Wie viele unserer Leser sicher wissen, wurden im Rahmen der diesjährigen CES nicht die ersten Windows 8 bzw. 8.1 Tablets im 8 Zoll-Format vorgestellt. Dell zählte gemeinsam mit Acer zu den Herstellern, die bereits die zweite Hälfte des Jahres 2013 nutzten, um ihre portablen und gleichzeitig produktiven Geräte anzukündigen. Besonders Dell erhielt von verschiedenen Stellen sehr positive Resonanz hinsichtlich des kleinen Begleiters, namentlich das Dell Venue 8 Pro, was unter anderem dem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis geschuldet ist. Daneben setzt das Tablet auf Intels aktuelle Baytrail-Prozessorgeneration, wiegt lediglich 388 Gramm und hat passend zur Displaygröße schlanke Maße. Im Gegensatz zum Asus VivoTab Note 8 ist beim Dell Venue 8 Pro zwar kein Stylus standardmäßig im Paket enthalten. Immerhin kann dieser aber zum Preis von 29,90€ vorbestellt werden, die Unterstützung für die Eingabe mithilfe eines aktiven Stifts ist somit gegeben.
50€ Rabatt sichern
Um das Dell Venue 8 Pro (32 GB) noch attraktiver zu machen, bietet Notebooksbilliger derzeit zwei Ausführungen des Tablets zu den Angebotspreisen in Höhe von 249€ und 299€, wobei sich beide Beträge mittels des an der Kasse einzulösenden Gutscheincodes „dell50“ (ohne Anführungszeichen) um ganze 50 Euro reduzieren lassen. Richtig gelesen, demzufolge sind das Dell Venue 8 Pro (32GB) bereits zum Preis von 199€ und das Dell Venue 8 Pro (32 GB) Bundle für 249€ erhältlich. Letzteres Angebot enthält neben dem Tablet außerdem eine 32 GB Speicherkarte sowie eine „Dell Folio Case“ Tablet Tasche. Interessant ist insbesondere das Bundle, da die – neben dem Case – enthaltene SanDisk 32GB Extreme microSDHC Speicherkarte einen Wert von mindestens 30€ hat. Erwähnenswert ist außerdem, dass beim Venue 8 Pro Office Home & Student 2013 kostenlos enthalten ist; dieser Vorzug gilt allerdings für alle 8 Zoll Windows 8.1 Tablets.
Bedingungen
Es muss in diesem Zusammenhang beachtet werden, dass der 50 €-Rabatt lediglich unter dem Vorbehalt des Ratenkaufs gewährt wird, so dass die Zahlungsart nach dem Einlösen des Gutscheincodes automatisch auf ”0% Finanzierung (inklusive Kundenkarte)” gesetzt wird und sich dem Käufer die Möglichkeit bietet, zwischen 6, 9 und 12 Monatsraten zu wählen. Auf dieser Seite sind alle Informationen zur Finanzierung bei Notebooksbilliger, einschließlich der Voraussetzungen, die an diese geknüpft sind, zu finden. Der Deal gilt nur solange der Vorrat reicht und endet spätestens mit Ablauf des 30.04.2014.
Im Folgenden die wichtigsten technischen Details des Dell Venue 8 Pro:
- Prozessor: Intel Atom Prozessor Z3740D (2MB Cache, bis zu 4x 1.83 GHz)
- Display: 8.0 Zoll HD Display (IPS) mit 10-Punkt Multi-Touch und Digitizer
- Auflösung: 1280 x 800 Pixel (WXGA)
- Grafikprozessor: Intel® Gen 7 Graphics
- Arbeitsspeicher: 2 GB DDR3L
- Flashspeicher: 32 GB
- Speicherkartenslot: microSD bis 64 GB
- Anschlüsse: micro USB zum Aufladen und Datentransfer
- Funkverbindungen: WLAN Dual-band 2×2 MIMO (802.11 a/b/g/n WiFi), Bluetooth 4.0
- Kamera: Rückseite 5 Megapixel, Vorderseite 1,2 Megapixel (720p Video)
- Abmessungen: 8,9 mm x 130 mm x 216 mm
- Gewicht: 388 g
- Akku: 18Whr (4830mAh), 2-Zellen Akku
- Betriebssystem: Windows 8.1
- Software: Microsoft Office Home & Student 2013 Vollversion
Angebots-Links: Dell Venue 8 Pro für 199€ (zzgl. Versand) und im Bundle für 249€ (zzgl. Versand)
Also das Tab ist echt super.
Habe es ohne die Finanzierung geholt.
Nur Tastatur und Stylus fehlen noch.
Jemand ne Empfehlung für eine gute Bluetooth Tastatur (Handgepäck )???
Kann man den Stylus des MS surface (2012) pro verwenden? Dann könnte ich diesen auch auf dem DELL nutzen.
Und: wie „arbeitet“ es sich mit den 8″-Schirm?
Ich nutze einige Windowsprogramme (Desktopprogramme; x86?) die nicht auf Touch ausgelegt sind. Kann man die wirklich noch bedienen?
Wie lange hält der Akku den am Stück durch?
Danke
Mal eine frage kann man sich ein handy oder tablet selber bauen, es ist egal wieviel das kostet. Ist nur ein versuch und soll nicht groß genutzt werden. Kann auch auf einem Rasberry Pi oder ähnlichem aufbauen und darf so groß sein wie es seien muss. Und?
Das ist die interessanteste Frage, die jemals in einem Forum gestellt wurde *weglach*
#closed,xx,,Offtopic
Also ich finde ratenkauf ja gleich auto-cold, aber nunja, muss ja jeder selbst wissen. Ich hab auch extra nochmal bei notebooksbilliger angerufen, warum man denen das geld nicht gleich überweisen kann um den rabatt zu bekommen. Scheinbar sucht die Kooperationsbank noch schnell neue Kunden.
So siehts wohl aus, und für den Aufwand, die Daten und einen Kredit inkl. Schufaeintrag ist mir die Ersparnis dann doch zu gering…
Schufaeinträge, vorausgesetzt man zahlt die Raten, sind was positives und die Finanzierung ist mit 0% auch nicht teuerer. Und nen Zettel ausdrucken und den unterschrieben zur Post bringen finde ich jetzt nicht wirklich aufwendig. Meine Meinung
Pauschal kann man das nicht sagen, ich als Bank würde mir zumindest bei einer Auto- oder Hausfinanzierung schon Gedanken machen, wenn jemand schon für 200€ einen Kredit braucht… Denke das könnte sich schon negativ auswirken (zumindest wenn es häufiger vorkommt).
Braucht? Das ist doch quatsch, ganz im Gegenteil, jeder wirtschaftlich denkende Mensch muss eine 0% Finanzierung einer Barzahlung vorziehen, da es geschenktes Geld ist (Höhe des Betrages * Fremdkapitalzinsen).
Der Banksachbearbeiter sieht den 200€-Eintrag…er assoziiert also: Öha, der Kunde BRAUCHTe schon wegen lumpigen 200 nen Kredit. Da kannst du tausendmal beteuern: hab ich nur aus „wirtschaftl. Denken gemacht“.
Sorry, stimmt so nicht. Finanzierer/Bank trennen deutlich 0%Finanzierungen von anderen.
Eins ist natürlich aber klar, dass auch das im vernünftigen, und zu den Einnahmen passenden Rahmen stattfinden muss.
Ist es nicht so dass der Zinssatz nicht bei der Schufa vermerkt ist?
Fast immer wird doch über Finanzierungen in Abwesenheit des Antragstellers entschieden, sodass eine Erklärung/Rechtfertigung über bestehende Verpflichtungen vllt. beim Berater, aber meist nicht beim Entscheider vorgebracht werden können.
Dieses Restrisiko wäre mir für diese Peanuts Beträge auch zu hoch.
Meine Rede…
Genauso sieht es aus!
klein ist es nur in der Desktop-Oberfläche …. aber habe alle Symbole/Schriftarten auf die Grösse 14 bzw. 16 geändert dann gehts, im Metro Design ist es klasse und gut leserlich! es ist von der Grösse her vergleichbar wie ein iPad-Mini, also super handlich 🙂 🙂
Geiles Angebot! Leider habe ich schon ein Galaxy Note8, sonst hätte ich zugeschlagen. Das Stylus beim Dell ist extra und kostet 30€ . Zudem ist es nicht ganz fehlerlos damit zu schreiben. Zweiter Negativ Punkt ist der Speicher. Mit allen Updates bleiben etwa 10 Gb übrig. Zu wenig heutzutage.
Gutes Angebot, habe aber schon ein Surface RT (1) mit dem ich sehr zufrieden bin.
Ich hoffe jaimmer noch auf Nokias 2520
…ist aber auch preislich eine andere Liga.
http://www.ebay.de/itm/121229049783?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Zudem gibt es noch 100€ von dell, wenn man ein altes Tablett hinschickt
Wo finde ich diese info?
Hier ist der LINK:
https://tradetosave.trade-in-platform.com/_Content/de-DE/QualifyingProducts.html
Danke!
Das gilt aber nur, wenn man direkt bei Dell kauft, oder?
Leider sind mir auch 8 zoll zu klein. 🙂
Aber sehr verlocken. Vll entscheid ich mich morgen ja nochmal um. 😀
Bin mir auch unsicher, ob 8 Zoll neben meinem 920 nicht zu klein ist und die 11″ Version nicht besser wäre. Was meint ihr?
Ich persönlich stimme dir da zu. Ist aber wohl eher subjektiv die Frage was man damit anstellen möchte
Also Win Pro ist auf 8 Zoll echt an der Grenze… Mein Surface mit 11 Zoll ist im Desktop Modus schon friemelig ohne Maus (der Stift machts auch nicht wirklich besser). Kann dir aber eh nur dringend empfehlen es vorher zu testen!!!!! Hatte zuerst ein Acer Vorführer gekauft, weil ich nicht viel ausgeben wollte… Nach 2 1/2 Wochen freundlicherweise im Mediamarkt umgetauscht. Der kleine Atom war schon etwas lahm, aber der Acer Touchscreen Treiber war eine Frechheit, da traf man alles erst beim 3ten Klickversuch leicht versetzt und auch nach vielen Monaten Forenschelte gab es von Acer keine Abhilfe. Ich kaufe kein Tablet mehr ohne es vorher im Laden genauer benutzt zu haben.
Den neue Atom (z3xxx) der 8″ Geräte kann man mit dem Alten (z2xxx) nicht mehr vergleichen, die rechnen mehr als vier mal schneller. Übrigens, ein Onlinehändler ist durch das Fernabgabegesetz gezwungen, Artikel bis zwei Wochen nach Erhalt, ohne Angabe von Gründen, zurück zu nehmen und den vollen Kaufpreis zu erstatten. Also kann man es ne Woche in Ruhe zu Hause testen und bei Nichtgefallen gehts halt zurück. Testen im E-Markt würde ich nicht empfehlen, denn die sind nicht verpflichtet es zurück zu nehmen und wenn man 10 Minuten dran rum spielt, fallen einem nicht alle Fehler auf. 😉
Ich bleib dabei: Win8.1 auf 8″ nicht ohne Lupe und Stylus…wenn es RT wär,wär ich der Erste…Schade
Wieso denn ? Ich kann auf meinem Iconia W3 alles gut lesen ( trotz des so „schlechtem“ Display) und antippen.
Funktioniert einwandfrei
Allgemein wird das auch so sein, sonst würden sie es nicht verkaufen. Was ist mit x86-Anwendungen? Gilt deine Aussage auf dem Deskop ebenfalls ohne EInschränkungen?
Intel x86 gibt es nicht mit RT. Müsste ARM CPU sein. Das OS wird nicht frei Schnauze gewählt sondern hängt von der verbauten Hardware ab.
Windows RT ist mit Windows 8 identisch nur dass man aufgrund des fehlenden x86 Befehlssatzes eben keine .exe Dateien installieren kann.
Wenn du also bei Windows 8 eine Lupe mit Stift benötigst, wird es durch RT nicht besser.
Genau das ist es ja. Was will ich denn mit x86-Anwendungen auf 8″?
In der Displaygröße würde mein Anwendungsverhalten über Lesen, Surfen, Mail sehr wahrscheinlich nicht hinausgehen. Darüber hinaus sind viele x86-Anwendungen nicht auf Touch ausgelegt, sodass die Steuerelemente auf dem 8″ gerart klein sein dürfen, dass man sie mit dem Finger nicht bedienen kann. Wozu also x86 wenn ich davon am Ende keinen Mehrwert habe?
Deshalb würde ich mir ein 8″ mit RT auf ARM-Basis wünschen. Das die Hardware hier über das verwendete OS entscheidet ist mir klar. Hier wird jedoch nicht abgewogen was sinnvoll ist, sondern RT verhungert wegen seines schlechten Image.
Ich verstehe dein Problem an der Sache wirklich nicht. Sollte man mal mit der Bedienung nicht klar kommen, könnte man immer noch eine bt Maus benutzen.
Windows 8(.1) hat gegenüber RT nur Vorteile. Auch wenn du das nicht einsehen willst.
Die Vorteile von Win8 zu RT sehe ich sehrwohl. Bin auch davon überzeugt,dass wenn man damit arbeiten will nicht um Win8 herum kommt. Ich sehe den Vorteil eben nicht in Bezug auf die Größe des Displays. Der große Vorteil ist schließlich x86-Unterstützung. Wenn ich anschließend aber kein x86 nutze oder nutzen kann,ist der Vorteil dahin.
Nachdem ich auch lange mit RT (2520 oder Surface) geliebäugelt habe, bin ich mittlerweile auch der Meinung dass es kein RT sein sollte.
Der Grund liegt bei mir in der fehlenden Unterstützung meiner privaten und geschäftlichen Drucker und den fehlenden Offlinedateien. Das fehlt logischerweise auch in der Metro-Oberfläche.
Für nurmal kurz ein Onlineticket oder sowas ausdrucken braucht man ja eigentlich keinen vollen Computer.
Ich glaube, dass du weder RT noch Windows 8 in Benutzung hattest. Anders kann ich mir deine Aussage nicht erklären…
Gibt genug Leute die damit klar kommen, und an einen externen Bildschirm hast Du wohl gar nicht gedacht….
Der externe Bildschirm schränkt mich in der Mobilität zu sehr sein 😉 würde es kaum als Desktopersatz nutzen, wohl eher auf dem Sofa, in der Bahn oder im Flugzeug
Man kann doch bei win8(.1) auf der Metro Oberfläche bleiben. Musst ja nicht auf den Desktop gehen. Und wie andere schon geschrieben haben. Hat nur Vorteile.
Haz leider kein HDMI….
Brauchste nicht. Funktioniert bestens über Miracast. Habe es selbst im Einsatz
Das muss aber dann auch mein TV unterstützen oder? Auch Full HD?
Ich hab bei mir einen Miracast Dongle am TV. Bei Amazon für 40,- EUR. Theoretisch geht Full HD. Jedoch kann ja das Tablett kein Full HD.
Kannst du den link von deinem miracast posten?
Die Bewertungen da sind ja sehr durchwachsen und mit dem micro usb zu hdmi bin ich am verzweifeln 😀
Hab mich schon fast geärgert, weil ich mir das Bundle zu Weihnachten gegönnt hab. Allerdings wäre mir der Papierkram mit der Finanzierung und Kundenkarte zu viel 😉
Das Tablet ist ein klasse Gerät, auch ohne Stylus!
Absolut. Habe es auch!
Geht mir ähnlich, ohne den Finanzierungskram wäre es direkt gekauft…
Hab ich mir schon bei Veröffentlichung des Angebots (letzte Woche) von notebooksbilliger an Land gezogen, Super Tablet, Mega Preis-Leistungsverhältnis, das Gerät ist Smart, Leicht, hat fast alles (bis auf HDMI), man beachte Windows 8.1 !!!!! und eine Office-Vollversion, es ist schnell und flüssig ohne ruckler, absolute Empfehlung!!! In ca. 10 Minuten war es über meine MS LIVE ID komplett eingerichtet und ich hatte all meine Daten (SkyDrive) und meine gewohnte Desktop Oberfläche 🙂
Kann Ich nur bestätigen, super Tablet mit nahezu allen drum und dran, dazu ein otg kabel von amazon und ne Hülle von eltd(auch amazon, passt wie angegossen). Bluetooth Tastatur sofort erkannt und nun fehlt noch der stylus von dell, hab bisher einen von belkin der ist aber absolut nicht empfehlenswert! Rundum ein super tab auch zum normal preis, da es mir zuviel Papierkram wäre und ich es nicht einsehe wegen sowas einen „Kredit“ zu nehmen!
Bescheidene Frage eines unwissenden: was für Vorteile bringt mir denn der aktive Stylus bei diesem Gerät? Bisher nutze ich einen kapazitiven Stift.
Ein kapazativer Stift simuliert nur die Fingereingabe, während ein aktiver Digitizer sehr viel genauer erkannt wird von der Eingabeposition her und auch eine Unterscheidung für Druckstufen hat.
Man könnte damit zum Beispiel besser Notizen und vor allem Skizzen anfertigen.
Ah ja! Bei den recht ambitionierten Preisen, lohnt der aktive wohl eher nicht für mich.
Jup. Echt top. Und die Mitacast Option ist top.
Hätte ich nicht grad große Hoffnungen auf ein Surface Mini, wäre das ein sehr gutes Angebot!