Seit wenigen Jahren bietet Microsoft eine UserVoice-Seite an, auf der die Nutzer von Windows Phone für neue Features abstimmen können, welche letztendlich auch in einem späteren Update enthalten sein könnten.
Bisher wurden solche Vorschläge nach dem Rollout des Updates bzw. der neuen Version als fertiggestellt markiert, doch nun scheint sich ein Fehler eingeschlichen zu haben. So wurden innerhalb der letzten Stunden viele Vorschläge als abgeschlossen markiert, von denen zwar einige im GDR 3 Update enthalten sind, andere jedoch nicht. Zu diesen gehören Features wie ein Dateimanager, das Speichern von Apps und weiteren Dateien auf der SD-Karte, das Erstellen von Klingeltönen direkt aus dem Musik-Hub sowie das Schließen von Anwendungen über eine Wischgeste – ähnlich wie bei Windows 8.
Nachfolgend die gesamte Auflistung:
- Add File Manager to Windows Phone (UserVoice)
- Store apps & attachments on external storage and improve/provide micro SD support (UserVoice)
- Create Ringtones Directly From Music Hub (UserVoice)
- Allow a simple flick upward to close applications in the multitasking view (UserVoice)
- Allow a flick down to close applications like you can on Windows 8 (UserVoice)
Obwohl die genaue Antwort des Admins der UserVoice-Seite das Gegenteil verspricht, sind diese Features nicht in GDR 3 enthalten. Es stellt sich nun also die Frage, ob der Mitarbeiter diese Vorschläge versehentlich zu früh als vollendet markiert oder sich ein anderer Fehler eingeschlichen hat, der zu der falschen Markierung führte. Letzteres wäre durchaus denkbar, da es zuvor schon ähnliche Fälle gab, wie sich hier nachsehen lässt. Allerdings existieren auch andere Beispiele, in denen die Features lediglich zu früh markiert wurden. Jedoch dauerte es hierbei über ein Jahr, bis die Funktion tatsächlich erhältlich war.
Sollte es sich wirklich um Zukunftspläne von Microsoft handeln, die hier versehentlich durchgesickert sind, wäre mit einer Umsetzung im Zuge des Windows Phone 8.1 Updates zu rechnen, welches aktuellen Gerüchten zufolge im 2. Quartal 2014 erscheinen soll. Diese Theorie unterstützt auch ein Tweet des durch frühere Leaks bekannten Nawzil Najeeb, der schreibt, dass zumindest der Dateimanager in Windows Phone 8.1 enthalten sei.
File Manager is coming with Windows Phone 8.1 update that will be released to all #WP8 phones in Q2 2014. #FileManager #WindowsPhone8.1
— Nawzil (@Nawzil8) 2. Dezember 2013
Insgesamt sollte man diese Entwicklungen dennoch nicht für bare Münzen nehmen, da es sich lediglich um Gerüchte handelt, welche eine noch dünne Grundlage besitzen. Somit bleibt uns derzeit nichts anderes übrig als auf stichhaltigere Gerüchte oder offizielle Informationen zu warten, die es aber womöglich erst im nächsten Jahr geben wird.
Update: Wie es ja eigentlich zu erwarten war, wurde der Status nun wieder zurückgesetzt, was jedoch keinesfalls bedeutet, dass diese Features nicht mit einem späteren Windows Phone Update, vermutlich 8.1, erscheinen werden. Wir sind durch die folgende Richtigstellung des Admins also nicht wirklich schlauer als vorher:
This request was mistakenly marked as completed
Ich finde es ja schön, dass ALLE WP8 Smartphones das WP 8.1 erhalten werden. 🙂 Freue mich auf die Neuerungen.
Es ist eigentlich am dringendsten den Kalender mal so zu gestalten dass man ihn auch benutzen kann.
Jop stimmt. Besonders ne wochenansicht fehlt
Genau das ist es. Einzige Möglichkeit ist derzeit Week View 8. Nur da wird es an manchen Stellen ein wenig unübersichtlich.
„einzige“? MyNextDays ist auch gut. Und im Store gibt es inzwischen mehr interessante Kalender-Apps.
Ok, „einzige“ war mehr im Sinne von: „Egal was man tut, aus dem Kalender ist nicht mehr rauszuholen, also kannst du dich einzig auf sie Apps stürzen in meinem Fall Week View 8“. So besser?
Hehe 🙂 Alles gut.
Das ist doch schön. 🙂
Ja toll ich warte immer noch auf mein GDR3 Update für mein Samsung Ativ S
Warte auch noch drauf, hoffentlich wird das noch was in diesem Jahr
Ich befürchte, dass es GDR3 erst nächstes Jahr gibt für das Ativ S in DE.
WP 8.1 bekommen wir dann zwischen April und Juni 2014.
Das habe ich im Gefühl.
Hoffen wir mal das beste!
MS: Bitte, bitte aggregiert endlich die Anrufliste.
Bevor so ein Filefanz wie Ringelton Creation kommt sollte MS lieber Zeit auf relevante und sinnvolle Funktionen verbringen, wie eine ernsthaft nutzbare NFC Unterstützung, freie Wahl der Auflösungen auch für <5" Geräten usw.
Ich vertehe die Priorisierung auch nicht.
Sehe ich ähnlich. Oder die möglichkeit, Lautstärken separat anzupassen.
Klingel töne gibts bei J… zu kaufen oder sonst im Netz.
Meine Zustimmung hast du
Äpfel und Birnen…
Seh ich genau so, was sich bei dem update „groß“ geändert hat war lediglich Rotationssperre und Apps mithilfe des X im multitasking zu schließen, also keine große sache
Akkulaufzeit hat sich bei mir auf jedem Fall gesteigert
Genau. Und Speicher wurde freigeräumt; jedenfalls beim 8X.
Ich wünsche mir nur eine super skype integration, ein (viel) besseres office, und einen besseren Musik player
(und eine leichte überarbeitung mancher systemapps)
ich hatte vor 2-3 Monaten mal einen kleinen Kommentar zur Entwicklung WP oder besser gesagt einer mobilen Variante bis 2015 geschrieben. Dieser wurde wie immer „beantwortet“.
Ich lehne mich jetzt noch mal ganz weit aus dem Fenster: Ab 2015 auch WindowsMobile auf Intel-Chips. Wer weltweit im Internet lesen kann und addieren kann, ist klar im Vorteil.
Damals hatte ich auch geschrieben, wer nächstes Jahr kauft ist selber schuld.
Mit dem User…bla wurde auch auf den „Wunsch“ der Kunden auf ruppige Weise auf WP8 gewechselt…ne dann mal sehen :-))))..wegen der ganzen neuen Funktionen.
Ich freue mich schon sehr auf die erste Version eines wahren mobilen Windows – Tel, Tab, Desk.
Schade nur, dass sich MS all diese Versuche und Zwischenschritte bei HW und SW so teuer von den weltweiten Versuchskaninchen, so teuer bezahlen lässt.
Cool. Ich schreibe hier auch schon länger das ich mich über ein Handy mit echtem Windows 8.1 freuen würde. Bin mal gespannt welcher Hersteller der erste ist. Ich tippe auf Samsung und du? Wünschen würde ich mir aber Eins von Lenovo.
Wenn überhaupt, wäre Microsoft nicht wahrscheinlicher?
Denke eher nicht, da sie ja WP8 und RT auch anbieten und die dann überflüssig werden.
Wenn es die dann noch gibt….
Andererseits gibts zZt ja bei den Tablets auch RT und W8.
Dann würde ich mich freuen und ein Handy mit echtem Windows 8.1 kaufen und mein 8X bei Seite legen und schauen was passiert wenn ich es nach einem Jahr an mache.
Na MS ist der erste Hersteller :-). Und zu mindest 2 verschiedene Darstellungen wird es auch bei einem vereinten OS geben.
… worüber redest du? 😀
Möglich, dass Du mit Deinem Blick in die Glaskugel recht behältst. Müssten dafür aber nicht erstmal die Akkus bedeutend besser werden und gleichzeitig der Stromverbrauch deutlich gesenkt werden?
Da hat doch so ein Mädchen einen Preis gewonnen für eine Erfindung bzgl. Akkus. Aber wenn ich mich richtig erinnere, dann war die Idee derzeit noch nicht umsetzbar. 2015 klingt für mich ziemlich knapp.
PS.: Hier ein Link über die Gewinnerin:
http://techhive.de/18-jahrige-erfindet-technik-um-smartphone-30-sekunden-zu-laden-2145222/
Das seh ich nicht kommen. Intel will doch mit aller macht Android pushen, um sich von Windows unabhängig zu machen. Zitat:“ Android wird das neue Windows…“
User voice ? Das ist mir neu.
Hab gerade folgende E-Mail bekommen:
These requests were mistakenly marked as completed
Mobile Guru
Admin, Windows Phone
:-((
Ja, genau. Wurde leider als falsch markiert bezeichnet. Schade:(
Habe ich auch bekommen. Also haben sie ihren Fehler zumindest erkannt
Hoffentlich kommen mit dem nächsten Update coole Funktion und mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Microsoft ist ein riesiger Software Konzern. Da erwarte ich das. Kann das immer noch nicht begreifen das ein Suchmaschinen Konzern ein besseres OS macht wie Microsoft!!!!
Google ist schon lange mehr als ein Suchmaschinen Konzern…
Edit: Und warum hast du ein WP-Gerät wenn du andoid besser findest???
Weil ich die Bedingung und Hardware bei WP besser finde
Na Du bist ja auch nen Scherzkeks! Wenn Dir WP besser gefällt, hat MS wohl doch nicht so viel falsch gemacht im Vergleich zu Google… 😉
Ich hatte vor kurzem für vier Wochen ein LG Optimus 4x HD/Android, nur mal so als Vergleich/Ausprobieren. Manches war besser als bei WP, zu vieles aber auch schlechter. Hab’s verkauft und bin jetzt sehr zufrieden mit dem Ativ S.
WP nutze ich jetzt seit über einem Jahr, interessiere mich aber trotzdem auch für andere OS, verhindert den Tunnelblick… 😉
Besser ist im Bezug auf Android ja nun wirklich relativ.
Ersetze es mit „1000x erfolgreicher“ und auch das sollte so nicht sein
Ist mir absolut Wurst ob ein anderes System erfolgreicher ist oder wie groß ein Appshop ist, solange meins meine ganz persönlichen Ansprüche erfüllt.
Android besser als WP, ok, und iOS ist total intuitiv zu bedienen, und Kühe legen ab morgen Eier. Geh zurück uum Zirkus
Ich hab ne Mail bekommen, das es individuelle Klingel töne gibt für alles ^^
Ich hab GDR3 schon auf meinem lumia 820 und man kann dort auch für SMS, Kalendererinnerungen, Mailbox u.s.w. Eigene töne verwenden. Ich hab meine töne von der app ‚Instant Buttons‘ gespeichert und verwende diese als sms ton als beispiel. Aber der Sound bei whatsapp ist nichts destro trots gleichgeblieben.
Liegt.ja auch an whatsapp das zu änder denke ich
Glaub nicht dass whatsapp da was machen kann. Das liegt an Microsoft die möglichkeit bei „andere Benachrichtigungen“ anders zu gestalten.
Mit GDR3 haben die Developer die Möglichkeit bekommen, eigene Töne für Push-Benachrichtigungen festzulegen.
„destro trots“ made my day ☑
Tolle Gerüchte, sollte nur was dran sein
Ich fänds schon irgendwie komisch, wenn im Multitasking Menü durch einen Wisch/Flick nach oben die App geschlossen werden kann und in der App von oben nach unten. Da wäre es doch angebracht wenn das bei beidem gleich wäre…
Und allgemein finde ich das schon ziemlich doppelt. Mir würde im Multitasking Menu schon ein Kreuz reichen, wenn ich die Anwendung auch über nach-unten-ziehen schließen kann. In Windows 8(.1) braucht man ja auch einen Rechtsklick im Multitasking Menü.
Im Multitasking Menü kannst du die App’s mittels Kreuz oben rechts schließen (GDR3)
Sry, wenn ich mich nicht korrekt ausgedrückt hab: Wenn es noch eine Geste im Multitasking Menü geben sollte, wäre es doppelt, wenn man die Apps auch durch einen Wisch von Oben direkt schließen könnte.
„Mir wird im Multitasking Menü schon das Kreuz reichen[…]“ Besser so?
Das Kreuz denke und hoffe ich ist nur eine Notlösung bis die Geste eingeführt wird.
Ist doch quatsch
Würde, im Zuge einer Vereinheitlichung, aber durchaus Sinn machen.
Eben kein quatsch und die Geste wäre viel besser bzw würde besser ins Konzept passen.
Das Kreuz zum Schließen ist schon fast zu klein.
Das Plus-Zeichen, oben in dem Bereich, wo man einen neuen Empfänger einfügen kann, wenn man eine SMS schreiben möchte, ist auch viel zu klein.
Dies passiert, wenn man vom SMS -Menü aus auf neue SMS geht.
Wenn man vom Kontaktemenü einen Kontakt anwählt und dann SMS senden wählt, ist es natürlich nicht der Fall. Dann steht der Empfänger ja schon drin.
Die Probleme kann ich nicht nachvollziehen. Mein display ist kleiner und mein Daumen ziemlich dick. Aber auch das + bei sms Kontakt habe ich gerade 10x gedrückt und auch 10x getroffen. Selbst beim 620 meiner Freundin stellt mich das vor kein Problem und das Display ist viel kleiner.
Welche Geste meinst du jetzt? Die in der App oder in der Übersicht?
Musst dich nicht angepisst fühlen, kam bloß so rüber, als wenn du das GDR3 nicht hättest.
Ich hab GDR3 auch nicht 😛
Im übrigen: Wenn du das als angepisst verstehst, dann haste mich schon wieder falsch verstanden…
Also nochmal: Ich hab kein GDR3, weiß aber von dem Feature. Dein Kommentar hat mich nicht „angepisst“ sondern mir gezeigt, dass ich mich unklar ausgedrückt hab. Danke dafür 😀
Ahh, sorry, hatte das „wird“ in deiner Antwort noch als „würde“ gelesen.
Na dann ist ja alles gut 😉
Rückwärtstaste länger drücken, dann kannst du mit Klick aufs Kreuz das jeweils geöffnete Fenster schliessen; funzt sein GDR3….geht schneller und ist sicherer als so eine Wischerei.
GDR3 haben aber bis jetzt nur sehr wenige …
….das glaube ich weniger (zumindest hier).
Die sogenannte „GDR3 Entwickler-Vorschau“ von Microsoft haben sicher viele installiert. Das Original-GDR3 inkl. der üblichen Smartphonehersteller/Provider – Features/Anpassungen ist bisher jedoch nur SamsungAtiv-Austria-Geräte verfügbar.
Ja, die meinte ich. War hier aber so ein Ereignis, ich nahm an dass man dieses nicht extra erklären muß. Übrigens Htc hat auch angefangen offiziell zu liefern.
Stimmt. Htc hatte ich vergessen.
Sind immer noch wenige!…
Nee, ich behaupte sind viele!…und jetzt?☺
Braus ne Runde
Nicht nur das uservoice sorgt für Verwirrung, auch dein kom
…lese einfach mal die knapp 800 Kommentare unter dem entsprechenden Artikel. Auch die Foren anderer Seiten sind voll mit Leuten die sofort das Update gezogen haben.
Und für HTC 8x!
Was ist mit einem Notifikations Center?
„flick“ down to Close wird imo niemals kommen.
Wenn, dann wird es ein langer „pan“ von oben bis nach ganz unten.
Stimmt das man nach dem 8.1 Update Apps auf der SD Karte speichern kann. Endlich, ich hatte schon gedacht das kommt nie.
In diesem Artikel geht es unter anderem darum, dass dies möglicherweise integriert wird. Nicht mehr und nicht weniger 😀
Wirklich widersprechen tun sich die letzten beiden Punkte aber doch nicht, oder irre ich mich? Wesentlich ist wohl der Zusatz im vorletzten Punkt: „in the multitasking view“. Normal sollen sich Apps also mit einem Wisch von oben nach unten schließen lassen, nur in der Multitask-Ansicht halt per Fingerwisch von unten nach oben.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Alles richtig imo
In der Tat wäre es denkbar, dass hier unterschieden wird. So weit hergeholt ist es zumindest nicht, weshalb ich den Widerspruch entfernt habe.
Ich kapiers einfach nicht….Apps sind einfachst zu schliessen mit Druck auf die Rückwärtstaste und dann einfach schliessen des jeweiligen Fensters durch Klick aufs Kreuz.
Einfacher und schneller gehts wirklich kaum!!!!
Durch die Wischerei, egal in welche Richtung ist das Risiko viel größer ein Fenster versehentlich zu schliessen weil ich eben mal ausversehen über den Screen gewischt bin.
Aber bei Android / IOS funzt es mit Wischen also solls bei WP auch so sein???!!!! ….Leute, dann holt euch ein anderes OS.
Warum so genervt, das hat doch mit anderen Systemen nichts zu tun. Bei Rt schließt man die Apps auch per Wischgeste, also warum nicht systemübergreifend gleich!? Wäre logisch, oder?
Das Kreuz muss man aber auch genau treffen; während der 1-Hand-Bedienung nicht so einfach. Statt dessen öffnet man die App, die man gerade nicht benutzen wollte und das Laden der Daten geht los.
Wieso, wenn das Wischen innerhalb von Apps eingeführt wird, gibt’s da doch gar kein Problem… Dann ziehst du die gerade offene App nach unten. Da kannst du keine andere schließen. Außerdem gibt es das NICHT unter iOS bzw. Android.
Und wann wischst du mal über dein Display? Ich schalte bei meinem Handy zum abwischen das Display aus. 😀
Wofür steht der Filemanager? Dass man Usb Sticka/Festplatten via Adater anschließen könnte? Und dann Copy/Paste?
Erstmal nur, dass man wie bei Android vom Handy aus auf die Dateien zugreifen kann und sie zum Beispiel kopieren und löschen.
Achso okay danke. Aber mein Vorschlag wäre auch schick (mal abgesehen davon, dass das mit Treibern bestimmt problematisch wäre)
Wie willst du die Festplatte denn dann anschließen?
Außerdem ist die Hardware das Problem und nicht die Treiber… Sonst hätte MS das bestimmt schon umgesetzt (siehe Surface).
Wohl eher, dass man ein speicherort auswählen kann, zwecks auslagerung auf microsd. Dein telefon fungiert am Rechner ja schon als wechselspeichermedium.
ich würde sagen, das man mehr als nur die 3 Ordner Musik, Videos, Dokumente sieht… Das man Dateien (Mail-Anhänge) speichern kann, wo man will. Dass ich andersrum auch Datein an eine Mail anhängen kann – bleibiege Datein, nicht nur Bilder und Dokumente.
Dass man Dateien von einem Ordner in einne anderen verschieben oder kopieren kann. So könnte man diesen Ordner zipen und per Mail versenden – so mal als Beispiel.
Das Anschließen von USB-Stick läuft dann eher unter USB Host-Funktion o.ä.
Wer sich mal den Trailer für das GDR3 angesehen hat, weiß, das nicht alle Features aus dem zukünftigen GDR3 in der Preview für Developer enthalten sind. Wie zum beispiel die erleichtete Bedienung!
Könntest du mir das bitte genauer erklären? 🙂
Gibts auch noch nen Film zum Update oder welchen Trailer meinst du? 🙂
Das HTC 8S/8X und Samsung ATIV S haben schon GDR3 erhalten, da finden sich diese Funktionen nicht.
Erleichterte Bedienung gibts dich schon seit WP Anbeginn? 😀
Made my day xD
Thx für die Info!!!
Bitte