Heute ist ein guter Tag für Filmfans. Nicht nur, dass die offizielle CinemaxX-App für Windows Phone 8 endlich verfügbar ist, auch Kunden von Video-on-Demand-Diensten müssen nun nicht mehr zwingend einen Bogen um Geräte mit Windows RT machen. Da diese Microsofts Silverlight nicht unterstützen, lässt sich die Abwesenheit von LOVEFiLM und WATCHEVER zwar weiterhin nicht kompensieren, dafür ist aber wenigstens maxdome, ein Angebot der ProSiebenSat. 1 Media AG, seit heute im Windows Store vertreten.
Die App richtet sich an Abonnementen des maxdome Pakets, welches Zugriff auf circa 200 Fernsehserien, 3700 Spielfilme, 500 TV-Shows sowie 160 Doku-Serien bietet. Diese lassen sich sowohl in SD- als auch HD-Qualität streamen und liegen teilweise auch in der Originalfassung vor, wobei jederzeit zwischen dieser und der deutschen Synchronisation umgeschaltet werden kann. Nach Inhalten lässt sich unter anderem anhand des Titel, der Kategorie, ihrer Beliebtheit oder den bereits zuvor genannten Eigenschaften suchen. Filme und Serien, die man erst zu einem späteren Zeitpunkt sehen möchte, lassen sich auf einen Merkzettel setzen, auf den auch von anderen Geräten aus zugegriffen werden kann. Die Wiedergabe erfolgte auf unserem Testgerät, einem Surface, recht zügig; auch die Puffer waren ausreichend bemessen, um Ruckler und Unterbrechungen zu vermeiden.
Eine Offline-Funktion, bei der Inhalte heruntergeladen werden, um deren Abspielen auch ohne aktive Inernetverbindung zu ermöglichen, wie es Kunden von WATCHEVER unter iOS gewöhnt sind, steht leider nicht zur Verfügung. Zudem ist das Streamen via mobiler Datenverbindung nicht möglich, was allerdings auch nur die wenigsten Kunden nachfragen dürften.
Das Angebot von maxdome lässt sich einen Monat lang kostenlos testen und schlägt danach mit 7,99 Euro zu Buche. Eine Version für Windows Phone 8 ist bereits ebenfalls angekündigt und wird Anfang 2014 erhältlich sein.
Herunterladen (kostenlos, Abonnement vorausgesetzt) – Windows 8/RT
Ich nutze maxdome schon lange und die app freute mich, aber funktioniert die app nur wenn man ein Monatspaket hat? Falls ja, verstehe ich nicht warum man nutzer wie mich ausschließt.
Hmm, jetzt muss ich mir maxdome mal ganz genau ansehen. Ist für mich wirklich ein großer Vorteil gegenüber Lovefilm.
Leider funktioniert die App bei mir nicht (Surface 2 (RT) mit 64 GB). Es kommt nach dem Starten des Streams die folgende Fehlermeldung:
MF_MEDIA_ENGINE_ERR_SRC_NOT_SUPPORTED : HRESULT
Gibt es jemanden, bei dem die App bzw. der Stream funktioniert?
Ja, bei mir funktioniert alles einwandfrei.
Leider gleiches Problem. Tablet sowie Windows 8 geben mir diesen Fehler raus. Noch keine Lösung gefunden 🙁
Ich schlage zu, wenn es für WinPhone verfügbar ist. Mit Laptop ist mir das zu umständlich. Dann braucht es natürlich einen HDMI- Ausgang oder USB 4.0. Abwarten.
So langsam gehts los ☺
Super, endlich!
Zur Info: ist nur für win 8.1 und 8.1 rt
Aber es soll ja auch für WP kommen.
Komisch. Alle wichtigen Apps tauchen jetzt langsam auf. Die hätten vor einem Jahr schon verfügbar sein müssen. Aber besser als nie.
Das heisst in der Version für Win8/RT wird weiterhin kein Downloadmanager verfügbar sein? Na ein Glück, dass ich damals jede Menge Filme über Maxdome gekauft habe.
Dann lohnen sich ja emdlich die gratis testmonate mit je 1€ von payback 😀
Silverlight ist ein Produkt von MS. Weshalb wird dieses nicht unterstützt?
Ich hoffe LoveFilm kommt bald.
Abgesehen davon, dass auch Redmond langfristig Silverlight den Rücken kehren wird, ist es, soweit ich informiert bin, zu resourcenhungrig für RT.
Korrekt, zumindest sagt das der Microsoft Support. Geil mich hat somit Maxdome als Neukunde gewonnen. tschüss lovefilm
Kann ja nich ihr ernst sein wenn lovefilm auf nem ipad problemlos mit silverlight streamen kann?oder ist es dort ne apple technik die wieder sonst keiner haben darf?
Bin aktuell auch noch bei lovefilm aber die Schaffens ja nichmal ne app zum verwalten der videos zu schreiben und den Entwicklern wird dieser zugang auch nich für deutschland gewährt…
Die Bereitstellung entsprechender Apps macht, auch unter iOS, die Benutzung von Silverlight ja erst obsolet. Es wurde auch nur erwähnt, da z. B. Besitzern eines Surfaces Pro logischerweise schon jetzt sämtliche Video-on-Demand-Dienste zur Verfügung stehen.
Yeah! Endlich