negativ gemeint?
Nachtrag – das Display des 920 empfinde ich als deutlich besser, trotz des schlechteren Schwarzwertes. Kein Grauschleier bei weiß und Farben wirken natürlicher.
Ich will auch mehr Spalten 🙂
Sooo würde furchtbar gerne loslegen, aaabbbbeeeerrrrr….
Ich kriege noch nicht mal SDK installiert da ich nur Win 7 64 bit habe…
Woe kriege ich die (deutsche) Version installiert ohne Win 8 aufm Rechner?
Muss es überhaupt die deutsche Version sein?
Gib einfach in google mal „Windows Phone 8 SDK auf Windows 7“ ein und dann solltest du eigentlich ziemlich bald auf einen xda-developers Thread stoßen in dem alles was du machen musst auf Englisch erklärt wird und auch alle benötigten Dateien verlinkt sind.
Habe ich gestern Abend schon versucht… Kommen dicerse Fehler ind wird abgebrochen…
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2422751
Schau mal hier
Ich überlege mir derzeit, ob ich diesen Unlock in den nächsten Tagen mache, aber ich hätte noch eine Frage:
Wie sieht es mit den weiteren offiziellen Updates aus wie beispielsweise Windows Phone 8.1 oder GDR4? Kann ich diese mit dem Unlock auch ganz normal installieren?
Ja.
danke für diese präzise Antwort
Der Interop-Unlock hat keinen Einfluss auf Microsoft-Seitige Updates. Also auch nicht auf GDR4 😉
Manchmal sind knappe Antworten hilfreicher wie ewiges geschwafel um nichts.
Word
Hab mein Ativ S unlock, dennoch klappt es nicht mit allen kleinen Programmen. So das man sie nicht auf Handy bekommt, trotz der Einstellung,das man mehr Programme instalieren kann.
Die TweakApp und der FileExplorer sowie die Einstellung für eine zusätzliche Spalte klappt nicht.
Die xap-Dateien lassen sich auch nicht so einfach runter laden auf das Handy, schade obwohl das Handy unlock ist.
Die zusätzliche Spalte finde ich richtig gut für das ativ s.
Ich wollte die echt nicht mehr missen..
Wie sieht denn die Sache mit den kommenden Updates aus? Wenn man den Unlock behalten möchte, sollte die man jetzt eher meiden,oder?
Wie hast Du sie hinbekommen, die 5.Spalte?
Es sind jetzt 3 bzw. 6 Spalten..
Es ist Bunt 🙂
Wird es sowas auch fürs 620 geben?
Es wird wohl im Moment daran gearbeitet..
Finde es auch schade wenn mein nokia 925 nicht in den genuss kommen sollte! Überlege mir gerade noch ein ativ s zu kaufen, ärgert mich wirklich!!!!
Kostet ja nur 130€ wenn man bisschen sucht 😉
Aber in raten, ohne raten kostet es rund 170-180
In Raten… Wenn ich sowas lese.
Wer keine Kohle für ein Smartphone hat sollte bei nem Tastentelefon bleiben.
Ich will damit sagen:möchte man ein Smartphone richtig nutzen kostet das Geld.
Verstehe den Zusammenhang gerade nicht – Ratenkauf – kein Geld haben, erklär mal bitte 🙂
Also: wer ein Smartphone richtig nutzen möchte,braucht fast immer einen Datentarif. Soll heissen,das ist nun mal teuer.
Und hier wird geschrieben,130,170 …€ für ein Telefon.
Das sind doch alles Peanuts gegen die laufenden Kosten für die Nutzung der ganzen Features.
Jetzt verständlicher? 🙂
Ich hab netzclub
Muss nix zahlen und hab 100 mb internetflat
Hmm, 10€/Monat sind nicht besonders viel…
Wo kostet es 130€?!? Ich will es mir unbedingt holen zu dem preis:D
Du wirst dich mehr ärgern wenn du dann ein ativ hast und eine woche später der interop unlock für dein lumia rauskommt, außerdem ist das lumia generell besser als das ativ s…
weshalb ist das lumia besser?
Die ganzen lumia exklusiven apps… Aber ich kann eben akku wechseln und eine sd karte verwenden… Geschmackssache würde ich sagen…
Und was ist denn am Akku wechseln so gut? Macht das Spaß oder wie darf man das verstehen 🙂 Vielleicht ist das ja wirklich Geschmackssache. Leider versteh ich den Geschmack nicht auf sämtliche Apps und bessere Software zu verzichten. Hätten die anderen WPs die Here Drive Navigation von Nokia nicht dann würde ich sagen, viel Spaß beim Akku wechseln 😀
Ist ein Hobby 😀
Wenn dein handy zu lange in der sonne lag und der akku beschädigt ist, kannst du ihn wechseln, auf einer längeren Reise, wenn du den akku nicht aufladen kannst,kannst du ihn wechseln, und wenn das handy im wasser war sollte man auch den akku wechseln…
Alltag ne
Hahahahaha der größte Bullshit denn ich heute gelesen hab, danke dafür 🙂
Bei starker Sonne tuh ich natürlich mein handy mit Sonnencreme einreiben. Ein Tipp von mir. Immer 15 Minuten vorher die Sonnencreme auftragen. So bekommt das Handy eine natürliche Farbe und kriegt keine Sommersprossen oder sowas. Mindestens Sonnenschutz Faktor 30 sollte es sein.
Schade das ihr ihn nicht ernst nehmt ich kann seine Sorgen/Kritik verstehen. Ich würde auch gerne den Akku wechseln und eine SD Karte benutzen können, aber das ist mit der Bauform des L920 nicht vereinbar
Ich kenne sehr sehr viele die auf ihren Android Geräte den Akku austauschen können aber es noch nie gemacht haben. Ganz ehrlich. Habe bis jetzt noch nie jemanden gesen der einen zweiten Akku dabei hatte oder überhaupt einen zweiten hat. SD Karten Slot ist ein anderes Thema. Wieso wird es immer zusammen in Verbindung mit einem wechselbaren Akku gebracht. Das ist nicht zwingend das beides vorhanden ist. Es gibt genug Beispiele.
Naja, laut Xda ist ein Lumia-Unlock nicht in näherer Zukunf zu erwarten. Trotzdem würde ich mir dafür kein neues Handy kaufen!
Hoffentlich führen diese Entdeckungen und die Tätigkeit der Modding-Community mal dazu, dass Microsoft jetzt schnell neue Features liefert.
Kein 64 but oder Windows 8 :-/
Such freunde (mit 64 bit)
So jemand wie du gehört nicht in diese Community…
Warum denn? Ich hab ihm nur den tipp gegeben sich jemanden zu suchen der ein 64bit System nutzt…
Also bei WP 7 wird keine einzige Lautstärke bei einem Reboot verstellt, es bleibt alles so wie vor dem Reboot.
Laut xda developers, sind sie schon dabei es für alle wp8 geräte zubringen.
Abwarten, Tee trinken und hoffen das es das bald für alle WP’s gibt 😀 brauche das eigentlich nicht aber die dritte Kachelreihe könnte spannend sein, der Dateimanager auch.
Also die neue dritte Kachelreihe möchte ich nicht mehr missen.
Das stimmt definitiv…ich hole mir auch kein Windows Phone ohne der dritten Kachel.
Denke, dass die bej allen ab 4,x Zoll gut aussehen würde. Kann das nicht verstehen, dass die erst für 5 Zoll aufwärts kommen soll. Schwachsinn. Man kann alles super lesen und ich muss nicht mehr so viel Scrollen 🙂
Ich finds auch genial!
nicht nur, dass einfach mehr Kacheln angezeigt werden sondern besonders, weil manche live tiles erst aber der mittleren größe extra informationen anzeigen und man jetzt eben drei von denen nebeneinander bekommt..
„Nach dem Neustart eines Windows Phone Smartphones wird die Lautstärke jedes Mal auf den Wert 19 zurückgesetzt.“ Wieso wird die Lautstärke bei mir denn dann auf 13 zurückgesetzt? Lumia 925
Bei mir auch.
Zurückgesetzt im sinne von: Herabgesetzt
auf 19 wirds, wenns der handy-user vorher lauter als 19 eingestellt hatte.
Bei mir wird die nie zurückgesetzt
Sehr interessanter Artikel. Hab leider das falsche Handy.
Wenn sowas für htc gibt UNBEDINGT melden ☺
Du hast eigentlich genau das richtige Handy, das 8S hat manche Speicher-Modifikationen am dringendsten nötig. Finde das 8S klasse, mit 8GB ROM/1GB RAM und AMOLED wäre es ein Traum.
Ach ist doch egal….hauptsache WP 😀
Gibt es irgendeinen Trick Karten beim Htc 8s auf der Sd-Karte zu speichern.
das wäre sehr wünschenswert, derzeit jedoch nicht. Gerüchten zufolge arbeitet der chinesische Hacker (bekannt als ‚reker‘) angeblich an einem Jailbreak für das HTC 8S und es soll ihm sogar gelungen sein. Nähere Informationen gibt es nicht, er antwortet nicht auf Anfragen zu diesem Thema, weder uns noch irgendeinem anderen Magazin.
Reker ist jener Hacker, dem der Jailbreak des Huawei Ascend W1 gelungen ist und der die erste WP8 Custom ROM veröffentlicht hat.
nochmal ganz dumm zu fragen wie komm ich denn in den registry editor um das mit der helligkeit und vibration zu ändern??
//edit: und das mit der lautstärke ändern funktioniert bei mir nicht kann zwar einstellen was nach dem reboot sien soll aber die max ist immer 30 egal was ich einstelle :/
oke das mit der helligkeit hab ich hinbekommen auch wenn der wert bei mir sobald er <13 ist wieder heller und nicht dunkler wird 😮
trotzdem würde ich gern wissen wie das mit dem sound gehen soll. egal wie oft ich die einstellung mache und neustarte es geht nicht mehr als 30/30
Soweit ich den artikel verstanden habe ist diese einstellungen nicht dazu da die gesamtlautstärke zu erhöhen, sondern die voreingestellte lautstärke 19 beim (re)boot in bspw. 5 oder 25 zu ändern
in der WPH Tweaks-App gibts aber beide einstellungen und die mit der lautstärke beim start funktioniert auch perfekt. kannste ganz ausstellen oder z.b. auf 24/30 beim start.
aber die maximale lautstärke zu verändern z.b. auf 40 oder 50 (voreinstellungen in der WPH Tweaks-App) funktioniert nicht
ist das eig normal das bei mir in der programm liste diagnostics angezeigt wird? hab ich erst seit kurzem und so wies aussieht ist es kein app ausm wp store, wie komm ich also dazu?
achja „nokia connecting people“ wird kurz beim öffnen angezeigt
##634# eingegeben?
naja, habe den „app“ vor einiger zeit über die anleitung, die hier mal beschrieben wurde, geöffnet, aber erst seit kurzem ist er in der app liste
##634# aktiviert die App, sie wird gestartet und ist dann in der App-Liste vorhanden.
Ich möchte hier kurz einwerfen, dass interop unlock-versuche ein sehr geringes gefahrenpotenzial beherbergen.
Das heißt nicht, dass ich dafür die Haftung übernehme aber genauso schwer ist es auch, ein android als kompletter laie zu vermisten.
Der bootloader bleibt komplett unberührt und sollte es zu einem softbrick kommen, kann man stehts die Originalversion von android flashen.
Ein hardbrick ist, solange man nicht viel an den Partitionen des internen speichers rumspielt, praktisch unmöglich und selbst dann, gibt es zumindest unter Android Wiederherstellungsmöglichkeiten (und mit zunehmenden Bedarf an Windowsphone-hacks zukünftig auch diese).
Da hast du Recht. Und es gibt ja mittlerweile auch ein Rom, welches man zur Not flashen kann, wenn doch was arg zerschossen ist.
Brauch man ein 64-bit windows 7/8 für den interop unlock?
Ja. Aber zum Glück gibt es den Kompilitätsmodus
Du hast die SDK-Software mit dem Kompatibilitätsmodus zum laufen gebracht?
Wo bekomme ich denn SDK 8 für Win 7 64bit?
Das würde mich auch interessieren!! 🙂
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2422751
Einfach an die Reihenfolge halten 😉
Dann hab ich es auf englisch… Wollte mein handy,eigentlich nicht umstellen…
Wieso auf Englisch? Was musst du denn auf Englisch umstellen?
Die Dateien in dem Forum (Link oben) ist doch auf Englisch…Also auch englische Software…
Nur die Beschreibung ist Englisch…die Software ist die offizielle von Microsoft. Nur die .exe datei wurde für Win7 modifiziert. Das hat aber keinen Einfluss auf die Systemsprache deines Handys….und das Programm selber ist auch auf Deutsch.
Okay Danke… Leider ist das ja nicht immer so ersichtlich…
Für welchen schritt braucht man genau das 64 bit System? Also entwickler bin ich schon…..
Für den Developer-Unlock des windows Phones. Das geht ja über die SDK-Software von Microsoft. Den Unlock hast du als Entwickler aber dann ja eh schon gemacht?!
Also ich hab einen entwickler account, ich hab schon mein gdr3 update, oder ist es noch irgendeine stufe höher?
Ja das GDR3 update hat jetzt nicht viel damit zu tun… Mithilfe des SDK kannst du das „Sideloaden“ von Apps auf dein WP ermöglichen. Danach kannst du per Sideload den Interop-Unlock machen.
Hm, mein pc hat halt blöderweise 32 bit, oder geht das auch über Umwege?
Leider setzt Microsoft ein x64 System vorraus….ich habe das gleiche Problem. Hol mir aber nächsten Monat n Ultrabook. Vlt hast ja nen Bekannten bei dem du des machen kannst…
Sind die Lumias eigentlich die einzigen WP8-Phones bei denen eine Umstellung der Standardsuchmaschiene auf Google im IE möglich ist?
Ja, leider, Bing liefert manchmal so ungenaue Treffer 🙁
OK danke. Eine Freundin wollte mal Bing auf ihrem 8X weghaben, da war ich etwas verwundert, als es bei ihr nicht ging.
Leider 🙁 Aber Bing ist weg wenn du das
Land auf Russland umstellst 😉
Mit der “ Lumia Speicherüberprüfung“ kann man auch Karten auf SD auslagern.
Funktioniert sehr gut.
Ich hab ein Ativ S und wäre wirklich sehr an den Features, speziell an der dritten Kachelspalte interessiert, aber ich denke nicht, dass ich das alles hinbekommen würde. Scheint mir etwas kompliziert und wenn was schiefgehen sollte, funktioniert mein Handy vielleicht nichtmehr. Ich kann aber nicht verstehen, wieso MS diese Funktionen nicht einfach offiziell zur Verfügung stellt…
Mit dieser sehr ausführlichen Anleitung bekommst du es sicher hin: http://www.pocketpc.ch/samsung-ativ-s/195723-howto-anleitung-interop-unlock-fuers-ativ-s.html
Bei deinem Handy kannst du nichts kaputt machen, mache gerade erste unlock Versuche, fürs 8X 😉
Sollen wir eine Anleitung schreiben, wenn ich dauernd Links zur Konkurrenz lese? :-/
Für die nicht so versierten Besitzer wäre es sicher hilfreich 😀
Die Anleitung ist aber gut verständlich. Aber Achtung, ea gibt einige, die Probleme haben, weil sie danach (oft auch sinnvoll) einen Reset mit Neuinstallation gemacht habe. Denn dann gabs einige User, die ne Weile gebraucht haben, bis es wieder lief. Da ich bisher keine Probleme weiter habe, habe ich auf das Neueinrichten verzichtet (kann man ja immer noch machen).
JA *_* bitte…
also überredet 😉
dann wird es wohl eine geben, sobald ich Zeit hab vermutlich auch mit Video 🙂
Sehr gerne, ich fang dann mal mit warten an 😉
Ja bitte, denn scheiter schon an der SDK Installation unter Win7 64bit… Jemand nen deutschen Plan?
Die Version für Win7 findest du bei den xda-Developers. 😉
MS sieht einfach keine Notwendigkeit einer dritten Spalte für Smartphones mit Displaygrössen unter fünf Zoll. Ich auch nicht. Wie klein sollen die kleinen Tiles noch werden. Reine Spielerei. Gibt ja jetzt gute 6 Zöller und ein 5 Zöller ist ja wohl in Arbeit.
Ich schon, vor allem da die größeren Tiles oft mehr Infos zeigen, aber bei 2/4 Tiles zu viel Platz beanspruchen.
Genau DAS!
Hat das mit den Karten auf SDKarte bei jemandem funktioniert?? Ich habe zwar mit dem Tool die Funktion eingestellt, aber die karten sind wieder auf dem Handy gelandet.
Mit dem Regeditor habe ich den Eintrag zwar gesucht, aber nicht gefunden.
Also ich hab zwar auch den Schalter bei wph eingestellt, aber ich sehe keinen Eintrag bei Einstellungen -> Handyspeicher
PS: du hast Post 😉
Hmm scheint auch nix zu ändern
Habe jetzt nochmal manuell den RegEintrag geändert und jetzt geht es 🙂
Wahrscheinlich klappt das mit dem Tool nicht sauber.
Gibt es schon Versuche zum Interop Unlock auf dem 8X?
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt 😀
Ich will interop 😀 und dritte kachelspalte 😉
Kauf dir n ativ
Das Ativ hat aber ein schlechtes Display….und der Interop beweist auch, das Samsung sich nicht besonders Mühe macht, die Sicherheitslücken zu stopfen!
Wie kann man „ativ s“ in einem nicht verneinten Satz, zusammen mit „schlechtes Display“ in einen Satz packen???
😀
Indem man kein Ativ S Besitzer ist;)
Und was packt man in den satz, wenn man nicht nur besitzer, sondern auch noch eigentümer eines ativ ist?
Äh…das ist das gleiche 😀
Nein, leider nicht. Man kann im besitz einer sache sein. Eigentümer ist man deswegen noch lange nicht.
Stimmt…danke…
das verstehe ich auch nicht, aber nicht jeder ist Fan von AMOLED, kenne da einige, die IPS LCD bevorzugen.
Ich bin keiner davon und hasse das Nexus 4 dafür.
Schlechtes Display deswegen, weil, ich hab das Ativ S einmal im Ditech gesehen und da haben sich die Kacheln, ins Display eingebrannt!
Du hast das nicht verstanden. Wir möchten diese Funktionen auf dem HTC nutzen können.
Genau das meine ich! Ich hab gestern schon mit nem Registry Editor versucht mein 8X zu unlocken, war schon so nah dran aber hat nicht funktioniert!
Mit HTC geht derzeit gar nichts. Bei Nokia war man kurze Zwit nahe dran, funktionierte aber dann doch nicht. Derzeit scheint das Entwicklerinteresse besonders groß für das Lumia 925.
Gibt es nicht auch die gleiche Sicherheitslücke im Diagnostics Tool von HTC? Ich meine, was passiert, wenn man die Anleitung fürs Ativ S einfach am 8X ausführt? Hab mir eine ausführliche Anleitung durchgelesen und konnte nichts Gerätespezifisches entdecken.
Dann probiere es doch aus.
Aber es gibt doch was Gerätespezifisches und zwar die Diagnosis App 😉
Werde heute einen weiteren Versuch für den Unlock auf dem 8X unternehmen….halte euch auf dem Laufenden 😉
Ich übernehme jedenfalls keine Haftung.
Nee leider weiß ich es nicht so genau, ob irgendwas „kaputt“ gehen könnte.
Aber ich bin mir sehr sicher, dass das nicht funktionieren wird, da es sonst die „freaks“ bei xda schon längst gemacht hätten.
Ich experimentiere momentan gerade mit dem Lumia Registy Modifier, vielleicht haut das ja hin 😉
es gibt natürlich diese Diagnostics App, aber im Gegensatz zu Nokia & Samsung kann man den Registry Editor bei HTC gar nicht aufrufen. Bei Nokia hat dieser Registry Editor jedoch nicht die erforderlichen Rechte und bei Ssung klappt es offenbar.
Ich war gestern schon sehr weit…vielleicht schaff ich es! 😉
Das ist das gleiche wie mit dem windows7 anytime Upgrade. Habe mir den upgrade code zum Update von win7 starter auf Ultimate gekauft und es wurde ohne internetverbindung das Upgrade installiert, was darauf schliessen lässt, dass es schon vorher vorhanden war und nur freigegeben wird durch den Upgrade Schlüssel
Klingt sehr interessant aber so wirklich traue ich mich noch nicht!! 🙂 Mir würde ja die dritte Kachelspalte und eine andere Systemfarbe schon reichen (hätte gern silber und/oder schwarz!! Ist es bei jemanden von euch auch schon schief gegangen oder klappte das immer auf Anhieb? Nach welcher genauen Anleitung seit ihr vorgegangen? Ich will mich vorher nur eun wenig absichern und möchte natürlich das nix schief läuft!
Hat jmd schon irgendwelche Probleme damit? Also das das Handy nicht mehr richtig funktioniert?
Nein…läuft alles normal….was noch im text vergessen wurde…um google als bing alternative zu benutzen, muss man die region aif russland oder eine andere setzen wo bing nicht unterstützt wird.
Danke 😉
ich hab mal versucht so einen entwickler acc. zu erstellen aber da muss ich iwi geld bezahlen :O ist das richtig ?
Also ich musste nicht zahlen
Wo hast du den denn erstellt?
http://apps.windowsstore.com/default.htm
Das ist das was man machen muss damit das Handy zum Entwickler Handy wird, für die gdr3-preview zum Beispiel…
Du kannst dein WP kostenlos für GDR3 freigeben, kostenpflichtig wird es erst, wenn du Apps in den Store stellen willst.
Kann ich damit auch den interop unlock machen?
Krass, was damit alles (recht einfach) möglich ist. O_O
Hab leider kein Windows 8 PC oder Windows 7 mit 64 bit
Hast du schon im Kompilitätsmodus versucht?
Was ist das & wie funktioniert es?
Da sieht man mal, wie leicht es für Microsoft wäre, Features zu Windows Phone hinzuzufügen, auf die die Nutzer schon Ewigkeiten warten. Alles ist schon programmiert, nur noch nicht freigegeben. Das ist tatsächlich ein Punkt, den ich überhaupt nicht verstehe! Man könnte so viele Argumente gegen WP mit ein paar Zeilen Code ausräumen und nutzt diese Gelegenheit nicht!? Hallo!?
Ganz kurz noch eine andere Frage: Gibt es die Microsoft-Gutscheine schon in den Läden (MM, Saturn,…) zu kaufen?
Wenn es Sachen wären, die man programmieren müsste, wäre es ja okay… Aber hier müsste man nur ein UI für die Funktionen erstellen, die es bereits gibt! Was soll das?
Ohne eure Aufregung noch anheizen zu wollen, aber das UI gibt es teilweise bereits. (Z.B.: Karten auf SD)
Ja, aber auch nur bei Nokia
Ist auch bei meinem Samsung da, nur muss man die Registry ändern.
Ist jetzt die Frage wo es hängt MS oder Samsung… Egal macht man sich das einfach selbst 😉
Hier enstehen gerade große Vorteile für alle, die sich das ATIV S gekauft haben.
Erst Geld gespart gegenüber dem Nokia und dann auch noch auf dem Weg dahin noch mehr Funktionen als die Nokia Geräte zu bekommen.
Okay und besser aussehen tut es auch noch 😉
Das ist deine Meinung… Ich denke, der grösste Teil der Community wird die Nokia-Geräte bevorzugen, so wie ich…
Ja, ich meinte ja die paar Zeilen Code für das UI
Kann sein… Arbeite selber in der SW-Entwicklung. Eigentlich immer ist es nicht der Codieraufwand, sondern die Absicherung, daher hängt es evtl. auch, an soetwas. Würde mich aber auch über ne dritte Spalte freuen… 🙂
Das ist doch nice. Dann haben die Samsung User auch mal was exklusives 🙂
Haben wir doch schon lange. Um „App Folder“ beneiden uns nicht wenige Nokia User. Aber die 3. Kachel ist DAS Killerfeature ☺
Die Sicherheitslücke ist DAS Killerfeature…
Sehe ich genauso.
Im Grunde ist es keine Sicherheirslücke für Nutzerdaten, also von daher sind die Samsung WPs den Nokias im Bezug auf die Sicherheit ebenbürtig.
Ich hab ein L920 und hab App Folder 😛
Ist mir scho klar…hat meine Frau auf ihrem lumia 820 auch 😉
Aber ein Unlock wär schon cool. Grade für Hombrew die tiefer ins system greifen könnte
Und ich hab ein 8X und Nokia Camera 😛
„…oder ganz einfach Freunde in den Wahnsinn treiben will,..“
An was Ihr alles denkt… 😉
Etwas Humor schadet doch nie 😉
Etwas Wahnsinn schadet nie! 😉
☺
Jedes mal wenn ich die zwei dazugehörigen Apps installieren will steht da: „Firmenanwendung kann nicht installiert werden“
Welche Apps meinst du jetzt genau? Hast du davor dein Ativ mit der Diagnostic App interop unlocked?
Die Diagnostics App ist ja integriert ins OS aber wo ist diese?
##634# (mit der Telefonwähltastatur)
danke
Mir erscheint ein Tastenfeld
Lol sorry, so funktioniert das nicht, dass ich dir jetzt hier in den Kommentaren Schritt für Schritt erklären kann….das würde lange dauern ☺
In der „anderen“ Tastatur nichts eingeben und einfach rausgehen. Jetzt hast du aber unter „D“ die Diagnosis App.
Edit: link entfernt
Hier im Artikel ist doch eine Anleitung verlinkt?? o.O
Hier im Artikel ist eine Anleitung für „Poweruser“ verlinkt, keine Schritt-für-Schritt-ich-mach-einfach-alles-nach Anleitung 😉
Links zur Konkurrenz 🙁
Konkurrenz belebt das Geschäft 😛
Sorry, dann lösche ich den Link raus ☺
Da ich denke, dass Microspft dieser Interop Unlock NICHT gefällt, verstehe ich nicht, warum sie nicht Samsung dazu zwingen, die Diagnostics
-App aif dem Store zu entfernen.
Die gibts nicht im Store, sondern ist im System integriert und dient eigentlich den OEMs zur Behebung von Fehlern.
Wie komme ich dann an diese App?
##634#
Wie im Artikel beschrieben. Toast Notification Launcher
Ok, ich habs thx 🙂
Ich will auch ne zusätzliche Live-Tile-Spalte *-*
Ich für das 8X auch.
Is da denn echt nix zu machen mit nem 920 oder 1020?
Ist es eigendlich sixher das es erst ab 5 zoll ist? Weil auf twitter hat der nur gesagt das man ein großes Display brauch aber nicht wie groß oder ?
Echt? 5G? Ich halte mich für „technikaffin“ und hätte 4G für sinnvoll gehalten. ^^
Den Namen eines Nokia Windows Phones konnte man schon immer über den PC ändern. Is das bei Samsung anders?
Du meinst beim Windows Phone App, oder? Das ändert aber nicht dein Handyname
Wir reden hier von der Gerätebezeichnung usw. Das kannst du normal nicht verändern.
Ich möchte auch einen File Explorer für mein HTC8X haben.
Ja. Genau!
Und was bringt Dir das?
Derzeit auch am ATIV S nichts, man kann nur Daten einsehen und kopieren. Mancje Directories sind noch immer nicht eimsehbar.
Mehr Einsicht ins System und Anpassung so wie ich es mag.
Ja….hoch lebe ein unlocked Windows phone!!!! 😀
Ich habe aber auf meinem Lumia 820 auch die Karten dank der „Lumia Speicherüberprüfung Beta App“ auf der SD-Karte. In der normalen Speicherüberprüfung geht dies aber nicht.
Ja das stimmt, wollte ich auch schon anmerken, dass es bei Nokia geht.
Ist bei L820 meiner Frau auch auf SD ausgelagert.
Meine Meinung:
MS kann eben nicht individuelle Wünsche einzelner berücksichtigen. Und alles freigeben. So würde das System durch falsche Einstellungen von usern nur noch im Chaos enden. Ich finde es ist gut so, wie MS das umsetzt.
Und würde ich mein Smartphone personalisieren und an diversen Einstellungen rumspielen wollen, hätte ich mir ein Android phone geholt.
Manchmal ist eben weniger mehr. Aber das sieht bekanntlich jeder anders. Und das ist ebenfalls gut so.
Ich bin völlig deiner Meinung. Die Möglichkeit des Rumspielen am Betriebssystem hat mich auch von Android weggetrieben.
Wer rumspielen will, soll zu Android gehen.
Und wer’s nicht will, solls lassen…wo ist das Problem?
Ja eben, nur wenn das System offen wäre, und einer ohne Kenntnisse am System rumfummelt, so dass das System später nicht rund läuft, ist dann das Geschrei groß. Darum, wer spielen am System will, kann das mit android tun
Aha also soll ich mir jetzt unbedingt Android kaufen? Hätte zwar auch damit kein Problem, aber trotzdem.
Ich verstehe euch nicht, es bleibt doch jedem selbst überlassen ob er mit seinem System spielen will oder nicht. Man muss es doch auch nicht.
Genau.
Das System ist also offen, wenn man wählen kann, welche Farbe die Kacheln haben, wie gross sie sind und wie hell der Bildschirm sein soll…
Das kannst du jetzt auch schon tun.
Ausserdem will ich hier keinem meine Meinung aufzwingen.
Ich rede von der Freiheit, die den Nutzern genommen wird, die diese gerne hätten… Diese Möglichkeit gibt es ja in der Registery, aber den Usern wird sie verwehrt… Sie schneiden sich damit nur ins eigene Fleisch.
„Nach jedem Neustart wird die Lautstärke auf den Wert 19 zurückgesetzt.“
Echt jetzt? Ist das neu bei WP 8? Bei mir bleibt die Lautstärke auch nach Neustart so wie ich sie zuvor eingestellt habe.
Das bezieht sich darauf, wenn du die Lautstärke größer als 19 einstellst und dann das Handy neustartest. Die Lautstärke witd dann auf 19 begrenzt (bzw. herabgesetzt).
Wie das bei wp7 ist, weiß ich allerdings nicht.
Wie oft startet Ihr neu?? Ich vielleicht 1x/Monat
Kann ich so auf meinem Dell Venue Pro nicht nachvollziehen.
Habe gerade mal testweise auf 29 gestellt und neu gestartet. Die Lautstärke bleibt genau bei diesem Wert.
Ich habe jetzt gerade den gleichen Test auch gemacht und es klappt. Nach einem Neustart hatte ich die Lautstärke von 17 (hab das von 19 auf 17 mit wph herabgesetzt).
Scheint also bei WP7 nicht so zu sein.
Bei mir ist auch nicht die Lautstärke auf maximal wenn ich das Handy neu starte. Ich kenne es nicht anders. Bei allen 3 Windows Phones die ich habe. Egal ob W7 oder 8.
Kann man dann auch nokia exclusiv titel und glance screen auf dem samsung downloaden oder einstellen
Nein nicht mit dem Inteop unlock.
Ich hab auch ein Ativ S und habe auch 3 Kachelspalten und big screen mode. Meine Designfarbe Rosa ist ebenfalls „ein wenig“ verändert 😉
@Albert aber wie funktioniert denn das mit Karten auf SD auszulagern? Die Einstellungen bei wph habe ich gefunden und gesetzt, aber wie kann ich die Karten vom Telefon auf SD verschieben?
Du musst sie dann erneut herunterladen, erst dann werden sie gespeichert. Unter Einstellungen -> Speicher sollte meines Wissens nach der Änderung des Reg Werts eine Option verfügbar sein.
Ok danke, dann probiere ich das heute Abend noch aus.
Dann sag mal bitte Bescheid, habe das gestern probiert, aber leider hat das nichts gebracht.
Sonst aber sehr geil. Die neue Aufteilung macht Laune und ich habe mir mal schönes dunkles Rot gebastelt.
Habe die Karten deinstalliert, dann den RegWert geändert und dann die Karten neu installiert. Jetzt sind sie auf der SDKarte 🙂
Akzentfarben wünsch ich mir das es für jeden möglich ist. 80% der vordefinierten sind ja für die Tonne
Da hast du Recht… Die einzigen beiden einigermassen ansehlichen Farben sind Kobalt und Purpur…
Bernstein ist auch cool
HTC liefert zwei tolle zusätzliche Farben, dunkelblau und dunkelgrau. Beide Farben sind auf dunklem Hintergrund leider nicht gut lesbar. Deshalb hätte ich so gerne den Hintergrund für den Startbildschirm und die App-Liste dunkel und den ganzen Rest hell.
Kleine Korrektur. Htc liefer eine zus. Farbe. Die andere (Dunkelgrau) liefert Telekom ☺
„HTC“ hat mir am 8S auch schon sehr gut gefallen und ich weiss, was du mit der schlechten Lesbarkeit meinst. Es sollte eigentlich kein grosses Problem sein, die Farbe frei wählbar zu machen, wenn es doch nur ein Registeryeintrag ist, oder?
Rot wegen Man Of Steel Cover 😉
Eigentlich schade, dass sind vieles Änderungen, die MS hätte schon von Haus aus mitliefern können. Unmachbar scheint das ja alles nicht zu sein.
So müssen erst die Nutzer selber dran. Und Microsoft wird dieser Unlock bestimmt nicht gefallen.
Die kleinere Schrift in den Einstellungen und die Helligkeitsstufenänderung gefallen mir… Das werde ich auch ausprobieren, sobald es möglich ist!
Verliert man dadurch die Garantie?
Nein. Softreset und der Interop Unlock ist weg 🙂
Ok, dann hol ichs mir 🙂 thx
Entweder verstehe ich Albert gerade falsch, oder ich korrigiere mal lieber ^^
Soft Reset ist ja das normale Neu starten. Nach diesem Neustart ist der Unlock sehr wohl (!) noch da. Um ihn zu entfernen, muss man einen Hard Reset durchführen.
Des Weiteren geht die Garantie verloren – wenn du dein Handy mit Interop Unlock in die Werkstatt schickst, dann – obwohl die meisten Firmen dies aus Kulanz machen – sind die Firmen (hier Samsung) nicht mehr zur Reparatur verpflichtet. In dem Falle sollte man das Handy vorher zurücksetzen (insofern noch möglich), wobei bisher nicht bekannt ist, ob der Unlock-Vorgang nach einem Hard Reset noch nachvollzogen werden kann.
Edit: Den Interop Unlock kann man auch durch Zurückändern der Registry entfernen, hat man jedoch weitere Capabilities freigeschaltet, muss man das Handy wohl zurücksetzen.
Ein Soft reset ist KEIN normaler Neustart, er wird mit dem halten der Tasten „entsperren“+“leiser Taste“ hervorgerufen und dabei wird die Uhrzeit sowie darum und in diesem falle auch der Interop unlock zurück gesetzt bzw gelöscht.
Ok danke 🙂 Unter Windows mobile war es einfach immer das Aus- und Einschalten des Gerätes 😀
Der Punkt mit der Garantie bleibt aber bestehen 😛
😀 ok, hatte leider kein windows mobile
1.) softreset ist kein neustart.
2.) der hersteller prüft beim Verbinden mit den Support tools nur, ob noch immer die offizielle ROM installiert ist. Trotz Interop Unlock bleibt der Name der ROM erhalten, daher erlischt die Grantie nicht.