Website-Icon WindowsArea.de

WhatsApp: Automatisches Speichern von Dateien bald wieder konfigurierbar

Aktuell deutet alles darauf hin, dass der Instant-Messaging Dienst WhatsApp in Kürze ein umfangreiches Update für die Windows Phone Version veröffentlichen wird. So könnte es mit der nächsten Aktualisierung die Möglichkeit geben, Audiodateien zu versenden und eigene Hintergründe für Chats auszuwählen.

Allerdings sorgte kürzlich die Entfernung einer durchaus nützlichen Einstellung für negatives Feedback, denn seitdem der Versand von Videos möglich ist, ist die Option zum automatischen Speichern von Bildern verschwunden. Stattdessen ist diese Option automatisch aktiviert, sodass alle empfangenen Bilder und Videos direkt gespeichert werden. Das ist aber nicht für jeden Nutzer optimal, da sich dadurch der Speicher schnell mit zahllosen Bildern und Videos füllt. Deshalb ist es umso erfreulicher, dass WhatsApp in der Beta-Version die verschwundene Option wieder implementiert hat.
Wie im Screenshot zu sehen ist, wurde die Einstellung weiter verfeinert, sodass man nun in Abhängigkeit von der Verbindung (WLAN, Mobilfunk, Roaming) wählen kann, wann Bilder, Videos und Audiodateien gespeichert werden sollen.

Bis diese Funktion auch in der öffentlich erhältlichen Version von WhatsApp enthalten ist, werden mit Sicherheit noch einige Wochen vergehen, doch allzu lange dürfte es nicht mehr dauern.


Quelle: Twitter (Nawzil)
Die mobile Version verlassen