Microsoft arbeitet seit Monaten am nächsten Update für Windows Phone 8 unter dem Codenamen ‚Blue‚. Während das Windows 8.1 Update für PCs und Tablets seit Oktober letzten Jahres verteilt wird, scheint sich die Entwicklung des Smartphone-Äquivalents etwas zu verzögern.
Windows Phone 8.1 M3 (Milestone 3) starts from 8.10.12247.0 #WindowsPhone8.1 #WindowsPhoneBlue #PagesManagerWP pic.twitter.com/DI3VwJ0eyK
— Nawzil (@Nawzil8) 6. Januar 2014
Bereits zuvor berichteten wir, dass erste Testversionen auf dem Server der WParea.de-App gesichtet wurden. Der Twitter-Account Nawzil hat nun neue Informationen zu der aktuellsten Build-Version veröffentlicht. Demzufolge handle es sich bei Windows Phone 8.10.12247.0 um die „Milestone 3 Build“. Diese ist zwar noch von der RTM-Phase (Release to Manufacturing) relativ weit entfernt, jedoch ist eine Entwicklung zu erkennen und darauf kommt es letzten Endes an. Wie an unserer Serverstatistik zu erkennen ist, wurden auch bei uns bereits neuere Versionen als die von Nawzil genannte Milestone 3 Build registriert.
Windows Phone 8.1 soll aktuelle Smartphones mit Windows Phone 8 frühestens im zweiten Quartal dieses Jahres erreichen. Im Hinblick auf die Funktionen wird erwartet, dass in dem Windows Phone Update – ähnlich wie im Fall von Windows 8.1 – zahlreiche Neuerungen für Microsofts mobiles Betriebssystem enthalten sind: so etwa die verbesserte Sprachsteuerung, VPN, Unterstützung für On-Screen Tasten und ein Notification Center.
Microsofts Greg Sullivan ließ zudem gegenüber Computer World verlauten, dass mit Windows Phone 8 nicht erneut dasselbe Szenario eintreten werde, welches die Nutzer unter Windows Phone 7 erleben durften. Von einigen Medien wurde dies in kürzester Zeit dazu hochstilisiert, dass Microsoft das Windows Phone 8.1 Update für alle aktuellen Geräte mit Windows Phone 8 bestätigt hätte. Tatsächlich könnte der PR-Direktor für Windows Phone etwas anderes, tatsächlich weitergehendes gemeint haben, da es damals Kritik regnete, als Windows Phone 7 Smartphones nicht auf die nächsthöhere Version, nämlich Windows Phone 8, aktualisierbar waren. Demzufolge kann die im Interview getätigte Aussage, die im Übrigen das „Windows Phone 8.1 Update“ nicht enthält, auch Bezug auf einen größeren Versionswechsel nehmen. Dass jedoch aktuelle Smartphones einen Versionssprung um 0.1 erhalten, dürfte kaum jemanden verwundern.
Bei meinem HTC 8S bin ich mir sicher dass es nur bis 8.2 akualisiert wird, max. bis 8.3.
Ich hoffe,daß mit Wp 8.1 auch die Gesprächs Lautstärke ein wenig mehr Power bekommt! Stufe 10 ist mir, in bestimmten Situationen,manchmal zu leise!
Ich freue mich am meisten auf Schnellzugriffe für bestimmte Einstellungen und vor allem auf Cortana, fallls es kommt, auch wenn es anfangs noch nicht für Deutschland erhältlich sein sollte, da einfach viel Technik dahinter steckt. Vielleicht macht Microsoft das ja mit KNN. Das wäre dann im Vergleich zu Siri nicht nur evolutionär sondern revolutionär, also genau so, wie es angedeutet wurde. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das System sonst lernfähig sein sollte.
Wenn wir uns ein Unternehmen anschauen wie microsoft es ist, wäre dies sicherlich nicht abwegig odee sogar untertrieben xD
Aber wenn wir daran denken, dass es Microsoft ist, tja ;P
Vermutlich wird es 8.1 für 8.0 Geräte geben.
UND:
Highend-Geräte, die ganz neu auf den Markt kommen, werden 8.5 draufhaben, und vom Funktionsumfang noch mehr bieten als es dann mit 8.1 eh schon der Fall sein wird.
Nur so ein Gedankenspiel von mir.
Das stand nie ausser Frage (erster Absatz)
Edit: Warum winfuture dafür einen Beitrag bringt, ist mir ein Rätsel. 😉
8.1 wird definitiv kommen. Noch so einen Fehler wie früher wird Nokia allerdings nicht machen und ein Update nur für bestimmte Geräte herausbringen. Dann werden eher Funktionen weggelassen wie jetzt auch schon bei Black
Das war nicht Nokia, sondern MSFT. Das Lumia 900 kam nur zu spät. Aber das war auch ein Update von 7.5 auf 8, bzw. in dem Fall nur 7.8. Ein Update von 8 auf 8.1 steht doch ausser Frage. Interessanter wirds dann von 8.5(?) auf 9… 😉
Übrigens, war Lumia 900 Vorbesteller, ich weiß wovon ich rede, leider… :'(
Achso, das 8.0 kam nicht für „bestimmte Geräte“, sondern für kein einziges wp7.
Naja das n wechsel von Windows Phone 7 auf 8 nicht möglich war, hat doch damals nicht wirklich überrascht, oder?
Klar für den Laien war vordergründig der unterschied zwischen 7 und 8 nicht so immens, aber unter der Haube eben schon. Ich sag nur neue Kernel Architektur.
Da hätte n Update wahrscheinlich mehr Probleme gemacht, Apps die nicht mehr funktionieren, Daten die fehlen usw. also mit sowas hätte sich Microsoft keine Freude gemacht, dann lieber nen sauberen schnitt.
Was irgendwann mal mit Windows Phone 9 kommen mag, können wohl selbst bei Microsoft nur wenige absehen…
Alle neuen Microsoft Phones werden mit einem neuen Windows Phone OS 8.5 oder 9.0 auf den Markt kommen.
Alle jetzigen Geräte, wie die ganzen Lumias, werden noch einmal ein Update erhalten auf 8.1 mit einigen Verbesserungen und das war es.
Wie kommst du darauf?
Falsch. Sämtliche Updates werden für alle WP8-Geräte funktionieren. Mit Ausnahme derer, die (wie bei Black jetzt) die nötigen technischen Voraussetzungen nicht mitbringen.
Bisher wurde von WP 8.5 bzw. 9.0 noch gar nichts geleakt, wir wissen also nicht mal, ob es existiert. Deswegen halte ich es für unwahrscheinlich, dass im 2. Quartal Geräte mit dieser Software veröffentlicht werden.
Außerdem ist es von 8.1 auf 8.5 kein kompletter Versionssprung, also wird sich das WP7/8 Updatedilemma so schnell nicht wiederholen (was MS eigentlich sowieso bestätigt hat).
Wegen Updates würde ich mir erstmal keine Sorgen machen ;D
Warum eigentlich 8.5? Das geht schön linear weiter, mit 8.2. Ich seh keinen Grund warum Microsoft bei WP auf 8.5 wechselt, wenn das Desktop-Betriebssystem mit 8.2 weiter macht.
Und ein 9.0 System kommt vermutlich irgendwann weit entfernt in der Zukunft, wenn überhaupt. Mit Windows 8 wurde ein notwendiger Grundstein gelegt, welcher nun weiter verfolgt wird.
Bin am meisten aufs Notification Center gespannt…
Ich verstehe immer noch nicht den Sinn eines Notification Centers bei WP.
Dafür sind ja die Live Kacheln da.
Ich persönlich brauche das nicht. Aber auch nur meine Meinung.
Wichtiger wär mal wählbare Kachelfarbe für jede einzelne App.
Wills bunt 😉
Ich würde ein nc bevorzugen fur ein noch schnelleres ein und ausschalten von wlan funkt etc ^^
Ich brauch das ebenfalls nicht. Twitter checke ich von Hand und eMails, SMS, Anrufe werden eh angezeigt.
Kann mir höchstens einen Nutzen dafr vorstellen, wenn einer in 50 Social Networks unterwegs ist und nicht mehr durch blickt. Da sollte man sich aber selbst die Frage nach Verhältnismäßigkeit stellen.
Bin ganz deiner Meinung. Hab mir mein Eigenes Notifikation Center mit 4 Kacheln zurechtgerückt.
Das NC gab es schon bei meinem N8 und es erleichtert schon so einiges!
Wenn ich heim komme, stelle ich immer von Mobilfunk auf W-Lan um…..das bedeutet immer: auf die Mobilfunkkachel und ausstellen,dann zurück auf den Startbildschirm und rein ins WLan, dann den nächsten Klick und wieder zurück. Beim NC: einmal runter wischen, klick auf Mofunk, klick auf WLan und fertig!!!!!
Die Handhabung vieler Dinge wird da erleichtert…finde ich!
Die Farbenspielerei ist für mich nicht wirklich eine Erleichterung der täglichen Handhabung…..halt nur eine Spielerei….darf es natürlich auch geben!
Diese App erspart dir einige klicks und ‚zurück zum Startbildschirm‘
„Dashboard“ für Windows Phone http://www.windowsphone.com/s?appid=a38526d8-b6c7-463e-a04f-a14c112d05a5
Gaaanz Oben kann man quer wischen und „doppeltiles“ auswählen.
Hoffentlich kommt bald die Dev Preview
Das wäre schön, aver ich vermute, da dürfen wir mindestens bis April wartwn, wenn das Update offiziell vorgestellt wird
Schon gut das jetzt auch für Nokia das GDR3 Update da ist. Was unschön ist, das auf der CES kein weiteres WP von anderen Herstellern vorgestellt wurde. Das lässt nicht gerade weit blicken. Schade
Genau DAS meine ich ja!
Es geht halt nix voran.
Und wenn, dann nur sehr langsam.
Über das Huawei W3 wurde gemunkelt, haben wohl aber nen Rückzieher gemacht. Hoffe das 8.1 einen Schub durch die OS Tasten bekommt. Es fehlt einfach ein zeitnahes Update. GDR3 Geräte gab’s ja nur von Nokia und für 8.1 war die CES zu früh.
GDR3 gibt schon länger für das 8X und manche Ativ S, auch alle anderen WP8er bekommen GDR3. Das Lumia Black Update ist nur ein „Aufsatz“ der ist Nokia Exklusiv, aber wenn Nokia MS gehört, wird sowas ebenfalls für alle verfügbar werden.
Ja, aber das hat doch nichts mit meiner Aussage zu tun. Die Updateverläufe sind mir bestens bekannt.
Es ging mir um den Release neuer Geräte und das passiert fast ausschließlich mit neuen OS Versionen. Bei GDR3 waren es ja nur Lumia 1320/ 1520. Deshalb ist auch kein neues WP auf der CES. Mit 8.1 wird es wohl wieder neue Geräte geben.
Auf der CES werden üblicherweise keine Handys vorgestellt, das Huawei W3 könnte aber während des MWC präsentiert werden.
Es ist sogar in unterer Ebene, selbst in Nokia Stores u.s.w auf deren selbst genutzten Geräten drauf, zumindest auf dem L1020, habe ich in Berlin selbst vorgeführt bekommen.
Gotoblue…..liesst du auch nicht wenn du etwas unterschreibst? Alle Berechtigungen sind aufgelistet..und zwar bevor du installierst…leute gibt es 🙂
Apps haben ihre grossen Nachteile. Ich kann hier nicht, wie im Browser, Sachen ausschließen und unterbinden. Praktisch für die Betreiber. Wollte das hier nur nochmal rausgearbeitet haben.
Naja aber bewusst ist dir das du die Berechtigungen aktzeptierst wenn Du die App runterlädst…ist ja leider nicht so wie bei anderen Betriebssystemen das man Berechtigungen ausschliessen kann. Und einige Funktionen benötigen eben Berechtigungen.
Ich denke es sollte zukünftig so sein das der Appanwender die Zugriffsrechte nachhaltig in der App einstellen kann. Also neu Standards schaffen.
So was gab es bei Android schon und dann haben sich die Anwender haufenweise beschwert das die App nicht mehr tut. Nur weil Sie vorher an den Berechtigungen rumgepielt haben. Google hatte dann schnell die Offizielle App dafür wiedet entfernt. Also den Berichtigungen hast du am Anfang zugestimmt. Wenn Sie dir nicht mehr passen steht es dir ja auch frei die App wieder zu deinstallieren. Das ist in dem Moment die einzige Möglichkeit. Den Entwickler fragen warum er die Berechtigung braucht währe die andere Alternative. Aber nicht Berechtigungen entziehen und sich dann beschweren das die App nicht mehr tut.
Aha, jetzt wird das Update schon von Quartal 1 auf Quartal 2 verschoben. D. h. wird dann ca. kurz vor Weihnachten 2014 rauskommen.
Das ist doch nichts Neues, u.a. schon in diesem Bericht enthalten: http://www.WindowsArea.de?p=48775
Das dauert mir echt alles viel zu lange.
Dann bitte tu dir selbst ein gefallen.
Was soll ich tun wenn ich das OS WP8 noch nutzen möchte?
Geduld…
Ich freu mich auf jedes update. Doch wieder 600mb frei zu schaufeln am phone ,nur um wieder up to date zusein. Danle 8s
Ja, das kenn ich (hatte ja auch bis vor 2 Monaten ein 8S). Es wird Zeit, dass man SD-Karten endlich sinnvoller nutzen kann als nur für Musik und Bilder
Das 920 ist auch eines meiner Favoriten. Oder das 8x. Wie zufrieden bist du mit deinen neuen?
Nokia ist leider mit den meisten Sachen immer weit hinten. Updates und so
Dann warte aufs vollwertige Windows fürs Smartphone. Das wird aber ewig dauern, da es zur Zeit kaum Sinn macht.
Bitte bitte kommt es bald als Dev-Preview oder so 🙂
Und was ist mit dem speichern von Apps auf der Sd-Card??? Hoffentlich kommt das zuerst ansonsten kann ich mein Handy wegschmeißen. Denn ich glaube nicht das das 8.1 Update so klein wie die vorherigen sind.
Jap, wäre nicht schlecht. Meine sd ist fast leer und der handyspeicher platzt schon fast vor Überfüllung 😀
Dann schmeißt doch einfach eure Apps weg. Könnt ihr doch danach wieder installieren. Anders gehts nicht.
Selbst nach einen Hardreset bleibt ohne Einrichtung des Gerätes 1GB frei. Nach Einrichtung nur noch 500MB. Erst dann kommt die Apps hinzu.
Das wünsche ich mir momentan auch am meisten.
Der Artikel ist nett und gut gemeint aber mich als average-joe überfordert er massiv 🙂
Es wird über ein Update spekuliert (8.1). Und mit der Versionsnummer waren schon Leute auf der WParea Seite.
bzw. haben unsere App verwendet. 🙂
Ja stimmt, das ist wahrscheinlicher.
Und wer war das? 😉
Welche Daten könnt ihr noch auswerten? Bitte um genaue Aufstellung hier. Danke
Die WParea.de-App kann, wie jede andere App auch, auf ein Berechtigungssystem von Windows Phone zugreifen. Die Verwendung der beim Download genannten Berechtigungen akzeptiert des User beim Download der App.
– Identität des Handys
– Identität des Eigentümers
– Datendienste
– Push-Benachrichtigungsdienst
– Bewegungs- und Richtungssensor
Ich denke, dass es nicht sehr schwer zu erraten sein wird, wofür die App diese Berechtigungen einfordert.
Danke und herzlichen Glückwunsch hier an Alle. Mir wird übel
Dir wird übel? Interessant…
Ich empfehle dir, das nächste Mal in unserem Artikelarchiv nach näheren Infos zum Thema zu suchen, dann schonst du wenigstens deinen Magen. 😉 http://WindowsArea.de/2013/04/uberblick-die-fahigkeiten-und-zugriffsrechte-von-windows-phone-apps/
Danke Okan für den Tipp. Jetzt kannst du auch verstehen warum ich u. a. lieber ein Smartphone o. ä. mit echtem Windows haben möchte.
Den letzten Teil verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht. Wo siehst du bei einem echten Windows die Vorteile?
Die Vorteile sind doch klar. Ein OS für alle Hardwaretypen. Sofortiger Zugriff auf alle Programme die es für Windows gibt. Kein Warten auf Updates die schon lange veraltet sind. Z. B. Musikplayer, genaue automatische Uhrzeit, also Basics halt.
Achso, dachte es geht um die Rechte. Gerade beim echten Windows kann jede exe tun lassen was sie will. OS Version und andere Daten werden über den Browser auch standardmäßig mitgeschickt.
Also laut dem Kommentarstrang von phone-conpany gehts ihm dabei um die Zugriffsrechte. Ziemlich sinnfrei
Und was hat das mit Zugriffsrechten zu tun?
gotoblue hat hat seinen Nick etwas zu genau genommen, nun ist er blau.
Diese und ähnliche sinnbefreite Kommentare von ihm findest Du zu Hauf auf WindowsArea.de.
Manchmal frage ich mich, ob wirklich jeder mit Verstand gesegnet ist.
Du scheinbar nicht, da du hier beleidigend bist. Ist immer ein guter Indikator dafür.
Ändert nichts daran, dass er recht hat.
Trotzdem: Das von Dir Geschriebene ergibt keinen Sinn!!
Die Identitäten werden als Capabilities vom Advertising SDK benötigt. Dieses wird für die Werbung verwendet, wodurch sich die App finanziert…. Übrigens hast du all dem bereits zugestimmt als du die App runtergeladen hast!
Ich verstehe Dein Problem hierbei nicht.
Wofür was wann und wie gebraucht wird leuchtet mir ein.
Die Androiden Phones sind da noch etwas schlechter dran…
Danke für die Aufklärung!
Naja gibt auch den ein oder anderen Microsoftdev hier nehme ich an 🙂
*reusper*
😀
Wer ist das bitte mit 8.1? Oder werdet ihr von Microsoft gelesen? 😀
Klar, was glaubst denn du? Die wollen doch auch immer bestens informiert sein darüber, was wir schon über ihre Arbeit wissen. 😉
Und die müssen wissen was Nokia anstellt 😀
Ich glaub einige wollen eher wissen was das eigene Unternehmen noch nicht weiß 😀
Die müssen wissen was für Infos sie euch noch zustecken müssen.
Natürlich lesen da Leute von Microsoft mit, immerhin kam gestern auf der Facebookseite von WP ein Link zu einem WPArea-Artikel. Die sind sich dieser Seite durchaus bewusst.