In den letzten Tagen sind zahlreiche angebliche Windows Phone 8.1 Screenshots und Videos aufgetaucht, die jedoch zum größten Teil nicht vertrauenswürdig und schlichtweg falsch sind. Dasselbe gilt für die teilweise spektakulären Gerüchte über etliche Windows Phones, die Nokia angeblich auf dem diesjährigen MWC veröffentlichen will. Um nun aber nicht für weitere Verwirrung zu sorgen, kommen wir zu den eigentlichen Neuigkeiten, denn tatsächlich sind auch zwei vertrauenswürdige Screenshots von Windows Phone 8.1 aufgetaucht.
Der erste Screenshot zeigt die Benachrichtigungseinstellungen, wobei anzumerken ist, dass es sich nur um ein Mockup handelt, das auf einem älteren Foto basiert. Deshalb wird sich die endgültige Version durchaus unterscheiden können. Dennoch sind die zu sehenden Funktionen wie konfigurierbare Schnelleinstellungen und die (De-)Aktivierung von Benachrichtigungen einzelner Apps im Update enthalten.
Auf dem zweiten Screenshot sieht man erweiterte Lautstärke-Einstellungen, die darauf hindeuten, dass es mit Windows Phone 8.1 eine getrennte Lautstärkenverwaltung geben wird. Die erste Option steht für Klingeltöne und Benachrichtigungen, während die zweite für Medien und andere Apps steht. Darunter sieht man einen Klingelton-Button, der wohl eine ähnliche Funktionalität wie der aktuelle (in der oberen rechten Ecke) aufweisen wird. Zu guter Letzt findet sich ein Zahnrad-Button wieder, der wohl den Schnellzugriff auf die passenden Einstellungen bereitstellt.
Informationen von WPCentral zufolge soll diese doch sehr umfangreiche Einstellungsmöglichkeit jedoch nicht immer angezeigt werden. Stattdessen wird die Lautstärke kontextuell verändert. Befindet man sich also z.B. in einer App, so wird die zweite Lautstärke verändert.
Selbstverständlich handelt es sich bei den getrennten Lautstärken nicht um die einzige Neuerung von Windows Phone 8.1. Zuvor sickerten bereits einige Informationen über die verbessere Sprachsteuerung durch, die unter dem Codenamen Cortana bekannt ist. Darüber hinaus wird ein Notification Center (dt. Benachrichtigungszentrale) sowie der zuvor schon erwähnte Schnellzugriff auf Einstellungen erwartet. Doch auch kleinere Neuerungen wie eine verbesserte Suche, VPN, App2SD, Ghost Notifications und eine erweiterte Anbindung von sozialen Netzwerken wird Windows Phone 8.1 voraussichtlich mit sich bringen. Weitere Details zu den zuvor genannten Neuerungen finden sich u.a. in diesem Artikel.
Die Vorstellung von Windows Phone 8.1 wird aller Voraussicht nach auf der BUILD 2014 im April vollzogen – die Verteilung des Updates könnte dann im Mai starten. Selbstverständlich handelt es sich hierbei nur um ungefähre Angaben, die wir einem Bericht von Mary Jo Foley auf ZDNet entnehmen konnten.
Bin seit win phone 7 bei dem betriebssystem von Microsoft und muss ehrlich sagen,man verliert die geduld.Mangel an Apps im Store,Topapps erst nach langer zeit der veröffentlichung erhältlich.Man kann sein telefon nicht einmal mit einem hintergrund personalisieren.Das lange geduldspiel hat bald ein ende…Abwarten was mit 8.1 dazukommen sollte,denke aber dass sich nichts ändert.Kein langersehntes notificationcenter und wahrscheinlich keine neuen Innovationen….Schade dass ich so viel geld in die Apps gepumpt habe.Der wechsel wird wohl teurer…
Das man den Hintergrund nicht wirklich einstellen kann finde ich vernünftig, weil die Kacheln ihn doch sowieso verdecken würden.
Wäre vernünftig,wenn es jedem selbst überlassen wäre wie bei all anderen betriebsystemen.
Wp 8.1 wird bereits auf dem 520,525,925,1520 getestet
Quelle?
WPbench App, alle mit WP.8.10.122….
Siehe kommentar weiter unten
Lumia Black Update führt doch zur neuem Betriebssystem Windows 8.1, oder etwa nicht?
Nein Lumia Black führt nur von Amber zu Lumia Black. Wenn du auch GDR3 installierst, hast du dann von GDR2 auf GDR3 geupdatet und Lumia Black zusätzlich. Das sind aber Updates für Windows PHONE 8 und nicht für Windows 8 (RT).
Für Windows Phone ist noch kein Update für auf Windows Phone 8.1 für irgendein WP bekannt!
Für Windows 8 (RT) gibts ein kostenloses Update für alle Geräte auf Windows 8.1 (RT)!
Ich bin gespannt auf die ersten NOKIA Geräte mit 8.1 Die Vorgestellt werden.
Notifikation Center ist ein muss. Und etwas worauf Ich seit Tag eins warte.
Hoffe mal das es eins von oben nach unten gibs und das genügend Features mit 8.1 kommen.
Also auf jeden Fall sollte ein besserer Player eingefügt werden. Ich will ja auch mal aif bestimmte Liedstellen vorspulen oder so.
Naja eigentlich kannst du ja jetzt schon vorspulen nur es dauert halt lange die ganze Zeit die „Vorspultaste“ drücken bis man bei der gewünschten Stelle angekommen ist :/
Auf jeden Fall, der Player der Windows Phone 8 integriert hat ist einfach nur gruselig. Wäre wirklich schön wenn Microsoft da was tun würde im WP 8.1 Update.
VLC ist für die nächsten Wochen angekündigt. Befindet sich im Zertifizierugnsverfahren.
Aber schon wahr, wäre schöner gewesen, wenn die Systemapps funktioneller gewesen wären.
Lediglich die Version für W8 wird in Kürze verfügbar sein.
Ich brauche kein Notification Center. Wofür hat man denn die Live-Tiles?
Was machst du mit Apps die nicht auf dem Homescreen sind? Guckst du da immer rein ob es was neues gibt?
Man man man…
Diese Apps pack ich mir als Livekachel auf den Homescreen.
Geht mir genau so wie dir.
Es ist ein absolutes muss und die neuen durchgesickerten Bilder sind wow.
Preview for developer hat ein update bekommen. Bereiten die sich schon auf 8.1 preview vor oder was ?
Hab ich mich auch gefragt
Hoffen wir das beste 😀 Wäre davon sehhhhhhr positiv überrascht 😛
Edit: Update ist nicht vorhanden :/
Ja ich habe danach auch jede Stunde nach Updates gesucht 😀
Wp 8.1 kommt frühestens im April 2014 ☺
Das wird bestimmt ein guter Aprilscherz von MS
Bei WPbench gibt es ein Gerät mit OS Version 8.10.12298.0.
Ein RM-914, also ein 520
Na also
Ein weiteres Gerät mit 8.1 aufgetaucht
Ein RM-892, also ein 925
Uha…..
Schon wieder ein neues Gerät mit WP 8.1 gelistet.
Ein RM-937, also ein 1520
Ich lese immer wieder von „Selbstverständlichkeiten“.
Selbstverständlich ist doch eigentlich nur, daß es schon immer mehrere Gerätehersteller und mehrere Betriebssysteme gibt, und jedes Gerät oder Betriebssystem kann etwas anderes.
Müssen alle Geräte dasselbe können? Müssen alle Betriebssysteme dasselbe können?
Es ist normal Dinge zu Vergleichen und auch mal zu kritisieren, damit kein Stillstand entsteht. Ab einer gewissen Preisklasse dann sowieso. Wir bezahlen ja die eine oder andere Leistung auch. Ansonsten ist eine überschaubare Vielfalt ja genau das richtige…
Bezahlen tut man leider nur für das, was zum Datum des Neukaufs im Geschäft im/beim erworbenen Produkt enthalten ist.
Zukünftiges (Updates, noch mehr Features) bekommt man entweder geschenkt oder wiederum gegen Bezahlung, oder gar nicht.
Ganz falsch, es gibt bereits Android 4.4.1 (KitKat)
Ganz falsch in Bezug auf wessen Beitrag?
Have a break!
Microsoft macht einen strategischen Fehler nach dem anderen. Kein Wunder das niemand auf den großen Stuhl will… Ich hatte vor kurzem ein Blackberry Z30 zum testen. Fazit: um Welten besser. Die haben Windoes Phone mit BB10 in einem Jahr aber sowas von abgehängt. Auf dem Teil rennt alles, selbst Flash.Der Hub ost das Beste, was es zur Zeit gibt. Und man hat jetzt ALLE Android-APPs. HDMI, Miracast, Office-Unterstützung, und und und. Lächerlich, was Microsoft abliefert.Absolut peinlich für solch einen riesigen Konzern…
Genau, da ist die Tatsache, das Blackberry derzeit einen Neugerätemarktanteil von nahezu 0 Prozent hat, bestimmt hilfreich….wers glaubt.
Ich habe mich auf die Qualität des Endgerätes Z30 bezogen, welches noch nicht lange im Markt ist. Und das Endgerät ist absolut Topklasse! Am besten überzeugt man sich davon, wenn man es ausprobiert. Strategisch hat Blackberry zuvor genau die selben Fehler gemacht wie Microsoft. Nur mit dem Unterschied, das man dort aufgewacht ist und die Weichen gestellt hat. Und ich rede hier nur vom Endgerät. Wenn man die MDM-Lösungen vergleichen würde wird es richtig peinlich! Und das alles in einem Jahr. Viele hier Ärgern sich ja auch über die langsamen Entwicklungsschritte.
Ich denke nicht das Blackberrys MDM-Lösung mit MS SystemCenter, Intune und Exchange mithalten kann!
Bei aller Sympathie für MS, die BB-Phones sind aus Business- Sicht besser. Wer einmal die 500 Seiten BB MDM Policies durchgearbeitet hat, würde das nie mit InTune vergleichen wollen. Das wird aktuell (!) selbst MS-intern belächelt. Nur leider sagt der Markt etwas anderes….
Blackberry? Die werden sicher bald von HP aufgekauft und in einem Jahr aufgelöst. 😉
Blackberry? War das nicht der Hersteller der verkauft werden sollte? Und das für nen Appel und nen Ei?
Die Info ist relativ alt. Spielt aber bei einem 1zu1-Vergleich der Endgeräte keine Rolle! Ich sage lediglich, das ein Z30 gemessen am Preis-Leistungsverhältnis, jedem Lumia um Welten voraus ist. Ich besitze selber ein Lumia 920 und ein Ativ S (mit Black und GDR3). Was die Strategie angrht, sage ich, das Blackberry hier den Markt lange verschlafen hat und seit Anfang 2013 ein Technologie-Feuerwerk veranstalltet, das seinesgleichen sucht. Und das ist om Vergleich zu einem Giganten wie Microsoft mehr als bemerkenswert. Ein angezählter taumelnder Blackberry bringt das 100fache an Inovationskraft auf die Straße. Microsoft konnte das nie, sondern hat lediglich zugekauft. Wenn mann sich fragt, warum manche Sachen zu lange dauern oder nicht existieren, dann könnte das evtl. Eine Erklärung sein…
Mit BlackBerry brauchst Du hier gar nicht anfangen, die meisten sind nicht bereit über den Tellerrand zu schauen, da ist WP das beste, tollste überhaupt.
Ich selbst bin seit November 13 ein glücklicher BlackBerry Z30 Nutzer und möchte dieses Phone auch nicht mehr missen.
Es ist das Produktivste Smartphone, was ich je hatte.
Die Vorteile gegenüber MS liegen auch ganz klar auf der Hand.
Keine Vertröstungen in Sachen Updates. BlackBerry liefert pünklich aus.
Da gibt es kein „Das haben wir nicht mehr fertig bekommen“
Das OS wird kontinuirlich weiterentwickelt.
Man hat vorab die Möglichkeit die Versionen mit sogenannten „Leaks“ selbst auf seinem Gerät zu testen. (Diese Leaks sind späte „Betaversionen“ welche aber flüssig laufen. Ich selbst hatte bis zum Offiziellen Release von 10.2.xx den Leak in Gebrauch und meine Beere ist nicht 1x abgeschmiert..
Der Fairnisheitshalber möchte ich aber sagen, dass mir ganze 3 Apps welche ich auf meinem WP genutzt habe doch sehr fehlen.
Die Entwickler sind aber schon kontaktiert und man behält sich eine VÖ auf BB im Hinterkopf.
Die Bedienung eines rein Touch basierten Z10 oder Z30 hat man binnen 2 Tagen raus, und sie ist auch schneller wie bei WP.
Edit: Ach ja, hier ist mal eine schöne Liste der Neuerungen / Verbesserungen die in OS10.2.x dazugekommen sind.
http://mobistack.com/welche-neuerungen-bringt-das-blackberry-10-2-1-os-mit-sich/
Da könnte sich MS auch mal eine ganz dicke Scheibe von abschneiden.
Ach zur Akkuleistung vom Z30 will ich auch noch was sagen. 48 Std. bei exzessiver Nutzung ist kein Problem. (Das habe ich ausgiebig getestet).
Nicht immer setzt sich das bessere System durch. Bada war zu seiner Zeit auch besser als Android. Trotzdem konnte sich das OS leider nicht durchsetzen. Und so wird es auch BB ergehen. Viele der damaligen großen Geschäftskunden mit eigenen BB-Servern haben längst gewechselt.
Welche sind diese 3 Apps?
Die 3 Apps sind: Package Tracker, Simple Timesheet Pro und die S Banking App.
Das produktivste Smartphone? Hast wohl noch kein N8 oder 808 gehabt??? USB-OTG,FM-Transmitter, HDMI, offenes Dateisystem…. beste Kamera und guten Sound muss ich wohl nicht extra erwähnen?
Z30: USB, HDMI, FM Transmitter (Radio) NFC.
mit OTG kann ich jetzt nix anfangen, musst Du mal erläutern.
…und N8 bzw. 808 hatte ich nicht. Nokia Smartphones kaufe ich nicht.
Windows Phone ist das nicht das Nischenbetriebssystem mit mickrigen 4 bis 5% Marktanteil. Und wurde nicht gerade der grösste WP8 Handylieferant, einst grösster Handyhersteller der Welt, für ein Appel + Ei verschenkt.
Zwei Dinge:
1: Wenn du Windows Phone doch so schkecht findest, dann frag ich mich was machst du hier in einem Windows Phone Magazin??
2: Würdest du dieses Magazin auch noch lesen wüsstest du das Windows Phone das OS mit dem am schnellsten steigenden Marktanteil ist 😉
Also den Spruch hört man immer und der ist so lächerlich. Das am schnellsten wachsende Betriebssystem.
Du Witzbold, wenn ich 2% Marktanteil weltweit habe und dann in 1 Jahr auf 4% steige, habe ich natürlich ein tolles Wachstum.
WP8 ist trotzdem immer noch ein Nischenprodukt.
Wie sollen denn Android oder IOS noch rasant steigen bei ihren heutigen weltweiten Marktanteilen.
Nokia hat im letzten Qualität 8.2 Mio. Handys verkaufen können.
Das haben Samsung und Apple an einem Wochenende geschafft
Musst du nicht in die Vorschule? 🙂 Jetzt aber husch husch
@xmi
Klar muss der dahin, er kennt ja nicht einmal den Unterschied zwischen Qualität und Quartal. Peinlich, peinlich!
Das war bestimmt ein Freud’scher Versprecher…. Von wegen Nokia und Qualität…..;)
Du hast vergessen seine erste Frage zu beantworten☺
Normalerweiser fängt man beim Verkauf eines neuen Produktes immer bei Null. Und selbst wenn die Basis gering ist, so ist die Steigerung schon eine Aussage über den Markterrfolg.
Wieviel Samsung oder Apple an einem Wochenende verkaufen ist auch egal. Wichtig zur Beurteilung ist der Vergleich wieviel Nokia im Vergleichsquartal des Vorjahres abgesetzt hat. Da haben sie kräftig zugelegt.
Insgesamt ist die Entwicklung das ein 1,5 Jahre alte WP8 gut.
Komisch, ich hatte letztens noch gelesen, dass die Nokia und besonders die Lumia Verkäufe im letzten Quartal rückläufig gewesen waren. War bestimmt Unsinn was da in den Zeitungen stand.
Du kennst den Unterschied zwischen dem Vergleich der Quartale von Jahren
und der Quartale eines Jahres?
Ich bezog mich auf den Vergleich Q4/2012 zu Q4/2013.
Der Trend ist trotz des Unsatzückgangs Q3/13 auf Q4/2013 positiv.
In Europa hat WP8 einen Marktanteil von 10% in Q4/2013 gehabt.
Der Trend ist in der Tat beeindruckend. Im bedeutenden Markt China von 0,9 auf 1,1 und in Amerika mittlerweile immerhin so 4 bis 5%. Japan oder Russland erwähnen wir besser nicht.
Da sind die 50 Mio. WP8 Blinden in Europa schon enorm
Ja aber trotzdem ist der Trend positiv, völlig unabhängig davon ob er für dich beeindruckend ist oder nicht. Kannste dann vielleicht aufhören an Zahlen und Fakten rum diskutiert?
Derartige Kommentare gehören in unser Forum, wo sie ausgiebig diskutiert werden können. Hier geht es nur um die News.
LG, das WParea.de Team!
lol
Ist es nicht besser auf Updates ein wenig länger zu warten und dafür bekommen dann nahezu alle eins, anstatt schnelle Updates rauszubringen und die Hälfte bekommt dann keins. Bei Android dümpeln noch super viele auf 2.4 rum und gucken in die Röhre.
Ea gibt kein Android 2.4, höchstens 2.3.7 ;).
Bei Android kannst du das Problem der Updates aber komplett den Herstellern in die Schuhe schieben.
Und bei WP hängen einige auf WP7.8 fest wie ich vor ein paar monaten auch noch. Und das mit einem 2 jahre alten Handy.
Bei Android sind die Handys die keine Updates bekommen älter.
Versteht mich nicht falsch ich bin der letzte der sagt Android ist toll etc… Aber schlecht reden mit falschen tatsachen machts auch nicht besser….
WP7 ist nicht WP8. Deshalb gibt es für WP7 auch keine WP8 Updates.
Und bei Android gibt es auch jede Menge Modelle, die um die zwei Jahre alt sind und keine Updates mehr sehen.
Sony hat z.B. grade verlauten lassen seine älteren Geräte, 1,8 bis 2 Jahre alt, nicht mehr zu supporten:
Xperia arc S Xperia SL Xperia ion Xperia acro S
Xperia go Xperia P Xperia J Xperia miro
Xperia sola Xperia tipo Xperia U
Ich hoffe das Update wird so schnell wie möglich verfügbar sein!
Freu mich schon drauf
Ich auch. Die Features hören sich vielversprechend an.
Kann ich nur zustimmen 😉
http://m.youtube.com/watch?v=tRVC4BKWaP8
Nachdem ich dieses Video gesehen habe, verstehe ich erst wie hirnlos und einfallslos Microsoft ist.
EIN Mann alleine, denkt sich diese wirklich geilen und sinnvollen Funktionen aus und präsentiert diese zudem perfekt in diesem Video.
Eine ganze Abteilung bei Microsoft, die jährlich große Summen an Geld schluckt, bringt nicht annähernd etwas Ähnliches.
Jämmerlich ist das.
Diese Sachen im Video sollten SELBSTVERSTÄNDLICHKEITEN sein! Verdammt nochmal!
Hammer. So sollte es sein. Ich hoffe, solche sachen werden kommen. Aber man kann sich ja denken, wie lange das dauern wird…
Dir ist schon klar, dass zwischen der Idee und der Umsetzung viele Schritte liegen?
Das ist mir SEHR klar! WP ist seit Oktober 2010 auf dem Markt, also bereits über 3 Jahre. Mir ist klar, dass es WP7 am Anfang war. Dennoch:
Ich finde, dass man in dieser Zeit Einiges hätte umsetzen können.
Über 3 Jahre lang!!!
Es geht im Artikel um das Upgrade von WP8 auf WP8.1.
Die Verallgemeinerung WP gibt es seit 3 Jahren ist falsch und die Annahme über die Umsetzungen sind falsch.
WP 8 gibt es seit dem 29.10.2012 . Also keine 3 Jahre.
WP8 und Wp7 sind zwei unterschiedliche Betriebssysteme und wurden von zwei verschieden Teams entwickelt und unterstützt.
Und umgesetzt haben sie in der Zeit einiges. Schau einfach mal die Updatehistorie an.
Getrennte Lautstärken sind auf Platz 2 der Feature Suggestions, eingereicht in März 2011 – also bereits bei WP7 wenn ich nicht irre. Kommt angeblich mit 8.1 im Mai 2014.
Die Umsetzung dieser neuen, innovativen Idee dauert also nur gut 3 Jahre. Für so ein Hammer-Feature wohl eine angemessene Zeit…
Hier liegt viel Ironie in der Luft…
Klar, liegt zwischen einer Idee und der Umsetzung viel Zeit, aber MS sollte sich ein wenig beeilen – unabhängig von der One-Strategie, denn allmählich verlieren viel die Geduld. Die Leute, die sich auf WinPhone eingelassen haben und mittlerweile zu Androiden weg sind, wird es schwer zu WinPhone wieder zurück zu bewegen.
Wir war der Spruch?
Es ist leichter, einen neuen Kunden zu gewinnen als einen verlorenen Kunden zurück zu holen…
Oder ähnlich
Genau das meinte ich.
Selbst mein „uraltes“ 5800 XM mit Symbian S60 hatte mehr Funktionen und bekam mehr und vor allem schnellerer Updates als mein Lumia jetzt.
Ich habe mich auf WinPhone eingelassen und bin eigentlich zufrieden damit, aber das Entwicklungstempo von MS lässt zu wünschen übrig. Deshalb werde bei nächster Vertragsverlängerung auch mal über den WinPhone-Tellerrand schauen und dann entscheiden. Ausser WP 8.1 wird ein riesiges Schritt nach vorne machen. Dann bleibe ich bei WP.
Jo, kann ich zustimmen. Wie schon erwähnt erwarte ich ja nicht, dass ich mit dem Phone demnächst grillen oder mich beamen kann. Als MS und Nokia aber ihre Partnerschaft eingingen, da habe ich irgendwie gehofft oder erwartet, dass man sich zusammen setzt und mal überlegt, welche Funktionen sinnvoll und machbar sind – und dues schnell umsetzt. Trotz des Abstiegs von Nokia sind ja Erfahrungen zweifelsohne vorhanden, die Geräte mit ihren Funktionen galten ja teilweise als DER Standard. Selbst MS hat mit Windows mobile Erfahrungen und manche Funktionen, die ich jetzt vermisse.
Selbst wenn man zum Marktstart nicht alles an Bord hatte, habe ich mir doch wenigstens ein höheres Tempo bei der Nachrüstung von Funktionen erhofft.
Statt aber alle 2 Monate mit einer (durchaus subjektiv) wichtigen Funktion Boden gut zu machen, tröpfeln in Abständen von 6 Monaten eher Kleinigkeiten von den Update-Servern. So macht man kaum Boden gut, so hält man gerade mal den Abstand.
Joah, sieht ganz gut aus 🙂
Mhhh, den DragonCSLs und Mischogs dieser Welt würde ich raten: Kauft Euch doch einfach ein Android Phone, dann habt Ihr doch das, was Ihr wollt. Das hier ist eine Windows Phone Community und ich für meinen Teil möchte hier lieber konstruktive Kritik und sinnvolle Verbesserungsvorschläge lesen als einfach nur polemisches Herumgenöhle. Aber ich kann natürlich nur für mich sprechen.
Doch, Du kannst ausschließlich NUR für dich sprechen. 😀
Aber in der Tat ist der Fortschritt bei WP recht zeh. Aber wenn ich mir so die offizielle Wishlist angucke kein Wunder (Sounds, Videos bla bla Gedöns).
Deine gewünschten Verbesserungsvorschläge sind in einer derart hohen Anzahl seit einigen Jahren auf der offiziell eingerichteten MS-Seite aufgeschlagen, dass selbst der hinterletzte Trottel bei denen längst gemerkt haben müsste „die meinen das Ernst“. Umgesetzt wurde davon so gut wie nix und das bisschen, was an Neuem kommt, wird als große Errungenschaften verkauft. Und das kann man bestenfalls als rückständig und peinlich bezeichnen. Und ich will es nicht auf Android, sondern auf meinem verdammten 800€Flagship mit Windows Phone. MS braucht zur Umsetzung einiger weniger Funktionen länger als andere, die in derselben Zeit 3 komplette Versionen ihres OS entwickeln. In der Situation von Nokia und MS brauchts keine langsame Evolution sondern eine Revolution, die richtig einschlägt. Wieso verbringen solche Riesenkonzerne ihre Zeit mit auf- oder einholen von längst vorhandenem statt mit einem Paukenschlag, der andere Mitbewerber in Zugzwang setzt? Lächerlich.
Um eines klarzustellen: Ich arbeite nicht für Microsoft! 🙂 Allerdings habe ich beruflich mit IT zu tun und schaue deswegen etwas mit etwas anderen Augen auf WP8.
Natürlich ist WP8 derzeit nicht das innovativste Betriebssystem am Markt. Das liegt jedoch meiner Meinung nach auch daran, das Microsoft im Hintergund eine Strategieänderung über das gesamte Produktportfolio durchführt und diese Vorhaben ob seiner Komplexität die Innovation bei den Einzelprodukten bremst. Beginnend mit Win8/WP8 wird derzeit an der One-Plattform-Strategie gearbeitet. Diese reicht über die Vereinheitlichung der Devices, Consumer-Produkte wie xBox, Betriebssysteme, Frameworks, Applikationen und Backend-Produkte wie Systemcenter bis zur Cloud mit den Collaboration Produkten. Das ist selbst für Unternehmen wie Microsoft eine Herkules-Aufgabe. Gegenüber dem Haupt-Mitbewerber Google hat Microsoft auch einen gewissen Rückstand, das muss man einfach sehen. Da zwischen den Ökosystemen von Google, Apple und Microsoft der Markt aufgeteilt wird, ist das Gelingen dieses Strategiewechsels Überlebenswichtig und wird deshalb höher priorisiert als die Innovation in den Einzelprodukten. Wie wichtig das ist, zeigt auch das Wegbrechen des klassischen PC-Marktes, aus dem Microsoft kommt.
Aus Unternehmenssicht ist es zudem weniger wichtig, wie „funky“ ein Gadget ist, sondern eher, wie stabil und sicher es sich in großen Mengen betreiben läßt, ob die benötigten Business-Funktionen vorhanden sind, wie die, die bald mit WP8.1 und dem Enterprise Feature Pack kommen sollen und wie es sich ein eine Unternehmensumgebung integrieren läßt.
Ich gehe im weiteren davon aus, dass der Innovationszyklus in allen – auch den Consumer – Produkten schneller werden wird, sobald diese One-Plattform-Strategie umgesetzt ist, was ich mit dem Erscheinen von Win9/WP9 erwarte, also ab 2015.
Widersprichst Du Dir nicht selbst ein wenig? Du schreibst, Business-Funktionen seien wichtiger, als igrndwelche Spielereien, da gebe ich Dir sogar Recht. Aber gerade diese Funktionen scheinen mir bei WP8 als letztes bedient zu werden. Für Leute, die es benötigen ist es sicher schön, das von Anfang an Facebook und Co integriert sind – aber VPN erst mit 8.1? rSAP gibt es glaube ich immer noch nicht, Profile fehlen auch…. Dafür kam mit GDR2 (?) aber die Möglichkeit, die Farbtemperatur einzustellen. Sorry, aber meiner Meinung nach werden ja gerade die Business-Funktionen u.ä. vernachlässigt.
Eigentlich widerspreche ich mir nicht, denn ich habe zwei Aussagen getroffen. Die erste heisst tatsächlich, dass Business Funktionen wichtiger sind und die zweite, dass die Innovationen/Neuerungen zur aktuellen Plattform – also auch die Business Funktionen – derzeit aus genannten Gründen hinter den Erwartungen zurückbleiben. Und um es gleich vorweg zu nehmen: Unterstützung für S/MIME und VPN oder ähnliches sind natürlich keine Innovationen sondern seit Jahren Standard in anderen Plattformen, haben aber aus den gleichen o.g. Gründen noch keinen Eingang ins Betriebsystem gefunden, wie ich vermute.
Ok, du widersprichst Dir nicht – aber MS handelt entgegengesetzt. Während Du Business-Funktionen als wichtig erachtest und ihr Fehlen mit der Umsetzung der neuen MS-Strategie begründest, schafft es MS immer noch an der Integration der FB-Funktionen zu feilen oder die Farbtemperatur einstellbar zu machen. Die Prioritäten scheinen bei MS anders zu liegen, als Du vermutest. Ich will solche Sachen nicht klein reden, jeder benötigt etwas anderes und freut sich über verschiedene Dinge. Insgesamt ist mir das Tempo zu langsam, als Kunde sind mir die Gründe für diese Langsamkeit ziemlich egal. Ich erwarte ja nicht mal besondere Innovativen..
Da hast Du natürlich Recht. Deine Erwartungshaltung ist eine andere und das bleibt selbstredend Dir überlassen. Ich warte erst einmal ab, was mit 8.1. kommt und freue mich auf den Enterprise Feature Pack. Es wird sicherlich spannend, diese Funktionen zu testen und zu integrieren. Ein schönes Wochenende noch.
rSap bringen auch Android und IOs von Haus aus nicht mit. Kann bei diesen Betriebsystem aber per App nachgerüstet werden. Allerdings funktionieren diese Apps nicht mit allen Implementierungen von rSap. Das Profil rSap ist in manchen Passage etwas vague formuliert.
Dein Beitrag ist mit der Kompetenz eines Wissenden geschrieben und zudem in einem sehr schönen Deutsch. Danke für diesen Lesespass, der auch inhaltlich mal einiges klar stellt.
Vielen Dank für die Blumen. Ein verständliches Deutsch ist mir wichtig, weil es leider eben nicht mehr der Regelfall ist. Die ganzen „hingerotzten“ Forenbeiträge, die von Rechtschreibfehlern nur so strotzen, finde ich sehr entlarvend für die Autoren. „LOL“ und „ROFL“ sind für mich ok, aber die Schreibe mancher Autoren, die hier eigentlich doch eine sachliche Diskussion führen sollten ist schon schwer erträglich.
Dann freue ich mich auf weitere Beiträge von Dir. Natürlich kann mensch auch mit schönen Worten und Wörtern viel inhaltslosen Unsinn schreiben. Aber bei Dir kommt zur Eleganz der Sprache auch die Kompetenz dazu.
Nun zum Inhalt: Viele vergessen hier, ein wie groß- und tiefgestaffeltes Unternehmen Microsoft ist, in den Unternehmensfeldern vielfältiger als z.B. Apple. Da entwickelten sich bei MS auch Strukturen, die oft wohl ihr Eigenleben führten und schlecht zu kontrollieren waren. Dazu kam die eklatante Führungsschwäche eines Steve Palmers, dem jegliche schöpferische Visionen fehlten und dessen Zeit als CEO mehr von Fehleinschätzungen als von Erfolgen geprägt war. Nun soll der Inder Satya Nadella wohl der neuen CEO werden, ein Mann, der Visionen auch konkret umzusetzen, in der Lage ist. Hoffen wir für alle Liebhaberei der Produkte von Microsoft, dass es auch wirklich so ist.
Schlechte Schreibe resultiert gelegentlich durch mangelnde Lese.
Ihr Beiden seid süß. ROFL
http://m.youtube.com/watch?v=YDKOkBeGQgg
😉
Es gibt auch Menschen für die Deutsch eine Fremdsprache ist. Schon daran gedacht?
Du sölltest dich mal bei WParea bewerben du hast viel ahnung würdest super ins team passen:)
Kommt ein Kunde ins Geschäft und sagt:“ich hätte gerne 2 passende Ruder für das Schlauchboot, welchesich hier letztes Jahr gekauft habe.“ Antwort des Verkäufers:“geht jetzt gerade nicht, wir bringen unserem Flugzeugträger gerade das Fliegen bei!“ Sollte alles klappen bis 2015 (also in 11 Monaten), dann gibt es einen dicken fluoreszierenden Startknopf in Windows 9, außerdem 50 Mio.verkaufte Surface2 Pro, und der neue Sprachassistent versteht perfekt Indisch
Genial
+1
Konstruktive Kritik und sinnvolle Verbesserungsvorschläge übe ich nun seit über drei Jahren aus.
Adjektive wie „Hirnlos“ und „Jämmerlich“ sind eher wenig kontruktiv.
Aber bevor das jetzt zu einem Schlagabtausch wird: Over and out! 😉
Und um es noch einmal deutlich zu sagen: Die Vorschläge aus dem Video SIND gut!
Volle Zustimmung!
Von den Ideen ganz nezt, aber alles viel zu klein und fummelig
MS will uns nud bei der Stange halten. Im April wird Wp8.1 angekündigt und im September ausgeliefert. Dann habe ich bald zwei Jahre auf ein Notifikationszentrale und die getrennte Einstellung der Lautstärke gewartet. Seit meinem Kauf meines L920 gibt es bei Android min. 3 neue große Updates. Leute lässt eu nicht mehr von Microsoft verarschen.
Aber selber ein 920 benutzen..,demnach lässt du dich genauso von msft flaxen,wie wir alle anderen
XD
Für das Lumia920 sprach mal die gute Kamera! Der Rest ist inzwischen nicht konkurrenzfähig!
Was soll nicht mehr konkurrenzfähig sein?
Also Here Drive+ und Here Maps empfinde ich also sehr konkurrenzfähig.
Wie du hast fast 2 Jahre darauf gewartet? Wurde ein Notification Center denn überhaupt schon offiziell bestätigt?
Gabs diese sogenannten updates denn für alle droiden….:-) Ich glaub nicht…….
Nein für mein Samsung Galaxy Note 10.1 LTE, das ich seit Juni 2013 besitze, gab es noch kein einziges (!) Update. Ich werkle immer noch mit Android 4.1.2 vom Oktober 2012 auf dem Tablet herum. Inzwischen sind acht weitere Versionen erschienen, keine einzige landete bei mir auf dem Tablet. Ich befürchte, da kommt auch nichts mehr. Soweit mal zur Update -Verteilung von Android und Samsung. Mein 925er habe ich im Juli 2013 mit Amber bekommen, in der Zeit gab es kleinere Updates und GDR und Black. Klar, es fehlen immer einige Features, die ich jetzt schon gerne hätte und manchmal schiele ich neidisch auf das N8 meiner Frau, das einiges mehr kann, als das Lumia, das aber kann wieder Dinge, die das N8 nicht kann. Und freue mich über mein Lumia und die 2014 kommenden Updates.
Genau so seh ich das auch. Woanders ist es auch nicht besser….meistens sogar schlimmer…. Da muss man für neue Features gleich ein aktuelleres Handy kaufen…..
Ich bin zufrieden mit meinem Windowsphone…. Es hat genau die Funktionen mit denen ich auch gekauft habe ….. Und mittlerweile kommen sogar welche hinzu….und ich zahle keinen cent dazu….
Alleine diese Aussage muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.
2014 schaut ein WP8 Benutzer neidisch auf das N8 seiner Ehefrau in Sachen Komfort und Bedienungsumfang
Eigentlich wollte ich Dir ja nicht mehr antworten , aber wenn Du recht hast, muss ich auch fair sein.
Was kann ein N8 mehr als mein 925:
1. Notifikation-Center, Direkt-Einstellungen von Mobil und/oder WLAN, Bluetooth, etc.; Benachrichtigungen über alle eingehenden Ereignisse.
2. Vordefinierte Profile und selbsterstellte.
3. Getrennte Einstellung der Lautstärke.
4. Voreingestellte und frei wählbare Töne für WhatsApp, hat ein Kontakt einen zugeordneten Klingelton, wird der bei WA verwendet anstatt des generell eingestellten.
4. HDMI-Anschluss über mitgelieferten Adapter.
5. USB-Anschluss für USB-Massenspeicher, eine 500 GB USB-Platte funktioniert einwandfrei mit dem Gerät.
Da können einem WP8-User schon mal die Augen feucht werden.
Zugeben, das Lumia 925 hat einige – für mich entscheidende – Vorteile, z.B. das bessere und größere Display mit herausragenden Toucheinstellungen, Stabilität und Performance, bessere Einbindung sozialer Netzwerke und Clouddienste, Nokia MixRadio+ u.a. Cloud-Musikdienste, die bessere Kamera, u.v.m.
Unter’m Strich: Mein 925 lieb ich mehr, aber das tun Eltern mit ihren Problem-Kindern ja auch. Wieder im Ernst, würde das Lumia 925 nicht tauschen wollen und bin mir sicher, dass mit WP 8.1 mich darin bestärkende Neuigkeiten kommen werden.
Im Kamera Vergleich liegt das N8 VOR dem Lumia 925!
Die im N8 verbaute Kamera gehört mit zum besten was jemals von Nokia entwickelt wurde.
Bei mir ist es auch so das mein Frauchen mein“altes“ N8 benutzt.
Gibt es denn die bisherigen Updates bei WP8 auch für alle. Ich glaube. Nicht. Ativ S Nutzer warten teilweise noch heute noch darauf
Das liegt dann wohl an Samsung…oder?
Genau. Ebenso wie HTC, Samsung etc. bei Android schuld daran sind, dass keine Updates mehr kommen.
Wieso warten eigentlich so viele Leute auf eine getrennte Lautstärkenreglung? Die gibt es doch bereits: Wenn die Lautstärke während eines Telefonats geändert wird (Pegel bis max. 10) betrifft dies nur die Lautstärke beim telefonieren. Die Systemlautstärke (Pegel bis max. 30) ist davon unabhängig.
Ja aber für Videos, Apps, Musik,Klingelton usw gibt es nur eine Regelung !
Die App “ Preview for Developers“ hat gerade ein Update bekommen ☺! Vielleicht ist das schon für eine Vorbereitung,für eine Preview Version von WP 8.1 ?!
Das ist doch schon lange Final, bei mir kam das Update vor einigen Wochen. Eine manuelle Suche hat nichts ergeben.
Sollte 8.1 als Preview kommen, so kommt das sicherlich nochmal extra.
Edit: Hab da wohl etwas verwechselt, kannst den Post ignorieren. 😉
Kann Du bitte mal den Link hier einstellen, finde nämlich nichts im Store.
Du musst dich als Entwickler registrieren. Dann findest du einen Link unter
http://www.dev.windowsphone.com
Ich glaub, diese App kannst du ausschließlich über den PC installieren. Anschließend musst du dich in der App anmelden, wenn dein Handy noch keinen Developer Unlock hat.
Auch Dir ein Danke, bin registriert und habe jetzt das Update drauf.
Bitteschön
http://www.windowsphone.com/s?appid=178ac8a1-6519-4a0b-960c-038393741e96
Danke, zwischen Deinem Post und jetzt, wo ich den Link hier finde, lag noch ein erfrischendes Mittagsschläfchen. Du weißt ja, die alten Männer brauchen sowas. ☺
Nein, unter Handyupdate gibts nichts neues 🙁
WP 8.1 würde erst frühestens im,April 2014 verfügbar sein! 🙂
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Was die zu erwartenden Business Funktionen betrifft: Einfach mal nach „Enterprise Feature Pack Windows Phone“ googlen. Es wird S/Mime Unterstützung geben, ebenso wie WPA2 Enterprise Support und „Application based VPN“. Vermutlich wandert alles direkt ins Windows Phone 8.1 Release.
Darf ich mal höflich fragen wer von den Viel- bzw Regelmäßig-Nutzern die kostenlose Variante benutzt bzw. wer das Entwickler-Team mit einer Spende unterstützt hat?
Ich hab momentan noch die kostenlos Version drauf, will es aber bald kaufen. Hast du WPArea gekauft?
Ja, gekauft und ja..gehört in den Forums-Berech
Für mich war das ein Muss diese App zu kaufen. Ich nutze sie jeden Tag (auch wenn ich nicht all zu oft kommentiere) und das hab ich aus Respekt für die Arbeit die dahinter steckt gemacht. Das ist normal denke ich. Aber so ein Thema hier jetzt anzufangen hat keinen Sinn.
Stellt sich nur die Frage, womit man mehr unterstützt. Einmalig einen Betrag zu zahlen, oder die Werbung über sich ergehen zu lassen, womit regelmäßig Geld rein kommt.
Andererseits bin ich auch der Meinung, dass dies eher ein Thema für’s Forum wäre und in dem Kommentarbereich der App eher fehl am Platz ist.
Wir freuen uns selbstverständlich über eure zahlreiche Unterstützung. Da ihr aber bereits selbst erkannt haben, dass dieses Thema nicht hier behandelt werden sollte, schließen wir jetzt den Kommentarstrang.
LG, das WParea.de Team
#closed,xx,,Offtopic
Ich habe nur 2 Wünsche: Freie Wahl der Tile Spalten und sinnvolle Unterstützung von NFC mit entsprechenden Funktionalitäten. Ansonsten bin ich zufrieden.
Also wenn die Ideen umgesetzt werden ist es wirklich top. Freu mich schon auf kommende Updates,…und hoffe,…ich kann mein 925 noch benutzen bis dahin…
Warum solltest du es nicht mehr benutzen können?
Mrin wichtigstes anliegen istbimmer noch die App2sd funktion, also dass man apps und spuele auf die sd-karte auslagern kann… Denn der eingebaute speicher stößt des öfteren mal an seine grenzen!
Getrunken? 😀
Man muss auch nicht jeden Scheiß speichern! Man kann doch recht schnell die „großen“ App’s umd Spiele per W-Lan downloaden und das System „Sauberhalten“ hat auch einen Vorteil, Ordnung.
Es ist mitlerweile so, dass SMS, WA und sonstige nachrichten bei vielen nicht mehr gelöscht werde. „Speicher ist na da.“ Nachrichten speicher voll mit über Nachrichten 1.000Nachrichten sind keine seltenheit.
Aber es gibt Apps, wo ich den TErsteller verstehe. Z.b. Bei Podcast etc, wo sehr viel Speicher benötigt werden kann.
WA einfach die Chat’s per Email an die eigene Adresse senden und man kann diese dann auch ausdrucken, einrahmen und an die Wand hängen, das ist kein Sarkasmus!
SMS und Cloud? Da geht doch was. 😉
Ja Podcasts könnten nun wirklich ein Problem darstellen, nur hört bzw. hört und sieht man sie meist nur einmal. Also kann man diese auch löschen.
Kauf dir mal ein 8s und du verstehst es auch
Warum sollte ich dies machen? Hatte jahrelang ein HTC und sowas kommt mir nicht mehr ins Haus.
Er meinte nicht, dass du dir eines kaufen solltest, sondern dass das 8S nur 8 GB Speicher hat.
Auch das weiß ich. (Besteht da noch dieses ominöse Speicherproblem?)
Zum HTC 8s, ich hätte es nie gekauft, 4-8 GB sind einfach zu gering. Selbst als ein Geschenk hätt‘ ich gedacht die Person will mich verarschen oder hasst mich ganz schlicht und einfach.
Ne, sogar nur 4GB. Also netto lediglich <2GB frei.
?
Er hat doch vollkommen recht. Das 8s hat 4GB internen Speicher. WP belegt etwas über 2GB, bleiben also weniger als 2GB für Apps. Asphalt 8 (wenn es denn beim 8s laufen würde) braucht über 2,2GB!
Kein Grund ihn so blöd anzumachen. Ein WP mit 4GB internem Speicher ist erst vernünftig nutzbar, wenn Apps auf SD auszulagern sind!
In diesem Fall gebe ich dir recht und mich geschlagen.
Nur angemacht habe ich ihm nicht, die Frage war ernst gemeint. 😉
Okay ☺
Wird es S/MIME Unterstützung geben? Schon etwas in der Richtung gelesen? Für ein angebliches Business Handy bzw. OS eigentlich ein muss.
Ja, das wird kommen. Es ist sogar schon offiziell bestätigt, hier nachzulesen: http://www.WindowsArea.de?p=41525
🙂 na da freu ich mich schon drauf.
Ich hatte ja Zweifel, aber es gibt schon eine PGP App – „OpenPGP für Windows Phone“ – sogar in deutsch. Die App sieht ordentlich aus. Werde ich mal ausprobieren. 🙂
Edit:
Funktioniert. Man sollte nur vor dem Einrichten die enthaltene Hilfe kurz lesen. 😉
Was sind Ghost Notifications?
Ist im verlinkten Artikel beim Update erklärt.
Danke dir.
Ich auch
?
Ich hoffe mal das da ein Dateimanager und die Möglichkeit ein Backup ohne Cloudzwang dabei ist. Und auch die Freigabe, unter Handyspeicher die vorbereiteten Speicherorte für Musik und Bilder, freizugeben.
Und einen Helligkeitsregler (stufenlos), BT-/USB-Tethering (nicht nur zu Windows-Geräten), einen Musik-Equalizer, IE 10 speichert z.B. Kennwörter. Und und und… Flash wäre noch toll; kommt aber nicht. Der Rest kommt dann vielleicht erst 2015 🙁
Tja, wir können wohl nur hoffen das unsere Wünsche, die in anderen OS Basics sind, erhört werden.
Flash wird es auch nicht mehr geben. Flash(player) war einmal und zu seiner Zeit gar nicht schlecht. Auch auf IOS ind Android gibt es kein Flash mehr. Wie Dir sicher bekannt ist, ist HTML5 der neue Standard und verdrängt Flash immer mehr.
Einen Equalizer gibt es doch auf WP8, zumindest auf meinem 925, und der ist sehr gut, 17 vordefinierte Presets und benutzerdefinierte Einstellungen.
Warum es den auf Deinem Ativ nicht gibt, ist mir echt schleierhaft. Liegt das an MS oder Samsung? Wünsche Dir, dass es den mit WP 8.1 endlich auch für Dich gibt.
Wie kommst du zum Equalizer? Ist der nokia-only?
Ja ist er wohl, im Store ist er nicht zu finden, da gibt es zwar einen mit ganz miesen Bewertungungen. SysAppPusher hat ihn auch nicht. War von Anfang an auf dem Lumia 925. Vergessen habe ich noch, er unterstützt auch Dolby-Headphones.
Es gibt ihn also auf dem HTC auch nicht?
Nein, leider nicht. 🙁
Ich habe auch keinen Equalizer. Komisch, hätte ich auch gern.
Ich glaube, bei Nokia Smartphones ist er unter Einstellungen.
Ne
Hab den Equalizer auch in meinem Lumia 1520 gefunden.
– System
– Audio
Man kann ihn aber nur verwenden, wenn ein kabelgebundener Kopfhörer genutzt wird.
Jo, danke
Bei mir ist der zu finden unter System➡Audio➡Equalizer und Dolby Headphone. Neben den Soundeinstellungen, die nur mit Headphones funktionieren, auf dem Gerät selbst hätten sie keinen echten hörbaren Effekt, gibt es da noch weitere sinnvolle Einstellungen. Automatische Nivellierung der Lautstärke und Stummschaltung bei Anrufen durch einfaches Umdrehen des Smartphone.
Wie schon geschrieben, oben muss die Klinke des Kopfhörers eingesteckt sein, sonst sind diese Funktionen grau unterlegt.
Danke
Dir helfe ich doch gern. 😉
Die schlechten Bewertungen kommen daher, weil die User damit nichts anzufangen wissen. Das ist nämlich kein Equalizer in dem Sinne, sondern einfach nur Preset-Vorschläge, welche man an der HiFi Anlage einstellen kann. Also ohne Auswirkungen auf den Klang des Handys.
Richtig, Flash stirbt. Läuft aber natürlich noch auf Android. Der Adobe Flash Player ist für Android als App immer noch beziehbar. Auch korrekt: HTML5 ist die Zukunft; der IE10 kann das, was wirklich klasse ist. Das Problem: Viele www-sites setzen noch nicht darauf, deshalb sind auch auf sehr vielen I-Net-Seiten die Videos für WP8-User nicht abspielbar. Wegen der geringen Verbreitung von WP8 erfolgt bei den Betreibern auch keine Anpassung. Diese erfolgt jedoch für iOS, und damit haben die iOS-Nutzer diese Probleme nicht (trotz fehlendem Flash). Die Seitenbetreiber sollten also endlich mal aufhören, WP8 zu ignorieren bzw. voll auf HTML5 setzen.
Ein Musik-Equalizer ist in jedem Fall ein MUSS für ein BS. WP8 hat den leider nicht. Wenn Nokia den anbietet, dann wäre das wieder mal ein schönes Zeichen, dass die sich wirklich kümmern, im Gegensatz zu den faulen und ignoranten Säcken bei Samsung. Trotzdem müsste so ein Teil im BS enthalten sein…
Also zu WP7.0 Zeiten habe ich den Flash Player noch schmerzlich vermisst, aber heutzutage ist das doch wirklich kein Problem mehr, mir fällt jedenfalls keine Seite ein, die ich mit dem ie nicht aufrufen bzw. abspielen kann.
Selbst YouTube lässt sich seit ein paar Wochen wieder mit Desktop Einstellungen abspielen.
Also an dieser Stelle hier willkürlich mal nur ein paar Beispiele: sat1.de, rtl.de, dmx.de, pro7.de, kabeleins.de, gq.de und, und, und. Oder gehen die Videos nur bei mir nicht?
Stimmt, die basieren offensichtlich alle auf Flash, ziemlich rückständig, da sie auch keine „mobile Seite“ anbieten.
Für wichtige Live TV Übertragungen (Formel 1, Fußball) unterwegs nutze ich T-Mobile Live TV. Ist zwar kostenpflichtig, geht aber mit 3G und zählt dann nicht zum Download Volumen.
Ich habe eine erliche Frage und meine es nicht böse oder sarkastisch, daher bitte auch solch eine Antwort:
Wofür benötigt man bei WP nen Dateimanager. Wenn ich Musik hören will „findet“ die betreffende App diese. Wenn ich ne pdf lese will, der Reader etc. Oder geht es hier einfach darum, dass die Daten auf den Handys mit SD Karte verschoben werden?
Ich habe z.B. das Problem, dass man Dokumente (Word,Exel, PDF etc) einer Email nur aus dem jeweiligen Programm hinzufügen kann. Dadurch ist es nicht möglich, mehrere Dokumente anzuhängen.
Über die Schaltfläche „Anhänge“, kann man keine Dokumente auswählen.
Ebenso kann man Anhänge in in eingehenden Emails nicht ohne weiteres abspeichern. Ein Dateibrowser würde da abhilfe schaffen.
Wo allerdings Bilder und Musik liegen, ist mir auch ziemlich egal, vom Rechner aus hat man ja Zugriff.
Danke. Jetzt verstehe ich, was gemeint ist.
http://m.youtube.com/watch?v=tRVC4BKWaP8
Bestes os !
Woww
Dennn sollte Microsoft einstellen
Genau das selbe wollte ich aich schreiben. Einstellen, aber ne hohe Position, damit die Ideen auch umgesett werden.
Was mir besonders gefallen hat, von den drei Buttons nach oben ziehen ergibt ne bestimmte Funktion (Pfeil -Taskmanager etc)
Den Splitscreen bräuchte ich nicht unbedingt
Das wäre das perfekte OS ☺
WOW das wäre es voll!!!!! Danke für den Link. MS müsste dies nur noch umsetzten, wenn sich wer anderes schon solche Gedanken macht.
Kenn ich schon, wäre aber wirklich DAS OS, dass gegen das Fallobst und den Süßigkeiten futternden Roboter gewinnen würde…
Ja das stimmt, dann wäre WP die Macht 🙂
Teilweise wirklich sehr schön. Aber wie ich schon damals sagte, als das Video die Runde machte – „zu viele Gesten“. Wer soll das intuitiv bedienen?
Ich denke nach einiger Zeit wird man das raus haben, aber diese ui ist einfach unbeschreiblich viel besser als die Jetzige.
Ja das ist schon cool. Allerdings ist das total unübersichtlich (für ältere Personen). Ich fände es dazu noch spitze wenn Microsoft beim einrichten die Möglichkeit gibt die einfach (also die jetztige Oberfläche) oder die Vorgestellte Oberfläche zu nutzen.
Gekauft 🙂 Danke für den Link!
Ist das original oder Wunschdenken eines Developers?
Leider nur ein Konzept eines nicht mit Microsoft kooperierenden Mannes.
Nachdem ich dieses Video gesehen habe, verstehe ich erst wie hirnlos und einfallslos Microsoft ist.
EIN Mann alleine, denkt sich diese wirklich geilen und sinnvollen Funktionen aus und präsentiert diese zudem perfekt in diesem Video.
Eine ganze Abteilung bei Microsoft, die jährlich große Summen an Geld schluckt, bringt nicht annähernd etwas Ähnliches.
Jämmerlich ist das.
Diese Sachen im Video sollten SELBSTVERSTÄNDLICHKEITEN sein! Verdammt nochmal!
Sowas umzusetzen ist aber auch wieder ganz was anderes einerseits ist es überhaupt möglich andererseits wie wirkt es sich auf Performance,Akku etc.aus. Klar es sieht Top aus und die Funktionen sind auch klasse aber es ist jetzt auch nicht so einfach umzusetzen behaupte ich jetzt einfach mal.
Sinnvolle und längst überfällige Neuerungen. Ich frage mich nur warum die dafür solange gebraucht haben? Das sind ja fast 1 1/2 Jahre seit der Vorstellung des WP 8.0… Ich warte nämlich bis das Update erscheint um endlich den Sprung von WP 7 zu schaffen.
Weil sie die Funktionen sorgfältig und fehlerfrei einbauen, anders als Apple und Android.
Sischer dat. Lach
Was?
Wenn man WP7 mit zählt, besteht das Problem noch länger, da hat es nämlich auch genervt.
„Gebraucht haben“? Noch ist nichts davon da. Vielleicht ja Ende 2014, wenn man mal den Rollout von GDR3 so betrachtet.
Verdammt, noch fast drei Monate warten auf 8.1
Es lohnt sich, zu warten.
Wieso drei Monate?
Edit: OK, ich bin blind 😀
Ich habe das iphone 4 gehabt das note 1 und jzt mein 920… Das os ist gut aber in einigen belangen fehlt es… Z.b. Powerpoint via email erst seit gdr3 möglich oder vpn fehlt, als businesshandy schon schwach
Ja hieß es…
Samsung vernachlässigt immer die updates…
Deswegen hab ich nir nach meinen wave mit bada entschieden NIE wieder Samsung zu nehmen, weder handy, tv noch Laptop oder co!
Die TVs von Samsung mag ich,
Ich mag sie auch, besonders die UHD TVs 😉
Bada war in Version 1.2 das bessere Android. Ich habs geliebt. Leider gibt es WA bis heute nicht dafür.
Ich bin froh, wenn ich bis ende2014 endlich mal gdr3 bekomme…
Hab das schon vor über 1 Monat bekommen, normal über update, Deutschland.
Ich habe das Update auch schon ne Weile
Ich frag michdas acuh schon die ganze zeit 🙁
Interssanter fand ich den beitrag von teltarif, mag man sehen wie man will und sollte keine fremdwerbung sein, die tatsache das ms wohl die akkuhaltbarkeit vorantreiben will und man es wohl schaffen will den akku wieder mit einer Woche laufzeit zu bestücken 🙂 DAS wäre das wichtigste was mMn bei der momentanen Entwicklung immer „vergessen“ wird! Wie früher 😉
Genau. Ich will Akku man. Mir iset völlig egal ob mein Display jetzt 40*10^99 MPixel oder sonst wat hat. Bringt mir alles nix wenn mein Akku grad leer ist…..
Wurde nicht die Tage berichtet, dass fast alle Infos zu WP8.1 und gerade Cortana ein Fake waren/sind?
Hast du den Bericht gelesen? Dann sollten sich die Fragen eigentlich klären.
Cortana existiert, das Video war ein Fake.
Nope. WPCentral und PocketPC Ch bestätigen, dass es hier nur um Fakes geht.
Kein Cortana und Ähnliches. Alles Fake.
Glaubst du auch an das Christkind?
Der Bericht von WPC sagt dies definitiv nicht aus, den von PPC habe ich nicht gesehen, aber da sie sich wohl kaum auf andere Quellen beziehen werden: Nope, Cortana existiert.
Na das hoffen wir auch alle mal das sie existiert 😀
PPC drückt sich im Bereich Cortana etwas schlecht aus.
Man kann entweder lesen, dass Cortana gesamt n Fake ist oder halt nur das veröffentlichte Video.
Entweder haben die von dir genannten Quellen versagt und bei dir ein falsches Bild hinterlassen oder du hast es einfach falsch verstanden. Die jüngsten Videos zu Cortana sind falsch, Cortana für sich genommen wurde aber nie bestritten. Es ist von ihrer Existenz auszugehen. In dem Sinne wünsche ich dir ein erholsames und (hoffentlich) informatives Wochenende.
Ja, aber DIESE Infos sind KEIN Fake.
App2sd ist für mich am spannendsten.
Hoffentlich kommen jetzt nicht ein 1/2 oder ein 3/4 Jahr lang nur neue Ankündigungen diesbezüglich.
Die Konkurrenz ist schon aus dem Winterschlaf erwacht.
Ja, für ein 820 ist das besonders wichtig!
In der Tat. Aber diese Funktion geht allerdings gegen den aktuellen Trend der Hersteller. Deshalb bleibe ich dieser Sache gegenüber auch sehr Skeptisch.
Trotzdem muss ms immer hinter her laufen weil sie so wenig an fetures haben.
Weil WP8 auch ne Neuentwicklung ist. Ist doch kein Problem. Ich finds gut so, immer mal wieder neue Features, hatte ich bei meinem Galaxy S nicht. Da gabs kein Update. Und ein iPhone möchte ich nicht wieder, selbst wenn das Ding morgen Mortadella drucken kann.
Kann es sein, dass man in Zukunft sogar die Helligkeit des Bildschirms regeln kann? Im ersten Bild lässt sich beim zweiten Shortcut (Quick Access Settings) eine Sonne (normalerweise ein Zeichen zum Einstellen der Helligkeit) erkennnen…
Könnte ne Art schnellzugriff für die Einstellung sein. Einstellen kann man es ja jetzt schon.
Das halte ich für wahrscheinlich.
Kann man doch schon! Wenn auch nicht stufenlos, aaaber immerhin!
Stimmt.
Trotzdem macht das gezeigte Symbol keinen Sinn, wenn man die Beleuchtung nicht stufenlos einstellen kann. Bisher kann man nur zwischen Auto oder dunkel, mittel und hell umschalten. Deswegen braucht man doch keinen Shortcut !?
Ich bleibe dabei: Es wird eine stufenlose Helligkeitseinstellung geben! 😉
Das gezeigte Symbol ist keine Sonne sondern ein Zahnrad. So wie ich das verstanden habe sollen damit die Soundeinstellungen geöffnet werden.
Hoffe die tauschen bis zum release noch die Seiten mit dem Ton An/Aus Button unten links.
Es geht um den ersten Screenshot, dort ist eine Sonne.
Oh…
Ich Depp!^^
Auch wenn der mockup zu 99% nicht der realen Version entspricht, hoffe ich unbedingt das zwischen den zeilen und überschriften nicht so unnötig viel platz gelassen wird. Und die Elemente sind auch so groß das mal wider kaum was auf den Bildschirm passt, und man wieder ständig scrollen müssen… Also bitte MS, alles einwenig kompakter machen 😉 ……. Sieht ja fast aus wie ein renter UI, das man sich jaaaa nicht vertippt mit den dicken wurst fingern 😀
Ich finds auch übertrieben wie viel Platz immer verschwendet wird. Allein bei der Einblendung der Musik durch drücken der Lautstärketaste ist ein drittel des bildschirms weg, ganz zu schweigen davon wenn man das handy längs hält…
Endlich jemand der das auch sieht 😉
Was auch nervt, wenn die header so groß sind. Das sie erstens fast ein drittel des displays einnehmen und zweitens passt das wort oft nichtmal ganz auf den Bildschirm und wird abgeschnitten z.b. Bei hintergrundaufgaben sieht man nur „Hintergrundauf“ … Der sinn erschliesst sichbmir nicht 😀 naja egal.
Wann kommt eigentlich GDR3 für das Ativ S? (In Deutschland)
Ich dachte das gibt es schon
Das war für die Österreicher :-\
Und Für die französischen Geräte.
Frage ich mich auch schon seit einer weile:) habe vor zwei tage ein update bekommen ist aber kein GDR3 🙁
Wird es als update oder als neues Betriebssystem verfügbar sein?
Die Version 8.1 soll für alle WP8 Geräte als Update kommen.
Sicher?
Ja, sicher. 8.1 für Windows 8 war ja auch nur ein Update.
Außerdem würde ein neues OS niemals x.1 heißen…
So wie Windows 3.1, NT 3.5 oder Android 4.4? 😉
Mit dem Update ist Windows Phone ready for 2014!
Der Witz war gut. Sachen, die andere Betriebssysteme schon lange haben
Auf anderen Betriebssystemen gibts keine Cortana.
Stimmt, denn dort heißen die Sprachsteuerungen Siri, Google Now oder auch S-Voice, AIVC …
…und auf WP Sprachsteuerung. Halte mal deinen Windows Button gedrückt.
Ich fand die Sprachsteuerung von WP7.8 sogar besser als SIRI. Ihr gequatsche hat nur gestört.
Übrigens, das Surface kann das auch.
Und dabei arbeitet die Sprachunterstützung in WP ziemlich gut! Bin immer erstaunt, wie gut diese mich beim SMS-Diktieren versteht.
Ja, ich finde die ja auch recht gelungen.
Praktisch beim Auto fahren.
Ja, gerade beim Autofahren ist das wirklich gut. Liegt wohl aber auch zT an guter Hardware denke ich. Die billigen Androiden können das nur in der Theorie auf dem Beipackzettel, in der Praxis ist da WP/Nokia schon top!
Du, ich glaube, dass die Sprachumwandlung fürs Diktieren generell auf den (wesentlich leistungsfähigeren) Rechnern der jeweiligen Anbieter (MS, Google, Apple) erfolgt. Wenn das Handy nicht online ist, gehts nicht (Oder liege ich da falsch?). Nur einfache Sprachbefehle (z.B. „Schreibe SMS an…“) gehen offline.
Und jede Anwendung kann sie benutzen. Ist sogar relativ leicht zu programmieren.
Guter Hinweis, gleich mal ausprobieren
WP ist nicht wie andere Betriebssysteme, es ist besser
Wir befinden uns schon im Jahr 2014.
„Ready“ ist was Anderes.
Also in nicht wenigen Bereichen kommen Serien oder Modelle für ein Jahr ungefähr im August/September des Vorjahres auf den Markt. WP8.1 soll angeblich im Mai kommen…würde demnach also 9 Monate hinterher hinken. Wäre WP damit allerdings „ready for 2015“ hätte man hingegen einen Vorsprung von 3-4 Monaten.
Nach bisherigen Erfahrungen glaube ich eher an das hinterher hinken..,
Kommt Windows Phone 8.1 denn für die Wp8 User??
Aber natürlich!
Laut früheren Meldungen sollen alle bisherigen WP8-Geräte updatefähig für WP8.1 sein.
Wie bei jedem Betriebssystem wird das wohl auch etwas von der Hardware abhängen. WP7 hatte einen anderen Kernel und musste weg damit die WindowsVersionen sich annähern können
Ich freu mich so auf Cortana 😀
Kommt in DE erst 2015.
Sagt wer? (Außer dir)
Gute Frage
Davon hab ich auch gelesen, in amerika kommt es früher wahrscheinlich ende 2014
Ne, in USA zum erscheinen von 8.1 gegen April diesen Jahres und ausserhalb USA ende 2014.
Ich auch richtig. Ich stell es mir schon geil vor wenn die wirklich situationsbezogen ist 😀 Und wenn sie dann noch auf die Ortungsdienste zugreifen kann, könnte man sich funktionen wie die von Google Glass vorstellen z.B.:
Man steht an der Haltestelle und Cortana sagt direkt wann der nächste Bus fährt. Ich fänd das Klasse 😀
Guter Artikel, darauf habe ich gewartet ;).
Damit wird WP8.1 zum Killer-System im mobilen Bereich, getrennte Lautstärken und VPN, der Wahnsinn! Hammer!
Das Notification Center, Cortana und die Schnelleinstellungen hast du in deinem – leicht sarkastisch wirkenden – Beitrag wohl nicht nur zufällig vergessen. 😉
Warum? Haben das Android und IOS nicht schon lange. Also ich hatte seit September 2009 das IPhone 4 und getrennte Lautstärke und ein Notification Center gab es damals mit IOS auch schon. Nur SIRI kam erst später
Jupp, aber es war trotzdem ein iPhone
Wenn ich bedenke, wie lange es dauerte, bis das iPhone copy&paste hatte, dass hatte mein altes Telephon da schon lange.
Bestimmte Funktionen waren /sind leider nie sofort dabei. Egal ob bei iOS, Android oder WP.
Danke,du hast mir den Glauben an die Menschheit zurück gegeben. Ist heute der intelligenteste Kommentar gewesen
Aber weder Siri noch Google Now bieten Anwendungen die Möglichkeit auf die Sprachsteuerung zuzugreifen. Das finde ich ein Pluspunkt für Windows Phone 8 😀
Nur kenne ich keine einzige App, die dieses Feature nutzt…
September 2009 also… Cool, ganze 9 Monate vor der Vorstellung des iPhone 4 schon eins gehabt. Mit Steve auf Du-und-Du gewesen? 😀
Die Mitteilungszentrale wurde dann übrigens erst mit iOS 5 eingeführt, welches ab Oktober 2011 verteilt wurde. Aber egal.
Die Mitteilungszentrale wurde mit IOS 5 übrigens überarbeitet, weil über die in IOS 4 enthaltene Variante sehr viele Userbeschwerden kamen.
Aber egal!
Selbst wenn wir dir und deiner Behauptung glauben und von Anfang 2011 ausgehen, dann sind glaube ich mittlerweile 3 Jahre vergangen und hier wird das als großes neues WP8 Feature gefeiert.
Darf man mal fragen warum du Dein iPhone nicht behalten hast. Hier wird nix abgefeiert die Leute freuen sich nur. Bei Android freuen sie sich über Widgets, was nix anderes ist als Livetiles nur schlechter.
Zum Glück braucht man da gar nix glauben, das kann man sogar einfach nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Apple_iOS#Versionen
Eher stellt sich wohl die Frage, wie hoch die Glaubwürdigkeit von jemandem ist, der behauptet, bereits im September 2009 ein iPhone 4 besessen zu haben, 9 Monate bevor das Gerät vorgestellt wurde!
ES IST DOCH EIN NEUES FEATURE IN WP8.
Verdammt, vergaß ich wirklich! Wird also ein Erdrutsch-Sieg. Damit wäre vom Funktionsumfang selbst ein N8 schon ratz-fatz überholt. Ein Wahnsinn! Nicht auszudenken, was für Weltneuheiten uns sonst noch erwarten.
So kurz nach Marktstart ein derartiges Feuerwerk an Neuheiten und innovativen Lösungen – wer konnte damit schon rechnen?
Geil, ich musste sehr lachen. Zwar a bissl böse, trifft’s aber leider auf den Punkt….
Also sollten sies deiner Meinung nach gleich sein lassen?
Nein, sein Beitrag war sarkastisch gemeint.
Ach ehrlich? Danke für die Aufklärung.
Also je mehr ich über deine Antwort nachdenke, desto sinnfreier erscheint sie mir. 😀
Nein, aber ein Zahn zulegen. Vielkeicht hat man es sich ja selbst zu schwer gemacht mit irgendwelchen Sicherheitsrichtlinien – aber 1,5 Jahre für getrennte Lautstärken? VPN erst nach dieser Zeit für ein System, das als „perfekt für Business“ angeboten wurde?
Schnellzugriffe als ein Hauptfeature für einen Versionsschritt? DataSense hat schon 1 Jahr gedauert, für manche noch länger.
Für die Aussage, dass man beim Markstart auf einiges aus Zeitgründen verzichtet hat, scheint man sich mit dem Nachrüsten aber verdammt viel Zeit zu lassen. Es sei denn, man meint so existenzielle Dinge wie Farbtemperatur mit den Sachen, die man vergaß.
Korrekt. Ab WP8.1 müssen sich Android & iOS sowas von „warm anziehen“…!
Android und IOS lachen doch nur über das Nischenprodukt WP8.
8,2 Mio verkaufte Lumias im IV. Quartal. Das verkaufen Apple und Samsung in zwei Wochen nur von Ihren Vorzeigeprodukten IPhone und S4.
Bei den Lumias dagegen werden überwiegend die billigen 5er Phones verkauft
Hab noch nie ein Betriebssystem lachen hören, aber vielleicht können Siri und das Google Sprachdings das ja auch. Ich glaub auch, dass jeder hier weiß, dass Apple und Samsung beim Verkaufszahlenschwanzvergleich ganz weit vorne liegen. Und bei den ganzen anderen Schwanzvergleichen auch. Aber ganz ehrlich: Das juckt doch den Endanwender nicht. Der kann sich doch freuen, wenn was Neues kommt, auch wenns das schon lange für andere Systeme gibt. WP hat ganz klar seine Daseinsberechtigung und entwickelt sich stetig weiter.
Klar kann man sich über Neuheiten freuen aber das Wort Neuheiten ist in diesem Zusammenhang irgendwie auch Teil einer Selbsttäuschung. Nicht nur, dass diese „Neuheiten“ bei der Konkurrenz schon kalter Kaffe sind, auch Nokia hatte so etwas schon, wie es bei Windows mobile war, weiß ich nicht gebau, einuges gab es da wohl auch.
Sich über Neuheiten bei WP freuen ust in etwa, als wenn nan sich in Entwicklungsländern freut, ein einfaches Auto zu haben, ’ne alte Kiste aus Europa oder ein billig-Teil a la TAta nano. Für die Leute sicher schön aber tatsächlich halt weit hinterher.
Die Performance mag stimmen, die Funktionalität läßt für viele potentielle User aber zu wünschen übrig. Nach den Hoffnungen auf Amber und Black ruhen die Hoffnungen nun auf 8.1…wir hoffen weiter…hoffen wir mal
Meiner Meinung nach etwas pessimistisch deine Einstellung. Ich will hier auch nichts rechtfertigen, was am System noch fehlt, da hast du schon Recht (wenn man die Dinge denn braucht). Ich würde mir aber an deiner Stelle ehrlich gesagt einfach ein Phone kaufen, das dann meinen Ansprüchen besser genügt, statt frustreiche Kommentare unter Artikeln zu posten, die eigentlich eine positive Nachricht haben.
Ich finde allgemein: Dieses ewige Meckern und Schlechtreden ist kein guter Charakterzug, ebenso wie das ständige Messen und Vergleichen.
Ich hatte mal ein Phone, dass meinen Ansprüchen genügt. (Zugegebener Maßen zum Teil mit Schwächen in der Performance.) Mehrere sogar in den letzten Jahren, alles Nokias.
Nun wieder Nokia, dummer Weise hat man das OS gewechselt. Das meiste von dem, was jetzt bei den Updates als große Neuheit gefeiert wird, hatte ich schon vor Jahren, deshalb kann ich diese super Neuankündigungen langsam nur noch lächerlich finden.
Nachdem ich Ende 2012 merkte, was alles fehlt, hoffte ich auf Portico, dann hoffte ich auf Amber. Ok, immerhin FM- Radio. Dann hoffte ich auf Black. Jetzt hoffe ich also auf 8.1…. Irgendwann gibts keine Hoffnung mehr.
Es ist allgemein kein guter Charakterzug, mit zu wenig zufrieden zu sein und alles hinzunehmen 😉 , das führt zu Stagnation und Selbstgefälligkeit. Das Problem hatten Nokia und MS, als sie sich über das erste iPhone geradezu lustig machten. Nokia hatte schließlich als Marktführer überhaupt nichts zu befürchten und MS hatte Windows mobile….
Du musst zwischen den Zeilen lesen… 😉
Warten wir doch erst mal ab was da mit 8.1 auf uns zukommt, sicher auch gaaaanz viele Fehler und ungelöste Dinge!
Lies doch bitte noch einmal den allerersten Kommentar von dischue, dann meine direkte Antwort darauf sowie das durch, was ich 22:46 auf Cas geantwortet habe… 😉
Ich vermisse echt noch einige Features in Windows Phone. Aber ich wusste Microsoft schafft das 😉 Deswegen habe ich nicht das System gewechselt. War eine gute Entscheidung von Windows Phone 7 auf Windows Phone 8 umzusteigen. Windows Phone 8.1 wir wohl nicht nur das bisher größte sondern auch das geilste Update für Windows Phone 8! Also: Großes Lob an Microsoft! (Und Nokia auch :D)
Und wenn 8.1 da ist….dann hoffen wir auf 8.2, da dort dann alles besser wird.
Leider war es mit WP7 auch schon so, dass man von update zu update hoffte, aber leider tat sich nicht viel. Daher denke ich das es mit wp8 nicht anders wird.
Hoffen wir jetzt auf das Surface Phone 😉
Mag sein, das vieles zu spät kommt. Allerdings macht Windows Phone auch einiges besser als die Konkurrenz. Schick mal von nem iPhone eine Datei über Bluetooth (oder umgekehrt)…und das geht schon seit nem gefühlten Jahrhundert nicht. Wie lächerlich ist das…
Schick mal vom 920 per Bluetooth eine Datei auf einen W8.1 Laptop. Viel Spass und mal sehen ob WP wirklich besser ist als IOS. Und wie lächerlich das ist, wenn das nicht einmal Systemintern geht, überlasse ich Dir.
Ist doch super easy!
Da gebe ich dir voll Recht, nicht mal Systemintern (Beispiel Skype) funktioniert es perfekt…
Dafür können wir die Lautstärke nicht getrennt regeln….
Dafür können wir Mails beim weiterleiten nicht bearbeiten…
Dafür können wir keine imap Ordner erstellen…
Dafür können wir keine Fotoordner erstellen…
Dafür funktioniert grundsätzlich das ganze Mailsystem nicht wie es sollte – doppelte Mails, Posteingang und gesendet Ordner nur mühsam mit PC zu koordinieren…
Dafür haben einige mit ner Speicherkarte dafür alles doppelte Fotos und zum Teil auch Musik und Filme…
Dafür haben wir kein Notifikationscenter…
Dafür, dafür dafür… etc…
Nicht falsch verstehen, bin ein Fan von WP8 und Lumia 1520, aber man darf nicht über andere OS herziehen wenn unseres noch so hinkt und krank ist!!!
Hoffentlich gibts das Update auch für das HTC 8S. Da wäre die App2SD-Funktion perfekt.
Und warum nicht? Es sollen alle WP 8 bedient werden.
Bei allen Lumias mit 8GB auch!
Ich dachte Cortana ist auch ein Fake^^!
Ja, das Video, Cortana selbst nicht.
Achso okay!
Ty
Ich würde es riesig feiern wenn cortana so eine ähnliche Interaktion ala siri von Apple hätte. Stellt euch mal vor, ihr aktiviert Cortana in dem ihr sie direkt anredet „Cortana“ und sie antwortet „Was gibts, Chief“ 😀 einfach nur geil!!!
Juhu 😀 Endlich einer der denkt wie ich 😀 Mann könnte damit noch bessere sachen machen z.B.: „Cortana, schaue doch bitte nach wann die nächste Bahn fährt“ oder „Cortana, wann fährt mein Bus?“ Weil sie soll ja über die Person lernen und auf den Standort zugreifen können 😀
Juhuuu! Leider dauert es nich sooooooo lange bis dahin
nOch
Och doch du darfst noch viel Geduld üben, und das urtümliche WinPhone genießen 😉
(Achtung: Ironie erkannt und den Ball geschickt zurückgespielt!)
Wenn die Verteilung so lange dauert wie das GDR 3 hat es jeder Ende 2014
Ich öffne die WParea.de App täglich schätzungsweise 50 Mal.
Saugeile News!
Das freut mich^^
Ich auch! 🙂
Ich öffne die App jetzt keine 50x aber jeden Tag um nachzuschauen was es neues gibt, die infos schick ich einem Freund immer per Mail ihn freuts dann auch ^-^
Großes Lob an das WP Area Team!
Ich möchte mich anschließen und sagen das die WParea.de App neben WhatsApp und Metro Tube die am häufigsten genutzte App auf meinem Lumia ist.
Hey Shaggy, schön das du auch hier bist!
Ich nutze auch täglich eure App, diese fabelhafte Arbeit die ihr leistet, ist schlicht und einfach der Wahnsinn.
ICH BIN NOCHT DER EINZIGE!
Danke
Hast du nichts zu tun sonst?
Ich auch 😉 Ist das bei euch auch, dass das Handy ziemlich warm wird, wenn ihr die App benutzt?
Dito. Hatte im Forum auch schon was darüber geschrieben, kannst ja mal schauen.
Ok, danke! 🙂
http://WindowsArea.de/forum/windows-phone-8-apps-forum/WindowsArea-wp8-app-stromverbrauch/
Kannst deine Erfahrung gerne mitteilen.
Falls sich noch jemand fragt was ein Mockup ist… 😉
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Mock-up
Danke, habe ich ganz übersehen. Für alle späteren Leser habe ich den Link jetzt eingebaut 😉
Attrappe
Ich freu mich drauf 😉
Wenn es freuen nicht wieder in Enttäuschung endet….