Während eurer Mittagspause stolpert ihr über einen interessanten Artikel, für dessen Lektüre ihr aber momentan leider keine Zeit erübrigen könnt? Bei manchen der von euch genutzten Apps ist es nicht vorgesehen, Inhalte als Favoriten zu markieren? In solchen und anderen Situationen bietet es sich an, auf Später-Lesen-Dienste zurückzugreifen, zumal diese auf die Unterstützung einer Vielzahl von Entwicklern bauen können. So lassen sich die Benutzerkonten der bekanntesten Anbieter sowohl in RSS-Readern wie Phonly und Nextgen Reader als auch in alternativen Twitter-Clients wie Mehdoh hinterlegen. Unser klarer Favorit diesbezüglich heißt Pocket (früherer Name: Read It Later). Dieser kann nicht nur mit einer gelungen Web-App überzeugen, sondern setzt sich von den Konkurrenten Instapaper und Readability vor allem dadurch ab, dass anstelle eines simplen Bookmarklets, ein durchdachtes Add-on für mehrere Browser zur Verfügung steht.
Wie es leider immer noch des Öfteren der Fall ist, steht für Windows Phone 8 zurzeit leider keine offizielle Anwendung bereit. Diese Lücke füllen die englischsprachigen Alternativen Pouch und Squirrel. In puncto Basisfunktionalität unterscheiden sich die Kandidaten kaum. Mit beiden können neue Links hinzugefügt bzw. bereits vorhandene gelöscht, auf die aktuelle Leseliste, das Archiv sowie die Favoriten zugegriffen und Inhalte über diverse Kommunikationskanäle geteilt werden. Gegenüber der offiziellen Version für iOS kann man sich sogar Texte vorlesen lassen, ohne diese zuvor markieren zu müssen. Dies klappt auch bei deutschsprachigen erstaunlich gut. Pouch wartet darüber hinaus allerdings noch mit einigen weiteren Funktionen auf, insbesondere was die Anpassung des Designs sowie des Live-Tiles betrifft, und ist zudem auch für Windows 8/RT erhältlich, weshalb wir dieser Anwendung den Vorzug geben.
Für Windows Phone 7 existieren im Übrigen ebenfalls alternative Pocket-Clients. Zur Auswahl stehen unter anderem Read It Later (2,99€, kostenlos testen), MetroPaper (3,49€, kostenlos testen) oder TimeToRead (kostenlos). Allen gemein ist aber, dass sie, im Vergleich zu den Apps für Microsofts aktuelles mobiles Betriebssystem, nicht den gleichen Funktionsumfang bieten können.
Update: Soeben sind wir noch auf den Owl Reader aufmerksam geworden und möchten diesen genausowenig unerwähnt lassen, zumal sich die Test- in keiner Weise von der Kaufversion unterscheidet. Die Anwendung hinterlässt ebenfalls einen positiven Gesamteindruck, dennoch handelt es sich bei unserem Favoriten weiterhin um Pouch.
Pouch – Windows Phone 8 (0,99€, kostenlos testen) & Windows 8/RT (1,19€, kostenlos testen)
Squirrel (1,99€, kostenlos testen) – Windows Phone 8
Owl Reader (2,99€, kostenlos testen) – Windows Phone 7.5/8
Also Owl Reader wir hier schon sehr stiefmütterlich Behandelt. Möglicherweise liegt es an den vielen zwischenzeitlichen Updates, aber für mich ist dies der beste Poket-Client! Weshalb Poki so dermaßen hoch gejubelt wird, kann ich dabei überhaupt nicht verstehen. Schade für den Entwickler von Owl Reader, zumal diese App auch für WP7 und als unlimited ad-free trial verfügbar ist!
Auch wenn wir es im Text erwähnen, steht bei unseren Bewertungen weder die kostenlose Verfügbarkeit von Apps (wir bezahlen gerne für gute Software) noch die Unterstützung des vernachlässigbaren OS WP7 an erster Stelle. Zudem loben nicht nur wir, sondern auch fast alle unserer Kollegen Poki. Erst recht seit Version 1.1. Der Großteil der Pocket-Nutzer unter unseren Lesern kann dies verstehen.
Also ich mache immer screenshots
Squirrel hat manchmal Probleme besonders mit dem vorladen des Artikels. Kann nicht sagen wie es mit der offiziellen Version steht, jedoch hat die Beta doch schon Aktualisierungs Schwierigkeiten