In der letzten Zeit wurden vermehrt die Nokia eigenen Apps verbessert und haben regelmäßig Updates erhalten. Darunter fallen auch Nokias HERE Maps sowie HERE Transit. Nur auf eine weitere Aktualisierung der Nokia HERE Drive und Drive+ Apps mussten wir bislang warten, doch auch da hat das finnische Unternehmen nun nachgelegt, wie man an diesem doch recht umfangreichen Update erkennen kann.
Zu den Hauptfeatures gehören (laut Änderungsprotokoll):
- Verkehrsinfos in Echtzeit geben Aufschluss über die Verkehrslage auf Ihrer Route
- Richtungsanweisungen in Listenform geben einen Überblick über die Route
- Präzise Ankunftszeiten dank verkehrsabhängiger ETA
- Überblick über den Verkehr in Ihrer Region auf einen Blick mit der Verkehrsfunktion in allen Karten
- Mit Karten oder LiveSight Ihr geparktes Fahrzeug ganz einfach wiederfinden
Gentlemen, start your engines!
Nach dem Starten der aktualisierten App befindet man sich in der gewohnten Übersicht wieder. Während der Navigation fällt einem dann schon ein zusätzlicher Punkt ganz rechts in der unteren Infoleiste auf, nämlich die momentane verzögerte Ankunftszeit aufgrund der aktuellen Verkehrslage. Dabei gleicht Nokia HERE Drive(+) die voraussichtliche Ankunftszeit dynamisch an. Damit verknüpft hat eine weitere sehr nützliche und lange vermisste Funktion Einzug erhalten, und zwar die aktuelle Anzeige der Verkehrslage auf der entsprechenden Route.
Auf meiner Fahrt von der Firma nach Hause hat dies wunderbar funktioniert, da ich drei größere Baustellen passieren musste. Eine Stauumfahrung wurde seitens Nokia zwar nicht explizit genannt, allerdings kann ich bestätigen, dass ich im Fall von zwei verfügbaren Autobahnen immer auf die freie(re) navigiert wurde.
Dabei wird die Verkehrslage auf der Route und in der freien Kartenansicht innerhalb der Navigation, wie zuvor in den Nokia HERE Maps, in Grün, Gelb und Rot visuell dargestellt. Wie zuverlässig die Berechnung der zeitlichen Verzögerung auf längeren Routen funktioniert, konnte ich in der verfügbaren Zeit leider nicht testen. Auf den gefahrenen kürzeren Strecken war die Angabe aber verlässlich.
Ein weiteres kleines Feature ist nun die Anzeige der Route in einer gegliederten Übersicht, die Zeit- und Entfernungsangaben enthält.
„Wo ist mein Auto?“
Das mag zunächst wie eine abgedroschene Floskel klingen, doch die Frage ist spätestens dann berechtigt, wenn man im Urlaub mit einem Mietwagen unterwegs ist und nach einer erfolgreichen Sightseeing Tour durch die Innenstadt das Auto nicht mehr findet.
Nun, das soll mit Hilfe der „Mein Auto finden“ Funktion kein Problem mehr darstellen, so dass Ihr Euch weiterhin dem wohlverdienten Urlaubstrip widmen dürft oder es Euch einfach mal erlaubt ist, den Standort Eures Autos zu vergessen.
Gespeichert wird der Standort Eures Fahrzeugs anhand der GPS-Daten, allerdings erst mit dem vollständigen Beenden der HERE Drive(+) App. Ich habe heute die Navigation mitten auf der Autobahn zu Testzwecken beendet, folglich sagt mir die App, dass mein Auto nun auf der A661 steht. Habt Ihr Euch also zu Eurem Ziel navigieren lassen, beendet die Navigation und die Here Drive(+) App.
Sobald Ihr wissen möchtet, wo Euer Auto steht, startet die HERE Drive(+) App, ruft das Menü auf und wählt dann den Punkt „Mein Auto finden“ auf. Es erscheint eine Kartenansicht, wo sich Euer Auto befindet.
Folgende Optionen stehen Euch bereit:
- Hinzufügen & Details: Ihr könnt ein Foto des Standorts machen sowie eine Notiz hinzufügen
- Kfz-Standort senden: Hierbei könnt Ihr den Standort Eures Autos per Email oder SMS versenden
- Auf Startseite: Mit dieser Option wird eine Kachel auf der Startseite erstellt, welche wieder direkt zum Standort des Autos führt
Abschließend lässt sich sagen, dass Nokia einige nützliche Funktionen eingebaut hat und die App damit deutlich aufgewertet wurde. Gerade die Verkehrsinfos in Echtzeit haben viele Nutzer vermisst.
HERE Drive+ (kostenlos) – Windows Phone 8, Nokia
HERE „mein Auto finden“
Ich gehe mit einer Reise-Gruppe in einer fremden Stadt spazieren und wir haben „freien Ausgang“ für eine Stunde.
Treffpunkt: an diesem Platz.
Wie finde ich dann den Platz mit HERE ?
„mein Auto finden“ finde ich supper.
Problem:
Wie kann ich den Standort wechseln?
Ich stehe jetzt nämlich an einem anderem Ort
Herzliche Grüsse
Lumiafreund
Einfach die App Here Drive schließen, wenn du geparkt hast. Der letzte Standort (also der Ort wo du standest als du die App geschlossen hast) wird dann als Standort des Autos gespeichert
Nicht verkehrt, aber der App Start ist deutlich langsamer geworden, dauert ja ne halbe Ewigkeit im Vergleich zu anderen Nokia Apps!
Wie ist es bei euch?
Also ich hab das Update heute auf einer 800 km tour durch D getestet und muss sagen, dass mit den Verkehrsinfos funktioniert noch nicht besonders toll. Rekord waren eine plötzliche Anzeige einer 40 minütigen verzögerung, die sich dann, als ich durch den nicht vorhandenen Stau mit 180 durch bin, innerhalb von 5 min wieder in Luft aufgelöst hat. Ausser natürlichNokia hat den Stau für mich aufgelöst, dann ist alles top ;););)
Ne Offroadtour um Seitenstraßen etc. durch Slowenien, Montenegro, Albanien, Griechenland und Bulgarien NUR mit meinem 920 navigiert. Offline natürlich. Mit Jack Off Tools, Kompass, Höhenmesser einfach der Hammer und besser als jedes normale Navi.
Kompass und Höhenmesser hab ich auch im festeingebautem Navi.
Bin vor 2 Monaten mit HereDrive+ durch Florida gefahren. Grda. Top. Lediglich bei Mautstraßen (Toll Roads) gab es einbpaar Probleme.
Waren grad in Schottland, Here Drive+ hat uns zuverlässig überall hin navigiert. Und auch die Auto finden Funktion hab ich 2 mal nutzen müssen 😀
Fein beschrieben was neu mit dabei ist. Das mit dem auto finden ist klasse.
Das einzige, die zeiten der stau bzw verzögerung ist recht optimistisch gewählt. Konnte es hier bei uns in der City mal testen jetz die letzten tage durchs viele fahren.
Also die gezeigte ankuftszeit hat sich mit der wirklichen ankuftszeit um ca 5 minuten nach hinten verschoben.
Bei stau zeigte es meist nur 1 minute an.
Ich denke mal das system muss noch bissl lernen grad der schnell aufkommende Berufsverkehr und vlt noch rote ampeln mit einberechnen.
Ansonst das gps wird jetz wieder schneller gefunden, hat bei mir sonst ab und an recht lange gehakt beim starten.
Meine das halt noch etliche Länder (Japan, Südkorea) fehlen. Und gerade die wären dank der begrenzten Multilingualität der örtlichen Navis extrem wünschenswert!
Wie oft fährst Du mit Deinem Auto in Japan oder Südkorea umher?
Na, mit SEINEM Auto wird er da wohl nicht fahren. Das gute bei einem Handy ist halt, dass man es auch im Leihwagen nutzen kann. 😉
In Japan schon relativ häufig, dieses Jahr z.B. mehr als in Deutschland. Navi ist im Leihwagen ja sogar vorinstalliert (und man kann es sogar auf englisch stellen, leider bezieht sich das nur auf die Ansagen.) Das Menü geht leider nicht und deswegen ist es nur so semi hilfreich. Mir geht es auch nur bedingt um mich, auch für den Marktanteil in Japan wäre es bestimmt von Vorteil. Aber das MS kein Interesse an Japan hat sieht man ja leider auch an der Xbox One 🙁
Ich würde mir noch navigieren zu einem Kontakte wünschen, wo doch eigentlich jede Furz App auf die Kontakte zugreifen darf, sollte das für Nokia ja doch auch kein Problem sein!?
Das geht ja auch, über Umwege:
Geh auf den Kontakt, dann Adresse, dann Wegbeschreibung wählen, dann unten auf diesen Rechtspfeil und dann hast Du es.
Danke für den Artikel. Jetzt weiß ich endlich, was sich das Update gebracht hat.
Aber hätte es die Stauumfahrung nicht schon mit der Einführung der Meine Strecken Funktion geben sollen, oder was hat die sich sonst gebracht?
Gab es auch, aber das bezog sich nur auf die gefahrene Strecke die als „Meine Strecke“ hinterlegt war. Dies hier gilt ausnahmslos für alle Routen die Du fahren wirst (falls aktiv).
Und wie aktiviere ich das? Habs nicht gefunden und er navigiert mich auf eine ihm bekannte gesperrte Autobahnauffahrt. 🙁
Und „meine Strecke“ muss ich ständig neu anlegen. 🙁
Jetzt noch ein verbesserter routenplaner mit zwischenzielen und vllt auch alternative routen bei staus und ich bin wunschlos glücklich 🙂
Hoffentlich gibts irgendwann nochmal ein Update der „unterstützten“ Länder in HERE Maps. Weiß einer ob da in absehbarer Zeit was geplant ist?
Was meinst Du? Ich bin damit in Italien, Frankreich, Schweiz und USA bestens zurecht gekommen. Funt also global! Man nuss nur due Karten vorher herunterladen und die entsprechende Lizenz erwerben, wenn man nicht schin die „+“-Version hat.
Ist eigentlich die neue Verzögerung auf Grund des Verkehrs bereits in die Ankunftszeit einberechnet oder muss man das selbstständig machen, sobald sich die Verzögerung verändert durch eine Aktualisierung?
Ist eingerechnet soviel ich weiß
Das wäre ja witzig, wenn man selber noch Rechenazfgaben gestellt bekäme! Nein: Ist drin!
Wohnst ja in der nähe ^^
Ich war das ganze Wochenende auf der A661 unterwegs. 😛
Hi,
das weißt Du jetzt besser als ich.
Aber per PN kannste das ja gerne verraten. Vielleicht würde sich irgendwann mal ein regionales WParea User Treffen organisieren lassen 😉
Lg Rainer
Hat aber auch ganz schön lange gedauert und immer noch fehlen sinnvolle Funktionen, die ich gerne auch bezahlen würde. Aber zumindest wird offensichtlich weiter entwickelt und das ist gut. 🙂
Ich habe die offline karte von Frankreich runtergeladen, kann ich dort jetzt ohne Internetverbindung navigieren? Ich habe nämlich neulich was von irgendeiner Lizenz gelesen die nur für Deutschland, Österreich und Schweiz gilt…
Bei mir ging es in Griechenland ohne Probleme.
Kann natürlich sein, dass Drive für andere WindowsPhones nur D-A-CH lizensiert hat. Drive+ für die Lumias hat jedenfalls ne weltweite Lizenz.
Hi soweit ich weiß haben nur die 900er lumias und drüber drive+ weltweit unbegrenzt.
Wenn karten installiert sind kann man sie auch offline nutzen sonst würds ja keinen sinn machen ,das downloaden.
Also mein 820 darf auch alle Karten laden…..nicht nur die 900er…..
Stimmt nicht ganz. Bis auf Lumia 520 und 720 haben alle anderen Lumias (d.h. 620, 820, 920, 925, 1020) Here Drive +, also die weltweite Navigation. Nur die 520 bzw. 720 haben Here Drive (d.h. DACH-Navigation). Für Samsung und HTC gibts Here Drive und für 15€ Here Drive +.
Einstellungen –> Navigationslizenz
Dort kann man sehen, in welchem Land es funzt
Hier stehts genau:
Länder, nokia-phones, andere phones, in welchen Land lebt man:
http://here.com/help/wp8/drive/coverage
Fortsetzung, da in der WindowsArea-app nur 1 Verlinkung pro Kommentar anklickbar ist:
Und hier den Unterpunkt: „in welchen ländern…“ öffnen:
http://here.com/help/wp8/drive/general
Guter Artikel….nur was mich stört,dass die Live Tile jetzt in blau und nicht mehr in der gewählten Gesamtfarbe ist.
Weis jemand ob das so bleibt?
Ich denke schon. Ist nämlich bei HERE Maps jetzt auch so.
Das nervt mich auch gewaltig. So wird das schöne und schlichte Design der MetroUI versaut. Damit musste Drive+ein Stück nach unten wandern auf meinem Startbildschirm. Hier gibts im oberen Bereich nur Tiles, die sich an die Designfarbe halten.
Ja das finde ich auch schade…
Einfach tile manager laden und die icon farbe ändern.
Also ich finde das Dunkelblau der Here Apps sehr elegant, auf einem schwarzen 925 gefällt mir das sehr gut. Wen es stört, der kann es ja mit Hilfe verschiedener Apps ändern.
Find ich ziemlich gut so
Ja das finde ich auch sehr schade. Mir wäre am liebsten, dass alle kacheln in der gewählten akzentfarbe sind
Die Idee der Designfarbe stirbt offensichtlich. Sehr schade, denn diese Windowsphone-eigene Personalisierungsmöglichkeit liebe ich.
Ach, Leute… Jetzt fängt nicht mit den Farben an. Ich finde es nicht schlimm. So fallen die Navi-Apps sofort auf. Jetzt sind auch einige Tiles anders farbig (z.B.: Spiele, Player, Skype).
Demnächst soll Windows Phone mit Windows RT zusammen gelegt werden. Dann werden die Tiles bei Windows Phone auch so bunt, wie bei Windows RT.
Finde es auch schade, so verliert WP ein wesentliches Design Merkmal.
Ich finds gut, da eh schon fast alle live tiles eine andere Farbe oder nen buntes Bild haben.
S banking ist rot
Focus online Rot
N 24 blau oder Bild
Kontakte Bilder
Wparea Hintergrundartikel
Here drive blau
Ebay weiss mit ebay
Usw…
Klasse Engagement seitens Nokia, all diese apps die von nokia stammen.. Einfach genial. Bei einigen apps ist das ui noch ein wenig mühsam zu bedienen, z.b. bei externe wiedergabe (lautstärke .. -.- ). Doch man sieht, die finnen arbeiten dran und generieren einen mehrwert für das WP-Ökosystem. Freu mich schon auf mehr:)
Das alles.. GRATIS!! Hoffe, dass Microsoft die Arbeit von Nokia mit WP mind. gleich gut pflegen wird!
Die Marke „Here“ wird nicht von MS übernommen.
Die app ist ja für WP oder nicht?
Nein, für alle! 🙂
Haha. Was sagst du den da. Nicht für Windows Phone, sondern für alle.
Ich glaube MS hat noch bis 2018 (oder so, hab dad genaue Jahr nicht im Kopf) einen Vertrag mit Nokia über die HERE Dienste.
Für die Verkehrsinfo in Echtzeit, wird dann permanent das Datenvolumen angezapft bzw. die Internetverbindung angefordert. Ich meine in der bisherigen Version war die Verkehrslage zu- und abwählbar. Diese Funktion finde ich jetzt nicht mehr. Liege ich da falsch?
„Einstellungen“ > „Kartenoptionen“ > „Verkehr“. Dort kannst du sie Funktion ein- und ausschalten. Übrigens ist auch die Aktualisierungsrate anpassbar. 😉
Oh danke, die Einstellungen – Verkehr habe ich übersehen. Ist das neu? Ich meine in älteren Versionen war die Verkehrslage direkt über die Oberfläche schaltbar. Würde ich mir wieder wünschen.
Alternative Routen selbst bestimmen- das wäre mal was! Zum Beispiel eine Anzeige aller drei möglichen Routen „Optimal“, „schnell“ oder „kurz“ anschauen und dann entscheiden. Oder einfach die Route „versetzen“ können. Das wäre ein Traum.
Davon Träum ich schon lange 😉
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul 😛
Stimmt! In kleinen Schritten wird’s immer besser! Allerdings sind due Schritte seeeeehr klein.
Mir fehlt immer noch die Möglichkeit Routen auszuwählen! Das fände ich noch sehr wichtig, oder dass einem bei Stau gessgt wird, dass man dieunddue Ausweichroute nehmen könnte anstatt direkt auf die vermeintlich,schnellste geleitet wird.
Super Artikel und gute Erklärung der neuen Funktionen ! Vielen Dank !
Guter Artikel und man geht auf alle Neuerungen ein. Top.
Einen Hinweis hätte ich da aber noch, bei „Gentleman, start your engines“ würde ich „Gentleman“ in Mehrzahl schreiben, also „Gentlemen, start your engines.“
Ein Gentleman kann ja schlecht mehrere Motoren (gleichzeitig) starten.
Bei dir ist beides gleich 😮
Da hatten wir denselben Gedanken 😉
also als Pilot der richtigen Maschine kann man auch mehrere Engines gleichzeitig starten wenn man will *grins*
😀
und was fehlt noch immer, die suche von straßen per spracheingabe. vermisse ich quasi täglich. und für tipgeber ich solle mir nen navi kaufen, dass möchte ich nicht und so muss ich wohl weiter warten oder einfach das n8 weiter nutzen.
ach ja, super artikel trotzdem. 😀
Ist here drive (ohne plus) nicht auch für das htc 8x gedacht? Auf dem meiner mutter lässt es sich nicht installieren…:(
Es gibt auch die here drive ohne plus version, die die nur für lumia gedacht sind… Es gibt aber auch eine für alle wp8 smartphones… Am besten such im store und nicht über einen link
Ich finde leider nur die version mit plus für das 8x aber diese kostet 45.- chf… :S
Es sollte doch aber noch eins für alle wp8 geräte haben oder?
Du lebst in der Schweiz?
Hast also eine schweizer simkarte?
Für Schweizer gibts leider nur
heredrive+
Siehe hier:
http://here.com/help/wp8/drive/coverage
Toll -.-
Aber danke für die Info 🙂 ich wär nie drauf gekommen^^
Mein Freund hat ein 8x, er konnte sich das „ohne Plus“ problemlos auf sein Handy laden….
Sehr guter Artikel 🙂
Super Artikel 🙂
Finde das Update auch sehr gut, jetzt mag ich die App noch mehr 😉
Leider ist die Sprachausgabe (angesagte Straßennamen) furchtbar, dager nutze ich noch immer Navigon. Sobald diese überarbeitet wird wechsle auch ich.
Der insi scho wieder mit seiner gleichen Leier *gähn*
Habe ich mir auch gedacht 🙂
Und du musst auf seine Kritik mal wieder nen sinnfreien Kommentar abgeben.*gähn*…. Ganz grosses Tennis…
😉
Die Stimme soll dir nur Ansagen wann du abbiegen sollst und nicht dafür dienen das du während der Fahrt dir einen keulen kannst.
Der ist echt gut
Nö!
Ich finde schon, wie kann man sich nur so anstellen wegen der Stimme
Auch alle ausprobiert? Es gibt drei varianten im deutschen, weiblich aufgeueichnet ist die beste meiner Meinung nach.
So schauts mal aus.
Sehr guter Artikel, find ich echt informationsreich 😉