AllgemeinesTipps & Tricks

Anleitung: Interop Unlock für das Samsung ATIV S

Nachdem wir bereits zahlreiche Anfragen zum Interop Unlock erhalten haben, entschieden wir uns dazu, eine möglichst einfache Anleitung zum Entsperren zusätzlicher Möglichkeiten am Samsung ATIV S zu schreiben. Diese Anleitung ermöglicht es Besitzern des ATIV S, eine zusätzliche Live-Tile Spalte zu verwenden, eigene System-/Benachrichtigungstöne einzustellen oder das Dateisystem
zu durchsuchen, was wir bereits in einem früheren Artikel beschrieben haben. Diese Anleitung zeigt euch die genaue Vorgehensweise für den Interop Unlock und das Aktivieren dieser Features.

An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass bei einem Interop Unlock bei richtiger Durchführung kaum etwas passieren kann. Vertippt man sich bei einem Registry Hive dennoch, wird dies in den meisten Fällen ebenfalls keine beeinträchtigenden Auswirkungen auf das System haben. Damit etwas passiert, müsste man schon sehr viel Pech haben. Wir können dennoch keine Haftung für Schäden an euren Geräten übernehmen, werden aber nach bestem Wissen und Gewissen Unterstützung gewährleisten, falls etwas nicht funktioniert wie es soll.

Hierzu werdet ihr einen 64-bit Windows 8 PC benötigen, das Windows Phone 8 SDK und selbstverständlich das Samsung ATIV S.

Developer Unlock und Windows Phone SDK

Um die für den Interop Unlock benötigte App auf euer Windows Phone 8 laden zu können, benötigt ihr einen Entwickler-Account bei Microsoft. Diesen könnt ihr entweder für 19 Dollar erwerben oder ihr nutzt die alternative Möglichkeit und meldet euch bei Windows Phone App Studio an, wo ihr auf „Start Building“ drückt und euch mit eurem Microsoft-Account anmeldet. Dieser muss nicht zwingend jenem entsprechen, mit dem ihr euer Windows Phone betreibt.

Das Windows Phone 8 SDK könnt ihr ebenfalls kostenlos auf der offiziellen Windows Phone Seite herunterladen. Die Mindestsystemanforderungen für das SDK verlangen einen 64-bit Windows 8 PC mit 4GB RAM. Eine Installation unter Windows 7 oder älteren Betriebssystemen ist offiziell leider nicht möglich. Die Installation des SDK kann bei langsameren Verbindungen durchaus eine Stunde dauern, die Zeit könnt ihr dazu nutzen, diese Anleitung gründlich zu studieren.

Nachdem das Windows Phone SDK installiert ist, startet ihr das „Windows Phone Developer Registration“-Tool, während euer Samsung ATIV S per USB an euren PC angeschlossen ist. Dabei darf die Displaysperre eures ATIV S nicht aktiviert sein. Nach wenigen Sekunden wird euer Gerät erkannt und ihr klickt auf „Register.“ Danach gebt ihr die Zugangsdaten zu jenem Microsoft-Account ein, den ihr zuvor beim Windows Phone App Studio registriert habt. Wenige Sekunden im Anschluss sollte euer Smartphone als Entwicklerhandy registriert sein.

Interop Unlock per Registry Tweak

Nachdem ihr nun die Möglichkeit besitzt, Apps per Sideload auf eurem Handy zu installieren, ladet ihr euch die „Interop Unlock Helper„-App herunter. Nun öffnet ihr das „Application Deployment“-Tool und durchsucht eueren PC nach der vorher heruntergeladenen XAP-Datei. Achtet darauf, dass sich euer ATIV S im Startbildschirm befindet, die Bildschirmsperre darf nicht aktiv sein, wenn ihr auf „Deploy“ drückt. Wenige Sekunden später solltet ihr auf eurem ATIV S den „Interop Unlock Helper“ in den App-Liste finden.

Startet die App und klickt nach der ersten Seite auf „Next“. Danach werdet ihr dazu aufgefordert, die Samsung Diagnostics App zu installieren. Hierbei handelt es sich um Debugging-Tools für Entwickler und OEMs. Um diese zu installieren, gebt ihr ##634# in das Tastenfeld der Telefon-App ein. Die Installation der App sollte einige Sekunden bis eine Minute in Anspruch nehmen und wird gestartet, sobald ihr den Code eingegeben habt.

Wechselt nun zurück zur Interop Unlock Helper-App und drückt erneut auf „Next“. Auf der dritten Seite befindet sich ein Toast Notification Launcher, über den ihr den Registry Editor der Samsung Diagnostics App starten könnt. Klickt auf „Send toast“, woraufhin unmittelbar darauf eine Benachrichtigung erscheinen sollte. Klickt auf diese und ihr werdet zum Registry Editor weitergeleitet.

Durch längeres Halten der Zurück-Taste wechselt ihr per App-Switcher zurück zur Helper-App, wo ihr die nächste Seite aufruft. Dort werdet ihr angewiesen, folgenden Registry Eintrag zu ändern. Wählt dabei „HKEY_LOCAL_MACHINE“ aus und aktiviert das Kontrollkästchen bei „Check if value is DWORD.“
Registry Path: Software\Microsoft\DeviceReg\Install
Registry Key: MaxUnsignedApp
Registry Value: 10003

Obwohl ihr diesen Registry Tweak durch Klicken auf „Write“ erfolgreich angewendet habt, werdet ihr anstelle eines „OK!“ beim Registry Value die Fehlermeldung „Failed!“ erhalten. Lasst euch dadurch nicht verunsichern und fahrt mit dem nächsten Schritt fort. Bei der nächsten Seite der Interop Unlock Helper-App werden euch erneut zwei Werte der Registrierungsdatenbank angezeigt, die ihr ändern müsst. Hierzu entfernt ihr das Häkchen bei „Check if value is DWORD“ und klickt nach dem Eingeben der jeweiligen Änderung auf „Write“, woraufhin ihr die Ausgabe „OK!“ erhalten müsstet.
Registry Path: Software\Microsoft\DeviceReg
Registry Key: PortalUrlProd
Registry Value:  http://127.0.0.1

Registry Path: Software\Microsoft\DeviceReg
Registry Key: PortalUrlProd
Registry Value:  http://127.0.0.1

Nachdem ihr diese Tweaks angewendet habt, könnt ihr sowohl die Helper App, als auch den Registry Editor beenden. Euer Samsung ATIV S besitzt nun einen Interop Unlock.

Freischalten zusätzlicher Berechtigungen

Der Interop Unlock hat zwar einige neue Berechtigungen für Apps geschaffen, doch sind dadurch noch immer nicht alle Möglichkeiten voll ausgereizt. Die meisten derzeit exklusiv für das ATIV S verfügbaren Apps erfordern nämlich genau diese Rechte, die durch den Interop Unlock allein nicht gegeben sind. Dieser Schritt dauert insgesamt maximal 30 Sekunden und erfordert lediglich die Installation zweier Apps.

Ladet euch die „BootstrapSamsung“-App herunter, verbindet euer Windows Phone mit dem PC und startet das „Application Deployment“-Tool. Durchsucht euren PC nach der Anwendung und klickt auf Deploy. Wenige Sekunden später sollte die App auf eurem Handy erscheinen. Ohne das Handy vom Computer trennen zu müssen, startet ihr die App, klickt auf „Okay“ und schon könnt ihr diese auch wieder beenden.
Nun ladet ihr euch die App namens „EnableAllSideloading“ herunter und installiert sie per „Application Deployment“-Tool auf euer ATIV S. Startet auch diese App und ihr könnt sie nach wenigen Sekunden wieder schließen sowie beide Anwendungen deinstallieren.

Ab diesem Zeitpunkt sind auch zusätzliche Berechtigungen für euer Smartphone entsperrt, womit ihr von den folgenden Apps Gebrauch machen könnt.

  • SAMWP8 Tools: Akzentfarben ändern, zus. Live-Tile Spalte, File System Access, Developer Upades
  • WPH Tweaks: Lautstärkeregelung, Google als Standardsuchmaschine im IE, Regionales Format, System-/Benachrichtigungstöne, etc.
  • File Explorer: Dateimanager inkl. Zugriff auf Systemdateien

Verfügbarkeit des Interop Unlocks

Zahlreiche Nutzer anderer Geräte fragen sich derzeit, ob es für ihr Gerät ebenfalls die Möglichkeit des Interop Unlocks gibt. Das Samsung ATIV S ist zu diesem Zeitpunkt das einzige Windows Phone, bei dem der Unlock gelungen ist. Mit dem offiziellen GDR3 Update, das derzeit ausgeliefert wird, versucht Samsung dies zu unterbinden und hat daher per Firmware-Aktualisierung den Registry Editor der Diagnostics App deaktiviert. Derzeit arbeiten Hacker daran, einen ähnlichen Exploit bei Nokia Lumia Modellen zu finden, bisher jedoch vergeblich. Die Zukunft wird zeigen, ob es sich beim ATIV S um einen zufälligen Glückstreffer handelt oder ob auch andere Geräte für einen solchen Hack anfällig sind. Der gleiche Exploit wie beim ATIV S ist bei anderen Smartphones jedoch nicht durchführbar. Es ist dennoch wichtig anzumerken, dass es trotz dieser Lücke für Nutzer des Samsung Windows Phones keine Sicherheitsrisiken gibt.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
AllgemeinesAnleitungen

Nextcloud Umzug: einfach machen, nicht einfacher.

Allgemeines

Kommentar zu Microsoft

EditorialAllgemeinesWindows 8

Windows 8 ist gestorben - ein Tribut zum Abschied

Tipps & Tricks

Wichtigste Microsoft Edge Tastenkombinationen: Diese Tastenkürzel werdet ihr brauchen

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

158 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments