Trotz der vor einigen Wochen angekündigten Übernahme von Nokias Geräte- und Dienste-Sparte durch Microsoft, haben die Finnen mit der Entwicklung von Produkten unter eigenem Namen nicht aufgehört. Statt sich langfristig auf die Partnerschaft mit Microsoft einzustellen und bereits mit Redmond an zukünftigen Produkten zu arbeiten, legen die Finnen noch einen Zielsprint hin und werfen so viele Geräte wie nur möglich auf den Markt.
Obwohl wir am 22. Oktober bei der wohl letzten Nokia World Konferenz eine Palette an neuen Geräte gesehen haben, scheint Nokia noch einiges auf Lager zu haben. Derzeit bereitet man das Lumia 929, das möglicherweise auch eine globale Variante haben wird, sowie das Lumia 525 für den Marktstart vor. Außerdem arbeite man derzeit an einem 8-Zoll Windows RT Tablet mit dem angeblichen Codenamen „Illusionist.“
Nokia product codenames II: Goldfinger, Moneypenny, Normandy, Phantom, Spinel
— @evleaks (@evleaks) November 9, 2013
Der für seine Leaks berüchtigte Twitter-Account evleaks hat nun einige interne Codenamen für zukünftige Nokia-Geräte bekanntgegeben. Derzeit lässt sich nur rätseln, um welche Geräte es sich bei Goldfinger, Moneypenny, Normandy, Phantom und Spinel handeln könnte. Zwei davon, nämlich Goldfinger und (Miss) Moneypenny, dürften James Bond-Fans einigermaßen bekannt vorkommen.
Aus diesen Namen lässt sich derzeit noch äußerst wenig schließen, denn womöglich handelt es sich dabei auch nur um Prototypen.
Na, nun scheint ja „Die Katze aus dem Sack zu sein“, fast 2 Jahre von 09.12 bis 06.14 könnte es dauern, bis ein VersionUpgrade bei WP auf die 8.1 kommt. Bis zur Mitte des nächsten Jahres weiter so rudimentär. Und das ungefähre 5Zoller-Gerät bei Nokia auch…so in Linie mit L920,925. Wie ich dachte, Geräte im Handel so um den April/Mai.
Na dann, bis dann. Ihr wolltet ja den “ Innovationsstau“ nicht glauben. Das fest versprochene GDR3 für 2013, bei Nokia bis 03.14 möglich.
Alle Achtung! So demontiert man sich nach einigen verkauften smartähnlichen Fernsprechapparaten. 🙂
Schon jetzt und bis dahin humpelt das WP8 OS in Funktion und Inhalt den 2 großen Mitbewerbern so krass hinterher. Und dann noch diese Verzögerung dazu.
Habt ihr ja toll hingekriegt,ist gesperrt. Was habt ihr da bloß für nen Scheiß geschrieben,man kann keine Kommentare öffnen.
? Könnten das aber denn auch angeben wenn die diesen Thread schliessen oder sperren.
Wurde die Kommentarfunktion komplett gesperrt oder ist das ein Serverfehler?
Geschlossen? Oder was los?
Nö, eigentlich nicht. Nimmst du die Kommentare von Mobilbox etwa noch ernst, der zum 100. Mal erklärt, was entweder schon alle wissen oder Prophezeihungen macht?
Ein JPetersfeld, der Apple in den Himmel lobt und Kleckerkram bei WP bemängelt?
Auch lahm ist immer: „Das Update ist total scheiße“ oder „Ich kann bei Whats App immer noch nicht den Hintergrund verändern und Videos verschicken.“
Seit der Bekanntgabe von GDR3 und den neuen Lumias war der Rest doch mehr Gelaber als Wichtiges.
Seit ein paar Tagen bekringel ich mich nur noch zu Hause, wenn ich wie eben Leute veräppel und sie es gar nicht merken. Das meine ich mit „nicht selbst gedisst“. Immer wenn hier jemand so vom Thema abdriftet, schreibe ich so einen Schrott, in der Hoffnung, dass sie es selbst merken. Sollte jetzt nicht gegen dich gerichtet sein.
@mobilbox
Genauso ist es ! An die spitze eines IT unternehmens gehört mindestens ein richtiger nerd , und nicht solche bwl trottel . Nimm zb. einen sehr guten fussballverein und setz solch einen seelenlosen erbsenzähler an die spitze ! Das kann einfach nichts werden !
Ohje. Ein Fussballtraditionalist. Der Vergleich kann nicht dein ernst sein. Darüber hinaus hat Dortmund vor einigen Jahren so einen Erbsenzählen an der Spitze erhalten. Wo es hingeführt hat sieht man ja. Soviel zu dem Kommentar.
Vereinsfussball geht mir am arsch vorbei , das war nur ein beispiel . Ausnahmen bestätigen die regel 😉
Ich bin Vereinsfussballer,aber für diese Diskusion hätte ich dich dann an die Community auf Bild.de verwiesen.
Ausnahmen bestätigen die Regel sehe ich hier auch etwas anderes. Denn ein Unternehmen kann noch so innovativ sein,wenn es am Ende nicht wirtschaftlich arbeitet ist es schnell vorbei mit der Innovation. Vielmehr sehe ich ein Problem darin,dass immer wieder Personen versuchen in fachfremdes Gebiet vorzudringen weil sie der Meinung sind sie könnten es besser. Das muss schließlich zu einem Kollaps führen. Es ist richtig und wichtig,dass das Management auch von einem entsprechendem Manager geführt wird.
Beispielr dafür gibt es viele. Wer sich einwenig mit Wirtschaft auseinandersetzt wird viele (oder fast ausschließlich) Erbsenzähler in den Chefetagen finden und das ist gut so.
Der nerd wird mit der zeit schon lernen wirtschaftlich zu denken , aber wird der erbsenzähler jemals visionär arbeiten können ? Mir ist schon klar das grosse unternehmen nicht von badelatschen typen allein geleitet werden können , aber eine gesunde gewaltenteilung , halte ich schon für angebracht .
Genau das meine ich. Es geht nicht nur um Denkprozesse und ein paar Grundlagen. Nicht umsonst ist BWL ein Studium von 10 Semestern (zumindest wenn man einen Master voraussetzt). Das wir ein Entwickler kaum aufholen können.
Umgekehrt ist es bspw. dem Manager auch möglich Grundlagen der Entwicklung und Softwarearchitektur zu erlernen. Damit kann er sich dann schön eine Taschenrechner-App basteln. Aber er wird es nie hinbekommen an der Enteicklung eines OS mitzuwirken. Und das wird er sich auch nicht anmaßen.
Vielmehr sind beide Seiten von einander abhängig. Der CEO benötigt das Know-How der Fachleute um sich selbst ein Bild zu machen. Aber die Entscheidung muss am Ende auf seinen Schultern lasten. Das er dabei auch Fehlentscheidungen treffen kann ist klar und das die Gehälter teilweise ins uferlose driften selbstredent.
Wer ist bei Apple nun an der Spitze? Ich glaube der Nerd ist da leider von uns gegangen.
Und meiner Meinung nach gehören „indirekt“ zwei an die Spitze, ein bwler ubd ein nerd, weil nen nerd hat eohl null ahnung von unternehmen und würde das Unternehmen schneller an die Wand fahren als der bwler.
Wahre Worte…Danke für deinen Beitrag.
Diese Diskusion ist leider alzu DEUTSCH. Der Durchschnittsdeutsche fährt beispielsweise mit jedem kleinen Kratzer und Wehwehchen mit deinem Auto in die Werkstatt, aber eine Unternehmen zu führen wie VW,Siemens,Bosch oder MS traut sich jeder zu und Häuser bauen kann auch jeder. Es wird leider zu oft unterschätzt warum eine fachliche Trennung erforderlich ist
Gutes Beispiel 🙂 muss ich mir merken, bei mir im Freundeskreis befinden sich nämlich auch nur CEOs, Spitzenpolitiker, und Top Bankmanager 😀 Aber das mit dem Auto ist echt gut :P:P
Nicht zu vergessen die ganzen Bundestrainer 😉
Ich bin schon fast zu Tränen gerührt.
Solche wertvollen Beiträge von einem nicht“ Durchschnitt Deutschen“ lesen zu dürfen.Danke.
Welch nutzlosen Kommentar. Ich will mich doch hier nicht profilieren oder über andere Stellen. Ich will nur klarstellen, dass es in unserer Gesellschaft üblich ist sich Kompetenzen anzumaßen über die man nicht verfügt. Und das fängt schon bei Allgemeinmedizinern an und zieht sich anschließend durch die gesamte Gesellschaft. Die Einzigen die sich von diesem Vorwurf befreien können sind Juristen. Nicht umsonst holen die sich von Fachleuten Unmengen von Gutachten ein. Hier findet also keine Anmaßung statt, sondern man nutzt das Know-How des Anderen.
Und bevor der nächste nutzlose Kommentar folgt: Ich bin kein Jurist
Private Aufschneiderei und berufliche Erfordernisse sind zweierlei. Es gibt sehr wohl Anwälte “die denken Häuser bauen können”.
Da hast du grundsätzlich Recht. Ist sicher nicht das beste Beispiel. Dennoch verdeutlicht es sehr gut, was ich damit aussagen wollte.
Außerdem hatte ich ja schon angemerkt, dass in Deutschland soweiso jeder Häuser bauen kann 😉
….darum „…..“ ;D
Es überkam mich und ich habe mir das Samsung Ativ S zugelegt.
Dennoch werde ich mir ein Highend-Nokia kaufen, wenn bald neue Geräte mit dem WP 8.1 Update erscheinen.
Und das Ativ S bekommt ja sowieso das Update auf 8.1, zwar nicht in vollem Umfang wie die brandneuen Geräte, aber immerhin.
Meine Frau wird sich bestimmt freuen, wenn sie mein Ativ S bekommt, momentan hat sie ein Lumia 610.
Ich frage mich manchmal 😀 haben diese Menschen, die hier Romane schreiben wie schlecht doch alles ist, keine Hobbys oder Freunde? Mal ehrlich? Wartet doch einfach ab oder bewerbt euch bei MS als beuer CEO. Das was ihr hier schreibt ändert rein gar nichts! Oder wechselt zu Android und bau selber…
Oder achja 😛 Firefox OS, ist doch auch erst seid kurzem da, vielleicht kannn man da ja weiter trollen, vielleicht sind die Entwickler ja besser und hören auf eure Vorschläge.
Ich glaube einfach das MS schon weiß was sie machen, weil da sitzen in den Entscheiderpositionen schon Leute die was aufm Kasten haben.
Ich finde auch nicht alles toll, aber ich gebe mich mit dem zufrieden was ich habe 🙂 WP ist toll und hat Vorteile wie Nachteile, so ist das Leben 🙂
Und bevor der Troll kommt, ich hatte gerade Langeweile als ich das geschrieben habe =P=P
Man muss keine Romane schreiben 🙂
Der Satz :
„WP ist scheiße!“
oder
„MS ist ein Saftladen!“
tuen es auch 🙂
P.S.: Das spiegelt nicht meine Einstellung zu WP wieder
Haat Recht 😛
Sollte auch alles was provozierend sein und hey ich glaube ich habe den Post geschaffen mit den meisten Romanen in den Kommentaren 😀
Gibts den Post auch als Taschenbuch?
:D:D:D:D
+1
Es gibt das Hörbuch : „Top of WPArea.de Commentary“ 🙂
Wenn Dich nicht stört, das MS fast die Hälfte seines Firmenwertes wegen diesem ABWARTEN eingebüßt hat, dann ist gut. Leider scheinst Du die wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Geschehnisse aus Deiner NOCH wohligen deutschen Sicht auf Pump nicht ganz richtig einschätzen zu können.
Dieses kleine mobile OS ist heute das innovative Aushängeschild, selbst für eine so breit aufgestellte Softwarefirma wie MS!
Da git es nach gut 5 Jahren Entwicklung und Marktpräsens WP7/8 kein Abwarten mehr, nur noch VERLUST!
Die fette gute alte Zeit ist lange vorbei!
Ich glaube sehr an MS als seriöse Firma im Gegensatz zum Kaufmannsladen Google, die ja alles von der Kundschaft für Werbegelder verhökern.
Das heisst aber nicht das Firmen wie MS oder Nokia auf Rutschen und Schnullern und Relaxeoasen für die schlafenden Mitarbeiter umsteigen müssen – hat es Innovationen oder Mehrwert gebracht? Gar Nichts!
Die neue HW von Nokia bringt nichts mit dem Flickwerk von WP8-OS was es jetzt schon geworden ist!
Trollalarm.
Der Kurs der MS-Aktie liegt bei über 37 €. Der Höchststand seit 5 Jahren
Hatte schon mal fast 60 US$, dann kam Ballmer. Wobei ich sein neues Konzept ONE-MS voll unterstütze. Schade, dass er es erst begann als man bei 20 US$ stand, schade dass er jetzt geht.
Auf keinen Fall will ich als Kunde den Konzernabwickler Elop, der sogar das wichtigste INPUT für MS, geistige input vom Puls der Menschheit, die Suchmaschine BING, wohl abwickeln will, was man so hört in NY. Der Elop ist für mich ein Trojanisches Pferd, aber noch nicht mal für/von MS :-))) Keine Linie/Konzept/Vision – immer nur schnell verschachern und schnell die Taschen voll – privat, versteht sich! So denken eben Ein-Kerner 🙂
Das war vor 14 Jahren 1999 -2000. Die DotCom Blase, Jahr 2000 Umstellung.
Der Bezug zur heutigen Situation ist unehrlich. Das ist genauso wirr, wie deine Ergüsse zu Technik.
Du bist ein Troll, arme Sockenpuppe.
Das hat nichts mit der Internetblase zu yun, sonden nur mit dem gut 7 jährigen, damaligen Konzept Ballmers.
Das sehe ich auch anders, als der „Troll“ (entschuldige, aber mobilbox ist kein Name, und die Taufe hast du nun hinter dir).
Schau dir Aktienverläufe von 1990 – 2013 der Globalplayer an und vergleiche Sie. Dort wirst du sehen, dass es die Kursentwicklung sehrwohl etwas mit der DotCom-Blase und den nachfolgenden Wirtschaftskriesen zutun hat.
Das Microsoft in der Folge länger benötigt hat, den Kurs zu regulieren, ist wiederum sicherlich auf Unternehmensentscheidungen und sinkende Marktanteile zurückzuführen. Dabei möchte ich jedoch nicht beurteilen, ob diese Entscheidungen auch Fehlentscheidungen waren. Denn Microsoft findet sich plötzlich in einer völlig neuen Welt wieder (im Vergleich zu den 90’ern) und musste hierauf reagieren. Der Markt von Betriebssystemen für Desktoprechner und Laptops wird weiter sinken und genau darauf hat Ballmer versucht zu reagieren. Erst etwas zögerlich, um zu schauen wo die Reise des Weltmarktes hingeht, und anschließend etwas radikal und fast schon hecktisch. Das ist überigens das Merkel-Model und die hat bekanntlich mal wieder genug Stimmen erhalten.
Also erst objektiv informieren und dann kannst du losschimpfen soviel du willst.
Die Aussage ist Blödsinn. Sieht man sich die Kursentwicklung der Nasdaq Unternehmen IT-Bereich USA an,sieht man bei allen einen sehr starken Kursverfall im Jahr 2000. Die DotCom Blase war geplatzt. Das hat also nichts mit Ballmersamtsantriit als CEO zutun. Es sei denn, er hat damit den Einbruch bei allen anderen bewirkt.
Von den daher ist der Vergleich des Kurses der MS Aktie mit dem heutigen unlauter.
Einfach FUD
Kritiker sind immer wichtig. Sonst passiert nichts. Du spiegelst hier deine Grundeinstellung. Denke kaum das du auf eine Demo oder an einer Revolte teilnimmst. Die da Oben machen das schon und ich gebe mich mit dem zufrieden was sie mir zugestehen. Oh, oh.
So funktioniert eben eine gesunde Gesellschaft. Kritik ist gut und wichtig, sonst gehts nicht vor und nicht zurück. Gleiches gilt für die Politik und Unternehmen. EIne Entwicklung gibt es auch hier nur, wenn Handlungsbedarf besteht. Und dieser Handlungsbedarf lässt sich am Besten durch den Nutzer bzw. den Kunden definieren.
Ich bin zufrieden mit WP8 und bin davon überzeugt, dass das OS weiter an Marktanteilen gewinnen wird (ob es reicht die beiden Großen global anzufechten, muss jedoch weiterhin bezweifelt werden). Jedoch bin ich nicht mit allen Entscheidungen von MS einverstanden und sehe viel Verbesserungspotential in WP. Und ich werde dies weiterhin in geistigen Ergüssen zusammenfassen, wenn mir danach ist. Denn die anschließenden DiskusSionen sind wertvoller als das jedes Geschimpfe hinter vorgehaltener Hand.
Jedoch muss ich feststellen, dass es hier wie in jeder anderen Ansammlung von Menschen zu ausreißern kommt. Der Eine nennt Sie Hardliner, der Andere Extremisten oder Geblendete. Diesen Personen werde ich immer eine offene Diskussion versagen, da es Ihnen nicht um Meinungsaustausch, sondern um die Infizierung Anderer mit ihrem Gedankengut geht. Und damit spreche ich die rosaroten WPler wie auch die WP- und MS-Hasser an. Allen anderen wünsche ich einen schönen Tag.
natürlich spielen Finanzkriesen mir rein. Trotzfem lag es eindeutig bei MS an der falschen Gewichtung zwischen Firmenkunden und Privatkunden. Obwohl man hunderte Millionen Privatkunden beim WOS hatte, hat man den Wert dieser Leute wegen der kleinen Einzelumsätze unterschätzt, tut dies immer noch!
Der hochnäsige Firmenkultur statt einen dicken Deal einzufahren mit einem Auftrag, sondern sich mit pfiffigen, vernetzten kleinen Angeboten zu allen Lebenslagen der Privatkunden und um diese millionenfache kleine Einnahme zu kümmern.
Diese Starrheit immer noch auch Kleingeld einzusammeln und den Privatkunden zu schätzen ist der Grund für die Verschleppung im mobilen Bereich. Es ist eindeutig eine Fehlentscheidung des obersten MS Managments. Immer noch hat sich MOBIL bei den ganzen verkrusteten Abteilungleitern und Kleingeld einsammeln nicht durchgesetzt! Darum auch das sträubende, missmutige Angehen bei WP, Tablets usw.
Schaffen und zügig umsetzen könnten die das locker, sauber, sicher und durchdacht.
Apple hat es mit 2 Produkten vorgemacht, troz Kriesen. MS hätte nach 2 Jahren easy mitziehen können. MS hasst kleine Privatkunden. Das ist eine fatale hochnäsige Firmenkultur.
Deine Argumentation ist schlicht falsch gewesen. Einen Aktienkurs aus dem Jahr 2000 mit dem heutigen zuvergleichen und dies auf Entscheidungen des Managements zu reduzieren ist ein grober Fehler.
Und einen Vergleich mit dem Apple-Aktie im selben Zeitraum hinkt ebenfalls. Denn was war Apple im Jahr 2000? Einen kleines Häufchen Elend – nicht mehr und nicht weniger. Erst hiernach kamen die großen Verkaufsschlager angefangen beim IPod bis hin zum IPhone. Auch die Apple-Mania begann erst später und somit muss der Aktienverlauf grundlegend anders aussehen als der von MS.
Außerdem vergisst du hierbei die sturkturellen Unterschiede in der Philosophie. Apple ist ein Hardwarekonzern, der sein OS mitliefert und benötigt genau 1 OS für eine Hardwarekonfiguration. Denn lediglich Apple nutzt iOS für seine Geräte. Somit sparen sie in der Entwicklung erheblich Zeit und die Tests der Software können gleichfalls schneller durchgeführt werden.
MS hingegen ist ein Softwarekonzern, der auf den Wandel am Markt reagieren muss. Denn der Markt hat sich grundlegend verändert. Die Verkäufe von Desktop-Rechnern werden minimiert, Laptop-Verkäufe schwinden. Stattdessen werden Smartphones und Tables in riesigen Mengen konsumiert. Derartige Geräte werden stets mit OS ausgeliefert. Desweiteren macht die Sachlagen oben klar, dass zukünftig nichts mehr am eigenen OS verdient wird. Zumindest wird der Ertrag deutlich schrumpfen, da die Umsätze mit den Geräten verknüpft sind.
Somit steht MS vor zwei ungeheuer großen Aufgaben:
1. Entwicklung eines marktsreifen und benutzerfreundlichen OS
2. Entwicklung von eigener Hardware zur Verbreitung des eigenen OS
MS muss sich somit wandeln von einem Softwareriesen zu einem Hardwarehersteller. Welches Risiko sie hierbei bereit sind einzugehen zeigen die Abschreibungen bezüglich des Surface RT und Pro der ersten Generation.
Darüber hinaus hat Microsoft das Problem, dass sie ein OS entwickeln, dass auch auf anderen Hardwarekonfigurationen laufen muss. Dies muss sich zwangsläufig in der Entwicklungszeit niederschlagen.
Daher hat dein letzter Vergleich ähnliche Gültigkeit wie der Vergleich der Kursentwicklung beider Aktien.
Und mit Hass des kleinen Kunden hat das leider auch nicht viel zutun. Der heutige Markt ist sehr schnelllebig und MS hat die Marktsituation später erkannt als andere, weshalb MS um sein Überleben kämpft. Gelingt es ihnen nicht ihr OS an den Kunden zu bringen werden sie irgendwann vom Martk verschwinden. Und das sie den Markt zunächst falsch eingeschätzt haben mag unter Einfluss des Management passiert sein, jedoch ist auch das fast schon marktüblich. Andere Beispiele wären hier Blackberry und Nokia.
Ich bleibe dabei: Zuächst besser und objektiv informieren und dann losschimpfen.
Außerdem muss ich noch einmal ein paar Worte zur Gewichtung von Firmen- und Privatkunden los werden.
Schau dir im Jahr 2000 die Verkaufzahlen von Desktop-Rechnern und Servern im Firmengeschäft an und dann die Zahl der privat erworbenen Rechner. Außerdem war der Bestand von Raupkopien im Privatbereich exorbitant hoch.
Wo und wie kann eine Firma also Geld verdienen? In diese Situation hat sich der Kunde also selbst manövriert oder ist zumindest maßgeblich dran beteiligt.
Dennoch hat es nichts mit Hochnäsigkeit zutun, dass MS momentan hinterherläuft. MS versucht schließlich hier Geld zu verdienen und investiert dabei viel. Sie müssen jedoch aufpassen, dass sie nicht zuviel investieren, sonst sind sie bald die Software-Griechen.
Du bist der Lacher, ehrlich! Zuerst, mal ganz zuerst wurde das IP gekauft wegen seiner Software, da war HW noch absolut lau schlecht bei IP/Apple!
Und MS als Softwareriese kann also NACH den Erfahrungen mir WindowsMobile und mit den Erfahrungen von symbian und mit dem Erfolg des I-OS, als Softwareriese, nach dem Test WP7 usw kein mobiles OS dagegensetzen..wo man sogar einige Jahre die Gegner am Markt noch live analysieren konnte! Du bist der totale Quatscher! Im Moment geht es nur um das Softwareproblem, mobil, wie auch „Stationär“ Für HW haben se schon 3 Jahre Nokia und CO..
Aber wer nach dem Neuanfang wieder und wieder Brüche abliefert und noch nicht mal Musikton vom Klingelton unterschiedlich ansteuern kann…bitte..hör auf hier zu faseln, ok!
Microsoft hasst Privatkunden, alles ist nur auf Großkunden Industrie/Verwaltung/Gesellschaft ausgerichtet. Das ist der Grund warum alle Consumer-Produkte so am Arsch sind!
Wer hat in der letzten dicken Finanzkrise, wo doch gerade weltweit alle kleinen privaten Haushalte und sogar die Mittelschicht massiv Vermögen lassen musste, wer hat da mit genau diesen kleinen Privatkunden den höchsten Geldbetrag in einem Unternehmen und den höchsten Aktienkurs erwirtschaftet??? Hör auf hier so einen einlullenden Blech vom wirklich einzigen Softwaregiganten Microsoft mit dickem research und Entwicklung zu erzählen! Der kleine Privatkunde steht einfach nicht im Firmenfokus, darum dieser Gesichtsverlust. Das war schon bvor 3 Jahren bekannt! Welche Funktionen wurden rein von MS da ins WP8 integriert? Was programmieren die denn da rum, wann sehen wir was? was liefert Nokia zusätzlich zur Hardwareentwicklung noch an SW für WP8 ab? Ne Menge! Hör nur auf man kann so eine Lullersch.. gar nicht lesen!
Und um Dein SW-HW-Pipi mal zu entflechten bei mS: Das sind ganz andere Teams! Oder müssen die WP-Programmierer jetzt Alu-Gehäuse feilen?
Ne die WP-Leute von MS fahren ja im so heiss bekämpften Markt lieber Boot und angeln in Finnland :-))Manager, die nach Schichtplan arbeiten und nicht nach Ehre, Herzblut und Innovation. Das ist das große Problem von den postsozialistischen Kombinat Microsoft! genau wie Renault und wie diese von Halbbeamten regulierten Buden hiessen. das Feuer fehlt, die Leidenschaft fehlt. Nur Karriereleitern, Besoldungstufen..darum kackt MS innovativ so ab! Nur Verwalter, keine Geeks und keine IT-Nerds im Management. Lausige Prokuristen sind die Teamchefs, keine Digital Freaks – nichts!
Warum kackt Apple jetzt auch so innovativ ab? Weil der Verwalter/Prokurist jetzt der Chef ist, der Zahlentiger :-).
Das ist das MS-Problem schon gut 10 Jahre, es ist bei MS zur Leitmotivation geworden mit dem Mathematiker Ballmer. Innovation war nicht mehr das Credo für Führungskräfte!
Ohhh bist du schlau und wieviel du so schreiben kannst, ich bin total begeistert. Und wie ehrlich du schreibst, total toll.
Kotz…
Du bist genau einer dieser Extremisten oder Geblendeten wie ich sie hier schon einmal beachrieben habe. Eine Diskusion baut in Schritten auf einzelnen Argumengen auf. Das wiederholst du in Bezug auf deine eigenen Kommentare auch vorbildlich. Andere Kommentare wiederum durchleuchtest du nicht auf einer sachlichen,sondern persönlichen Ebene. Dabei werden Aussagen ignoriert oder verdreht. So habe ich nicht von Microsoft ald alleinigen Softwareriesen gesprochen. Ich habe alleinig die strucktutellen Unterschiede und Probleme der Unternehmen von MS und Apple dargestellt. Selbst den Grund für die unterschiedliche wirtschaftliche Entwicklung beider. Schade,aber wer soll sich so mit dir unterhalten?
Edit: Kommentare Stunden später korrigieren…tztz
„Strucktutellen Argumengen“… Jan ich feier deinen Beitrag!
Wo ist mir denn der durchgerutscht?
Edit: „strucktutell“ hab ich finden können. Naja, Tipfehler passiere. Aber dein Zitat ist für mich unauffindbar
Und nun noch einmal ein kleines Kommentar zu deinem Beitrag.
1. Apple kackt nicht erst jetzt hab. Wenn du mich fragst ist die letzte Innovation von Apple Siri gewesen. Und diese Innovation ist nicht selbstentwickelt sondern eingekauft und zum anderen schon lange zurück. Das hat also auch wenig mit der Chefetage oder dem Wechsel des CEO zutun.
2. Wurde Apple nicht wegen der Software gekauft. Das Gesamtkonzept war innovativ, die Bedienung intuitiv, das Design hervorragend und Apple hat aufgrund vorheriger Erfolge ein enormes Imageplus. Die Software hingegen erhält seinen Mehrwert auch einzig über die unglaublich hohe Zahl verfügbarer Apps.
3. Gibt es selbstverständlich unterschiedliche Teams in einem Unternehmen wie MS. Du sprichst hier jedoch von der Unfähigkeit des Managements. Also solltest du beim Thema bleiben. Denn bei MS tun sich eine Vielzahl von Baustellen auf (z.B. HW und SW), die es zu lösen gibt. Und dabei handelt es sich um Großbaustellen. All diese Probleme zeitgleich zu lösen bedarf selbstverständlich mehr zeit. Und wir werden uns einig sein, dass es keine Lösung gewesen wäre die Probleme nach einander anzugehen und erst ein OS zu entwickeln und anschließend erst eine HW-Abteilung und Entwicklung aufzubauen.
Apple hingegen hat eine einzige Baustelle. Sie müssen Marktführer bleiben. Dafür reicht es aus alle paar Monate ein neues Gerät zu veröffentlichen. Ob innovativ oder nicht, aufgrund des Image des Unternehmens und der Produkte werden sie ohnehin gekauft. Apple kann sich also auf den Lorbeeren der Vergangenheit ausruhen, da der Abstand groß genug ist (zumindest zu MS). Und diese Lorbeeren kommen aus einer Zeit, als der Markt einen enormen Wandel durchzogen hat und andere noch abwarten mussten.
4. Hat MS sehrwohl erkannt wo die Märkte sind und versuchen dort ihr Geld zu verdienen. Schau dir allein die Entwicklungskosten für WP und W und die Surface-Produkte an. Hinzukommen ihre Ausgaben im Bereich Marketing zur Verbreitung und Imagepflege. Diese Summe an Investitionen zeigt für mich, dass es MS der kleine Kunde kaum so egal sein kann wie du es hier immer wieder beteuerst.
5. Sind grundlegende Änderungen innerhalb eines OS nicht einfach umzusetzen. Die Sicherheitsarchitektur die MS aufgebaut hat sucht seines Gleichen. Doch genau diese Architektur ist es, die die Weiterentwicklung kompliziert gestaltet, da sie weit in das System reicht. Es bedarf also einer Vielzahl von Änderungen in Bezug auf die Sandboxen und ähnliches. Daher ist es eben auch nach solanger Zeit nicht möglich gewissen Anpassungen vorzunehmen. Das ist für den Kunden unbefriedigend. Auch für mich, habe mich diesbezüglich schon mehrfach hier ausgekotzt (einsame Halbtagstelle etc.). Aber genau dort liegt das Problem.
6. Das nicht alle guten Eigenschaften aus Symbian und WindowsMobile übernommen wurden ist sicherlich für den Kunden auch nervig und unverständlich. Aber wir haben bereits mehrfach darüber gesprochen, dass MS aus Zeitgründen schnell agieren musste und deshalb Funktionsumfang fehlt. Das Zeitproblem ist aus Sicht des Unternehmens verständlich. Das diese Funktionen nicht in der Geschwindigkeit eingepflegt werden können wir erhofft, mag an Punkt 5 liegen. Das kann kaum einer von uns bewerten. Ich hätte mir auch eine schnellere Weiterentwicklung erhofft, aber die Prioritäten scheinen anders verteilt. Und MS wird diese Verteilung aus guten Gründen so durchgeführt haben. Diese Gründe werde wohl kaum die Engstirnigkeit oder der Hass auf den kleinen Kunden sein. Ich denke vielmehr, dass MS genau abwägen muss wieviele Entwickler zur Weiterentwicklung von WP8 eingetzt werden und wieviele Entwickler bereits an zukünftigen Projekten (wie WP8.1 WP9) arbeiten.
Also noch mehr solcher Gehirnwäschen für Schnarchunternehmen und selbst ich spende noch für MS! Ganz großes Kino!
Nun lassen wir mal im Model all Deine Argumente gelten. Von WP7 bis fast 1,5 Jahre WP8 und schon bei der Entwicklung von WP8 war es nicht mal möglich den Klingelton und den Musiksound separat steuerbar zu machen?
Nur diese kleine Sache widerlegt Deine ganzen Texte. MS-WP-team ist einfach nur starrhalsig, im Fokus der Konzernleitung bedeutungslos, wie ihr WP-OS selbst.
Noch nicht mal der Elop hat sich in seinem Bloomberg-Interwiev zu WP im Zusammenhang der Konzernausrichtung geäußert, falls er der Boss bei MS werden würde.
ER will sogar alles abwickeln/verkaufen was irgend wie nach Consumer riecht..BIng, X-Box. MS ist nur auf Groß/Firmenkunden aus – immer noch! Die haben NULL Peilung für kleine millionenfache Umsätze mit Privatkunden.
Und jetzt mal wieder zu Nokia: Was äußert Nokia HERE-Sparte in den letzten Tagen ganz öffentlich: Man Arbeitet schon an Diensten für Tiezen-OS von Samsung…ich habe so gelacht!
Alles klar!
Und dann schon viel Spaß bei der Entwicklung von WP 10-15, da werden doch auch schon die Ziele abgesteckt oder? :-))))
Genau, das jetzige OS nicht fertig machen, aber alle programmieren schon am nächsten und übernächsten System. Und, wo war den der super duper Unterschied von WP7 zu 8, all die Kritikpunkte von 2 Jahren WP7…was floss für die tägliche Verbesserung bei der Entwicklung von WP8 mit ein?
MIt der Lupe muss man das suchen! das ganze Team hat am Kernel gehangen oder wie?
Luller mal hier schön weiter ein..wers glaubt…:-) Sandboxen, böse Strukturen…LACH!
Das hat mit einlullen leider nicht viel zutun und zeigt wieviel Verständnis und Kenntnis von Software und deren Architektur hast.
Wenn die Architektur einer Software steht ist es abhängig von der gewählten Struktur manchmal kaum bis garnicht möglich daran etwas zu ändern. In diesen Fällen ist häufig eine vollständige Neuentwicklung sinnvoller und wirtschaftlicher als in der alten Struktur herum zu doktorn. Genau deshalb ist es in diesem Zusammenhang immer wichtig auch über die Struktur und Architektur von WP zu sprechen. Wie diese im Detail aussieht werden wir beide kaum wissen. Und somit ist es uns gänzlich unmöglich zu beurteilen worin die Gründe für die langen Entwicklungszeiten liegen.
Wie wir wissen hatte MS kaum Zeit für die Entwicklung von WP7 und zu WP8 hast du selbst festgestellt, dass hier WP lediglich adaptiert wurde (Stichwort: Änderungen mit der Lupe suchen). Zwar habe ich zu den Änderungen von WP7 zu WP8 eine andere Meinung als du, aber dieses Fass müssen wir nicht auch noch auf machen.
Wir sollten uns daher auf die Fakten berufen und dazu gehören eben auch die Strukturen, aber auch die bereits vergangene Zeit.
Nehmen wir die beliebten Beispiele Regelung der Lautstärke, Notificationcenter und interaktive Kacheln.
Bezüglich der interaktiven Kacheln sehe ich einen klaren eingriff in die Sicherheitsarchitektur von WP, da es Tiles zurzeit nicht möglich ist Daten oder Informationen an eine Sandbox zu senden.
Bei dem Notoficationcenter hingegen sehe ich nicht unbegingt die Sicherheitsarchitektur als Grund. Denn es werden auch zurzeit Notifications von unterschiedlichsten Apps angezeigt. Warum es nicht möglich ist diese Notifications zu sammeln ist mir ein Rätsel. Es könnte jedoch ebenfall an der Sicherheitsarchitektur liegen, da soetwas wie ein Notification-Hub entwickelt und einbezogen werden müsste. Diese Eingriffe wären hingegen eben nicht mehr nur marginal.
Nun zu deinem Beispiel der Lautstärkeregelung. Es ist einer App bzw. Sandbox nicht möglich Daten mit einer anderen Sandbox auszutauschen. Hierzu verwendet WP stets einen Hub für Fotos, FotoApps, Musik, Office-Dateien. Die Lautstärkeregelung müsste jedoch unterschiedliche Sandboxen bedienen. Also wäre es denkbar, dass hierfür ebenfalls eine Zwischenebene eingeführt werden muss.
Das sind natürlich alles Spekutaltionen, die jedoch auf den bekannten Fakten beruhen. Dies Punkte sind also nicht einfach in ein paar Monaten abzuarbeiten und benötigt etwas mehr als ein paar Klick mit der Maus.
Ich finde es viel wichtiger, dass dem Kunden regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden (GDR2, GDR3, WPBlue,…) und das der Abstand zwischen diesen Updates verkürzt wird. Darüberhinaus haben die Entwickler genug damit zutun das OS stetig an neue Harwareanforderungen bezüglich Prozesoren, Displays etc. anzupassen. Dies ist eines der Probleme denen sich der weiße Apfel vollständig entziehen kann.
Davon ab behaupte ich nicht, dass sich der Kunde damit zufrienden geben kann und muss. Mich stört die zeitliche Abfolge der Entwicklung ebenfalls. Wenn du ein wenig suchst wirst du da von mir auch ein paar deutliche Kommentare von mir finden. Aber deine Aussagen mit dem Hass auf den kleinen Mann und Starrsinn und Engstirnigkeit kann man so nicht stehen lassen. Das sind weltfremde Kommentare bzw. Kommentare von Personen die sich Kompetenzen anmaßen die sie nicht haben.
Ich wiederhole mich da gern. Wenn du deine erste Anwendung mit einer halben Million Codezeilen geschrieben hast und dich Softwarearchitektur weiterentwickelt hast sprechen wir uns diesbezüglich gern wieder.
Ich denke Du hast da noch gar nicht gelebt. Ich schreibe Software seit Basic, Assembler und PL1-Zeiten. An Hand der letzten Programmiersprache sollte Dir auch die Dimension/Wert der Rechentechnik und der Projekte klar sein. Und ich kann das noch per Hand auf Papier, das ganze Projekt, die ganze Dokumentation – wie die Inder.
Hier einen auf Kloppchen zu machen ist die reine Erholung/Unterhaltung.
Wenn dem so ist verstehe ich deine Einwende diesbezüglich um so weniger.
Aus deiner Erfahrung müsstest du doch wissen, dass die Struktur selbst bei den kleinsten Anwendungen bereits die Weiterentwicklung erschweren kann. Natürlich sollte man davon ausgehen, dass bei MS mehr als zwei Entwickler daran arbeiten. Dem gegenüber steht jedoch auch ein umfangreicheres Projekt.
Mir war zumindest klar, dass mit WP8 nicht der große Wurf gelingen kann, obgleich ich die Entwicklung von WP7 zu WP8 GDR2 positiv sehe. Einzig die Zeitabstände sollten noch weiter optimiert werden. Allerdings mag das eben auch an anderen Faktoren liegen.
Auch wenn ich damit ggf. einer Minderheit angehöre, bin ich von dem Sicherheitsgedanken von WP8 überzeugt. Daher ist meine persönliche Meinung auch, das MS diese Struktur nicht allzuweit aufweichen sollte. Auch wenn dies die Arbeit der Entwickler erschwert und beim Nutzer immer mal wieder für Kopfschütteln sorgt.
Andererseits müsste MS genau dort angreifen und den Sandboxen in engen Grenzen mehr Rechte und Möglichkeiten einräumen. Denn ansonsten bleibt zunächst die Usability auf der Strecke und schließlich damit auch WP und MS.
Wow so viele Wörter. Bin froh wenn ich pro Minute einen Satz schreiben kann. Habt ihr alle ne Tastatur angedockt? Oder eine Sekretärin in Vollzeit beschäftigt?
Es gibt abseits der Apps noch eine Welt 😉 Man nutze bspw. einen Browser um im Internet bequem am Rechner zu kommentieren
Das Frag ich mich auch immer, wenns am PC geschrieben ist kann mans ja noch nachvollziehen, aber die meisten sind ja auch noch am Handy getippt
Ob es die Meisten sind, sei dahin gestellt. Aber es sind in jedem Fall einige. Mag vielleicht an der Anatomie liegen. Kleinere und schmalere Finger 😉 Wäre doch eine nette Statistik. Die durchschnittliche Länge und Umfang des Zeigefinders innerhalb der wperae-Community
Das kann MS dann auch nutzen um die Mindestgrößen von Steuerelementen festzulegen. 😛
Ausgeschlossen! Ich habe mal ein Making Of von James Bond gesehen, da ging es darum, dass Sony schon von beginn an Sponsor war und auch noch bleiben wird! Aber ich würde Bond lieber mit einem Lumia sehen 😉
@susanne: MS sollte alles schleunigst vereinigen und innovativ produzieren…sw und hw. Es geht nicht um meine Langeweile, es geht um Marktführerschaft, Mehrwert für MS und Kunden und so im halbsozialistischen unternehmensfeindlichen Deutschland fast unbekannt: super PROFIT!
Und wer Milliarden zur Verfügung hat und das eigene Produkt und die Kundschaft verarscht muss nicht mehr ganz auf der weltwirtschaftlichen geistigen Höhe sein.
Apple generiert mit nur einem klitzekleinen MobilOS absolute Wertigkeit und Profit mit einem Miniprogramm. Ich würde immer mal wieder raten, das ganze mal im Kontext zu sehen.
Durch diese mobile Schwäche bricht MS auch Wertigkeit in allen anderen Geschäftsfeldern weg, wegen dem Gesichtsverlust und dem schwindenden Glauben der Kundschaft in Wirtschaft und Verwaltung an der Innovationskraft auch in Kerngebieten und Vernetzung.
Durch das notwendige Angestückelt von Nokia im WP-OS ist jetzt auch schon längst nicht mehr so toll strukturiert – in den Einstellungen nur noch ne Würfelbude!
Ms hat nat natürlich auf jahre geplant die vereinigung der microsoft geräte ist mit dem erscheinen der one erst mal abgeschlossen dank ballmer.
Ich hatte mit wp7 schon die hoffnung.
Zu schwache hardware und zu wenig narkt anteil.
Das hat sich geändert.
Der weg mit nokia hat auch jedem was gebracht.
Und zu apple:der markt ist hart aber mir kann keiner erzählen das er nichts von den produktions zuständen und dem extrem hohen druck auf shops gehört hat.
So gewinne erwirtschaften ist einfach nur beschämend.
Oh man, Du hast ja Ahnung!
Dummschwätzer hoch drei
Achtung hoch drei!
Dreimal unnötig. Du schreibst andauernd : „Achtung“
Es ist für dich nötig, also Achtung.
Ts typisch goblue
(fctdc)+
Bitte schaut euch alle windows phone 8.1\9.0 concept UI von Christian Del Rosario an. Wir müssen dieses Video iwie zu Microsoft bringen!!!!
gibts nen link dazu?
http://www.youtube.com/watch?v=tRVC4BKWaP8
wäre es nach WP7 und über einem Jahr WP8 so schlimm das OS so weit zu haben? 🙂
Ist gegen diesen Nutzen und Spaß bei der Bedienung etwas einzuwenden?
Dieses ganze lahma….ige, gestrige Geplapper von „reicht mir doch, warum denn, will doch keiner, schnarch“
MS muss das genauso machen, aber dazu wird es wohl nicht kommen 🙁
Das Konzept ist genial. Für mich wären das Notificationcenter und die interactiven Kacheln interessant. Das darstellen zweier Apps mit Hilfe eines geteilten Screens ist für mich 100% überflüssig, aber auch da wird es andere Meinungen geben.
Und zu deiner Frage: Ja, es ist sehrwohl ein Problem ein OS so grundlegenden Änderungen zu unterziehen. Dies geschieht nicht einfach in ein paar Monaten, da die Folgen weitreichend sind und weit in die Architektur des OS reichen. Ich würde mir die beiden oben genannten Funktionen sehnlichts wünschen, aber mir ist gleichermaßen bewusst, dass ich das auch mit WP8.1 nicht erwarten kann. Im Übrigen ist das auch bereist im Video ersichtlich. Dort steht WP8.1/9.0 geschrieben. Da hat sich einer also nicht nur Mühe in Sachen Präsentation gemacht, sondern eben auch die Machtbatkeit hinterfragt (zumindest würde ich das so interpretieren).
Wenn du deine erste Anwendung mit einer halben Million Codezeilen geschrieben hast, sprechen wir uns diesbezüglich wieder. Dann bin ich jedenfalls davon überzeugt, dass du verstehst wovon ich hier rede.
Das wär der hammer ! Aber MS hat wohl mit youtube und dem www im allgemeinen nichts am hut , sonst wüssten sie was der kunde will . Ich rede nicht von den ewig zufriedenen !
Ich hab mir das auch schon vor langer Zeit mal angeguckt und traute am anfang wirklich meinen augen nicht. Das Concept finde ich einfach nur genial, vorallem das mit dem notification center. Da die Smartphone immer größer werden fand ich die idee, das NC an dir Seite zu „hängen“ ziemlich gut. Ich hoffe das WP 8.1 oder spätestens 9 so aussehen wird, da ich weiterhin ein stolzer WP User sein will 🙂
Schau zwar gut aus aber problem dabei ist das es für kleiner Phones nicht umsetzbar ist und es nur für große bzw. High-End umzusetzen wäre auch nicht so optimal weil endet es wie Android und das will ja auch keiner.
Goldfinger und Moneypenny könnten ja im nächsten James Bond Film die Bond-Smartphones werden. Bisher hatte Daniel Craig ja Sony XPeria. Nokia taucht zur Zeit in vielen Filmen auf. Der nächste Bond kommt vorraussichtlich Ende 2014. Ich befürchte nur bis dahin ist Nokia nicht mehr da. :/
War das nicht der letzte Bond Film mit Daniel Craig?
Ich fand ihn besser als alle anderen Bond Schauspieler 🙂
Und wenn Nokia bis dahin nicht mehr da ist wird es halt ein Surface Phone.
Anders nicht besser ;)! Finde ich nicht vergleichbar…
Es wird bitter Zeit das andere Hersteller auch neue Geräte für WP8 rausbringen. Nur Nokia auf Dauer ist langweilig. Schmeckt nach Planwirtschaft.
Ich befürchte fast, dass es dann auch langweilig bleibt. Ok, das Design wäre anders – und sonst?
Von einigen Schnittstellen abgesehen, können wohl alle Geräte eines Systems heute alles, was das System bietet.
Ein WP8 Gerät kann alles, was WP8 kann, egal von welchem Hersteller. Je nach Hardware nur etwas schneller oder nicht. Und sonst? Design…
Bei Android gibt es noch verschiedene Oberflächen, die die Hersteller überstülpen oder inoffizielle Versionen, aber das entfällt bei WP z.Z. auch.
Die Unterscheidungsmöglichkeiten scheinen mir jedenfalls recht gering.
Ahja? Dann sind die Kameras bei den Lumias kein Alleinstellungsmerkmal? Oder BeatsAudio bei HTC, auch wenn das leider wieder vorbei ist. Was ich sagen will, wieso sollte man sich nur mit Software abgrenzen können? Das geht auch mit Hardware, nur müssten die Hersteller da auch mal ranklotzen und nicht nur wie Samsung ein Alibi-WP8-Gerät lieblos hinschmeißen und dann sagen das WP doch eh nichts kann. Schon komisch das es Nokia dann geschafft hat. Ich schrieb es früher schonmal und schreiben es wieder. Von nichts kommt nichts. Nur haben die Hersteller schiss mal das Risiko einzugehen ein paar Dollar weniger am Ende des Geschäftsjahres in der Kasse zu haben die man hätte nutzen können um mal wieder was zu entwickeln. Jeder der ein Nokia hat weis wohl weshalb.
Was mich nur dann wundert, das Samsung ein WP8 Phone macht und es sogar jetzt noch schaft die GDR3 Kachelreihe darzustellen und sogar andere offene Möglichkeiten bietet. Ein 920 oder 925 hat dann halt sein extra Apps und das wars schon aus der Zeit.
Ist doch kein verdienst von Samsung?!
Ist doch egal. Das Aktiv S kann es halt
Ja weils so leicht zu hacken war, definitiv kein Qualitätsmerkmal.
Mich hat das OS dazu gebracht Andoid ins Aus zu schiessen und nicht Nokia. Demnach ist es mir egal wer der Hardware Produzent ist.
Man sieht ja auch an IOS & Android das „Alles aus einer Hand“ erfolgreich ist. Wenn die Software die Hardware perfekt ausreizt, was will man mehr.
Mein nächstes WP Gerät wird wohl ein Microsoft Phone.
Ich bleibe auch gerne bei WP. Hoffe mal das da was von Lenovo oder MS direkt kommt. Hauptsache sehr dünne Geräte.
Ich würd mich sehr über ein Huawei Ascend P6 mit WP freuen. 🙂
Trotzdem ist das Aktiv S jetzt noch zeitgemäss. Die anderen Smartphones aus der Zeit nicht. Das finde ich cool
???? deshalb nicht mehr Zeitgemäß, sorry dazu fällt mir nichts mehr ein…..lach!
Ach, dieser Plastikbomber ist deiner Meinung nach noch zeitgemäß und das Lumia 920 ist es nicht.
Dazu kann ich nur sagen, Du bist ein Dummschwätzer und hast keine Ahnung von der Materie.
Mein Sohn findet WP so gut, immer, wenn er zu Besuch ist, krieg ich mein 925 kaum noch in die Hände. (Hat schon einige Games auf dem Gerät.) Also denke ich väterlich und will dem Kind (26 Jahre) ein Windows Phone kaufen. Habe ich auch. Hatte zuerst ein Ativ S in der Hand, aber nicht lange. Da hat man ja Angst etwas fester zu zupacken. Habe dann das Lumia 920 gekauft. Da hat er was Solides und im technischen Bereich ist es dem Samsung ebenfalls überlegen, vor allem die Kamera.
Achtung!
Hahaha du bist einfach nur dumm 🙂
Ich sage nur Achtung!
Und wozu?
(decwt)+
Und jetzt auf deutsch?
Danke für die Nachfrage. Mehr wollte ich nicht wissen.
Also will dein Handy ja nicht beleidigen, aber das 8X passt zu deinem IQ!
Und wieder nichts gelernt aus der Demo. Setzen 6. Ohne Worte.
Dafür dass es ohne Worte sein soll, haste aber doch schon einiges geschrieben?!
Dafür hat er vorher an Buchstaben gespart.
Richtig, er versteht es halt alles recht spät oder garnicht. Ist ja nicht schlimm, also ich kann damit leben.
Ich spreche 5 Sprachen, aber deine Abkürzungen versteh ich glücklicherweise nicht 🙂
Das gibt ihm das Gefühl der Überlegenheit, lass ihm diese kindliche Illusion.
Hey, alle haben hier deine Kommentare gelesen. Gehe einfach in dich, kurz oder etwas länger schämen und die Sache ist vom Tisch.
Freue dich über die neue App und überlege dir vorher immer was du so schreibst.
Sagt der der beleidigend geworden ist
Das reicht jetzt. Widmet euch bitte wieder dem Thema!
Schämen wofür? Du hast es so gedreht um hier den Psychologen geben zu können- das ist lächerlicher Kinderkram.
Ich schreibe es nochmal. Es war eine Demo. Nichts für ungut. Denke du und andere haben es jetzt gemerkt und lachen schon. Lach mal mit.
Falscher Artikel du IQ-Monster -.-
Ja klar ne Demo um zu wissen auf welchem Niveau wir uns bewegen. In einem Kommentar zur neuen Vine App hast du das gleiche mit einer anderen Beleidigung nochmal probiert
? Wir haben uns unter Vine App auch kommentiert, daher logisch und nicht erwähnenswert. Seltsam
Nö, trifft nicht wirklich meinen Humor. Bleib dabei – ist lächerlich und soll nur deine vermeintliche(!) Überlegenheit demonstrieren.
Wenn du sowas fürs Ego brauchst……….
Kölsch ist keine Sprache!!
Neh, das ist auch nicht eine Sprache. Das sind viele und gar keine. Und wenn du den ersten und den letzten Buchstaben tauschst heißt es das Gegenteil von dem, was er nicht meinte.
Das Kölsch keine Sprache noch keine Sprache ist ist nur reine Formsache 😉
Westerwälder Platt muss auch anerkannt werden als Weltkulturerbe
Auf jeden Fall. 😀
Irgendwann ist es dann wie bei Latein. Keiner weiß mehr, wie es richtig ausgesprochen wurde.
Deswegen ja die Annerkennung als Weltkulturerbe und dann die Einführung als Fremdsprache in der Schule
So wird es laufen. 😀
Hm ich kenne einen der redet auch so, also tippe ich auf ein Alter zwischen 12 und 15, richtig?
Auf wen beziehst du das jetzt?
Hm ich antworte auf deinen Kommentar auf wen beziehe ich mich dann wohl?
Ich dachte du meinst gotoblue. Nö, das ist bei mir schon etwas her.
Und…… Das Niveau sinkt, so langsam haben die Mehrheit der Kommentare wenig bis gar kein Niveau.
Ha, das Gefühl habe ich schon seit Wochen. 😀
Es sollten Moderatoren eingesetzt werden und eine neutrale Zensur. Denn ob Troll oder nicht Troll. Ob Fan oder nicht. Auf beiden Seiten herrscht ein schrecklicher Umgangston. Schade finde ich.
Die Admins bei WPArea.de können Kommentare ändern, löschen, den Uswr verwarnen oder einen Theard schließen nur sie haben nicht die Zeit dafür. Ich habe Okan die Beleidigungen von GotoBlue auch gemeldet, aber passiert ist nichts.
So schön die zusätzliche Kachelreihe auch ist oder sein mag, aber da sind mir die Apps von Nokia um ein vielfaches wichtiger und nützlicher als das was das Samsung dann bietet.
Was das „offener“ angeht, man sieht ja was man davon hat. Sicher, man kann hier und da was tweaken, damit ist aber auch die Sicherheit des Systems hin wie kürzlich erst berichtet wurde. Wenn ich was basteln will dann nehm ich n Android, da kann man basteln soviel man will.
Ok, die kamera ist vielleicht nicht schlecht. Ob der Otto normalverbraucher da aber wirklich einen Unterschied zu anderen handy-Cams merkt, wage ich fast zu bezweifeln.Auch wenn nan keinem Test trauen sollte: letztend hat schon ein iPhone5 gegen ein Lumia gewonnen. Von den gezeigten Fotos her fand ich es vielleicht nicht besser aber gleich gut.
Für mein 920 kann ich nur sagen, dass die Fotos gut sind – auf den ersten Blick. Scheinbar werden die Farben dann allerdings so übersättigt, das Details verloren gehen.
Trotzdem:
iOS hat 1 Hersteller, sieht immer gleich aus.
Android hat viele Hersteller, unterschiedliches Design, unterschiedliche Oberflächen.
Bei WP bleibt nur unterschiedliches Design, Oberfläche immer gleich.
Vielleicht ist das für die grosse Masse nicht genügend grosse „Individualisierung“.
Ich rede nicht von den technisch mehr interessiertenn, die mehr um das Innenleben wissen.
Ein Test von tausenden behauptet das, naaaaaja. Will nicht wissen was Apple da gezahlt hat. Aber das geht am Thema vorbei.
Mir geht es nicht speziell um die Kamera, sondern darum das die Hersteller begreifen sollen das es auch andere Möglichkeiten gibt als nur die Oberfläche anzupassen. Was das letzendlich sein mag kann ich auch nicht sagen, bin dafür selbst nicht zuständig und wohl auch nicht kreativ genug. Die Hersteller haben aber die Leute und Möglichkeiten dazu. Nur der Wille fehlt, da es Geld kostet, das fehlt ja dann am Gewinn, vielleicht.
Na so viele Tests sind es nicht, da sowohl das entspr. Lumis als auch das iPhone relativ neu waren…
Bezüglich Kamera: ich selber habe das lumia 1020 und meine Frau das iphone 5s. Und man sieht einen unterschied, der ist wie Tag und Nacht, aber nur in der 100% Ansicht. Wenn man das Foto nicht zoomt und nur so groß macht wie es der Bildschirm zulässt, sieht man in der Tat kaum unterschiede.
Da hast du ja auch nur ein 2.5mb bild
Das high res geht beim bearbeiten auf.
Ich hatte ein 925 das ist nachts etwas besser als das 1020.
In meinem shop gilt das 1020 als bestes foto handy und der sieht ja öfter bilder auf kunden geräten.
Und wp ist sicherer als die Konkurrenz.
hä? Habe heute Abend bei Bekannten in einem absolut dunklem Zimmer mit vielen Pflanzen vor dem Balkonfenster Fotos gemacht (mit reflektierenden Schals aus echter thailändischer Seide) – die Leute waren voll erstaunt. Das letzte Bild sollte gar nicht gemacht werden, bin ich beim Handy weg nehmen aus der Fotoposition in voller Bewegung noch mal auf den Auslöser gekommen – absolut top ausgeleuchtet und voll scharf, keine Schlieren! War selbst erstaunt 🙂
So scharf haben die ihre Zimmerpflanzen noch nie live gesehen, wie mit dem L1020 2 GB RAM! Bei absoluter Dunkelheit ausgelöst! Kann den ganzen Gendarmenmarkt ausleuchten mit dem XENON-Flash.
Donnerstag kommt der Chef nach Berlin zu Mutti…da sitz ich in meinem MS-Cafe, Billy Boy wird doch seine neue Immobilie ansehen wollen 🙂 Wird extra noch mal durchgeputzt oder?
Das muss ich auch bezweifeln. Selbst zwischen meinem L920 und dem IP5S meiner Freundin gibt es Unterschiede. Der Unterschied wird mit zunehmendem Tageslicht jedoch geringer.
Wenn ich dann die Entwicklung der Kamera zum L1020 sehe, kann ich mir nicht vorstellen, dass es dort keine Unterschiede geben soll.
Außerdem verstehe ich das Argument mit der Skalierung nicht. Ich will mir ggf. die Fotos einmal ausdrucken oder auf einem größeren Monitor wie Fernseher oder ähnliches betrachten. Wenn ich dann lediglich eine gute Bildqualotät habe wenn ich rauszoome würde ich es lassen damit Fotos zu machen.
Ja, so seh ich das auch mittlerweile.
Es kommt zu wenig von den anderen Herstellern.
Daran ist aber nicht Nokia schuld.
Was hat das mit Schuld zu tun?
Du sagst nur Nokia ist langweilig. Da ist aber Nokia nicht Schuld, sondern die anderen Hersteller.
Woher sollte die Motivation kommen wenn von MS, neben dem OS, bald auch die passende Hardware geliefert wird?
So ist es. HTC hätte ein mit einem one Klon im Weihnachtsgeschäft punkten können. Aber ja kein Risiko. Oder Samsung, die ningeln jetzt das sie Abhängig von Android sind, sind doch selbst Schuld…
Aber klar hat auch MS seinen Anteil. Wobei sie sich ja wohl bewegen, d.h. keine Lizenskosten mehr, auf Hersteller zugehen usw.
Hoffentlich kommt GDR3 als auch WP 8.1 für mein Lumia 520. Finde es klasse, dass Nokia noch so viele Produkte auf den Markt bringt!
Klar kommt das, es dauert noch ne weile bis die updates für aktuelle wp8 handys eingestellt werden, bzw nicht mehr supportet werden.
Naja kann ja sein, dass der RAM für zukünftige Updates zu gering ist.
Schwachsinn! 🙂
Na dann brauche ich mir ja keine Gedanken machen um Updates für mein Lumia 520. 😉
Und ich auch nicht 😉
Ja gut, das Lumia 620 hat ja auch nur 512 MB RAM. 😀
Der Ram würde lediglich für irgendwelche neuen Features nicht ausreichen die sehr anspruchsvoll sind, wobei es wahrscheinlich eher an anderen hardwaretechnischen Bauteilen hapern würde 🙂 also erstmal brauch man sich keine gedanken machen 😀
Ja 🙂
Soll ich jetzt ernsthaft drüber nachdenke, was diese codenamen bedeuten könnten?
Der sinn hinter diesem artikel erschließt sich mir leider nicht…
Naja, er informiert darüber, dass noch einige Geräte in Planung sind! Ich halte das durchaus für eine relevante Information!
Ist doch ganz einfach:
Goldfinger: ein Teures
Moneypenny: ein sehr Günstiges, aber nicht billig
Normandy: ein Rauhes/Rohes, also Puristisches ohne Schnickschnack
Phantom: ein seeehr Kleines
Spinel: Boxen in Würfelform
haha 😉
Phantom ist wahrscheinlich die Smartwatch…
Die Mobilbox hat mit dem Kartenmatsch von here absolut recht. Bing Maps ist zumindest flächendeckend. In diesem Punkt ist WP 7.8 sogar dem WP8 überlegen. Ich hoffe, dass bei 8.1 oder spätestens mit SurfacePhone here endlich rausfliegt. Denn hier ist Nokia einfach zu arrogant.
Kann ich nicht verstehen … bei mir funktioniert here einwandfrei bietet offline karten und ist mMn dem Bing Zeugs deutlich virraus, zumindest gibt das meines Wissens keine Turn-by-Turn Navigation und das finde ich essenziell!
….ging ja auch nur um die Qualität der Sat Bilder (die Aktualität kann man wegen der miesen Qualität nicht einschätzen) ;D
Jaein … er hat auch davon geredet, dass er es gut fände wenn here wieder von Bing ersetzt wird und dem kann ich nicht zustimmen
Ja, aber bei den Luftbildern existiert zum größten Teil wirklich nur Pixelmatsch ausser in dicht besiedelten Gebieten.
Jau da geb ich dir rwcht, trotzdem wäre es mMn ein Verlust here nicht mehr zu haben
Du Experte! Bei Bing sind die meisten Satellitenbilder von NOKIA! Fast 90% aller Kartenmateriale sind nämlich von NOKIA! Also laber nicht so viel Nonsens mein Freund
Wenn ich ein Navi brauche, nutze ich das MMI in meinem A8. Kurz: ich rede von den Satellitenbildern (mit den rosa Straßen). Und die sind ein Flickenteppich. Bevor Du mir Laberei vorwirst, setz Dich dich vor einen PC, und mach dann mal einen Streifzug durch Deutschland, mit Google, Bing und Here. Noch Fragen?
Egal welches Navi, 90% aller Karten die weltweit genutzt werden, kommen von Nokia! Also bestimmt auch deine… Aber laber ruhig weiter
Nee, nee. Seine Karten sind von Navtec 😉
Richtig haha 😉
Danke, einer der es kapiert hat.
Um diese unsinnige „Privatdiskussion“ zu beenden: Du sabbelst von Karten, ich von Luftbildern (detaillierte Darstellung von Objekten, wenn Du verstehst was ich meine). Und mit Deinen 90% meinst Du ja Karten oder doch die Luftbilder, und den Rest teilt sich Google Earth mit ein oaar anderen auf
….lass doch, wer lesen kann hätte von Anfang an begriffen das es hier nur um (Luft)BILDER geht. Aber den Klugen geben und draufhauen obwohl man nicht erfassen kann worum es geht macht einigen scheinbar mehr Spass.
Such mal bei Bing Maps nach Kosovo, scroll tief ins Land ein und du wirst sehen, wer die Bilder zur Verfügung stellt 🙂
@b-52 und @brausepaul:
Zu euren Postings, welche „Wer lesen kann“ & „unsinniges gesabbel“ & „den klugen geben“ & „was-ist-ein-Luftbild-Erklärung“ beinhalten: StolzerLumiaBesitzer redet BEREITS seit heute um 16:53uhr von, ich zitiere:
„…Satellitenbilder…“
Vielen Dank 🙂
An der 90%-diskussion & von wem ist welche Art Kartenmaterial (Satelliten- bzw Luftbildansicht/Strassenansicht/weitere Ansichten) beteilige ich mich aber nicht…davon hab ich keine Ahnung, wer, was, wie gut, herstellt.
Dennoch vielen Dank, für die aufmerksame Feststellung vorhin, dass ich von Satellitenbilder rede 🙂 merkt ja anscheinend nicht jeder hier 😀
Du hast nicht nur von Satellitenbildern geredet, sondern [im selben Posting] sogar noch zusätzlich von „allen Kartenmaterialien“. Was meinem Verständnis nach Satellitenbilder inkludiert…
Ich versuche mal aufzuklären.
B52 stellte im zweiten Satz lediglich fest das Bing „wenigstens flächendeckend“ ist. Du liest wahrscheinlich heraus das Bing besser als Here sein soll – dem ist nicht so und war so mMn wahrscheinlich nicht gemeint.
Du redest die ganze Zeit davon wo das Bild/Kartenmaterial herkommt, ist eigentlich Wurst weil darum gehts nicht.
Was hat die miese Qualität der Luftbilder damit zu tun außer das sie peinlicherweise auch noch aus dem Hause Nokia/Navtec kommen?
….dann ist Tomtom mit ehem Teleatlas für dich nicht existent?
Ooo, ein MMI in einem A8… und typisch Audifahrer arrogant.
A8 = wichtig!!! Musste unbedingt erwähnt werden!
Die 90% kannst du sicher (nicht) belegen?
Ich fände es gut wenn mal ein windows 8 (nicht rt) tablet kommt, das nicht so viel kostet.
Dell hat da doch einige Modelle meines Wissens…
Die sind aber leider sehr teuer
Ne, die neuen 8″ mit dem atom z3740 von lenovo (MIIX 2),toshiba encore und dell kosten nur 249€ bzw 299€. Auch das asus transformer t100 ist in der preisklasse.
Einfach mal bei Geizhals.de unter win8 tablets suchen.
Hier genaueres: http://geizhals.de/?cat=nbtabl&xf=2187_Windows+8#xf_top
Danke ich werde mich mal umschauen 🙂
Goldfinger: vllt eine nokia lumia oro, wäre mal geil
…was alles so geht :-), erstaunlich! Jetzt will sich jeder von Nokia bei seinem zukünftigen Arbeitgeber einschleimen.
MS soll es nur recht sein, da man ja noch ein LineUP bis 2015, bis zum „Surfacephone“ braucht.
Jetzt kommen noch einige Tage vor Weihnachten die vereinzelten l1520, dann kommt das GDR3/black-Update – alles nichts Neues. Im März 14 dann mal einige l2520 Scheibletten, dann das WP8.1 und ne globale 929-Variante und „derivate“ diverser jetzt schon vorhandener Geräte als „Weiterentwicklung“ -gähn.
Wird ja jetzt schon schwer sich ne Newslage aus der Tastatur zu saugen. 2014 wird ganz verschlafen, weil eigentlich alles schon bekannt. WP.8.1: Noticenter, vielleicht Ordner, wohl differenzierte Sounds, Schnellzugriffe und hier und da bisschen Sync-Kosmetik – was von links zum sliden. Ab Mai 2014 kann man bis September 2015 abschalten 🙂
EDIT: habe natürlich die ständig neu erscheinenden Apps vergessen – die 195 Stundenplaner-App, die „wie koche ich Filterkaffee“-App, die ich-share-in-share-App 🙂
An den berliner SCHLAF-KARTEN-DIENST Nokia-HERE: Bitte endlich mal weltweit neue Satelliten-Fotos in Eure ruckelnden Karten integrieren – wenn schon keine modernen Straßenansichen.
MB-Tipp: Empfehle jedem patriotischen WP-A-Leser auf dem WP-Gerät die Spende für unbegrenzte WP-A-App-Freiheit. So helft ihr alle unserer Lieblingsapp und dem Team bis zum Windows-Mobil-Innovationsjahr 2015 weiter. Kommt mal in die vorweihnachtliche Spendierlaune!
Die Mobilbox schon wieder.
Gähn…
Ja, „es“ is schon aufgestanden :-). Es liefert wenigstens immer ordentlich ab.
Ist halt langweilig, wenn die Mobilbox immer wieder das gleiche Band abspielt.
Wobei Mobilbox schon teilweise Recht hat! 🙂 Ich liebe seine Kommentare! Ach wie ich herrmayer vermisse! 😉
Jop am Anfang waren seine Kommentare recht interessant, jetzt kommt von ihm nichts neues. ZzZZZzzZzz
Richtig, es kommt von ihm nix neues, er kocht immer die selben alten Suppen neu auf. Erheiternd ist das schon lange nicht mehr, immer wieder das gleiche neu aufgehübscht lesen zu dürfen.
Daran siehst Du mal, wie träge die Entwicklung bei WP-OS voran geht, das sind sogar nur Baustellen, die schon nach X Umfragen bei WP7 bekannt waren, wo doch alle mitmachen sollten.
Für grundlegende Funktionen selbst bei WP 8 geschlagene 1,5 Jahre zu brauchen ist für den Weltmarktführer schon sau peinlich, wo doch wohl die Milliarden von Android-Lizensgebühren nur dieser Mobilabteilung zur Verfügung stehen. Und dafür bekommt man da nicht mal so ein puschi Telefon-OS komplett entwickelt. Man braucht nicht mal innovativ zu sein, nur die professionellen Funktionen (ich meine die Funktionen) vom eigenen WindosMobile oder Symbian auf das WP-Erlebnis übertragen. Da war so viel drin in den beiden, da braucht man nicht auf IOS oder Andro schielen.
Nokia klotzt ja wirklich ran bei den Geräten und auch bei den Apps. Und die mussten sich erst mal voll auf die WP-Programmierung einstellen und liefern Funktionen als Apps. Das kann MS nicht?
Warum nicht? Und warum Nokia nur als Apps als einziger Programmierpartner? Weil es meiner Meinung nach nur ein Übergang ist mittlerweile . Man hats eingesehen, es geht auch mit RT. Ganz langsam kommt da schön dezent die Mobilfunkvariante der Tablets und dann wird das ein knappes Jahr im RT weiter vervollständigt und dann kommt es auch aufs Tel. als WP9 oder wie auch immer der Name dann für alle mobilen Varianten sein mag.
Nvidia liefert bald auch ARM-Chips mit integriertem Mobilfunk Anfang 2014….und was soll da kommen laut MS?
Ist ja schön, das Nokia so viel HW entwickelt, aber schlapp macht im Moment nur das WP8 OS selbst, trotz vieler kleiner Verbesserungen. Umgänglich ist es im Moment nur mit Nokias System-Apps.
Eigentlich müßig… Wie weit waren iOS und Android nach einem Jahr? WebOs musste auch reifen ( bzw. wurde leider nie reif). Welch tolle Funktionen hat FirefoxOS? Wo bleibt Sailfish, wo bleibt Tizen? Offenbar ist das alles doch nicht einfach so „über Nacht“ zu lösen …selbst für MS nicht.
3 Jahren und mit den kommenden „Neuerungen“ 3,5 Jahre.
Denn es gab das WP7, jetzt nur anderer Kern. Und MS, wie auch Nokia haben Umfänge Mobil-OS-Erfahrung mit Programmierung, Funktionsinhalt und Store. Darum kam ja WP, weil man es besser als davor machen wollte und so universal funktionsreich. Man wusste genau, was sein muss, schon durch die neuen Mitbewerber, man hatte Store-Erfahrung u.s.w.. Arroganz und stinkende Faulheit, Raffsucht ud Geiz, Flügelkämpfe und Hochmut. Darum steht es so wie es jetzt ist.
Zum Schluß wieder auf die Nokia Hardware: Auf einer IOS-Seite kann man sich heute mal genau ansehen, wie dünn wirklich die Spule/Einheit für kabelloses Laden ist. Das hat nicht mehr in ein Lumina 925 oder 1020 High-End-Gerät…High-End-Preis das hat nicht mehr hinein gepasst? Man kann nur ablachen! Und wie hat die Kundschaft das am L920 gelobt und geliebt!
Was willst Du eigentlich hier? Merkst Du nicht, dass Du fast alle hier langweilst?
Also ich finde seine Texte interessant und muss ihm zustimmen 🙂
So, Du findest also auch, dass Microsoft zu unserer Unterhaltung Neues bringen sollte? Weil es ja so langweilig ist, weil ja schon alles, was kommen wird, längst bekannt ist und noch kein bisher geheim gehaltener Knaller nach dem anderen folgt?
Das hat mobilbox nämlich geschrieben, dass ihm langweilig ist.
Jop.
Irgendwie ironisch das die die am meisten meckern, gleichzeitig der „hoffnung“ sind das „ihr“(ich kann nix und bin zu langsam um aufzuholen)Microsoft endlich einen „neuen“ kracher bringen soll!
Nebenbei, egal was alle meckern, ich liebe mein 920!!!
Bei der spule zum kabellosen laden geb ich teilweise recht. Beim 925 hat man es weggelassen um es schmaler zu machen, okay, aber beim 1020 hätte man statt die beule der kamera zu haben, den rest auch so dick machen sollen und dafür ne spule rein und ne microSD slot, dann wäre es „perfekt“
Aber man kann ja nicht alles haben und immerhin sparte es meinen Geldbeutel 😉
Genau ! MS sollte mal einen knaller bringen . Auf dauer wird’s so langweilig wie ios .
Ich lese seinen kram gerne und bin meist seiner meinung . Besser als das kindergarten juhu was man hier sonst so liest …
Bin selbst auch größtenteils seiner Meinung. Nur sind seine Kommentare redundant und manchmal zu spekulativ.
Ja er neigt zu übertreibungen , manchmal …..
Android und iOS waren komplett neu.
Ok, ist schon bekannt, dass WP8 neuen Kernel hat usw.
Aber mal im Ernst: hätte man nicht mal überlegen sollen – und müssen – was man von Windows mobile oder Symbian mit rüber rettet bzw. in WP8 integriert?
Man hat ja von Anfang an gesagt, dass manches aus Zeitgründen nicht von Anfang an dabei war (FM Radio).
Mittlerweile zählt diese Ausrede aber auch nicht mehr. Ich finde, es dauert zu lange, bis essentielles passiert – jedenfalls nach meinem Geschmack. Dabei hat man mit Nokia einen Partner an Bord, der nicht umsonst lange Marktführer war – zumindest weiss man da, was Geräte alles können könnten…
Wenn man sich ansieht, was z.T. schon seit 7.8 bemängelt oder gewünscht wurde – und als Antwort kommt dann „Geduld, wir haben zugehört und arbeiten dran“ oder: „es wird in nächster Zeit keine Veränderung geben“ ( Kalender API).
Wahrscheinlich ist das ständige Nachbessern an den Schnittstellen Kontakte-Hub zu Twitter und Facebook so aufwändig, das für anderes keine Kapazitäten frei sind…
Finde seine Kommentare auch oft unterhaltsam.
Jedenfalls besser als sich nur zu melden wenn man unbedingt jemanden maßregeln muss, oder penetrant darüber rumzujammern was alles noch nicht geht (zB WA- gaaaanz schlimm).
Zzz… ~_~
Bei Here hast du recht. Liefert mir hier nur einen Farbenmatschfleck als Luftbild.
Google ein uraltes aber gutes Bild, Superbild und aktuell (neuer Pool aus 2012 mit drauf) bei POIbase mobile.
Da scheint es regionale Unterschiede zu geben. Die Satelitenansicht läuft bei mir, zuletzt am Sonntag, ohne zu ruckeln oder zu zucken. Klar,nach dem Start braucht das Phone ein paar Sekunden,doch dann läufts.
Merkwürdig. Das kann ja nur mit Datenmengen oder Empfangsqualität zusammen hängen. Ich hätte gedacht,dass die Satelitenbilder in identischer Qualität vorhanden sind. Aber das scheint mir die einzig logische Erklärung zu sein.
Mobilbox stochert ja auch nur im Nebel und saugt sich halt sein Negativbild raus. Kann auch ganz anders kommen 😉
Ich kaufe die Produkte, die für mich den größten Nutzen haben, zuletzt war das trotzdem das 1020.
Ich kaufe nicht dad Produkt mit den meisten Updates oder Firlefanz, sonder das mit dem besten Nutzen. Hier: WP wegen Kamera, Navi, PIM, Office und Usability (schnell und einfach). Bei diesen Basics ist WP schon vorne. Beim Firlefanz müssen sie wohl noch aufholen.
Es ist schon erstaunlich das MS mit WP8 noch nicht auf gleicher Höhe mit Android oder IOS ist. Es wird normaler Weise ein Pflichtenbuch, vor Inbetriebnahme, erstellt. Alle Funktionen waren lange bekannt. Daher ein grosses Fragenzeichen
Zustimmung! Zumal durch IOS und Android bekannt ist, welche Funktionen und Features die Benutzer wünschen. Doch auch noch nach einem Jahr ist man nicht in der Lage die fehlenden Funktionen zu liefern.
Oder was war so weltbewegendes bei den bisherigen Upates denn dabei?
Also nach meiner Rechnung ist das 1/2-Jahres-Abo für das WParea.de-Team die lukrativste Variante.
Habe ich das richtig in Erinnerung, dass Du selbst die App mit einem Code freigeschaltet bekommen hast? Und jetzt machst Du Werbung dafür, dass andere bezahlen sollen? Oder solltest Du den Code tatsächlich nicht benutzt haben?
PS.: Selbstverständlich bin ich ebenfalls der Meinung, dass das Team auf jeden Fall unterstützt werden sollte. Nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht. Ich zahle aus diesem Grund jedes halbe Jahr.
Leider weiss man ja vom 929 überhaupt nocht nicht wann es nach Deutschland kommt. Wenn man endlich das Lumia 1520 im Orginal sehen kann, dann werd ich mal entscheiden, ob es das richtige für mich ist.
Ich hatte das 1520 schon in der Hand. Was willst du wissen? 😉
Vlt haben die Mobiltelefone, ja wie die Autos von James Bond Spezialfeatures ala Raketenwerfer 😉
Seems legit ^^
Ich will endlich ein 1520 ! Meine fresse , das dauert …
Man man, hoffentlich ist es bald soweit. Aber vlt. kommt mir vorm Kauf des Lumia 1520 nicht das 929 dazwischen
Wäre das 929 auch lieber!
Mir ist schon ein note 3 dazwischen gekommen , war aber ein schuss in den ofen ….
Was? Ich dachte mit dem Note 3 wären alle so happy? Das hat doch in so gut wie allen Tests super abgeschnitten, oder habe ich was verpasst?
Samsung schneiden in Tests immer top ab. Wie auch der Golf immer gewinnt. Was nicht heißt das das Note 3 schlecht ist, wenn man Droid mag.
Ich persönlich finde z.B. die Samsung Oberfläche grausig. Und das Design ebenfalls. Ist aber Geschmackssache.
Ich auch, ich war nur verwirrt warum er sich dann eines zugelegt hat, immerhin ist der Unterschied doch offensichtlich mit all seinen Vor und Nachteilen
Warum denn? Hatte kürzlich mal damit rumgespielt und war positiv überrascht – nach meinem S2 wollte ich eigentlich nie wieder ein Android anfassen… Der WP8 Store ist echt grottig und will nicht besser werden… Dabei hätt ich mein L920 eigentlich ganz gerne.
An sich ein geiles teil , liegt richtig gut in der hand , geiles display , coole note funktionen , sehr schnell , erweiterbarer speicher , sehr gute fotos und es sieht auch noch gut aus .
Also alles was man in tests liest ist auch so . Aber , es kommt einfach nicht mit fritzbox klar ! Ich hatte zwar vorher schon dabon gelesen , aber dachte mir krieg ich schon hin . Dann hatte es im rahmen kerben und kratzer . Davon hatte ich auch gehört , aber gehofft das es mich nicht betrifft . Dann kamen etliche warnungen , ich habe potenziell gefährliche apps drauf , obwohl ich noch nichts eigenes installiert hatte . Ist wohl auch schon bekannt , aber nicht behoben . Das schon tonnenweise apps installiert waren , die man nicht deinstallieren kann , war da das geringere übel , aber extrem nervig .
Ich auch!!! Will es endlich mal in der Hand halten und schauen ob es in eine normale Hosentasche passt.
Aber ich habe echt die Befürchtung das es zu groß ist, sonst hätte ich es mir schon lange vorbestellt…
Nimm die geleakten maße und schneide aus einem dickwandigem karton diese aus. Versuchs dir in die tasche zu stecken und du hast gewissheit. Mir ists zu groß.
Ich bin da in einer echten Zwickmühle, mir ist das im Grunde auch zu groß, aber das ist so ein klasse Gerät das hätte ich schon unheimlich gerne. Ich hoffe einfach auf dad Lumia 929, das es zeitnah in Europa erscheint. Wenn mir das zu lange dauert werde ich beim Lumia 1520 schwach…
Deswegen hab ich mir noch das 925 gekauft. Das 1520 ist zu groß, das 1320 zu groß + nur 720p und die int. Version des 929 nicht mal geleakt.
So überbrücke ich die zeit, bis ein ~5″ sd800 FHD wp erscheint und auch erschwinglich (<500€) ist.
Ich denke nicht das es in eine normale hosentasche passt , aber das würde bestimmt auch albern aussehen . Kannst dir ja mal ein paar hosentaschen tests vom xperia z ultra auf youtube ansehen , das hat ja ähnliche abmessungen .
Ich will das Phantomhandy 😀
Neh, das wirst du nie zu Gesicht bekommen. 😉