Nachdem wir bereits zahlreiche Anfragen zum Interop Unlock erhalten haben, entschieden wir uns dazu, eine möglichst einfache Anleitung zum Entsperren zusätzlicher Möglichkeiten am Samsung ATIV S zu schreiben. Diese Anleitung ermöglicht es Besitzern des ATIV S, eine zusätzliche Live-Tile Spalte zu verwenden, eigene System-/Benachrichtigungstöne einzustellen oder das Dateisystem
zu durchsuchen, was wir bereits in einem früheren Artikel beschrieben haben. Diese Anleitung zeigt euch die genaue Vorgehensweise für den Interop Unlock und das Aktivieren dieser Features.
An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass bei einem Interop Unlock bei richtiger Durchführung kaum etwas passieren kann. Vertippt man sich bei einem Registry Hive dennoch, wird dies in den meisten Fällen ebenfalls keine beeinträchtigenden Auswirkungen auf das System haben. Damit etwas passiert, müsste man schon sehr viel Pech haben. Wir können dennoch keine Haftung für Schäden an euren Geräten übernehmen, werden aber nach bestem Wissen und Gewissen Unterstützung gewährleisten, falls etwas nicht funktioniert wie es soll.
Hierzu werdet ihr einen 64-bit Windows 8 PC benötigen, das Windows Phone 8 SDK und selbstverständlich das Samsung ATIV S.
Developer Unlock und Windows Phone SDK
Um die für den Interop Unlock benötigte App auf euer Windows Phone 8 laden zu können, benötigt ihr einen Entwickler-Account bei Microsoft. Diesen könnt ihr entweder für 19 Dollar erwerben oder ihr nutzt die alternative Möglichkeit und meldet euch bei Windows Phone App Studio an, wo ihr auf „Start Building“ drückt und euch mit eurem Microsoft-Account anmeldet. Dieser muss nicht zwingend jenem entsprechen, mit dem ihr euer Windows Phone betreibt.
Das Windows Phone 8 SDK könnt ihr ebenfalls kostenlos auf der offiziellen Windows Phone Seite herunterladen. Die Mindestsystemanforderungen für das SDK verlangen einen 64-bit Windows 8 PC mit 4GB RAM. Eine Installation unter Windows 7 oder älteren Betriebssystemen ist offiziell leider nicht möglich. Die Installation des SDK kann bei langsameren Verbindungen durchaus eine Stunde dauern, die Zeit könnt ihr dazu nutzen, diese Anleitung gründlich zu studieren.
Nachdem das Windows Phone SDK installiert ist, startet ihr das „Windows Phone Developer Registration“-Tool, während euer Samsung ATIV S per USB an euren PC angeschlossen ist. Dabei darf die Displaysperre eures ATIV S nicht aktiviert sein. Nach wenigen Sekunden wird euer Gerät erkannt und ihr klickt auf „Register.“ Danach gebt ihr die Zugangsdaten zu jenem Microsoft-Account ein, den ihr zuvor beim Windows Phone App Studio registriert habt. Wenige Sekunden im Anschluss sollte euer Smartphone als Entwicklerhandy registriert sein.
Interop Unlock per Registry Tweak
Nachdem ihr nun die Möglichkeit besitzt, Apps per Sideload auf eurem Handy zu installieren, ladet ihr euch die „Interop Unlock Helper„-App herunter. Nun öffnet ihr das „Application Deployment“-Tool und durchsucht eueren PC nach der vorher heruntergeladenen XAP-Datei. Achtet darauf, dass sich euer ATIV S im Startbildschirm befindet, die Bildschirmsperre darf nicht aktiv sein, wenn ihr auf „Deploy“ drückt. Wenige Sekunden später solltet ihr auf eurem ATIV S den „Interop Unlock Helper“ in den App-Liste finden.
Startet die App und klickt nach der ersten Seite auf „Next“. Danach werdet ihr dazu aufgefordert, die Samsung Diagnostics App zu installieren. Hierbei handelt es sich um Debugging-Tools für Entwickler und OEMs. Um diese zu installieren, gebt ihr ##634# in das Tastenfeld der Telefon-App ein. Die Installation der App sollte einige Sekunden bis eine Minute in Anspruch nehmen und wird gestartet, sobald ihr den Code eingegeben habt.
Wechselt nun zurück zur Interop Unlock Helper-App und drückt erneut auf „Next“. Auf der dritten Seite befindet sich ein Toast Notification Launcher, über den ihr den Registry Editor der Samsung Diagnostics App starten könnt. Klickt auf „Send toast“, woraufhin unmittelbar darauf eine Benachrichtigung erscheinen sollte. Klickt auf diese und ihr werdet zum Registry Editor weitergeleitet.
Durch längeres Halten der Zurück-Taste wechselt ihr per App-Switcher zurück zur Helper-App, wo ihr die nächste Seite aufruft. Dort werdet ihr angewiesen, folgenden Registry Eintrag zu ändern. Wählt dabei „HKEY_LOCAL_MACHINE“ aus und aktiviert das Kontrollkästchen bei „Check if value is DWORD.“
Registry Path: Software\Microsoft\DeviceReg\Install
Registry Key: MaxUnsignedApp
Registry Value: 10003
Obwohl ihr diesen Registry Tweak durch Klicken auf „Write“ erfolgreich angewendet habt, werdet ihr anstelle eines „OK!“ beim Registry Value die Fehlermeldung „Failed!“ erhalten. Lasst euch dadurch nicht verunsichern und fahrt mit dem nächsten Schritt fort. Bei der nächsten Seite der Interop Unlock Helper-App werden euch erneut zwei Werte der Registrierungsdatenbank angezeigt, die ihr ändern müsst. Hierzu entfernt ihr das Häkchen bei „Check if value is DWORD“ und klickt nach dem Eingeben der jeweiligen Änderung auf „Write“, woraufhin ihr die Ausgabe „OK!“ erhalten müsstet.
Registry Path: Software\Microsoft\DeviceReg
Registry Key: PortalUrlProd
Registry Value: http://127.0.0.1
Registry Path: Software\Microsoft\DeviceReg
Registry Key: PortalUrlProd
Registry Value: http://127.0.0.1
Nachdem ihr diese Tweaks angewendet habt, könnt ihr sowohl die Helper App, als auch den Registry Editor beenden. Euer Samsung ATIV S besitzt nun einen Interop Unlock.
Freischalten zusätzlicher Berechtigungen
Der Interop Unlock hat zwar einige neue Berechtigungen für Apps geschaffen, doch sind dadurch noch immer nicht alle Möglichkeiten voll ausgereizt. Die meisten derzeit exklusiv für das ATIV S verfügbaren Apps erfordern nämlich genau diese Rechte, die durch den Interop Unlock allein nicht gegeben sind. Dieser Schritt dauert insgesamt maximal 30 Sekunden und erfordert lediglich die Installation zweier Apps.
Ladet euch die „BootstrapSamsung“-App herunter, verbindet euer Windows Phone mit dem PC und startet das „Application Deployment“-Tool. Durchsucht euren PC nach der Anwendung und klickt auf Deploy. Wenige Sekunden später sollte die App auf eurem Handy erscheinen. Ohne das Handy vom Computer trennen zu müssen, startet ihr die App, klickt auf „Okay“ und schon könnt ihr diese auch wieder beenden.
Nun ladet ihr euch die App namens „EnableAllSideloading“ herunter und installiert sie per „Application Deployment“-Tool auf euer ATIV S. Startet auch diese App und ihr könnt sie nach wenigen Sekunden wieder schließen sowie beide Anwendungen deinstallieren.
Ab diesem Zeitpunkt sind auch zusätzliche Berechtigungen für euer Smartphone entsperrt, womit ihr von den folgenden Apps Gebrauch machen könnt.
- SAMWP8 Tools: Akzentfarben ändern, zus. Live-Tile Spalte, File System Access, Developer Upades
- WPH Tweaks: Lautstärkeregelung, Google als Standardsuchmaschine im IE, Regionales Format, System-/Benachrichtigungstöne, etc.
- File Explorer: Dateimanager inkl. Zugriff auf Systemdateien
Verfügbarkeit des Interop Unlocks
Zahlreiche Nutzer anderer Geräte fragen sich derzeit, ob es für ihr Gerät ebenfalls die Möglichkeit des Interop Unlocks gibt. Das Samsung ATIV S ist zu diesem Zeitpunkt das einzige Windows Phone, bei dem der Unlock gelungen ist. Mit dem offiziellen GDR3 Update, das derzeit ausgeliefert wird, versucht Samsung dies zu unterbinden und hat daher per Firmware-Aktualisierung den Registry Editor der Diagnostics App deaktiviert. Derzeit arbeiten Hacker daran, einen ähnlichen Exploit bei Nokia Lumia Modellen zu finden, bisher jedoch vergeblich. Die Zukunft wird zeigen, ob es sich beim ATIV S um einen zufälligen Glückstreffer handelt oder ob auch andere Geräte für einen solchen Hack anfällig sind. Der gleiche Exploit wie beim ATIV S ist bei anderen Smartphones jedoch nicht durchführbar. Es ist dennoch wichtig anzumerken, dass es trotz dieser Lücke für Nutzer des Samsung Windows Phones keine Sicherheitsrisiken gibt.
Das hat alles bei mir perfekt funktioniert. Doch ich habe den Interop wieder gelöscht und habe die gleichen Schritte bei WP 8.1 gemacht. Leider funktionert es nicht mehr. Könnte mir jemand mal bitte eine Anleitung geben wie es jetzt geht? Danke 🙂
„Mit dem offiziellen GDR3 Update, das derzeit ausgeliefert wird, versucht Samsung dies zu unterbinden und hat daher per Firmware-Aktualisierung den Registry Editor der Diagnostics App deaktiviert. “
Downgrade auf GDR2, Interop Unlock anwenden und Updates installieren.
Ich habe unter dem angegebenen Link den Interop Unlock Helper von der xda-developer-Seite NICHT gefunden bzw. es kam eine Fehlermeldung, dass der thread, wo die Datei herunterladbar war gelöscht wurde. Leider weiß ich jetzt nicht, was ich machen soll. Die wp8.1 dev preview finde ich noch zu buggy. Ich bitte dringend um Hilfe!
Habe soeben interop unlock auf mein ativ s mit gdr3 gespielt funktioniert wunderbar mit den zusätzlichen kachelspalten und Features von windows phone hacker :))
Habe GDR3 und Interop Unlock. Hatt alles super funktioniert! 3. Livetilespalte, das verändern der Designfarben und Karten auf SD sind am besten:)
Bei mir funktioniert alles super ausser die zusätzlichen tiles. Habe es genauso wie im video gemacht und alles aktiviert. Nach dem neustart tauchen die zusätzlichen tiles leider nicht auf. Auch nach mehrmaligem wiederholen bleiben sie weg. Was mache ich falsch?
Superanleitung gerade eben auf einem neugerät ausgeführt kurze Frage bei den Tweaks steht enable Data Sense da tut sich aber nix muss ich das Gerät unbedingt Hardresetten damit die App erscheint
Ja
Hilfe ! Habe den Interop Unlock durchgeführt aber woher bekomme ich den WPH Tweak u. file Explorer .
Vermutlich die XAP downloaden. Bei xda-developers zum Beispiel…
Ja, einfach mal „WPH Tweaks xda“ googlen, xap runterladen und aufs Handy deployen 😉
Danke für die schnelle Antwort . Habt ihr das so gemacht ?
Und wenn man das offizielle GDR3 schon hat??? Kann man das wieder deinstallieren…?
Ich glaube das gdr3 wird man nicht mehr los
Alberto, NIIIZZZZEEE!
ICH WILL EIN KIND VON DIR!
Was geht mit dir ab?
Ich muss leider sagen das für mein empfinden die tiles bei der 3. Kachel affig klein werden. Könntet ihr an den artikel auch die ursprünglichen standardpfade hängen womit man alles wieder rückgängig macht?
Du kannst es rückgängig machen, indem du den Schalter für die 3. Kachelspalte in WPH Tweaks auf OFF stellst.
Schon klar aber ich hätte gernen das gesamte unlock rückgängig gemacht nicht das mit gdr4 dann irgendwelche fehler auftreten, hab einfach gemerkt das ich keins der unlocks wirklich brauche.
Das funktioniert meines Wissens leider nur mit Hard Reset. Du wirst damit aber keine Probleme bekommen, da ein Interop kein so großer Eingriff ins System ist. (ich bin der gleiche wie oben, nur hatte ich da von meinem 710er geschrieben)
Albert hat in seinem video doch gesagt man kabn es rückgängig machen indem mab die werte zurückändert nur hab ich mir diese nicht mitnotiert und wollte fragen obs die irgendwo gibt.
Ich will ja garnich die gdr3 preview loswerden sondern nur das unlock rückgängig machen bzw die Einstellungen
Hm…. Weiß jemand wie die ursprünglichen Werte waren?
Nein! Leute… lesen!!! Ein Softreset reicht aus um alles rückgängig zu machen!!
Die Werte stehen doch da!
Guck Dir das Video an und lies, was auf dem Display steht. In dem Video gibt es Alles was Du brauchst. Du hast es ja schließlich auch in die eine Richtung geschafft…
EDIT: Habe mir das Video extra nochmal angesehen und man kann die Einträge wirklich wunderbar erkennen! Deswegen schreibe ich sie auch nicht nochmal extra auf…
Nochmal EDIT: Warum machst nicht einfach eiben Softreset!? Dann ist auch wieder Alles beim Alten!
War mir am anfang auch zu klein, weilfast alle meine kacheln auf klein waren. Nachdem ich jetzt fast alle auf medium gestellt habe, ghaben sie für mich genau die richtige größe.
Ja bei mir steht das der Pfad nicht gefunden wurde :c
Super Artikel, habe es auch gerade geschafft, nur eine Frage hätte ich. Weiß jemand warum durch den Interop Unlock der Punkt „Erleichterte Bedienung“ in den Einstellungen außer Funktion gesetzt wird? Wäre nämlich echt cool wenn man die Schriftgröße, was die Einstellungen betrifft, wieder ein bisschen höher schrauben könnte. Oder geht das aus Prinzip nicht?
Interessiert mich auch!
Bei mir funzt es! Die Schrift war mir auch etwas zu klein und hab sie höher geregelt.
Hä? Bei mir ist da alles funktionsfähig.
Ich bin gerade dabei es zu machen.
Aber bei der Installation von dieser SDK 8.0 scheitert es dann leider.
Mir wird geschrieben das Dateien fehlen..hat jmd eine Idee warum das so ist und wie ich das lösen kann?
Bei mir auch…nach gut zwei Minuten Installation bricht es ab und sagt „Paketquelle wurde nicht gefunden“
Habt ihr schon mal versucht, das SDK neu herunterzuladen? Habt ihr das Setup als Administrator ausgeführt?
@Albert: ändere bitte im Artikel „Diagnostics“ in „Diagnosis“ (zwei Mal).
P.s.: Diagnosis ist auch in der „sysapp pusher“ App gelistet.
Er hats noch nicht verbessert 🙂
Ich experimentiere momentan gerade mit der Samsung Diagnosis XAP. werde versuchen sie auf das 8X sidezuloaden. Vllt. hat das 8X auch bald interop 😉
Hab ich mir auch schonmal gedacht, dass man die Samsung Diagnosis App doch irgendwie als XAP auch auf andere WP8 Devices bringen könnte, allerdings hab ich eig keine Ahnung davon und überlass dass dann mal anderen, die davon mehr verstehen. 😉
So wird der unlock vllt. auch für Nokia möglich 😉
Hoffentlich! 🙂
Leider nicht, habe einen Fehler beim Sideloaden bekommen. Werde wohl das Manifest umschreiben müssen (ich bin Mysterio aber von meinem alten Handy :))
Wär wohl auch zu einfach gewesen. 😉
Etwas, was ich in der Anleitung vergessen hab:
Um die dritte Kachelspalte zu aktivieren, benötigt ihr GDR3. Installiert die Developer Preview und NICHT das offizielle Update.
Das hab ich auch schon geschrieben 😉
Kann mann auch erst den interop unlock machen und dann das offizielle update instalieren? Oder geht das dann nicht mehr ? 🙂
Du musst sogar vorher den Interop machen, nach dem offiziellen Update geht es nicht mehr!
Du musst vorher den Interpol Unlock machen, denn ab GDR3 Retail ist dieser nicht mehr möglich. Nach dem Update bleibt der Unlock und alle damit verbundenen Änderungen erhalten, aber nach einem Softreset kannst du den Unlock nach aktuellem Stand nicht wieder anwenden.
Interpol Unlock xDD
Der war gut 🙂
Autocorrect 😉
Ok… Danke
Was denn für eine Spalte? Klärt mich bitte auf.
Die zusätzliche Kachelspalte, die durch den Interop Unlock und der Homebrew-App WPH Tweaks möglich wird. Leider funktioniert das derzeit nur am Ativ S, ich experimentiere aber momentan mit der XAP, um den interop für alle Geräte möglich zu machen.
Ist Dir auf dem Foto in diesem Artikel Nichts aufgefallen??
„eine möglichst einfache Anleitung zum ensperren“ Das T fehlt 😉
EDIT: Albert hats schon ausgebessert. 🙂
Nach dieser tollen Anleitung habe ich den Unlock gestern Abend auch mal versucht und soweit hat auch alles wunderbar und wie beschrieben funktioniert. Allerdings habe ich seither kein mobiles Internet mehr. Telefonieren und Co. bzw. Internet über Wlan funktioniert problemlos und unterwegs wird mir nach wie vor die jeweilige Netzstärke angezeigt. Nur ins Internet komme ich eben nicht…
Habe ich irgendetwas übersehen / falsch gemacht?
Wäre schön, wenn mir irgendjemand helfen kann!
Hast du in den Einstellungen unter „Mobilfunk“ Datenverbindung und Roaming aktiviert? Es kann sein, dass diese Einstellungen verloren gegangen sind.
Danke für die schnelle Antwort!
Datenverbindung ist aktiviert und Roaming (genauso wie vorher) deaktiviert, bringt aber auch keine Besserung.
Bitte 😉 Hast du das Handy schon einmal neu gestartet? Ist die Preview oder das Samsung offizielle installiert?
Neustart habe ich schon versucht, hat leider auch nicht geholfen. Aktuell installiert ist die Preview (hatte vorübergehend die Entwickler-Updates aktiviert)
Hast du schon versucht, SIM raus und wieder rein?
Scheinbar war es wohl ein generelles Problem und völlig unabhängig vom Unlock. Jetzt funktioniert jedenfalls alles wieder tadellos. Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe!
Bitte, freut mich dass es wieder geht 😉
Ich bekomme das mit der dritten Spalte auch nicht hin! Alles Andere funktioniert, aber egal ob ich es mit SamWP8Tools oder mit WPHTweaks mache, nach jedem Neustart das “alte Bild”. Habe schon gemerkt, dass sich die Einträge in den beiden Programmen gegenseitig verändern und SamWP8Tools deinstalliert, aber auch dann tut sich Nichts…
Weiß Jemand, was ich falsch mache?
Hast du die Preview installiert oder das offizielle Update? PS: Doppelte Kommentare werden hier nicht so gerne gesehen 😉
Ups, den anderen Kommentar wollte ich eigentlich schon gelöscht haben… 😉
Ich habe weder die Preview, noch das offizielle Update (falls Du GDR3 meinst) installiert. MUSS ich die Preview haben? Ich dachte ich kann GDR2 ODER die GDR3-Preview nutzen, um das durchzuführen!?
Die dritte Kachelspalte funktioniert nur mit GDR3, da es den Registrykey dafür erst seit GDR3 gibt. Installiere dir am besten die Preview (weißt du wie das geht?), dann sollte es klappen.
Jaaa, ich bin ja auch sooo dumm! Wie sollte das auch ohne GDR3 funktionieren?? Sorry für die außerordentlich dumme Frage! 😉
Klar, Preview wird gerade runtergeladen, danke!
Aber ich lasse das hier mal lieber stehen. Kann mir vorstellen, dass der Eine oder Andere genauso auf den Schädel gefallen ist… 😀
Macht nichts, kann jedem mal passieren. Wir Menschen sind auch nicht perfekt ^^
Mich würds auch interessieren wie man die preview installiert, gibts dazu irgendwo ne anleitung? Ist das mit einem softreset verbunden oder ein direktes update auf gdr2?
Hier ist es beschrieben: http://www.WindowsArea.de/?p=46119
Es ist nur ein Update, alle deine Daten und Apps bleiben erhalten.
Darf ich fragen wie das mit der 3. Spalte geht?ich hab das unlock wie in dee anleitung gemacht. Hab jetz auch samwp8tools aufm handy aber ne komplett andere version als im video (1.5.2 bei mir). Unter tweak kann ich auf „large start“ und „large ms apps“ klicken aber im gegensatz zum video startet bei mir nix neu. Auch ein manueller neustart macht nix.
Das geht nicht mit den SamWP8 Tools, sondern nur mir WPH Tweaks.
Oh achso danb steht das falsch in der anleitung?danke dann probier ichs heut abend mal damit 🙂
Ja, da muss ein Fehler sein, im Video sieht man wie Albert es mit WPH Tweaks macht.
Dachte das im vid sei einfach nur ne andere version. Die beiden tools sehen ja fast gleich aus^^ ist mit dem unlock eig auch irgendwie java nutzug möglich?
Nicht dass ich wüsste….muss ich mal nachsehen.
EDIT: Leider nicht, aber vielleicht kommts noch ^^
Also bei mir gings erst nachdem ich mir gdr3 runtergeladen hab
Genau, das wollte ich auch noch hinzufügen;)
Super habe nur windows 7 muss ich mir jetzt einen neu pc kaufen um das zu machen?
Nop. Bei den xda-Developers haben die Hacker eine Möglichkeit gefunden, das SDK auf Windows 7 zu installieren, allerdings nur auf einem 64-bit System. Hast du 64 bit oder 32 bit? Wenn du 64 hast einfach mal „Win7 WP8 SDK installieren“ googeln 😉
Hat geklappt! Vielen dank. Die 3 spalten sind obernice! Und auch meine neue silberne farbe habe ich lieb gewonnen. Danke!!!
Wie bekomme ich das samwp8 tool installiert?
Du bekommst es über das XAP Deployment. Einfach die SamWP8 Tools Datei auswählen und auf Deploy klicken, so wie beim Interop Unlock Helper.
Der unlock funktioniert bis auf den Link zum herunter laden von EnableAllSideloading
Kann mir da jemand helfen?
Sorry, grad erkannt, dass ich gar keinen Link hinzugefügt hab. danke! 🙂
Habs einfach gegoogelt und den link auf der xda seite genommen wo auch die anderen tools alle herkommen. Hat geklappt
Niceeeeee!!!
Ich muss sagen das Ativ S sieht echt super aus. Das ist das erste (abgesehen von meinem liebling Samsung sghe700) was mir richtig gut gefällt!
Da ich den interop unlock bei mir eh schon gemacht habe, hab ich den Artikel nur schnell überflogen. Das Video habe ich mir aber angeschaut. Klasse, danke Albert!
So gibt es immer die Möglichkeit die Vorgehensweise des unlocks, nach einem eventuellen reset, schnell wieder nachzulesen, bzw. nachzugucken.
Es kursieren seit ein paar Tagen News bzw Gerüchte, dass WP 8.1 im zweiten Quartal 2014 (also April – Juni) erscheint.
Hoffentlich wird es NICHT so sein.
Erstes Quartal 2014 kann auch schon nervig sein, wenn man 8.1 erst im März bekommt.
Oh mannomann, warum müssen wir WP-Nutzer immer so lange warten?!
@ Albert Jelica:
Wie wahrscheinlich ist es, dass wir 8.1 im ersten Quartal bzw im zweiten Quartal 2014 erhalten?
Kleine Verbesserung. Denke du meinst 2014 😉
Jap, gerade eben verbessert.
Ich habe speziell dir schon oft erklärt, dass OT Kommentare nicht unter Artikel gehören. Es ist für dich sicher verständlich, dass wir damit auch die Ordnung hier wahren möchten.
Btw: Der Tweet stammt von Nawzil, wir beobachten das Thema und greifen es auf, wenn es sich anbietet.
Ich würde ja darüber berichten, wenn ich was Sicheres wüsste, daher folgende Infos mit größter Skepsis lesen:
Zusammengetragen aus Infos von Microsoft-nahen Personen, Gerüchten, Gesprächen mit Leuten bei MSFT etc.
Ende Jänner soll es erste Infos für Entwickler geben. Ob der Name WP8.1 dann schon genannt wird, weiß ich nicht.
Im Februar (sry genauer gehts nicht) soll es offiziell angekündigt werden, vermutlich weil Nokia am MWC noch mit ein paar Geräten nachlegen will.
Die Auslieferung durch Microsoft werde noch in Q1 2014 geschehen, wann es dann wirklich kommt (Region, Netzbetreiber, etc.) weiß wohl niemand. Alle aktuellen Modelle sollen es erhalten. Über die Verfügbarkeit einzelner Features für bestimmte Geräte gibt es divergierende Details. Angeblich soll das Lumia 520 irgendwas nicht erhalten, aber weiß nichts Näheres. Ich habe eben nur das Lumia 520 heraushören können, ob es andere 512MB Geräte betrifft, weiß ich nicht. Was das Update bringt:
– Business-Features und neue Zenrtifikate (keine Ahnung, was damit gemeint war)
– viele neue APIs
-Nokia Camera als Standard (angeblich aber erst nach WP8.1 in einem späteren Update)
hey Albert ich habe es genau so gemacht wie es in der anleitung steht schön und gut ich komme nur bei diesem helper app nicht weiter mit den kopieren u.s.w hab auch alles so gemacht das hin und her kopieren und dan finish aber irgend wie kriege ich dieses app nicht zum schlus auf der app liste komisch hab es drei mal versucht mit den schritten ich hoffe du kannst mir dabei helfen ich weiß nicht weiter.
Hallo,
ich habe eine Frage: Falls ich den Unlock erfolgreich mache. Kann mein Ativ S noch über die Update-Funktion auf GDR3 updaten?
Würde mich auch interessieren!
Ok. Geht anscheinend, nach Alberts post zuurteilen.
Hätte gerne noch jemanden der es bestätigen kann 😉
Dann sag ichs nochmal. Ihr kriegt alle Updates dann immer noch ganz normal 🙂
Möchte auch gerne einen File Explorer für mein 8X.
Wird es nicht gegeben, da das Filesystem in der Sandbox eingeschlossen ist.
Aber es gibt schon einen beim ATIV S 😉
Die Apps laufen in einer Sandbox, die man durch den Interop Unlock etwas lockern kann.
Dann warte ich mal auch auf ein Unlock vom 8X.
Vielen Dank 🙂
Warum kaufe ich mir ein Handy, von dem ich weiß, was es kann und flashe es dann, weil ich mit den Features nicht zufrieden bin?
Ich hab’s erst dann gekauft, als ich wusste, dass der Interop Unlock möglich ist. Sogesehen ist der Interop Unlock für mich ein Feature 😉
Vielleicht, um noch zufriedener zu sein.
Irgendwie bin ich sehr enttäuscht das die extra kachel spalte für die älteren Lumias nicht erscheinen wird, machbar wäre es sicher. Da sind bestimmt viele Lumia Fans enttäuscht aber Glückwunsch die diese Funtion haben 🙂
Möp dann hab ich halt Pech gehabt auf den Desktops läuft nur Win 7 premium und auf dem Iconia W3 nur 8.1 \ 32 Bit
Mit einem trick geht es auch mit Win7…..einfach mal xda durchsuchen…,
Kann ich bestätigen, dass WP8 SDK läuft mit diversen Tricks beim installieren, völlig problemlos auf Windows 7 64bit. 64bit ist allerdings Pflicht, egal ob Windows 7 oder 8.
Wie denn ? 😀
Einfach mal „WP8 SDK auf Windows 7″googlen. 😉
Kann man sonst Windows Phones in irgendeiner Weise flashen oder ist bis jetzt nur das Ativ S bekannt?
ROM Flasing für Nokia nur mit offiziellen Tools und signierter Software.
Für Huawei W1 gibt es bisher eine Custom ROM.
Danke
Und das 8X kann man nicht flashen?
Könnt ihr auch mal eine Anleitung zum Proxy machen? (Exklusiv Apps auf jedem Handy installieren)
http://WindowsArea.de/forum/nokia-lumia-920/app-folder/#p18487
und:
http://WindowsArea.de/forum/windows-phone-8-apps-forum/how-to-nokia-storyteller-beta-installieren/
und:
http://WindowsArea.de/forum/windows-phone-8-apps-forum/nokia-procam-auf-dem-lumia-620/#p16363
und:
http://WindowsArea.de/forum/windows-phone-8-apps-forum/appordner-fur-nokia-lumia/
Gutes video! Habe leider kein Samsung (will mich aber nicht beschweren^^!)
Aber die Youtube Kommentar Funktion ist richtig blöd! Google + Account?! Gibt es denn irgendwie die Möglichkeit, Kommentare ohne anmelden anzuzeigen?
Gibt es schon seitens des WpArea Teams Überlegungen, die Video Plattform zu wechseln?
Kannst das Video doch sehen, was willst Du da großartig kommentieren? Damit die WParea-Mitarbeiter noch nehr dummes Zeug lesen müssen?
Ich finde die Kommentare wichtig zum Austausch über Probleme. Schön, dass es dir nicht fehlt
Ich auch! Weil als WP Magazin die YouTube Plattform….das ist irgendwie bitter 😉 Das WPArea Team könnte ja die Videos auf myvideo oder vimeo hochladen.
Um mal die eigentliche Frage zu beantworten: Ja, die Überlegungen gab es, jedoch haben wir bisher keine wirklich konkurrenzfähige Alternative gefunden. Zudem sind auch unter Windows Phone Nutzern die meisten eher bei YouTube angemeldet als bei anderen Plattformen, weshalb sich auch die Frage stellt, ob wir – selbst wenn es etwas gleichwertiges gäbe – dem Großteil unserer Lesern überhaupt helfen würden.
Ich meinte ja auch nicht, dass ihr komplett auf einen anderen Dienst umsteigen sollt. Ihr könnt das Video ja paralell zu YouTube auf einen anderen Dienst hochladen und dann beide im Artikel verlinken.
Na das wäre echt ein großer Aufwand.
Aber ich denke, dass sich jetzt jeder in diesem Netzwerk registrieren möchte.
Dass man keine Kommentare mehr einsehen kann ist blöd, ich werde mich nicht in (noch) einem Netzwerk anmelden.
Man kann ja auch im Android Store nur noch Apps mit Google + Account bewerten.
Ich würde es begrüßen, wenn ihr das im Hinterkopf behaltet und weiter nach Alternativen Ausschau haltet 🙂
Da einige fragen, was mit GDR3 Retail (<- bitte beachten) genau unterbunden wird, hier die genaue technische Erklärung: Mit dem offiziellen GDR3 Update (nicht der Developer Preview) hat Samsung ein Firmware-Update mitgeliefert. Dieses verhindert, dass man über den Registry Editor der Diagnostics App die Keys, die man für den Interop Unlock benötigt (MaxUnsignedApp und PortalURL) nicht mehr schreiben kann. Es handelt sich aber nicht um eine Deaktivierung, denn sie brauchen das Feature ja selbst, sondern nur um eine Blockade, die Möglicherweise durch Umwege ausgehebelt werden kann. Wer derzeit auf GDR3 Retail aktualisiert, der kann den Interop Unlock nicht anwenden, er geht aber dabei nicht verloren, wenn er schon durchgeführt wurde außer man macht einen Softreset. Die Preview beinhaltet keine einzige Zeile von Samsungs Firmware Code, daher funktioniert er bei der Preview noch. Die Preview enthält alle Features der Retail Version bis auf die Möglichkeit des Unlocks? Wieso also aktualisieren? Ich persönlich empfehle alles ATIV S Usern das Update auf gar keinen Fall anzuwenden.
Danke. Super Anleitung.
Zum letzten punkt: Wieso nicht?
Es geht dabei ja auch um später kommende versionen. Ich persöhnlich hab lieber ausgereifte versionen als developer previews(schlechte erfahrungen bei win8.1). So wie ich das jetzt verstanden hab sollte man nach dem unlock nurnoch developer previews installieren und keine retail versionen mehr, ist denn gesichert das hier auch immer updates ohne reset möglich sind?
Auf meinem ativ s gibt es aber leider das Problem, dass jeder anruf nach dem ersten Klingeln angenommen wird
Du hast mich doch erhört… DANKE 🙂
Und wenn man GDR 3 hat ist der Hack also nicht mehr möglich??
Das interessiert mich jetzt auch mal… Was wird denn jetzt mit dem Update genau unterbunden?
Das ist eine gute Frage. Ich habe die Preview auf dem Ativ, finde die zusätzliche Kachelspalte aber sehr interessant.
Doch, es ist sogar nur mit GDR3 möglich.
Vielen Dank für die super Anleitung!
Den unlock sollte man also vor dem GDR3 Update durchführen? Aber würde der unlock dann auch bleiben, wenn man das Update auf GDR3 macht danach?
Danke!
Das ist in der tat die wichtigste frage, kann man überhaupt nach unlock problemlos updaten?
Die Frage stelle ich mir auch. Habe auch noch keine Antwort gefunden…
Kann mir aber vorstellen, dass es in irgendeiner Weise Probleme beim Update (sofern das überhaupt möglich ist) gibt. Microsoft wäre ja nicht Microsoft, wenn es nicht versuchen wurde, Sowas zu unterbinden… 😉
Super Artikel! Die einzigste Sache, wieso habt ihr es denn nicht gestern morgens rein gestellt, ich hatte den ganzen Tagkeine einzige Sinnvolle Sache getan. Dann hätte ich das immerhin fertig. Aber heute wo jeder zur Schule und zur Arbwit muss? Ich bitte euch (natürlich Ironie).
Werde es aufjedenfall direkt nach der Schule ausprobieren/machen. Bei so einer Anleitung kann ja kaum was schief gehen. Des Deutschen bin ich auch mächtig, also passt alles !:)
PS: Zu 95% werden hier nur Leute mit einem ATIV S Kommentieren weil ein Großteil der anderen WP-Besitzer den Artikel nicht einmal öffnen werden. Ach bin ich froh ein Windows Phone zu haben!
Die anderen 5% werden fragen, ob das mit ihrem Lumia auch funktioniert! 😀
Funktioniert das auch mit meinem Lumia??! 😉
Auch wenn mich der Artikel ja nicht wirklich betrifft, fand ich es interessant ihn zu lesen 🙂
Ich auch, und ich wünsche mir zu Weihnachten dass der Interop für alle kommt 😉
Ich gebe Artikel grundsätzlich nur frei, nachdem ich sie korrekturgelesen habe. Deshalb heute und nicht gestern. 😛
Fals man probleme haben sollte, kann man das ativ s auch einfach zurücksetzen oder bleibt das dann immernoch da? 🙂
Sehr gut verständlicher Artikel! 🙂
Nein, Änderungen in der Registrierung lassen sich mit einem Reset nicht wieder rückgängig machen. Wird im Video erläutert…
Nicht ganz richtig. Veränderungen am Dateisystem sind gefährlich, Änderungen bei der Registry können per Reset rückgängig gemacht werden.
Oh ja, da hat wohl Jemand nicht richtig zugehört, sorry… 😉
Registry wird zurückgesetzt, veränderte Systemdateien nicht.
Ok danke 🙂 also das mit der 3. Spalte ist das mit dem regestry?
Jap 🙂
Ok danke 🙂
Da ich ein Lumia 925 habe, ist der Artikel lediglich theoretisch interessant. Aber dieser Artikel ist so gut geschrieben, behandelt das Thema so ausführlich und trotzdem für jeden verständlich, dass es wirklich Spaß macht, ihn zu lesen. Ganz großes Kompliment an Albert, das ist echt ein starkes Stück, das er da auf den Screen gebracht hat.
Kann mich nur anschließen 🙂
Danke 🙂
An einem Interop Unlock wird dzt gearbeitet, aber man kommt nicht an der Sperre vorbei, dass man mit dem integrierten Registry Editor keine Schreibrechte hat. Sobald es mehr Infos gibt, werden wir berichten 🙂
Ist auch ein Interop fürs 8X in Arbeit?
Albert, du bist fleißig. In aller Früh setzt du den Artikel online. Großes Lob an dich. Und auch an Jannik und den Rest des Teams. Ihr arbeitet immer alle fleißig, Tag und Nacht.
Ich war auch fleißig und darf jetzt nach der Nachtschicht schlafen gehen.
Beim iphone hat man durch ein unlock extreme sicherheitsnachteile z.b. Beim abrufen von bankdaten. Öffnet dieser unlock ähnliche toore oder kratzen die änderungen nur an der oberfläche?
Im letzten satz steht ja es sind keine sicherheitslücken verbunden, gilt das auch für das handy nach dem unlock?