Nokia ist spätestens seit dem legendären 3310 dafür bekannt, sehr robuste und qualitativ hochwertig verarbeitete Smartphones zu bauen. Dass sich dies beim Endnutzer auch heute noch in der Verwendung zeigt, verdeutlichten bereits zahlreiche Beispiele von Lumia-Besitzern, deren Smartphone wahrlich durch die Hölle gegangen ist. Das Lumia 920 überlebte zahlreiche Drop-, Hammer-, Messer- und Autotests oftmals mit nur wenigen Kratzern und war weiterhin verwendbar. Später schien das Smartphone den ultimativen Test überstanden zu haben, als es von einem 24 Tonnen Caterpillar begraben wurde.
In Finnland hat ein Lumia 800 bereits einen 10-minütigen Tauchgang in Eiswasser überlebt und dabei sogar ein Unterwasserfoto aufgenommen. Diesmal hatte der Schwede Roger Nielsen weniger Glück als er sein Lumia-Smartphone verlor und es ins Wasser an den Grund eines Sees tauchte. Dieses konnte er nicht nach 10 Minuten bergen, sondern fand es am Seeboden erst dreieinhalb Monate im Anschluss. Das weiße Nokia Lumia 800 nahm er daraufhin mit nach Hause, ließ es trocknen, entfernte die Algen, die sich darauf gelagert hatten, und säuberte es. Danach steckte er das Smartphone zum Laden an die Steckdose und traute seinen Augen nicht, als der Nokia Bootscreen erschien. Das Smartphone habe laut seinen Angaben den über dreimonatigen Tauchgang problemlos überstanden und funktioniere nun so wie immer.
Der Besitzer hat dem schwedischen Blog „Feber.si“ lediglich das obige Bild zugespielt, daher ist der Wahrheitsgehalt dieser Geschichte etwas fragwürdig. Dass der USB-Port sowie der Akku nach einem Wasserschaden überhaupt noch reagieren, grenzt an ein Wunder. Außerdem würden viele Teile der eingebauten Elektronik einem solchen Druck in mehreren Metern Tiefe kaum standhalten.
Auch wenn sich dies als wahr herausstellen sollte, heißt es nicht, dass alle Nokia Lumia-Besitzer im Unglücksfall von so viel Glück sprechen könnten. Bei mir selbst reichte ein Sturz meines Lumia 800 aus 60 cm Höhe auf Parkettboden aus, um das Display in eine unansehnliche Mischung aus Pink und Grün zu verwandeln.
Kann dem echt garnicht zustimmen.
Unglaublich bei mir hat mein erstes lumia 920 nicht mal das einmalige nutzen bei regen überlebt und mein zweites ist bei einem sturz von ca. 1.20 zu bruch gegangen.
@Albert Jelica
„…derzeit unterwegs mit folgenden Geräten: Nexus 4 & Samsung ATIV S | MacBook & Surface RT.“
Was ist denn das für eine schräge Mischung? Da ist ja alles dabei. Wie läufts mit dem Syncen?
Ich verwende als private E-Mail Adresse eine bei Outlook.com. Für Android stellt Microsoft ohnehin (gezwungenermaßen) die Apps zur Verfügung, Windows Phone unterstützt dies logischerweise nativ.
Mein MacBook läuft mit Windows 8 Pro und OS X und verwendet zum Sync mit die iCloud Systemsteuerung für Windows, womit die Safari-Favoriten aufs Surface RT übertragen werden 🙂
Also mein N80 und mein 5800 hab ich immer als Bieröffner missbraucht. Hatten natürlich Kratzer, aber es hat funktioniert.
Ansonsten halte ich die Diskussion für sinnfrei. Ein Händy fällt wohl, egal wie oft man es versucht, nie auf die selbe Stelle. Also Glückwunsch an diejenigen die schlichtweg Glück hatten. Ausprobieren würde ich es auf jeden Fall nicht. Denn wie ich dem Support anschließend die Garantie abluchsen kann, weil ich auf den unglaublich guten Ruf von Mobilfunkgeräten der Fa. Nokia gehört habe, ist fraglich.
Meine Erfahrung ist, dass Konkurrenz das Geschäft belebt und die auf der Strecke bleiben, die nicht in der Lage sind sich weiter zu entwickeln oder es schlicht nicht wollen oder verpassen (auch hier ist Nokia ein schönes Beispiel). Somit ist es fraglich, ob wirklich ein großer Unterschied zwischen den Herstellern – zumindest den Top-Herstellern – besteht.
Und den Argumenten mit der Anzahl der Ersatzteile bei Ebay kann ich auch nicht folgen. Das ist eine Milchmädchenrechnung. Es gibt immer einer Ausfallquote – für jedes Produkt. Ob die Ausfälle herstellungs- oder anwendungsbedingt sind spielt dabei eine geringe Rolle. Die Quote kann sich von Produkt zu Produkt unterscheiden, soviel ist klar. Und es ist auch klar, dass es sich hierbei um eine prozentuale Größe handelt. Wenn wir nun eine Ausfallquote von 1 Promill auf die Verkaufszahlen aller Lumia-Geräte, sowie Ei-Telefone und BMW S3 ansetzen, wird man sehen wo der Markt ist. Händler sind auf Masse angewiesen, da sie sonst kaum Geld verdienen können. Und die Masse ist in diesem Beispiel nicht bei Nokia zu finden. Jeder der das anders sieht *sportmodus an*, sollte seine Vereinsbrille ablegen *sportmodus aus* und nochmal objektiv drüber nachdenken.
Tschö @all
Toll.
Und bei meinem normal genutzten 920 wollten die Hardwarebuttons zur Lautstärkeregelung heute mal wieder nicht funktionieren, was nur durch einen Neustart zu beheben war…da ich öfter die Lautstärke wechsel als 3 Monate im See zu leben, finde ich das mit dem See jetzt nicht sooo, nun, praxisrelevant 🙁
Hat dann wohl leider wenig mit der Hardware zutun. Also falscher Thread 😉
Ich schlage vor, WPArea organisiert einen Härtetest mit den Disziplinen Sturz, Tauchen, Weitwurf, Abrasion. Gewinnen kann man den Titel Schock-Noris-Phone des Jahres.
Hihihi. Der war gut. ;D
Handyschrotten wird olympische Disziplin ☺
Der Gewinner erhält ein Lumia 1520 plus Zubehör ^^
Bei meinem ging nach einem sturz der sim karten schacht nicht mehr rein, ein bisschen mit der feile bearbeitet und geht wieder:P
Mein Lumia ist mir aus dem Flugzeug gefallen (7500m Höhe) und auf den Grund der Pazifik getaucht, und tadah es funktioniert noch einwandfrei 😀
Ne Spaß, aber es hatte schon einige kritische Stürze hinter sich. Einmal sogar über 10 Meter durch die Luft geflogen und auf den Betonboden gecrasht, aber außer mini-Kratzern am Polykarbonat und zwar an der linken oberen Ecke ist nichts passiert! 🙂
Nur mal so eingeworfen…auch andere bauen stabile, wertige und gut verarbeitete Smartphones. Wir haben 2 HTC-Geräte 8s und 8x. Beide sind von erstaunlicher Robustheit…insbesondere das 8s fiel schon sehr häufig unbeabsichtigt zu Boden (Stein!!!)- Tochter ist da etwas unvorsichtig…. einmal lief sogar heisser Kaffee drüber. Das Gerät funktioniert noch einwandfrei, kein Schaden am Display…nur ein winziger, kaum erkennbarer Kratzer an einer Ecke am Kunststoff (Kuss vom Steinboden 😉 )
Diese beiden HTC Geräte sind sehr robust und quasi kaum Reparatur anfällig. Aber dass kann man schon daran erkennen, dass es bei Ebay viel weniger Zubehör für diese beiden Geräte gibt, als zum Beispiel für ein Iphone oder Samsung Galaxy S3 oder S4.
LG JP
Aja, mein Lumia 920 war 5 min in meiner Tasche zusammen mit meinen Hausschlüssel und siehe da ein tiefer Kratzer mitten im Screen
Hammer und Messertest müssen fake sein 🙂
Habe noch über ein Jahr Garantie, weiß leider nicht wie sich das als Garantiefall abwickeln lässt 🙁
Kann ich leider nur bestätigen!
Da ist man mit dem Ativ S besser beraten als mit einem Lumia, ich hab Gorilla-Glass, 2. Generation
Das 925 hat,soweit mir bekannt,auch Gorilla 2 Glas.
Ich glaub des hat CGG 3
Zitat Netzwelt:
„Darüber hinaus integriert Nokia weitere neue Techniken in den Bildschirm: Mit Gorilla Glass 2.5 kommt beim Lumia 920 bereits die dritte Generation des widerstandsfähigen Displayglases zum Einsatz.“
Lol….hab mein Auto mit nem Topfkratzer gewaschen, hat jetzt Kratzer ;(
Blöder Hersteller, taugt nichts!
Weiss vllt. jemand ob die Garantie greift?
Sorry der musste sein ;D
Same bei dem Lumia 720 von meinem Bruder, das hat Gorilla Glass, mein 820 nicht umd trotzdem hab ich noch keinen Kratzer
…und das ohne wasserfest zu sein wie bei sony
Achso. Und das ist dann auch der Grund dafür, dass ich für Lumia Geräte noch keine Versicherung für das Glas gesehen habe? Jeder, der behauptet, dass galaxys oder iphones so stabil sind wie Nokia Geräte, hat sich nicht genug mit der Materie beschäftigt. Punkt.
Also ich kann auch nur schwärmen von meinem L820. Wurde schon öfters angeschossen und immer nur Kratzer, weiter so Nokia!
Wer schiesst denn auf ein Lumia?!
Steve Jobs
Achja, ich vergass ^^
Also ich habe mein 820 am 2ten Tag zur Reparatur gehabt; Displaybruch, mein 800 wurde hingegen so oft Misshandelt von meiner Tochter und es hatte nicht mal ein Kratzer 😉 ….aber davon ab Lieb ich auch mein 820
Möglicherweise sind in diesem Fall zufälligerweise an genau den richtigen Stellen Luftblasen gewesen, die über über die gesamte Zeit erhalten geblieben sind. Das kann passieren, wenn das L800 im richtigen Winkel eintaucht, absinkt und im Wasser nicht mehr bewegt wird. Ist aber extrem unwahrscheinlich. Aber m.E. die einzig denkbare Erklärung, denn egal wir gut NOKIA Telefone sind, oder auch nicht, Wasser und Elektronik geht nie.
Sag das mal Sony mit ihrem Wasserdichten Mobiltelefon 🙂
Mein L820 ist mir im Sommer in die Nordsee gefallen (machte Fotos von meinen Kindern). Als ich es nach ein paar Sekunden herausnahm, war es sogar noch an. Ich habe es dennoch ausgeschaltet, Deckel ab, Akku raus, getrocknet, zusammengebaut, gebootet und alles lief wie immer. Top.
Das XpressMusic 5310 ist mir auch nach wenigen Monaten runtergefallen mit Totalschaden, was auch bei mir eine Nokia-Pause auslöste. (bin ich du? ;-))
Das HTC Wildfire trieb mich dann nach der Verzweiflung zu WP und damit zu Nokia zurück;-)
😀 .. Das 5310 war wohl ein ausrutscher seitens Nokia.
Mich hat das LG P920 wieder zu Nokia getrieben.
Bin auch wieder sehr zufrieden mit Nokia. Und Windows lieb ich seit 3.1 sowieso.^^
Es ist immer eine Frage der Leitfähigkeit der Flüssigkeit
Grundsätzlich stimmt deine Aussage. Jedoch geht es hier um Seewasser…?!
Bei Osmosewasser würdeübrigends unabhängig vom Leitwert das Phone grausam sterben, denn hier frisst das Wasser einfach alle Buntmetalle weg 😉
Wahrscheinlich war der akku auch schon so weit entladen dass er durch den wasserkontakt auf einen schlag entladen wurde und so auch keine grossartigen kurzschlüsse mehr entstehen konnten. Denn wo kein strom fließt kann auch kein Kurzschluss entstehen.
Ich kann nur eins sagen:
Mein Samsung Omnia 7 hat nun mittlerweile 3 Jahre „massivste Stürze“ hinter sich und läuft dennoch butterweich.
NOKIA Mobiltelefone sind halt ein Phänomen in Sachen Robustheit, wobei ich denke vieles ist übertrieben und andere Hersteller bauen auch robuste Handys 🙂
Natürlich fiel
Ich habe nen 800 und nen 920, beide schon des Öfteren aus verschiedenen Höhen runter gefallen, bisher nichts passiert an den Displays. Zeigt mir das sie sehr stabil gebaut sind. Guckt mal auf EBay, wieviele Ersatzdisplays fürs SG S3/S4 und fürs iPhone angeboten werden. Beim L800/900/920 usw kannste kein Geld mit Teile verdienen, deshalb wahrscheinlich auch teurer!
Weil es halt auch weniger gibt. Wenig wp wenig kaputte wp. Viele Iphones viele kaputte iphones
Kann ich nur zustimmen… Es gibt eindeutig mehr SGS3/4 als lumias…
so ein Schmarrn
….find ich nicht, eine gewisse Logik kann man nicht abstreiten.
Sehe ich auch so. Klingt logisch.
Na, du bist aber ein ganz Schlauer.
So habe ich das noch überhaupt nicht gesehen.
es werden ca. 30 Mio. S3/S4 in einem Quartal verkauft und 8 Mio. Lumias.
Klar, da ist das natürlich ein Beweis für die Zuverlässigkeit der Lumia Reihe, dass bei ebay soviele Ersatzteile für die S3/S4 Geräte angeboten werden.
LG JP
Das 800er meiner Frau hat auch schon mehrere Extremabstürze und einen mehrminütigen Tauchgang überlebt. Darauf ankommen lassen würde ich es aber nicht.
Ich kann mich über die Haltbarkeit auch überhaupt noch beschweren!
mein Lumia 820 is mir schon 3 mal beim Fahrradfahren aus der Tasche auf die Strasse gefallen, einmal ist direkt danach ein Auto mit dem halben Reifen drüber gefahren….immer nix passiert, ausser kleine Kratzer auf dem Touscreen. Dann einmal aus der Tasche beim Laufen gefallen, Touchscreen n Bruch, aber selber problemlos getauscht…also alles top!
und jetzt gängelt mich nich wegen der zahllosen „aus der Tasche -Faller“ 😉
Also was machst du denn nur, so oft aus der tasche gefallen, also nein. 😉
Spaß bei seite. Mir ist mein L900 auch schon oft aus der tasche gefallen und ein mal hab ich den screen selbst ausgetauscht. Und dennoch funktioniert es noch einwand frei. Hab keinerlei technischen probleme. 🙂
War es nicht vielleicht direkt ein Panzer mit voller Geschwindigkeit ?
Auto drüber gefahren und nix passiert ?
Waaaaaaaaahaaaahaahe, heute liebe ich diese Lügen die hier verzapft werden.
Einfach herlich :D:D:D:D
Ist mir auch schon passiert, und das Glas hatte nichtmal einen Kratzer!
…inside-handy…aktuell…also dann zahle ich gern nochmal bei WP-A die volle Spende (habe ich nämlich gemacht nach reiflicher Überlegung)
Da WP in guter Jahresfrist sowie so in ein mobiles Windows-OS aufgeht, könnte man Windows mehr mit Leben füllen, z. B. Funktionen/Tricks u.s.w. damit nicht alle so unvorbereitet sind.
Ich muss weinen 🙂
Edit: Wenn hier weiter niemand antwortet, such ich mir für Konversation einen anderen Blog.
Dann antworte ich mal 😛
Nein! Warum?
Danke, ich wünsch Dir eine gute Woche. 🙂
Frag dich mal warum oft keiner antwortet.
Für konversation gibt es chat-foren.
Oder den Facebook OT Chat mit vielen die hier kommentieren 😉
Was soll ich denn antworten? 🙂
L800 war sehr solide gefertigt, letzte Teil aus Finnland. Auch das PolyCarbonat war in der Qualität fester als beim L920. Das L900 ist ebenso robust beim PC. Das L1020 hat auch wieder diese Härte, ist mir aber als Gerät zu leicht. Die Aluabdeckung der Kameraeinheit ist sehr gut beschichtet, keine Krazer, kein Speck am Auflagepunkt, nichts.
Mit dem L800 habe ich auf Tische und Tischkanten geschlagen,wenn ich WP-A gelesen habe – keine Spuren am Gerät.
Thxle für den Artikel, Albert 🙂
Nur: Glaub, ihr Jungs von WParea bräuchtet dringend ein paar Schreiberlinge, oder? Mir ist bereits häufiger aufgefallen, dass News – die bereits seit Tagen die Runde machen – erst spät ihren Weg hier her finden. Nehmen wir diese hier: Die geistert seit nunmehr mindestens 3 Tagen im Netz umher.
Das ist insofern schlimm, als das ich mich häufig dabei ertappe, Windows Phone Neuigkeiten zuerst auf anderen Plattformen zu suchen (und meist finde), bevor ich hierher surfe. Und das sind Seiten für alle Themen [rund ums Smarty und Internet], wie Inside-Handy aber auch Heise Online.
Das geht sicher nicht nur mir so. Und das finde ich irgendwie … sehr schade … da mir das Layout von WParea sowie euer Schreibstil sehr gut gefällt.
Nichts für ungut. Ihr stemmt die Seite in eurer Freizeit, was – in Anbetracht der Qualität eurer Artikel – schon ein starkes Stück ist :-). Aber das ist nur ein Argument, und relativiert die Problematik für mich als Leser nur bedingt.
PS: Ich war am überlegen, ob ich meinen Kommentar nicht doch lieber ins Forum setze, hab mich aber letztlich dagegen entschieden, da ihr sicherlich selbst wisst, dass ihr mit den News öfter ein wenig hinterher hinkt.
Dann knüpfe ich mal an diesem Beispiel an: Der Artikel ist seit exakt drei Tagen fertig, wir haben ihn – da keine Breaking News – bewusst für ruhige Tage (was regelmäßig auf Sonntage zutrifft) aufbewahrt und werden das auch künftig so handhaben. Kritik ist gerne gesehen, aber 1. gehört sie in das Forum und 2. legen wir Wert auf Gehalt und nicht auf die Schnelligkeit, was bei gewissen Themen oft klüger ist.
Schließlich musst du das von dir genannte Argument gelten lassen: Wir betreiben WParea.de nicht (!) hauptberuflich, es ist eine Freizeitaktivität, die wir SEHR ernst nehmen. Nicht mehr und nicht weniger. 😉
Wäre als Lückenfüller nicht zum Beispiel auch ein kleiner Bericht über das Erscheinen der Camscanner app angebracht gewesen?.. Ich hätte mich zumindest über einen gefreut. 🙂
Findest du die App empfehlenswert?
Konnte sie bisher noch nicht gründlich testen. Habe nur einen Testscan einer Seite durchgeführt, und diese mit scans von HD Scanner verglichen. Camscanner kann dort mit wesentlich höherer Schärfe punkten. Negativ zu bewerten finde ich dass aktuell noch eine Anmeldepflicht über email oder tel. Nummer besteht (dafür gibts ne 10gb cloud gratis). Ich finde die app deshalb erwähnenswert, weil sie auf android schon lange etabliert und beliebt ist.
Für mich sogar die einzige app die ich nach dem wechsel vermisst habe.
Wir fanden sie eigentlich einstimmig nicht so empfehlenswert, unter anderem auch wegen der Anmeldepflicht. Deshalb haben wir am Tag ihres Erscheinens anderen Themen den Vorzug gewährt. Wir beobachten sie aber und wenn sie sich gut entwickelt, kann man ja mal in einem App-Tipp auf sie aufmerksam machen. Und jetzt zurück zum Artikelthema. 😉
Gut zu wissen dass da vielleicht noch was kommt. 🙂
Möglicherweise ist es ja gerade wegen der Kontroverse; Anmeldepflicht und 10gb cloud ( „wie sicher sind meine Daten dort?“ ), den Bericht Wert.
Wenn ich gründlicher getestet habe werde ich dazu dann einfach mal nen thread im Forum öffnen.
Du musst nur in den shop gehen und dann weißt Du alles über diese App….da muss hier nicht noch ein Forum für diese App geschaffen werden.
Absolut nicht empfehlenswert!!!!!!!!
Die negativen Bewertungen beziehen sich nur auf die Anmeldepflicht. Von der Funktion her scheint die App richtig gut zu sein. Desweiteren ist sie auch für andere Plattformen verfügbar. Die Bewertungen für iOS, Android sind Top! Im US WindowsPhone Store auch!
Einfach nur laut werden (!!!!!!), hilft doch auch nicht weiter… Kannst du denn eine gute Alternative nennen? Denn ich habe bisher keine gefunden.
Danke Orkan!
Die Jungs von pocketpc.ch sind manchmal erst zwei Tage später mit dem Thema durch. Von daher finde ich das hier schon sehr zeitnah und i.O. Auf diesem Wege, Gruß und DANKE an alle Hobbyjournalisten hier!
Es steht dir frei, mit gutem Beispiel voranzugehen ;):
http://WindowsArea.de/2013/09/we-want-you-WindowsArea-de-sucht-tatkraftige-unterstutzung/
Gib mir die Zeit, André, und ich euch die Artikel :o)
@ Okan Deine aufgeführten Punkte stehen doch in meinem Kommentar? Bis auf, dass ihr den Lückenfüller in der Hinterhand hieltet – was ich natürlich nicht wissen konnte 🙂
Ich schrieb doch, dass sie in deinem Kommentar erwähnt werden, aber du stufst sie als „reine Argumente, die nicht abhelfen“ ab. Das mag vielleicht aus deiner Sicht zutreffen, aber diese Argumente sind Tatsachen, die zutreffen und nur durch das Engagement helfender Hände kann sich vielleicht etwas an der Anzahl der Artikel ändern.
Ps: Du willst also Zeit, die du uns nicht geben willst? Jetzt widersprichst du dir aber etwas 😛
Oder: Ihr sitzt bereits in dem Boot, und müsst euch mit dem Zeitdruck arrangieren. Ich nicht, und hab gut reden 😛
Aber genug davon. Ich habe meine Meinung geäußert und eure angehört. Mehr gibt es von meiner Seite aus nicht mehr zu sagen. 🙂
Zum einen sind das wie schon gesagt keine breaking news zum anderen wird hier auf der plattform viel berichtet, was in meinen Augen nur als unnütze zusatzinformarion gesehen werden kann.
Und ob diese infos sofort oder erst später kommen, ist mir persönlich wurscht.
Trotzdem ein netter artikel. Hab meins auch schon ins klo geworfen, was es überlebt hat. Die garantie ist halt trotzdem flöten gegangen…
Stimmt hab die Nachricht auch schon vor zwei Tagen in der 20 Minuten App gelesen (Schweizer Gratiszeitung).
Ich checke für Technik-News nur Golem und WP-Area. Dabei ist mir häufiger aufgefallen, dass WP-Area für seine, ich sag mal eher speziellen News, ein oder zwei Tage früher dran ist.
Abgesehen davon mag ich WP-Area weil man hier mal über Microsoft, Windows, Windows Phone oder dem Rest des MS-Ökosystems lesen/reden kann, ohne gleich über den Haufen geflamed zu werden. Abgesehen von gewissen Individuen die hier in den Kommentaren ab und zu auftreten.
Hier wird gute Arbeit geleistet, die Website ist übersichtlich, Forum in Ordnung, eine Applikation gibt es auch. Aus meiner Sicht alles bestens.
Mein 920 ist, als ich es 4 Wochen hatte, in der Tiefgarage aus der Hand gefallen. Hab reflexartig noch meinen Fuß drunter bekommen, ist dann aufs Display gefallen – und schwups hatte ich die Spider-App. 280 Eur Reparaturkosten, so kam mein Phone dann auf knapp 1000 Eur, mein teuerstes bisher. War schon ärgerlich, heute würde man sich wohl nen neues kaufen.
Das ist echt blöd gelaufen
Has mal mit unter
Mein altes Aino fiel mir einmal in die kloschüssel und zweimal in einen Bach. Getrocknet und ging wieder. Nur wenn die Platine mal zu Rosten beginnt ist es ein langsamer Tot
Oh mein Gott ich stehe im Artikel 😀 Danke!!! 😀
„“Nokia ist spätestens seit dem legendären 3310 dafür bekannt, sehr robuste und qualitativ hochwertig verarbeitete Smartphones zu bauen“““
wusste gar nicht, dass das 3310 bereits ein Smartphone war.
Hahahaha;-)
Bessere und komplexere Technik bei leichteren und dünneren Geräten führt natürlich zwangsläufig zu empfindlicheren Geräten.
Von daher sind heutige Smartphones wohl tatsächlich nicht mit damaligen Handys zu vergleichen.
Umso erstaunlicher ist diese Lumiageschichte.
Interessant übrigens, auch wenn es (noch) keine WPhones sind, die Geräte von Caterpillar …
Da wird auch schon mal demonstriert, das man diese Bunker von Smartphones einbetonieren kann und es danach trotzdem noch funktioniert.
Naja, das Cat-Phone ist, wenn schon, eindeutig das Lumia 920. Landete sogar mal unter einem Cat 😉
Ja die legendär robusten Nokias… Kann das auch zu 90% bestätigen.. Das Lumia ist mein 12tes Gerät von Nokia. Alle waren fast unkaputtbar. Bis ich mir das Nokia 5310 express music holte, und nach 2 Monaten einen Totalschaden wegen einem 40cm Sturz kam.. Dann hatte ich lange Nokia Pause bis zum Lumia… Handy’s und Smartphones sind aber in dem Sinne garnicht mehr vergleichbar, finde ich.
Da gibt es bestimmt Unterschiede. 😀
So kleine Stürze musste mein Lumia auch schon mitmachen. Ohne Schäden.
Aber wenn ich daran denke, was mein Nokia 100, was echt beim ersten Eindruch nicht sehr robust wirkte, schon mitmachen musste. Ist halt echt ärgerlich, wenn man sein fallendes Handy mit ner schnellen Handbewegung retten möchte und es dann leider in die Ecke von ner Stufe schmettert. Oder wenn man vorm Weg nach Hause betrunken seine Jacke vom Stuhl nimmt und das Handy in die Innentasche stecken möchte, aber leider den Ärmel trifft. Da bin ich doch froh, dass das meinem Lumia erspart blieb.
Ja nokia hält wasser meistens stand 😀 aber mein n8 überlebte es nicht -_- aber top für die lumia reihe.
Naja, denke das ist nicht unbedingt Nokia speziell, das bekommen auch andere Smartphones hin. Nur immer Nokia Berichte nerven halt. Gähn
Ist „gähn“ eigentlich dein Lieblingswort?
Nö, ist das hier dein Lieblingsort? Lach
Dann hätte ich da einen tollen Vorschlag: schmeiß dein HTC 3 mal in den See und danach berichtest du uns darüber. 😉
Lol
Dein Vorschlag ist sinnbefreit.
Nee mein Lieber,der passt schon. Bist ziemlich humorlos,hmm?
Da gibt das HTC den Löffel ab. Probieren würde ich das nicht.
Da find ich die total seltenen iPhone und Samsung-Berichte vieeeel besser, weil die eben so selten sind – unbedeutende Marken eben ;))))
Liegt wohl am niedrigen Marktanteil von Apple, dass ein Windows Phone Magazin nicht über iPhones berichtet. Kanns mir anders auch nicht erklären 😉
Wer oder was ist dieses ominöse „Apple“? 😀
Mir ist mein altes Moto Razr I im Urlaub aus dem fahrenden Auto( beim Fotografieren) gefallen. Hat nur einen Kratzer im Alurahmen. Soll heissen: Viele Hersteller bauen solide Handys. Es gehört auch immer etwas Glück dazu.
Für mich gehören Motorola Handys/ Smartphones zu den besten überhaupt.
Nur mit den Kameras hatten sie es nie so gehabt . Da war Nokia immer besser. Aber alles Gute ist ja nie beisammen.
Mein Lumia 920 muss noch nicht einmal auf den Boden fallen und schon verfärbt sich der Bildschirm. Er hat einen leichten Gelbstich angenommen… Naja, passt sich immerhin der Gehäusefarbe an 😉
Warum verfärbt sich denn der Bildschirm, wenn Smartphones herunterfallen?
Meines komischerweise schon. Hätte mein NL800 sonst gern länger behalten.
Hat meins seit ich es habe im unteren Displaybereich…
Haste auch nen gelbes? Super 😀
Grundsätzlich ist das möglich, da süßwasser für stromführende teile weniger schlimm ist, besonders je kälter es ist. Auch der druck in der wassertiefe ist nicht weiter schlimm, da sind die kleinen teile der elektronik oft bei der herstellung schon größeren drücken ausgesetzt. Nur bei lautsprecher, mikrofon und kamera würde ich anzweifeln, dass damit noch alles okay ist.
Mein lumia 800 ist mit dem display nach unten auf kieseligem asphalt von gut 1,50 metern und überlebte ohne den geringsten kratzer;)
Bei meinem 820 is ein spitzer gegenstand in diese ton-muschel geraten… Display hatte einen riss und schon ging der komplette Touchscreen nicht mehr zu bedienen
Wie kommt denn ein spitzer gegenstand in die muschel:-) wer macht denn sowas…..
Tja…, da war halt dreck drin 😀
Ohne Worte 😉
Mein Lumia 820 ein Stockwerk runter über eine Stiege gefallen -> Displayschaden, 180€
Ja ob es stimmt oder nicht sei dahin gestellt,aber ich hatte mein l800 sehr gerne.und hätte es auch behalten wenn man wp 8 hätte installieren können…
Als ich muss sagen, dass das L800 sehr robust ist. Meiner Frau ihr L800 ist schon so oft gefallen, dass es an ein Wunder grenzt das es noch geht. Gut, man sieht jetzt Gebrauchs spuren, hier und da ein Kratzer, ein Stück vom Eck weg usw. aber es geht, tadellos. Nur nen Wasser test hat es, zum Glück, noch nicht machen müssen.
Mein Lumia 720 ist am zweiten Tag in meinem besitz, aus ca. 130 cm höhe auf den Fußwege (ohne Schutzhülle) direkt auf das Display gefallen, ich dachte schon „das wars“ aber nichts war passiert, alles heile und nur ein kleiner Kratzer an der oberen rechte ecke. 🙂
Also ich glaube das jetzt nicht unbedingt und würde es auch nicht ausprobieren, aber man liest ja des Öfteren mal das die nokia handys/Smartphones sehr robust sind.
Meine mutter hat immer noch mein altes 3310i, dietasten Beschriftung ist schon fast nicht mehr zu lesen und das handy hat schon etliche stürze hinter sich, aber es funktioniert immer noch einwandfrei! 😛
Für solche Aussagen wird man heutzutage sehr gut bezahlt oder der Fischer war 3 Monate dauerbreit 😛
Mein Lumia 920 wird sicher ganz ohne Wasserschaden nicht lange überleben da es sooooo heiss wird bei jeder Kleinigkeit. Ein bisschen SIX GUNS zocken und der Akku wird zum Taschenwärmer im tiefsten Sibirien 😀
Hab Deine Aussage nicht verstanden. ??? Fehlt mir da der erst benannte Zustand des Fischers? 😉
Smartphones schalten Sich bei überhitzung normalerweise aus, so dass ich das mit Sibirien lassen würde, zumindest nicht mit dicken Handschuhen. Gottseidank lässt sich das Lumia im Gegensatz zur Konkurrenz mit Handschuhen bedienen.
Übrigens habe ich bisher nur einmal eine hitzebedingte Abschaltung erlebt. Mein iPhone 4 (schwarz) hing als Navi an der Frontscheibe meines Alhambras. Die Sonneneinstrahlung plus die Wärme die Navigon auf dem iPhone erzeugte führten dann zur Abschaltung für fast 2 Stunden.
Als ich mein L920 gekauft habe, wurde es auch unter Last ziemlich heiß. Aber seit dem Gdr2+Amber Update, wird es auch bei langem Spielen nicht mehr so heiß, sondern nurnoch etwas warm. Ich hab kein Plan worans liegt, ich hoff doch nicht das sie die Cpu runtergetaktet haben, aber es ist definitiv besser geworden. :/
Das Lumia 800 scheint generell „aquaphil“ zu sein:
http://WindowsArea.de/2013/04/lumia-800-ubersteht-10-minutigen-tauchgang-in-eiswasser/
Aquaphil=Wasserliebend
Es gibt viele Handys die Wasser lieben, aber nur wenige die ihr Liebesleben überleben…
„Nokia ist spätestens seit dem legendären 3310 dafür bekannt, sehr robuste und qualitativ hochwertig verarbeitete Smartphones zu bauen“
Kannte man damals überhaupt (2001 glaub ich, war mein erstes Handy) den begriff Smartphone??? 😉
Wüsste jetzt nicht das das 3310 besonders robust war. Den nachfolger 3330 hatte ich damals auf jedenfall klein bekommen 😀
Hab auch gerade gedacht dass das doch kein Smartphone war 😛
Jaja, das 3310, was es bei mir damals alles mitgemacht hat… Stürze aus 10m vom Felsen, Waschmaschinengänge (danach einfach auf die Heizung) und es wollte nicht kaputt gehen. Klasse.
Übrigens hatte es damals schon eines der ersten Wechselcover, schön dass Nokia die Tradition fortsetzt. 😉
Aber mein 820er ist auch toll. 🙂
Ich hab mein Lumia mal in der Disco verloren. Nach dem ich es sperren lies und Nachrichten mit meiner Adresse und Telefon Nummer sendete, rief mich (Gott sei Dank gibt es novh solche Menschen) am nächsten Tag der ehrliche Finder an und berichtete mir, dass es auf dem Boden lag und die Leute drauf getanzt haben. Bis auf leichte Kratzer am Display und nen minimal Schaden unten links am Gehäuse war NICHTS 🙂
Na, da behalte ich doch mein 800er gerne noch eine Weile. Ob die Geschichte nun glaubwürdig ist oder nicht, man darf von solchen Einzelfällen logischerweise nie auf alle Geräte schließen. Sollte sie sich als wahr entpuppen ist es dennoch erstaunlich, dass ein elektronisches Hightechgerät so ein Szenario überlebt hat.
Bei diesem Thema fällt mir aber mal wieder ein, dass ich mal auf einer anderen Seite (bestboyz) gelesen hatte, dass Nokia in damals noch entfernterer Zukunft vorhabe, alle seine Handys wasserdicht zu designen. Weiß man da mittlerweile schon mehr? Trotz Übernahme durch MS wäre das doch noch DER PUNKT, um den Mythos des unzerstörbaren Nokia nochmal verstärken zu können 😉
Es ist kein Mythos o.O
Parkett ist auch null nachgiebig und sofern hochwertig auch für menschen mit einer mischung aus blau und lila zu vergleichen .. Und“solcher“ drück ist bei einem see auch nicht zu erwarten .. Pro meter ein bar .. Das Gehäuse fängt diesen aber sicherlich gut ab .. Allein schon form und materialbedingt .. Ich halte das für durchaus wahrscheinlich.. Zumal nokias wirklich robust sind .. Coole story!
Alle 10m 1 Bar Wasserdruck! 😉
Genau. 🙂 Zudem steht auch nirgends wie tief der See denn nun wirklich war und wenn mir so etwas passieren würde, würde ich ein Bild mit eingeschaltetem Smartphone schicken, schon allein um glaubwürdig zu sein. Das ganze ist mal wieder wie ein verschwommenes UFO-Bild.
Mein 920er viel aus etwa 1,20 m auf Asphalt und das Display soll beim Handy Doktor 180€ kosten
Mir gehts genauso.
Allerdings habe ich auf eBay viele Angebote zu 920 Touchscreens im Wert von 30-50€ mit werkzeug gesehen.
Leider konnte uch noch keine Anleitung finden, wie das Ding zu reparieren ist. Habt ihr da vielleicht was?
Guck mal be ifixit 🙂
YouTube, für das L820 & L800 sind komplette Anleitungen da, dann wird auch eine für das 920’er existieren.
Falls du noch eine Anleitung suchst und etwas Zeit hast, hier ist mal ein Link, der alles sehr genau zeigt, wie man das L920 komplett zerlegt^^
http://www.youtube.com/watch?v=cKd8tCAH-eY
Grad noch gefunden, hier noch ein Video, das sich speziell aufs Wechseln vom Display bezieht:
http://m.youtube.com/watch?v=or1mcpaVxOU
Da kannst dir ja fast ein neues (gebrauchtes) holen 🙂
Also meins ist aus ähnlicher Höhe auf die Straße gefallen und hat lediglich einen kratzer im Plastik, sonst ist nix passiert. Hab mir trotzdem danach ne Silikon hülle gekauft 😀
Was haßt du für ein Handy?
Ernsthaft? -.-
Wieso die Frage?
Weil es dasteht. 920er. Wird wohl dann ein Lumia 920 auch sein 😉
Es steht verfasst mit einem rm-941
Aber er sagte 920!!!
Ja das stimmt schon 😉 aber mit welchen Gerät hat er das Verfasst ?
Anscheinend mit einem Lumia 625 🙂
Wird das noch nicht in der App angezeigt?
Hat wahrscheinlich schon, wie es aussieht, ein neues. War ja nur eine Geschichte zum Sturz. Ich glaube ihm schon.
Einem Bekannten ist mal sein L800 aus, ungelogen, 15cm gefallen und Display im Ars…
Ist absolut keine Lüge.
Ist ein Lumia 625
Für das Geld kriegst du ein neues Ativ S bei Amazon… find ich ziemlich teuer… :-/
Fiel!
….fiel….klein geschrieben.