Nachdem wir seit einigen Wochen über zahlreiche Bilder und Details zum 5-Zoll Nokia Lumia 929 berichten, ist nun in Frachtdokumenten aus Indien ein 5.2-Zoll Windows Phone von Nokia aufgetaucht. Gerüchten zufolge könnte es sich bei diesem Gerät, das im Dokument als RM-964 bezeichnet wird, um die globale Variante des Nokia Lumia 929 handeln, das exklusiv für den US-amerikanischen Mobilfunkanbieter Verizon erscheinen soll.
Während es noch überhaupt keine Hinweise zu den finalen Spezifikationen des Smartphones gibt, lässt sich aufgrund der Frachtdokumente zumindest der spätere Preis schätzen. Diese listen nämlich einen Nennwert von 34.524 indischen Rupien, was umgerechnet etwa 410 Euro entspricht. Dadurch, dass die Dollarpreise oftmals direkt in Euro übertragen werden, lässt sich ein finaler Preis von etwa 579€ schätzen.
Was man für das Geld geboten bekommen wird, ist wie bereits erwähnt, noch nicht bekannt. Es könnte sich hierbei um die international erhältliche Variante des Lumia 929 handeln, das diesem zumindest von der internen Hardware gleichen dürfte. Dieses 5.2-Zoll Windows Phone wird vermutlich mit einem Qualcomm Snapdragon 800 und 2GB RAM ausgestattet sein und ein FullHD-Display besitzen. Sollte sich das RM-964 als Variante des Lumia 929 herausstellen, dürfte dieses in ein Aluminium-Gehäuse gehüllt sein. Bilder der Chassis sind schon vor einiger Zeit aufgetaucht und man rätselt seitdem, um welches Smartphone es sich hierbei handeln könnte. Bereits vor der Präsentation des Nokia EOS, das nun als Lumia 1020 bekannt ist, wurde dahinter eine 5.3-Zoll große Variante des Kamera-Smartphones vermutet.
Spätestens die Präsentation des Nokia RM-964 wird darüber Auskunft geben, die jedoch offiziell noch nicht einmal angekündigt wurde. Vermutet wird jedoch der 20. Dezember als Präsentationstermin, was laut aktueller Logistik einen Starttermin erst nach Weihnachten bedeutet.
Moneypenny
Seit einiger Zeit macht der aus den ersten James Bond Filmen bekannte Name „Moneypenny“ auch in der Windows Phone Szene die Runde. Jedoch handelt es sich hier nicht um ein vermeintliches Bond-Girl, sondern um ein Smartphone mit Windows Phone 8.1. Nun sind erneut einige Informationen zu diesem Gerät aufgetaucht.
Aus einigen Frachtdokumenten aus Indien geht hervor, dass Nokia aktuell ein 4.5-Zoll Smartphone mit Dual-SIM testet. Dieses trägt den Namen Nokia RM-977, wobei es sich um das Nokia Windows Phone mit dem Codenamen „Moneypenny“ handelt. Davon werden in Indien nun zwei Varianten getestet, nämlich eine mit Single-SIM und die andere mit Dual-SIM. Interessant ist vor allem der Preis, den die Frachtdokumente offenbaren. Demzufolge beläuft sich der Wert eines Smartphones auf 7966 indische Rupien, was umgerechnet rund 95€ entspricht. Damit wäre eindeutig klar, dass die Finnenmit diesem Smartphone eher das Low-End Segment bedienen wollen, ganz nach dem Vorbild des äußerst erfolgreichen Nokia Lumia 520.
Windows Phone fand großteils dank des günstigen Lumia 520 in Indien und anderen asiatischen Märkten Anklang und konnte dort Low-End Andr0id-Smartphones Konkurrenz machen. Grund dafür ist vermutlich die Tatsache, dass Windows Phone 8 deutlich schonender mit vorhandenen Ressourcen umgeht, was es auch auf schwächerer Hardware problemlos laufen lässt. Dies kann man leider nicht von vielen aktuellen Smartphones mit dem Google Betriebssystem behaupten. In solchen Märkten sind aber nicht nur günstige Smartphones gefragt, sondern auch Geräte mit Unterstützung für mehrere SIM-Karten.
Während dies hierzulande lediglich für geschäftliche Telefone benötigt wird, sind beispielsweise in Indien viele Nutzer darauf angewiesen mehrere SIM-Karten verwenden zu können, um sowohl inlands als auch ins Ausland telefonieren zu können, ohne dabei für zwei Geräte zahlen zu müssen.
Benötigt ihr ein Dual-SIM Smartphone?
Dual Sim wäre klasse. Bin es leid immer 2 Telefone herumzutragen. sollte nur über ausreichend internen Speicher (min. 16GB) verfügen.
Dual-SIM auf WP – bitte auch im high-end Segment. Das ist es, worauf ich warte!
Ein Dual-Sim WP wäre für mich ein wahrer Segen. So könnte ich WP nutzen und bräuchte nur noch ein Gerät, anstatt wie momentan mein Mozart und dazu mein dienstliches Blackberry. Wenn es dazu noch so günstig ist umso besser, dann bekomme ich auch unseren Einkauf überzeugt das Teil ins Programm aufzunehmen.
Wie handhaben das denn andere hier beu WParea mit Privat- und Diensthandy? Alle mit zwei Geräten unterwegs?
5,2 zoll das wäre schon net übel!
Hatte mich eben gefreut das ein neues Smartphone, nicht von Nokia, vorgestellt wird. War wohl nichts. Wann kommt da was?
Warum sollte man kein Nokia kaufen?
Weil Konkurrenz das Geschäft belebt. Klar kann man Nokia kaufen, aber selbst als Nokia User wünsch ich mir aus oben genannten Grund noch weitere Hersteller.
@gotoblue: Die Sache mit dem Entfall der HW-Tasten Pflicht ist vielleicht der Anstoß. Übrigens hat Microsoft Samsung 1mrd Dollar versprochen, wenn sie wieder mehr wp’s entwickeln.
Wird echt NFC und das kabellose Laden des Akkus mit einem Alluminium Gehäuse funktionieren?
Kabellos laden funktioniert bei mir schon nicht mehr wenn ich einfach Alufolie dazwischen lege.
Ok.. Dann würde ich beim Polycarbonat bleiben wäre ich Nokia. Ist mir sowieso lieber als Alluminium 🙂
Dual-SIM wäre echt klasse. Das würde ich zwar nicht sofort in Anspruch nehmen, aber damit planen.
Nur in Deutschland sind Dual-SIM Smartphones aus nachvollziehbaren Gründen rare.
Zu „Goldfinger“ gibts nichts neues oder?
Meine Freundin würde sich über ein WP DualSIM Smartphone sehr freuen. Dann könnte endlich dieses untaugliche Teil aus koreanischem Hause ausgemustert werden.
Moneypenny war die Sekretärin von M, Bond’s Chef.
Eben und zwischen den beiden lief nie etwas, wurde aber irgendwie immer erwartet. Daher „vermeitliches Bond-Girl“ 😉
Achso, na soo gut bin ich da auch nicht informiert 🙂
lol…hauptsache du hast es uns trotzdem mitgeteilt 😉
Moneypenny war doch nie ein Bond Girl ;)!
Steht auch nicht da. 🙂
Aber dass es vermeintlich ein Bond Girl sein könnte^^ aber das ist spinnerei, danke für die informativen Gerüchte!
Das 929 könnte wohl in einem jahr der Nachfolger von meinem 920 werden 😉
Aber mal sehen was noch so kommt bis dezember 😀
Wenn es der Nachfolger sein, sollte es nicht so groß sein. Dann wäre es ein Nachfolger von 1320 oder 1520 sinnvoller. Ich höre schon die ersten 625 schreien, aber es pastt einfach nicht.
Ich würde schon das Lumia 929/seine globale Variante als Nachfolger des 920 bezeichnen. Die Smartphones pendeln sich derzeit bei einer Größe von 5-Zoll bis maximal 5.2-Zoll ein und das wird vermutlich für eine Zeit lang auch so bleiben, sofern die Note-Reihe von Samsung nicht erfolgreicher wird als die Galaxy-Modelle. Dann werden sich Nokia/HTC/etc (vielleicht auch Apple) danach richten müssen.
Wer soll sich eigentlich solche Monster-Phones noch in die Hosentasche stecken? Entweder man nimmt das beste Handy in der Größe eines Minitablet (1520) oder ein Kleines (520,620) ohne all die schönen Extras.
Vielleicht springt Microsoft/Nokia dann auch auf den zur Zeit so beliebten „Mini“ Zug auf. Obwohl die Specs bei Samsung und HTC dann aber auch etwas geringer im Bezug zum großen Bruder, ausfallen.
Ich fänds ganz geil
Na endlich … 😀 Danke für die Gerüchte 🙂