Wie The Verge berichtet, führt die integrierte Twitter Funktion im Kontakte-Hub in den letzen Tagen zu ungewöhnlich hohem Datentransfer. Dieser Umstand ist wohl einem Server-Umzug bei Twitter zuzuschreiben und das Resultat dieses Umzuges ist eine erhöhte Aktualisierungsrate der Profilbilder im Kontakte-Hub. Einige Nutzer berichten von bis zu 500 MB Datenverbrauch, der lediglich durch den Kontakte Hub verursacht wurde. Bei Datentarifen, die beispielsweise ab 200 MB gedrosselt werden, ist dies natürlich immens.
Vorübergehende Lösung
Microsoft arbeitet bereits an einer Lösung, allerdings ist dies durch die tiefe Integration des Dienstes in das Betriebssystem nicht gerade einfach. Momentan wird der Twitter Account daher nur einmal täglich synchronisiert. Trotzdem ist zu empfehlen, die Synchronisierung (vorübergehend) abzuschalten, falls man viele Twitter Kontakte hat und sie beispielsweise nur im W-LAN einzuschalten. Die Servermigration werde wohl noch einige Wochen dauern, daher solltet ihr mithilfe von data Sense oder sonstigen Apps auf jeden Fall ein Auge auf den Datenbverbrauch haben und prüfen wie sich euer Kontakte Hub verhält.
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr in letzter Zeit einen erhöhten Datenverbrauch feststellen können? Ihr könnt gerne eure Erfahrungen in den Kommentaren mit uns teilen.
Update: Wie Microsoft kürzlich bestätigt hat, konnte das hier erwähnte Problem behoben werden.
Würde mich auch interessieren;-)
Und in Zukunft kommunizieren wir nur noch mit Rauchzeichen und Buschtrommeln
Hab meins brandingfrei gemacht.. Nur um vodafone eins auszuwischen
Wie das?
Ging sehr schnell, einfach per programm andere brandingfreie firmware ausgewählt und installiert
Jetzt ist data sense einfach aufgetaucht.
Ich habe hier von der Twitter-App als Alternative gelesen. Diese funktioniert bei mir offenbar nicht korrekt. Für Tweets, die Leute, denen ich folge, auf ihrer eigenen Seite veröffentlichten, bekomme ich nur dann Benachrichtigungen, wenn ich darin erwähnt werde. Ansonsten bekomme ich nur Benachrichtigungen, wenn an mich direkt getwittert wird. Ist das bei der App nunmal so?
Na? War NSA zu Besuch?
Ich habe keinen erhöhten Datentransfer und nutze Twittet oft über den Hub
Laut anderen Quellen betrifft dieses Problem hauptsächlich die USA. Und die datenmenge ist auch an den Haaren herbei gezogen. So heisst es seitens Twitter Support, das die übertragenen Datenmengen im Normalfall bis zur behebung des Problems auf ca 50-100 MB ansteigen kann. Auch dies betreffe aber wohl nur Nutzer die extrem viele Kontakte pflegen (500+). Also sollte sich unsereins keinen Kopf um solche Meldungen machen
Kann ich bestätigen, ebenso erhöhte akku-belastung
Ich konnte eine stark erhöhte vor ca. einem Monat feststellen – da war meine internet flatrate nach 2 minuten ohne nutzung verbraucht
Mach eine manuelle Firmware Aktualisierung. Da wählst du einfach eine Firmware ohne Branding und alles ist gut.
Wie funktionoert das? Da kann ich vermutlich meine Garantie verlieren oder? Die brauche ich aber noch!
Vodafone Branding aber nicht bei Vodafone: nichts mit App, nichts mit dataSense. 🙁
Dito, der Grösste Scheiss.
Weiss jemand eine Möglichkeit, wie man trotzdem an Data Sense kommt?
Ich verwende nicht die Twitterfunktion von Microsoft aus den Email-Einstellungen. Die orginale Twitterapp von Twitter.inc hat bei mir nicht das Datenproblem.
Ha! Dank Vodafone hab ich ja leider kein Data Sense … warum auch?!
Inner Vodafone-App kannst du deinen Verbrauch doch sehen.
Es gibt auch Nutzer von simlock-freien, aber Vodafone gebrandeten Smartphones. Für diejenigen ist die App nicht nutzbar, darum wäre Datasense schon sinnvoll.
Bei mir sinds rund rund 1,44 GB bei Streamingmedien, da ist aber Videostreaming auch dabei oder?
Ja 😀 ich hab da 2.5 gb wegen Metro Tube
Datasense komnt mit dem GDR2 sofern ea dein Provider zulässt.
Hängt also mit dem Branding zusammen.
Das GDR3 bekommst du, wenn du dich als Entwickler registrierst. Dann verlierst du aber deine Garantie.
*es 🙂
Wieso soll er seine Garantie verlieren, wenn er ein offizielles GDR installiert? Das er es als Entwickler vorher installieren kann, macht es nicht weniger offiziell. Die Garantie bleibt bestehen.
Das hat er nicht geschrieben!
Das GDR3-Beta steht off. nur Entwicklern zur Verfügung. Für das GDR3 konnte man sich registrieren und das Update laden.
Richtig ist, dass vor’m Update auf den Verlust der Garantie verwiesen wird/wurde.
Also ich hab das GDR3 drauf und konnte nichts feststellen.
Was ist Twitter? 😀
So ein vorrübergehender Trend, genauso wie das Internet.
Genau wie Windows Phone
Diese sogenannten „Smartphones und Tablets“ werden sich eh nicht durchsetzten!
Und das internet idt morgen auch wieder out ! 😉
…und niemand will ein Telefon ohne Tasten…
Hä, es gibt Telefone ohne Tasten? 😀
Das Internet ist für uns alle Neuland
Sind bei mir nur rund 50 MB im Monat. Liegt wohl daran, dass ich nicht so viele Twitter Kontakte besitze.
Einstellen kann man es im Kontakte-Hub….dort auf Einstellungen und Kontaktliste filtern…
Ah ok, wenn das schon reicht. Bei mir sind die Twitterkontakte sowieso schon ausgefiltert.
Die Twitter-App ist zum Glück sparsam… Was mir aber aufgefallen ist, die Skype-App braucht unglaublich viel Datenvolumen! In den letzten 20 Tagen waren es 700MB, und das ohne Sprachchat…
mich würde auch intetessieren, wie ich die Synchro unterbrechen kann und wo finde ich eine Übersicht mit dem verbrauchten Volumen je App?
Mir ist gestern aufgefallen, dass mein L920 super schnell leer war obwohl ich es kaum nutzte?! Vielleicht ist das hier die Erklärung 🙁 mH
Nummer eins: Siehe Kommentar unter dir 😉
Nummer zwei: Dazu musst du die vorinstallierte App Data Sense öffnen, wenn du die nicht hast, ist sie bei deinem Provider nicht verfügbar.
Guck an, diese aufschlussreiche Seite hatte ich noch gar nicht entdeckt. Danke für den Tipp 🙂
Twitter nutze ich nicht.
Bei mir hat Facebook den größten Balken, dann der IE. Skype ist harmlos. Nutze ich aber auch selten.
Kein Problem 😉
Skype wurde nur zum Schreiben verwendet und hat trotzdem in den letzten 20 Tagen 94MB (3G) und 580MB (WLAN) an Daten verbraucht… Das ist doch nicht normal, oder?
Ich finde es schon echt frech das das Vorhanden sein von Data Sense Provider abhängig ist.
Das musste ich jetzt mal los werden. 😛
In Data Sense nach rechts wischen und dann Twitter suchen, dort steht dein Verbrauch der App über Wlan und Mobil.
Eine Umstellungsfunktion auf nur Wlan hab ich auch noch nicht gefunden. Ich trenne halt Twitter aus der Integration raus, sollte auch passen.
Bei den Data Sense-Einstellungen! (GDR3 vorausgesetzt)
Bin ich jetzt total verwirrt, wo habt ihr alle gdr3 her? Bei mir kann ich nämlich im Data Sense nicht nach rechts wischen. Habe da aber auch gerade erst ein Limit eingestellt. Fängt der erst dann an zu tracken? mH
Wenn du Data Sense öffnest, oben drüber steht: Übersicht u. Nutzung. Du musst auf Nutzung hin wischen, da sind alle App’s aufgeführt und der Datenverbrauch. Warum sollte dies bei dir nicht gehen, bei mir und bei allen, die Sense drauf haben, auch.
oh mann stand auf dem Schlauch und habe immer in den Einstellungen in Data Sense geschaut *smh* aber ja, in der App habe ich nun gefunden was ich wollte 😉 habe 130mb an Kontakte, hmm, das klingt schon recht viel… mH
Ging doch schon vor GDR3?!
Mal eine blöde Frage: wie deaktiviere ich die Synchronisation mit Twitter? Hab grad nachgeschaut und finde die Einstellung nicht (im Gegensatz zu Email z.b….da ist es einfach)
Ansonsten hält sich bei mir der Verbrauch in Grenzen 46mb Kontakte und 80mb Twitter App in diesem Monat, der bald zu Ende geht)
Lösch es aus den E-Mail-Konten, da steht es in der Liste drin…
Achso na toll löschen. Nee bleibt drin…die 46mb (bei 1gb) verkrafte ich schon noch 😉
Hast du GDR3?
Ich konnte bei mir keinen erhöhten Verbrauch feststellen. Hab das Konto trotzdem mal entfernt und die App installiert.
Die App ist laut Dr. Windows kein Problem, nur der Kontakte-Hub.
Darum hab ich ja auch das Konto aus den Einstellungen entfernt und die App installiert 😉
Achso sorry, ich hab irgendwie deinstalliert gelesen ☺ Die Deutschen verlernen eben das Lesrn ☺
Das Problem scheint es auch aktuell auf Android Smartphones zu geben, hier auf der Arbeit gibt es Leute die haben bis zu 400 MB Datenvolumen vertwittert, scheint sich zZt. Dauer-zu-synchronisiere… Da ich kein Twitter nutze, kann ich selbst nichts dazu sagen.
Wahrscheinlich ein Server-Fehler