Nachdem Xbox Video vor wenigen Wochen als Web-Version an den Start ging, gibt es seit heute auch eine App für Windows Phone 8, um das Fehlen des Zune-Dienstes vollständig zu entschädigen, nachdem Xbox Music bereits seit dem Start verfügbar ist.
Ab sofort ist es also möglich, Filme und Fernsehsendungen zu leihen, erwerben und anzusehen. Insbesondere kann man sich auch alle Inhalte anschauen, die man auf anderen Geräten gekauft hat. Zudem ist es möglich, die Filme und Sendungen zu streamen oder herunterzuladen, um auch ohne Internetverbindung auf diese zugreifen zu können.
Neben den eigentlichen Inhalten erhält man zu diesen auch Trailer und Bewertungen. Außerdem ist es möglich, die Wiedergabe direkt dort fortzusetzen, wo sie auf anderen Geräten angehalten wurde.
Update: Neben Xbox Video wurde nun auch Xbox Music als eigenständige App veröffentlicht. Dies bestätigt die Gerüchte, dass Microsoft langfristig möglichst viele Apps einzeln anbieten will, um diese regelmäßig und unabhängig vom System aktualisieren zu können.
Wie bekomme ich denn die „alte“ Xbox Music App vom Telefon runter/ deinstalliert? Also, wenn schon, denn schon nur eine Music App auf dem WP.
Danke dür Eure Hilfe
derJan
Leider gar nicht. Das ‚alte‘ ist ein ins Betriebssystem integriertes Feature, das ’neue‘ ist bisher nur eine App. Vielleicht wird das noch geändert in zukünftigen ‚Handyupdates‘.
Hey, danke für die schnelle Antwort … und schade, das es nicht geht, weil u.a. meine RuntasticPro App auf die Music App zugreift.
Danke
derJan
Was meinst du genau? Zugriff auf die ’neue‘ music-App, oder den ‚alten‘ System-music-hub?
Wozu x Stores? Das sollte nur ne Rubrik im regulären WP Store sein
Können über windowsphone erworbene Filme auf den Fernseher gestreamt werden? Oder brauche ich dafür unbedingt eine xbox?
Die war aber echt schlecht… Und komplett umständlich. Einmal verklickt und man hat von vorne beginnen können.
Was mir an der xbox music app nicht gefällt, ist das fehlen der anzeige welche alben kürzlich heruntergeladen und zuletzt gespielt wurden. Auch sind die bedienknöpfe kleiner geworden, was die bedienung während einer autofahrt zur fummelei macht.
Mal schauen,ob ich mich daran gewöhnen kann.
So, nach kurzem Test wieder zurück zur Music+Video app. Das ständige anmelden bei jedem start geht mir auf den keks. Dann lieber bei bedarf über den marketplace streamen und downloaden.
Während des autofahrens sollte mab dies sowieso lassen
Weil du nie den sender an deinem radio änderst oder das nächste lied anwählst weil das laufende scheiße ist etc…. und jetzt komm mir nicht mit Lenkrad Fernbedienung
Fakt ist, WP8 benötigt dringend einen zeitgemäßen Player. Keine Ahnung warum hier fast alle mit der App oder Player zufrieden sind. Im Vergleich zu anderen OS, scheint für MS die Zeit stehen geblieben zu sein. Für mich nicht mehr nachvollziehbar.
Kann man, wenn man einen XBOX Music Pass Abbo hat auch Xbox videos anschauen?
Nein, du kannst sie zwar anschauen, aber musst halt ganz normal dafür bezahlen.
Kann man die neue XBox Music App wirklich nur mit Abo genießen!? Sonst gefällt die mir auch viel besser vom Design aber auch der lange vermissten Wiedergabelistenerstelldunktion.
Wieso lang ersehnten Wiedergabenlistenerstellfunktion ?
Gab es doch beim internen Player auch schon.
jetzt hab ich die alte app „xbox musik + videos“ und die neuen „xbox video“ und xbox musik“. irgendwie gehört da mal aufgeräumt. is doch total unübersichtlich.
Coooooool – seit Jahren warten wir auf handhabbare Wiedergabelisten und da sind sie wieder – Daumen hoch für xbox Music 🙂
Nee, auch noch nie gehabt – und ich höre viel Musik darüber.
Gibt es bei den xbox music/video apps jetzt eigentlich endlich mal eine funktion zum streamen an den fernseher per dlna? Den MHL-Standart für den anschluss eines hdmi kabels unterstützt Windows phone ja noch nicht, oder?
Hoffe wenigstens das man auf seine eigenen videos vom pc nachgereicht bekommt. Das ärgert mich auch auf xbox one. Verstehe nicht warum sie das auf xbox 360 hinbekommen und auf den anderen Geräte nicht.
Hä, geht doch!
Richtig. Die XBox One kann auch alle möglichen Videos vom NAS oder PC abspielen. Diese kann mun nur (noch) nicht an der Box auswählen. Am PC „Play to“ nutzen oder den Smart Player für WP. Da kannst du Quelle und Ziel des Videos auswählen.
Ich erhoffe, dass die seperate Music App mein Handy nicht mehr zum Abstürzen bringt!
Passiert doch recht häufig wenn ich Musik höre und gleichzeitig Nachrichten (Wapp, Sms,…) schreibe.
Dadurch dass es nicht mehr in das System integriert ist dürfte es zu dem Problem doch nicht mehr kommen.
Gibt es andere, denen das auch manchmal passiert?
Ist mir noch Nie passiert, höre täglich mind. 1h musik (joggen, einschlafen)
Ist mir auch noch nie passiert. Und höre quasi ständig Musik.
Geht denn das FM-Radio noch. Wenn ja, wie bekomme ich da Sender rein!? Lieben Dank.
Also in der xbox music app fehlt das Radio…
Hm, naja, nicht so toll. Heißt für mich dann doch eine zweite App zum FM-Radio hören. Schade schade…
Es gibt einen Eintrag Radio unter Sammlung.
Da kann ich aber leider keine Radiosender hinzufügen. Oder ich weiß nicht wie :/
Tja ….
Dann bin ich wohl der einzige, der den Music&Video-Hub besser findet. Sowohl von der Bedienung als auch vom Umfang her. Vielleicht passiert da ja noch was, und am Surface mag Videos shoppen ja noch Sinn machen, aber am Handy?
Ich find es eher schade, das MS sich anscheinend langsam von dem Hub-Konzept zurück zieht. Ich fand es schon praktisch, das man nicht für jeden Kleinkram immer ne eigene Kachel rumhängen hatte.
Du hast recht, das integrierte Musik+Video soll auch genutzt werden.
Die anderen beiden sind nur für die Zukunft bzw reines streaming und video ausleihe.
Das ziel ist es aber ab WP 8.1 diese beiden Apps als so auszubauen das sie die Lokal funktion übernehmen.
Aber irgendwie sind sie dann jetzt zu früh dran…
Man kann ja den Hub weiterhin nutzen, die beiden Apps sind dort aufrufbar. Die neue XBox Music App ist eh nur für Abonnenten nutzbar.
Xbox video ist nicht in musik+videos integriert.
Außerdem bietet die Xbox musik APP einige verbesserungen wie das einfache erstellen von playlists und das hinzufügen von einzelnen liedern zu solchen, eine suchfunktion uvm
Na ja, vielleicht bin ich da zu altmodisch, aber der Sinn von Playlisten hat sich mir bisher nie erschlossen. Musik hören läuft bei mir normalerweise so ab: M&V-Hub, Musik, Zufallswiedergabe. Von den seltenen Gelegenheiten, wo ich speziell nur einen bestimmten Interpreten etc. hören möchte, mal abgesehen.
Da ich das zB auch beim Autofahren so mache, finde ich das ganz praktisch, einfach nur das Cover zur Seite zu wischen um zum nächsten Titel zu kommen. Das geht ziemlich blind – bei der neuen muss man schon recht kleine Buttons treffen.
Aber gut – wenn die für 8.1 sein sollen, wird wohl noch ein wenig bei passieren. Wobei auch unter Win8(.1) ja Music und Video nun nicht gerade die Parade-Apps sind …
Wenn ich joggen gehe ist ne playlist besser. Dann lasse ich die langsameren lieder aussen vor.
XBox Music geht auch so – einmal zurück Taste und in den Einstellungen Cloud Streaming abschalten.
Ich find den Music + Video Hub auch besser. In diesem müssten die Vorteile von Xbox Music und Xbox Video integriert werden. Dann wäre es perfekt.
Die Anmeldung an der App ist sowas von umständlich, warum wird nicht einfach das in den Systemeinstellungen hinterlegte Konto genutzt?
Das kann eine „normale“ App nicht – und als solche scheint das neue Xbox Music und Video implementiert zu sein.
Genau so ist es. Es ist ne App und keine System interne Funktion
Oh my god! Man muss 1x E-Mail Adresse+ Passwort eingeben. Das dauert auch nicht länger, als einen unnützen Kommentar hier zu hinterlassen. 😉
Das klaut mir wertvolle Lebenszeit
Man kann jetzt auch Musik Titel sofort auf dem Handy löschen ohne das man erst den PC braucht 🙂
Das geht eigentlich schon seit WP 7…
Wie geht leihen, und braucht man dafür ne kreditkarte ? 😀
Also Kaufen konnte ich mit PayPal. Leihen dann wohl auch.
Warum kann ich mit der Music App nicht meine gespeicherten Lieder abspielen. Dachte ich brauche jetzt nicht mehr denn schlechten Player zu nutzen. Komisch
Geht doch!
Echt, geht doch nur mit Musicpass und den habe und will ich nicht.
Es ist nunmal (vllt nur erstmal) eine App für den Music Pass. Klar geht sie dann nicht ohne! …
Dann brauche ich dringend ein Update von MS für den normalen Player. Xbox Music habe ich jetzt wieder deinstalliert. Besser ist es.
Ohne pass hätte es sowieso nicht viel gebracht, da wurde das meiste geändert, der Rest nimmt sich nicht viel.
Ich verstehe deine Aufregung trotzdem nicht oder beschwerst du dich auch wenn zB ein YouTube Player deine lokalen Filme nicht abspielt?
Dann sollten lokale Titel erst garnicht angezeigt werden, zum abspielen bereit. Youtube oder ein Youtube-Player zeigt mir auch keine lokalen Videos an, oder?
Ich habe aber lokale Musik über Xbox musik gekauft, Youtube verkauft keine Videos oder? Warum sollte ich als Kunde vom Pass für einzelne Lieder zwischen den Apps hin und her springen?
Was hat das damit zu tun woher ich die Musik habe? Das ist ja wohl mehr als irrelevant.
Stimmt. Fakt ist, WP8 braucht dringend einen zeitgemässen Player. Der auf dem Phone ist echt peinlich.
Das ist aber nur deine Meinung. Immerhin spielt er Musik und das soll so ein Player können oder?
Ja, er spielt die Musik ab. Versuche mal damit Playlisten, Bilder zum Titel oder die Titelreihenfolge zu ändern. Also das sind jetzt nur Basics die ich da auf zähle. Und?
Was du mit Bildern zum Titel meinst, weiß ich nicht. Aber das ist ein Smartphone und das Konzept von Microsoft ist es, dass du dort Musik hörst. Die Verwaltung soll über dein Tablet oder PC laufen. Trotzdem kannst Playlisten erstellen und so kompliziert ist das ja wohl nicht.
Mit den Bildern meint er die Alben-Cover, und das sind Basics für die man sicherlich nicht auf einen PC zurück greifen müsste.
Manchmal kann ich im Nachhinein HerrMayer durchaus verstehen. Nur nichts kritisieren gegen WP, alles schönreden.
Wo sind wir denn? Für Basic-Funktionen soll ich auf einen Rechner zurückgreifen müssen? Also bitte, langsam wirds echt lächerlich. Die App ist, wie vieles bei MS nur mal wieder halb durchdacht und den Kunden zu fraß vorgeworfen worden.
MS hinkt eh schon hinterher, aber anstatt endlich mal was richtig konsequent durchzuziehen und aufzuschließen, ich rede noch nichtmal von überholen, bringen sie jedes mal so einen halbgaren Mist.
Selbst der strauchelnde Hersteller Blackberry ist da konsequenter und bringt das noch auf die Reihe.
Tut mir Leid, aber Cover eines Albums sind ja soooo wichtig.
Für Basisfunktionen ist die App vollkommen ausreichend.
Was du für wichtig hälst interessiert mich persönlich nicht die Bohne. Aber ja, für mich ist das wichtig. Ich tagge meine Musik ordentlich und ich will meine Cover sehen, Punkt, Ende. Aber rede dir ruhig weiter alles schön.
Das sind Basics, und wenn MS nichtmal das auf die Reihe bekommt sollten sie vielleicht wirklich lieber untergehen oder sich wieder auf den Desktopbereich konzentrieren. Das ist peinlich. Das bekommen die billigsten Apps hin, MS nicht. Nach 3 Jahren WP noch sowas abzuliefern ist traurig. Und die wundern sich warum WP noch immer so ein Nischensystem ist und so langsam wächst.
Wie ich schon sagte, würden sie sich ERST einen Kopf machen, ein ordentliches Konzept haben, das dann auch GLEICH RICHTIG umsetzten, könnten sie jetzt schon viel weiter sein. Aber so werfen sie sich jedesmal aufs neue selbst einen Stock zwischen die Beine. Das gibt erstmal schlechte Stimmung und ist negative PR. Ist das geschehen können Updates und Änderungen kommen was das Zeug hält, bekanntermaßen ist der erste Eindruck entscheidend. Die meisten interessiert nicht was danach kommt. Und nach 3 Jahren WP (das Grundkonzept finde ich noch immer klasse, nur die Umsetzung ist mangelhaft) verliere ich jetzt auch die Geduld.
Also ich weiß ja nicht wo du deine Musik herholst aber bei mir hat jeder Titel das richtige Cover ohne das ich was ändern muss und und auch sonst ist die App sehr gut vor allen mit dem Musik Pass bin ich jetzt sehr zufrieden das einizgste was nachgebessert werden muss ist die Stabilität der App aber sonst hab ich nichts auszusetzen 🙂
Woher ich die Musik habe ist egal, getaggt ist sie jedenfalls ordentlich, da es mit jeder anderen App, jedem anderen Smartphone auch klappt, sogar mit der Music+Video-Hub-App. Nur die neue xBox-Music-App bekommts nicht auf die Reihe.
Welchen Grund sollte MS denn haben jmd tools an die hand zu geben um tags und cover zu ändern? MS will geld verdienen und bei gekauften songs ist ein tag/cover dabei. Ob du dir die songs legal von einer cd rippst ist MS vollkommen egal. Sie bieten dir die möglichkeit deine musik bei ihnen zu kaufen. Alles andere wäre Wohltätigkeit und damit lässt sich nichts verdienen.
Also du gibts dich damit zufrieden das MS so Geld verdient und daher einen super alten Player ins WP8 OS implementiert? Ist das dein Ernst? Oh, oh
Ich denke du hast keinen Musik Pass? Also muss die App deine Musik auch nicht nehmen.
Nein es ist nicht egal, es ist eine App für PassBesitzer, das steht gleich als an erster Stelle in der App Beschreibung.
Nein, nur es wäre doch sinnvoll die App auch für den super schlechten Player freizugeben. Also von MS für MS.
Xbox music nur mit music pass nutzbar. Was soll das denn?
Drück einfach den Zurückbutton, dann gehts ohne Probleme 😉
M.E. Hat Xbox music eine andere akzentfarbe als XB video oder die anderen xbox apps. Warum? Ist das eine Beta?
Und wie bekomme ich die Wiedergabelisten aus meinem „alten“ Xbox Music in die neue Version? Oder sind das beides völlig verschiedene Apps?
Danke für Eure Hilfe
derJan
Sollte automatisch synchronisieren, falls du es nicht ausgeschaltet hast.
Oh man, danke für Deine Antwort … doch wo finde ich die Einstellung dafür? Im Microsoft Account oder direkt im WP?
Vielen Dank
derJan
Es tut sich nichts … keine synchronisation vom „alten“ zum „neuen“ Xbox Music und leider kann ich auch keine passenden Einstellungen finden. Vielleicht kann mir noch jemand einen Tipp geben?
Ansonsten lege ich meine Wiedergabelisten neu an (geht über den PC eigentlich ganz leicht … nimmt halt nur Zeit in Anspruch)
Danke
Ja, du musst neu anlegen…
Die alte Hub-App ist buggy… sie synct nur Listen aus der Cloud AUF das Phone, aber nicht umgekehrt. Aus der neuen App kannst du die lokalen alten Listen daher nicht nutzen.
Die neue App ist in dieser Hinsicht endlich konsequent.
Peer?
Ah, das ist mal ein Tipp. Sollte es dann möglich sein, die „alten“ Listen erst in die Cloud zu schieben und anschließend mit der neuen App zu synchrionisieren? Oder nimmt die neue App generell keine alten Wiedergabelisten?
Danke Dir
Du musst deine Listen neu machen. Die auf dem Phone erzeugten liegen nur in der App. Mit der neuen ist das Problem dann gelöst.
Die neue XboxMusic App ist eindeutig besser als die Standard App, super, gefällt mir sehr:)
Hi zusammen, DARAUF habe ich gewartet – endlich. Für mich ein killer-feature, wleches dringend notwendig war. Bisher habe ich noch kein WP gekauft, da ich unterwegs (bin viel in Bahn und Bus) gerne Videos auf dem Handy schauen wollte – das ging mit google movies immer sehr. Endlich kann ich mir also ein WP zulegen. Habe gar nicht mehr damit gerechnet, dass das doch noch „so schnell“ kommt. Maxdome war für mich nichts, da das runterladen des geliehenen Filmes nicht möglich war. Jetzt meine Frage an Euch: könnt ihr bitte Eure Erfahrungen schreiben, wie das alles so geht? Insbesondere Film leihen, herunterladen und dann für (24h?) auch offline verfügbar? Geht das? Klappt alles auch ohne Internetverbindung? Vielen Dank….ich brauche Eure Erfahrungen….
Auf der xbox hat das alles immer super geklappt , aber ob du geliehene filme offline ansehen kannst , kann ich dir nicht sagen , war mit xbox nie off 😉
Einen geliehenen film musst du in 24 h zuende gesehen haben , da dann die frist abläuft , aber nur wenn du ihn schon angefangen hast . Hast du ihn noch nicht begonnen , bleiben dir 14 tage um ihn anzusehen . Also jeden tag mal 5 minuten funzt nicht , es sei denn du kaufst ihn dir 😉
Ok, verstehe Text jedenfalls so, dass es auch offline geht. 14 Tage Zeit ist sehr gut. Wer weiß, ob man geliehene Filme offline sehen kann?? Danke….
Also auf meinem Surface funktioniert das offline ansehen super! Nach dem Download hat man 14 Tage zeit zum anschauen, allerdings nach dem ersten mal auf Play gedrückt verringert dich das ganze auf 24 Stunden
Offline schauen ist möglich. Gekaufte und geliehene Filme kann man aufs Handy herunterladen. Habe es gerade getestet.
Geliehene Filme, kann man ab Wiedergabe bzw. Stream-Start 48h schauen. Vor Wiedergabe sind sie 14 Tage verfügbar.
Um einen Film offline verfügbar zu machen, muss das Handy mit wlan verbunden sein und am Ladegerät hängen.
Geliehene Filme sind nur auf dem jeweiligen Endgerät verfügbar. Gekaufte jedoch auf allen (XBOX 360/ One, win8 PC/ Tablet, winRT, wp8).
Nutze Xbox Video auf der XBOX schon seit der verfügbarkeit und habe nie Probleme gehabt. Durch die Erweiterung auf Tablet / Handy hat es für mich nur noch Vorteile gegenüber Datenträgern / Videoportalen.
Der einzige Nachteil der wp8 App ist, dass es im Gegensatz zu allen anderen Versionen, keine HD Auflösung unterstützt.
Nochmal etwas zur Vollständigkeit.
Neuerscheinungen kommen von allen großen Filmstudios raus. Teilweise kann man Filme schon kaufen, obwohl die bluray noch garnicht erschienen ist. Leihen geht dann ab bluray Release.
Manchmal, wenn die Filme schon etwas länger im Store sind, verschwindet dann die leihen Option und es nur noch der Kauf möglich.
Swas heißt ‚ um es offline‘ verfügbar zu machen muss wlan an sein und am Netzteil sein? Ansonsten vielen dank für die Info….
Zum herunterladen brauchst du eine WLAN Verbindung und das Handy muss am Ladegerät hängen. Letzteres wahrscheinlich, damit das Handy wärend des Downloads nicht aus geht und du den schon bezahlten Film nicht gucken kannst. Danach ist keine inet Verbindung zum schauen notwendig.
Ich besitze einen Xbox Music Pass und meines Erachtens war die App überfällig. Um neue Titel, Alben, Künstler auszuwählen musste ich bisher immer in den Store wechseln. Das die App auf meinem iPod leicher zugänglich, schneller und komfortabeler war als auf meinem Windows Phone, wollte mir nicht einleuchten.
Für lokale Titel oder Titel in der Cloud ist der Music Hub o.k., aber der Sinn vom Music Pass ist ja gerade, dass ich alle Alben und Künstler hören kann und dies war bisher nur möglich (zumindest ist mir kein anderer Weg bekannt,) wenn ich in den Store gewechselt bin. Das hat endlich ein Ende!
Update:
weiterer Vorteil: der Musik + Video Hub ist immer an die LiveID (Microsoft-Konto) gekoppelt mit der ich auf den Windows Phone angemeldet bin. Mit der neuen Xbox Music App kann z.B. meine Frau meinen Xbox Music Pass mitnutzen.
Also die Music App ist wohl fürn Hugo.
Unbrauchbar für jemanden der keinen Music Pass hat. Nicht mal meine gekauften Alben kann ich in der App anhören oder die Musik am Gerät. Das hätte man locker unterbringen können. Daher deinstalliert!
Das ist Blödsinn die ghet auch ohne Musik Pass!!!!
Und wie bitte?
Und schon habe ich meine Filme auf dem Handy. Sehr geil. Leider nicht in HD…
XBox Music ist gleich nach dem einloggen abgestürtz… 😀
Bei mir auch o.O
Also bei mir läuft sie einwandfrei. Allerdings finde ich die alte App irgendwie … naja … da ist alles drin. Ob normale Musik, gekaufte Xbox Musik, Zugang zum Store, Musikverlauf inkl. Videos und Zugang zu Apps. Das fand ich bisher eigentlich immer cool. Meiner Meinung nach sollte das eher ausgebaut werden in Bezug auf ein Hub für Musik und Video mit der Möglichkeit das was man besonders oft und schnell benötigt an den Startbildschirm zu heften. Wenn man in der bisherigen App auf Musik klickt, müsste man zum Beispiel das bekommen, was man jetzt mit der neuen Xbox Musik-App bekommt. Beim Klick auf Videos das, was man mit Xbox-Video bekommt. … Dann wäre es perfekt. Die Zusammenhängen und schnellen Zugriffe … das macht doch Windows Phone aus …
Soll ich jetz den knaller zünden?
Zünd den Knaller!
Puff
Irre!
😉
Also das Design von Music hätten sie ruhig mal verbessern können…
Aber viel leicht kommt das ja noch. Die Trennung war schon einmal ein Schritt in die richtige Richtung.
Oh und an Funktionen hapert es auch. Zb kein fast App Resume….
Update1:
Dafür ein paar andere nützliche Verbesserungen. Zb direkt von Startseite der App zu den Wiedergabelisten oder den Store Top-Songs..
Update2:
Bei. Viele Verbesserungen! Endlich kann man Wiedergabelisten erstellen!!! Top
Xbox Music nur mit diesem komischen Pass? Die Videos sind völlig überteuert.
Sorry, aber für mich keine Alternative zu Music & Video.
Sind jetzt paar Xbox apps doppelt oder? Music, Video, Music and Video, Games…MS könnte auch die neuen Xbox Anwendungen in die bisherige einführen 😉
Stimme dir zu! Sinnvoller wäre die „alte“ Musik und Video App auszubauen.
Das geht aber nicht so easy da die alte soweit ich weiß eine SystemApp ist.
Ich denke die jetzt neuen Xbox music und video apps werden – vermutlich mit WP8.1 – mit den alten soweit vereint wie es Sinn macht. Und die alten fliegen dann raus und werden durch die dann neuen ersetzt.
Gut, hätte man auch mit GDR3 machen können, aber wahrscheinlich sind sie noch nicht soweit.
Xbox Music ist im Vergleich zur internen App sehr träge
Bin ich der einzige, bei dem beim Musik abspielen mit Xbox Music nicht wie bei Musik und Videos, das Cover vom Künstler auf der Live Tile angezeigt wird? Xbox Music bleibt Grün. Schade, finde diese App deutlich schöner als die gemixte Musik+Videos :/
Ja das geht nicht ist bei mir auch so kommt aber bestimmt nit dem nächsten Update wieder
Über die Bezahlmethoden, die du eben hinzerlegt hast. Also Kredit Karte, Paypal oder halt mit dem xbox Guthaben (ehemals MS Points).
Kriege vor dem Bezahlen direkt eine Fehler. Komme also gar nicht so weit um die Bezahlmöglichjeiten zu sehen.
Völlig überteuert: für 15€ kauf ich mir meine Filme lieber auf Dvd
Am besten noch mit Digital Copy
Du kannst sie aber auf der XBOX, dem Handy, dem Win 8 PC und auf dem Surface anschauen. Ne blueray kostet das selbe und man kann sie nur im Player abspielen.
Ist ja schön und gut, aber wer schaut sich schon einen Film zig mal an..
Daher kann man auch für 48 Stunden leihen… 😉
Dann brauch man ihn ja auch nicht kaufen
Ich schon , den ein oder anderen ….
Schön das MS auch endlich Xbox Video auf WP8 bringt, jedoch finde ich weiterhin die Auswahl gerade bei Serien zu gering und die Preise zu happig, damit es wirklich interessant wäre.
Xbox Music hat auch eine neue/eigenständige App spendiert bekommen: http://www.windowsphone.com/en-us/store/app/xbox-music/d2b6a184-da39-4c9a-9e0a-8b589b03dec0
Ja, aber wieso brauche ich dafür zwingend den MusicPass, den ich nicht will? Ich habe doch meine Musik lokal. Was soll das?
Man kann das zwar abbrechen wenn man es gut timed, (auf Künstler oder Alben klicken einen kurzen Moment bevor die Abfrage kommt) nervt aber trotzdem ganz gewaltig und sollte schleunigst geändert werden.
Es ist halt für Xbox Music Nutzer gedacht. Für lokale Musik hast du ja den Musik Hub.
Also erstens, dann sollen se gleich die lokale Musik weglasen, wenns dafür ja eh den Musik+Video-Hub gibt, ist sonst etwas sinnlos.
Zum zweiten: So wie ich das verstanden habe soll das über kurz oder lang den Musik+Video-Hub ablösen. Dann möchte ich bitte auch meine lokale Musik ohne MusicPass hören können.
Auf meine lokalen Videos konnte ich bislang nicht mal mit der App „Musik & Video“ zugreifen. Ich öffne immer den Nokia Videotrimmer, denn da finde ich alle Videos aus allen Bilderordnern. Ist aber ne blöde Krücke.
Die ist auch für Videos/Filme gedacht welche du auf das Gerät spielst und im entsprechenden Ordner liegen.
Eigens aufegenommene Videos werden über die Galerie angesehen.
Ja, nur dass ich dort eben die eigenen Videos eben nicht gezielt suchen kann im Wust von Bildern. Und da hilft eben der Nokia Videtrimmer. Der sucht mir die Videos aus allen Alben automatisch heraus und ich kann sie damit ja nicht nur trimmen sondern auch einfach ansehen. Diese Filterung nach Dateiart fehlt mir in der Fotos-App.
Ist bei den anderen mobilen OS aber auch nicht anders.
Das mag sein, aber Windows Phone könnte das ja trotzdem bieten.
Ich kenne selbst nur Windows Phone und mag es und will dabei bleiben und mache genau deshalb manchmal Verbesserungsvorschläge. Dabei sind weder iPhone noch Android mein Maßstab sondern allein meine Wünsche und Anforderungen.
Welche lokalen Videos meinst du? Mit dem Handy aufgenommene Videos sind unter FOTOS>EIGENE AUFNAHMEN, SkyDrive-Videos ebenfalls unter >FOTOS und Videos von deinem Computer (Filme, Musikvideos u.a.) unter >MUSIK + VIDEOS > VIDEOS zu finden.
Warum sollten sie lokale Musik weg lassen? Dann müsste ich ja immer die App hin und her wechseln. So kann ich beides hören und das macht durchaus Sinn.
Lies den Beitrag von dg und dann nochmal meinen, dann verstehst du den Zusammenhang meiner Ausführung.
Ändert nichts, es ist eine App für Leute mit Musik Pass. Punkt. Damit ich (als Besitzer dieses Passes) alle Musik hören kann, geht auch meine Lokale Musik, die ich zum größten Teil mit dem Pass geladen habe.
Richtig, und für alle anderen ein Schlag in die Fresse. Und sollte die App tatsächlich den Music+Video-Hub ablösen, wäre das noch ein Schlag hinterher wenn man dann noch immer den Pass brauchen sollte. Naja, MS bekommt es einfah nicht auf die Reihe. Immer wenn man denkt es ändert sich mal zum positiven was kommt wieder Mist.
Lies Dir mal die App Beschreibung durch, da steht doch eindeutig für wen diese App ist
Und ich sags nochmal, dann sollen se die lokale Musik raus lassen und nen reinen Streamingclient mit downloadfunktion draus machen. Loakles und heruntergeladenes kann man dann ja noch im Music+Videos-Hub hören nach der Logik.
Und wie ich schon sagte, soweit ich das verstanden habe soll mit diesen 2 Apps (xBox Music und Videos) über kurz oder lang das Music+Videos ersetzt werden. Womit höre ich dann lokale Musik?
Versuch es doch mal mit Nokia Mix Radio. So mache ich das.
Ich bin gerade echt positiv überrascht, dass Microsoft noch an seinen Design-Richtlinien festhält. Die SmartGlass-App sieht ja eher nach Android aus, und ich hatte für Xbox Music schon schlimmes befürchtet…
Wie ist das dann eigentlich mit der Bezahlung wenn uch mir ein film leihen möchte? An sich finde ich die app fürs Smartphone echt cool
Frag ich mich auch
Ich denke mal das wird über die in deiner Brieftasche auf dem Handy hinterlegten Bezahlmethoden funktionieren, also über die die du bei MS hinterlegt hast
XBOX Guthaben, PayPal oder Kreditkarte.