Allen vergangenen und gegenwärtigen Differenzen mit Microsoft zum Trotz hat Google kürzlich die Navigations-App Waze veröffentlicht und versorgt den Windows Phone Store infolgedessen nicht nur mit „bloß einer weiteren GPS-Anwendung“. Vielmehr führt der Konzern einen neuen, sozialen Ansatz in das Ökosystem ein und der erste ernst zu nehmende Versuch im bisher unterschätzten Terrain weiß zu überzeugen.
Bei Waze handelt es sich um eine sogenannte Social GPS-App für Windows Phone 8; diese Bezeichnung verdankt sie der grundlegenden Integration eines 50 Millionen Nutzer umfassenden Netzwerks. Mit anderen Worten bezieht Waze die ausgegebenen Verkehrsdaten unmittelbar von den Nutzern der App, die fortdauernd breit gefächertes Feedback geben können. So besteht etwa die Möglichkeit, über Blitzer, Staus, Polizeibeamte, Straßensperren, Unfälle und Gefahrstellen zu informieren. Dabei bleibt es nicht bei der reinen Meldung, optional können nämlich auch ein passendes Foto oder eine Kommentierung angehängt werden. Tatsächlich reicht jedoch schon die Nutzung der App per se, denn auch die währenddessen aufgezeichneten Daten sind verwertbar. Die auf diesem Weg gesammelten Informationen werden schließlich auf der Karte und zum Beispiel bei der (alternativen) Auflistung der verfügbaren Routen angezeigt. Diesbezüglich stechen insbesondere die Genauigkeit der Daten wie auch ihre grafische Umsetzung ins Auge – hiervon kann sich HERE Drive(+) wahrhaft eine Scheibe abschneiden.
Der soziale Einschlag zeigt sich jedoch auch an anderen Stellen, so beispielsweise bei den Navigationszielen. Dort stehen nicht nur die klassische Adressensuche bereit, auch Favoriten, Kategorien und eine Abholfunktion sind hier zu finden. Letzteres Feature ist besonders erwähnenswert, da es eine alltägliche Situation adressiert und komfortabler ausgestaltet. Waze generiert eine SMS oder Email, welche den Empfänger über die edlen Absichten des Nutzers – das Abholen mittels eines Fahrzeugs – informieren sollen und einen Link für die Abfrage der Positionsdaten enthalten, was während unseres Tests allerdings nicht funktionierte. Konnte der Nutzer die Position des Empfängers so in Erfahrung bringen oder hat er sie per Hand eingegeben, kann er außerdem die Fahrt mit der Person teilen. Dabei wird erneut eine SMS oder eine Email erzeugt, die jeweils einen Link zur Verfolgung in Echtzeit enthalten.
Diese und weitere Funktionen sind es, die Waze einen interessanten Charakter verleihen. Es existieren allerdings auch Mängel. Zum einen lässt sich die App in der aktuellen Version nicht im Querformat nutzen, was für viele Nutzer ein K.O.-Kriterium darstellen kann. Hinzu kommt die Performance innerhalb der Anwendung, die zwar akzeptabel, aber mitnichten herausragend ist. Dies äußert sich in kleinen Rucklern, die sich fortwährend bemerkbar machen und das Nutzererlebnis selbstverständlich beeinträchtigen. Zudem grenzt sich Waze von den Android- und iOS Versionen auf der Ebene des grafischen Benutzeroberfläche zwar ab, eine durchgehende Umsetzung der an Schlichtheit und geraden Linien orientierten Designrichtlinien ist den Machern aber nicht gelungen. Der letzte Kritikpunkt bezieht sich auf das ständige Erfordernis einer aktiven Datenverbindung. Offline-Karten sind spätestens seit Nokias HERE Drive(+) zur Regel denn zur Ausnahme geworden und sind mithin auch hier wünschenswert.
Alle genannten negativen Aspekte sind aber dem umfangreichen und kostenlosen Funktions-Set gegenüberzustellen. Es es ist zudem zu bedenken, dass alle Mängel sich prinzipiell mithilfe von Updates beheben lassen und wir sind uns sicher, dass Waze in Zukunft diverse Verbesserungen erfahren wird.
Ruckelt viel zu sehr
Ich find es gut. Alles drin alles dran. Blitzer, Staus etc. Man kann es selbst Bearbeiten/Melden. Das kann Here+ nicht, auch funktionieren die Verkehrsmeldungen nur sporadisch. Nur wenn es keiner nutzt gehts auch nicht.
Und dieses Gejaule wegen Datenspionage. Ich kann es nicht mehr Hören und Lesen. Wenn irgendjemand von mir was wissen will, kriegt er es eh raus, Google hin oder her. Aber Hauptsache alle haben Facebookaccount und ein Microsoftkonto…..
„Die“ wissen eh alles über uns. Von mir aus, so interessant bin ich nicht, Geld hab ich auch keins von daher…
Solange die App Zugriff auf Kontakte verlangt, ist es eh ein NoGo für mich. Aber dank Here+ bräuchte ich sie eh nicht (und wenn dann sowieso nur offline), hoffentlich kommen bald mal zusätzliche Länder…
Aber Google müsste eh nicht sein…
Zugriff auf Kontakte: Das ist halt nun mal so bei Apps, welche eine Chatfunktion integriert haben – also auch bei waze.
Ich weiß, aber das macht die Sache (für mich) nicht besser… Das könnte man bestimmt auch ohne den Zugriff lösen. Aber wozu auch, wenn alle bereitwillig ihre Adressbücher (und damit fremde Daten!) verteilen…
Dann musst du aber whatsapp/facebookapp/skypeapp/u.a. auch löschen, solltest du solche apps installiert haben….Die lösen ihre Chatfunktion(en) auch nicht ohne Zugriff. Eine chatfunktion funktioniert doch ohne Adressbuch/Kontakte gar nicht. Oder willst du jeden potenziellen chatkontakt händisch hinzufügen?
Nicht zu vergessen die facebook/skype-integration im phone: selbst diese beiden brauchen „Zugriff auf Kontakte“ um funktionieren zu können.
Deswegen hab ich auch keine der Apps ;). Skype würde ich mir vielleicht noch gefallen lassen, immerhin hat MS meine Kontakte schon (auch hier finde ich das nicht begrüßenswert). Allerdings nutze ich Skype nur am PC.
Und ja, ich möchte jeden Kontakt manuell hinzufügen, zumindest wenn die andere Option ist, kompletten Zugriff auf sämtliche Kontaktdaten zu gewähren!
Auch wenn man Kontakte manuell in eine
„App mit Chatfunktion“ einpflegt,
weiss man nicht, ob diese App die dann eingefügten Kontakt-Daten „nach hause telefoniert“.
Bei Skype-am-PC weiss man es auch nicht.
SmartPhone oder PC:
Man kann nur den Versprechungen der terms-of-use ‚vertrauen‘.
Ähm ja, ich hab in meinen Kontakten Geburtstag, Telefonnummern, Adresse, Job, (z.T. diverse) E-Mail Adressen etc. hinterlegt. Finde das schon einen größen Unterschied ob ich bei Desktop-Skype nach der E-Mail Adresse suche und den Kontakt hinzufüge… Mehr Infos stehen in Skype (bei mir) auch nicht.
Hallo zusammen!
Ich habe waze installiert. Und bald drauf wieder deinstalliert. Warum?
Zum einen ist mir das Programm zu niedlich. Darüber hinaus ist der Deutsch-Englisch-Mix auch nicht mein Ding. Die Nutzungsbedingungen finde ich auch fragwürdig – der Datensammler macht seinem Ruf alle Ehre.
So long,
Hekto Pascal.
Brauch ich nicht
Ai ai Sir
http://taz.de/Xbox-One-analysiert-persoenliche-Daten/!127928/
Der Bericht ist beängstigend
Bitte kopiere keine ganzen Berichte in die Kommentare, höchstens Auszüge.
@snoose…
Als user der der ersten stunde habe ich mir mit einem bestimmten Hintergrund wp geholt… Wie viele andere sicherlich auch… Natürlich muss jeder für sich entscheiden was er auf sein Handy schmeisst, aber so hätte ich mir auch gleich android holen können
Ob Du oder ich eine App nun brauchen oder auch nicht, hat nichts mit einer objektiven Beurteilung einer Applikation zu tun. Schon gar nicht dürfte dabei die Herkunft einer App eine Rolle spielen, so unsympathisch Google auch einem zu recht oder unrecht sein kann. Im Grunde stimmst Du mir zu, wenn Du anmerkst, dass Du auch Android hättest holen können, um in den Genuss bestimmter Apps zu kommen. Genau das ist doch der Fortschritt, den ich für das WP-Ökosystem meinte: sich auch dann für WP entscheiden zu können, wenn Google+, Google Drive oder GMail unverzichtbare Apps sind. Und noch einmal: ob Du oder ich diese Apps brauchen, spielt keine Rolle, denn deren Verfügbarkeit dürfte schon die Ausbreitung der Plattform unterstützen und uns beiden über diesen Umweg nutzen, nicht wahr? 😉
Es sieht gut aus für WP in der Konkurrenz mit iOS und Android – darüber freue ich mich! Aber ich hielte es nicht aus, wenn nun auch noch WP-Fanboys sich mit aggressiven Android-Hooligans im Wettkampf um die dümmsten Kommentare zu messen anfingen.
Kaum hat WP wirkliche Erfolge in den letzten paar Monaten gezeitigt, reißt schon eine erstaunliche Anzahl an WP-Usern in bester Fanboy-Hooligan-Manier das Maul auf. Einfach erschreckend! So billig scheint die Erkenntnis nicht zu haben zu sein, dass dem WP-Ökosystem nichts besseres passieren kann, als dass noch alle wichtigen Google-Apps veröffentlicht werden. Aber was soll’s! Die Zeiten scheinen vorüber zu gehen, dass man sich in einer Community wähnt, die anders tickt. 🙁
Paar Beiträge sind in der Tat ala Fanboy, was aber in keinem Verhältnis zu den Beiträgen in Apple- und/oder Android-Boards steht.
Fakt ist aber, dass Google hier wieder mehr für sich, als für den Nutzer gearbeitet hat. Here ist noch extrem ausbaufähig, aber da warte ich gerne.
Ich persönlich wüsste keine App von Google, die mir auf WP8 fehlt.
Absoluter Schmarrn das Programm.
Ne google app auf’n wp… Brrrr
Aber nur in Englisch?, schade
Nein, das Menü ist deutschsprachig.
Alles auf deutsch einstellbar.
Güügel, pass auf Alter! Du kommst hier net rein!
„Tatsächlich reicht jedoch schon die Nutzung der App per se, denn auch die währenddessen aufgezeichneten Daten sind verwertbar“
Das SOLLTE MAN AUF JEDEN FALL sehen.
Die klassische Google Methode: mit Umsonstapp die User ködern und dann ihre Daten plündern
Offlinefunktion ist bei einer App die von der Nutzerdatenverwertung lebt nicht unbedingt sinnig =]
Ruckler usw. sollten ja zumindest die alten Android nutzer noch kennen.
Sollte für diese also nicht ganz so tragisch sein. ^^
Nein also mal wirklich, mir gefällt das Design und die nur halbwegs funktionierenden warnungen nicht wirklich…
Wir haben wirklich besseres im Store.
Sorry Google, no chance!
Habe mich von Waze heute navigieren lassen. Ist echt ganz nett. Vor allem die freiwählbaren Routen. Stauwarnung für A7 kam aber zu spät. Erst als ich auf der Autobahn Zufahrt war.
Schon klar, wenns keiner füttert, gibts keine Meldungen, waze lebt nicht vom Verkehrsfunk. Hoffe, du hast dann die Infos gespeichert.
Drecks Google gedöns brauch kein mensch…Nokia Here+ Rulezzz!
So darf man es nicht sehen.
…meine Meinung, vor allem wenn man kein here drive+ hat xD aber die app hat nichts wirklich revolutionäres an sich (also dieses waze)
Hat jemand noch das Problem? Mein Handy brummt oder besser pfeift aus dem Lautsprecher, wenn ich die App laufen hab. Auch wenn ich nur ‚“vibrieren“ an hab. Sehr eigenartig. Aber auch egal: Ist wieder gelöscht. Gefällt mir gar nicht. Weder die Bedienung noch das Layout.
Konnte ich auch feststellen.^^
Dacht erst, es läg an meinem Handy… Hab gleich mal Panik geschoben! 😀
Einfach mal runterladen direkt auf Problem melden gehen und folgenden Satz schreiben “ Es ist etwas passiert wir wissen nicht genau was “
Ist ja wie bei YouTube 😀
😀
Sehr geile Protestaktion gegen Google 🙂 bin dabei! 😀
Wollte ich auch machen, aber aus irgendeinem Grund kann ich Apps nicht bewerten… Kennt jemanden das Problem?
Bewerten kann man ein App nur dann, wenn man sie installiert hat. „Hatte“ zählt nicht.
Ich bin nicht sicher, ob Du das wusstest.
Ich hab sie schon installiert. Nur, nachdem ich die Bewertung geschrieben habe und auf „Absenden“ drücke, verschwindet die Bewertung als ob die gesendet wurde, erscheint aber nicht bei der abgegebenen Bewertungen….
Das dauert ein bischen, bis sie erscheint.
Manchmal ein paar Stunden.
(bereits gekaufte -oder kostenlos erworbene- Apps kann man auf der Internetseite immer bewerten,
auch wenn sie nicht mehr auf dem phone installiert sind)
Also bei mir klappt das nicht, wenn ich eine App deinstalliert habe.
Dass der Text erst nach einer gewissen Zeit in den Bewertungen erscheint, stimmt. Werden wohl auf ungehörigen Inhalt geprüft – obwohl ich mir da nicht immer so sicher bin 😉
Auf der Internetseite probiert?
Sobald man dort auf die Sterne drückt, erscheint: „ihre Bewertung wurde eingereicht“,
dann öffnet sich ein Feld, in das man etwas schreiben kann, danach erst kann man auf „absenden“ drücken.
Es dauert auch im Internet bis zur Veröffentlichung einige Zeit.
Geht im Internet bei jeder App bei der „neu installieren“ steht.
Ah, ok. Hab ich noch gar nicht versucht.
Nicht richtig gelesen, wa? Lach, grins.
Jo, ich blindes Huhn. Danke für’s Korn 🙂
Lustig, bei den Screenshots im Store ist die Batterie immer am abkacken, wenn sie nicht gerade geladen wird….
Google, nein danke!!
Hahahaha stimmt. 😀
So verplant die von Google:D
Das ist leider bittere Realität. Nach 2std Nutzung war mein Akku von 70 auf 27% runter. Und das trotz Autoladegerät.
Hatte ich damals auf dem iPhone und hat mich da nicht überzeugt.. Vielleicht geb ich Waze noch mal einen Versuch. Das Gehate tut echt nicht not. Fanboy-Gehabe ist auch unangebracht. Immerhin wird hier niemand gezwungen 😉
*edit: Habt ihr das 1020 noch nicht eingepflegt?? Oder was zeigt er da bei mir für Quatsch an?
Hatte die App anfangs aber angezeigt meine Ich
Wurde vorher wirklich angezeigt 😀
Ist es schon gehate, wenn man hier seine Abneigung gegen Google ausdrückt?
Es war mal soweit ich das verfolgt habe… Aber seit kurzem steht auch bei mir nur noch die RM….
Für mich ist waze die beste Naviapp! Ich hatte sie schon auf meinem letzten Nokiahandy und warte schon ewig darauf, dass es sie nun endlich für WP gibt!
Wozu braucht man sowas? O.o
Mir wurde gerade zugeflüstert, dass sie die Richtung ins Ungewisse vorhersagen kann. Ist fast wie Magie. Nur geht es hier um Nullen und Einsen. 😉
Das ist ja Cool 😉
Google wer?
Google nein danke, ohne mich.
Haha, Google und sozial in einem Satz. Ich lach mich eckig.
+1
+920
Habe mir die App Spaßeshalber mal runtergeladen. Die App ist wirklich gut gelungen, habe sie aber wieder gelöscht, da ich echt froh bin Here Drive+ zu haben – eben OFFLINE verfügbar 😀
Außerdem habe ich mittlerweile auch eine Abneigung gegen Google 😉
Scheiß google. Wäre die app von microsoft, dann gerne;)
So was finde ich sowas von dumm. Solange es gut ist, ist es doch total egal von wem die App ist. Nur weil es von google ist es nicht zu verwenden ergibt für mich kein Sinn
Doch! Nennt man Boykott, schlag das Wort mal in der Enzyklopädie nach 😛
Kinder,kinder. Das bringt doch nix
Der Sinn davon? Man überzeugt google, dass es keine potenziellen Kunden auf WP für neue apps gibt!?
Würde mir Recht sein 😛
Keine Offlinekarten und dann noch Googleaccount nötig, no thanks.
Moment, Google-Account notwendig? Am besten noch Google+ oder wie? Vergiss es Google! Mit eure. G+Zwang auf YouTube habt ihr alles Vertrauen verspielt. Werdet erstmal wieder klar im Kopf!
Es ist nicht zwingend ein Google Account notwendig 😉
Man kann auch mit einem ‚temporary user‘ ohne sich anzunelden die App nutzen.
Google -_-
Neee…
Aaaalso: google will neben meinem Surfverhalten, meinen Problemen, meinen Freunden auch noch meinen Standort und meine Bewegungen erfahren. Und das soll gut sein, weil?
Ooooookkkaaaayyyy….
Ich bin jetzt etwas verwirrt aber nur weil google mal ne app für windowsphone entwickelt ist gleich soviel gehate hier?
Mal so gefragt: was stört euch an google? Das sie mit Android gegen konkurrieren?
Kennt jemand diese neue Werbung vom l1020, wo sich leute eine schulaufführung anschauen? Für mich ist das ziemlich hard an der grenze, weil dem zuschauer suggeriert wird, dass die Kamera von Konkurrenten nichts taugt. (ich gebe hier gerne zu, dass das l1020 wirklich die beste kamera hat). Ich finde das ist ein unfaires mittel (genau wie diese neue burgerking werbung).
Und seit der NSA Affäre mit Microsoft ist mir google auch wieder lieber geworden.
Ich find tol, dass die app für windowsphone kommt uns bin froh über jede neue, gleich welches herstellers.
Bei youtube machen sie so einen Aufstand und jetzt ist alles wieder tip top nur wegen der App
Ganz sicher nicht
ach und google is jaaaa soooo vertrauenswürdig. mann lebst du in einer traumwelt oder was?? google is der konzern der meisten mit nutzerdaten hantiert und sie verkauft.
Als ob deine Daten heute irgendwo sicher wären. So lange man nichts zu verheimlichen hat und Private Daten nicht öffentlich gezeigt werden ist es doch egal ob sie deine Daten verwendet.
Vergleichende werbung find ich absolut in ordnung! Die Konkurrenz machts auch nicht anders…….und die l1020 cam is einfach die referenz! imitation is the best form of flattery 🙂
Yes
Die NSA hat höchst wahrscheinlich alle internet relevanten US Firmen unter Druck gesetzt so das alle mit ihnen zusammen gearbeitet haben. Hat unlängst auch kaspersky in einer Erklärung bekannt gegeben. Die einen geben es zu, und andere eben nicht. Aber da ist nicht einer besser als der andere. Was will man dwnn auch machen wenn die mit massiven druckmitteln an kommen. Laden schliessen oder mit denen zusammen arbeiten, so sieht das leider aus.
Scheiß Google
Scheiß Einstellung
Scheiß Formulierung 😐
Etikette, TheSpieleaffe
Ha wenn google daten angreifen kann bastelten se auch ne app für das ach so schlechte wp…
Die meinung, dass sich here drive +, da ne scheibe abschneiden soll kann ich überhaupt nicht teilen
Es geht bei der Aussage lediglich um die Darstellung/Qualität der Verkehrsdaten (Staus, Straßensperren, Unfälle etc.). Die sind hier tatsächlich sehr gelungen, detailliert (nicht pauschal) und zum Teil auch intelligent animiert.
Vielleicht solltest du die App/Funktion mal bei der nächsten Gelegenheit testen und dir dann eine Meinung bilden. Oder hast du sie schon genutzt?
Ich schon, denn die integrierte Verkehrsdatenauswertung hat sich bisher bei mir als totaler Flop erwiesen (Hamburg und Umland). Habe mir bereits gewünscht, man könnte Problemstellen, Staus etc. melden. Das es keine Offline-Karten Führung gibt ist andererseits ein ganz großes Minus. Werde mir die App dennoch runterladen und testen.
Das mit den ständig laufenden Daten würde ich nicht über bewerten, oder schaltest du ständig das Internet an und aus ? Ich denke mal bei den heutigen Internetflatpreisen ist es schlichtweg egal ob da nun das Eine oder Andere Mb zusätzlich gesaugt wird.
Das einzige was mich stört, das Google hinter der Sache steckt und locker dein Nutzungsverhalten mitplottet. Wenn die Leute noch dazu die Umgebung beschreiben, sind solche Daten goldwert.
Bin google mittlerweile eher abgeneigt…
Interessehalber: ist eine Registrierung notwendig bzw. wird ein google-Konto zur Nutzung der App vorausgesetzt?
Danke für Eure Antworten 🙂
Jop reg für vollen umfang
Schon mal ein Nogo. Die wollen nur meine Daten
Die haben die jungs schon 🙂
Waze war mal wirklich gut. Aber seit Google diese Anwendung übernommen hat, ist diese App für mich ein absolutes NoGo, trotz der positiven Aspekte.
Die app scheint mir gut zu sein. Aber Google? Nope
Ich hätte ja nie gedacht, dass ich das mal schreibe.
Aber wie gut, dass es das nur f. WP8 gibt. 😀
☺ Ja, da stimme ich dir zu.
Weil man sich jede app runterladen muss????
Wen es nicht juckt muss die app nicht nutzen. Geschweige denn den Artikel kommentieren
nerv nicht!
Geht’s auch etwas freundlicher?
Ich denk nicht das ist dieser 86 jahrgang, oder wars 68?
86 ^^ sry für die wortwahl. und weil ich nur ein 86er jahrgang bin bin ich nichz unterbelichtet. ^^
Hoffentlich kommt dann auch bald Ingress für wp8…
Ja, das wär mal was …