Auch wenn wir uns in diesem Artikel mit der Auswahl an Wintersport-Apps für Windows Phone 8 nicht zufrieden zeigten und wir auch keineswegs gedenken, unsere Meinung diesbezüglich zu revidieren, haben wir trotzdem gute Neuigkeiten für all diejenigen unter unseren Lesern, welche die kalte Jahreszeit des Öfteren im österreichischen Kitzbühel und dessen Umgebung verbringen. Das hochpreisige Skigebiet, welches vor allem für das Hahnenkammrennen, das jedes Jahr auf der legendären Streif, eine der schwierigsten und gefährlichsten Skipisten der Welt, ausgetragen wird, ist nämlich bereits auf beiden mobilen Betriebssystemen von Microsoft vertreten.
Kitzbühel – die App
Die gleichnamige Anwendung informiert über die aktuell geöffneten bzw. geschlossenen Lifte und Abfahrtsrouten und erleichtert, dank des auch ohne Internetverbindung verfügbaren Pistenplans, die Navigation vor Ort. Außerdem bietet sie Zugriff auf mehre Webcams und eine dreitägige Wettervorhersage, wobei allerdings bedauerlicherweise Angaben zur Schneelage fehlen. Auch ansonsten ist die App noch ausbaufähig. Informationen zu Hütten und deren gastronomischen Angeboten, Preisen, Öffnungszeiten, Ausrüstungsverleihen, Busfahrplänen und aktuellen Veranstaltungen wären wünschenswert. Von einem Reservierungs- bzw. Buchungssystem ganz zu schweigen.
KitzFeed
Wer eine App mit ähnlichem Funktionsumfang für sein Tablet sucht, kann getrost bei KitzFeed vom deutschen Entwickler Sven Vinkemeier zugreifen. Deren grafische Benutzeroberfläche ist zwar nicht gerade preisverdächtig, kann allerdings dafür zusätzlich mit den Schneehöhen für Berg und Tal sowie der aktuellen Lawinenwarnstufe aufwarten und berücksichtigt auch zum Verbund gehörende bzw. angrenzende Skigebiete.
Kitzbühel (kostenlos) – Windows Phone 7.x/8
KitzFeed (kostenlos) – Windows 8/RT
Ist eigentlich jmd. aufgefallen, dass Bing Wetter jetzt auch Infos zu Ski-Gebieten anzeigt? Ich hab das bei mir heute zum ersten mal entdeckt…
http://WindowsArea.de/2013/10/bing-wetter-und-sport-fur-windows-phone-8-erhalten-updates/
Beim nächsten App Tipp zum Thema Wintersport werden wir aber noch einmal darauf hinweisen.
Das hat es bei mir im Herbst schon getan, als ich eine österreichische Winter-Sportregion als Favorit aufgenommen hatte.
Meiner Meinung nach konnte das App seit sie erschienen ist. Sehr schöne Funktion.
Andere Skigebiete wären jetzt toll. 🙂
Die app sieht wirklich sehr gelungen aus.
Gibt es überhaupt einen der dort hinfährt. ?
Nicht nur einen, sondern viele!
Ansonsten wäre der Skibetrieb nämlich schon längst eingestellt worden. Auch ich kenne Kitzbühl übrigens aus eigener Erfahrung.
Also ich kennen nicht einen der dort hinfährt, die meisten die ich kenne fahren nach tschechien oder slowakei.
Wenn man im Süden wohnt, dann fährt man in die Schweiz oder Österreich und auch mal nach kitzbühl.
Oder bleibt, wenns mal schnell gehen muss, gleich in Deutschland 😉
Stimmt, oder wenn man so wie ich,im Osten von Österreich wohnt,fahre ich auch lieber nach Kitzbühel, obwohl Tschechien oder Slowakei näher liegt! 😉
Ich kenne niemanden der da hinfährt
Eigentlich Schade,Tschechien oder Slowakei,hat nicht den Flair von Kitzbühel! ☺
Nie wieder Tschechien.. der schlechteste Ski-Urlaub aller Zeiten.
Ne, die haben nur 10000 Hotel und Pensionsbetten lt Wikipedia. Die sind bestimmt nur für gastarbeiter…
Einen? Wohl eher eine Million
Kitzbühl ist mir dann doch zu teuer.
Aber das schönste Land auf Erden, liegt mitten in den Bergen. Österreich