Dass Nokia den Windows Phone-Markt dominiert, liegt nicht nur an der sehr breiten Produktpalette, sondern auch an der Vielzahl ihrer exklusiven Apps. Dadurch bieten die Geräte des finnischen Herstellers einen deutlichen Mehrwert gegenüber denen der Konkurrenz. Neben diversen Anwendungen im Bereich der Fotografie und mehreren HERE-Apps, gehört auch Nokia Musik dazu, welches sich sogar auch unter W8/RT oder mithilfe eines Browser nutzen lässt.
Letzteres hat gestern ein umfangreiches Update erhalten und firmiert nun unter dem Namen Nokia MixRadio. Auf den ersten Blick fallen einem sowohl das neue Logo als auch das neue Design auf, welches vermehrt auf Kacheln setzt, frischer wirkt und viel eher den optischen Ansprüchen an eine App für Windows Phone 8 gerecht wird, als die vorherige Version.
Mit neuen Funktionen kann die App allerdings genauso aufwarten, zum Beispiel dem Menüpunkt „Play Me“. Legt man unter diesem eine Liste seiner Lieblingsinterpreten an, kann anhand dieser Auswahl ein personalisierter Mix erstellt werden. Darüber hinaus lässt sich das persönliche Musikprofil fortlaufend verfeinern, da es jetzt möglich ist, einzelne Songs mit „Daumen hoch“ bzw. „Daumen runter“ zu bewerten, was durch die Nutzung der Dienste von The Echo Nest realisiert wird. Zukünftig scheint Nokia bei der Benutzung seines Streaming-Dienstes außerdem mehr Wert auf soziale Interaktion zu legen, da sich Inhalte dank „Mix Sharing“ von nun an via SMS, E-Mail, Facebook oder Twitter teilen lassen. Hierbei spielt es übrigens keine Rolle, was für eine Gerät bzw. Betriebssystem der Empfänger verwendet; der ausgewählte Song sowie zwei folgende lassen sich mit jedem Browser wiedergeben.
Grund zum Klagen, wenn auch nur geringen, gibt es aber leider ebenfalls. So berichteten uns mehrere Nutzer, dass ihre Offline-Mixe nach dem Update nicht mehr verfügbar waren. Puristen werden sich zudem daran stören, dass die Kachel sich nicht mehr der Farbe des Systems bedient, sondern in einem knalligen Pink daherkommt.
Update: Auch die Web-App und die Version für Windows 8/RT erstrahlen mittlerweile in neuem Glanz. Auf die „Play Me“-Funktion muss hierbei allerdings verzichtet werden.
Herunterladen (kostenlos, In-App-Käufe) – Windows Phone 8, Nokia
Herunterladen (kostenlos) – Windows 8/RT
Kann man musik aus der app herraus irgendwie zur anlage streamen ?
Kommt drauf an. Wenns dir nur darum geht die Musik auf die Anlage zu bekommen, hab ich bislang zwei Möglichkeiten, die gut funktionieren. Einmal über Bluetooth und zweitens über einen Klinken-Chinch-Adapter.
Das werde ich auf der nächsten Party auf jeden Fall in Anspruch nehmen. 🙂
Ok , danke . Hab es über die „externe wiedergabe “ app probiert , klappt aber nicht , nur bilder und auf dem handy gespeicherte musik funktionieren , videos leider auch nicht . BT scheint mein avr nicht zu haben , mein handy findet jedenfalls nichts . Muss mal gucken , ob ich son kabel rumliegen habe . Komfortabel ist das aber nicht , da ich dann hinten ran muss . Über die usb eingänge geht das auch nicht , da steht ipod/usb dran , aber es kommt nix .
Ja, manchmal gar nicht so einfach. Wir haben einen Anschluss für Chinch übrig und das Kabel dann greifbar dahintergelegt. Am einfachsten ist natürlich Bluetooth, das hab ich aber auch nur in ner Soundstage.
Vielleicht gibts dafür auch schon irgendwelche Adapter, um das nachzurüsten. Nur da kann ich dir gerade nicht weiterhelfen. Vielleicht mit BT über USB-Adapter. Die gibts für ca. 30€. Kann dir aber nicht versprechen, dass es funktioniert.
Danke an euch beide , chinch wird wohl das einfachste sein .
Ja, kein Problem. 🙂
Hab mich mal umgeschaut, falls du es noch liest, es gibt auch Bluetoothadapter von Logitec für ca. 30€ mit Chinch und Klinken Eingang.
Du schließt das Chinchkabel ja nur einmal an und lässt es liegen. Dann steckst du, bei Bedarf nur noch die Klinke ins Handy – das geht schneller als ein USB Stecker reinzufummeln. 😉
Hat’s jemand bemerkt das das logo ( Smiley ) wenn mann es umdreht ein kopfhörer ist.
Wo du es sagst. So überflüssig und doch genial. 😀
Ich hab mich schon gefragt warum der Smiley so hässlich aussieht.
Bei mir sind es immer 6mal…aber das mit dem neu öffnen klappr auch ;D is doch ne feine sache..wobei die lieder, die man übersprungen oder schon gehört hat ja wieder auftauchen können 😉 also kein riesen vorteil.
Ich kann seit dem Update von Nokia Music zu Nokia Mix Radio mehr als 6mal bzw. unendlich mal vorspulen. Wenns mal nicht mehr geht gehe ich aus dem Mix raus und wieder rein und es geht wieder. Und ich hab nix bezahlt oder ein Test Abo
Hab ich nur das gefühl oder lädt das ganze jetztvlänger? Sonst finde ich das update ganz gut. Meine empfehlung wäre wen sich der smile live mässig,dreht zum kopfhörer und dan wieder zum,Smiley.
Die alte große Kachel sah so gut aus. Jetzt ist MixRadio von meinem Startscreen verschwunden. 🙂
Habs auch schon probiert mit „konzert“
Fand die funktion früher echt praktisch.
Man kommt in eine andere stadt und kann gleich schauen, was drumherum so los ist.Das muss unbedingt wieder rein.trag da doch nicht meine 367 lieblingskünstler ein 😉
Wenn es über mixradio nicht mehr geht, probiert die Konzertsuche mal über KlickTel. Auch ganz hübsch.
Abspielen funktioniert jetzt nicht mehr richtig. Beim Pause Play drücken vergehen ca. 15 Sekunden bis etwas passiert.
Hmm..damit habe ich keine wirklichen Probleme.
Bei mir ist es nur dann so, wenn ich zurück auf die Startseite gehe, den sperrbildschirm aktiviere und dann auf Pause drücke.
Mix Radio schön und gut. Nur fehlen einige Künstler noch, die ich bei xbox music habe! Also keine Alternative, schade 🙁
Ich finde die HERE apps wirklich sehr, sehr gut! Gerade MixRadio ist einfach genial! Was mir jetzt noch fehlt wäre eine gute Videothek zum streamen von Filmen, wie google Movie, watchever oder Maxdome. Natürlich auch im offline-modus (macht sonst wenig Sinn für alnge Zugreisen etc…). Wann mag DAS nun kommen? Vielleicht auch von Nokia als HERE-Funktion?? Habt Ihr was gehört?
MixRadio ist aber keine Here App. Aber sonst hast du recht.
Auf Watchever warte ich auch schon sehnsüchtig.
Obwohl in den Nutzungsbedingungen verschiedene Zahlungsarten angegeben werden, kann man bislang für das MixRadio+ Abonnement lediglich die Kreditkartenzahlung wählen. Das ist jedoch schlecht für diejenigen die keine Kreditkarte besitzen oder lieber per PayPal oder über den Provider zahlen wollen. Hier sollte Nokia zeitnah nachbessern!!!
Warum funktioniert die konzertsuche anhand des gps nicht mehr?
Sehr gute Frage. Nervt mich auch! Der Tipp, nach „Konzert“ zu suchen, ist leider unbrauchbar. Habe es gerade in Münster getestet.
Magenta = Telekom?
Unnötig?
Könnte/dürfte die App auch bei aktiver Wiedergabe den Sperrbildschirm belegen und würden alle Hintergrundbilder meiner Songs, die ich mit dem MPAtool hinzugefügt habe, auch in der App angezeigt werden, würde ich sie wegen des tollen, mit Covern gefüllten LiveTiles und der sonstigen Funktionen auch der XboxMusicApp vorziehen.
Doch leider geht das nicht und man steckt in einem Dilemma, da beide ihre Vorzüge haben
Ja, so ist es leider. Nokia Music hat seine Vorzüge, xbox Music hat seine Vorzüge. Ich hab mich nun für den teureren xbox Music Pass entscheiden.
1. Ordnung
2. Einheitliche ordnung
3. Grau, grau und schwarz : schönste farbe! Nö Pink!
Oh, Wunderbar! Deutschland!
Tztztztztz
Finde ich echt genial hab mich übers update gefreut.. außerdem ist die Kachel doch super… und wen man die App auch benutzt geht die pinke Farbe auch weg und es werden wieder die Album Cover angezeigt
Des funktioniert bei mir leider nicht mehr mit den Albumcovern 🙁
Hast Du „play me“ benutzt oder Deine eigene Musik gehört?
Die Kachel übernimmt nur die Cover von „play me“.
„Play me“ funktioniert meiner Meinung nach noch nicht so toll.
Ich hab in die Favoritenliste mindestens 20 Interpreten eingegeben und Nokia hat mir schon siebenmal Grütze gegeben, die ich nicht hören möchte. Nur dreimal was aus meiner Liste und einmal was Akzeptables.
Letztendlich wird der Titel übersprungen, wenn man ihn schlecht bewertet. Bei „Scheiße am laufenden Band“ fühlt es sich beinahe wie ne Käuferfalle an, wenn man immer weiterschalten muss/will.
Neh, es lernt doch gut dazu. Nach zehn erfolglosen Versuchen trifft es jetzt ziemlich genau meinen Musikgeschmack.
Hey Nokia, wieso „rosa“?
Es ist verboten zu Färben in Deutschland!
Nur Grau, grau und schwarz, bitte!
NOKIA dreht jetzt durch. Die here-Apps sind ja jetzt auch blau.
😉
skydrive und facebook auch 😉
^^ nice try, aber die sind ja nicht von nokia 😛
rosa = rosarote Brille.
Vielen ist die rosarote Brille bestimmt heute aus dem Gesicht gefallen.
Witzbold.
Türlich, sicher Digger
Veranstaltungen in der Umgebung zu finden dand ich sehr nützlich. Ist es nur irgendwo versteckt?
Gib in der Suche Deine Stadt ein.
Edit:
Wenn man nach dem Wort „Konzert“ sucht, werden einem die Standortnahen angezeigt.
Gilt auch für Windows 8
Super Update, war erst ungewohnt, gefällt mir aber sehr gut 🙂
Keine wirklichen Verbesserungen, durch das neue Design nur viel unübersichtlicher.
Netter Scherz mit dem Logo, hoffentlich wird das bald geändert.
Du hast total recht… Früher war die App viel seriöser und organisierter… Jetzt ist sie total unübersichtlich und das Logo mag zwar für einen Tag akzeptabel sein, aber vor dem Update war die App besser…
Also bisher gefällt mir die app sehr gut, wem die kachel farbe nicht passt empfehle ich app „cool tiles“.
Da ich einen XBox Music Pass habe, habe ich NokiaMusic nur verwendet um mir Konzerte im Umkreis von meinem Standort anzeigen zu lassen. Nach dem Update scheint es nur noch möglich zu sein gezielt nach einem Künstler oder einer Stadt zu suchen. Schlecht.
Wie machst du das mit X-Box Music auf dem Handy?. Ich finde nirgends die Option
Wenn ich ehrlich bin weiß ich garnicht, ob man sich da übers Handy anmelden kann. Glaub ich habe das bei microsoft über den PC gemacht.
Such nach dem Wort „Konzert“. 😉
Nach „Konzert“ suchen funktioniert nicht. Die Ergebnisse sind völlig unterschiedlich, wenn man den Aufenthaltsort eingibt oder nur nach „Konzert“ sucht.
Hatte noch nie so einen häßlichen tile auf meiner Startseite
Genau das dachte ich mir gestern Abend, nach dem Update auch..
Ist direkt ganz nach ganz unten gewandert, diese hässliche pinke Kachel. >.<
Wenn ihr die App auch mal benutzt und nicht gerade die kleinste Kachel verwendet, gibt es die Albumcover als Hintergrund.
Danke für den Tipp. Das Pink ist ja ätzend.
Muss sagen, das ich mit dem Update, recht zufrieden bin. Die Optik ist wesentlich angepasster als vorher.
Allerdings finde ich die Vor-Zuruckspul Funktion immer noch sehr nervig, ist bei XBox besser gelöst.
Und die Kachelfarbe verschwindet sowieso nach ein paar angehörten Songs, ab der Mittleren größe.
Werde mich am We nochmal intensiver mit der App beschäftigen…
Funktioniert bei euch die „was gibts neues“-Rubrik auch nicht? Ich hatte seit nokia music rauskam dort noch nie was stehen.
Ja.
Doch funktioniert und hat es auch vorher getan. Von den Bands oder Interpreten, die ich unter Favoriten habe, werden dort z.B. die aktuellen Konzert-Daten aufgeführt und sogar Tickets können darüber gekauft werden.
Naja vielleicht liegts ja daran dass meine Lieblingsbands nich so viel unternehmen^^
Das mit der fixierten kachelfarbe nervt allgemein. Microsoft hat es da echt verpasst vorgaben zu machen. Die app müsste das dem user überlassen.
Also mir gefällts bisher sehr gut!
Bei mir hat die kachel praktisch die gleiche optik wie vorher (eine collage aus den albumcovern der eigenen musik + das neue logo in der mitte).
Aber man könnte das vor- und zurückspulen in liedern mal endlich überarbeiten, es ist umständlich und nervt..
Hat noch jemand all seine Offline-Mixe, also die, die auf dem Gerät gespeichert waren, durch das Update verloren? Die Online-Mixe waren alle noch unter „Favoriten“ vorhanden.
Wer NokiaMusic+Abo hat und viele Offlinemixe oder individuell zusammen gestellte Offlinemixe hat, verliert all diese mit dem Update. Alles weg, wird nicht gesichert und nicht wieder hergestellt.
Die Funktion Playme geht auch nicht, kommt Fehlermeldung. Livetilaktualisierung gibts wohl auch nicht mehr, bei mir bleibt die schrecklich gestaltete Kachel starr.
Bei mir erscheinen die Cover bei mittlerer und großer Ansicht, PlayMe geht auch.
Versuchs mal mit neu anpinnen.
Die Mobilbox hat mit Sicherheit, wie viele andere Angsthasen, alle Hintergrunddienste abgeschaltet und wundert sich nun warum kein Live-Tile mehr aktualisiert wird.
Das Update ist bis auf die pinke Farbe des Live-Tiles recht gelungen. Aber gut, das Live-Tile ist in drei Größen vorhanden, Schadensbegrenzung garantiert.
ES – das Mobilbox hat alle Deinste so, wie se sein müssen, weil das Mobilbox seit dem auch mal wieder verspäteten Start am 21.10.2010 bei WP dabei ist!
Schreib doch mal was zu dem miesen Patzer, dass alle Offlinemixe weg sind, die man hatte! 🙂
Was soll ich dazu schreiben? Sind ja nach Update weg. Und? Das ist nur für die ärgerlich, die ein +Abo und somit auch unzählige Offline-Mixe haben. Die maximal 4 Mixe, die man „gratis“ hat, sind in Nu wiederhergestellt und man kann sich anschließend an anderen Sachen aufhängen.
Und stell‘ Dir vor, nach dem Update hat sich das Live-Tile (kleinste Größe) SELBSTÄNDIG und(!) ohne mein Zutun in pink „verwandelt“. Beim Verändern der Größe wurde sogar das aktuelle Cover sofort angezeigt. Yeah, it’s magic baby!
Übrigens, es gibt nur ein wahres „ES“ und mit Sicherheit bist Du das nicht. 😉
Er spricht öfter von ES (gross geschrieben).
Seine Denkweise:
ES = sein Smartphone -> daraus folgt:
das Smartphone = das mobilbox
(diesen Namen gab er seinem phone?).
Dachte ES von Stephen King 🙂
Top!
Wie er? Ich denk es ist nen es.
@boufin, Du hast doch selbst an anderer Stelle so richtig schlau herausgefunden, dass das Wort „mobilbox“ sächlich ist. Finde ich ja jetzt eher nicht so.
Das ist falsch, Susanne. „…Schlau an anderer Stelle…“ habe ich gesagt, dass „man“ ein Neutrum ist, ein Synonym für:
jemand/eine/einer.
Ich zitiere: „…(Scheinidentität: Ein user- oder nickname ist KEIN Beweis für in Wahrheit männliche oder weibliche Menschen… Der nickname ‘mobilbox’ würde dieser Logik nach auf einen ‘sächlichen’ Menschen hinweisen…)“
🙂 herrlich….
Ahh, das meinst du: Das war eine antwort auf eine antwort. Deshalb schrieb ich: „dieser logik nach“ (also nicht meine logik, sondern die logik der vorhergehenden Antworten weiterverfolgend, in denen von Deiner Scheinidentität die Rede war).
Ach ja, Konjunktiv. Du wolltest das also eigentlich gar nicht sagen…
Wenn’s Dich beruhigt, ich bin – Überraschung – eine Sie.
PS.: So, jetzt lass ich den Quatsch auch 😉
Ich weiss, dass Du w bist. Deshalb endete mein Satz mit: „….der Rest ist zum selber denken, grins“, was Du jedoch beim Zitieren wohlweislich weggelassen hast.
Na boufin,war wohl nichts….lob an Susanne,sauber ausgenockt..hehehe…
☺☺☺
@Micky: Weisst Du überhaupt, worum es geht, warum die „Scheinidentitätsdiskussion“ vor vielen Wochen ihren Anfang nahm, dass der Auslöser eine Spende an WindowsArea war, ein EinlöseCode von WindowsArea, und noch einiges mehr?
Dann darfst Du Dich in unser heutiges Gespräch einklinken, Micky.
Du kriegst es jedes mal ab, ich würde mir langsam Sorgen machen:D
Ich mach mir keine Sorgen.
Ich bin immer sachlich, überparteilich, so objektiv wie möglich, benutze anständige Wortwahl, vermeide Hasstiraden, usw usw…
Wie wurdest du vor kurzem genannt…….Erklärbär,richtig??!
Also,der Rest ergibt sich von selbst.
Ob du mit dem Autor ein Verhältnis hast,oder der Chef von rebuy bist interessiert hier kein Mensch,aber immer schön die Labertrommel rühren…..
Wenn Du schon zitierst solltest Du beachten:
Wer(!) „Erklärbär“ gesagt hat,
und warum(!) er das getan hat.
War es einer von denen, die sich hier sachlich & objektiv beteiligen?
Oder war es einer von denen, die mit ihren Tiraden herumwerfen?
Dann(!) erkennst Du, WARUM und in welchem ZUSAMMENHANG das Wort „Erklärbär“ fiel.
Kauf nen Stücken Brot und geh zur Seelsorge….
Leute, beruhigt euch, hier ging es mal um ein Update einer App 😉
Richtig Jannik,für mich ist diese Konversation sowiso beendet 😉
…und, dass ich den Hauch eines ungeschickten Entschuldigungsversuchs (für was jetzt genau auch immer) auch noch vaporisiert hatte.
Nach meiner Rechnung steht da aber mindestens noch ein ziemlich tiefer Kniefall vor Okan bzw. dem Team aus…
Aber die mobile Box. Die Sprechbox.?
Dass die eigenen aufwändig und mit Bedacht (und von mir aus gerne auch mit Liebe) zusammengestellten Playlisten weg sind, klingt für mich viel schlimmer als der Umstand dafür bezahlt zu haben. Das ist doch nur Geld.
Dass, obendrein ohne Vorwarnung, die eigenen Zusammenstellungen gelöscht werden, ist beim kostenlosen Dienst genauso ärgerlich. Besonders, wenn man vielleicht nicht mehr alles wieder so zusammen bekommt, wie es war.
Ich finde es völlig unverständlich, dass soetwas bei der Programmierung nicht bedacht wurde. Dass es keine Speichermöglichkeit dafür gibt, lokal oder auf SkyDrive, ist schon schade.
Gibt es eigentlich eine gute Alternative zu dieser Nokia-Exklusiv-App für alle anderen Marken?
Beim Kartendienst lief es diesmal auch ordentlich ab. Bei dem Update wurden diesmal alle Karten geladen, die man hatte.
Genau bei den individuell zusammengestellten Offlinemixen ist das jetzt sehr ärgerlich. Durch das PLUS im Abo kommt man da sehr schöne Sachen machen und in sehr guter Qualität bekommen. Hunderte Interpreten, alles wieder liken, eintippen u.s.w….find ich echt sehr frech!
Ich habe mein Abo gekündigt zum 10.12. – das wars. Gerät kommt weg! Ich bin fertig mit dem ganzen halbfettigen Kram, der dann auch noch ständig die Richtung ändert! Es kommt einfach der Anlass, wo man dann wirklich von diesen unorganisierten Brüchen und Abänderungen auf Kosten der Kunden die Schnauze voll hat!
Apple Iphone 5S 64 GB – da kann ich online/offline so viele geile Playlists und Songs von Spotify haben..nicht solche unfertigen Shit-Apps wie hier!
Da kann man alle Navigationen weltweit mit ordentlichen Detailansichten in real bekommen, mit Ausfahrten u.s.w. Spurassistenten
Es hat keinen Sinn, Nokia und WP zu trauen, man bekommt selbst als Abo-Kunde immer wieder als Dank ohne Ankündigung einen Schlag ins Gesicht!
Von den ganzen schönen ausgereiften nativen Apps bei Apple IP, flüssig systemeingebunden möchte ich mal gar nicht reden! Schöne Mitteilungszentrale noch dazu!
Ich denke, dass mir nach 3 Jahren WP7/8 und 6 HE-WP-Geräten HTC, Samsung und Nokia solch ein Urteil zusteht!
Wer möchte ein weisses Lumia 1020 32 GB für 380 Euro haben?
Ich lasse mich von dem verlogen WP und Nokia nicht mehr verarschen!
Mit welchem Handy hattest Du mit den Fotos bei schlechtem Licht neulich noch Freunde beeindrucken können? 920? 925? Wirst Du das behalten?
Oh je, Fotoqualität als einziges Kriterium für ein Smartphone.
Unterirdischer Musikplayer, umständliches Playlistenerstellung am Handy, keine unterschiedliche Lautstärkeneinstellung, fehlendes Notification Center, kein SMS/Nachrichten/Anrufe Zähler usw., usw.
da gibt es soviele fehlende Funktionen bei dem Kastratensystem. Windows Phone 8.1. soll erst Mitte 2014
erscheinen. Bei dem bisherigen Update Tempo werden die letzten wohl dann Ende 2014 in den Genuss der neuen Version kommen. MS wird den Markt schon noch aufrollen.
Peterle, nur mal so als Hinweis – dein Lieblingsbegriff ist von seiner Bedeutung her einfach falsch.
Einem Kastraten hat man genommen was er bereits besaß.
Sinn(-losigkeit) jetzt erfasst?
Du fütterst grade einen Troll.
Angeblich hat er ein L1020.
Angeblich 😀
Nee, der ist einfach nur maßlos enttäuscht und baut seinen Frust hier ab.
Zu viel Geld? Prinzipiell hätte ich Interesse am 1020. Werde aber wahrscheinlich noch warten auf die ganzen neuen WP-Phablets nä. Jahr und dann zuschlagen.
Grundsätzlich ein gelungenes Update, das Oink nervt aber scho a weng. Sehr geil, früher konnte man nur drei offline Mixe haben, jetzt gehen mehr…
Aber weiß jemand, was mit gekauften Songs nach der Übernahme geschieht? Ich kaufe ja wahrscheinlich nur eine Lizenz zum hören… Schrecke da noch von Käufen zurück…
Aber auch so eine top App mit der ich schon richtig coole neue Künstler entdeckt habe. Danke Nokia. mH
man konnte schon immer 4 kostenlose offlinemixe in minderer Qualität und mit nur 6 Titelsprüngen bekommen.
Jast recht habe ich auch gerade gemerkt, ich hatte immer 3 vorgefertigte Mixe und einen zusammengestellten, mscht vier und Letzterer heißt nun einfach Play Me … den hatte ich noch nicht offline verfügbar gemacht. mH
Nutze XBox music, kann das gleiche und ich habe sowieso den Music Pass
Also bei mir sind die Kacheln in Systemfarbe. In meinem Falle gerade gelb so wie das Phone.
Auch nach dem Update? Du musst die App außerdem mal öffnen.
Natürlich nach dem Update, und klar hab ich die App gestartet. Ich würde sonst hier nicht Schreiben. Manche Leute Schreiben aber einfach irgendwas ohne vorher nachgedacht zu haben….
Hast Du denn trotzdem das neue Smilie-Logo? Hast Du eine Erklärung dafür oder einen Trick wie Tile-Manager?
Meine startseite wird auch immer bunter :/
Ja genau das finde ich sogar schön, das Leben ist nun mal farbig und nicht monochrom. Mir gefällt jede Farbe, ausser Pink. Aber die verschwindet ja, habe es ja an anderer Stelle in diesem Thread beschrieben.
Obwohl ich mittlerweile ein Lumia habe, scheue ich mich vor Nokia Music bzw. nun MixRadio. Ich frage mich immer, was aus den Musikdiensten von Nokia wird, wenn Microsoft die Handysparte erst einmal endgültig übernommen hat.
Geht mir genauso
Ich habe es abonniert und warte mal ab. Bis dahin höre ich täglich meine Mixe. Es gibt auch echt gute Alternativen, sogar kostenlos und mit mehr Möglichkeiten, z.B. „Audio Cloud“ und „Sound Cloud“. Bei der ersten kann jeder seine eigenen Mixe mit den Songs, die er hören will, erstellen und als Sets abspeichern. Bei der zweiten ist es möglich, jeden Song zu cachen und diesen auch offline hören.
Die Neuerungen finde ich gut, aber warum werden die Farben neuerdings inmer vorgegen?
Erst wird HERE blau, Nokia jetzt pink,das passt doch gar nicht zum Konzept…
Finde ich auch ein wenig seltsam, das jetzt Designvorgaben ignoriert werden…vllt wird das ja wieder korrigiert? Aber mich stört es nicht, da ich Here und MixRadio nicht auf dem Stadtbildschirm habe 😉
Habe auch alle aus der Reihe tanzenden Tiles vom Startbildschirm geschmissen…..wenn ich nen Farbkasten will,kauf ich mir einen von Pelikan!!!
Schön kopiert 😉
Nene das ergibt langsam einen Sinn:
Here + Nokia Kameraapps = blau
Nokia Musikdienst(e) = pink
Andere = an Design angepasst
Oder so ähnlich 😉
Hmm…klingt schlüssig was du sagst…die Xbox-Dienste sind z.B. grün 🙂
Die Musik App war doch bei Symbian auch immer pink 😉 und here war damals grün
echt? ich dachte eigentlich, ich habe Milliarden Möglichkeiten gahabt, diese Farbe zu ändern!? Sogar das Gängel-S40 auf Asha ist kommunikativer….
Wo siehst du da sinn?
Warum nicht? Das nennt sich Markenpflege. ☺
Nokia und Microsoft haben mit WP nen Konzept? Wär mir neu. Ich hab das Gefühl, die haben den Kopf verloren. Fehlende Kundennähe und proprietäres Denken schwören sowas immer herauf. Dem dummen Anwender soll damit vermittelt werden, es hätte sich etwas verändert – zum Positiven. Es ist schon ein Armutszeugnis, wenn man bedenkt, dass man in vielen Apps die Tile-Farbe einstellen kann und MS uns im System mit 4 loddrigen Farben abspeist….
Auf dem 925 habe ich 20 Akzentfarben, die mir aber nicht alle gefallen. Sind es auf anderen Lumias weniger?
Nö Htc hat glaube einen mehr ein dunkelblau sonst haben alle WPs gleichviel
Immerhin, wenn ich z.b. „meine Musik“ anpinne, hat die Kachel auch meine Designfarbe.
Habe alle aus der Reihe tanzenden Tiles vom Startbildschirm geschmissen…..wenn ich nen Farbkasten will,kauf ich mir einen von Pelikan!!
Ich kann deine Gedanken nicht nachvollziehen. Warum streicht man die Bienenstöcke in unterschiedlichen Farben? Wenn also alles eine schnöde Farbe hat, wie willst du dich da noch orientieren? Mensch das Ding ist zum schnellen Arbeiten und dafür müssen die Kacheln nun mal andere Farbe haben. Stell dir doch mal das Riesenteil 1520 vor, wenn alle Kacheln gleichfarbig sind … das sieht doch zum Kotzen aus!!! Ich bin froh das es nicht so ist, sonst sicht man wie im Adroiden – die Nadel im Heuhaufen(bei den ganzen Apps)
Ich liebe es bunt und dazu stehe ich! Ähm sitze..
Also ich persönlich finde es gut, dass nicht alle Apps die gleiche Farbe haben. Mein optisches Schönheitsbewusstsein fände die Startseite in einer Farbe zu schlicht und öde.
Und es dann auch noch einen praktischen Zweck, wenn man am scrollen ist, muss man dann nur noch auf die Farbe der einzelnen Apps und nicht nach dem weißen Logo in einem einfarbigen Heuhaufen suchen. (ich zähle nicht zu den Nutzern, die jede App 20x am Tag öffnen und daher schon wissen wo alles ist 😉 )
Schlichtes geradliniges und aufgeräumtes Design macht(e) WP gerade optisch so „anders“ und hat auch seine Liebhaber. Verspieltes Klickibunti ist nicht jedermanns Sache.
Wenn der User die Wahl hätte wäre es perfekt.
Stimmt, Brausepaul, die Freiheit sollte jeder haben, den Startscreen so zu gestalten, wie er es möchte.
Bin mal gespannt, wieviel User nach der Installation wieder Musik- und Bilderdopplungen haben? Ich lass es lieber gleich….
Wenn man die Beiträge ließt, von Kostefalle, Mixe weg und pinkes LiveTile, was kein LiveTile zu sein scheint, gehe ich das Risiko, nun auch wieder doppelte Bibliotheken zu haben, nicht ein.
Bis jetzt wurde durch jedes Update von Nokia alles nur verschlechtert.
Die großen kommenden Updates bringen auch keine wirklich produktiven Verbesserungen. Lässt sich nur hoffen, dass Microsoft das Steuer rum reißt.
Gar ni schlecht, werde es am Wochenende ausgiebig testen.
Was mir jetzt schon ni gefällt, ist die Kachelfarbe und das sie sich nicht an der Systemfarbe orientiert!
Nokia MixRadio ist somit von meinen Startbildschirm verbant worden…
https://skydrive.live.com/redir?resid=AF2A2E8622034164%216073
Hoffe, der Link funktioniert.
Also bei mir ist nach dem update auch wieder die kleinen Bildchen der Interpreten auf der Startseite vorhanden, nicht mehr pink.
Dazu muss man die Kachel aber groß machen.
Einfach „Meine Musik“ auf den die Startseite heften, somit ist wieder die Schlüsselnote in Systemfarbe da, mehr mache ich damit zu 95% sowieso nicht..
so sieht’s aus! alle menüpunkte lassen sich auf den startbildschirm pinnen und erscheinen in der eingestellten systemfarbe.
Gibts denn keine vernünftige App, mit der ich auf einfachsten weg die Musik meiner Festplatte vom PC hören kann? Alles nur Cloud und Streaming und schnickschnack iwie. :/
es geht darum, dass du bezahlen sollst.
MS sperrt hier für andere Apps. XBox Musik wird dir wohl reichen müssen und erfüllt ja auch seinen Zweck.
Pink…. Das muss ich ändern. Passt nicht zu meinem rot :);)
Sind die Offline-Mixe nach dem Update ganz weg oder gibt es die Funktion noch
Guck mal ubten rechts direkt nach dem öffnen. Bei mir steht da: Mixe offline verfügbar machen…..
Okay, wenn die Funktion erhalten bleibt, werde ich das Update auch installieren. Sonst hätte ich das wohl nicht gemacht
Die Offline-Mixe gibt es noch. Einfach mal auf die drei Punkte drücken, da ist die Funktion zu finden.
In Kölle kommt die neue Kachel bestimmt gut an;-)
Hahaha … ja auf jeden Fall!
Am Anfang dachte ich, es gibt jetzt diese TV Smiles-App jetzt auch für WP, als ich den lachenden Powerbutton gesehen habe 🙂
Oh je, Mensch Meyer…
Das knallige Pink der App ist wohl mehr als gewöhnungsbedürtig, besonders dann, wenn mensch diese Farbe gar nicht mag, wie ich. Aber wenn mensch die App auf volle Breite stellt, verschwindet diese Farbe von selbst, wenn ein paar Mixe gestreamt wurden, füllt sich die Kachel mit kleinen Covern.
Die sonstigen Änderungen finde ich einfach klasse.
Bemerkung: Bevor sich hier einige über den Gebrauch des Wortes „mensch“ aufregen, ich gebrauche „man“ grundsätzlich nicht, da es von Mann abgeleitet ist. Unter uns Menschen gibt es aber mindestens zwei Geschlechter.
Meine güte…
Ich hoffe, Du den Anflug von Ironie nicht überlesen 😉
Hihiii doch habe ich. Sry manchmal ist meine leitung etwas länger 🙂
Das hätte Frau Schwarzer nicht besser ausgedrückt… (wo finde ich die Ironie?)
Ja … zwei Geschlechter … 1.Männer und 2. Männinen bzw. Memmen ;D
ja, zwei Geschlechter:
Menschen und Apple-User
Kenne einige, sind auch bloß ganz normale Menschen.
Ich finde das Update hat vieles richtig gemacht. Die play me funktion finde ich echt gut. Über die sprachsteuerung kann man sogar außerhalb der App diese funktion starten, wenn man sagt: „mixradio play me“.
Doch leider hat die App einen kleinen Fehler. Wenn man erst play me anhört und daraufhin andere lieder sucht und dann wieder play me hören will, kann er keine Verbindung aufbauen.
Nach dem Update gestern hatte ich stundenlang keine Verbindung zum Server und habe schon kräftig geflucht. Heute Morgen funktioniert es aber tadellos und auch der von Dir beschriebene Fehler tritt nicht auf.
Nja. Muss ich dann heute mal ausprobieren. Vll haben sie heute den Server gefixt.
Ich find Nokia MixRadio Hammer!