Aktuelle Informationen von Microsoft-Experten Paul Thurrott deuten darauf hin, dass Windows 9 derzeit unter dem Codenamen „Threshold“ entwickelt wird und eine Veröffentlichung im April 2015 geplant ist. Die nächste Windows-Version werde das von vielen vermisste Startmenü und eine aktualisierte Metro Benutzeroberfläche wieder einführen.
Erst kürzlich sind einige Bilder zum ersten Update für Windows 8.1 durchgesickert, die jedoch lediglich die Existenz des Updates bestätigen. Die intern GDR1 getaufte Aktualisierung für das im Oktober ausgelieferte Service Pack soll im zweiten Quartal neben Windows Phone 8.1 ausgeliefert werden.
Nun sind erneut weitere Informationen zur nächsten großen Windows-Version, die unter dem nach einem Gasplaneten aus Halo benannten Codenamen „Threshold“ entwickelt wird, aufgetaucht. Hierbei soll es sich laut Thurrott um ein sehr bedeutendes Update für Windows handeln, worauf Microsoft auch bei der diesjährigen BUILD-Entwicklerkonferenz im April voraussichtlich zu sprechen kommen wird. Dort seien aber weder der Name noch konkrete Features zu erwarten, Microsoft werde stattdessen „nur“ auf die Vision von der Zukunft des eigenen PC- und Tabletbetriebssystems eingehen. Dort soll es des Weiteren noch keine frühe Alpha-Version für Entwickler geben, da das Windows-Team erst gegen Ende April mit der Entwicklung beginne und aktuell lediglich ihre Ideen für kommende Funktionen bespreche.
Windows 8 hat grobe Schwierigkeiten, von traditionellen Windows-Nutzern adaptiert zu werden, auch das im Oktober letzten Jahres veröffentlichte Update namens Windows 8.1 konnte daran wenig ändern – in diesem Zusammenhang verweist Thurrott auf lediglich 25 Millionen PCs weltweit, die das neue Betriebssystem nutzen. „Threshold“ müsse einiges verändern, um genau diese Nutzer ansprechen zu können. Um sich von Windows 8 zu distanzieren, wolle Microsoft „Threshold“ unter dem Namen Windows 9 vermarkten, was jedoch nur dem derzeitigen Stand entspreche und sich noch ändern könne. Diesen Angaben folgend geht es für Microsoft mit Windows 9 um alles oder nichts. Die Redmonder stehen unter Zugzwang und müssen ein Betriebssystem liefern, das sowohl für traditionelle Desktop-Nutzer geeignet sei als auch die Bedürfnisse der Nutzer von Geräten in anderen Formfaktoren befriedige. Windows 8/8.1 war ein innovativer und äußerst interessanter Ansatz zur Lösung des Problems, teilweise scheint dieser aber gescheitert zu sein.
Mit der kommenden Version strebe Microsoft die Korrektur dieses Problems an und wolle dafür zahlreiche Änderungen vornehmen. Daher soll das Metro-Design überarbeitet werden, so dass die Designsprache einen gereifteren Stand erreiche. Jedoch stehen die Neuerungen noch nicht fest, vermutet wird ein Fenstermodus, mittels dessen Store-Apps im Desktop ausgeführt werden können. Außerdem führt Thurrott weiter an, dass die kommende Windows-Version das Startmenü am Desktop wieder einführen wird, das einigen unter Windows 8 fehlte. In welcher Form dies geschehen wird und welche Windows Versionen von dieser Änderung betroffen sein werden, ist derzeit noch unklar. Es deutet jedenfalls einiges darauf hin, dass auch Windows Versionen geplant sind, die keinen Desktop besitzen und deshalb auch nicht über das klassische Startmenü verfügen werden.
Wie Paul Thurrott erfahren haben will, plant Microsoft aktuell, Windows 9 (Threshold) im April 2015 zu veröffentlichen. Ob dieser Zeitraum von den Entwicklern eingehalten werden kann und welche Features Windows 9 letztlich mit sich bringen wird, wird gewiss in den kommenden Monaten durchsickern. Natürlich handelt es sich hierbei letzten Endes nur um Gerüchte, so dass wie immer etwas gesunde Skepsis angebracht ist. Dennoch kann man diesen durchaus Glauben schenken, da sie einer vertrauenswürdigen Quelle entspringen und gut in Microsofts Konzept passen.
…ich hoffe ja iwie immernoch dass Microsoft irgendwann in naher Zukunft mal wieder so ne knaller Überraschung bringt wie damals bei der Vorstellung des ersten Surface. keine leaks im vorhinein. sowas find ich genial.
Vorschläge: Nokia/Microsoft stellt zum start von Windows phone 8.1 ein eigenes neues highend gerät vor, welches ne Woche oder max zwei Wochen später in den läden liegt 😉
oder irgendein knallerfeature in wp8.1 mit dem niemand gerechnet hat. oder ein Surface mini… Möglichkeiten gäbe es viele 🙂
…
Das Startmenü wird sicher optional sein, damit jeder sich aussuchen kann, ob er Windows produktiv oder spielerisch nutzen möchte. 😉
Finde Win 8 um einiges besser als Win 7!
Auch gut – ich persönlich hab absolut keine Probleme mit Win8 bzw. nun 8.1 – es sieht gut aus und ist sehr schnell. Gut so. Von mir aus soll Win9 kommen, damit andere weniger weinen.
Das „Schreibe einen neuen Kommentar“-Feld sollte direkt unter dem Artikel stehen, nicht unter hunderten von Kommentaren.
Es wäre auch nett, wenn jemand nochmal den Artikel korrekturliest.
Beispiel:
4. Absatz, 1. Satz
„Windows 8 hat grobe Schwierigkeiten, […]“
Das soll wohl „große“ heißen. Außerdem ist da ein Leerzeichen zuviel.
5. Absatz, 4. Satz
„[…] weiter an, dass kommende Windows-Version das […]
Besser: „kommende Windows-VersionEN“
5. Absatz, letzter Satz
„[…] nicht über das klassische Startemenü verfügen […]
Bei Startmenü ein E zuviel.
War der Autor des Artikels beim Schreiben schon etwas müde? =)
Sonst sind eure News immer gut geschrieben, aber hier bin ich mehrmals gestolpert und das stört den Lesefluss.
Errare Humanum Est.
Zumindest was den ersten Einwand betrifft muss ich dich verbessern. Die Wortwahl von „groben Schwierigkeiten“ ist mir bekannt,auch wenn es mit „großen“ geläufiger ist.
Aber wenn es grobe Schwierigkeiten gäbe, müsste es also auch feine Schwierigkeiten geben. Das jedoch sieht die deutsche Sprache selbst bei größten Schwierigkeiten nicht vor. Also interpretieren wir dies als groben Schnitzer der Autokorrektur und blättern weiter zum nächsten Artikel.
*klugscheissmodus aus*
^.^
Wer sagt, dass es das geben muss (also feine Schwierigkeiten)?? Es gibt eben nicht immer das vermeintliche Gegenteil!
Tiefsinnig – Flachsinnig?
Hochtrabend – Niedrigtrabend? oder Flachtrabend?
usw… 😉
Eigentlich wollte ich nur schreiben, dass dieses Thema hier ausartet… 😉
„Grob“ ist dir nicht geläufig? Das tut mir leid. 😉
Ansonsten bedanke ich mich für die Anmerkungen. Wenn man unter Zeitdruck steht, kommt es gerne mal vor, dass solche Fehler sich einschleichen oder nicht bemerkt werden. Ansonsten weißt du sicher, dass wir der korrekten Schreibweise viel Wert beimessen.
Grob, im Sinne von Grobian oder als Gegenteil zu fein, ist mir natürlich bekannt.
Ich hab „grobe Schwierigkeiten“ als Dialekt interpretiert (ist nicht immer ganz einfach), aber in dem Fall wirkte es als Fehler. Im süddeutschen Raum ist mir diese Wortkombination noch nicht untergekommen.
Edit:
In meinem „kritischen“ Kommentar hab ich extra einen Smilie hinterlassen, damit es nicht unfreundlich wirkt. Normalerweise verzichte ich darauf. Der Kommentar war also objektiv gemeint, auch wenn er einigen Spielraum im Ton bietet.
switchblade? Hör auf damit!
Der Duden ist zwar nicht die alleinige Referenz in Bezug auf die deutsche Sprache, aber die Leute dort sind grundsätzlich sehr verlässlich. Deshalb verweise ich nun auf sie und beende damit diesen „Diskurs“, der eigentlich keiner sein sollte. 😉
http://www.duden.de/rechtschreibung/grob
Tipp: Unter „Bedeutungen“ findest du auch, aber nicht nur deine Deutung.
Man kann doch mal fehler machen, sind wir hier in der Schule?
Grobe Schwierigkeiten kann man schreiben, muss man aber nicht. Wegen den Fehlern…WParea will ernst genommen werden, da muss man mit konstruktiver Kritik umgehen können, auch was die Rechtschreibung betrifft 🙂
Ich habe so die Vermutung, das im Zuge der WIN9 Gestaltung auch WP9 mit entwickelt wird. Evtl. werde die WP8/8.1 Nutzer sich so fühlen wie die WP7 Nutzer jetzt.
Hoffentlich nicht!
Ich hoffe auch nicht das es so kommt.
…wir werden sehen… Aber ist ja noch ne weile hin.. Bis dahin passiert ja für wp nich einiges. Ich sag hier nokia geht zu microsoft … Außerdem wp8.1 … Sicher kommen danach auch nich einige gdr updates bis zu wp9
Deine beiden „Verschreiber“ mit „nich“ statt „noch“ sind klasse 😀 bei der Entwicklungsgeschwindigkeit von WP entspricht das eine der Realität und das andere zumindest für die kommenden Wochen leider noch einem Wunschtraum 😛
Der Kernel wird der gleiche bleiben. Sicherlich werden einige Geräte nicht die Hardware Anforderungen erfüllen aber in gut 1,5 Jahren hat sowieso die Mehrheit schon wieder ein neues Handy. Ich gehe davon aus das viele Geräte auch WP 9 installieren können.
Ich glaube das sich MS den schritt wie bei WP7 – WP8 nicht noch einmal leisten kann und auch nicht wird.
Naja das sind ja zwei verschiedene Paar Schuhe.
Das eine basiert auf Windows CE, welches eigentlich schon seit Jahren tot ist und WP7 quasi das letzte Aufbäumen war.
Das andere basiert auf dem gleichen Kernel wie das aktuelle Desktop-Betriebssystem.
Stimmt. Daher würde ich es gut finden wenn MS ein OS für alle Hardwaretypen entwickelt. Machbar ist es ja und klar für den Nutzer. Ich nenne es mal Monoökosystem. Wichtig dabei ist, das jeder selbst entscheiden kann wo seine Daten gespeichert werden. Also kein Cloudzwang mehr.
Wo gibt es Cloudzwang? WP? Nö. W8? Nö. Office 2013? Nö.
Cloudzwang besteht bei WP8. Z. B. die Sicherung vom Handy geht nur über die Cloud. Etc.
Wenns ums Verkaufen geht, leisten die sich durchaus gern eine Systeminkompatibilität. Überleg mal wie viele WP7 Nutzer ihr Device nur deshalb gegen ein WP8 getauscht haben, um weiter uneingeschränkt uptodate zu sein. Microsoft ist ein Wirtschaftsunternehmen und nicht der Weihnachtsmann
*Stand nicht Sand 😉
LG Atonn
Schnell ausgebessert 😀
Die meisten die sich über Windows 8/8.1 beschweren haben es nie selbst genutzt…
Klar ich nutze die Kacheln auch zu 95% nicht aber stören tun sie auch nicht…
Zum Thema Windows Phone 9 falls es denn auch dann erscheint hoffe ich nur das es auf allen WP8 Geräten (zumindest mit 1GB Arbeitsspeicher) läuft, alles andere wäre inakzeptabel 😉
Warum sollten denn auch die einsteigergeräte 1gb ram bekommen? Damit man nicht so günstig in wp-welt einsteigen kann?
Naja das neue Lumia 520 bekommt ja auch 1GB spendiert und das ist zumindest von Nokia das günstigste…
Aber klar am besten sollte WP9 auch mit 512MB laufen 😉 Hauptsache es läuft auf WP8 Geräten 😉
Wenns nicht so ist, werde ich zu Androiden Lager wechseln. Da weisst man schon beim Kauf, das man keine Updates kriegt. 😉
Wenn es wirklich so passiert würde ich bei iOS landen…
Da sind die Updates deutlich länger kompatibel!
Naja, kompatibel mit Abstrichen…man bekommt zwar ein Update, aber wegen der „alten“ hardware ein abgespecktes Update, welches durch gleiche Namensgebung/Versionsnummer gleichen Inhalt vortäuscht…
Deswegen Android. Da weisst man sofort, das wenn man Glück hat, bekommt man vielleicht ein Update. Normalerweise aber keinen.
Wenn ein OS funktioniert und alle Standardfunktionen beherrscht, wieso dann Updates? Das ist immer so ein Scheinargument. Mein Uraltxperia läuft noch auf Jelly Bean, aber absolut zuverlässig….
Mein uralt Omnia 7 auch einwandfrei und flüssig 😉
Mein uraltes Siemens M65 funktioniert auch bestens und das ohne irgendwelcher Updates. 😉
Mein Nokia 6300 auch! 🙂
Genau, vorrausgesetzt MS schafft das mit WP 8.1 endlich ist es nicht zwingend notwendig auch auf WP 9 updaten zu können finde ich… Aber erstmal abwarten was WP 8.1 bringt…
Jelly Bean ist ja jetzt auch nicht gerade die älteste Android Version.
Ganz ehrlich denke ich nicht, dass wp9 auf wp8 geräten laufen wird. Wp9 wird dann nächstes jahr erscheinen, bis dahin bekommen wir noch 1-2 mature-updates.
Dann unterstützen unsere geräte die neuen features nicht, die mit wp9 eingeführt werden ;),
und zack, sind wir beim wechsel von wp7 zu wp8.
Aber grundsätzlich bin ich von der updatepolitik sehr angetan, jedes system bekommt über einen langen zeitraum updates, und geschmeidig bedienen lassen sie sich sowieso.
Vielleicht sind 1 gb ram mittlerweile so teuer wie 512 vor 1-2 Jahren?
Ich findes es sollte schon eine Möglichkeit geben allerdings stellt sich hier die Frage ob das denn sinnvoll ist(!?) Viele/Einige Apps benötigen jetzt schon (min.) 1 GB Ram (vorallem Spiele wie z.B. Subway Surfers). Es sind zwar überall 512 MB – Varianten in Planung aber meines Wissens nach noch nicht erschienen! Außerdem denke ich nicht das zukünftige Apps weniger RAM benötigen werden! LG Atonn
Mal ne blöde Frage:
Wenn du die Kacheloberfläche eh nur extrem selten nutzt, warum hast du dann Windows 8(.1) gekauft? Das ist doch rausgeschmießenes Geld!?
Naja, Windows 8 hat in der Desktop variante mehr zu bieten als Windows 7 oder sonst eine Version vorher, das wird’s wol sein.
Naja der Explorer und der Task Manager ist etwas besser, abder mehr auch nicht
Die SkyDrive-Integration nicht zu vergessen. Ist für mich das Highlight von 8.1.
Und was bitte sind deiner Meinung nach die Nachteile in Windows 8.1 außer der nutzlose Startbutton?
Man hat eine unnötige Kacheloberfläche die nur in Verbindung mit einem Touchscreen was bringt. Das Mediacenter muss man eytra bezahlenund in Spielen wie Solitär wurde Werbung eingebaut! Und Windows 8.1 kostet mehr als Windows 7!
Ich nutze die Kacheloberfläche gern, auch ohne Touchscreen.
Sieht aufgeräumter aus.
Zum Thema Preis: Fifa 14 kostet mehr wie Fifa 13.
Thespieleaffe bezieht sich beim Preis darauf das sie Werbung in 8.1 einblenden, also müsste es billiger sein als Windows 7 das ohne Werbung auskommt. Die eingeblendete Werbung bringt MS ja auch Geld.
Nett gedacht – aber seit wann wird etwas wirklich billiger? Klar, kommt schon mal vor, aber doch eher selten.
Ist eigentlich fast normal. Mal abgesehen davon, dass due Aktionäre mehr Geld wollen 😉 ist es ja zum Glück auch oft so, dass die Mitarbeiter mehr Geld bekommen. Hinzu kommen noch Inflationsausgleich und das PC Geschäftist auch eingebrochen, dass heißt, dass mit weniger Lizenzen das gleich oder sogar mehr Geld verdient werden muss.
Vielleicht sollte man auch mal das Verhältnis sehen: manch einer hat kein Problem, 90€ für ein Spiel auszugeben. Beim grundlegenden PC-System, dem Unterbau auf dem alles läuft, das kopieren, brennen, grundlegendes Schreiben, Internetverbindung einfachen Virenschutz u.v.m. ermöglicht – da wird dann am Preis rumgemeckert…
Na ja, mehr zahlt schon gern freiwillig mehr aber nehr verdient nicht gern auch mehr…
Da haste natürlich. Auch wieder recht.
Welches Spiel kostet eigentlich 90 € außer spezial Edition?
Ok, kenne mich bei Preisen für Spiele nicht aus… Vielleicht kisten die auch nzr 50 €… Zumindest scheint da manch einer ganz schönen Aufwand zu vetreiben incl. Nachts schon mal anstellen, lange Fahrwege u.ä.
Ich will auch gar nicht die Preispolitik von MS oder anderen großen Unternehmen in Schutz nehmen. Wer aber selbst jedes Jahr auf eine Lohnsteigerung hofft ( und hoffentlich auch bekommt) sollte nicht davon ausgehen, dass alles um ihn herum preisstabil bleibt oder gar billiger wird!
Klar gibt es solche Fälle aber da liegt es dann oft daran, dass z.B. eine neue Technik zunächst sehr teuer angeboten wurde, durch bessere Technologie und größere Stückzahlen der Preis dann fällt.
Hab keine Werbung.
Ich fänd es schön, wenn MS mit Windows 9 den Desktop noch weiter aufmotzt. Die Verbesserungen beim Desktop bei Windows 8 waren sehr schön (Task-Manager, Explorer, …), bei Windows 8.1 ist quasi nichts passiert, leider.
Bei Windows 9 muss weiter an der Verschmelzung von den Betriebssystemen gearbeitet werden. Microsoft sollte die Windows Phone Bedienung mit einfließen lassen in das normale Betriebssystem. Also in die Bedienung von der App Oberfläche. Windows 8 bzw. Windows RT lassen sich meiner Meinung nach nicht so schön bedienen wie ein Windows Phone 8. Zuviel gestreife hier und gewische da. Windows Phone wirkt von den Apps und der Bedienung her durchdachter.
Ein einheitlicher Store für Windows PC / Notebooks, Tablets und Smartphones.
Hinzu sollte man die Microsoft Gutschein Karten in Deutschland einführen. So dass man die in jedem Supermarkt, MM, Saturn, Expert, Tanke etc. bekommen kann.
Geb dir da größtenteils recht. Vor allen dingen muss das aufhören, dass man für die gleiche app, 2-3 mal zur kasse gebeten wird. Das kann nicht die zukunft sein. Da muss definitiv eine „verschmelzung“ stattfinden, zumal man ja bei allen geräten auvh mit dem selben gamertag angemeldet ist.
Ganz meine Meinung 🙂
Mein Desktop-PC lässt sich ganz normal bedienen. Das Win8.1 auf dem Surface Pro funktioniert genauso wie mein 8X. Kann da keinen Unterschied erkennen. Ohne „Gewische und Gestreife“ geht’s eben nicht.
Sehe ich ähnlich. Also ein OS für Desktop, Tablett und Smartphone etc.
Ich will das Startmenü nicht mehr wieder haben. Hoffentlich kann man das auch deaktivieren
Kommt wp8.1 jetzt doch im ersten Quartal? War es nicht ursprünglich das zweite?
Um mal für Klarheit zu sorgen und unseren Papierkorb zu entlasten: Es hat ein Nutzer (und gewollter Autor) mit dem Namen LucasF99 sich beschwert, dass sein Artikel zu demselben Thema nicht veröffentlicht wurde und stattdessen Albert Jelicas Artikel online ist. Darauf reagierte ich in einem inzwischen gelöschten Kommentar, da der Nutzer LucasF99 derartige Themen nicht hier in den Kommentaren mit uns klären soll. Sein Artikel entstand ohne Absprache mit mir und war zu knapp, als dass er veröffentlicht werden könnte.
Ich hoffe, dass Nutzer wie Ltd Duke, die ohne Wissen Unterstellungen geäußert haben, nun informiert sind. Mit diesem Kommentar beende ich das Thema auch, es besteht hier kein weiterer Klärungsbedarf.
Mit einem lokalen Konto bist du keineswegs an skydrive gebunden und hast auch keinen online zwang!
+2
+4
+8
+4²
Also ich bin mit dem Metro Kacheln als Startmenü sehr zufrieden und bin damit viel schneller als mit dem klassischen.
Selbst unter Win7 habe ich es gehasst, mich durch Menü für Menü zu hangeln!
Wenn das wirklich wieder kommt, hoffe ich, dass ich parallel trotzdem Win8-like Anwendungen starten / anordnen kann…….
Man sollte dem Nutzer die Wahl lassen. Startmenü wie Windows 7 oder 8 da wäre doch jeder zufrieden.
Worin liegt in deinen Augen der Vorteil vom Startmenü?
Das Startmenü ist eine Art Standard in der Bedienung eines PCs. Das bedeutet nicht, dass es nichts Besseres gibt, aber zumindest kann jeder damit ohne grosse Einweisung arbeiten.
Schön, dann kann ich mich ja vielleicht wieder auf ein neues Windows freuen. Windows 8 war ja mal wieder so eine Pleite wie Vista.
Ich kann es nicht mehr hören!!! Wenn du windows 8 so blöd findest warum nutzt du es dann? Jeder der win8 richtig nutzt wird definitiv schneller damit arbeiten können als unter win7. Und ich kann es auch nicht leiden wenn jemand sagt etwas ist doof und dafür keine begründung liefert.
Thumbs Up!
Seh ich genau so 🙂
komme damit auf meinem laptop (auf dem ursprünglich win7 lief) super zurecht, und ich verstehe nicht, warum sich viele schlichtweg weigern, neuerungen z.b. im design oder im aufbau des „startmenüs“ zu akzeptieren und sich darauf einzulassen..
Ganz genau! Und ich kann mich noch gut daran erinner als win7 rauskam das in den meisten foren gesagt wurde win7 ist zwar gut aber keine Innovation!
Jetzt haben wir mit win8 eine sehr schöne und sinnvole innovation und die Nörgler von win7 wollen auf einmal alle wieder ihr altes windows.
Ich kann es einfach nicht verstehen 😀
Wir wollen das alte nur behalten, weil man nicht alle paar Jährchen ein neues Betriebsystem benötigt, daher nutzen ja auch noch so viele XP. Win 8 wirkt noch unausgereift, wieso dann bitte nicht warten?
Ja ist ja okay wenn ihr warten wollt win7 wird noch lange genug supportet. Es wird keiner gezwungen aufs neue betriebssystem zu wechseln.
Doch, bei Neukauf leider schon. 🙁
XP wird abgeschafft. Mir ist neulich aufgefallen, wie schön das von der Zeit auf einmal passt. Man hätte es ja auch bis Win 9 supporten können. Die letzte Hoffnung, dass Win 8 sich ein wenig mehr etabliert? Nur Spekulation. 😀
Du kannst aber, auch bei einem Neukauf, immer problemlos auf Windows 7 downgraden!
Wenn das stimmen würde, wäre ich auch etwas zurückhaltender. Nur für Pro und mit zweitem Key, den man sich erst kaufen darf. Danke MS für den Service, man darf den Key immerhin zweimal benutzen. Ist nur doof, wenn man lediglich einen benötigt.
Ja und dann noch zusätzlich weitere Euros für das Betriebsystem ausgeben ! Problemlos ist anders 🙂
Bei Neukauf allerdings!
Oute mich mal und behaupte das mir sogar(!) MAC OS besser gefällt als win8 🙂
Oh, danke. 😀
Dann kannst du diese Unterhaltungen ja erstmal für mich weiterführen, bevor ich noch mehrere Stunden rechtfertigen muss, wieso Win 8 vielen nicht gefällt und wie Vista floppt. Das war nämlich die ursprüngliche Aussage. 😀
Die Antwort ist letztlich auch einfach: Es ist eine Tatsache, die Zahlen lügen nicht.
Weil Sie es nicht brauchen. Es muss ja von der Idee her nicht schlecht sein. Nur die Umsetzung konnte einfach nicht viele überzeugen.
Der Mensch ist träge…man dachte schließlich vor 60 Jahren auch, dass wir nun alle nur noch durch die Gegend fliegen…selbst wenn wir die Technologie hätten muss man aber sagen, dass wir wohl dennoch weiter auf der Straße unterwegs wären.
(dies stellt keine Bewertung von Win8 oder MS dar)
Interessant finde ich vor allem, viele die mir begegnet sind haben Windows 8 so lange kritisiert bis sie selbst mal wirklich mit gearbeitet haben. Ein kurzer blick im mediamarkt und 1-2 Artikel in irgendwelchen PC Magazinen reichen wohl nicht aus um sich ein Urteil zu bilden.
Ich denke auch, dass es im Fall von Win8 viel mit meinungsbildenden Medien zutun hat. Das OS wurde direkt nach Veröffentlichung niedergeschrieben und damit ins Abseits befördert.
Das soll aber nicht heißen, dass MS da alles richtig gemacht hat. Der Schritt von Win7 auf Win8 ist heftig gewesen. Da muss man sich am Ende nicht wundern, wenn der Nutzer sich scheut. MS hätte da für etablierte Nutzer mehr Brücken und Krücken einbauen müssen. Diese hätte man dann 2016 oder 2017 in Win9 langsam zurückfahren können. So ist man nun in Zugzwang und hat einen erheblichen Imageschaden davon getragen.
Deinem Beitrag stimme ich voll zu. Dazu kommt noch, dass ich hoffte, am PC wären die Kacheln genauso toll wie am Handy. Aber leider bin ich PC viel unfreier beim Anordnen der Kacheln, habe keine Designfarbe usw. Außerdem hatte ich erwartet, dass die Kacheloberfläche den Desktop ersetzt. Naja, mit Windows 8.1 hat sich da schon einiges etwas verbessert. Am Handy ging die Entwicklung im Vergleich aber rasend viel schneller.
Ich bin halt überzeugter Windows-Nutzer und daher etwas leidensfähiger als die meisten. Ich bin ja auch überzeugter Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel ☺
A) Ich benutze Windows 8 nicht!
B) Das war nur eine Bermerkung, wieso soll ich dann 10 Zeilen begründen? Ich mag es nicht und es scheint auch viele andere zu geben, die das so sehen. Daher floppt es. Gründe dafür sind, dass man es einfach nicht braucht, wenn man keinen Touchscreen besitzt. Der Desktop funktioniert nicht so gut wie auf Win 7 und daher wirkt es letztendlich wie zwei abgespeckte Versionen verschmolzen. 8.1 konnte ein wenig ausbessern nur da warte ich lieber auf 9, das dann hoffentlich nicht wirkt wie eine Betaversion.
Nur irgendwem muss es ja gefallen haben, obwohl den meisten wurde es durch den PC-Kauf aufgezwängt. Wer sich damit zufrieden gibt, kann sich doch glücklich schätzen, mir missfällt es jedoch.
Wenn du win8 nicht nutzt brauchst du ja auch nicht schreiben das du es blöd findest! Ich nutze auch kein ios und deswegen schreibe ich nix darüber weils keinen interessiert ob ich es gut oder schlecht finde.
Und zu deiner begründung selbst mit der maus kann ich win8 schneller bedienen als win7 ganz einfach weil jedes programm was ich nutze auf der metro oberfläche liegt und somit nur ein klick benötigt.
Das win8 noch nicht ganz ausgereift ist gebe ich dir recht dennoch ist es um ein vielfaches angenehmer als win7. Dafür könnte ich dir jetzt hunderte beispiele geben.
Viel wichtiger dabei ist, dass wenn man ein OS nicht nutzt man auch nur schwer eine Meinung dazu haben kann. Woran will man es denn festmachen? An der Optik der Kacheln? Wenn das das Entscheidungskriterium ist, dann brauchen wir uns keine Gedanken mehr zu machen, dann geht die Welt eh bald zu Grunde 😉
Danke!
Wieso sollte ich es nutzen, wenn ich es nach ausreichender Testzeit enttäuschent fand. Ich finde z.B. Windows RT gut, jetzt wirds merkwürdig oder?
Das ist nicht merkwürdig, das ist schräg!
Was war denn für dich enttäuschent?
Auch wichtig ist: es nicht benutzen heisst nicht, dass man es nie benutzt hat…du verstehst?
Selbstredent. Aber die Einarbeitungszeit in ein OS dauert dann aber eben doch länger als eine Hand voll Stunden. Kann mich noch an meine ersten Linux-Stunden erinnern. Wenn man da nicht am Ball bleibt und weiter versucht, kommt man eben auch zum Schluss, dass es irgendwie sch… ist.
Und deshalb sollte sinnvollerweise in testen und nutzen unterschieden werden. Und allein durchs testen werde ich nicht das ganze Spektrum eines OS erfassen können.
Natürlich schreibe ich etwas. Da mich Win 9 interessiert und ich Win 8 wie viele andere enttäuschent fand. Nur weil ihr euch alles so schön reden könnt, muss das nicht für alle gelten. Wow, jetzt geht selbst mir das unterschwellige Fanboy Gequatsche auf den Senkel, obwohl ich ja selbst WP 8 häufig in Schutz nehme. 😉
Ich finde es nämlich schlichtweg dämlich mit einem Mauszeiger auf auf riesige Kacheln zu klicken. Dabei fühle ich mich wie ein Rentner oder zurück in den Kindergarten versetzt. Die Desktopansicht schwächelt. Hätten sie diese genau wie Win 7 designed, würde sich heute niemand über Win 8 beschweren. So etwas entsteht immer erst dann, wenn Funktionen weggelassen werden, nicht richtig ersetzt, auch wenn neue nützliche dazukommen. Wer kann mir also sagen, wieso man das nicht enger an Win 7 angelehnt hat oder gleich eine erweiterte Version daraus gemacht hat zu Testzwecken? Die Person wird mir wahrscheinlich auch beantworten können, wieso MS es nach wie vor nicht schafft, weitere wichtige Funktionen in WP zu integrieren. MS schnacht derzeit einfach und verpasst damit die Kunden. Noch fünf Jahre mit der Tour und es wird nicht besser sein als bei Nokia, außer dass MS auf mehr zurückgreifen kann. Never change a running system!
Nur wenn hier keine eigene Meinung erwünscht wird, schreibe ich absofort auch nur noch: „Toll MSs Win 8 ist das beste OS, das ich je besessen habe, ich freue mich schon darauf, dass es mit Win 9 bestimmt noch besser wird und WP 8 wird sicherlich dieses Jahr 50% des Marktanteils erreichen, weil einfach alle es toll finden und, nicht zu vergessen, es das beste mobile OS ist.“ (Der allerletzte Teil stimmt sogar wieder für mich. 🙂 )
Welche genauen Hintergründe zu den Entwicklungsentscheidungen geführt haben, kann uns nur MS selbst sagen. Aber soviel sei klar:
Es sollte in neues innovatives OS entwickelt werden, dass auch eine bessere Nutzbarkeit auf Touchscreens gewährleistet.
Demnach hätte man den Desktop am Besten ganz abgeschafft. Dies ließ sich aber scheinbar nicht so einfach umsetzten. Grund hierfür wird wohl die Sicherheitsarchitektur von Win8 sein. Ich denke, dass man herkömmliche x86-Anwendungen dann nur starten könnte, wenn in einer Sandbox ein Desktop mit der entsprechenden Anwendung ausgeführt würde. Bei Verwendung von mehreren Anwendnungen parallel würde dies bedeuten, dass genau so viele Desktops geöffnet wären. Dies wiederum würde Ressourcen fressen ohne Ende. (natürlich alles nur Spekulation, einer möglichen Entscheidungskette)
Das hat schließlich dazu geführt, dass MS doch einen Desktop für x86-Anwendungen vorsehen musste. Damit wäre der Desktop nur eine Krücke, die Probleme zu bewältigen. Das darin nicht viel Energie verschwendet wird ist unternehmerisch sehr sinnvoll.
Man schafft aber ein neues Problem: Eine zweite Oberfläche! Und das Chaos ist perfekt.
Meine persönliche Meinung: Ich hätte auf den Desktop ganz und gar verzichten können. Aber was dann mit meiner ganzen Software. Alles neu kaufen? Wohl kaum, weil die Software nicht extra neu entwickelt würde (zumindest nicht auf die Schnelle). Also lebe ich mit dem Desktop. Und das dieser nur ein Schatten seiner selbst ist, ist mir schnurz. Warum? Weil ich in Sachen Bedienbarkeit gewonnen habe. Ich bin im OS einfach schneller unterwegs. Aber das kosten viel Mühe und Zeit dahin zukommen.
Daher kann ich auch verstehen, wenn man den Umstieg aufgrund der Einarbeitungszeit scheut.
Richtig, die Einarbeitungszeit ist der erste Punkt. Das große Problem ist einfach, was wir beide auch schon angeschnitten haben, dass MS dieses System unvorbereitet an den Start geschickt hat. Der Übergang hätte weicher, ohne Abstriche funktionieren können. MS hatte damals keinen Zugzwang, Win 7 hätte noch länger ausgereicht. Ein Jahr später ein OS veröffentlichen, dass alle Bedürfnisse abdeckt, hätte zu dem Zeitpunkt niemanden gestört. Man hätte sich Win 9 als Verbesserung gespart und vorallem den gerade wieder gefestigten Ruf behalten. Der ist am teuersten.
Nur wieso sollte man es nutzen, wenn der Appstore schwach ist und nicht jeder PC über einen Touchscreen verfügt. Für Rechner bleibt damit Win 7 weiterhin bei mir vorn. Wieso sollte ich denn auch wechseln?
Um gleich auf die andere Frage zu anworten, wieso ich RT mag und WP auch. Der ganz einfache Umkehrschluss: Alle Geräte mit RT und WP besitzen ein Touchdisplay und sind nicht geeignet für Desktopanwendungen. Bei RT hätte ich auch auf die Ansicht verzichtet, man kann mit dem Finger so oder so schlecht in der Desktopansicht treffen, wenn man nicht gerade Surface mit Tastatur nutzt. Es ist letztendlich der andere Verwendungszweck.
Dem letzten Ansatz kann ich 100% zustimmen. Als ich die Preview von Win8 das erste Mal gesehen und ausprobiert habe, dachte ich auch „was soll das?“
Aber nach gewiesen Einarbeitungszeit bin ich immer besser zurecht gekommen und mittlerweile finde ich Win8 besser als Win7.
Jupp, da haste recht.
THX.
Du kannst die Kachel auch ganz klein machen…
Oder weiter weggehen vom Monitor.
Ja, das wird ja immer professioneller. 😀
Ganz einfach: Ich lasse Win 7 drauf, weil ich das dann ganz normal nutzen kann.
Ha, wenn jeder so professionell wäre… 😉
Was funktioniert denn bitte an dem Desktop von 8 nicht so wie bei 7????
W8 war um Welten besser als 7. <3 Kacheln
7 ist schöner. 😀
Ansichtssache.
Deshalb hab ich das ja geschrieben. 😉
Einigen wir uns das beide Systeme schön sind 😉
Auf ihre eigene Art und Weise. Aerodesign vs. Kacheln. 😀
Also vom Design her mag ich Win 8 ja auch, ist schließlich das Gleiche wie bei RT und ähnlich wie WP.
Ich finde das Aero-Design so hässlich und Metro so schön, dass ich nicht mehr wechseln würde.
Warum „war“ ?
Was war eigentlich an Vista so schlecht?
Du musst eher fragen was gut war, das geht schneller zu beantworten weils nix gutes gab 😛
Ich kam mit vista sehr viel besser als mit xp zurecht… Aber jedem seine eigene Meinung.
Als WP Nutzer gehöre ich ja auch nicht gerade zu denen, sie sich dem Mainstream anschließen 😉
Update ein Vista und ein 7 auf den aktuellen Stand. Du wirst keinen Unterschied bemerken. Im Gegenteil, Vista wird zwar einen etwas höheren Speicherbedarf anmelden, hat dafür aber auch einen weitaus besser funktionierenden Superfetch als den „kastrierten“ in 7. Da wurde überall der Schraubenschlüssel angesetzt, damit das BS weniger Speicher verbrät und dadurch die Presse (sowie Nachplapperer) endlich über das geniale neue System jubeln können.
Windows 8 wird nur von denen schlecht gefunden, die feindlich gegenüber neuem sind… Windows 8 ist super wenn man bisschen Geduld hat und nicht den IQ wie ein Toastbrot besitzt
Und wer sich noch mehr bemüht, findet heraus, dass man nicht alles kaufen muss, was neu ist. Ohne Touchdisplay sind die Vorteile marginal und werden durch die abspeckte Desktopansicht aufgewogen.
Da hast du natürlich recht, uuuundbedingt kaufen muss man es nicht
Außer man möchte das WP 8 SDK offiziell nutzen…
Das möchte ich nicht. 😀
Wer das möchte, hat doch ausreichend Grund, auf Win 8 umzusteigen.
Ich finde die vorteile keinesweg marginal, wer es verstanden hat arbeitet sogar produktiver
Wer 7 verstanden hat, kann ebenfalls sehr produktiv arbeiten. Bei Win 8 muss man nur erst erlernen, die Kacheln sinnvoll zu nutzen. Der Vorteil bleibt für die Mehrheit marginal. Das größte Problem liegt wahrscheinlich wieder an dem schlechten Marketing von MS.
Marginal ist subjektiv. Ich persönlich sehe mehr Vorteile als die Kacheln, auch ohne Touchscreen. Vielmehr lässt sich,wenn man sich mit der Bedienung auseinandersetzt, produktiver arbeiten als auf jedem Win OS zuvor. Aber dazu muss man sich eben die Zeit nehmen um sich damit zu befassen.
Und ja, MS hat versäumt das vernünftig zu präsentieren. Da hat man mehr auf moderne Musik und tanzende junge Leute gesetzt
Genau das Bild verbinde ich zur Zeit mit MS. 😀
Langsam prägen sich bei mir hingegen immer mehr der Bahnloser, der Bauleiter mit den langen Haaren und der Halo-Zwangsneurotiker ein. Ich weiß nicht, was schlimmer ist. 😉
Genau da ist der Knackpunkt: Geduld heißt Zeit und diese haben viele Menschen nicht. Darüber hinaus ist der Mensch natürlich grundsätzlich bequem.
Aber das sind Dinge, die hinlänglich bekannt sind. Daher Hätte es MS und Win8 gut getan für die etablierten User mehr Krücken aus alter Zeit mitzuliefern. Wäre praktisch gewesen, wenn man diese auch hätte deaktivieren können
+1
Genau. Obwohl Toastbrote sind schon ganz schön intelligent.
Ich finde Windows 8.1 klasse. Diese faxen um den Startmenü kann ich nicht verstehen, aber naja ok… Freue mich aber dennoch immer auf Updates 🙂
Ich persönlich bin super zufrieden und finde Win 8 sogar besser als Win 7, aber es ist halt eine gewöhnugs Sache.
Windows 8 ist definitiv das beste Windows bis jetzt.
Jopp 🙂
Ich weiß gar nicht, was Alle haben!? Win 8 (bzw. 8.1) ist doch echt cool! Wenn man mal von den diversen Zwängen – z.B. dem SkyDriveOnlineKontoZwang – absieht, funktioniert Alles einwandfrei, schnell, unkompliziert und ist sehr kompatibel zu allen Möglichen Programmen, Spielen etc…
Im Prinzip Windows 7 mit Zusatzfunktionen! 😉
+1
+2
+3
+4
+5
+6
Mal sehen was kommen wird obwohl das Disgn von Windows 8.1 klasse ist.
Ein Desktop mit Livekacheln, die von Icons überlagert werden. MS führt dann eine Maus mit zwei linken und zwei rechten Tasten ein, sodass der User durch einfaches klicken eine der Ebenen nutzen kann 😛
EDIT: Hab natürlich vergessen die Taskleiste und das Startmenü zu erwähnen, die hoffentlich ganz unten ander Metrooberfläche angelegt sind, sodass man erst immer nach gaaaaaaaaaaanz untern scrolen muss um das Startmenü nutzen zu können 😀
Hattest du Windows 8 überhaupt schonmal „in der Hand“?
Hast du seine Ironie verstanden?
Ich kenne Leute, die Windows 8 so beschreiben würden… <– Nein, ich verstehe seine Ironie nicht wirklich.
Ich habe sie leider auch net verstandenen.
Ein gereifter Sand? 😀
Habe ich auch noch nie gehört…
Ich mach mal einen auf captain obvious
Es sollte Stand heissen 😉