Liebhaber klassischer Live-Musik, die in Berlin oder dessen Umland zuhause sind, haben mit Sicherheit schon einmal ein Konzert der Berliner Philharmoniker, welche seit 1963 im gleichnamigen Konzerthaus beheimatet sind, besucht. Seit einiger Zeit können aber auch all diejenigen in den Genuss der Auftritte kommen, die sich zum jeweiligen Zeitpunkt nicht in der Bundeshauptstadt aufhalten.
Im Rahmen des Projektes „Digital Concert Hall“, zu dessen Unterstützern Sony und die Deutsche Bank zählen, wurde der Konzertsaal mit High-Definition-Kameras und entsprechender Audiotechnik ausgerüstet, um die Auftritte, über 40 pro Saison, als Livestream zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus lassen sich sämtliche Konzertmitschnitte jederzeit zu einem späteren Zeitpunkt aus dem umfangreichen Online-Archiv abrufen.
Die App
Bis vor kurzem war dies allerdings nur Besitzern von iOS-Geräten, ausgewählten Smart-TVs und Blue-Ray-Playern vorbehalten. Als zweites mobiles Betriebssystem wird nun aber Windows W8/RT, wohlgemerkt noch vor Android, mit einer eigenen App bedient, welche in einem ansprechenden und klaren Design daherkommt. Die Live-Kachel informiert zudem über zukünftige Termine. Heute stehen zum Beispiel Werke von Schumann und Prokofjew auf dem Plan, dirigiert vom Chef Simon Rattle. Abgerundet wird die App durch den Zugriff auf Interviews, Dokumentationen, die Biographien der 122 Künstler und das Education-Programm, wobei es sich um ausgewähltes Material handelt, welches sich vor allem an Musikbegeisterte in jungen Jahren richtet. Leider ist es, im Gegensatz zur iOS-Version, momentan noch nicht möglich, Inhalte zwecks Offlie-Nutzung herunterzuladen.
Nur wenige Inhalte stehen kostenlos zur Verfügung; wer sich ein genaueres Bild von dem Angebot machen möchte, kann hierzu die Wiedergabe eines Probekonzertes (Mahlers Symphonie Nr. 1 und Beethovens Symphonie Nr. 4) nutzen oder das gesamte Angebot 30 Tage unverbindlich testen (Abschluss nur über die Website möglich). Nach Ablauf dieses Zeitraumes gestallten sich die Preise wie folgt:
- Abonnement / 14,90 € im Monat (automatische Verlängerung)
- 7 Tage / 9,90 €
- 30 Tage / 24,90 €
- 12 Monate / 149,00 €
Herunterladen (kostenlos) – Windows 8/RT
Bildquelle (Artikelbild): dslissabon.com
Was für ne qualität ist des dann? Doch hoffentlich kein mp3!?
Mal abgesehen davon, dass MP3 nicht für Videostreams verwendet wird, sagt ein Dateiformat per se nur bedingt etwas über die Qualität des Materials aus, da allein dadurch noch keine Aussagen über die jeweilige Komprimierung, die Qualität der Ausgabegeräte und das individuelle Hörvermögen getroffen wurden.
Gestreamt wird mit 2,5 Mbit/s (höchste Stufe).
Schön geschriebener Artikel 😉
Die Philharmonie App stürzt leider immer ab ( nach dem Start der App sieht man 3 Sekunden die Startseite, dann keht man unfreiwillig zur Windows 8.1 Kacheloberfläche zurück). Sowohl auf meinem Surface 2 als auch auf meinem SONY Vario Duo mit Windows 8.1 Pro. Andere User berichten von dem gleichen Problem. Hoffen wir mal das der Herausgeber der App da noch was ändert.
Endlich eine gute App für klassische Musik!
Ja so ist halt jedem sein Geschmack, mich würde lieber ne Hardbase.fm App freuen. Dafür gibts ja zum Glück genug Radio Apps.
Ja die radio app wird täglich auf den surface benutzt. Klappt sehr gut. Da kann aber gerne noch mehr kommen 🙂
Das klingt ja toll. Werde ich mir später auf jeden Fall mal downloaden. Danke für den Tipp.
Ist bestimmt etwas sehr schönes, wenn man so wie ich, Klassik mag. Da ich aber kein Win RT und/oder ein IPad besitze, bleibt mir nur weiterhin der Konzert besuch.
Aber danke für die Info.
Unter win8 gibts die app doch auch.
Vielleicht kommt ja auch noch ein wp version für die Klassik fans.