Während die Konkurrenz seit nun zwei Produktgenerationen mit kleineren 7- bzw. 8-Zoll Tablets in Form von Nexus 7 und iPad Mini aufwarten kann, hat sich Microsoft augenscheinlich bisher nicht entschließen können, in dieses Segment einzusteigen. Beide Surface-Tablets der aktuellen Generation kommen mit einer Displaydiagonale von 10.6-Zoll daher, jedoch könnte schon bald ein weiterer Formfaktor in die Modellpalette aufgenommen werden. Wie der chinesische Blog WPDang berichtet, arbeitet Microsoft derzeit auf Hochtouren an einem Surface Mini, das im nächsten Jahr vorgestellt werden soll.
Bereits dieses Jahr wurde von den Redmondern ein kleineres Tablet erwartet, das sich jedoch verzögerte, da Microsoft für die Fertigstellung der Xbox One, Mitarbeiter des Tablet-Teams abgezogen habe. Sofern die Erkenntnisse von WPDang der Wahrheit entsprechen, ist nun auch bekannt, welchen Hintergrund die Begebenheiten haben.
Das Surface Mini werde demzufolge somatosensorische Technologien verwenden, die auch bei der zweiten Generation von Kinect zum Einsatz kommen. Damit könne das Surface Mini Mimiken sowie Gesten erkennen und deutlich zügiger reagieren als „Air Gestures“, die wir bereits vom Samsung Galaxy S4 kennen. Inwiefern die Verwendung der Kinect-Technologie bei einem Tablet sinnvoll ist, wird die Zukunft zeigen. Fest steht jedoch, dass Microsoft dringend ein Differenzierungsmerkmal von den zahlreichen anderen Android und iOS-Tablets benötigt.
Auch weitere Aussagen von WPDang über die interne Hardware haben uns sehr überrascht. Das 8-Zoll Tablet mit einer Displayauflösung von 1920 x 1080 Pixeln werde nicht von einem ARM-basierten Prozessor betrieben. Stattdessen komme ein Intel Bay-Trail Prozessor zum Einsatz und soll daher nicht mit Windows RT, sondern mit Windows 8.1 laufen.
Das Surface Mini wird für das erste Halbjahr nächsten Jahres erwartet. Auf die Frage nach einem LTE-Surface Tablet kündigte das Surface Team in einem Reddit-AMA bereits an, eine „Überraschung“ für das Frühjahr 2014 bereitzuhalten. WPDang galt zumindest bisher als eine durchaus verlässliche Quelle für durchgesickerte Informationen in Sachen Windows Phone. Ob sich die vorliegenden Informationen zum Surface Mini als realistisch herausstellen, wird spätestens das nächste Jahr zeigen.
Nachlese: Surface 2 im Test: Es fehlt nur noch wenig zur Großartigkeit
Hat jemand seit dem letzten Update vom Surface 2 auch das Problem, dass das display sich ohne tastatur automatisch den bilschirm dreht und nicht zurück? LG
Was ist den baytrial?
Muss ich mir anschauen und vergleichen. Danke dir!
Der neue, endlich leistungstechnisch ausreichnde Atom z3740. Den Vorgänger, z2740 konnte man vergessen. BayTrail ist die neue Architektur, auf dem der Prozessor basiert.
BTW Das sollte wohl die Antwort aus deinem Kommentarstrang sein. 😉
Ah danke…
Ja genau… Hab ich mich wohl verklickt beim antworten!
Ich wollte mir eigentlich das dell venue 8 pro kaufen aber in der schweiz ist es immer noch nicht erhältlich. Dieser Artikel lässt mich nun wieder über das Surface RT nachdenken. Auch die mini version wäre echt zu überlegen… Bin mir echt nicht sicher was ich möchte\brauch.
HILFE!!!!!????
Also ich habe das Dell Venue 8 Pro bei Notebooksbilliger.de bestellt, und es ist schon da. Lebe aber auch in Deutschland. Werde es aber erst an Heilig Abend auf machen…ein bisschen Vorfreude muss sein. Das Surface Mini hört sich schon toll an. Allerdings ist die Skalierung bei Full HD auf dieser Bildschirmdiagonale wohl recht bescheiden….
Außerdem ist die Frage, ob sich die Gerüchte rund um Kinect etc. bewahrheiten.
Persönlich brauche ich kein integriertes LTE, ein Hotspot tut es normalerweise auch. Und man muss nur eine Internetflatrate zahlen 🙂
Das ist alles was ich dazu sagen kann. Die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen, noch möchte ich jetzt ein Urteil über das Venue bilden, bevor ich es nicht ausgiebig getestet habe. Werde wohl irgendwann im Januar einen Erfahrungsbericht im Forum veröffentlichen.
Danke dir… Werde mir wahrscheindlich auch das venue 8 pro holen. Leider ist es auch bei notesbookbillger.de nicht möglich in die schweiz zu liefern. Muss mich einfach noch gedulded bis nächstes jahr.
Möchte kein 10 oder 11 zoll tablet mehr darum kommt zur zeit nur das venue 8 in frage!
Freue mich au dein Bericht
Was ist mit dem Toshiba Encore wt8 oder dem Lenovo miix 2 kosten das gleiche und haben auch 8″ und den baytrail. Vielleicht sind die verfügbar in der Schweiz.
Allerdings sind sie (aus meiner Sicht) potthässlig 😉
Zumindest das Miix.
Naja, jedem seine Meinung.
Meine Meinung interessiert ja nicht. 😉
Für mich sind alle nichts, hab das Pro 2.
Sind halt nur die Alternativen zum Dell.
Ja schön sind sie echt nicht… Aber billig. Aber daher erwarte ich auch nicht sooo viel leistung! Mich würde das pro2 auch mehr gefallen vorallem nachdem ich es letztens in der hand hatte! Einfach der hammer. Nur ist es sehr teuer! Gut man bekommt auch viel fürs geld!
Genügt denn die 4gb ram ausführung mit den 128gb speicher? Oder muss es doch mehr sein?
Wiederum kommt bald mein samsung ativ book 9 plus. Darum brauch ich nicht nochmals ein leistungsstarkes teil sondern nur ein leichtes tablet zum surfen auf dem sofa und für ferien!
Die surface RT varianta hab ich mir auch angeschaut nur hab ich angst dass mir RT doch nicht reicht…
Spotify gibts zum beispiel nicht…
Ich habe die 4/128gb Variante, da 8/256gb nicht lieferbar war und ich nicht warten wollte. Reicht soweit, da ja noch 200gb SkyDrive Speicher dabei ist und ich nicht soviel x86 Spiele drauf zocke, fehlen mir die 8gb RAM auch nicht.
Haptisch bzw. verarbeitungstechnisch unterscheiden sich Dell, Toshiba und Lenovo nicht großartig, die Hardware ist auch nahezu identisch. Für mich wären die nur nichts, da es keine Typecover dafür gibt und ne bt Tastatur wäre ja mehr als unpraktisch. Von der Leistung sind alle drei durchaus potent, habe ich dir ja schon erklärt. Ich an deiner Stelle, würde es von der Verfügbarkeit in CH abhängig machen.
Das Pro wäre ja, da du ein Ativ Book 9 bekommst, wirklich unsinn. Obwohl ich das Surface 2 auch empfehlen kann, ein Kumpel von mir hat das.
Ich habe mich jetzt entsclossen dass surface 2 zu bestellen. Es gefällt mir so gut vom designe, verarbeitung, leistung. Von den apps her ist ja auch fast alles erhältlich!
Ok. Damit habe ich jetzt überhaupt nicht gerechnet. Gute Wahl!!
Also rein von den Infos, die aus diesem Artikel zu entnehmen sind würde ich mir genau so eins kaufen.
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das Tablet ausschließlich mit Pro kommt. Gestern hat mir gerade n Saturnverkäufer gesagt, die RTs laufen dieses Jahr unerwartet gut. Er war selbst überrascht.
Also scheint MS doch auf dem richtigen Weg zu sein.
Was ich, bei dem was Saturn und Co. veranstalten, beachtlich finde. Bis Heute steht an den Täfelchen zu den Surface als OS “ Windows Mobile“. Das Mini, so es so kommen würde, wäre, neben einem Lumia Tablet, durchaus kaufbar. Meine Zwillinge haben z.B. beide auf ein iPad Mini zu Weihnachten verzichtet. Sie wollen ein Nokia Tablet. Sie würden sogar draufzahlen.
Tja, da kommen sie wohl ganz nach dem Papa (oder mama?) :
Dbddhkp
Daumen hoch für deine Kinder 😉
Der Apfel fällt ja bekanntlich nicht weit vom Stamm.
Vielleicht gibt es ja ein Surface Mini RT und ein Surface Mini Pro. Die Edition mit RT für um die 200€ und die Pro für um die 350€.
Die Preise sind utopisch gering. Es wird ja kein Plastikspielzeug bzw., wie bei Google subventioniert.
Aber we kauft dann des normale, wenns 4x so viel kostet
Mir wäre dafür windows RT vielleicht fast lieber, n ARM mit selbem akku verbrauch und selber hitzeentwicklung würde warscheinlich mehr hinkriegen, aber wenn das gut läuft mit dem bay trail(und das überhaupt stimmt) wäres vielleicht was für mich solange es unter 450€ kostet
Ich fände 8.1 pro perfekt, ich möchte das Ding dann auch als Arbeitsgerät für die Uni einsetzen. Mit mobilen Daten und x86 Funktionalität für wichtige Programme (LaTeX etc) wär das top!
Auf einem 8″ screen bringt die desktopumgebung garnichts, das ist nur gefummel. Auf meinem Surface 2 ist es schon grenzwertig. Ich glaube nicht, dass auf einem surface mini windows 8.1 laufen wird…
Man sollte sen Desktop nicht mit Fingern bedienen, sondern Maus und Tastatur anschließen, ich habe da die Sculpt comfort mouse uns das wedge mobile keyboard von MS 🙂
Kommt drauf an wie zielsicher man ist. Auf meinem Surface Pro treff ich jede Schaltfläche ohne weiteres.
Scheint mir ein bisschen wild das kein windows rt verwendet werden soll. Kann ich so auch nicht ganz ernstnehmen die info, vermute mal dass wpDang da einfach nur nach sensationswünschen spekuliert hat.. Abwarten und tee trinken, vielleicht irre ich mich ja:)
Nun, „wild“ finde ich das überhaupt nicht. Die 8-Zoll-Tablets von Dell, Lenovo usw. haben ja auch das „volle“ Windows 8.
Das ist auch nicht der wilde teil. Vielmehr hat microsoft nach dem flopp des surface rt trozdem noch mit dem surface 2 auf rt gesetzt, sie wollen diese linie und das betriebssys weiterführen. Wenn sie nun ein 20cm gerät bringen und das nicht mit rt ausliefern kommt das meiner meinung nach einer 180 grad wende gleich. Diese grössenordnung ist doch wie für rt gemacht. Aber wie gesagt, kann mich ja auch irren. Nur wenn das mini mit win 8.1 kommt erwarte ich dann kein surface 3 mit rt mehr..
Einerseits gebe ich dir recht – andererseits wird dann die uvp ne Rolle spielen. Entweder RT fällt wirklich weg, bzw. wird mit wp verschmolzen, was ja noch etwas dauert. Oder es wird teurer als das Surface 2 und somit kein direkter Konkurrent.
Finde das Gerät interessant. Jetzt noch eine Telefonoption dazu und dann passt es. Juhu
Höhrt sich sehr gut an. Schätze aber, dass das Ding wohl sehr teuer wird.
Ist aber sowieso zu spät, das Dell Venue 8 Pro ist gestern angekommen und wartet nun auf heilig Abend (Ein bisschen Vorfreude muss es ja geben, also mach ich’s nicht gleich auf).
Mhm, leider hat das Venue ja kein Full HD (was man bei dieser Größe wohl nicht unbedingt braucht (siehe iPad Mini 1) und kein LTE (Hier kann ich ja einen Hotspot nutzen). Das Kinect-Feature macht auch neidisch. Naja, ich denke für 249,- fahre ich gut mit dem Dell 🙂
Das Surface Mini wird sicher teuer, deshalb bist du mit dem Dell für 249 sicher gut beraten 🙂
Ja, denke ich auch.
Kann dir sagen das es dennoch Spaß macht auf dem venue 8 filme zu sehen, habs mir auch selbst „geschenkt“ aber vorher schonmal aufgeladen, es eingerichtet und kurz getestet anhand einiger trailer und so. Kann sich durchaus sehen und hören lassen, zumindest mit Kopfhörer ist kaum ein unterschied zum laptop, klar keine stereo oder HiFi anlage und sicherlich kein Media System aber für unterwegs dennoch mehr als geeignet 🙂 du wirst brstimmt deine Freude haben wenn es soweit ist. Ich freu mich es wieder auspacken zu dürfen 😉
Oh okay. Danke für die Antwort. Ja, ich bin mir auch recht sicher, dass ich mit dem Dell zufrieden sein werde. Erst recht wenn ich mir die ganzen positiven Erfahrungsberichte anhöre. Aber eine Frage noch: Ist der Touchscreen aus Glas, oder aus Kunststoff?
Weil bei meinem Acer Iconia W510 ist das ein Kunststoff-Bildschirm, und das ist leider nicht so prickelnd.
Das müsste glas sein, da es beim öffnen eiskalt war und plastik sich mMn nicht so kalt anfühlt, aber wie gesagt, meines liegt nun auch im schrank und wartet auf Dienstag Abend 😉
Okay, danke für die Info 🙂
Wenn man bei einem 8 zöller den desktop nutzen will, dann ist fullHD eher kontraproduktiv. Durch das grauenhafte scaling von Windows 8 wirkt dann alles etwas unscharf. Das sollte man aufjedenfall bedenken.
Mhm, stimmt. Allerdings kann man das Scaling ja auf 125% stellen, welches das etwas besser macht. Allgemein glaube ich nicht, dass mich die „niedrige“ Auflösung stören wird, vor allem da in vielen Testberichten begeistert vom Bildschirm des Venue 8 Pro erzählt wird, die Auflösung soll kaum auffallen.
Ich glaube das wird meins 🙂
Meins auch wenn es nicht teurer als 450€ wird:)
Weiß man schon wie viel es kosten wird?
Erstmal muss es kommen, dann kannes kosten.
Ach von mir aus braucht es nicht kosten xD
Endlich 8 zoll, Full HD, Intel Prozessor und LTE, was will man mehr.
Ich will Apps die das auch ausnutzen
Das ist, wenn es denn so kommt, Windows 8(.1) – Kein RT oder Wp8.
Den kleinen BayTrail kann man sehr schnell an die Leistungsgrenze bringen.
Lieber einen AMD Prozessor. 😉 (Gibtes Prozessoren von AMD für Tablets? Wär nice)
Ja gibt es. C60, C70, Z70.
Ziehen mehr Strom als ein BayTrail und sind sau langsam. Selbst die integrierte Grafiklösung (hd6290) ist dem Intel unterlegen, obwohl da AMD immer die Nase vorn hatte. Die taugen leider echt nichts…
Ok ^^ wenn die besser wären, dann AMD.
Dann würde es da ohnehin mehr Geräte von geben. 😉
Leider glaube ich, dass es wie die anderen Surface Produkte sehr teuer werden wird (,wenn es denn wirklich erscheint). Aber ohne Frage, so ein Surface scheint sehr wertig in der Hand!
Hört sich doch interessant an. Doof nur, dass kaum noch Jemand Windowsprodukte herstellt. Selbst die Großen, die bisher von Windowsprodukten lebten, stellen überwiegend „New Technologie“ mit Android vor anstatt mit Windows. Der kleine Mann hats halt gern billig. Immer wenn sich einer meiner bekannten für ein Tablet entscheidet läuft Android drauf. Ist auch irgendwie kein Wunder wenn man mal schaut wie die Läden mittlerweile damit „zugemüllt“ werden.
Ja das stimmt meine Frau hat zum testen auf ihrem netbook Windows 8. Installiert und ist eigentlich Android Fan will sich jedoch ein Windows Tablet kaufen weil ihr Windows 8 schon so gut gefällt
Gibt doch seid win8.1 genügend 8zoll alternativen mit richtigen Windows! Ich bin voll zufrieden mit dem venue 8, kam wenn man das zubehör wegrechnet knapp unter 200€!für unterwegs top und zuhause hab ich meinen laptop, und dank Synchronisation ist der Inhalt auf beiden nahezu gleich. Also keine umstellungen und co 😉
Klingt interessant.
Das Differenzierungsmerkmal hat das MS OS doch wohl schon jetzt. 😉
Das das Teilchen mit „vollwertigem“ Windows kommt, macht doch Sinn. Wenn ich das hier richtig verstanden habe, wollte MS doch RT nicht weiter verfolgen… Oder?
Ich hole mir nach Weihnachten erstmal das Surface 2 RT mit Type Cover. Ich hoffe MS bleibt dran und entwickelt sich weiterhin im Smartphone und Tablet Markt!
Klingt gut
Hört sich interessant an
@Albert es sind 10,6 Zoll Diagonale
Lassen wir uns mal überraschen