Der für seine Leaks berüchtigte Twitter-Account @evleaks hat vor kurzem den Teil eines unter Windows Phone 8.1 aufgenommenen Screenshots durchsickern lassen, worauf die Navigationstasten zu sehen waren. Zweifellos deutete dies darauf hin, dass Microsofts erstes großes Update für Windows Phone 8 auch die Unterstützung von On-Screen-Tasten bringen wird. Eines der ersten Geräte, das mit der neuen Aktualisierung erscheinen und deren Möglichkeiten nutzen wird, ist allem Anschein nach das Nokia Smartphone mit dem Codenamen ‚Moneypenny‘. Erst vor wenigen Tagen wurde das Single -bzw. Dual-SIM Windows Phone als Nokia Lumia 630 bzw. Lumia 635 identifiziert.
Wie üblich gibt evleaks Informationen immer nur rationiert an die Öffentlichkeit weiter und nun liefert der Twitter-Account auch den ersten vollständigen Screenshot zu Windows Phone 8.1, aufgenommen auf dem Lumia 630. Darauf zu sehen sind neben zwei getrennten Balken für die Signalstärke auch zwei Telefon-Apps mit veränderten Live-Tiles, die stellvertretend für die verwendete SIM-Karte eine Eins oder Zwei anzeigen. Dasselbe gilt für die SMS-App, deren jeweilige Live-Tile ebenfalls die verwendete SIM-Karte indiziert. Neue, bisher unbekannte Apps sind auf dem Screenshot noch keine ersichtlich, jedoch haben Instagram und Vine sofort ihren Weg auf den Homescreen des Lumia 630 gefunden. Auffallend sind außerdem die im Screenshot enthaltenen drei Navigationsbuttons von Windows Phone. Bisher ist dieses Gerät das erste bekannte Windows Phone, das von dieser Möglichkeit des zukünftigen Updates Gebrauch machen wird.
Derzeit scheint Nokia das Lumia 630 bzw. Lumia 635 in Indien zu testen und auf einen baldigen Marktstart vorzubereiten. Das Smartphone wird wohl erst im Vorstellungszeitraum von Windows Phone 8.1 präsentiert werden, was frühestens im ersten Quartal 2014 geschehen soll.
Dual sim ist im Asiatischen Raum sehr beliebt,ein Kumpel von mir ist viel auf Montage in China und Indien,hat sich schon lang gefragt,warum es bei z.B Nokia noch nicht ist,da er sich ne Karte in China geholt hat und immer wechseln mußte.
Was für ne Batterie hat das Gerät? 3800 mAh? Wenn es gleich für 2 sim Netz bzw Internetverbindung ständig abfragen muss (vorausgesetzt man hat beide aktiv).
Ich denke die Internetverbindung wird nur über eine Sim Karte aufgebaut und Aufrecht erhalten.
Ist man denn bei Benutzung des Telefons unter beiden Telefonnummern gleichzeitig erreichbar? Was passiert wenn über Nr. 1 telefoniert und Nr. 2 wird angerufen? Kommt dann ein Besetztton? Fragen, Fragen, Fragen.
Ich find dies jedenfalls eine klasse Idee.
Ich habe dzt ein Nokia Asha mit Dual-SIM. Das Handy vibriert oder gibt in regelmäßigen Abständen einen Piep-Ton von sich, wenn über SIM1 telefoniert wird und bei SIM2 gerade ein Anruf reinkommt. Das dürfte bei jedem Dual-SIM Smartphone auch so sein.
Vielen Dank Albert. Nun weiß ich Bescheid. Schöne Feiertage noch.
Ich dachte er hat n lumia 800
Ich denke er hat mehrere Handys. 😉
Das Bild auf der App-Startseite (Rubrik: AKTUELL) angesehen:
Was ist das für eine „0“ (null) links neben der 3G-Empfangsanzeige?
Dieser Artikel ist ja bis jetzt (25.12.2013, 11:45uhr) der neueste.
(Personalisierung der Startseite: neuesten Artikel anzeigen)
Hab ich auch schon bemerkt 😉
Eine Erklärung gibts wohl leider nicht mehr, da nun in der Rubrik AKTUELL ein ‚Tablet-Must-Have‘ Bild ist.
Das war höchstwahrscheinlich die „0“ von „6:30“. Sprich das gleiche Bild nur nochmal links daneben.
Richtig.
War das ein Doppelbild, welches ihr geschnitten habt?
Nein, das Bild wurde anscheinend automatisch wiederholt. Das liegt vermutlich daran, dass das Bild im Verhältnis zur Höhe sehr schmal ist und die mindestens erforderliche Breite nicht erreicht.
Jetzt sind auch genug Kommentare zu dem – doch sehr irrelevanten Thema – entstanden.
Ich seh keine Null. O_O
Ich finde die os Tasten schön platzsparend umgesetzt.
In Europa und USA hätte die junge Dame auf der Kontaktekachel ein 2520 oder Surface in Benutzung, in Indien sitzt sie vor einer Nähmaschine! 😀
☺
Wenn das Netz angezeigt wird, sollte dann nicht auch der Akkustatus sichtbar sein? Der fehlt hier.
Warum ist denn das Live-Tile von Whatsapp nur in weiss und der Akzentfarbe gehalten?
Das sieht bei mir anders aus.
Es gibt eine BETA-Version und eine offizielle Version. Evtl. ist da der Unterschied. Meines ist ebenfalls in Akzentfarben und weiß.
Nein, mit Beta hat das nichts zu tun.
Bei wp7 war das noch grün. Seit wp8 Akzentfarbe weiß gezeichnetes Logo.
A lil bit unübersichtlich?
Was ich schon lange mal fragen wollte: gibt es WindowsArea auch als iOs oder Android App?
Offtopic bitte ins Forum oder du guckst im Playstore und Applestore selber nach, wobei ich dir jetzt schon sagen kann, dass du nichts finden wirst
Frohen 1. Weihnachtsfeiertag… Und Männer, geht ins Bett es wird Zeit 😉
Offtopic bitte ins Forum, wobei ich doch arg bezweilfe, das es dazu nen Theard gibt 🙂
Haha Albert, lässt dich WParea doch nicht los!? xD
Nein, aber dich und mich wohl auch nicht?!
Und dich und mich auch nicht, wobei du mir langsam aber sicher den Rang bei den Kommentaren abläufst
Stimmt, aber das geht uns wohl fast allen so 😉
Sieht so aus 😉
Bei uns gibt’s jeden Tag News, unabhängig vom Feiertag.
Frohe Weihnachten euch allen 🙂
Ebenfalls 🙂
Der Leak war ja vom 23.12. Da hatte er ja noch genug Zeit bis Weihnachten. ☺
Finde die beiden Telefon- und SMS-Symbole verwirrend, würde da sicher immer genau die falsche benutzen (geschäftlich, statt privat). Eine Farbauswahl wäre sicher hilfreich, z.B. nach Betreiber (o2 blau, vodafone rot,…) oder nach Verwendung (privat grün, dienstl. rot).
Aber mit der Ausstattung vom 520 würde ich es eher nicht kaufen.
Ist doch mit 1 und 2 markiert. Müsste man sich nur merken.
Stimmt, die kleinen Zahlen habe ich gar nicht gesehen, aber eine bessere Unterscheidung wäre hilfreicher.
Man könnts auch besser trennen, statt links telephon und rechts sms, wäre doch links tel.1 und sms1 und rechts tel2 und sms 2 übersichtlicher.
Wie soll man dann ein Screenshot machen können, wenn sich der Windows Button auf dem Bildschirm befindet? Stört das eine, nicht dem anderen?
Warum sollten sich Ein/Aus- und die Windows-Tasten stören? Das tun sie doch jetzt auch nicht.
Er meint garnicht das sich das stört.
Dann muss ich „Stört das eine nicht dem anderen“ falsch verstanden haben. Ihm geht es allerdings ums „Können“.
Nein ich meine von den Ein/Aus-Tasten war ja nie die Rede. Was er genau meint, weis ich nicht.
Das habe ich offensichtlich geschlussfolgert.
Nein, du hast geschlussfolgert, dass sich Ein/Aus-Tasten und Home-Taste stören. Aber irgendwie reden wir aneinander vorbei 😀
Ja, das tun wir. Deshalb bin ich jetzt erst einmal raus. 😉
Haha ich auch 😀
Hahaha… Nicht lang ist her, als geschrieben wurde, wir sollen das sein lassen. Wird wohl nix!
Ich glaube er meint wenn der windows buttom dann auf dem bildschirm ist und nicht mehr als normale taste wie jetzt.
Gut möglich, das Problem könnte dadurch ungangen werden, dass die drei Tasten (wahlweise) ausgeblendet werden. Das ist jetzt aber nur eine Vermutung.
Naja besser man lässt sich überraschen wird sicherlich ein Spannnedes jahr werden.
Genau 🙂 – im Moment kann man ja kein Screenshot machen, wenn man denn Screen auch berührt (also im selben Moment), demnach kann man ja eigentlich gar kein Screenshot mehr machen mit Onscreentasten… Soweit mein Gedanke.
Aber jetzt mal die Festtage genießen, frohe Weihnachten!
Frohe Weihnachten , Männer!
Fake… Auf den Screenshots werden wohl kaum die Tasten sein!
Du solltest unseren Bericht zu den On-Screen Tasten lesen. 😉
Hab ich.
ok, wo ist dann dein unverständnis? dass die tasten auf den screenshot zu sehen sin, ist doch voll logisch!
Er glaubt, dass die Tasten nicht auf den Screenshots sein werden, auch bei onscreen Tasten, weil diese ja eher im Screenshot stören.
hmm… dann denkt er falsch.
es ist ein screenshot, dass alles aufnimmt. oder wird beim screenshot auf dem pc die startleiste auch automatisch ausgeblendet?
Kann ich bestätigen. Ein Bekannter hat ein China Android Phone mit On Screen Tasten, die bei jedem Screenshot drauf sind – was dem armen zur Weißglut treibt 😀
Deshalb heißt es ja „Screen“shot. Im Namen wird kein Einschränkung bzgl. des aufgenommenen Displaybereichs vorgenommen. 😉
Jetzt wo du es sagst: ich konnte das auch beim Android Phone eines Bekannten beobachten.
Bei einem echten Screenshot sieht man aber nicht der farbigen Gehäuserand?
Den siehst du auch hier nicht. Die blaufarbene Umrandung resultiert aus unserer App.
Kannst das Bild ja mal antippen, dann wird das deutlich. 😉
Ah, verstehe….. Danke!
Ja, schon komisch. Wobei auch die Akkuanzeige fehlt
Respekt für den Artikel zu der Zeit 🙂
Da bin ich mal gespannt, sieht interessant aus 🙂
Finde es Klasse, dass trotz der Weihnachtstage Artikel veröffentlicht werden 😀
Frohes Fest allen 🙂
Schaut interessant aus. Bin mal gespannt, wie das mit den Onscreen-Tasten wird. Kann mir das bislang nicht wirklich vorstellen. Bei android hat es mich nur gestört 🙁
Aber jetzt macht mal endlich weihnachten! 😉
Ich frage mich ob es eine Windows Phone 8.1 developer preview geben wird…
Ich hoffe es!
Wäre geil!
Das wäre super
Hoffen wir mal ^^