Am 22. Oktober hat Nokia auf der vermutlich letzten Nokia World Konferenz einige Smartphones, ein Tablet und reichlich Zubehör vorgestellt. Alle Geräte, die dort zu sehen waren, wurden bereits im Vorfeld vor der Öffentlichkeit enthüllt und deren Spezifikationen waren ebenfalls großteils bekannt. Zudem wurden auf dem Event zwei weitere Smartphones erwartet, die jedoch nicht präsentiert wurden. Hierbei handelt es sich einerseits um das Nokia Lumia 525 und andererseits um das Lumia 929.
Letzteres ist allem Anschein nach ein Exklusivgerät des US-amerikanischen Netzbetreibers Verizon. Erst letzte Woche tauchte ein Video auf, das uns einen ersten genaueren Blick auf das Smartphone bot. Nun haben unsere Kollegen von WPCentral nicht nur weitere Fotos des Smartphones ausgegraben, sondern auch das bisher ungenaue Datenblatt vervollständigt.
- Qualcomm Quad-Core Snapdragon 800 Prozessor mit 2.2GHz
- 5-Zoll AMOLED FullHD Display
- 2 GB RAM
- 32 GB Interner Speicher, nicht erweiterbar
- 20 MP PureView Kamera, Frontkamera
- Dual-LED Blitz
- Mindestens drei HAAC Mikrophone
- NFC, Wi-Fi, Bluetooth 4.0 LE
- Kabelloses Laden nach QI-Standard
- Farben: glänzendes Weiß oder Mattschwarz
- Maße: 136.5 x 71.4 x 10.5 mm
- Gewicht: 166 g
Damit scheint wohl auch das Geheimnis um das Nokia Lumia 929 gelüftet zu sein. Die einzig unbekannten Details sind nun lediglich, wann und das Gerät erscheinen wird und ob eine globale Variante vorgesehen ist. Informationen zu einer solchen Version gibt es bisher nur sehr wenige. Gerüchten zufolge gäbe es tatsächliche ein weltweit erscheinendes Modell, das allerdings ein Gehäuse aus Aluminium besitzen und seinem Verizon-Äquivalent von der integrierten Hardware her gleichen werde.
Ich finde die verizon Modelle 822,928 und 929 nicht so schön, aber wenn es wieder so wird wie mit dem 925 und 928
Dann bin ich zufrieden! 😀
Gibts das dann auch in Deutschland?
Nein Verizon (US Provider) exklusiv und es unterstützt den in Europa geltenden Standard GSM nicht. Also ist es nutzlos, da keine Netzunterstützung und zweitens hat es einen Verizon Simlock.
Vlt bringt Nokia noch eine leicht abgewandelte Variante für den globalen Markt.
Naja Nokia Pro Cam sollte ja eigentlich nicht mehr existieren 😀 Wenn schon, denn richtig 😀
Also so einige Schreibfehler sind ja schon drin 😉 dass statt das, tatsächlich statt tatsächliche, ein und zu viel und ich meine noch 1-2
Wo muss man „dass“ schreiben? Ich finde keine Stelle in der „…., dass…“ zu schreiben wäre. „dass“ ist nur dann zu schreiben, wenn ein direkt nach dem Komma folgendes „das“ nicht mit „welche(s)“ zu ersetzen ginge.
Desweiteren ist nicht ein „und“ zuviel, sondern nach dem „und“ fehlt ein „wo“.
Er wollte schreiben: „… und wann und wo es erscheint“. Das einsetzen von „wo“ ergibt sich aus dem vorangegangenen Kontext, in welchem von veröffenlichungsdatum (wann) und veröffentlichsort (wo) die Rede war.
Korrektemundo.
Eröffne doch ein Rechtschreibforum -.-
Es gibt endlich die Nokia Lumia 1020 Werbung auch bei uns. Auf Englisch fand ich das ganze noch ein wenig witziger, trotzdem super, dass die „Nicht Streiten. Wechseln“-Werbung im TV ist.
Fand sie auch Klasse als ich sie vor ein paar Tagen gesehen habe
Ich auch 😀 vor wenigen Monaten dachte ich noch, dass die Werbung nie zu uns kommen wird
3500mA Akku …ist das überhaupt machbar wenns schlank sein soll? Wäre ein Traum wenn das ginge…
Wieso sollte das nicht funktionieren?
Auch für dein L820 gibt es ein 2500 mAh Akku. Habe ich schon ein Paar Wochen in Betrieb. Ist von MPJ Battery.
Und damit hast du auch schon eine Antwort auf deine Frage. So einen Akku wird es geben. Nur nicht von Nokia.
Beim 929 wird der akku allerdings mit höchster wahrscheinlichkeit nicht austauschbar sein. Ist ja bei keinem nokia high end so.
Ich verstehe den Zusammenhang zwischen nicht austauschbarem Akku und High End nicht ganz? 😉
Ich auch nicht, ist bei nokia aber so.
Wird bestimmt wieder verdammt teuer..
So wie ich Nokia kenne. Okay die Qualität ist überagend, aber ich wünsche mir so Startpreise bei 500€ und nicht gleich 799€ die Qualität und Hardware sind beim Nexus auch gut…
Ich habe mir mein Nokia L 820 zu teuer gekauft, aber was kann kann man da als Nokia Freak machen 😉
Ich glaube das ist einfach ein Grundproblem, dass die guten Handys im Vergleich zu Android Handys zu teuer sind. Die meisten Leute die sich ein Handy kaufen kaufen sich dann vlt. Ein Nokia Lumia 620 oder ein 8s merken dann aber das die Hardware die Updates (nicht alle Funktionen vom Amber update) nicht zulassen und sagen Scheiße 🙂
Bei IPhone kann man das machen, dass man den Preis unverhältnismäßig hoch ansetzt aber das ist auch ein Mainstream Produkt und viele Leute kaufen sich ein IPhone auch einfach nur weil hinten auf dem Rücken nen angebissener Apfel klebt… Erkennbar an den IPhone Cases von Appel. Hier ist extra das Appel zeichen ausgeschnitten, damit jeder sieht: Hey ich habe ein IPhone.. Und der Tim Cook sitzt in seinem Büro und lacht sich ins schmierige Appel Fäustchen 🙂
Also Windows Phone Hersteller senkt die Preise.
Bin mit dem 920 sehr zufrieden aber wenn ich sowas sehe werd ich vielleicht schwach. Das Geld ist das geringste Problem, nur es ist fast schade oder unfair kann man fast sagen, gegenüber dem 920, weil ich es mittlerweile sehr mag. Ach was solls, ich hole es mir so oder so. So verschenk ich immer an meiner Familie mei Ex Handys und freuen sich auch drüber. Was mir wirklich total schnuppe ist und immer sein wird, wäre das Gewicht. Der Speicher könnte allerdings gerne mehr sein als 32 GB. Ich vermute aber stark das die Europäische Version dem 925 gleichen wird. Hoffentlich ohne Kamerabuckel. Benutze mein Handy sehr sehr oft liegend. Aber man kann nicht alles haben. …und mit Xenon Blitz. …jetzt träume ich aber. Aber manchmal werden träume war. Oh man, ich merke gerade was ich für ein Freak bin. Also genau richtig hier bei WParea.
Ein Xenon Blitz ist sehr unwahrscheinlich
He warum unwahrscheinlich? Das 928 hätt ja schließlich auch einen Xenon Blitz
Ich würde es begrüßen wenn es größenmäßig richtung 4″ gehen würde.
16:9
4″ 720p oder 4,3″1080p,
Quadcore,
2gb RAM,
Kleinst möglichstes Gehäuse
Max 8mm dick,
Min. 2800mAh Akku,
Max 120g
Nfc, bt4.0, wlan ac und qi laden.
Das ganze im lumia 900 Design.
Hoffentlich kommt sowas nochmal,
Ich brauche dringend nen neues…
Würde mich auch über kleinere Smartphones mit ordentlich Power freuen. Kann von mir aus ein kleines Stück größer, nur nicht mehr als das 820 das liegt meiner Meinung nach an der Grenze.
120g wäre mir zu leicht. Hatte letztens ein iphone5 in der Hand und hatte Angst, das es mir aus der Hand fällt. Ich will schlichtweg spüren, dass ich etwas in der Hand halte
IPhone-Alzheimer….man vergisst es in der Hand. 🙂
Muskelschwund oder Sensorikprobleme der Nervenenden der Hand, immer ein komisches Gefühl mit dem IP5. Zu leicht, unwertig.
Gerade gefunden von einem anderen Kommentator eines anderen Blogs:
Irgendwann im April 2012 🙂
„Nokia CEO Stephen Elop has claimed that dual-core and quad-core phones are not helping consumers.
In Depth
Nokia Lumia 900
Nokia Lumia 900 review
Speaking in an interview with a Chinese newspaper, Elop highlighted that many multi-core handsets suffer from battery issues.
MB-text: Hellseher ist er auch noch, er hat die Akku-Probleme beim L920 schon vorher erkannt, er hatte uns gewarnt:-))) MB-text ende
Elop said: „The so-called dual-core, quad-core mobile phones can only waste batteries, but not be useful for consumers all the time.“
Und damit wurde doch auch hier von allen gern „Fetisch“ Darbenden/Puristen hoch und runter textlich abgedroschen. Und der Mann soll ja jetzt die Gerätesparte bei MS leiten…ohne vor ein Jahr zu wissen, das Dual-Core oder Quad-Core Chips in moderner Architektur, Fertigung in 32 oder besser 24 Nano weniger verbrauchen als seine Einkernerkokskohlen, sogar weil Arbeitsanfall in Kernen bei LowLast verteilt werden kann, wenn man das OS so schreibt und die App-Programmierer mehr als 4 Wochen vorher daran Teil haben lässt :-))))
Und…nicht den billigsten Akku von der Industrie aus Geiz und Renditesucht ( obwohl man gerade das Abkacken überlebt hat wegen all dieser, auch hardwaretechnischen Mankos bei den SymbianGeräten) auswählt.
Ich freue mich so sehr auf das globale Lumina a la 929 und auch auf das L1520 – ENDLICH!
Da kann man sich ja gleich ein Ersatz-Display mit bestellen. Wenn es fällt ist es kaputt.
Wenn tatsächlich eine globale Variante mit Aluminium Gehäuse kommen sollte, wäre mit diesen Gehäuse das kabelloses laden mit QI möglich?
ne gute Frage…!!!
Habs gerade mit einem dünnen Alublech auf der Ladeplatte getestet- lädt nicht.
Danke Paul. Da ist mir Polykarbonat und kabellos laden doch drei mal wichtiger als Alu.
Sehe ich auch so.
Ja wäre es!
Wie kommst du darauf? Versuch Nr2: Alufolie einfach verhindert bereits die Ladung.
Physik 😉
Dann kannst du Physiker mir sicherlich erklären warum selbst eine Lage Alufolie zwischen Handy und Ladeplatte die Ladung unmöglich macht.
Ich nicht Physiker, ich nur sagen, dass Physik kann klären deine Fragen 😀 – aber es ist möglich Qi + Alu! 🙂
Meine praktischen Versuche stimmen aber mit deiner theoretischen Aussage nicht überein. Wenn du mit Physik argumentierst solltest du es auch entsprechend erklären/belegen können.
Ich vermute einfach das es so eine ähnliche lösung geben wird wie beim L925. Aluminium Rahmen und Polykarbonat Rückseite. Und mein Wunsch Name wäre Lumia 930. 🙂
Das würde dann aber auch bedeuten, dass sie die nächste Generation einleitet.
Sexy Handy 😉
Hätte zwar nicht gedacht, dass in naher Zukunft ein Phone mich noch mehr reizt als mein 920 (weil ich einfach super zufrieden bin) aber das 929 liest sich, wie für mich gemacht. Jetzt noch nen >3500 mA Akku, dann fang ich an zu sparen 🙂 Haben will!
Ich bin auch mit meinem Nokia Lumia 920 zufrieden und bin nicht der meinung das ich unbedingt das Nokia Lumia 929 kaufen sollte.
Aber das Nokia Lumia 929 ist keine schlechte wahl wie es aussieht nach diesen Angaben. Und schlechter kann diese Smartphone nicht sein. Denn jeder der ein Nokia Lumia aus meinem Freundes kreis besitzt ist super zufrieden. Und Nokia ist nach meinen Erfahrungen keine schlechte Wahl!
Es wird nach Europa kommen Anfang 2014.
Hat dir das deine Glaskugel verraten, oder weißt du schon mehr als wir?
Nur das es kommt. Nicht in welcher Ausführung genau, mehr konnte ich aus der „Quelle“ nicht herausbekommen.
Ok in Anbetracht der Wahrscheinlichkeit eines solchen Releases glaube ich dir jetzt einfach mal 😉
Das es irendwie bzw. in sehr ähnlicher Form nach Europa kommt – außer dem Design – dürfte klar sein.
Auf jeden Fall vor Juni 2014, das war dabei mein primäres Anliegen. (Klang eher nach dem 1520 Design als nach dem 929 „Surface“ Design. Aber das kann ich auch aus Wunschdenken reininterpretiert haben…)
Quelle?
Sieht mal wieder aus wie das 8X. Das ganze in Europa und mit 4,8 Zoll und es gehört mir.
Genau so ein Gerät fehlt im lineup für WinPhone aktuell dringend.
Die Specs sind top. Das Gewicht ist im Rahmen, Größe stört mich beim 920er auch nicht. Das Einzige was man kritisieren könnte ist der fehlende SD-Slot in Kombination mit der sehr ordentlichen Kamera.
Schade, dass die internationale Version wahrscheinlich erst Anfang 2014 kommt.
PS: Ein unbekannters Detail ist sicher noch die Akkugrösse 🙂
Boah so was habe ich mir gewünscht lumia 929 du gehörst bald mir 🙂
Hört sich echt gut an!
Das 1520 mit 1zoll weniger 😉
Wie gedenkst du da ranzukommen?
Und wie ist das bei Verizon mit Simlock/Branding?
Zudem unterstützt die Verizon-Variante kein GSM.
Evt gibt es ja eine Worldversion, dann kann er rankommen. Würde mir nämlich auch gefallen das 929.
Oder ein Adapter… *grins
Geil
Sieht aus wie mein HTC 8X von vorne. Cool. Hoffe ja noch auf das HTC HARMONY also das ONE mit WP8.
Die Hoffnung kannst du vermutlich ( leider ) begraben. Zumindest ich hab einen Haken dran gemacht.
Yep. Leider. HTC hat auch hier wieder eine Chance vertan.
Sieht absolut top aus in meinen Augen. Nur wenn ich mir die Rückseite so anschaue sieht die recht eben aus, was mich vermuten lässt, dass es wieder relativ dick sein wird.
Dann lüftet sich vielleicht das Geheimnis um das, vor einer gefühlten Ewigkeit geleakten Bild, mit einer ganzen Charge Aluminium Gehäuserohlingen.
Sollte das denn dann wirklich das von mir so lang ersehnte internationale Pendant zum 929 sein? Es bleibt spannend.
Allerdings ist es wirklich seltsam, dass davon kaum noch die Rede ist.
Wäre echt eine Alternative zum 1520 im vergleich zum 1320(kein FullHD) 🙂 nur erweiterbarer Speicher fehlt zur Perfektion 🙁
Mal sehen wann es auf den Europäischen/Deutschen Markt geworfen wird :3
Ne 20MP Cam von Zeiss in nem kompakten Gerät…. hoffentlich kommt das nach Europa, wäre top.
Sorry, aber das Design geht irgendwie garnicht.
Wirklich? Was gibts daran auszusetzen?
Sie ist extrem hässlich! Ansonsten ist es ein super Gerät!
Ich kann vor allem der Rückseite auch nicht viel abgewinnen.
So unterschiedluch sind die Geschmäcke. Ich finde l929 als bisher schönsten Lumia.
Naja aber an HTC One oder Xperia Z1 kommts nicht annähernd ran.
Aber ihr schaut das handy doch von vorn an oder bedient ihr den touchscreen über die Rückseite?! Von daher is das design der rückseite eher zweit/drittrangig oder? Grinzz 🙂
Aber es ist ja mal richtig gwil das das glas bis zum Rand geht!
Ich finde es ebenfalls schick. Es muss doch nicht jedes lumia gleich aussehen.
Das Lumia 1020 ist auf seiner Rückseite einzigartig und (auch) deshalb gefällt es mir vom Design her. Zumindest mir geht es nicht darum, dass sie alle gleich aussehen. 😉
Übrigens sehe ich hier eine gewisse Ähnlichkeit zur Rückseite des Lumia 720, das zwar nicht hässlich ist, aber mMn auch äußerlich nicht an ein High End Gerät erinnert.
Das 1020 ist aber typisch lumia, bis auf den buckel. Gerade die vorderseite ist nahezu identisch zum 900/920.
Beim 929 gefallen mir die glasfront und die flanken. Bei der Rückseite muss ich dir allerdings recht geben, der kunststoffdeckel wirkt sehr „aufgesetzt“.
Und gerade die Glasfront und die Flanken sind wunderschön. Gut der Plastedeckel ist Ok, aber man guckt ja das Handy meistens eh von Vorne an.
Übrigens ein „unbekanntes Detail“ gibt es schon noch – der Akku 🙂
Der Verfasser des Artikels wird an die nennenswerten Details (Einzelheiten) gedacht haben. Denn genau genommen fehlen noch viele Angaben, die nur auf vollständigen Datenblättern vorzufinden sind. Dass der Akku aber keine Weltneuheit sein wird, wirst du sicher auch so sehen. 😛
Ich meine nur die Kapazität. Das ist der einzige wirklich zentrale „spec“, der noch offen ist und über den viel spekuliert wird.
Da das 929er mit ziemlicher Sicherheit die Hardware des 920er Nachfolgers weitgehend vorwegnimmt wäre das sehr interessant. Hoffe das man Richtung 3000 mAh geht.
Viel spekuliert? Keine Ahnung, was du unter „viel“ verstehst, aber das sehe ich anders. 😉
Nicht im Artikel hier! Auf wpcentral im emtspr. Unter-Forum zum 929er zum Beispiel.
Find ich auch. Gleicht mal überhaupt nicht dem bisheriegem Lumia Design. Ist aber nicht das erste mal das die Ami Exlusiven Lumias so ugly sind. Hoffe auf eine internationale Version die eher ans Design des 1520 angelehnt ist. Bitte mit ganz ganz dünnem Rahmen.
Geschmackssache. Könnte dünner sein, keine Frage. Ansonsten gefällt es mir aber prinzipiell besser als z. B. das 1020er oder das 620er. Ein dezenter Buckel ala 925er/1520er geht hingegen. Halt eine Art „Surface Design“
Ein designtechnisch einmaliges Gerät hatte das WinPhone HTC one sein können. Und es wäre aktuell global Konkurrenzlos. Hier hat HTC (erneut, siehe Titan Nachfolger) eine riesen Chance vertan.
Ohne Rot leider nicht mit mir 🙁
Ohne in die USA zu fliegen, bekommst du das eh nicht. Da kann dir die Farbe völlig egal sein…
Dann holt man sich eins aus den USA und kann es hier als Briefbeschwerer benutzen, solange keine GSM unterstützung vorhanden ist.
Aber ein schicker
Und ohne gelb will ich kein anderes mehr 😉
Verstehe nicht, wie man sich so auf eine farbe versteifen kann. Gibt doch kaum was unwichtigeres.
Finde auch das die Farbe völlig uninteressant ist, Hauptsache es gibt neutrale Farben wie schwarz oder weiß
Gelb wäre schon cool, ist ja sozusagen die Signation-Colour des Lumia 920 und würde so einen Wiedererkennungswert bieten!
Es gibt auch Klebefolien für Fahrzeug Komplettbeklebung. Sind nicht billig aber man kann, wenn man kann 🙂 jede erdenkliche Rundung auch am Händy schön bekleben … kein Problem. Und da gibt es viele Farben.
Ich wäre ja mal für Orange :/
Ich gehe stark davon aus, dass ebenfalls eine von den Specs her ähnliche Version für den globalen Markt kommt, alles andere wäre unverständlich.
…gerne kann es auch in Aluminium kommen
Alles andere wäre echt eine Enttäuschung!
Ein Traum von einem Smartphone <3
Die technischen Daten hätten nicht besser sein können (naja außer vielleicht erweiterbaren Speicher).
Wirklich nice! (und schon wieder dieses Haben-will-Gefühl)
PS: Daten zu Akku wären noch interessant.
Das letzte Bild erinnert mich an das Surface..
Ja das dachte ich auch. Die schrägen Seuten sehen gut aus 😉
Ja das stimmt, das könnte genauso gut ein Surface Smartphone sein. Sieht echt klasse aus das Teil.
Yep.
Hoffentlich wird das weltweit vermarktet, das Teil wird mein Lumia 925 ablösen!
Das bitte mit 41Mpix PureView
Der Fotograf will natürlich noch eine bessere Kamera, als die hier verbaute 20mp xD