Die MAIRDUMONT GmbH & Co. KG scheint nach und nach Microsofts Plattformen für sich zu entdecken. Nachdem der Verlag bereits seit einiger Zeit ein kostenloses Reisemagazin für Tablets herausgibt, sind nun auch die MARCO POLO Reiseführer in digitaler Form für Windows Phone 8 erschienen.
Zum Start beläuft sich das Angebot auf insgesamt 41 Destinationen, von Amsterdam über New York bis hin zu Venedig. Für eine vollumfängliche „Premium“-Ausgabe werden 4,49 Euro veranschlagt, eine abgespeckte „Best of“-Version ist schon für 2,69 Euro zu haben.
Die Preise sind dem Gebotenen durchaus angemessen. Zum Funktionsumfang gehören, abgesehen vom mitunter umfangreichen Inhalt inklusive der populären „Insider Tipps“, das Anlegen von Favoriten, das Bewerten von Orten sowie eine In-App-Navigation, welche ohne eine aktive Internetverbindung auskommt. Des Weiteren können empfohlene Ziele, für zukünftige Besuche, um eigene Fotos ergänzt werden. Da eigenhändige Angaben, ein entsprechendes Benutzerkonto oder alternativ einen Facebook-Login vorausgesetzt, geräteübergreifend synchronisiert werden, kann hierbei gewählt werden, ob die Aufnahmen nur einem selbst oder sämtlichen Nutzern zur Verfügung stehen sollen. Abschließend sei noch das Live-Tile erwähnt, welches mittels ansprechender Stadtportraits versucht, das Fernweh zu wecken.
Hat man also anstelle von gedruckten Publikationen sein Smartphone zu Fremdenführer auserkoren, um zum Beispiel nicht schon von weitem als Tourist erkannt zu werden, so muss von jetzt an niemand mehr die Geräte mit Microsofts mobilem Betriebssystem meiden. Wer sich vorab von der Qualität der Reiseführer überzeugen möchte, dem stehen Berlin in der einen und Dresden in der anderen Version kostenlos zur Verfügung.
Herunterladen (kostenlos, In-App-Käufe, Berlin & Dresden gratis) – Windows Phone 8
Die Bilder kann man komplett vorher zB im wlan downloaden. Genau wie alle Inhalte so das der Guide komplett offline zur Verfügung steht. Heute hatte ich schon ein Update bekommen von Berlin. Es wird also dran gearbeitet.
Wünsche mir mehr reise apps wie zb. Ab in den urlaub, travel cloud usw
Na, dann schreib die Seiten Deines Interesses doch einfach mal an und lass Deinen Wunsch nicht so sang- und klanglos hier im Forum verklingen!
An sich gut, aber man muss alle appintegrierten Bilder von Sehenswürdigkeiten erst einmal herunterladen. Das geht nur durch Aufrufen jeder einzelnen Sehenswürdigkeit. Bei Cafes etc. sind keine Fotos vorhanden, aber man kann sie selbst einfügen. Ob die dann Verwendung in der App finden…. keine Ahnung. Hat man im Urlaub keine Flatrate und lädt dann erst die Bilder, wirds teuer.
Was auch blöd is: Das (noch!) keine Bewertungen der Restaurants drin sind. Wenn man selbst bewerten will, muss man sich anmelden (sinnvoll).
Aber super Idee und gut aufgebaut.
Cool.
Nicht schlecht.
Hab ich direkt mal geladen. Sehr schön. Im Augenblick möchte ich garkein Android mehr haben. Bin mit dem Lumia 620 super zufrieden und die App ist auch super 🙂
Als Telekom Kunde kann man zusätzlich zu Berlin und Dresden noch ein weiteren Reiseführer grstis herunterladen. Sehr schön! Endlich lohnen sich die hohen Preise mal 🙂
Sehr schön es werden immer mehr Apps 🙂