Mit der bevorstehenden Übernahme von Nokias Geräte- und Dienste-Sparte durch Microsoft und der klaren Dominanz des finnischen Herstellers im Windows Phone Markt ist es derzeit fraglich, wieviel Interesse andere Hersteller wie HTC, Huawei, Sony und Samsung an der Entwicklung neuer Geräte mit dem mobilen Betriebssystem aus Redmond besitzen. Zumindest Samsung scheint derzeit jedoch an einem 5 Zoll Windows Phone zu arbeiten, von dem wir zuletzt im Dezember hörten.
Nun sind weitere Hinweise aufgetaucht, die die Existenz dieses Gerätes bestätigen. So findet sich das User Agent Profil des Geräts mit dem Codenamen SM-W750V auf Samsungs Webseite wieder und ist definitiv ein Windows Phone, was sich anhand des Internet Explorers 10 und der drei Softkeys erkennen lässt. Außerdem geht daraus hervor, dass es ein Full-HD Display (1920×1080) besitzt. Zuvor war bereits bekannt, dass dieser Bildschirm wohl fünf Zoll groß sein wird und damit alle ansprechen könnte, die das Nokia Lumia 1520 für zu groß empfinden. Es ist zudem wahrscheinlich, dass Samsung auch auf einen Qualcomm Snapdragon 800 setzen wird.
Des Weiteren ist es in der Datenbank der Bluetooth SIG enthalten, besitzt demnach Bluetooth 3.0 und wird zumindest in Nordamerika erscheinen. Da es sich jedoch um ein High-End-Gerät handelt, gehen wir davon aus, dass nichts gegen eine Veröffentlichung in Europa spricht. Bisher ist allerdings noch nicht bekannt, wann das Windows Phone erscheinen wird.
Sei es wie es ist. Es funktioniert bei einigen Anlagen und bei einigen nicht. Das Problem haben viele Samsung und HTC Besitzer. Macht nichts. Galaxy S4 ist bestellt. Das habe ich getestet und es funktioniert. Vielleicht nächstes Mal wieder ein WP…
Warum kein Nokia Lumia statt des s4 plastikbombers? 🙂
Es ist ja nicht schlimm dass das S4 aus plastik ist (sind ja auch viele Lumias) , es ist meiner Meinung nach nur schlimm dass sich das plastik (bei aktuelleren Samsung Smartphones) so minderwertig und ehrlich gesagt einfach scheisse anfühlt , wenn man sich ein Smartphone zulegt kann ich allen potenziellen Smartphone Usern nur Raten KEIN GALAXY ZU HOLEN (außer Galaxy S2 und älter da diese „rau“ und hochwertig waren) Bei WP kann ich Nokia’s empfehlen und bei Android kann ich HTC und LG Empfehlen.
(und Huawei wegen dem super Preis Leistungs verhältnis kann ich im Allgemeinen Empfehlen )
Ich arbeite in der Kunststoffindustrie und ich weiß, was Kunststoff kann. Kunststoff ist bei mir nicht nur ein Nice To Have. – Richtig, die meisten Luminas sind auch aus Kunststoff. Und das ist auch gut so. Kunststoff ist kein Billigramsch mehr, sondern Hightechmaterial. – Gerade bei den Nokia, HTC oder Samsung Modellen. – Aber ich bin halt Samsung Fan. – Aber es gibt natürlich auch Billigkunststoffe… Aber Samsung setzt im Hochpreissegment beste Kunststoffe ein. ASA, ABS, PC, mit entsprechenden Additiven. Da bin ich ganz beruhigt, dass ich eine hervorragende Qualität bekomme.
Es ging ihm aber vor Allem um die Optik. Und die sieht bei Samsung Handys zum Großteil billig aus. Außer vielleicht beim Ativ S und dem S4 mini.
Das entscheidet natürlich der persönliche Geschmack was billig aussieht und was nicht. Das ist eine subjektive Einschätzung.
Genau wegen des Plastiks wurde es bei mir nen Lumia 820 und nicht nen galaxy s3.
Wann kommt es endlich bin mit meinem ativ s soooooo zufrieden aber eine stärkere hardware wäre cool
Nokia hat eigene Updates für WP. Samsung und HTC haben die nicht. Die beiden Hersteller haben auch die Bluetooth Probleme. Nicht bei allen Fernsprechanlagen, aber den Meisten. Wenn man das Problem googelt, findet man seitenweise Beiträge zu dem Problem.
Googeln und viele Ergebnisse finden, das geht auch bei akkulaufzeit lumia…
Herstelleranpassungen/Herstellerfeatures heissen bei Nokia Amber/Black, bei Samsung und HTC sind sie namenlos, sind aber trotzdem im Betriebssystem (und dessen Updates) vorhanden oder als „systemspez.App“ nachladbar.
Falsch. Samsung hat auch eigene Updates siehe mein letzter Kommentar zum Update der GDR 3 Preview
Hoffen wir, dass dann einige Fehler ausgemerzt werden. Aktuell funktioniert mein Ativ S seit GDR3 an keiner einzigen KFZ Freisprechanlage mehr. – Aber ich denke, dass ist wohl eher ein Problem vom WP und nicht von Samsung…
Bei Lumia 1520 mit GDR3 gibt es keine Probleme. Kann also kein generelles WP Problem sein.
Keine Probleme mit Lumia 925….also doch eher ein Samsung Problem?
Mein Ativ S funktioniert problemlos mit der Freisprechanlage (Audi A4)
Und das wo das ativ s bei connect auf platz 1 ist bei handys <200€
Nun, recht viel länger als die Garantiezeit überstehen diese Smartphones meist leider nicht.
Im Gegensatz zu den meisten anderen SmartphoneHerstellern setzt Samsung weniger auf Qualität und Robustheit. Man rechnet damit, dass der Kunde spätestens nach 2 Jahren ohnehin ein neues Smartphone kauft, also braucht das Handy auch nur so lange durchzuhalten. Das spart natürlich immens Produktionskosten.
Und fühlt sich minderwertig an.
Klare Nummer 1 bei der Wahl meiner Fernseher, aber zero chance gegen Lumia’s, da fehlt es sehr an Quali bei Covergehäuse und features. Schade das Samsung bisher eher die Geräte ohne grossen App Support reinschmeisst.
Samsung hatte noch nie nen guten/großen Support.
Begrüsse solche News immer wieder, je mehr WP8-Hersteller es gibt desto besser.
Aber Gerüche sind halt Gerüche, im letztem Jahr war eigentlich nur Nokia der WP8-Anbieter und bitte nicht falsch verstehen die Teile sind toll, aber ein 5″ mit Full-HD fehlt denen noch.
1520 ist o.k. aber dieses noch einen Tick-kleiner als 1420 mit 5″ sabber..
Das 1320 ist meiner Meinung nach unnötig gewesen.
Bei Samsung kann man dann auch auf SD-Slot hoffen.
Jetzt noch was neues von (endlich auch) Sony, Huawei und HTC und dann wird das ein supi Jahr.
Samsung..puhhhhhh
Nur einzige vorteil von wp8 ist design.
Aber billige Plastik??!! Nein danke!
Und dein lumia ist aus rhodium?…
Nein…unsere sind aus Polykarbonat 😉
Oh eine kostruktive Ergänzung: Lumias sind soweit ich weiß aus „durchgefärbtem“ Plastik. Das heißt, dass ein Kratzer keine unschönen Auffälligkeiten hinterlässt (im Vergleich zum s2 zum Beispiel, bei dem ist mir das oft am Rand aufgefallen).
Es dürfte sich herumgesprochen haben, das auch Kunststoff oder „Plastik“ unterschiedliche Qualitäten haben kann.
Besonders hochwertig sind die Samsung-Smartphones jedenfalls nicht verarbeitet, sowohl was die Materialien angeht als auch Verarbeitung und Design allgemein. Die sehen doch alle gleich aus, egal ob irgendeins der vielen Galaxys oder das Ativ. Nach spätestens 2 Jahren soll sich der Kunde gefälligst ein neues Smartphone kaufen; so lange wirds schon funktionieren….
Alles enormes Einsparungspotential….
Also, ich habe lieber ein zuverlässiges, schönes Smartphone, das sich von der Masse abhebt und das ich lange nutzen kann. Den Zeitpunkt, wann ich mir ein neues Smartphone kaufe, den möchte ICH selbst bestimmen.
Bleibt doch mal bitte sachlich und bei Fakten.
Ok, akzeptiert das „Plastik“ ist besser verarbeitet.
Aber nur weil eine Auto-Karosse beispielsweise voll-verzinkt ist und nicht aus reinem Alu und man deshalb (abgesehen davon, dass man kfz Alu – steht hier für kubisch flächenzentriert blabla Alu eigenschaften halt…- nicht weichglühen kann, was der Lack aber sowieso nicht mit macht) das Auto nicht ohne weiteres nach einem „Unfall“ reparieren / optisch aufarbeiten kann heißt doch nicht gleich, dass der Hersteller das Auto absichtlich auf geringe Lebensdauer auslegt…
Zudem ist allgemein bekannt, dass heut zu Tage alle Produkte nicht auf eine lebenslange Haltbarkeit ausgelegt sind. Woher wollt ihr ohne Beweise/Fakten denn wissen, dass es bei Samsung so ist? Eventuell ist der Lumia RAM nur auf eine Lebensdauer von 2 Jahren ausgelegt und der des Ativ S auf 5 Jahre (reine Spekulation).
Und um auf das Thema des Aussehens zurück zu kommen: Geschmackssache, wie bei allem im Leben! Manche mögens‘ extravagant andere eben nicht!
Und jetzt bitte nicht mit Preis und Produktionskosten Argumentieren wenn Ihr nicht zufällig als BWLer bei Nokia oder Samsung arbeitet und alle Zahlen kennt, danke.
Auf dass die Samsung Hater (ich kann im übrigen mit den Galaxy Smartphones auch nichts anfange) mich flamen! 😛
Schönen Abend noch Euch allen. (:
Mein ativ s is jetzt ein 3/4 jahr alt und der Akku macht statt 48h Nutzung nur noch 15h mit. Aber das gute is,er ist austauschbar.
Mit etwas Technikgrips kann man den Akku eines 920 auch austauschen , ist ne Sache von 30 min . Aber mein Akku schwächelt nach jetzt 10 Monate noch nicht . Aber jedem das seine , ich konnte den Samsungs noch nie was abgewinnen , 5 Zoll hin oder her . Dann lieber gleich ein 1520 oder 1320 . Preis / Leistung unschlagbar .
Woher weißt du wie das bei einem Lumia 920 geht? Gibt es da auch eine Anleitung für das Lumia 1520?
Bei dem Lumia 1520 habe ich keine Ahnung wie ich das auf bekomme.
Also ich habe schon öfters mein lumia aufgeschraubt..und anleitungen gibt es bei YT zuhauf..
Jop, und ich bin der, der sie macht. (gleicher Name, wie hier)
Beim 920 habe ich es schon gemacht , das 1520 hat ich noch nie in den Fingern , könnte das gleiche Prinzip sein . Aber immer daran denken beim selber mache ist die Garantie weg ! Brauchst auch noch ein bischen Werkzeug , das nicht in jedem Heimwerkerkoffer zu finden ist , aber im Handel erhältlich ist .
Such einfach mal in Google/Bing nach „Lumia 1520 Disassembly“ und schau ob du ne Anleitung findest.
Oder auf der website „smartphon-mania“
Auf der Seite gibt es nur Android und Apple. Für mich ist das unbrauchbar.
Ist doch völlig egal! Du willst doch nur den Akku tauschen. Da die Geräte gleich sind, ist es doch egal, welches BS installiert ist…
So jetzt lese dir deinen Post nochmal durch und überlege mal was du für einen Quatsch von dir gibst. Die Geräte sind gleich und das Betriebssystem ist egal!? WTF? Natürlich, weil es ja auch von Nokia ein 1520 mit Android und iOS gibt … ja ne ist klar. *rofl*
Jo mit einen unterschied , wir behalten unsere Garatie 😉
Erklär die Aussage mal genauer. Wer behält seine Garantie nicht??
Das kann auch an irgendwelen Apps liegen, die dir den Akku leer saugen.
Ich hoffe Samsung bringt neue Hardware auf den WP Markt und bitte Sony und HTC dann auch.
Das kann ich nur begrüßen, auch wenn ich selbst kein Samsung fan bin und das Omnia 7 auch mein letztes Samsung vorerst war.
Mir ist aufgefallen viele Leute aus meinem Bekantenkreis sprechen, nicht von Android oder Windows Phone sondern von Samsung.
Ich habe das gefühl viele „Unwissende“ sagen nicht ich will Android oder WP ich will ein Samsung.
Dadurch kann der WP Anteil nochmals steigen.
Fände ich gut
Ja das stimmt. Lese ich auch oft.
„Suche ein Handy von Samsung“
Samsung bei WP zu haben wäre ganz sicher nicht schlecht 🙂
Gibt es doch schon, aber kaum jemand interessiert sich für das Ativ S Smartphone. Samsung macht hinsichtlich Windows Phone zu wenig. Da gibt es zu wenig exklusiv Apps etc.
Das kann Samsung gelingen, wenn die wieder auf einen austauschbaren Akku setzen und einen SD-Slot :).
Ich bin zufrieden mit dem Samsung Ativ S, noch nicht kaputt oder iwas passiert.
Hoffe es wird lange supportet, sprich mit Updates versorgt 🙂
Wie lang hält bei dir der Akku?
Hab das Ativ S nem bekannten angeschnackt und der hat trotz viel Whats App, Facebook und Internet IMMER 2 Tage Akku Laufzeit
Bei mir hält der Akku durchschnittlich 23h.
Wenn ich jetzt aber nur auf WhatsApp und Facebook bin, noch einbisschen im Internet dann sind es locker nach 2 Tagen Nutzung noch 5-10%.
Aber ich guck halt auch manchmal ziemlich lange Videos und da wird es kritisch nach einem Tag, ich hab dann nach einem Tag auch nur noch ca. 20-30%.
Hoffe es ist genug 😀
Ja das ist echt top. Da kann ich mit dem 920 von träumen
Vor allem, wenn es ein halbes Jahr alt ist -.-
Der Akku vom Ativ ist echt gut, ist das einzige was ich vom Ativ vermisse^^
Hoffentlich ein Akku der sich nicht “ explosionsartig “ entlädt , wie beim S4 . Da sieht man die wieder die Qualität der Koreaner .
Also mein ativ akku macht 1,5-2tage und der s4 akku eines bekannten macht das auch mit…
Samsung ist im Smartphonebereich ein großer Name, vor allem bei weniger gut informieren Menschen. Wenn Samsung ein weiteres WP-Gerät rausbringt und ein wenig bewirbt, kann das dem Betriebssystem nur nutzen.
Hoffentlich stehts dann auch in den regalen und ist nicht nur im Netz zu kaufen. Gestern bei Media Markt Handys geguckt und dort ist das einzige WP ein Lumia 620 in Pink. Der Rest ist von Sony, Apple, HTC und Samsung. Sogar viele Huawei und das ZTE sind ausgestellt.
Die Highend Lumia sind unten in der Vitrine. So kann das ja nichts werden :\
Ob das so eine gute Idee ist, bezweifel ich. Samsung hat es bis heute noch nicht eimal geschafft, für die „deutschen“ Ativ S das GDR3 auszurollen. WP8 hat bei denen doch niedrigste Priorität! Wer in dieser Preisklasse auf Samsung+WP setzt, tut mir jetzt schon leid…
Also da muss ich widersprechen!!! Ich habe GDR3 auf meinem Ativ S!!! ….und das auf normalem Wege.
Ich habe ein freies Ativ S mit deutschem Regionalcode, ohne Developer Preview und bin bis jetzt mit GDR2 laut Handyupdate „… auf dem neuesten Stand…“. Ich hab’s eben (wieder einmal) gecheckt…
Hast du ein DBT Gerät?
Ich hab ein freies von o2 erworbenes Gerät!
Ein austria gerät (=ATO)? Die haben es schon, das stimmt.
Nein es ist ein deutsches o2 Gerät!
Welche CSC- Kennung (default csc) hat dieses Gerät?
wie man das herausfindet, steht hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-ativ-s/192572-howto-anleitung-samsung-ativ-s-branding-ueberpruefen-andere-diagnosis-codes.html
Dann erst kannst du zweifelsfrei darauf bestehen, dass du ein (Branding)Freies Deutsches Gerät (gekauft bei O2) hast.
Das AtivS muss sich bei dem Preis wie geschnitten Brot verkaufen, bei Amazon sind da bereits um die 500 Bewertungen..
„Cronus“ war der Name für das Ativ S Neo von AT&T, insofern hat man schon noch mal von dem Gerät gehört.
Nein, das Cronus ist ja erst nach der Veröffentlichung des ativ S Neo zertifiziert worden.
Richtig, aber nicht das Ativ S Neo speziell für AT&T. Der verlinkte Artikel von WParea über „Cronus“ stammt vom 20. Oktober, wenig später wurde diese Version des Ativ S Neo offiziell, siehe z.B. dieser Artikel vom 24. Oktober:
http://mobile.theverge.com/2013/10/24/5026448/samsung-ativ-s-neo-windows-phone-for-att
Stimmt, das ist wohl irgendwie an mir vorbei gegangen, werde den Artikel dahingehend anpassen.
Konkurrenz belebt den Markt. Allerdings würde ich mir nie wieder ein Samsung-Prudukt kaufen. Ich würde mich sehr freuen über was Neues von HTC oder jetzt vielleicht auch Sony. Ansonsten ein NOKIA, jedenfalls sicher keinen Samsung-Knochen!!!
Da tust du dem Knochen aber unrecht. Auf dem sieht man wenigstens keine Fingerdapper auf der glänzenden Rückseite^^
Ne mal im Ernst, Samsung mach tolle Geräte, gerade im Bezug auf Displays. Die Haptik sowie der Support ist meiner Meinung nach aber bescheiden.
Wieder so ein großes Gerät. Wünsche mir von Nokia (bzw. MS) ein 4,3’Zoll ala Motorola RAZR I, schön schlankes Gehäuse, und das ding liegt super in der Hand. Dann nur noch das Innenleben mit ordentlicher Hardware und alles ist gut.
Das schafft wohl gerade nur Sony. Vielleicht bringen die ja mal ein kompaktes Gerät mit ordentlich Power UND WP raus. 🙂
Das ist der springende Punkt…MIT WP ! 🙂 Z1 compact fällt da dann leider raus 😉
Genau deswegen wird mein nächsten Handy das Xperia Z1 Compact.
Meins auch, OS hin oder her. Ich glaube dass die Mehrheit sich ein leistungsfähiges handliches Gerät wünscht und hab keine Ahnung, wie die Hersteller (außer jetzt Sony) Marktforschung betreiben.
Eben, außerdem läuft Android 4.3/4.4 wesentlich flüssiger und besser als z.B. Android 2.3 und Sonys UI ist auch noch ganz schick.
Apple betreibt übrigens auch noch sinnvolle Marktforschung, aber n iPhone is mir einfach zu teuer.
Ein 4,3″ Gerät in schick und mit einen richtigen Akku statt Knopfzelle wäre schon wünschenswert.
HTC 8X erfüllt alle deine Anforderungen.
Und seit GDR3 hällt bei mir der recht kleine Akku ewig.
Das mag sein, aber die Ränder an den seiten sind mir zu breit, was auch der grund war warum ich mir kein 8x oder 720 gekauft habe. Die Displays sind ok, aber das drum herrum ist mir zuviel. Ansonsten hättest du recht 😉
Stimmt, die Ränder könnten dünner sein.
Mein Traum-Smartphone wäre ein HTC 8X 2 mit:
-4,3-4,5 Zoll Display. Mindestens 1280×720, besser geht immer.
-Ein IPS-Panel halte ich für ein absolutes Muss
-Dünnere Ränder
-16MP Kamera mit mehr Einstellungsmöglichkeiten ähnlich wie bei Nokia
-2GB RAM und Quad Qore für die Specs-Liebhaber
-Bessere Unterstützung von Seiten HTC’s
Da dies wahrscheinlich nie kommen wird, und ich Windows Phone nicht mehr missen möchte, wird mein nächstes Handy wohl ein Nokia/Microsoft Phone sein. Aber bis dahin kanns noch ne Weile dauern 😉
Das Razr i hat genau die richtige Größe, hab mir erst vor zwei Tagen eins gekauft. Mein Lumia wird bis WP 8.1 in die Schublade gelegt und solange wird Android angetestet..
Mein RAZR liegt in der Schublade…ab und an lasse ich die APP updates durchlaufen 😉
Viel Spaß mit dem Razr i…. da wirst Du mal einen richtig starken Akku kennenlernen… so wie er sein soll.
Das Razr I ist schon ein geiles Teil. Vorallem der schmale Rand. die schwarzen Ränder im Display müssen kleiner werden bei Windows-Phones.
Da wäre super , denn das Ativ ist richtig gut.
Solange Samsung nur auf ein Smartphone setzt und keine geräte mit „normalen“ display größen veröffentlicht werden die nie nennenswerte Marktanteile im wp segment erreichen. Das sieht für mich eher so aus als wollen sie einen wp-hype abwarten um falls wp durchstartet mit am start zu sein und schon über nötigtes know how zu verfügen ^^
Ja klar. Das steht ja seit 2 Jahren fest.
Ohne Nokia Features nicht mein Fall… (Sorry, der Kommentar musste sein ;P!)
Bin der selben Meinung. Nokia Tools sind klasse, aber kann man diese nicht dennoch nutzen und im Store runterladen für jedes Mobilfunkgerät?
Nein darum sind es ja Nokia Apps da die nur für nokias da sind 😉
Naja es geht schon…ist halt nur nicht ganz legal und ich werde das auch nicht weiter erläutern!!
Nur soviel….ich habs nicht gemacht!!! 😉
Ich als Nokianer kann ja auch nicht alle Samsung Apps nutzen.
Außerdem ist doch jedem Unternehmen daran gelegen, Alleinstellungsmerkmale zu schaffen, jeder möchte doch sein Produkt an den Mann bringen!
Nein!
Ich glaube da gibts nen trick, musst mal in den artikeln hier suchen 😉
Schlecht für WP wäre das nicht.
Sollte das so sein könnte das mein nächstes Phone werden denn ich bin mit meinem Ativ S sehr zufrieden! Zumal es vielleicht relativ kurz nach der Veröffentlichung im Preis sinken wird….warten wir es mal ab!!!
Werde sofort mein ativ s verkaufen und stattdessen das neue samsung 🙂
Ich auch :):):):):) Freu !
Also ich hoffe es sehr! Das wäre sehr gut fürs Ökosystem!
Da bin ich mal gespannt.