Während die neuen Mitglieder der Nokia Windows Phone Familie, das Lumia 1520 und 1320, noch auf ihren Marktstart warten, erreichen uns wieder interessante Informationen hinsichtlich bisher unveröffentlichter Geräte. Schon vor einigen Tagen wies der für seine zuverlässigen Angaben bekannte Twitter-Kanal @evleaks auf neue Codenamen hin
, konnte zu dem Zeitpunkt aber noch keine weitergehenden Äußerungen zu den Nokia Geräten treffen.
Nokia Goldfinger and Moneypenny are shaping up to be the first Windows Phone Blue devices.
— @evleaks (@evleaks) November 14, 2013
Dem ist seit neuestem nicht mehr so, denn @evleaks ließ gestern wissen, dass die Geräte mit den Codenamen „Goldfinger“ und „Moneypenny“ mit Windows Phone Blue bzw. 8.1 ausgeliefert werden. Infolge des Tweets meldeten sich weitere informierte Quellen zu Wort und geben dem (noch) unvollständigen Bild von den Geräten erste Konturen. So handle es sich bei „Goldfinger“ um das Flaggschiff-Gerät, was sich beispielsweise durch den Einsatz der sogenannten „3D Touch“ Technologie bemerkbar mache. The Verge führt weiter an, dass Nokia seit Jahren an der Idee hinter „3D Touch“ arbeite und dabei auf Hardwaresensoren setze. Erste erfolgreiche Schritte machte Nokia im Zusammenhang mit dem Blick-Bildschirm („Glance-Screen“), der sich schließlich auch mittels Wisch- bzw. Winkgesten aktivieren lässt.
Grundsätzlich ermögliche die besagte Funktion das berührungslose Navigieren durch Windows Phone Blue/8.1, fraglich sei zurzeit nur, in welchem Maß sie realisiert wird. Samsung führte beispielsweise mit dem Galaxy S4 eine ähnliche Funktion namens Air Gesture (s.u.) ein ließ infolgedessen bei zahlreichen Windows Phone Nutzern den Wunsch nach einem Äquivalent für die eigene Plattform aufkommen.
Air Gesture erlaubt es dem Anwender unter anderem, per Gesten durch Webseiten zu scrollen, Musiktitel zu wechseln, Anrufe anzunehmen. Gestützt wird The Verges These durch eine bis heute unbekannte Information, die @Nawzil8 – eine weitere unabhängige Quelle – via Twitter teilte. Demnach habe Nokia die „Touchscreen Schwebe-Eingabe“ patentieren lassen, was vermöge einer Grafik (s.o.), die aus dem Patentantrag entnommen wurde, untermauert wird.
Damit nicht genug, verkündete @evleaks heute weitere Neuigkeiten, die sich auf weitere Windows Phone Blue/8.1 Smartphones beziehen.
Besides Goldfinger/3D Touch, two more 8.1 handsets from Nokia: one featuring a Siri-like assistant, plus a new imaging flagship.
— @evleaks (@evleaks) November 14, 2013
Neben dem oben erwähnten „Goldfinger“ seien zwei weitere 8.1 Geräte in Planung, von denen das Eine als das „neue Fotografie-Flaggschiff“ anzusehen sei und das Andere über einen (Apple-)Siri ähnlichen Sprachassistenten verfüge. Da @evleaks über eine äußerst angesehene Reputation verfügt, sollen diese Angaben grundsätzlich nicht in Zweifel gezogen werden.
Es sei trotz alledem angemerkt, dass die Aussage in Bezug auf den Sprachassistenten zum jetzigen Zeitpunkt unrealistisch erscheint. Sollte sie sich nämlich auf Microsofts Sprachassistenten mit dem Codenamen „Cortana“ beziehen, so ist fraglich, weshalb @evleaks zufolge nur ein Windows Phone 8.1 Smartphone mit dem Feature ausgestattet werden soll. Es könnte sich dagegen auch um einen Nokia exklusiven Sprachassistenten handeln, der neben Cortana existiert. Aber auch vor diesem (hypothetischen) Hintergrund bliebe zu klären, weshalb lediglich ein Nokia Gerät und nicht alle Lumias mit Windows Phone 8 die Funktion nutzen sollten.
Wenngleich die in diesem Artikel angeführten Thesen und Grafiken von Quellen stammen, die in aller Regel zuverlässig sind, möchten wir auf den gleichwohl gegebenen Gerüchtecharakter hinweisen. Insbesondere @evleaks‘ jüngster Tweet wirft mehr Fragen auf, als er zu lösen vermag.
Zu blick wurde nie gesagt, dass man über den bildschirm wischen muss, wär ja auch total sinnfrei. Natürlich geht das übern sensor.
Blickeinstellung auf „nachsehen“, und die uhrzeit wird immer angezeigt, sobald man sein lumia aus der tasche zieht.
Wir schon gesagt ist das gdr3 die letzte Vorbereitung für 8.1 und natürlich bekommen alle wp8 das update wofür sonst gdr3? Das war bei wp7 zeiten schon so alle haben es bekommen….wir sind doch hier nicht bei Android wo man allrr 6 monate ein neues Gerät kaufen muss um ein update zu erhalten
Die android user können ein rom flashen, hab auf meinem tablet android 4.4 😉
Und wieviele der User von Android haben jemals geflashed…
Aber meistens nicht offiziell… Wenn dann sind es customroms . Die wenigsten Androiden bekommen mehr als ein update…wenn überhaupt. Wer eins will, hat schliesslich ein neues Gerät zu kaufen. So läuft die androidpolitik von Samsung und co.
Wp8 user bekommen updates offiziell und das auch noch mehrfach.
Bin auch mal gespannt wie lange mein 8X ein Update erhält.
Schon aber eigentlich nicht sinn und zweck
Wieso? Wenn man es kann, soll man es machen….
Hi,
ich würde mir für ein Update vor allem eines wünschen: Mehr Akku Laufzeit. Ich finde es einfach absolut indiskutabel, wie lange die heutigen SP durchhalten. Da müsste es doch eine Möglichkeit geben eine Software Funktion zu entwickeln, mit der das Handy wenigstens mal 48 Std, durch hält. Ich würde gerne auf das ein oder andere Gimmik verzichten….
Da hilft nur ein „dickerer“ Akku bei gleicher Aktivität und App-Auslastung
Ja, aber:
1. So ein Akku mit höherer Kapazität wirkt sich negativ auf das Gewicht aus. Meist muss man auch noch einen dickeren Akkudeckel drauf machen.
2. Kann man bei den meisten WP den Akku gar nicht tauschen
Ich finde selbst, dass die Hersteller bessere Akkus verbauen sollten, mit meinem 8X komme ich nicht einmal über den Tag. Aber da kann Microsofr nichts dafür, sie entwickeln nur das Betriebssystem, und was die Hersteller daraus machen, ist ihre Sache.
Natürlich kann MS nichts dafür welchen Akku die verbauen, aber es sollte doch möglich sein wie beim Notebook eine Stromspar mit runter getakteten Cpu etc zu entwickel, oder?
Die meiste Kapazität saugt immer noch das Display gefolgt von den Funk Modulen und dann kommt erst der rest
Die CPU wird ,denke ich,schon intelligent gesteuert.
Die Akkulaufzeit – und das Design – waren die Hauptgründe, dass ich mir vor 6 Monaten ein Lumia 720 kaufte. Für mich ist die Auflösung absolut genügend, die Schrift sieht für mich absolut scharf aus und das Ding läuft LOCKER 2 Tage. Mit sehr wenig Gebrauch hatte es schon zweimal 4 Tage durchgehalten. Ich bin absolut begeistert, mit keinem Androiden schaffte ich das. Ist ja fast schon wie bei meinem uralten Symbian 🙂
Cheers!
Ich mit meinem 8X komme nicht einmal über den Tag….
mit dem 1020 ist bei mir nach spätestens 14 Stunden der Akku leer (normale Nutzung) bei meinem HTC One habe ich dann noch 75% (ähnliche Nutzung)
Hab meins letztens auch wenig benutzt. Und nach 3 Tagen hat es sich erst ausgeschalten.
Den meisten Strom, mit abstand brauch nicht die cpu oder sonst was, sondern das Display und die ständige Konnektivität zum Internet und Mobilnetz. Also das beste Stromsparen ist display aus und offline 😉
Setzt dein Hamdy mal.aus Spaß in Flugmodus, tatda 6 Tage Laufzeit 😉
Bovot man sowas postet erst infomieren was den Strom verbraucht, die Software kann da nämlich nicht viel dran ändern.
„display aus und offline“… Mein Akku hält total lange, wenn ich das SP gar nicht erst einschalte!! 😎 SCNR
Mein lumia 920 hält meistens ca.1,5 tage. Ich nutze es nicht wenig.
Am anfang hat es gerade mal 8h gehalten. Also ich glaube mir den ganzen updates hat sich da schon was verbessert.
Ps.: ich hab das gdr3 drauf.
Also ich habe oft Flugmodus an und einen Tag hält es selten, ich bin inzwischen versucht zum Ativ zurückzukehren, denn mit den Akkus hat es Nokia ja nicht so.
Kleiner Tipp von mir. Hatte anfangs auch das Problem. Handy benutzen bis es von selbst ausschaltet. Danach eine Stunde warten und vor allem nicht ans Ladegerät anschließen. Bei mir war es so das ich nach dem einschalten um die 40% Akku wieder hatte. Dann wieder warten bis es leer wird und dann kann man es normal wieder aufladen. Nach der ersten Ladefunktion wird der Akku merklich länger halten. Bei der nächsten wird es aber wieder weniger. Aber. Seit dem Gdr 2 Update mach ich das einmal die Woche. So fällt es jetzt garnicht mehr auf da das Handy manchmal auch so oder so Ausschaltet wenn der Saft aus geht. Das halt ich noch aus bis das 929? Oder wie auch immer das nächste 5″ Flaggschiff heißen wird 😉
Okay ich werds versuchen, danke für den Tipp!
Wie hast du denn den gdr3 Update drauf gepackt?
Eine preiswerte alternative wäre ein externer Akku, die kapazität bei vielen Modellen beträgt etwa 8000 mAh. Preislich kommt man da auf die 30-60 euro (je nach hersteller). Diese teile passen auch bequem in taschen sind also auch für den alltag gut und sind auch mit kameras oder pcs kompatibel 🙂
Weniger an FB hocken und schon packt man locker 2 Tage…
Wenn ich mein Smartphone wie ein Handy benutzen würde, dann würde der Akku über eine Woche halten. Hab es noch nicht getestet aber nach einigen Erfahrungen, was für Potenzial in den Akkus steckt, denke ich, dass es möglich ist.
Aber selbst wenn ich es schaffen sollte, wüsste ich nicht wie ich es euch beweisen könnte. 😀
Meine Energiespartipps:
– Mobilfunk via 3G oder 4G nur verwenden, wenn es unbedingt nötig ist. Nichts gegen ein paar Minuten Nutzung, aber wenn man weiß, man verwendet die Verbindung die nächsten Stunden nicht, dann ausschalten
– Anwendungen nach Nutzung ordnungsgemäß beenden. Bei GDR3 komfortabel über den Schließen-Button in der Multitasking-Ansicht. Bei vorherigen Versionen über den Zurück-Button.
– Displayhelligkeit möglichst automatisch regeln lassen (aber mir ist es in manchen Situationen zu dunkel, also Kompromiss finden 🙂 )
Letzte Bemerkung:
Mein größter Stromfresser ist die Geteilte Internetverbindung. Bei der sollte man aufpassen, da hat man den Akku ratzfatz leer.
WP7-Logo.. naja..
Bekommen eigentlich WP8 Geräte ein Update auf 8.1?
Vlt ja vlt nein. Noch wurde WP8.1 nichtmal von Microsoft angekündigt
Wenn nicht, würde es weitere gdr updates geben?
Es kommt für alle WP8 Handys raus, also ja WP8.1 für alle! 🙂
Sicher? Hieß es bei Windows Phone 7 a .Anfang auch… 😮
Das wäre sonst sehr dumm von Microsoft…
Hast Du einen Link dazu, das WP7 auf 8 updatebar sein sollte? Es stand das Versprechen im Raum, daß WP7 Updates erhält. Das ist ja auch geschehen
Wp7 bleibt wp7,
da es schon alleine wegen des anderen Kernels gar nicht wp8 (lauf)fähig ist.
Die versprochenen Updates werden weiterhin Wp7-Updates bleiben.
Das stimme ich mit Dir überein.
Ja, sicher!
Die GDRs sind die Vorbereitung für Blue
Nop. Wenn WP 8.1 rausgekommen ist, gibt es nur mehr updates für 8.1, und die alten Geräte erhalten das Update sicher, als lumia 1520 User wär man sonst schön eingefahren…..
Das ist falsch.
Sie haben gesagt, das WP8 auf WP 8.1 upgedatet wird.
Sonst würde es doch nicht 8.1 heißen… U_U
So, wie es aussieht, wage ich zu behaupten, dass WP8.1 noch deutlich länger als bis Anfang 2014 auf sich warten lässt 🙁
Wenn dafür die Veränderungen zahlmäßig sowie qualitativ gut sind, warte ich aber auch gerne länger.
„mittels Wischgesten aktivieren“ ist auch eine Mogelpackung. Mir ist nämlich aufgefallen,dass das wischen auf dem Touchscreen nutzlos ist. Man muss einfach nur Lichtsensor an der Kamera zuhalten. Der GlanceScreen wird darüber aktiviert und nicht über den Touchscreen.
^^ wie soll der touch screen auch sehen ob jemand über dem handy eine hand bewegt 😛 war das wirklich eine neue Erkenntniss für dich ? 😛
Wischgeste heisst für mich, dass ich meinen Finger (oder Hand) auf dem TS hin und her bewege wie z.B. beim entsperren des Lockscreens. Also ist es nur eine Winke-winke- Bewegung. Hätte man von Anfang an auch so verkaufen können. 😉
?? Hää
Smart Cam war ursprünglich auch Lumia 925 exklusiv und wurde dann erst per Update auf dem Lumia 920 aktiviert.
Wäre doch vorstellbar, dass ein Handy mit der Funktion vorgestellt wird und es dann auf alle kommt, die leistungsfähig genug sind.
Das hört sich doch toll an 😉
Hmm, immer wenn ich Glance aktiviere und auf Nachsehen stelle, ist der Glace-Screen permanent an, also nichts mit Geste… Mache ich was falsch? Geht das erst nach einiger Zeit an?
Ich habs auch auf Nachsehen eingestellt.
Der glance screen geht von allein an, bleibt auch ne gewisse Zeit lang, aber der Bildschirm wird i.wann dunkel, zeigt also nichts mehr an.
Wenn du dann deine Hand z.B. drauf legst und wieder weg nimmst, wird der glance screen wieder aktiviert.
Es geht! Tausend Dank!
Also wenn ich mein 920 qus der hosentasche hole geht der glance screen automatisch an. Denke das fubktioniert mit den sensoren. 🙂
Immer immer mehr funktion sollen in WP 8.1 rein kommen. Mir stellt sich schon die Frage, kommen wirklich sooo viele funktionen mit WP 8.1. Ich habe schon langsam Zweifel, dass dies wieder auf mehrere Updates aufgeteilt wird und wir wieder warten müssen.
Dennoch find ich viele neue Funktionen gut. Aber ich würde auf alle neuen Dinge gerne verzichten, wenn man endlich mit WP 8.1 wichtige API’s offen legt, den Kalender verbessert, den Musik Hub verbessert, den Internet Explorer verbessert, shortcuts für w-lan usw. Einfügt usw. und sofort. MS muss einfach mal die „Standard“ programme verbessern. Dies wäre mir wichtiger wie neue Funktionen.
Die Musik App wird bestimmt komplett neugemacht, so wie von w8 zu w8.1 . Ansonsten je mehr neue funktionen desto besser ^^
Da hast du recht. Ich bin mir auch fast sicher, dass das wieder gestückelt wird und man alle Funktionen nach und nach bekommt.
Bin auch deiner Meinung. Ich wünsche mir ein Smartphone mit echten Windows 8.1., da kann ich mir alles so konfigurieren wie ich es mag und gut ist. Kein Warten und Hoffen mehr. Wäre cool. Und bitte nicht gleich wieder die Contrakommentare wie Akkulaufzeit etc.
Shortcuts für Wlan gibt’s auf dem Marktplatz mehr als genug
Ja diese benutze ich auch. Aber ich will so änlich wie iOS immer darauf zugreifen können und es soll im os integriert sein.
Gestensteuerung wäre cool, wenn man damit Dropdownmenüs auf Websiten verwenden könnte.
Fände ich auch gut, wäre mir auch wichtig
Werde ich mein Lumia 920 dafür Updaten können? Oder bleibt es bei diesem Update auf der Strecke? Und wo ist eigentlich die HDR Funktion der Kamera hin verschwunden?
Warum nicht? Sonst kann man sicher manuell updaten. Eine HDR Funktion gab es doch noch nicht oder meinst du die Smartcam-App?
Vermutlich schon sonst wäre der Kernel wechsel von 7 auf 8 irgendwie sinnlos gewesen. Ob alle Funktionen gehen tja abwarten.
Ein WP 8.1 Update wird es auf jeden Fall geben. Schließlich haben alle Lumia 920 besitzer eine update garantie bis 2015
Ein komplettpaket wäre toll
Wir brauchen EINE HERE App und EINE CAMERA App
🙂
Fände ich super wenn das alles mal vereint werden würde, es wäre einfach schlichter und schöner!!
Recht haste!
Warum schreist Du?
rhetorische Mittel 😉
Einige der HERE-Apps sind nicht Nokia-exklusiv. Diese Trennung müsste zumindest bleiben und kann dann nicht mehr ohne Weiteres geändert werden.
Ich denke sowieso, wenn Microsoft Nokia übernimmt, werden die exklusiven Apps und Funktionen für alle verfügbar sein.
Aber wenigstens so wie bei der Nokia Camera.
Da existiert ja ebenfalls Smart Cam neben Nokia Camera für Pureview Smartphones 😉
Noch so ein Hyper Kamera Handy. Bzw Kamera mit Telefon Funktion?
Muss nicht wirklich sein.
Dochhhhhhh!
Ein 1020 Nachfolger mit neuster Technik und max 4,5″ klar her damit!!! Dann kann ich mein 920 in Rente schicken.
Hihi guck mal hier:
http://de.gillastore.com/product/ngs/p30573.html?utm_source=NL_de&utm_medium=Email&utm_campaign=2013102901
Haha Made in China-Hinterhof 😉
Die specs sind mal der Hammer 🙂 *Ironie off*
Ja allein die Kamera(s) ;D
Da kann ja nicht mal das echte L1020 mithalten xD
„Bekommen Sie viel Spaß!“ 😀
„256 MB DDR3“, haha und „0.3 MP Frontkamera, 2 MP Rückkamera“ Bestes 1020 ever ^^
Ja
WOW!
Dieser Käse läuft doch schon beim S4 nicht vernünftig und brauch die Welt wahrlich nicht! Aber eine verbesserte Sprachsteuerung würde ich begrüßen 🙂
Stimme ich zu… Braucht kein Mensch.
Bill Gates Zitat: „Niemand wird jemals mehr als 640 k RAM benötigen“
Also wer sagt dies und jenes braucht der Mensch niemals sollte wissen: das einzige was der Mensch braucht ist Nahrung und die Möglichkeit zur Fortpflanzung, mehr nicht!
Alles andere braucht ein Mensch nicht, und dazu gehören auch Smartphones, Computer, Zeitschriften, Fernseher, Garten, Klamotten, Friseur, Teppiche und so weiter…
Alle Leute die etwas anderes behaupten verstehen den Sinn von Entwicklung und Zukunft nicht. Vor 6 Jahren „brauchte auch kein Mensch“ einen Touchscreen auf dem Handy. Heute hat fast jeder einen.
Also bitte hört mit diesem Argument auf. Da rollen sich mir die Zehnägel!
Nur mit Nahrung und po**en allein kommst du aber nicht durch den Winter.
Übrigens, solltest vllt. die Nägel schneiden ;D
Nö hab den Spruch von meinem Lehrer geklaut 😉
Aber ich denke mal die Message ist angekommen. Die Technik hat sich so dermaßen krass entwickelt das es auch in Zukunft weitergeht
Oh man immer diese Lehrer mit ihren klugen Sprüchen 😉
Falsch!!! Schlafen muss man noch ;D
Aber sicher, 3D-Gesten können nicht schaden. Bin aber viel gespannter auf Cortana.
Also aufm Note 3 funktioniert der Käse, soweit ich das kurz angetestet habe, wunderbar.
Könnte mir gut vorstellen so endlich DropDownMenüs gescheit zu nutzen.
Haha ist doch genau andersherum.
Sprachsteuerung ist sowas von unnötig und unzuverlässig. Aber alles was mir tipps erspart und die Übersicht erhöht kann doch nicht schaden?!
Ein guter Sprachassistent wäre schon super!
Und ich glaube auch das er für alle WP8 Smartphones kommt, da es ja eine reine Softwaregeschichte ist.
Eine Gestensteuerung find ich absolut unnötig, aber wenn man sie an- und abschalten kann, warum nicht? Wird sicher einige andere User freuen.
Wieso nicht ein Gerät mit bester Kamera UND Sprachassistent?
Genau das denke ich auch, warum nicht ein megaflaggschiff???einen echten kracher der alles!!! In den schatten stellt, dazu die jeweiligen Flaggschiffe in den jeweiligen Kategorien!