In den letzten Tagen durften sicherlich bei vielen Familien wieder Geschenke ausgepackt werden. Besonders beliebt ist es mittlerweile, Smartphones, Tablets und andere Gadgets zu verschenken. Gerade für junge Leute, die ihr erstes Smartphone erhalten, ist es dann oft schwierig, den Überblick im App-Store zu behalten, denn mittlerweile tummeln sich im Windows Phone Store über 200.000 Anwendungen und Spiele. Doch welche davon benötigt man eigentlich und was sind die Highlights in dieser großen Auswahl?
Diese Fragen möchten wir beantworten und stellen euch im Folgenden einige der besten Apps vor, die der Windows Phone Store zu bieten hat. Vielleicht sind auch für die erfahrenen Nutzer einige Neuheiten dabei und selbstverständlich könnt ihr über eure eigenen Lieblinge in den Kommentaren schreiben.
SOZIALE NETZWERKE & MESSAGING
Ein Smartphone ist hauptsächlich dafür konzipiert, um mit anderen Menschen über weite Distanzen zu kommunizieren. Deshalb erfreuen sich die Apps von sozialen Netzwerken und Messenger-Diensten besonderer Beliebtheit. Bevor wir zu diesen kommen, sei aber auch gesagt, dass Windows Phone einige Dienste bereits von Haus aus anbietet. Wer nämlich seine Facebook- und/oder Twitter-Konten mit dem Handy verknüpft, erhält im Kontakte-Hub die neuesten Meldungen und kann über den Nachrichten-Hub bei Facebook chatten. Außerdem lassen sich so genannte Räume erstellen, die Nutzern von Windows Phone 8 vorbehalten sind und neben einem Chat auch gemeinsame Kalender, Fotos, Videos und Notizen bieten.
Der Messaging-Dienst WhatsApp dürfte den meisten Smartphone-Nutzern ein Begriff sein und ist mit 400 Millionen aktiven Nutzern pro Monat der beliebteste mobile Messenger. Zudem wurde die Windows Phone App in den letzten Wochen und Monaten mit zahlreichen Updates versorgt, sodass sich nun z.B. auch Videos (bis zu 16 MB) versenden lassen. Der Download und das erste Jahr erhält man bei WhatsApp kostenlos – danach kostet der Dienst etwa 0,99€ pro Jahr.
Facebook ist noch immer die klare Nummer 1 unter den sozialen Netzwerken und lässt sich nicht unterkriegen. Die Windows Phone App wird zwar von Microsoft entwickelt, wurde aber gerade deshalb in letzter Zeit deutlich verbessert. Um Feedback der Kunden zu erhalten und neue Funktionen zu testen, haben die Redmonder sogar eine Beta-Version eingerichtet, die zwar Fehler enthalten kann, dafür aber neue Features früher erhält. Wer allerdings Wert auf eine durchgehend einwandfrei funktionierende App legt, der sollte auf die finale Version zurückgreifen, die ebenfalls regelmäßig aktualisiert wird.
Selbstverständlich würden wir uns darüber freuen, wenn euch unsere Facebook-Seite gefällt.
Twitter ist selbstverständlich ebenfalls mit einer eigenen Windows Phone App vertreten, die regelmäßig aktualisiert wird und sich in den letzten Versionen mit neuen Funktionen wie die Verwaltung mehrerer Benutzerkonten, Benachrichtigungen bei Tweets von Favoriten und zwei verschiedene Designs (Dunkel und Hell) ausgestattet wurde. Allerdings schwören weiterhin viele Leute auf alternative Twitter-Clients wie MeTweets (1,49€), Mehdoh (0,99€) oder Peregrine (kostenlos). Auch WParea.de ist auf Twitter unterwegs.
Twitter bietet nicht nur eine App für das Tweeten von Bildern und Texten, sondern auch einen eigenen Kurzvideo-Dienst namens Vine an, mit dem sich bis zu sechs Sekunden lange Aufnahmen erstellen und hochladen lassen. Bereits vor der Veröffentlichung dieser offiziellen App gab es allerdings 6sec, die Anwendung hat auch jetzt noch viele Fans und wird ständig regelmäßig verbessert.
Microsofts eigener VoIP-Dienst ist selbstverständlich auf Windows Phone erhältlich und wird in Zukunft weiter verbessert, wie das Skype-Team kürzlich verkündete. Doch schon jetzt kann sich die kostenlose Skype-App sehen lassen und ist für alle unverzichtbar, die gerne (über Video) telefonieren und/oder chatten.
Das Foto-Netzwerk Instagram hat sich viel Zeit mit der Entwicklung einer offiziellen App gelassen und bietet aktuell auch nur eine noch nicht finale Beta-Version an, die jedoch trotz des Beta-Status ohne Probleme funktioniert. Wer aber Videos hochladen will, muss auf die Alternative 6tag zurückgreifen, die von demselben Entwickler stammt, der auch 6sec programmiert und gestaltet hat.
MUSIK & VIDEOS
Bisweilen hat sich Google nicht durchringen können, eine YouTube App für Windows Phone zu entwickeln oder eine Microsoft-eigene zuzulassen. Dennoch haben andere talentierte Entwickler YouTube-Clients in den Store gestellt, die sich sehen lassen können. Besonders hervorzuheben ist hierbei MetroTube (0,99€), das dank der kostenlosen Testversion vollkommen kostenlos und ohne Einschränkungen nutzbar ist. Außerdem bietet sich die Installation an, um sich die YouTube-Videos in unseren Artikeln direkt in einer App anzusehen.
Neben MetroTube gibt es aber noch unzählige weitere passende Apps, wobei sich myTube (0,99€) besonderer Beliebtheit erfreut. Dies liegt vor allem daran, dass die App auch im Hintergrund Musik wiedergeben kann.
Wer hingegen keine Google-Produkte wie YouTube nutzen will, dem seien Vimeo und MyVideo ans Herz gelegt. Seit kurzem steht zudem der kostenlose Dienst VEVO auch in Deutschland zur Verfügung, der sich mit der GEMA einigen konnte, um aktuelle Musikvideos zugänglich zu machen.
Für alle Nutzer von Nokia-Geräten gibt es den kostenlosen Dienst MixRadio, der Zugriff auf zahlreiche Mixe bietet und das Erstellen von eigenen Zusammenstellungen erlaubt. Für 3,99€ pro Monat erhält man weitere Funktionen wie unbegrenztes Überspringen und das Herunterladen von allen Mixes für die Offline-Wiedergabe. Letzteres ist auch in der kostenfreien Version enthalten, hier jedoch auf vier Mixes begrenzt.
KALENDER
Seit Windows Phone 7 sind viele Nutzer mit dem eingebauten Kalender nicht zufrieden und wünschen sich insbesondere eine Wochenansicht, weshalb es mittlerweile zahlreiche Kalender-Apps gibt, die dieses Problem lösen. Zu den beliebtesten gehört hierbei Week View 8, wobei sich auch die zahlreichen Alternativen wie Chronos (1,99€), Simple Calendar (kostenlos), Cal (1,99€) und AppoinTile (1,99€) nicht verstecken müssen.
WETTER
Wetter-Apps gehören mit Sicherheit zu den Anwendungen, die man zuerst installiert, wenn man ein neues Smartphone erhält. Gerade die Windows Phone Versionen können hierbei mit Live-Tiles, Sperrbildschirm-Integration und bei Wetter.com (kostenlos) sogar mit Sprachbefehlen überzeugen. Empfehlenswert sind etwa die Microsoft-eigene Bing Wetter App (kostenlos), Amazing Weather HD (1,99€ ), Weather View (kostenlos) und Agrar Wetter (kostenlos). Allerdings sollte man sich an dieser Stelle eher selbst ein Bild machen, da die Geschmäcker hierbei doch sehr verschieden sind.
NACHRICHTEN, SPORT & FINANZEN
Microsoft selbst deckt diesen Bereich mit den kostenlosen Bing-Apps ab, doch neben Bing News, Sport und Finanzen empfehlen sich weitere Apps, um den Anforderungen vieler Nutzer gerecht zu werden. Zunächst sei auf unsere eigene kostenlose App WParea.de hingewiesen, mit der ihr Zugriff auf alle Artikel habt und immer gut über das Microsoft Ökosystem informiert seid. Wer außerdem noch einen RSS-Reader nutzt, dem seien NewsSpot (1,99€) und Nextgen Reader (1,99€) ans Herz gelegt. Wer hingegen auf der Suche nach einem reinen Feedly-Client ist, sollte sich Phonly genauer ansehen.
Für alle Fußball-Verrückten empfiehlt sich iLiga, die App stellt kostenlos Liveticker bereit und informiert mittels Push-Benachrichtigungen über Tore. Auch der WDR ist mit der Sportschau vertreten, die vor allem aufgrund der gelegentlichen Live-Streams interessant ist.
Die Auswahl an Finanz-Apps ist in letzter Zeit deutlich besser geworden, denn hier hat man die Wahl zwischen der Sparkasse, Deutschen Bank, Targobank und VR.de.
Wer gerne bei Ebay einkauft, wird zudem die offizielle PayPal-App installieren wollen.
SHOPPING
Dies bringt uns direkt zur nächsten Kategorie, in der natürlich die offizielle Ebay-App nicht fehlen darf. Auch der Marktführer Amazon bietet eine kostenlose Windows Phone Applikation an und hat ebenso für alle Leseratten die Kindle– und für alle Fans von Hörbüchern die Audible-Anwendung im Angebot. Beide Apps stehen kostenfrei zur Verfügung, müssen jedoch mit kostenpflichtigen Inhalten gefüllt werden.
TV-PROGRAMM & KINO
Nicht nur Smartphones sondern auch Kino-Karten bzw. -Gutscheine sind ein beliebtes Geschenk zur Weihnachtszeit, doch in welchen Film will man denn überhaupt gehen? Um diese Frage zu beantworten, hilft oft das Smartphone. So kann man sich z.B. mit der kostenlosen KINO.de App ansehen, welche Filme beliebt und/oder gut bewertet sind. Zugleich wird durch eine Kurzbeschreibung, einen Trailer und Fotos ein erster Eindruck verschafft. Sollte dieser positiv ausfallen, kann man sich gleich anschauen, wann und wo der Streifen läuft.
Auch die drittgrößte Kinokette Deutschlands CinemaxX hat eine eigene App im Angebot, die wir hier genauer vorgestellt haben.
Ihr habt nicht vor, ins Kino zu gehen, sondern wollt lieber Fernsehen? Auch für diesen Fall gibt es einige Apps, die durchaus zu empfehlen sind. ON AIR dürfte einigen Lesern ein Begriff sein, die zuvor ein iOS- oder Android-Gerät genutzt haben, und kann auch in der Windows Phone Version überzeugen. Wer jedoch ein Design bevorzugt, das sich näher am Betriebssystem orientiert, dem empfiehlt sich TV Programm (3,99€), das sich in der kostenlosen Testversion mit Werbung ohne Einschränkungen nutzen lässt.
Einen sozialen Aspekt bringt Couchfunk mit sich, denn hier kann man mit anderen Personen über die Sendungen und Filme in Echtzeit diskutieren.
NAVIGATION
Neben Nokias gut umgesetzten HERE-Apps gibt es im Windows Phone Store noch viele weitere Navigation-Apps, wobei insbesondere Anwendungen für den ÖPNV interessant sind, da HERE Transit leider nur in wenigen Städten funktioniert. Der offizielle DB Navigator hingegen ist bundesweit funktionstüchtig und überzeugt durch viele Funktionen und ein passendes Design. Eine Alternative findet man mit dem Bahn Connector (1,29€), der insbesondere durch die Erstellung von Live-Tiles überzeugen kann und sich auch in der kostenlosen Testversion nutzen lässt – allerdings mit kleinen Einschränkungen.
Allen Autofahrern ist neben HERE Drive der Download von CoPilot GPS und/oder Navigon Europe (59,49€, weitere Regionen erhältlich) empfohlen.
PRODUKTIVITÄT
Für diejenigen, die auch nach der Weihnachtszeit häufig im Internet bestellen, ist Package Tracker (0,99€) unverzichtbar, die Anwendung erlaubt auch in der kostenlosen Testversion die gleichzeitige Überwachung von bis zu drei Paketen. Außerdem synchronisiert sich die App mit dem Pendant für Tablets, was sie absolut einzigartig macht.
Spätestens beim ersten Öffnen einer PDF auf dem Smartphone wird man vor der Wahl stehen, welche App die richtige ist. Wir können das kostenlose Original von Adobe empfehlen, da dieser Reader in unseren Versuchen bisher jede Datei ohne Probleme anzeigen konnte und eine gute Performance aufweist.
Bei der Suche nach Informationen im Internet führt oftmals kein Weg an Wikipedia vorbei, sodass sich auch der Download der inoffiziellen App von Rudy Huyn lohnt, die sich ihre perfekte Bewertung von fünf Sternen absolut verdient hat und kostenlos erhältlich ist.
Microsoft schenkte Nutzern von Windows Phones erst kürzlich 20 GB Cloud-Speicher für ein Jahr bei SkyDrive und damit man diesen auch immer im Blick hat, sollte man die kostenlose SkyDrive-App herunterladen. Außerdem kann man den automatischen Upload von Bildern in den Foto-Einstellungen aktivieren, um diese nie wieder zu verlieren. Übrigens lassen sich hierfür auch alternative Anwendungen zum Upload auf Dropbox, Flickr oder andere Dienste installieren, die leicht über die Einstellungen gefunden werden können.
Bei den Wetter-Apps zählt für die meisten wohl eher weniger der „persönliche Geschmack“, als die Genauigkeit und Verlässlichkeit der angezeigten Wetter-Daten und -Forecasts – und in diesen Punkten sind die genannten Apps allesamt ziemlich unbrauchbar.
Ich hab sie (fast) alle probiert, bevor ich auf die App „Weather Pro“ gestoßen bin, die ich als einzige empfehlen kann. Sie bezieht ihre Daten aus einem privaten Netz von Wetterstationen in ganz Europa und liefert erfreulich gute Ergebnisse.
Sehe ich genauso.
Hab immer gedacht WeatherPro sei die beste Wetterapp auch auf iOS… Zumindest was die Zuverlässigkeit der Daten angeht.
Ich hab Dein Posting erst gesehen, nachdem meines schon abgeschickt war. Ich gebe Dir absolut recht – WeatherPro ist die einzig sinnvolle Weather App, auf WP, iOS und Android.
Die anderen Apps bieten eine mehr oder weniger nette Darstellung von Phantasiedaten.
Dann lese dir mal die Bewertungen durch und erkläre mir dann einmal, wie du zu dieser Schlussfolgerung kommst.
Ist der Feedly RSS Reader nicht so gut, weil er hier nicht erwähnt wird?
Super Bericht. Vielen Dank. Gibt es auch eine Empfehlung für einen sicheren idealerweise plattformübergreifenden Passwort Safe / wallet?
Hi, also ich benutze „lastpass“ funktioniert bei Win, Android und iOs
Danke für diesen artikel !
Denke eine VLC Player App kann gut sein. Nur welche ist die beste im Store?
Setzt doch mal den ordentlichen Artikel wieder rein.
Und nochmals :
Ein gutes Jahr 2014
Du wirst es irgendwann lernen: Hier sind themenbezogene Kommentare zu posten. Wenn du das nicht verstehst, ist das nicht unser Problem und rechtfertigt auch nicht deine kindischen Unterstellungen.
http://WindowsArea.de/forum/ankundigungen/loschung-von-off-topic-kommentaren-unter-artikeln/
Guter und interessanter Artikel – der mir zeigt, dass ich schon langsam alt werde … denn 90% der hier genannten Apps brauch ich gar nicht … 🙂
Du glücklicher, bei mir sind es 100% 😉
Als YT App solltet ihr euch auch mal Youtube HD angucken, ich finde sie besser als alle anderen kostenlosen apps und aus den kommentaren bei metrotube erkenne ich auch keinen mehrwert
Deine erwähnte YT HD ist ne ganz nette Youtoub-App! Ich kann ebenfalls problemlos auf Metrotube verzichten, aber ich lege dir die App „Mytube“ ans Herz. Diese bietet dir Features, welche in keiner anderen, auch nicht in YT HD, zu finden sind!
Probiers doch mal aus 😉 und lass dich überraschen!
Gruss
Für Fotografen gibt es noch
DSLR Toolbox
Ist zwar ein Spezialprogramm, aber für den Fotofreund ein muß!
Ich versteh den Sinn hinter diesem programm nicht so ganz. Ausser der reinen Theorie die in einer Kamera steckt bringt es einem doch absolut keinen Nutzen. Steht jemand wirklich mit der Kamera da, rechnet aus wo die Schärfe liegen würde, misst die nach und dann macht er das Bild? Autofokus und Abblendtaste übernehmen dies doch Perfekt… Bzw Liveview bei neueren Modellen. Selbst bei analogen Modellen hat man den schönen Fokuskreis zur überprüfung gehabt !? MfG
Abblendtaste? Die hab ich bis jetzt vielleicht 3x gedrückt, und das auch eher aus versehen 😉
Den sinn dieser app erschließt sich mir auch nicht. Viel zu umständlich und praxisfern..
Die Beantwortung dessen würde etwas länger dauern.
Deshalb meine Fragen:
Möchte jemand wirklich die Antwort wissen
und
Habt Ihr eine DSLR oder vergleichbare Kameras?
Verfügt Ihr nur über Basiswissen innerhalb der fotografie oder schon etwas mehr?
**************
Eigentlich sollte ja jeder selbst wissen ob er eine App benötigt oder nicht.
Jeder, der sich mit diesem Thema der Fotografie beschäftigt weiss wie er diese App nutzen kann.
****************
Mir fielen nur diese beiden Antwortmöglichkeiten ein und ich konnte mich nicht entscheiden welche ich nehmen sollte. Deshalb stehen beide oben.
Ich hatte auch schon angefangen eine Antwort auf die Frage zu schreiben. Als ich aber merkte, es artet aus bzw. kostet mich zuviel Zeit, habe ich die Antwort verworfen… 😉
Danke für den Beistand 😉
Evtl sollten wir mal die App hier vorstellen, also so richtig offiziell.
Ich find sie gut. Kennst Du evtl eine Vergleichbare?
Ne, da hab ich noch nichts gefunden. Dafür fehlt mir leider die Zeit.
DSLR…Basiswissen…fortgeschrittenes Wissen…für den Fotofreund ein Muss:
braucht man das alles, wenn man mit einem TELEFON fotografiert?…Kann eine TelefonAnwendung so gut sein wie eine „echte“ Kamera?…oder anders gefragt: werden auf der (heissen) Motorhaube eines Autos die Spiegeleier genauso gut, wie zuhause am „echten“ Herd, und wenn nicht, sollte man das Auto wechseln (sprich: die Anwendung wechseln)?
»Weltbewegendes zum Jahresausklang«
Dir ist aber schon klar, dass dies keine Handy Fotoapp ist, oder? Ist zum Anwenden auf einer System- bzw. DSLR Kamera…
am Handy lesen, in Kamera einstellen…eine der vielen must-haves fürs Smartphone.
»weltbewegendes zum Jahresausklang« ☺☺☺☺
Ok. Vorm editieren diesen Kommentares konnte ich dir echt nicht mehr folgen…^^
Aber schön dass du es dann doch mehr oder weniger verstanden hast. 😉
Sorry, War Silvesteredit.
Was aber vieeeeel lustiger ist: voll auf mein »weltbewegendes zum Jahresausklang« reingefallen.☺☺☺
Du glühst aber früh vor. Den Humorpegel muss ich wohl erst noch erreichen…
Euch beiden auch….und allen anderen natürlich ebenso
Guten Rutsch!
Jo, ich auch.
Vor lauter ernst nehmen vergisst man oft das Spaß haben.
Viel Schwein für das nächste Jahr! 😉
Hm… Netter Artikel, aber frage mich, ob diese aufgelisteten Apps wirklich die „Must-haves“ sind. Denn meiner Meinung nach gehört die Windows-Phone-Central-App definitiv zu den Besten! (Ich wähle diese sogar als App des Jahres!)
Aber so wies aussieht bin ich der einzige, welcher davon fasziniert ist! -.-
Moin. Zwar neues Smartphone, aber schon alles drauf was wichtig ist.
Trotzdem guter Artikel.
Bin übrigens mit meinem 1520 sowas von zufrieden….meinem Titan trauere ich nur ein bisschen hinterher.
In diesem Sinne…
P.S.
Braucht noch jemand ein Titan mit
Wasserschaden?
Wahrscheinlich geht alles, sogar der Blitz löst aus, aber das Display ist tot.
Darf ich fragen, welche Twitter-App du (oder sonstige 1520-Besitzer) nutzt? Bei mir funktioniert nur Peregrine perfekt, alle anderen aktualisieren sich bzw. das Livetile nicht. Gleek stürzt sogar direkt komplett ab. Jeweils die Pro/Bezahlversion getestet
Ich finde WD2go oder WebAccess sehr nützlich. Hiermit hat man Zugriff auf seine eigene NAS-Festplatte und kann Bilder, Musik und Dateien wie auf einer Cloud nutzen. Nur man hat die Daten selbst in der Hand und bekommt schon 1TB zum super Preis. Also toll für Leute die den Cloudzwang teilweise umgehen wollen.
Danke für den Tipp. Mit WD2go kann ich endlich ganze Ordner und Alben von SkyDrive streamen. Sowas hab ich schon lange gesucht und während ich hier schreibe, läuft schon der Stream.*
*26 Songs von VNV Nation
Bitte und cool
Die App sag’s anders ist auch ziemlich gut.
Vorallem wenn man Belegarbeiten usw. schreiben muss
Kannst du mal den genauen Titel der App durchgeben, denn ich fibde unter „sags anders“ njchts im Store
Jaaa, die Rechtschreibung….sag’s anders.
http://www.windowsphone.com/s?appid=e0cd8a9c-94f5-df11-9264-00237de2db9e
Danke, solche Apps sind echt praktisch, dienlich, zweckmäßig…☺
Nutze weiter…
Shazam (Musikerkennung)
Flashlight XT (Taschenlampe)
Soundicity (Squeezebox Steuerung)
Birthday Hub (Kachel mit nächsten Geburtstagen)
mehr-tanken (Preise im Umkreis)
Batterie
Vielen Dank für den Tippp mit soundicity. Habe die squeezebox boom!
Shazam ähnliche app ist doch in der bing suche
Und die Bing Musikerkennung funktioniert eigentlich richtig gut!
Danke für das Erwähnen von myTube, dass man bei Metrotube keine Tracks/Videos im Hintergrund abspielen kann stört schon ein wenig 🙂
Ich hoffe bei myTube kann man Videos auch Offline verfügbar machen..
Edit: Also in der Testversion kann ich nichts im Hintergrund laufen lassen, nichmal mit gesperrtem Display…
Runterladen funktioniert.
Also bei meinem Metrotube funktioniert das weiterlaufen des Videos bei Sperrbildschirm…
*edit: Nur getestet bei runtergeladenen Videos
also bei mir funktioniert das abspielen von videos auf metrotube bei sperrbildschirm einwandfrei, ich mach das ständig.
Die Rede war von myTube im Artikel steht das dort das abspielen im Hintergrund möglich ist…
Muss aber nochmal in den Einstellungen schauen 😉
Hast du die Option denn auch in den Einstellungen aktiviert?
Sehr guter Artikel!! Hab leider schon lange ein Windows Phone 😉
Wenn ich an die Zeiten von damals (Lumia 800) zurückdenke…
Da war das Angebot nicht im Ansatz so üppig wie heute!
Man sieht: WP entwickelt sich langsam!
Sehe ich auch und freu mich über die Weiterentwicklungen. Bin auch seit WP7 dabei. 🙂
Volle Zustimmung. Die App-Entwicklung ist in der Tat langsam.
Bei whatsapp steht, dass das erste Jahr kostenlos sei und danach etwa 0,99€/Jahr kostet. Ist das bei WP auch so? Bei mir steht: Accountgültigkeit Lebenslang.
Dann ist er es auch! 🙂
Der offizielle Preis wäre dann 0,99dollar/Jahr.
ja, „lebenslang“ gibt es auch.
Aus Aktionen/Promotions zum Beispiel.
Viele Leute berichten auch von jährlich automatisch kostenloser Verlängerung.
Wer sich damals seinen Whatsapp account unter WP7 erstellt hat, hat einen kostenlosen account
Nicht ganz, da gab es eine Deadline. Ich habe mit meinem Lumia 800 damals keinen unbefristeten Acc. bekommen
Mit WP7 hat man NIE einen Livetime Account bekommen. Höchstens einen der sich automatisch jedes Jahr um ein Jahr verlängert.
Doch. Hatte das HTC HD7 (Wp7.0) anfang 2011. Hatte vorher zwar ein iPhone, aber hatte da nie Whatsapp drauf. Also Lifetime Acc vom WP7. Kleiner Tipp: Die Lumia kamen erst später mit WP7.5 raus (800, 900 noch später), da war die Aktion von WA schon vorbei. 😉
Bei mir und dem HD7 war es genau so.
Werde immer beneidet, auch wenn es nur ein paar cent im Jahr sind 🙂
Ja genau. Kannst denen ja sagen, dass es für WP User sowieso bis 2021 kostenfrei ist, sie dürfen nur das OS nicht wechseln. Vielleicht zieht das ja, obwohl sie gerade mal 8 Cent im Monat sparen. 🙂
Bei WP ist die Benutzung bis 2018 kostenlos. Verlängert automatisch jedes Jahr.
Wikipedia spricht von 2021…was ist deine Quelle?
Ah ja. Hatte das auch mal auf Wiki nachgeschlagen. War mir beim Datum jetzt auch nicht mehr 100% sicher. Dann ist’s bis 2021 für lau. Danke
Ich hab nen livetime acc.
Lebenslang haben die Leute die vor der bekanntgabe das es 99 Cent kostet. Das war etwa April 2013, also Accounts davor zahlen nie etwas.
Super Artikel! Habe jetzt schon wieder einige neue Apps gefunden! Danke!
Den Sportfans, die nicht nur auf Fussball Ergebnisse aus sind, sei hier SofaScore empfohlen. Da bekommt man Ergebnisse in fast jeder Sportart präsentiert!
Danke für den Artikel
Eine schöne übersicht…auch wenn ich mein windowsphone schon ne Weile hab
Guten Abend zusammen, kann denn mal nicht WPArea bei der telekom nach dem remote control app für den mr303 receiver nachfragen? Ich hab nach gefühlten 250 mal aufgehört nach zufragen.
Für android und IOS gibts die schon.
Das wäre noch die app die mir fehlen würde .
Die bieten für Windows fast garnichts, bis auf den Programmmanager. Der ist allerdings auch verbesserungswürdig. Aber was will man vom Apple-Partner erwarten. Windows ist gefühlt mittlerweile tot. Überall werden nur iPads und Samsung-Tabs angeboten….
Also ich seh das irgendwie andres, ok ich komm auch aus der it branche. Vollwertige win 8 Tablets sind echt praktisch und mit dockingstation ersetzten diese laptops ohne probleme.
Abgesehen davon gibt es einfach firmen die sehr apple affin sind. Schade aber es gibt auch andere schöne Töchter. Für WP8 gibt es gefühlt inzwischen alles, und das auch sehr gut funktionierend.
‚Batterie‘ und ‚Jack of Tools‘ benutze ich oft.
die beiden sind zwar keine wp8 exclusives, aber speziell wenn man einstellungen wie ortung, wlan oder bluetooth ändern will sind die doch sehr hilfreich.
Für Hörbuchfans unumgänglich“Digital Audio Book“. Nur hier kann man Hörbücher auf SD auslagern.
Die funktioniert Klasse.
Ich finde bard besser
Tipp: Der DB-Navigator findet auch alle Nicht-DB-Verkehrsmittel im In- und Ausland. Auch Busse U-Bahnen usw.
Ist viel besser als Here Transit! Unverzichtbar für jemand, wie ich, der kein Auto, sondern nur den ÖPNV benutzt.
Das Problem mit Here Transit ist, dass in vielen deutschen Städten keine genaueren Fahrpläne bzw. keine Verspätungen angezeigt werden. Nach Preisen und den genauen Abfahrts-/ bzw. Ankunftszeiten sucht man am besten mit dem DB Navigator oder mit einer App der Verkehrsgesellschaft der eigenen Stadt (in München z.B. mit Fahr in München)
Nur zur Nachfrage: du meinst mit deinem Tipp schon den DB-Navigator oder?
Ja, habe den Tippfehler jetzt korrigiert ☺
Allgemein für Banking (nutze ich) :
Starmoney
Ein super gut geschriebener Artikel! Großes Lob 🙂
Meine Ergänzung zu den Wetter-Apps:
WEATHER FLOW
Bei dieser App kann man so ziemlich alles einstellen, selbst die Kacheln sind in Darstellung, Design und Inhalt anpassbar. Außerdem wird der aktuelle Standort automatisch aktualisiert.
Sonst misse ich keine Apps in der Liste.
Hab mir mal ein Lesezeichen gesetzt – wenn der nächste Bekannte ein Windows Phone kauft, bekommt er diesen Link.
Rudy Huyn ist der König der Apps!
Wer soll das sein bitte?
Entwickler von extrem vielen und super bewerteten Apps
Der Entwickler von
6sec
6snap
6tag
usw
Nicht zu vergessen: Wikipedia (am besten bewertete App im Store) 🙂
Ist in „usw“ enthalten.
Wer alle seine Apps finden will, gibt im Store seinen Namen als Suchbegriff ein. Oder sieht sich im Store eine seiner hier genannten Apps an und drückt auf „mehr von…“
Ist mir bewusst, nur wollte darauf hindeuten, da die App nahezu jeder kennt 🙂
Danke für den Tipp mit 6snap, endlich ein guter Snapchat Client
Toll gemacht, Jannik, das ist ja ein Service, bei dem nicht nur WP-Neulinge alles Wichtige für den Start in die WP-Welt finden, auch „alte Hasen“ werden hier noch mal fündig.
Eine Zusammenstellung der wichtigsten Starter-Apps, die ein großes Lob verdient! ☺
Ich seh schon: Mein 20€ App-Gutschein bringt mir fast nix. Xing, Scanner und KalenderApp habe ich … ansonsten brauch ich wohl nix. Spielen tue ich nix und WParea habe ich auch schon gespendet.
FirstWorldProblems …
Falls ich doch mal beim Lumia 720 lande: Kann ich mir mit einem Lumia 925 eine Here+Lizenz kaufen?
Kann es sein, dass du Here Drive+ meinst? Die ist bei den Premiummodellen ab Lumia 920 kostenlos. Soviel ich weiß.
Ja genau. Darum kann ich es im Store auch nicht kaufen. Darum die Frage, ob es vllt doch einen Weg gibt das zu kaufen weil ich vllt bald auf das L720 umsteige und dort ist es nicht dabei. Jetzt habe ich halt noch den Gutschein.
Ich denke mal,
Gutscheine von z.B. Handelsketten kann man ja auch kaufen, oder gewinnen, oder geschenkt bekommen und dann im deren Läden bzw in deren Intetnetshops einlösen. Warum sollte das im Appstore anders sein…
Ich denke im geht es nicht um den Gutschein, sondern darum, ob er mit dem L720 eine Here Drive+ Lizenz kaufen kann.
Warum sollte das nicht gehen? HereDrive ist auf dem 720 vorinstalliert. per inapp-kauf (15,49€) auf HereDrive+ upgraden. Der Gutschein entspricht 20€. Die Frage ist nur, ob nicht die restlichen 4,51€ verfallen…
http://here.com/help/wp8/drive/coverage
Nein, die verfallen nicht. Die 20€ werden ganz normal dem Mocrosoft Konto gutgeschrieben. Wie man die dann ausgibt, ist egal. Wäre ja ansonsten auch etwas blöd, da es ja nicht sehr viele Apps gibt, die genau 20€ bzw 19,99€ kosten .
Du meldest dich doch auch auf dem neuen Handy mit deiner bestehenden Windows Live ID an. Das Microsoft Guthaben welches dir gutgeschrieben wird, ist mit deinem Account verknüpft und nicht mit dem Endgerät. Du könntest von dem Guthaben auch einen Film auf der XBOX Video App für WP8 kaufen, oder das Guthaben einfach liegen lassen – wird doch nicht schlecht…
Stimmt nicht ganz. Here Drive+ ist auch auf Lumia 620 und Lumia 820 Werksseitig installiert. Nur Lumia 520, Lumia 625 und Lumia 720 haben Here Drive. Per in App kauf kann man auf Drive + upgraden.
Sehr guter und umfangreicher Artikel 🙂
Großes Lob und danke für den umfangreichen Artikel!