Nachdem Nokia gestern die eigenen Quartalsergebnisse veröffentlicht hat, wurde auch gleich die erste große Pressekonferenz im Jahr 2014 angekündigt. Diese wird auf dem Mobile World Congress (kurz: MWC) direkt am ersten Messetag, dem 24.Februar, stattfinden. Beginnen wird die Veranstaltung um 8:30 und voraussichtlich etwa eine Stunde in Anspruch nehmen.
Auf der Einladung zur Konferenz finden sich keine konkreten Hinweise auf die möglichen Themen der Konferenz, sodass wir derzeit nur Vermutungen äußern können. Es wäre aber durchaus möglich, dass wir endlich das Nokia Lumia 929 (Icon) sehen werden. Dagegen spricht jedoch, dass dieses Gerät womöglich nur in den USA erscheint und eine Präsentation in Europa damit zwar nicht auszuschließen, zumindest aber fragwürdig wäre. Gleichzeitig ist es aber auch nicht unmöglich, dass Nokia eine (modifizierte) Version des Lumia 929 für den europäischen Markt vorbereitet hat und diese vorstellen wird.
Zuletzt gibt es auch noch das Android-Phone der Finnen, welches in den letzten Wochen regelmäßig für Schlagzeilen sorgte. Es ist allerdings noch immer nicht bekannt, ob das Projekt mittlerweile aufgegeben wurde. Sicherlich könnte Microsoft nach der Übernahme der Geräte- und Dienste-Sparte das Android-Projekt beenden und damit eine Veröffentlichung stoppen.
Sobald neue Informationen zu dieser Veranstaltung vorliegen wie etwa der Livestream, werden wir euch wie immer kurz vor dem Event darauf hinweisen und einen Livechat zur Diskussion anbieten.
Ich geh mal stark davon aus, dass ein Nokia Tablet vorgestellt wird. Schaut mal im WP Store unter „Nokia Share“ nach, das bestätigt alles 🙂
Hallo, eben kese ich von evleaks über das 1520V, eine kleine Version des 6″ Gerätes, unklar ist ob mit klein Leistung oder Grösse gemeint ist. Beim 1820 würde ich sofort kaufen.
Gibt schon mehrere Berichte. FullHD 4,3″ Snapdragon 800, 3000mAh…
Aber das ist alles sehr vage.
Google doch mal…
Evleaks ist nicht WPBar. 😉
Ein 4,3 Zoll Gerät mit 3000mAh … ja haben die endlich verstanden, dass der Akku wichtiger als alles andere ist?
Ich hoffe, die Teilen da mit, dass das 2520 auch endlich im restlichen Europa zu haben ist.
Ankündigungen, Ankündigungen…….
immer nur Ankündigungen.
Das seit Dez. 2012. 🙁
Klar, und unsere Lumias, von denen wir gerade schreiben, wurden bisher auch bloß angekündigt?
Es ist immer schön das es 100 % zufriedene Kunden gibt.
Und die Kunden honorieren dies ja auch entsprechend( s. Q-Berichte). 😉
Ich für meinen Teil habe nach über einem Jahr , WP und Nokia, mehr für mein Geld erwartet.
Zum Jahresende werden die Karten neu gemischt. 🙂
Was erwartest Du, dass es gibt und kommt?
Du hast ne sehr gut kostenlose Navigation, welche auch offline funktioniert und ich persönlich mag Nokia Mix Radio. Andere Anwender bezahlen für ähnliche Funktionen Geld.
100% bin ich nicht zufrieden, aber doch sehr. Zumal meiner Meinung nach die anderen Systeme auch Lücken haben. Nur halt andere.
Ankündigen und bereitstellen, genau das wäre es. Andere probieren es bzw. bekomnen es wesentlich besser hin.
Bei MS und Nokia entsteht der Eindruck, dass man es ankündigt und es erst Monate später erhältlich ist. In der Zwischenzeit gab es aber wieder andere Ankündigungen oder Geräte der Konkurrenz. Nokia versteht es einfach nicht, den Hype der Ankündigung auch wirklich in Absatzzahlen umzusetzen. Wenn ein Gerät dann endlich auf den Markt kommt, dann geht die schon fast übliche Fragerei los: warum erst in GB oder USA? wann endlich in Deutschland? usw. Konkrete Aussagen meist Fehlanzeige.
Kann ich sofort so unterschreiben.
Marketing und Vertrieb in Kombination ist leider eine echte Katastrophe. Ich sollte das Eisen besser verkaufen solange es heiß ist, und nicht erst wenn es schon abgekühlt und in Vergessenheit geraten ist.
Siehe Apple, heute vorgestellt, 5 Tage später weltweit oder zumindest in Europa und den USA zu kaufen.
Nokia? Vorgestellt und angekündigt und erst frühestens 3 Monate und das nur erst sehr eingeschränkt zu haben (2520).
Jammerschade.
Wenn du vorher „nur“ das XM5800 hattest, frage ich mich, was du vermisst.
Ich bin nach einem Jahr wp7 (seit 2011) wieder aufs iPhone 4s gewechselt, habe es 3 Monate ausgehalten und war schnell wieder bei WP7.5…
Nach dem 5800 hatte ich 2Jahre lang das Moto Defy. Das 5800 war lange das Reserve Handy.:)
Vermisst habe ich ein gut funktionierendes Display das auch noch bei Sonneneistrahlung ablesbar ist.
Das wiederum habe ich beim L820 auf jeden Fall gefunden.:)
Achso, verstehe. ☺
Unser Display ist super im Hellen, das finde ich auch. Das Amoled vom S3 mini ist dagegen Murks. Ein gewisse Dame regt sich immer beim Fotografieren auf, dass sie nichts erkennen kann. Ich daneben hab den allerbesten „Durchblick“. Fand den direkten Unterschied schon in der Region: krass.
Du hast doch ein funktionierendes telefon? Ich verstehe die Aufregung oft gar nicht. Sei mal froh das es überhaupt neue Modelle gibt.
Mein MusicXpress 5800 funktioniert auch noch .;)
Ich rede von wp solange mein Telefon nicht das zeitliche segnet bleibe ich beim 820 war ja auch teuer genug zumal mir das auch reicht.