Im Sommer hatten wir über das Imaging Software Developer Kit und in dem Zusammenhang über einige Demo-Apps berichtet. Nun hat dieses Programm, das für Windows Phone-Entwickler erstellt wurde, offenbar den Beta-Status überstanden. Die Version 1.0 wurde auf der Start-up Konferenz „Slush 2013“ vorgestellt und ist seitdem kostenlos auf der entsprechenden Entwickler-Seite von Nokia herunterladbar.
Die neue Version des Tools bringt für Entwickler nicht nur über 50 vorgefertigte Filter mit, sondern bietet auch die Möglichkeit, selber Filter zu kreieren. Auch ein sogenannter Green Screen soll möglich sein, wie man ihn aus der Fernsehtechnik kennt, damit Elemente eines Fotos in einen anderen Hintergrund integriert werden können. Besonders interessant klingen zudem Funktionen zum willkürlichen Ausschneiden von Bildern, die freie Rotation und die Möglichkeit, Bilder in verschiedenen Dateigrößen abzuspeichern. Letzteres kann zum Beispiel für das Posten von Fotos bei sozialen Netzwerken hilfreich sein. Das SDK soll durch Nutzung des Formats Random Access JPEG (RAJPEG) Speicherkapazitäten und CPU der Smartphones schonen.
Wie gut das SDK tatsächlich ist, können wir mangels Entwickler-Fähigkeiten leider nicht beurteilen. Vielleicht können ja einige Entwickler unter unseren Lesern in den Kommentaren ihren Eindruck schildern.