Mit den beliebten Rätselspielen Doodle God und Doodle Devil konnte JoyBits große Erfolge feiern und führt das Spielprinzip nun im Windows (Phone) 8 exklusiven Doodle Kingdom weiter. Das Game wird bis zum 10. Januar nur auf den Microsoft-Plattformen erhältlich sein und unterstützt die „Play & Pause“-Funktion, sodass man auf einem Geräten dort weiterspielen kann, wo man auf einem anderen aufgehört hat.
In Doodle Kingdom geht es darum, durch Kombinationen aus anfangs nur fünf Elementen zahlreiche Dinge und Lebewesen zu schaffen. Während dies zu Beginn noch sehr leicht ist, wird es mit steigender Anzahl der Elemente immer schwieriger, passende Verbindungen zu finden. Doodle Kingdom spielt im Mittelalter und enthält entsprechende Elemente sowie Lebewesen wie z.B. vier verschiedene Drachenarten.
Zusätzlich existiert ein neuer Spielmodus namens „Mein Held“, in dem man einen Ritter in den Kampf gegen Monster schickt. Währenddessen kann er Level aufsteigen und Münzen erspielen, durch die eine bessere Ausrüstung erworben werden kann. Außerdem gibt es einige spezielle Schwerter etc., die mit Kristallen bezahlt werden, welche wiederum per In-App-Kauf erworben werden können. Mit diesen Kristallen lassen sich ebenfalls Hinweise und weitere Hilfsmittel kaufen.
Während Doodle Kingdom für Windows Phone 8 eine kostenlose Testversion bietet und 1,99€ kostet, beläuft sich die Windows 8/RT Version auf 3,99€ und lässt sich nicht kostenlos testen.
Zitat: Das Game wird bis zum 10. Januar nur auf den Microsoft-Plattformen erhältlich sein und unterstützt die “Play & Pause”-Funktion, sodass man auf einem Geräten dort weiterspielen kann, wo man auf einem anderen aufgehört hat. Zitatende.
Das funktioniert bei meinem 920er nicht. Mein Surface RT kann ich mit dem Lappi syncen- da klappt es mit dem Spiel. Alle Geräte laufen logischerweise über den selben Account. Das 920 hat im Spiel aber auch nicht diesen Syncbutton.
Warum sind heute so viele spiele reduziert?
Monopoly, sims 3, picnic wars, risiko, zumas revenge, game of life
In der Zeit in der es exklusiv für WP ist, könnte man es auch kostenlos anbieten 😛
…sonst bringt die Exklusivität auch irgendwie Nichts…
Bringen tut die eigentlich sowieso nichts.
Hat sich jetzt sowieso erledigt dank des Gutscheins von Nokie 😛
„exklusiv“ Hier wird einem der Umstand des Betatesters vielleicht als Feature verkauft 🙂
Warum gleich Schlechtes denken?
Man könnte schon, aber was nützt es dem Entwickler?
Richtig…Wenn man mit der Entwicklung kein Geld verdienen könnte würde es doch kaum jemand machen. Zumindest keine Entwicklungen auf professionellem Niveau mit einem derartigem Umfang.
Wer das Gegenteil behauptet, sollte sich fragen, ob er bereit wäre ein halbes Jahr in Vollzeit zu arbeiten ohne einen Cent Geld dafür zu bekommen und dann auch noch die eigenen Ausgaben selbst tragen muss.