In den letzten Tagen wurden immer neue Informationen zu Windows Phone 8.1 bekannt und es scheint so, als habe Microsoft sehr viel Arbeit in das kommende erste große Update für sein mobiles Betriebssystem investiert, um Windows Phone 8 funktionsmäßig mit Android und iOS konkurrenzfähig zu machen. Die bisher offenbar in Windows Phone 8.1 enthaltenen Neuerungen bringen außerdem einige Funktionen, die es ohne Modifikationen auch bei der Konkurrenz nicht gibt.
In die Kamera-App integriert wird zukünftig ein Burst-Modus, womit sich schnell hintereinander mehrere Fotos aufnehmen lassen. Wie Screenshots des Windows Phone 8.1 SDKs zeigen, müssen im Burst-Modus aufgenommene Bilder einzeln gespeichert werden, ansonsten werden sie nach einer vom Nutzer definierten Zeit automatisch gelöscht. Dadurch hat man nicht etwa ein paar Sekunden direkt nach der Aufnahme Zeit, um sich die Fotos durchzusehen und gegebenenfalls zu speichern, sondern bis zu 14 Tage. Nach Verstreichen dieser Zeit werden die Fotos automatisch gelöscht, was gleichzeitig zum Sparen von Speicherplatz beiträgt. Es steht jedoch auch die Option zur Verfügung, die Bilder zu behalten, was den Speicher bei regelmäßiger Nutzung allerdings schnell füllen sollte.
Der Internet Explorer 11 erhält unter Windows Phone 8.1 ebenfalls zahlreiche Neuerungen, wie etwa einen Passwort- nebst einem Upload– und Download-Manager. Damit lassen sich Passwörter, die man bei Webseiten verwendet, speichern, um sie nicht bei jedem Login erneut eingeben zu müssen. Es ist außerdem zu vermuten, dass Microsoft noch die Möglichkeit einbaut, Passwörter, Verläufe, Favoriten und Tabs zwischen Windows Phone 8.1 und Windows (RT) 8.1 zu synchronisieren. Zusätzlich wird ein InPrivate- sowie Lese-Modus im Browser integriert sein.
Auch die NFC-Einstellungen werden unter Windows Phone 8.1 verbessert, sodass sich Apps als vertrauenswürdig einstufen lassen. Damit fallen die bisher äußerst strörenden Bestätigungen beim Scannen von NFC-Tags weg, wodurch die von NFC versprochene Zeitersparnis auch genutzt wird. Als vertrauenswürdig eingestufte Apps benötigen in Zukunft eine solche Bestätigung nicht mehr.
Ein grundlegendes Feature jeder Telefon-App, sei es am Smartphone oder Handy, war immer schon die Schnellwahl von Kontakten. Bisher versäumte Microsoft es, diese Funktion in Windows Phone zu implementieren. Das erste große Systemupdate für Windows Phone 8 bringt auch das Feature, Kontakte zur Schnellwahl hinzuzufügen, wie im obigen Bild zu sehen ist. Im Hinblick auf Kontakte, die man nicht unbedingt blockieren möchte, wird aber auch die Option bestehen, Nachrichten im Hub für bestimmte Threads stumm zuschalten.
Wie wir schon in unseren letzten Artikeln erwähnten, handelt es sich bei dem Windows Phone 8.1 SDK um eine nicht finale Version, sodass zumindest kleine Änderungen nicht nur gut möglich sondern schon fast zu erwarten sind. Insbesondere sind einige Features wohl absichtlich nicht in der Vorschau enthalten, um ein Mindestmaß an Geheimnis zu wahren. Unter anderem finden sich weder das Action Center noch der Sprachassistent Cortana in der Entwicklerversion wieder.
Einige weitere versteckte oder noch nicht implementierte Optionen sind nun von LiveSino entdeckt worden. Demnach soll es mit Windows Phone 8.1 möglich sein, ein Hintergrundbild für den Startbildschirm zu wählen – eine solche Funktion findet sich bereits in Windows 8.1 wieder. Laut The Verge experimentiere Microsoft auch mit transparenten Live-Tiles, die sich mit Bildern personalisieren lassen. Zusätzlich soll es die Option geben, eine weitere Kachelspalte für Geräte mit Displays<5,0″ zu aktivieren – bisher steht diese Spalte nur für größere Geräte (Lumia 1520/1320/Icon) zur Verfügung.
An dieser Stelle sei jedoch angemerkt, dass angeblich schon im GDR3-Update eine solche Option enthalten war, die wiederum in der finalen Version entfernt wurde. Ob es die Option also dieses Mal in die öffentliche Version schafft, bleibt abzuwarten.
Ihr haltet Windows Phone 8.1 auch jetzt noch immer für ein kleines Update? Die Entwickler Jeremy Sinclair und Jesse Leskinen könnten dies mit ihrer schier nicht enden wollenden Liste an neuen Funktion für das Betriebsysstem ändern. Diese Zusammenstellung entstammt aus Zeichenketten, die dem SDK entnommen wurden und mit besonderer Vorsicht zu genießen sind. Dennoch wollen wir sie euch nicht vorenthalten, weshalb ihr sie am Ende des Artikels findet.
Windows Phone 8.1 bringt offenbar zahlreiche Neuerungen und soll im April auf der Build-Konferenz in San Francisco vorgestellt werden. Bis dahin müssen wir uns gedulden und abwarten, ob sich die nicht enden wollende Liste bestätigt oder es einige Funktionen doch nicht in das Update schaffen.
- Teilen von sicheren WLAN-Netzwerken mit Kontakten über „Wi-Fi Sense“ – das Passwort wird dabei nicht angezeigt
- Benachrichtigungen aus sozialen Netzwerken werden nun im Action Center angezeigt, das sich mit einer Wischgeste von oben nach unten öffnen lässt
- Mobilfunkanbieter können das Datenlimit von Data Sense aus der Ferne steuern
- Mobilfunkanbieter können Apps installieren, sobald eine SIM-Karte erkannt wurde
- Neben normalen Updates wird es besonders wichtige Updates geben
- Option, E-Mails mitsamt Bildern automatisch herunterzuladen
- Unterstützung für verschlüsselte und signierte E-Mails
- Möglichkeit, Standard Nachrichten-App zu ändern
- Sperren und Ändern des Passworts aus der Ferne für geschäftlich genutzte Smartphones möglich
- Integration einer gestengesteuerten Tastatur, ähnlich wie Swype
- Überwachung von Geofences – Apps könnten dann z.B. interessante Plätze in der Nähe vorschlagen
- Office Lens zum Scannen von Texten auf einer Tafel, einem Whiteboard o.ä.
- Vor dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen muss die aktuelle Windows Phone Version installiert werden
- Option für automatische App-Aktualisierung
- Option, Apps nur bei einer WLAN-Verbindung zu aktualisieren
- App-Vorschläge basierend auf dem Standort
- Manuelle Suche nach App-Updates
- Höchst fraglich: Integration von Videoanrufen über Skype (oder andere Anbieter)
- Unterstützung von passwortgeschützten Office-Dokumenten
- Liste an vertrauenswürdigen Apps, bei denen die Nachfrage für Nutzung von NFC nicht mehr benötigt wird
- Sprachbefehle während eines Anrufs: „Rufe XY an“
- Double-Tap zum Entsperren des Smartphones (bisher Nokia-exklusiv)
- Double-Tap zum Ausschalten des Smartphones
Sperrbildschirm-Benachrichtigungen– Funktion schon in Windows Phone 8.0 enthalten- Stille Stunden – Deaktivierung von Benachrichtigungen für vorher ausgewählten Zeitraum
- Enger Kreis von Kontakten – bis zu 40 Kontakte auswählbar, deren Anrufe und Nachrichten auch in den stillen Stunden durchgestellt werden
- Benachrichtigung, falls Aufladegerät nicht ausreichend stark lädt
- Screenshots mit Ein-/Ausschalttaste & Lautstärke+ (Hintergrund: On-Screen-Tasten, bisher Windows- & Ein-/Ausschalttaste)
- Chkdsk für SD-Karten
- SD-Karten können nur Apps von einem Smartphone speichern, ansonsten müssen die anderen gelöscht werden
- Sprachausgabe für Barrierefreiheit
- Der Such-Button öffnet die Spracheingabe, zuvor: Windows-Taste
- Neue E-Mail-Sync-Optionen nach Nutzungsverhalten
- Brieftasche unterstützt Tickets und Mitgliedskarten
- App-Synchronisierung (Details ungewiss)
- Backups enthalten nun Daten von Apps
- Bildschirm-Lese-Funktion
- Bildschirmaufnahme-Funktion
- Markieren von Lieblingsfotos mittels eines Herz-Symbols
- Unterstützung von virtuellen Smartcards
Das wär ja hammer, wenn das alles wirklich beim nächsten Update kommt!
Hey, ich hab gute Neuigkeiten für euch – ich hab das SDK!!! 🙂 Und ich hab ein paar Screenshots für euch gemacht 😉 http://1drv.ms/1cqwZ7V
Es lebe WP 8.1!!!! 😀
Woher denn? 😛
Selber gemacht – vom 8.1 SDK! 😉
Das „Woher“ hat sich auf das SDK bezogen 😉
Ach so 🙂 ich hab den Leak heruntergeladen 🙂
Und wie installiere ich das dann auf dem Handy?
Was ist denn nur mit euch allen??
Monate lang wartet ihr auf ein Update, dann kommt es, und alle warten schon auf das nächste?
Und nein nicht nur warten sondern rumnörgeln das es nicht schneller geht, man man man
Sorry aber wie wäre es, die Funktionen die man hat einfach genießen und nich ständig warten und jammern….
Als müsste man das Feuer mit einfachem Holz anzünden
Die einzige Funktion, die ich bis jetzt genieße, ist das X zum schließen einer App.
🙂
Das war kein Aufruf zum nörgeln
Wer sagt, dass ich nörgle?
Versteh auch nicht warum die Leute so wenig gedult haben? Bei Android bekommt man für einige Geräte garkein Update? Beim iPhone kommen einmal im Jahr richtig viele meist sehr gute neuerungen. Warum kann man bei WP8 sich nicht feuen das regelmäßig alle 3-4 Monate ein kleines aber feines und funktionierendes Update kommt? Alle 12-18 Monate dann noch etwas größeres dann passt das doch.
Du hast deine Meinung und die anderen haben halt ihre Meinung ☺
Und das finde ich das gute an WParea, ich lese sehr gerne die Kommentare der Nutzer hier ☺
Das hat doch nichts mit Meinung zu tun??
Na klar, manchen fehlt halt noch vieles im OS und wünschen sich mehr Updates, dann lass die doch einfach nörgeln… Deiner Meinung nach ist ja wohl alles okay!
Ich persönlich kann mich auch immer wieder für WP begeistern,…hab etwa 20 Android Roms durch, ein IPAD mini und ein 4S….alles krampf,…ich fühl mich mit dem Bedienkonzept von WP sehr angesprochen und habe auch keine Lust mehr für einen Smilie eine neue Tastatur installieren zu müssen, an ein Sync Werkzeug gebunden zu sein,…die Androids haben alle ein wenig gesponnen,…auch ohne rrot schon,…hier mal ein Neustart, da eine App die nicht mehr wollte,… Hab vor 1,5 Jahren mit nem gebrauchten L800 angegangen,….dann ein 820 was meine Freundin nun hat (die ist nebenbei auch begeistert), ein 920 was ich wieder zuruckgegeben hab, weils gesponnen aht und nun ein L925. Mit jedem Update ist WP besser geworden und ich vermisse dein gar nichts mehr….jetzt bin ich nur auf kommende Updates gespannt….vor allem auf WP9…:)
Kann ich unterschreiben. Warum immer jammern wenn man doch zufrieden ist. Man muss nicht immer alles können. Zukünftige Features sind toll und wichtig aber das auch warten, ich fand mein Gerät von anfang an gut, es wird LANGSAM aber sicher besser und das gefällt mir.
Den Hype um die live tiles konnte ich auch nicht verstehen. Das Notifikationcenter ist auch nichts weiter als ein Zugeständnis, dass die tiles eigentlich nicht so funktioniert haben wie von MS gewünscht. Ich bin einfach hochgradig frustriert langsam was Microsoft immer noch für strategische Fehler begeht. Wieso brauchen wir ein WP8.1 in diesem Umfang?ich hätte mir eher mehr gdr Updates gewünscht und hätte dann ein paar wichtige Funktionen die mir auch wirklich nutzen eher gehabt. Und anstatt sich was einfallen zu lassen was Windows Phone auch wirklich abhebt von der Konkurrenz wird einfach nur im Funktionsumfang aufgeschlossen. Sry aber mit diesem update macht Microsoft vor allem eins… Zeit verschwenden. Den bis zum nächsten großen Update oder ner komplett neuen Version vergehen doch wieder mindestens 12-18monate. Noch ne ernste Frage was sagt ihr Leuten die euch fragen was wp 8 und 8.1 besser können und werden als Android?
Fahrzeug Modus, die bessere Kamera, blick (glance Screen) flotte Performance, einfache Bedienung…
Office & Office Lens
Bluetooth 4.0 mit LE für alle WP8 Geräte. Die Lumias haben das schon ab Herbst 2014.
Auch wenn ich es nicht gerne zu gebe, mein altes galaxy s1 konnte mehr als mein lumia 925, verglichen mit den teuren android phones stinken die nokias einfach mal richtig ab. Das gegenteil behaupten nur wp die hard fans oder leute die noch nie ein s4 in der hand hatten.
Ich frage mich jedesmal….warum kauft ihr euch ein WP ,wenn alles so schlecht ist und Android tausendmal besser ist….
Dieses Geheule ist ja furchtbar …
Edit…. Hatte vergessen : Ein s4 hatte ich schon im Einsatz….. Hab wieder nen WP….:-)
Das frage ich mich auch wp ist noch im Aufbau klar das noch nicht alles so rund laufen wird das sollte man aber wissen ich bin kein Experte aber ich mag wp sehr und ich bin schon stolz zu sehen wie sich das OS weiter entwickelt dann kauft euch n galaxy und gut is. Ich finds etwas heuchlerisch da besitzen leute ein wp nur um dann zu mosern was an Android besser ist. Man sollte nicht soviel erwarten dann wird man nicht enttäuscht.
Wie auch alle an die decke gehen wenn man den funktionsumfang des heiligen wp bemängelt. ich mag die oberfläche wirklich und mir war auch klar das ich mit einschnitten rechnen muss. Das diese aber so gross sind… . Da ändert auch das 8.1 update nichts dran. Wp kann eben nicht so viel wie android oder apple und ich würde auch lieber das gegenteil behaupten, kann ich aber nicht weil es eben nicht so is.
Was gibts bei android oder ios mehr an funktionen als bei wp8.1.
Mich stört diese pauschale Behauptung, die hier schon öfter in den Raum gestellt wird.
Mach doch einfach mal eine Liste.
Ja leider haben die halt die Appentwickler mehr auf ihrer Seite 🙁
Das war nicht die Frage.
Es geht niemand an die decke…. Nur ständig solche Aussagen nerven halt….. Wenn man sich vorher nicht genug informiert, hat man halt pech gehabt….. Du hast dein Telefon erworben, so wie es jetzt ist, ohne versprochene optionen auf updates etc. … Wenn es deinen Wünschen und Ansprüchen nicht genügt, dann hast DU beim Erwerb etwas verkehrt gemacht und nicht Microsoft oder der Handyhersteller…..Es sei denn, sie haben dich bewusst durch Falschaussagen getäuscht….. Dann sage welche
Punkt für dich, hab mich wirklich von den ganzen wp8 usern einwickeln lassen und mich anscheinend nicht richtig informiert. Du bist mir allerdings noch das gegenargument schuldig weswegen wp8 besser ist als die anderen beiden betriebssysteme. Oder wie ganz oben gefragt: was erzähl ich den android usern wenn sie fragen warum wp8 besser ist?
…..sag denen weil DU davon überzeugt bist und es DEINE Ansprüche erfüllt ist es besser für DICH als die anderen.
Wenn’s nicht so ist hast du einfach mal das falsche Smartphone.
Dann mußt du nicht jammern sondern wechseln.
N bisschen viel Idealismus und zu wenig fakten. Und um nochmal den zorn auf mich zu ziehen, so gering sind meine ansprüche auch wieder nicht
Dann trifft der letzte Absatz zu.
Ich weiss ja nicht in was für Kreisen du vekehrst, wo das Telefon den Mensch ausmacht
Ich tipp mal auf 6. oder 7. Klasse
Was habt ihr alle gegen luigi im endefekt hat er ja recht!
Danke
???
Es ist nicht besser… Es ist anders. …. Aus meiner Sicht ist es stabiler, sicherer schöner, fluffiger…. Und hat alles was ICH brauche….. Der appstore ist für meine Bedürfnisse ausreichend ausgestattet. Was soll ich mit 100erten apps die grade inn sind….. Mich aber nicht die Bohne interessieren……
Ich habe Jahrelang mit Android rumgebastelt…..nun will ich einfach ein funktionierendes Gerät … Und das habe ich mit einem WP gefunden….. Und jetzt gibts sogar noch ein nettes Update,ohne sich gleich ein neues Telefon kaufen zu müssen…. Was will,man mehr
Korrigier mich bitte wenn ich das falsch verstanden hab, aber du hast an den systemeinstellung von deinem android rumgebastel, es nicht richtig hinbekommen und meckerst dann das es nicht funktioniert?
Ojee….. Das hast , oder willst du falsch verstehen….. Wenn man roms seinen Bedürfnissen anpasst nennt man das auch basteln. Und das nicht in den systemeinstellungen…..Und wenn du es genau wissen willst….ich hab es hinbekommen… Nur habe ich kein lust mehr, ein Os zu ändern , nur damit es einigermaßen für meine Bedürfnisse anständig läuft…..
Du weißt aber schon das beim rom anpassen das gerät gerootet werden muss und somit die garantieansprüche verfallen. Das hat sicherlich seine Gründe. Wenn also jemand so ins os eingereift und sich dann beschwert…? Außerdem ist ein wp nicht gerade ein paradebeispiel für eine custumized oberfläche.
Ich bin mir mein tun wohl bewusst,:-) Denke bin wohl alt genug….;) desweiteren habe ich mich mit keiner Silbe beschwert . Nur, das ich in WP mein mobiles Os gefunden habe.
Man war ja fast zum flashen gezwungen, da die Custom Roms immerhin besser liefen als der Stanfardschrott der Hersteller.
Genau meine Erfahrung. 6 Jahre Android mit ständigem hin und her – geflashe. Das brauchte ich dann auch nicht mehr.
Das hatte Bluetooth 4 LE, NFC, HereMaps, HereDrive+, Camera Burst?
Hab mein lumia seit einem jahr, kein absturz, kein hacken, alle funktionen die ich brauche und updates die die Performance verbessern. Meine frau hat seit nem halben jahr ein s4, inklusive täglichem absturz, manche apps müssen regelmäßig neu installiert werden weil sie sich nach ner zeit nicht mehr öffnen lassen. Die performance wird mit jedem Update schlechter. Die kamera kann sich mit der von meinem lumia auch nicht im geringsten messen wie ich finde. Also für mich ist das s4 keine alternative.
Vollständiges Navi mit Karten auf dem Gerät!
….ich sag denen das es mir Scheißegal ist was auf anderen Plattformen geht oder was andere von meinem Phone halten solange mein Handy meine Ansprüche erfüllt.
So einfach ist das!
Fakt ist: Android stinkt und ist scheiße! Genau so sag ich das auch wenn mich jemand fragt!
Ja bin zwar auch kein andiod Fan aber so schlecht kann es ja nicht sein wenn man deren Verkaufs zahlen sieht mit ihren Samsungs:-)
Samsung ist ja andauernd in der Tv Werbung.. Handy Provider,machen leider auch lieber Werbung mit Samung und IPhone. Da gehört die Werbestrategie von Microsoft geändert! Wer kein Geld investiert kann auch keines verdienen ;-). Ich hoffe,daß sich das ein wenig ändert,wenn Wp 8.1 rauskommt!
Andauernd im fernsehen??
Nokia is wesentlich häufiger zu sehen.
Stimmt, gestern Abend erst von Congstar und O2 jeweils für’s Lumia.
Ich finde Windows Phone einfach einzigartig und die Hardware ist sogar auf Low-End-Geräten überragend (z.B. Nokia Lumia 625, HTC 8S).
Wenn mich einer fragt, dann antworte ich einfach, das ich mit microsoft gross geworden bin und der firma treu bleibe, wie in guten und schlechten zeiten.
Was mir eben wieder aufgefallen ist, was definitiv noch fehlt, sind Pfeiltasten (oder zumindest Vor- und Zurück-Tasten), um den Cursor beim schreiben positionieren zu können. Was ich da rumhühner, wenn ich mal etwas korrigieren will, oder ein Wort einfügen muss an einer bestimmten Stelle im Text ist der Wahnsinn.
Diese Cursor Positionierung (Finger 3 Sek. an gewünschte Stelle halten) geht bei mir nicht wirklich treffgenau.
Also die Kritik kann ich nicht verstehen, klappt bei mir wunderbar. Finde die Lösung besser als dafür zwei Tasten zu „verschwenden“ und mit dem Finger geht es auch schneller, wenn mab weiter zurück muss.
Bloß keine Pfeiltasten! Die sind sowas von unnötig.
Bei meinem Lumia 920 geht das Positionieren des Cursors schneller als 3 Sekunden. Gefüllt maximal eine halbe Sekunde. Die Positionierung läßt sich schnell und exakt durchführen.
Einfach mal ein bisschen üben.
Irgend eine Geste o.ä. wäre mir auch recht, um den Cursor nach links oder rechts springen zu lassen, aber das das bereits jetzt easy geht kann nicht euer ernst sein, oder? Wie springt ihr im Wort „Winxows“ direkt hinter das x um dieses zu löschen und durch ein w zu ersetzen?Und noch schlimmer wirds bei mir, wenn die Sprung-Position nahe am Bildschirmrand liegt. Habt ihr das nicht?
Ich schiebe den Cursor einfach dahin, ist doch ganz einfach->finger aufs Display, Cursor erscheint über dem Finger -> Cursor Punkt genau setzen^^
Ok, bei mir verspringt der Cursor beim loslassen, liegt wohl an meinen Wurstfingern.
Parkinson?
Ja, ich schiebe den aktivierten Einfügecursor einfach an die Stelle, wo ich ihn haben will.
Mal im ernst, das wär für mich ein Punkt bei dem Microsoft den anderen überlegen ist. Bei WP ist es viiieeel einfacher als bei Crapple oder Android.
„Crapple“ …wohooo ich bin nicht der einzige, der dieses Wort benutzt 😀
Vielleicht hab ich es überlesen aber wird glancescreen für alle wps kommen?
Ja, steht im Artikel.
Hört sich alles gut an. Ich hoffe das das Update zügig kommt. Kurzfristig ändern wird es aber nichts an dem Desinteresse diverse Smartphone Hersteller und dem zeitgleichen Appangebot zu Android/IOS. Leider.
Gerüchten zufolge lässt sich MS wohl wieder bis Sommer Zeit. M.m.n. wieder viel zu spät. Der voraussichtliche Start im April wäre ja gerade noch so tragbar gewesen. MS ist einfach immer hinterher, Schade. Beim Wechsel von Android auf WP ging ich damals eigentlich davon aus, dass hier Updates immer zeitnah und für alle gleichzeitig erfolgen – da habe ich mich wohl ganz schön getäuscht. Mal sehen, ob mein nächstes Smartphone wieder ein WP wird.
Oh, erst im Sommer? Hilfe. Ich würde gerne bei WP8/8.1 bleiben wenn dann mal gescheite Hardware von Sony, HTC, Samsung, LG dazu kommt.
Sinnvoller als all diese Spielereien wäre eine Funktion, die es erlaubt das Handy zu laden, während es ausgeschaltet ist. Beispielsweise für nachts.
Da gebe ich vollkommen Recht.
Mein HTC kann das 😛
Volle Zustimmung mich kotzt das schon an das es immer nachts beim laden an ist, so eine einfache Funktion Hat jedes Normale Handy 🙂 Wäre. Schon lang Fällig
Schon mal was von Flugmodus gehört. Nachts das Handy ausschalten ist voll 90er..
Vielleicht will man den Flug Modus einfach nicht !? Oder mann möchte das Handy einfach mal ganz Auschalten und Laden .
Jeder wie er mag. Verstehe bloß den sinn dahinter nicht. Ob Flugmodus oder ganz aus ist doch egal. Hauptsache keine Funkverbindung an.
Also ich denke das jedes Smartphone auch mal eine Pause braucht um sich beim Laden zu erholen 😉 mit dem Funk hast du natürlich recht , ist halt Geschmack Sache 🙂
Eine Frage bleibt mir offen:
Es war einmal die rede das mit Windows Phone 8.1 interaktive Live Tiles eingeführt werden. Das sich die Zähler zurücksetzen lassen heißt ja eigentlich schon das die Live Tiles interaktiv sind. Aber lässt sich dies auch von Entwicklern für andere Dinge nutzen. Wenn jm. Was weiß bitte bescheid geben 😉
Ihr betrachtet immer wieder lediglich einige Zeitfenster.
Auf lange Sicht gesehen, wird MS die anderen Beiden in Grund und Boden stampfen.
Ich sage es, heute, Montag, den 17.02.2014, um 17:20 Uhr.
So wird es sein!
Welche „andere Beiden“ meinst du?
Er redet bestimmt von Blackberry und Firefox OS 😉
Haha 😉
Gammelapfel und Robotermülleimer 😉
Gewagte These, aber das Potential wäre da
Abwarten, schön wäre es ☺
Bei wem?
Achso.. Ich dachte Ubuntu Phone 😀
Nope, Chrome OS…
DragonCSL
Ok, die Wette halte ich. 17.02.2019 Stichtag.
Um 17:20 Uhr ☺
Dazu sollte auch die Tv Werbung passen,man sieht im Vorabendprogramm nur Samsung/ Android und Apple! Ich hoffe,spätestens mit Wp 8.1, ändert sich die Werbestrategie von Microsoft und Windows Phone.
Pffffftttt :-)hahahaha Danke das ich herzlichst Lachen dürfte. Auf Lange Sicht?! Nur dumm das die Konkurrenz auch nicht schläft. Aber es ist ein netter Gedanke.
Du meinst wohl eher die „Beiden“ werden sich in Grund und Boden lachen…
Kann dir da nur zustimmen, Apple wird in 5-10 Jahren kein ernsthafter Konkurrent mehr sein, bei Google wär ich mir nicht so sicher.
Beeindruckend viele Neuerungen aber leider nichts weltbewegendes dabei, dass es nicht auf Android oder IOS auch schon lange gibt. Features die WP8 abheben von den anderen beiden wären wünschenswert gewesen. Auch wenn ich die Hoffnung nicht ganz aufgegeben habe das sich da was tut und MS uns doch noch überrascht. Eigentlich muss Microsoft schon nächste Woche auf der MWC damit an start kommen und das Update dann im April bringen. Aber nein wir müssen sicher bis mindestens Juni noch darauf warten. Da wird dann lieber an W8 gearbeitet anstatt sich voll auf Threshold zu konzentrieren. Microsoft braucht endlich Features und eine Technologie die sie nach vorne wirft wenn es über Apps nicht zu schaffen ist. Da sind Google und Apple um Jahre voraus.
Mit Live Tiles hebt man sich doch schon mal ab, hinzu kommt ja noch die Modern UI.
Sind live-tiles nicht mehr oder weniger lediglich eine andere (G)UI? Habe den Hype um Live-Tiles nie verstanden, Symbole, die mir neue Nachrichten anzeigen hatte ich auch beim N8, evtl. etwas einfacher gestrickt, da nur eine Zahl eingeblendet wurde oder sich die Farbe änderte. Aber es gab auch Widgets, wo z,B. die Kopfzeilen neuer Mails sichtbar waren. Waren eben krine eckigen Kacheln sondern kleine Symbole. Blieb mehr Platz für ein Hintergrundbild – wenn man sowas mag. 😉
Ich denke, dass es durchaus möglich ist sich mit Apps von der Konkurrenz abzusetzen. Nur müssen die Apps sehr gut sein und vor allem etwas bieten was die anderen nicht haben.
Wenn ich mir nur kurz überlege was man mit einer besseren Verzahnung zwischen WP, windows, XBox, Clouddiensten, Office, etc. alles machen könnte… Aber zuvor bitte gut funktionirendes screen mirroring für WP und Windows implementieren denn ganzen smart tv geschichten sind bei allen Herstellern ziemlich für den A…
Mein reden wenn ich an die Möglichkeiten denke was Microsoft für Potenzial hat…. Gänsehaut :-)! Leider haben sie auch eine Tradition von Genies an Schlüsselpositionen, die aber den Endkunden nicht so wirklich verstanden haben. Siehe Sinofsky oder Mattrick…
Hat IOs NFC? Nein. Also gibt es schon eine Verbesserung zu etwas „weltbewegendem“ was IOs nicht hat.
Stimmt nfc ist ganz nett aber das hat Android auch und letztlich sind die der big player. Mein Punkt ist doch der das Microsoft so bemüht ist hinsichtlich Apps und Funktionsumfang den leuten dasselbe zu liefern was sie auch von anderen Systemen kennen. Warum hat man sich nicht schon vor langer Zeit auf wearables konzentriert zu den Smartphones. Warum hat man nicht die Spiele Plattform gepusht ohne Ende? Plattform übergreifende Spiele gabs in der Entwicklung schon or dem Start von wp7. Wo sind die wirklich spannenden spiele und exklusiv Titel? Wo sind eigene große neue Marken für die mobile Plattform? Wo ist die Konnektivität zwischen den Plattformen und sei es es nur zwischen mobil und der one? Da hätte von start weg mehr da sein müssen. Alles was an features mit 8.1 kommt ist zu wenig und vor allem zu spät. MS wird am markt ohne was wirklich vorzeigbares nicht aufschließen.
Weitere Tile-Spalte für Phones <5 Zoll? Das wäre cool. 🙂
Irgendwo hab ich auch aufgeschnappt das für alle die 3 spalte kommen sollte ,das man das einstellen kann.
Weiss jemand genaueres?
Vielleicht hast du es hier aufgeschnappt, weil es u.a. in diesem Artikel steht? 😀
Ups Peinlich Das habe ich dann wohl überlesen 🙂 dann hoffe ich jetzt das die dieses Feature diesmal mit machen
Ich finde es eigentlich eine Frechheit, ein solches Feature rein zumachen und dann wieder raus zumachen..
Das t9 Keyboard find ich noch viel besser
Back to the roots 😀
Sollte nicht ursprünglich auch ein VPN Client mitgeliefert werden?
Wird es auch.. Die Features sind halt über mehrere Artikel aufgeteilt, sprich hier ist nicht alles.
Dir ganzen Neuerungen sind wirklich super. Doch das beste an dem Ganzen ist doch die Tatsache, dass Microsoft die Manpower und den Willen besitzt endlich den Kampf mit den etablierten Plattformen wie IOS und Android aufnehmen zu können. Denn das letzte Jahr hat mich wirklich an deren ernshaften Absichten zweifeln lassen, die Updates GDR 2 und GDR 3 waren schon arg dürftig.
Mit WP 8.1 katapultiert sich WP eindeutig in erste Liga der Mobilplattformen. Hoffentlich bleibt das System genauso geschmeidig und stabil. Wenn Microsoft noch neue Ansätze zu Behebung der App-Problematik findet(bitte keine Android- Apps) und endlich WP und WINRT zusammenlegt dann kann ich mir meinen zugegeben neidischen Blick zu Konkurrenz getrost sparen.
Recht hast du. Ssehe uch auch so. 🙂
Nicht das mich jemand falsch versteht, ich freu mich auf das ActionCenter, aber warum hat man nicht einfach Sprungmarken entwickelt. Oben auf den Startscreen ein Tile und nach klick bin ich an einer bestimmten Position am Startcreen, da tummeln sich dann die Tiles der Nachrichtenapps und ich hab alles im Blick, dann müssten die Tiles allerdongs noch vielfältiger werden.
Man tippt auf ein Tile, um zu mehreren anderen Tiles zu kommen? Dort muss man jede App dann einzeln öffnen, um die Benachrichtigungen zu lesen? Hört sich echt viel einfacher an, als ein Notification Center.
Muss ich die Apps dann im ActionCenter nicht mehr einzeln öffnen??? Das wusste ich nicht, sorry. Es ging nicht um einfacher sondern um ausnutzen der Tiles. Naja, wenn jetzt alles von Zauberhand geht ohne das ich extea Apps öffnen muss ist das ja super 😀
Im Action Center kannst du dir die Benachrichtigung sofort ansehen. Da weißt du schonmal worum es sich handelt.
Könte man auf Livetiles auch erreichen, wenn die Entwickler es nitzen würden, u,d soweit ich mich erinnere ist ab einer bestimmten anzahl an Nachrichten bei Android nur ein Hinweis au do und soviele Nachrichten gewesen.
Deswegen ja der Gedanke mit den Livetiles. Man könnte verschiedene Tiles anbieten, z.B. X Nachrichten con Kontakt A, x Nachrichten von Kontakt B etc.
Aber mal schauen was das ActionCenter so bringt.
Also ich kann den Sinn leider nicht nachvollziehen und was du jetzt mit Android willst schon gleich 3 mal nicht. ^^
Derzeitiger (Leak-) Stand ist: Kommt von einer App eine Benachrichtigung (über Push oder intern), so wird diese im Notification Center gespeichert. Es muss keine Toast Notification sein, kann auch eine (neu eingeführte) Ghost Notification sein. Im Notification Center wird das so wies aussieht sortiert nach den Apps, von den die Notification kam gespeichert. Man kann durch die Notifications scrollen, die Vorschau lesen und bereits Empfänger sowie einen Teil der Nachricht lesen. Ohne die App zu öffnen. Wie willst du sowas mit LiveTile etc. wie du beschrieben hast verwirklichen?
Soweit ich das gelesen habe, gibt es auch von den Ghostnotifications sozusagen ein Gegenteil, also Nachrichten, die am oberen Bildschirmrand erscheinen, aber nciht ins NC kommen.
Auch stand hier mal was, dass die Notifications jederzeit im NC vin der jeweiligen App bearbeitet werden können.
Wie ist das eigentlich mit Nachrichten oder Toasts von z.B. WPArea, landen die auch da drin??? Dann wäre es natürlich sinnvoller als die Livetile Lösung
Kann der Entwickler selber festlegen.
Vorher die Apps aussortieren, die man eh nich brauch und dann mit sysapp pusher nen backup machen. Nach dem Update auf 8.1 backup laden und dann direkt über die backup funktion von wp8.1 sichern. So würde ich das machen
Weiß jemand ob in 8.1 die Stärke der WLAN Verbindung auch in der Statusleiste angezeigt wird oder ob immernoch nur verbunden oder nicht verbunden angezeigt wird???
Keine Ahnung, aber wozu braucht man das??? Guck ich bei meinem Laptop auch nicht drauf.
Kommt denn nun mit 8.1 auch die %-Anzeige für den Akkuladezustand? Gibt es da genauere Infos?
Ja sie kommt.
Diese wird aber, laut Quellen, nur wenn man das Action Center runterzieht erscheinen.
Es wird dann unter dem Akkusymbol angezeigt.
Das ist ja Super 🙂 Dann muss ich nicht mehr in den Einstellungen nachschauen 😉
Richtig, Screenshots gibts hier (auch im Artikel verlinkt): http://www.WindowsArea.de?p=52222
Ich muss das jetzt schon nicht tun.Eine App als kleine Kachrl ganz Oben sagt mir immer wieviel Akku ich habe. Super
Diese ganzen Akku-Apps haben den Nachteil, daß sie sich meistens erst nach öffnen der App aktuallisieren. Von daher finde ich es schon von Vorteil, wenn so etwas ins System integriert wird.
Meine nicht. Die macht das automatisch.
So scheint es. Das Gleiche dachte ich am Anfang auch. Aber die Akkustände auf dem Live- Tile werden äußerst selten aktuallisiert. Zeigt meistens nur die vom letzten öffnen an. Von daher würde ich mich nicht so auf sie verlassen. Liegt aber nicht an der App sondern an WP. Aber in der offenen App sind sie genau. Da stimme ich dir zu.
Da haste wohl ne schlechte App erwischt… „Meine“ aktualisiert das Livetile alle 20-30Min. Reicht eigentlich völlig. Man muss natürlich die Hintergrundaufgabe aktiviert lassen 😉
also mit meinem 1520er brauch ich das nicht, habe genügend power um locker über die runden zu kommen. die % anzeige braucht man eher wenn der akku schnell lergesaugt wird als anhaltspunkt!
Das hört sich doch gut an-aber wie kommt dieses große Systemupdate denn? Wird es wie das gdr3 als handyupdate installiertoder gibt es da einen unterschied?
Wie sollte es sonst installiert werden? Ich denk schon, dass es halt nach und nach OTA ausgerollt wird und wers nicht abwarten kann, kanns ja zimindest bei Nokia schonmal vorher per PC flashen.
Gegenfrage: Wie sonst? 😀 Wohl kaum über den PC…
Also ich hab vor einem Jahr von Android gewechselt und vermisse gar nichts… Wusste worauf ich mich einlasse! Wichtig ist doch auch, dass das Handy nicht dauernd abkackt… Und es gibt wenigstens regelmäßig Updates.
Ob dein Handy dauernd abkackt liegt aber am Gerätehersteller oder an bestimmten Apps, nicht am OS.
Also das stimmt nur begrenzt. Beispiel: Ich hatte vorher das Xperia Z und Sony ist ja dafür bekannt so gut wie möglich sich am Stock Android zu orientieren. Leider hilft das sehr wenig. Direkt nach dem einschalten des Z befindet sich der RAM Verbrauch bei 1,41GB von 2GB. Kein Wunder das es da zu Ruckeln kommt. Nun bin ich wieder zum Lumia gewechselt und es ruckelt nichts. Windows Phone kommt halt auch mit weniger aus.
Windows Phone verbraucht aber auch nur 150 MB Ram 😀
Ja, also liegts am OS
Hmm, dass Android immer kangsamer wird mit steigender Zahl an Apos liegt nicht am OS???
Ist das bei euch auch so, dass wenn man eine email bekommt keine toast nachricht oben am bildschirmrand erscheint? Früher war da noch eine…
Also bei WP8 weiß ich nicht davon, dass so etwas jemals gegeben hat
Achso ok dann kann daran liegen das ich daver wp 7 hatte
Bei WP7 gabs das glaube ich auch nicht, ist aber schon weit mehr als nen Jahr her bei mir 🙂
Also ich hatte bis vor kurzem noch WP 7 und bei einer E-mail gab es noch nie eine Toast Benachrichtigung
Email Toast wäre toll, noch besser wenn man Apps aus den Toasts ausschließen kann, Whatsapp z.B.
Ich freue mich schon riesig auf das Update… Allerdings hab ich sorgen dass ich es nicht installieren können werde, da mein handy gerade mal unverschämte 1.2 gb max. hat. :/
Was denkt ihr?… Werde ich es installieren können? Es ist schließlich ein riesen Update.
Ja das geht schon. Alle apps deinstallieren. Dann wird das schon
Ich hoffe es
Der Vorteil ist: Nach dem Update kannst du ja Alle Apps auf die SD-Karte spielen 😉
Aber erst danach –> Apps musst du trotzdem vorher deinstallieren bei Speichermangel…
Und hoffentlich endlich einen vernünftigen Musikplayer, mit dem man auch die Playlists bearbeiten kann.
Wie ist das zu verstehen, Mobilfunkanbieter können Data Sense einstellen und eigene Apps installieren?
Geht doch schon lange das man Playlisten erstellen kann.
Aber nicht mehr bearbeiten
Stimmt, löschen etc. geht aus der Playliste nicht. Was soll das denn?
Doch das geht! XBOX Musik App.
Nutze die normale Musik App auf dem WP. Ja, und die Playliste lässt sich nicht bearbeiten. Oh man.
Aber dann kannst du davon ausgehen, das die XBOX Video App und die XBOX Musik App, den Musik&Video Hub ab 8.1 ersetzen werden. Also geht das dann.
Also Playlisten zu erstellen ist ja möglich, einfach ist was anderes, aber egal. Aber für die XBOX-geschichte braucht man doch einen XBOX-Music-Pass oder kann man die App-funktionalität auch ohne nutzen??
Wenn die Messagebox kommt, musst du einfach den Zurückbutton drücken.
Vielen Dank, klappt. Aber die aufgehende Box ist recht nervig. Dafür kann man Playlists bearbeiten.
Schlecht wäre allerdings, wenn XBOX Musik als App den Player eersetzen und von allen diesen Pass verlangen würde. Dann müsste es zumindest eine kostenlose Variante geben, wenn man denn nur seine eigene Musik auf dem Smartphone hören möchte.
Wird es, glaub kaum, dass ms sowas machen würde.
Damit Microsoft es schafft, Windows Phone 8 mit Android und IOS konkurrenzfähig zu machen, muß erst einmal ein Dateimanager ins System integriert werden. Hierzu muß Microsoft die entsprechenden Schnittstellen (APIs) freigeben und die unsinnigen Limitationen, die mit Sicherheitsüberlegungen gerechtfertigt werden, lockern. Was zählt sind Komfort und Funktionalität für den Nutzer. So lange Microsoft das nicht erkennt, wird es nur bei Smartphone-Einsteigern punkten, die mangels Erfahrung nicht wissen, was ihnen entgeht. Android- oder IOS-Nutzer wird man nicht zum Umsteigen auf WP bewegen können, wenn diese mit den Einschränkungen und dem App-Mangel konfrontiert werden. Microsoft, wach auf!
Naja, die letzten Monate sollten gezeigt haben wie wichtig Sicherheit ist. Und wenn WP so löchrig wird wie Android,bin ich der erste der weg ist.
Im Allgemeinen müssen Lösungen gefunden werden, aber die APIs aus Konkurrenzdruck freizugeben kann nicht die Lösung sein.
Wenn WP so löchrig wird wie IOS oder Android…….hä, habe ich da in letzter Zeit etwas verpasst. Hatte nicht auch MS eine quasi Standleitung zu einem diversen Sicherheitsdienstleister. Es kann mir auch einmal jemand erklären, was an einer Echtzeitanzeige des Akkustandes, der Wlan Verbindung oder dem Netzempfang, so gefährlich ist, das mann diese Funktion verhindert. Dafür darf dann aber jede App Funktionen abfordern die ich entweder nur ganz oder gar nicht ablehnen kann. Wenn es nach der Sicherheit gehen würde, dürfte mann wahrscheinlich nicht einmal die Hälfte der Apps aus dem Store nutzen.
Da vermischt du den Zugriff auf die Clouddienste und das OS
Und nicht jeder Mangel bei WP ist auf das Sicherheitsbedürfnis zurück zuführen. Aber eine strikte Softwarearchitektur bringt dann eben auch Einschränkungen mit sich
Und ich vergaß zu erwähnen,dass Sicherheit ja nicht allein auf Staatsapparate zu beziehen ist. Was ist mit dem Thema Hacks, Viren, Trojaner?
….
Bin kein Android- oder IOS-Sympathisant, nutze Lumia 900 (WP 7.8) und Ativ S (WP8), aber Eines ist klar. Microsoft hat zwei bis drei Jahre Rückstand aufzuholen gegenüber den beiden genannten mobilen Systemen. Das geht nur, wenn mehr und nicht weniger geboten wird. Viele Leute hier im Forum, die WP für die der Sicherheit geopferten Einschränkungen loben, wie speziell den fehlenden Dateimanger, übersehen einen wichtigen Punkt. Ein Sicherheitsproblem mit Viren und Trojanern bei Dateien aus dem Web wird lediglich verlagert. Der Grund: Was tagsüber unterwegs mit dem Windows Phone an Dateimanagement nicht geht, aufgrund der Limitationen, muss später am Rechner (PC, Notebook) nachgeholt werden (Download und Öffnen von Dateien). Öffnet man Schadsoftware auf dem Windows-Rechner, ist eventuell das 1.200 Euro-Notebook versaut. Da öffnet man lieber die Datei auf dem 200-300 Euro – WP-Smartphone. Was ist schlimmer? Gäbe es einen dringend notwendigen Dateimanager für Windows Phone, dann gäbe es zeitgleich entsprechende Anbieter von Sicherheits-Software, für ein paar Euro. Langfristig wird Microsoft keine drei Plattformen, Windows, Windows Phone und RT, parallel zueinander aufrecht erhalten können bzw. wollen. Es war schon die Rede davon, RT mit Windows Phone, beides ARM-Prozessoren basierte Systeme, zu verschmelzen. Wenn Microsoft richtig handelt, dann spendiert es Windows Phone den Dateimanager von RT und die Flash-Unterstützung des Internet Explorers von RT. Zusätzlich noch Microsofts Silverlight, aus dem eigenen Hause(!), dann hat der Nutzer ein Web-Erlebnis mit seinen WP-Smartphone, das mit Android und IOS gleichwertig ist oder sogar höher. Deshalb nochmals: Microsoft, wach auf!
Da würde ich dir raten dich mit der Thematik der Viren und Trojaner noch einmal ausführlicher zu beschäftigen. Zum einen geht es hierbei weniger um die Beschädigung von Hardware,als vielmehr dem Verlust du Daten oder Verbreitung sensibler Daten. Die Beschaffungskosten des Systems sind also nahezu irrelevant. Zum anderen nutzt derartige Schadsoftware stets Sicherheitslücken. Eine Sicherheitslücke in einer App oder OS muss nicht zwingend auf allen Systemen vorhanden sein…ist nahezu nie vorhanden,da es sich stets im Detail um unterschiedliche Systeme handelt oder am Desktop gar andere App Anwendung finden.
Außerdem macht es durchaus Sinn das Smartphone sicherer zu gestallten als einen Laptop oder Desktop-Rechner. Bedenke hierbei, dass der Befall mit Schadsoftware mit der Dauer der Onlinedauer steigt. Wie lang ist nun dein Smartphone am Tag online und wie lang dein Rechner? Darüber hinaus bewegt sich das Smartphone durch unterschiedliche Orte und Netze. Damit steugt wiederum das Risiko eines Befalls. Der Rechner, auch wenn es sich um einen Laptop handelt, kommt da mit deutlich weniger Personen,Orten und Netzen in Berührung
Auch kannst du einen Laptop mal eben schnell neu installieren. Aufm Handy lässt sich nicht so schnell das komplette OS neu aufspielen.
Uns zum Thema Antivirusprogramm: Ein PC hat deutlich mehr Rechenleistung als ein Smartphone. Die AV-Lösung muss schließlich im Hintergrund laufen. Bis ein Smartphone eine heuristische Analyse einer App durchgeführt hat, kannste wahrscheinlich erstmal nen Kaffe trinken. Aufm PC dauert sowas nur wenige Sekunden bis max. eine Minute.
Und der Abgleich mit Datenbanken bringt bei Apps, die dort nicht gelistet sind, garnichts.
Zum Antivirusprogramm:
Die Hardware-Leistungsdaten heutiger Smartphones lassen im Hinblick auf Taktung und Arbeitsspeicher durchaus den Vergleich mit Notebooks zu. Das gleicht sich immer mehr an. Die neuen Intel-Atom-Prozessoren der 7 oder 8 Zoll-Windows Tablets ermöglichen ein komplettes PC-Betriebssystem auf dem Tablet. Das braucht dann natürlich eine Virenschutz-Lösung. Der Schritt, Windows anstelle von Windows Phone auf das Smartphone zu bringen, ist hardware-technisch nur noch ein kleiner. Über das Thema wurde hier auf WParea schon berichtet. Der Anbieter I-Mate wollte das Intelegent mit Windows 8 Pro Mitte 2013 auf den Markt bringen (nachlesen!). Dann hörte man nichts mehr davon. Wenn ein Smartphone die volle PC-Funktionalität bietet, ist kaum noch Raum für ein limitiertes mobiles System wie Windows Phone. Zurück zu dem Einwand der leistungsfressenden Antiviren-Software. Von der Hardware her wäre es also schon heute möglich, ein komplettes PC-Betriebssystem (Windows 8), auf ein Smartphone zu bringen. Allerdings würde Microsoft dann keinen Streich mehr mit WP und seinen Apps machen, was geschäftspolitisch nicht zugelassen werden kann.
Von mir aus kann Windows 8.1 gerne auf ein Smartphone erscheinen. Ein OS für alle Geräte. Passt doch zum MS Ziel.
Was wäre das für ein Krampf. Auf nem 8“ ist es schon nicht immer einfach. Es braucht also immer eine andere GUI. Außerdem frag ich mich welchen Mehrwert ich davon haben soll
Der Mehrwert für mich ist der Dateimanager und die Unabhängigkeit von Apps. Ich kann die gleich Software nutzen, die ich jetzt nutze und bestehende Firmenzugriff etc. einfacher umsetzen. Wer das nicht braucht, kann ja nur mit den Apps dort weiter machen. Also freie Wahl. Passt
Also suchst du kein Smartphone sondern ein 7“-Tablet mit 4G-Unterstützung
Ich suche ein Smartphone mit Windows 8.1
Ich suche eine Kuckucksuhr mit Windows Vista und Doppelschlitztoaster.
Das denk icb mir auch bei so nem Wunsch. Besser wäre noch Windows XP.
Es mag sein, dass Antivirus-Software auch auf mobilen System problemlos laufen können. Aber ich bevorzuge eher Systeme die eine derartige Software erst garnicht benötigen. Warum?
Eine derartige Software kann auch nur Schadsoftware identifizieren, die sie auch kennt. Gibt es neuen Schadcode, der noch nicht als solcher erkannt wurde, dann hilft dir das Tool somit überhaupt nicht. Selbst wenn eine Schadsoftware bereits erkannt ist, dann benötigst du zunächst ein entsprechendes Update, verfügst du nicht unmittelbar über diese Update, ist es als wenn du das Tool garnicht erst installiert hättest.
Es gibt teilweise Viren und Trojaner die sich über Monate im Netz bewegen und vermehren bis sie schließlich entdeckt werden. Was bis dahin alles mit deinem System passieren kann sollte klar sein.
Fazit: Ein System das keine Antiviren-Software benötigt ist immer sicherer als ein System mit Antiviren-Software.
Außer das Programm beherrscht die heuristische Analyse. Aber das braucht halt wieder Rechenleistung… Das Hauptproblem bej mobilen Geräten ist ja der Akku, nicht die rohe Leistung.
Ein Stichwort: Akku
Da muß einem Mißverständnis vorgebeut werden. Es geht nicht um die Installation von riskanter Computer-Software auf dem Smartphone, weil Windows Computer-Software bekanntlich ja x86-basierte Prozessoren benötigt, im Gegensatz zu ARM-basierten mobiler Systeme. Selbstverständlich können Windows-x86er Programme Sicherheitslücken aufweisen, was irrelevant ist für ein Windows Phone-Smartphone, da die Software dort ja gar nicht installiert werden kann. Es geht hier beim fehlenden Dateimanager für WP um die Beanstandung fehlender Funktionalität.
Dateien beliebiger Typen sollen aus dem Web auf das Smartphone geladen werden können, um sie auf die Speicherkarte speichern zu können, zur späteren Verwendung, u. a. auf Laptop oder PC. Zu dem Aspekt Sicherheit: Es gibt sicherlich viele Nutzer von PC-Systemen, die höchst persönliche und vertrauliche Dateien darauf speichern, noch sensiblere Daten als auf dem Smartphone. Mit dem Argument „Sicherheit“ hätte Microsoft auch den Dateimanager „Windows Explorer“ und die Möglichkeit, Drittanbieter-Programme zu installieren, einschränken oder verhindern können. Der Sicherheit zum Trotz hat der Nutzer hier jedoch volle Freiheit, downzuloaden und zu installieren, in eigener Verantwortung. Von dieser Freiheit sollte Einiges auf Windows Phone transportiert werden, der „Windows Phone Manager“ täte WP mit dem Update 8.1 gut. Übrigens: Nicht alles an den Limitationen in WP ist der angeblichen Sicherheit geschuldet. Ein Moderator der Microsoft Community meinte, WP sei deshalb so restriktiv gehalten, um zu verhindern, dass die Nutzer es kaputt konfigurieren können, wie es manche mit Windows Mobile taten. Den Ärger haben dann die Provider als Hauptvertriebswege und die nehmen die Geräte dann aus dem Programm. So steigert man dann natürlich nicht seinen Marktanteil. Unfähigkeit sollte Microsoft den Nutzern von WP jedoch nicht unterstellen, denn ein offenes System wie Android mit über 70% Marktanteil beweist, was die meisten Smartphone-Nutzer wollen: Funktionalität, Komfort und Freiheit, statt Reglementierung. Mit seinem WP 8.1-Update sollte Microsoft das beherzigen.
Sicherheitslücken gibt es doch nicht allein in x86-Anwendungen. Jedewede Software kann Sicherheitslücken ausweisen,dabei spielt keine Rolle ob es x86, ein OS oder eine App ist. Jede Datei auf den Speicher zu lassen um anschließend jeder Software zur Verfügung zu stehen öffnet Tür und Tor. Deshalb ist die Architektur in WP auch so gewählt. Das große Plus hierbei ist,dass eine Verbreitung fast vollständig ausgeschlossen werden kann.
Also bitte beschäftige dich doch erst noch einwenig mit dem Thema. Du unterliegst da nämlich einer Reihe von Trugschlüssen
Danke für die Antwort, allerdings bei genauem Lesen fällt auf, dass nicht der interne Speicher des Smartphones gemeint war, sondern die (Micro-SD-) Speicherkarte, auf die die Dateien endlich gespeichert können werden sollten.
Wenn man das als „großes Plus“ bezeichnet, dass man das wegen des fehlenden Dateimanagers bislang nicht kann, und sich wünscht, dass das so bleibt – also dann weiß ich wirklich nicht weiter. Da fehlen einem dann die dann Worte.
Du sprichst hier von Sicherheit. Dabei spielt es keine Rolle wo die Daten liegen. Egal wo sie verfügbar sind können sie ein Sicherheitsrisiko bedeuten. Denn Schadcode wird erst beim öffnen ausgeführt und das Ausnutzen von Sicherheitslücken geschieht eben auch beim Öffnen bzw. Verwenden. Diese Tatsache allein genügt um dir dringlichst zu raten dich zu informieren. Denn es scheint mir, als wenn du hier nicht weißt wovon du sprichst
Ich möchte auch nicht unbedingt alle Dateien öffnen/ausführen können, geschweige denn Zugriff auf das komplette Dateisystem erlangen. Ich möchte viel eher unterwegs Dateien herunter laden und zur späteren Verwendung am Computer in die Cloud oder zum Teilen mit anderen, per Mail verschicken können.
Das du das möchtest kann ich ja nachvollziehen,aber wie möchtest du das umsetzen?
Wenn du die Daten auf einem Speicher ablegen kannst, ist dieser Speicher auch für Apps zugänglich. Damit hast wieder das beschriebene Sicherheitsrisiko. WP händelt dies schließlich so, dass wenn eine Datei von einer App geöffnet wird zunächst eine Kopie in der Sandbox der App hinterlegt wird. Nachteil dabei ist somit,dass die Datei nicht für andere Apps verfügbar ist. Vorteil ist,dass sich potentieller Schadcode auf die Sandbox begrenzt. Es liegt also an der App die Daten schließlich zu synchronisieren oder per Bluetooth etc. zu senden. Bietet die App die Funktionalität nicht,kannst du es eben auch nicht. Alles andere ist nicht mit der Sicherheitsarchitektur vereinbar.
Die Einführung eines zentralen Speichers würde somit das System wieder für Schädlinge jeder Art öffnen und stellt damit keine Lösung dar. Vielmehr müssen Lösungen gefunden werden die mit der Architektur in Einklang stehen.
Kann mich da nur anschließen.
Die „führende“ Position von Android auf dem Smartphonemarkt ist nicht zuletzt der Tatsache zu verdanken, dass Android und auch IOS die ersten auf diesem Gebiet waren.
Dass immer mehr nun zu WP wechseln zeigt, dass dieses OS auch eine Menge zu bieten hat…
Es sollte doch jedem überlassen werden, für welches System er sich entscheidet.
Wenn es eine FREIE Wahl gibt, sich für „Reglementierung“ zu entscheiden…dann kann es sich wohl kaum um Reglementierung handeln, denn diese würde eine Entscheidungsfreiheit gar nicht zulassen.
Also bitte….Bastler und Amateur-Konfigurierer bleibt beim Android und lasst uns hier mit eurem FachSIMPEL in Ruhe!!!
Wenn MS nur nicht sein OS WP 8 als Business tauglich vorgestellt hätte, wäre für viele die Enttäuschung nicht ganz so stark ausgefallen.
Ist zwar Wortklauberei, aber unter Business tauglich dürfte im Detail jeder etwas anderes verstehen. Im Allgemeinen bedeutet Business tauglich doch, dass ich meine Mail abrufen kann (wenn möglich auch mehrerer Konten), Mails schreiben kann, die Anhänge öffnen kann und die Anhänge ggf. bearbeiten kann. Im vorliegendem Fall gibt es zudem noch eine Office-Unterstützung für Word, Excel, Powerpoint.
Hier von Business tauglich zu sprechen ist also garnicht so verkehrt. Das du gern noch weiterführende Funktionen bereitgestellt bekommen möchtest hin oder her. Ich denke es dürfte schwerfallen eine genaue Begriffserläuterung zu „business-tauglich“ zu finden. (Nur so am Rande) 😉
Die innere Angelegenheit bei MS (nächster CEO z.B. )hat ihnen anscheinend ziemlich viel Energie gekostet, sodass MS immer ein paar Schritte der Konkurrenz hinterher war.hoffe es wird jetzt besser
Mag sein,dass das Energie gekostet hat. Aber viel mehr ist es die Zeit. Wenn man bedenkt wann das erste Google
-Phone auf den Markt kam,sollte klar sein, dass man das nicht in ein paar Monaten aufholt. MS hat aber merklich daran gearbeitet den Abstand zu verkürzen
Stimme dir zu, da sehe ich auch Sicherheit vorne. Den Dateimanager unter Symbian hab ich zb auch nie genutzt. Ist damit der Explorer gemeint, wie man ihn hat wenn man WP an den PC anschließt, oder was hab ich mir da konkret drunter vor zu stellen. Den Appmanger der mit Black gekommen ist, ist ja schonmal gut.
Appmanager der mit Black gekommen ist? Wo soll der den sein oder was soll mann den mit dem machen können? Es wäre schön wenn es bei Wp so etwas geben würde. Dann könnte der Nutzer auch einzelnen Apps Rechte geben oder entziehen, ohne gleich alles zu sperren oder zu öffnen.
Damit kannst du zb alle Kartenapps oder alle Fotoapps in einem Ordner auf dem Startbildschirm ablegen.
Du meinst also den Anwendungsordner. Das hat allerdings mit Managen von Apps so gar nichts zu tun. Das ist lediglich eine Sortierungsmöglichkeit dieser. Und diese Möglichkeit gab es schon vor Black. Ich selbst nutze die App AppFolder auf dem 920, seit Monaten.
Und ich glaube nicht, das MS eine Möglichkeit hat, die Apps von 3ten in den Einstellungen rumzubasteln, glaube Sandbox war das Stichwort. Was will man da auch einstellen? Ortung ausschalten? Das bieten die Apps doch selber an. Zugriff auf Telefonbuch für die Taschenlampe? Wird dann nicht installiert. Oder was wünscht du dir an einer App einzustellen?
Insgesamt würde eine App zum Darstellen oder Verwalten von Rechten die Sicherheit erhöhen. Solang man dies nicht hat,sollte man einfach sorgsamer mit der Installation von Apps umgehen.
Ich fände eine derartige Möglichkeit von Vorteil, aber Sicher kein Muss, da die Rechte und Möglichkeiten von Apps in WP ohnehin begrenzt sind.
Bei den wenigsten Apps die Zugriff auf die Ortung haben wollen, kannst du dies in den eigenen Einstellungen abschalten. Dies gilt auch für andere, unnötige Rechte. Und wenn du alle Apps meidest die solche unnötigen Rechte erzwingen wollen, wird es schon recht eng im WP Store. Und warum soll ich nicht die Möglichkeit haben, selber diese Rechte zu erteilen oder zu entziehen. Wenn ich mich nicht täusche, funktioniert das bei anderen BS sehr wohl. Und gleichzeitig hätte es dann jeder selber in der Hand, sein Sicherheitsniveau festzulegen oder aber auch einer Tankapp Zugriff auf das Micro / Kontakte zu gewähren.
Kenne ios und den Apparatschik (android) relativ gut, hier findest Du auch relativ wenige bis keine Apps, die sich den Zugriff auf Rechte von irgendwelchen ganz wichtigen Berechtigungen versagen lassen. Funzt dann einfach nicht oder lässt sich garnicht erst installieren. Also kein Problem von WP8 allein.
Also nachträgliches einschränken klappt bei Android nur mit gerootetem Phone und einer App, die die Berechtigungen blockiert.
Ich denke auch, das der Kreis derer die ein System bevorzugen würden das so sicher als möglich ist, ziemlich groß ist. MMn braucht der Markt kein zweites Android mit WP UI. Microsoft sollte den Sicherheitsaspekt nur stärker vermarkten und schlüssig erklären warum dann eben einiges nicht geht, gerade als Arbeitsgerät im Business ist dies ein Argument.
Übrigens wird von iOS Nutzern der Sicherheitsaspekt oft als Grund für die Akzeptanz des geschlossen Systems genannt und der bei Kiddies beliebte Jailbreak rigoros abgelehnt.
Vermarktung ist da ein gutes Stichwort. Ich habe in den letzten Monaten dutzende von Artikel zur Sicherheit von Smartphones gelesen. Dabei handeln die Artikel allesamt lediglich von iOS und Android. MS verpasst es hier sich zu possitionieren und die Unterschiede heraus zu arbeiten
Klingt ja fast so als würdest du mit IOS und android sympathisieren wenn ich das so lese alles zu öffnen und transparent zu halten kann nicht die lösung sein für WP gerade weil es ein geschlossenes System ist finde ich wp gut und wegen den Kacheln.
Satzzeichen kennst du nicht, oder? 😉
Ein Dateimanager wäre super. So spare ich mir zukünftig viele Apps die mit heftigen Rechten auf meine Daten zugreifen.
Dateimanager wäre super.
Mit der Sicherheit, das hat Ms schon vergeigt. Da ja andere Nationen mitlesen dürfen
Das Thema Sicherheit auf Staatsapparaze zu reduzieren ist gefährlich. Das ist zwar Up-To-Date,jedoch geht das größere Risiko von Anderen aus.
Gilt für alle Hersteller, nicht nur MS.
Du hast es erfasst *daumen hoch*
Mal gucken bin gespannt auf das neue windows 8.1
Beim Ativ S geht es eigentlich auch.
Aber es scheint ein Bug im System zu sein, somit funktioniert das aufladen nur wenn es eingeschaltet ist..
Das ist kein Bug
Das ist auch nur eine Vermutung.
Denn einmal hat es kurz funktioniert nach ca. 2 Minuten ging das Handy aber wieder an.
Dann war es vielleicht so leer, dass es erst ein Bisschen laden musste. Ist bei mir auch mamchmal so.
Ja, dann erscheint eine rote Batterie
Ich hab auch schon ein paar Bilder auf chip.de gesehen. Und wenn alles das kommt was im Moment angekündigt wird, dann wird das Update ne Bombe. Klar sind da jetzt keine Innovationen dabei, aber WP wäre dann mal gleich auf mit anderen OS. Somit wären dann einige Meckerer ruhig gestellt.
Weiss man denn schon was zum Release/Developerrelease?
Mitte/Ende April
Erinnert mich ein wenig an das Update von 7.0 auf 7.5
500 neue features waren es damals.
8.1 wird sicherlich fast den selben Umfang haben.
Denke ich auch, es wird schon nen Grund haben wieso es nicht GDR4 sondern 8.1 heißt.
Und die Geräte zeitnah raus bringen 😉
Wird es eine WP 8.1 Beta geben die man Testen kann ???
Es gibt das SDK für ausgewählte Entwickler.
Kurz vor dem Release wird es dann wieder eine Vorschau für Entwicker geben.
Solange mir Verkäufer immer noch erzählen, sie können WP nicht mit gutem Gewissen ihren Kunden empfehlen, das es App XY nicht gibt, wird WP zwar immer besser, aber außer uns bekommt es keiner mit! Ich hoffe doch sehr das MS mit WP8.1und Nokia Hardware mal richtig in die Offensive geht und das Lumia 1820 als Kampfansage an das SG5 gleich im April auf den Markt schmeisst!
Ich gehe erstmal nicht davon aus das WP 8.1 im April schon verfügbar ist.
Aber ich hoffe es 😉
Ich sag ja auch, das MS es so machen sollte, wenigstens gleich ein neues Schlachtschiff mit 8.1 in die Shops zu bringen. Aber es wird wie mit dem 1520 laufen, es kommt nen halbes Jahr später, wenn keiner mehr dran denkt. MS MUSS es jetzt mal knallen lassen. Wie gesagt,hab in letzter Zeit die Shops abgeklapert weil ich das 1520gerne mal in der Hand halten wollte, die Verkäufer waren entsetzt, das da jemand nach WP fragt. Die meisten wissen auch nix über das OS selber, aber da App XY fehlt (welche ich meistens nicht mal laden würde wenn es sie gibt, Beispiel: VertragskündigungsApp) jagen die Verläufer die WP-Vertreter gleich vom Hof. So ist das zumindest hier in OWL!
Also hier in hamburg als ich mich über das 1520 informiert hatte im media markt, war sogar ein Nokia vertreter da. Das war überraschend! Nichts negatives auch von seiben kollegen von O2 ect.
Hab sogar gleich noch nen 20 € app Gutschein bekommen von ihm. Er selber benutzt das 1020 🙂
Übrigens kostet das 1520 799€ … Wenn ihr aber im media markt eich das holt kriegt ihr noch nen 270€ gutschein mit dem man das gerät gleich bezahlen kann.
Der verkaufer hat auch bei amazon geschaut dort gab es das handy für 699€ hat er mir dann auch gegeben und statt der 270€ rabatt 400!! Wegen dem o2 vertrag. Letzten endes hab ich nur 299 € bezahlt!
Und nun biste 3 jahre bei o2?
Was haste für nen Tarif?
50€/m ?
So einfach wird man bei Media Markt verarscht, wenn man nicht mitdenkt.
MM und Saturn klammer ich mal aus, meinte die reinen Mobilfunkläden. Wobei selbst Expert hier nur das 520 und 620 im Sortiment hat.
2 Jahre :). Zahle 40€ im monat. O2 all M
Nicht nur bei dir! Bit und ganz rpl sind genau so!
Guter Vorschlag. Nur MS ist zu langsam dafür und Nokia bringt seine Hardware seltsam und umständlich an den Markt.
1+
Kauf dir ein Android Gerät und hör mit dem Rumhacken auf MS und Nokia auf.
Er hat doch recht! Bekomme von mehreren verkäufern immer wieder abgeraten wp zu nutzen…kann ich absolut nicht verstehen, aber an dem image problem müsste echt dringend was getan werden
Wenn es diese aufgelisteten Neuerungen wirklich mit Windows Phone 8.1 geben wird, dann hat Microsoft richtig gute Arbeit gemacht.
Das was mir bis jetzt am meisten gefehlt hat ist eine Möglichkeit ein Vollständiges Backup zu machen. Wenn diese Funktion nicht kommt werde ich wieder wechseln weil es einfach nicht sein kann, dass die Spielstände von irgendwelchen 5€ Apps nicht gespeichert werden oder die Optionen von anderen Apps. Musste mein Gerät schon 6x zurücksetzen.
Außerdem dieses jämmerliche Problem mit dem „Andere“ Ordner. Einfach nur traurig das solche Probleme nicht gelöst werden.
Aber hauptsache man macht nur jedes halbe Jahr ein Update und unterscheidet dann noch zwischen Preisklassen, Region und Provider.
Zumindest was das Speichern von Spielständen belang, ist es nicht einzig ein Problem des OS. Da sind auch die Entwickler gefragt. Und wenn die Entwickler nicht reagieren,dann wirst du nie Spielstände speichern können
Mit der Zeit werden diese Funktion sicherlich auch geben.
Das Zurücksetzen klingt eindeutig nach Layer-7.
Da muss ich was zu sagen:
Das ist nicht Microsofts schuld! Das verwechselen viele. Microsoft verteilt die Updates gleichzeitig an alle Firmen. Sprich aktuell HTC, Nokia, Samsung, Huawei etc… Die wiederum fügen ein eigenes Update hinzu. Das ist es was den Update Prozess so verlangsamt. Aber das Microsoft Update selbst könnte auch gleichzeitig für alle ausgerollt werden.
Schau mal das kann ja alles sein nur juckt es mich als Endverbraucher nicht wessen Schuld das ist. Ich sehe das OS und die Alternativen.
Ich muss zugeben das ich vom Konzept des OS überzeugt bin und vom Smartphone (Lumia 920) sowieso.
Aber es kann nicht sein das solche essentiellen Dinge nicht SOFORT nachgereicht werden. Also die fehlende Backup Funktion ist wirklich ein KO Kriterium für mich. Und die soziale Integration funktioniert auch nicht reibungslos…
Geil.
Ich freue mich schon drauf
Wer nicht 😉
Wisst ihr was es mit dem einstellbaren Hintergrund auf der startsrite auf sich hat? Ich habe auch geleakte Bilder gesehen (quelle: evleaks) wo man sich den Hintergrund auch mit eiber der farben einrichten kann. Habt ihr eine ahnung ob das von MS geplant ist und auch als Überraschung auf der build präsentiert werden soll?
Gruss WPO
Wo hat evleaks Bilder vom Startscreen mit Hintergrund geleakt? Oder meintest du The Verge/Tom Warren?
Bitte entschuldige, genau denn mein ich.
Hast du dazu weitere info?
Nee, ich weiß nichts weiteres 😉
Aber hier kannst dzu mal nachschauen 😉 (Ich hoffe, verlinken ist erlaubt) http://vrge.co/1byst9g
Da steht auch nicht mehr als in unserem Artikel 😉
Ich habe großes vertrauen in eure sehr detaillierten und top geschriebenen Texten. 🙂 ich bin nur interessiert ob es dazu noch mehr details gibt.
WPO
Danke und klar, das habe ich auch so verstanden. Ich meinte nur, dass es da im Moment noch nichts genaueres gibt als das, was in unserem Artikel steht, der sich wiederum unter anderem auf den verlinkten Artikel von The Verge bezieht.
Jap 🙂
Dass das Htc 8x es erhählt wurde von HTC USA schon bestätigt.
Edit : hier kleiner ein beitrag: http://de.engadget.com/2014/02/15/bestatigt-htc-8x-erhalt-update-auf-windows-phone-8-1/
In dem noch bisschen mehr: http://www.wpcentral.com/htc-confirms-8x-windows-phone-81
Und das 8S???
Bitte sag, dass das 8S auch ein Update bekommt…
Hallo,
Jedes Windows Phone sollte ein Update erhalten. Sicherlich auch das 8S.
Hurraaaaaa!!!
🙂
Vorfreude ^^
Ist es ab Windows Phone 8.1auch möglich die prozent Anzeige der Batterie einzustellen ?
Ja, ist es.
Soweit ich weiß ist diese sowohl neben der batterie zu sehen (kann so eingestellt werden) als auch wenn man den action center runter zieht auf der rechten seite oben.
Gruß WPO
Ja wenn man das Action Center runterzieht sieht man die Prozentanzeige unter dem Akkusymbol 🙂
Was ich persönlich noch vermisse: MS sollte mal noch die Einstellungen aufräumen.
Ich finde das momentan wirklich ziemlich unübersichtlich.
Ansonsten sind die Neuerungen sehr begrüßenswert.
Wobei man natürlich sagen muss, dass MS hier gegenüber Android/iOS lediglich aufholt. Etwas wirklich Eigenständiges legen sie ja bislang nicht vor!
Es könnte zwar sein, dass sie noch etwas im Petto haben, aber ich glaube da nicht wirklich dran!
Aber es ist gut zu sehen, dass MS auf die Kritik reagiert! Etwas anderes bleibt ihnen aber auch nicht übrig, wenn sie den Marktanteil von WP weiter steigern möchten…
Stimmt zwar für den Großteil, ein paar dieser Features hat die Konkurrenz (insbesondere iOS) jedoch nicht
Oh ja, in den Einstellungen etwas zu finden ist grausam! Gut, so oft verschlägt es mich nicht dahin aber man könnte ruhig mal ein paar Punkte zusammenfassen oder das ganze mal alphabetisch ordnen.
Kann nur zustimmen
Ich fände es gut wenn man YT-Videos weiter abspielen kann wenn der Screen gelockt ist. Höre mir Abends ab und an mal ein Hörbuch an, und da wäre es schon gut wenn der Screen aus wäre.
Geht das nicht mit Metrotube?
Edit: Ja, Metrotube
Geht theoretisch, praktisch nicht!
Noch nicht auf die Länge probiert.
Funktioniert bei mir tadellos. Auch mit vorgespeicherten videos
Man kann das auch mit der App myTube machen, aber dort wird nur die Tonspur weiter laufen.
Ja ne, Neshi-Fynn wollte ganz sicher, dass das Display beim Ausschalten anbleibt… Oder was wolltest du damit sagen?
Nimm doch Metrotube, die Testversion hat den vollen Funktionsumfang!
http://www.windowsphone.com/s?appid=8d93224f-2808-e011-9264-00237de2db9e
Hört sich spannend an bin auch schon auf das disgn von wp9 gespannt.
Schade, dass wir, nicht Entwickler, noch bis Juni/August warten müssen 🙁
Dafür gibts die App „Preview for Developer“
ja aber dafür musst du ein developer sein 😀
Nichts leichter als das. Melde dich hier kostenlos an:
http://apps.windowsstore.com/
Klicke auf „start building“ und melde dich an.
… Und dann lade dir die App:
http://www.windowsphone.com/s?appid=178ac8a1-6519-4a0b-960c-038393741e96
Seehr sehr klasse Artikel 🙂
Bloß was ist unter Doppeltippen zum Ausschalten des Smartphones zu verstehen?
Im Grunde das Gegenteil zim Double-Tap to Unlock. Da die Infos dieser Liste aber nur den Textsträngen aus dem SDK entstammen, lässt sich zur wirklichen Umsetzung noch nicht viel sagen.
Hm, mal schauen wie das realisiert werden wird. Dürfte dann ja nur auf dem Startscreen möglich sein, sonst ists beim Bilder vergrößern gleich dunkel…
Ja, ich könnte mir auch vorstellen, dass es nur als Bestätigung zum Ausschalten dienen könnte, wie jetzt das Wischen. Es könnte auch gar nicht enthalten sein – wir werden sehen.
Das ist das Tolle: Es gelangen so viele Informationen zu WP 8.1 an die Öffentlichkeit. Aber trotzdem bleiben noch so viele Fragen offen. Das ist wohl einer der Faktoren wieso bei allen die Vorfreude so gigantisch groß ist. Ich persönlich hatte bis vor kurzen noch ein WP 7.8 aber ich habe mir geschworen vor WP8.1 auf WP 8 umzusteigen. Und nach all dem was jetzt an die Öffentlichkeit gelangt freu ich mich riesig!
Wie beim LG G2, dort kann man das auch nur an einem bestimmten screen ort machen
Könnte mir aber auch ein doppeltap der kapazitätischen Tasten vorstellen. Z.B. Doppelt die Windowstaste tippen.
Wünsche mir lieber ein Update womit ich mein Handy laden kann ohne das es immer an sein muss oder an geht.
Funzt doch seit Gdr3.
Echt? Geil
Bei mir funktioniert es nicht
Nur bei Samsung Geräten. Theoretisch kann nokia siese Funktion aktivieren.
Mein altes Samsung Ativ S mit Gdr3 konnte es auch nicht.
Mein HTC 8S kann auch laden, ohne sich einzuschalten.
Bei HTC haben die es ja auch hinbekommen
Dann hab ich htc und samsung verwechselt, sorry.
Seit wann das ? Also bei mir geht das Handy immer noch ab oder kann man das wo einstellen? Danke für hilfreiche Antworten 🙂
Wann kommt das Gdr3 für L1520. Weil mein Handy geht immer an sobald ich laden will
Hast du schon drauf 😉
Was isi mit der getrennten Lautstärkenregelung und Verbesserungen beim Kalender?
Bwides: ja!
Die Funktionen verschwinden ja nicht plötzlich 😉 http://WindowsArea.de/2014/02/microsoft-verschickt-einladungen-fur-geheimes-entwickler-event/
Irgendwie kann ich das nicht glauben 😀
Wird es möglich sein Videos im Hintergrund abzuspielen ?
Wenn sich ein passwortgeschütztes MSOffice Dokument unter WP einfach öffnen lässt, wo ist denn dann der Schutz?
Du kannst das Passwort eingeben und dann ansehen. Bis jetzt konnte man sie gar nicht erst öffnen.
Swype?? Cool, zusammen mit der wirklich guten Word Prediction wäre das eine klasse Kombination.
Auch der Rest liest sich sehr vielversprechend. Was mir fehlt, ist VPN Unterstützung, das war allerdings auf der MS Voting Seite als „in progress“ gekennzeichnet. Mal sehen, ob das noch integriert wird.
Das ist auch drin, haben wir gefühlt schon 1000 Mal geschrieben 😀 unter anderem hier: http://www.WindowsArea.de?p=52284
Business Funktionen ohne Ende. Meine Hoffnung für eine Berufs-WP8 steigen 🙂
Weiß jemend, ob alle Geräte w8.1 Update erhalten werden?? Oder nur bestimmte Größe und Modelle?
Bisher hieß es immer, dass es alle Geräte bekommen.
Anders als bei Apple, überfordern neue Versionen von Windows ja nicht ältere Modelle, ist ja aufm PC auch so. Selbst WP9 soll auf einem Lumia 520 laufen. (Und ja WP7-Geräten wurde WP8 zugesagt, aber als man diese Vorhaben revidierten versprach man umgehend, dass das beim Übergang auf WP9 nicht passieren wird.)
Immernoch alle Geräte
WP 8.1 für alle, was danach noch kommt wissen wir nicht.
Anbieter können sachen aud der fernw machen…. Da lauft es einem wieder msl kalt den Rücken runter… Handy reseten nur mit der neusten version? Toll..
Wenn ich’s mal eibschicken muss hab ich vl probleme daten vorher zu löschen…
Du hast auch Probleme mit der Wörtererkennung.
*grins*
🙂
Mein lumia 920 ist in rep. Schlag mich grad mitm kaputten trophy rum hab da zzurzeit nicht so die geduld zum toppen sry 🙂
Wenn du es nicht getan hättest wäre ich so nett gewesen 😀
Das mit dem Reset ist doch kein Nachteil? Es gilt ja erst, wenn bei Handyupdate eine neue Version verfügbar ist. So lang da „…auf dem neusten Stand“ steht, gehts auch mit der jetzigen OS Version.
So stellt Microsoft wenigstens sicher, dass alle im Umlauf befindlichen WP’s auf dem neuesten Stand sind.
Am meisten freue ich mich auf die zusätzlichen Kachelspalten und den Upload- und Downloadmanger im IE. Vielleicht wird mein nächstes Handy dann doch wieder ein WP.
In jedem Fall, was ist die Alternative???
Hat jemand etwas zu nachfolgenden Pukten gehört?
1. Wird es eine Option geben, wie lange Termine im Kalender historisch gespeichert bleiben sollen?
2. Werden bei Outlook/Exchange alle Ordner (wie z. B. Entwürfe) in die Synchronisation mit einbezogen?
3. Wird es eine Option geben, Bing Maps als Standard Kartenmaterial (und hier meine uch insbesondere die Satellitenbilder) einzurichten? Here gehört ja Gott sei Dank nicht zum „Deal“. Besten Dank im Voraus.
Zu Punkt 2: Das ist doch jetzt schon der Fall. Über Pull-Up-Menü (…) auf Ordner und alle anzeigen. Posteingang, Entwürfe, Ausgang und Junk werden angezeigt und synchronisiert.
Hallo EffeII,
Leider nicht. Der Bug mit dem Entwürfe-Ordner hat sich durch alle Releases (von 7 -8) durchgezogen. Auf allen PCs werden Entwürfe gesynct, nur nicht mit WP. Umgekehrt ist es genauso: Ein Entwurf auf dem WP kann auf dem PC nicht weiter bearbeitet werden (weil der Ordner nicht gesynct wird). Unterordner des Posteingangs, Junk etc. funktionieren, da hast Du recht.
Hallo B-52,
Danke, das ist mir bisher nicht aufgefallen.
Allerdings lässt sich das umgehen. Habe testweise einen Entwurf vom Handy in den Gesendet Ordner verschoben. Dieser wurde auf meinem Surface gesynct. Wenn man also einen wichtigen Entwurf auf anderen Geräten verfügbar machen will, gehts so. Klar, nicht gerade praktisch…
Entwürfe werden nicht synchronisiert. Auf dem PC steht sogar extra „nur auf diesem Computer“.
Keine Ahnung wie das bei Exchange ist, bei IMAP sollte am PC aber die Möglichkeit vorhanden sein, einzustellen, wo Entwürfe gespeichert werden. Schon eine Weile her, aber mit Thunderbird habe ich das mal gemacht, als Standardspeicherort den Entwurf-Ordner auf dem Server angeben, dann funktioniert das zumindest zw. Win-PC.
Mit WP habe ich trotzdem klein Probleme. Bleibt zumindest noch das Problem mit u.U. Übersetzungen der standardmäßigen Ordnernamen, das liegt aber am Mail-Hoster.
Hi, wüsste nicht was der Mail-Hoster mit den Namenskonventionen von MS Office Outlook zu tun hat? Sowohl Outlook, als auch Exchange sind MS Produkte. Ich rede nicht von Outlook.com (Mail App auch unter W8.1), denn hier klappt die Sync ebenfalls nicht. Gutes Beispiel ist das Surface 2: Entwurf vom PC ist in der Outlook App gesynct, in der Mail App nicht. Was mich am meisten ärgert ist, dass dies bei meinen alten eiPhones immer funktioniert hat:-)
Mal was anderes: Ist es sicher, dass Windows Phone 8 Geräte die z.Zt. auf dem Markt sind das Update auf 8.1 bekommen? z.B das 1020 oder das 1520?
Ja, das ist sehr sicher. Alle Windows Phone 8 Geräte bekommen es.
Danke …
Die von dir genannten Geräte sollen auch WP9 bekommen.
Alle Geräte sollen WP 9 bekommen 😉 Als WP 8 rauskam und sich alle WP 7 user beschwert haben hat Microsoft sofort gesagt das sie dies nicht nochmal machen werden und Jetzt ALLE WP8 auch ALLE Updates erhalten.
Alle achtung,sicherlich sinnvoll wäre die direkte anzeige der wifi stärke im oberen bildschirm…aber wir wollen ms ja nicht überfordern…
Das stimmt. Ich frag mich wieso das nicht bearbeitet wird. Das kann doch nicht so schwer sein.
Ich hatte gehofft dass es beim GDR3 Update kommt leider ohne Erfolg. 😛
Du meinst ein interaktives Icon wie bei Android?
Ja genau sowas in der art. Wäre sinnvoll zi sehen wann meine verbindung schlecht ist ohne immer erst zwei menü punkte weiter zu klicken
Naja auch wenn du die Verbindung in den Einstellungen nach verfolgst ändert sich die Signalstärke auch nur ganz kurz und geht dann wieder ganz hoch, ist zumindest bei mir so
Je größer die durchsickernden Neuerungen werden, desto mehr Angst hab ich, dass nicht alle aktuellen Devices daran beteiligt werden. Bin mal gespannt.
Woran sollte es scheitern? Sind doch alles normale Funktionen die WP8 Hardware ohne Probleme verkraften sollte.
Ich habe dabei nur an Apple gedacht, deren ältere Devices mit Updates Probleme hatten (z.B. 4s mit Ios7)
Hab ich auch hier- läuft☺
Dann les ich die falschen Magazine…;-)
EIGENE Erfahrungen sind durch nichts zu toppen☺
Ich glaube du hast es immernoch nicht verstanden… Microsoft hat Garantiert das alle WP in einem Zeitraum auch ALLE Updates erhalten. Und wie aus MS Kreisen bekannt wurde werden auch ALLE WP Blue/8.1 erhalten!
Den „Burst-Mode“ gibt es bei iOS seit iOS 6 auch mit guter bzw. normaler Qualität. Man muss nur in der Kamera-App die Leiser-Taste gedrückt halten.
Wir sind die WindowsPhone Communitiy!
Da interessiert uns iOS gar nicht!
Achtung Ironie!
Doch, doch, wir müssen immer darauf hingewiesen werden das iOS so super ist.
Aber anscheinend nur für die neuesten iFöns. Bei WP 8.1 dürften es alle WP8-Devices erhalten, wenn die technischen Voraussetzungen erfüllt sind.
•Mobilfunkanbieter können Apps installieren, sobald eine SIM-Karte erkannt wurde.
Dieses Recht werde ich ihnen wieder nehmen, falls möglich.
Ich werde es auch gleich deaktivieren, sodann es gehen sollte. Wenn nicht, wäre es super schlimm.
Mach dir da nicht so viele Sorgen, wurd sicher ne Option zum Deaktivieren geben.
Mir grzselt es auch!
Und wenn nicht, dann deinstallierst du das App halt. Wenn das funzt dann ist doch alles knorke. Was eine Aufregung vermutlich um nichts.
Ich mache mir da auch keine Sorgen. Vermutlich würde man die jeweilige App ohnehin haben wollen. Und wenn nicht und sie sich immer wieder installieren will, kann man sie auch drauf lassen; wen stört’s?
Sehr blauäugig.
Verratet doch nicht alles, ihr nehmt mir ja die Freude weg, wenn 8.1 installiert ist, jeden Tag neue Funktionen zu entdecken. :/
Dann ignorier doch einfach solche News 😉
Das ist wie bei nem schwerem Autounfall… Man muss einfach hinschauen :D:D;)
Haha 😀 stimmt
Wow, wenn das wirklich alles kommen sollte, dann wundert es mich nicht, warum wir WP-User seit ca. einem Jahr kaum mit Updates versorgt wurden! Und dann alles auf einen Schlag, das haben iOS und Android mit Sicherheit nicht geschafft! ;-D
naja, schauen wir erstmal, bis zum April kanns ja nicht mehr so lang dauern 😉
Daran ist ja eigentlich Nokia schuld. Ohne Black wäre GDR3 bereits im Oktober ausgeteilt worden. Also ziemlich genau 6 Monate vor der Vorstellung des 8.1 Updates. Bleibt als zu hoffen, dass Nokia jetzt die Finger still hält und nicht das Bedürfnis verspürt, durch eigene Anpassungen das Update zu verzögern. Mein 620 hat immernoch kein offizielles GDR3 / Black Update…
GDR3 ist doch für alle anderen WPs die nicht von Nokia sind auch schon früher verteilt worden.
Ja, genau. Was Mr.Ghost schreibt, trifft ja nur für Lumias zu. HTC’s z.B. hatten es schon im Oktober, da passt dann auch der 6 Monatige Tonus.
Ich hoffe auf tolle Exclusive Features von Nokia, meinetwegen kann BLUE dann auch erst im Juni kommen
Ich denke das bis zum rollout von WP8.1 Nokia schon endgültig zu Microsoft gehört.
Sehr schöner Artikel, freue mich sehr auf das Update, viele sehr nützliche Funktionen dabei, welche schon längst hätten on Board sein müssen. ☺
Das sind ja echt tolle Infos zu WP 8.1 an einem (hier in Franken) noch trüben Sonntag-Morgen. Das weckt doch echt Vorfreude auf die Neuerungen, die hoffentlich nicht allzusehr auf sich warten lassen.
Hoffentlich gibts ne frühe developer Preview. Denn bis 8.1 final ist, könnte es mal wieder sehr lange dauern.
Ich mein, ich hätte was von Anfang April für Developer gelesen.
Ja, ich auch. Aber denkst du wirklich, dass direkt nach der ersten Präsentation die Preview zum Download bereit steht? Ich meine, ich hoffe das zwar auch, aber wirklich glauben kann ich es erst, wenn es so weit ist.
Dum spiro, spero.
Guter Bericht. Danke. Mir fehlt im WP8.1 Update die funktionsfähige automatische Uhrzeit, diese geht bis heute unter WP8 immer noch falsch. Warum nutzt der Redakteur selbst kein WP? Klingt so, das er nicht gerade von WP überzeugt ist. Was vermisst er unter WP8?
Die Frage kannst du mit ihm über die PN Funktion des Forums klären, sie passt nämlich nicht zum Artikelthema.
Wenn du meinst. Ich vermisse im Update 8.1 die Funktion “ Sicherung auf dem PC oder andere eigene Speichermedien“.
Und wenn ein Redakteur dem User „BongoUser“ gerade aktuell antworte, das er kein WP Phone nutzt, nehme ich das als wahre Aussage ernst. Wenn das nicht so ist, nehme ich den Redakteur nicht ernst.
Das fällt unter Backup uns in Kombi mit dem Filepicker wird das wohl kommen.
Such dir was neues zm antiziperend zu nörgeln
? Ich nutze WP8 gerne und führe hier fehlende wichtige Basicfunktionen auf. Wenn du es als „Nörgeln“ empfindest, dann bitte überlese meine Kommentare. Nur fehlen werden dir die Basicfunktionen trotzdem. In diesem Sinne. Munter bleiben.
Okan gut das man dich hier auch mal sieht ^^ Habe es schon mit einer e-Mail probiert aber keine Antwort bekommen.
Warum werden meine Themen bezogenen Kommentare gelöscht?
Ist schon voll oft passiert und ich kenne keinen grund warum
(Sorry Wegen OffTopic aber bekomme seit Wochen keine antwort auf meine Frage via e-Mail zurück)
Es scheint eine Diskrepanz wischen deiner und unserer Definition von Off-Topic zu geben; deine Kommentare wurde gelöscht, weil sie das Thema des jeweiligen Artikels eben nicht berührten. Solltest du dich ungerecht behandelt fühlen, möchten wir dich bitten, uns konkrete Beispiele (erneut) per E-Mail zu nennen. Darüber hinaus bitten wir um Verständnis dafür, dass wir nicht jede E-Mail beantworten können bzw. dies für notwendig erachten.
LG, das WParea.de Team
Das liegt definitiv an deinem 8x. Mein Lumia 900 musste ich auch jede Woche nachstellen, das nervt wirklich extrem.
Mein 925 läuft seit Ersteinrichtung absolut genau. Nach Monaten nicht die geringste Abweichung.
Aber eine automatische Uhrzeit kann echt nicht schaden.
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen das es nur am 8X liegt. Habe alle aktuellen Updates gemacht und da das OS für alle Geräte gleich ist, sollte doch die automatische Uhrzeit funktionieren. Meine auto. Uhrzeit ging bisher nie. Echt übel
Das ist Provider abhängig. In Deutschland liefert das nur O2 m.W.
Worauf stützt sich deine Aussage? Auf eine Vermutung?
Ich habe ein Lumia 900 ein 925 ein 620 und ein Bekannter ein 920. Lediglich bei dem 900 gibts das Problem mit der Uhrzeit, die anderen laufen genau.
Edit: alles T-Mobile, das 620 ePlus
Dann liegt es wohl am Provider.
Mein Lumia 900 geht auch nach 1-2 Wochen um ein paar Minuten vor. Ist wahrscheinlich ein generelles WP7 Problem.
Ziemlich einseitig, objektiv kann man doch nur sein wenn man alle Seiten kennt und entsprechende Erfahrungen sammelt.
Wenn man immer an die Produkte gebunden wäre mit denen man im Job zu tun hat wäre das echt übel da ein Vergleich unmöglich wäre.
Stimmt, nur wenn er selbst schreibt das er WP8 nicht nutzt, wie soll er Android mit WP vergleichen? Komisch
Wir haben dich schon unter einem anderen Kommentar darauf hingewiesen (s. u.), dass dies nichts mit dem Thema des Artikels zu tun hat. Außerdem handelt es sich beim Ativ S sehr wohl um ein Smartphone mit WP8.
LG, das WParea.de Team
#closed,xx,,offtopic
Es wäre toll, wenn die Stille Stunden die Funktion hätte vom User bestimmte Kontakte durchzulassen. Also das wenn was wichtiges ist, man den Anruf/Mitteilung mitbekommt. Gibts dazu irgendwelche Infos?
Mir scheint so, dass mit dem Kfz-Modus und den stillen Stunden im Prinzip eine Art Profile geschaffen werden. Prinzipiell finde ich das gut, da ich Profile mit am meisten bei WP vermisse.
Leider scheint man die Einstellungen nicht oder kaum beeinflussen zu können. Die von Dir gewünschte Möglichkeit, in stillen Stunden best. Kontakte durchkommen zu lassen, war ja bei Nokias Profilen früher durchaus gegeben in dem man z.B. bestimmten Gruppen das Klingeln erlaubte.
Ob und wie das jetzt gelöst wird, bleibt abzuwarten.
Dafür wird aller Voraussicht nach der enge Kreis von Kontakten da sein.
Das mit den passwortgeschützten Office-Dukumenten finde ich persönlich sehr wichtig, denn im Moment kann ich mit meinem Windows-Phone meine passwort-„geschützten“ Word-Dokumente einfach ohne jede Passwortabfrage öffnen. Das dürfte doch echt nicht sein, oder?
Find ich auch, wobei bei mir das Problem ist, dass man passwortgeschützte Excel Dokumente gar nicht öffnen kann…
Wollte ich auch gerade sagen, Excel Dateien gehen ohne korrektes Passwort doch gar nicht erst auf. Wie soll das bei Word Dokumenten gehen ??
Vielleicht hast Du nur ein Passwort zum bearbeiten, nicht aber zum öffnen gesetzt?
Nee, ich habe zwei Passwörter vergeben. Eins furs Öffnen und eins fürs Bearbeiten. Komisch…
Hoffentlich wird in dem neuen XBOX Games Hub auch die XBOX One eingebunden. Bisher sieht man bei Freunden, die auf der One Spielen, weder deren Aktivitäten, noch deren Erfolge.
Klingt sehr cool! Bin gespannt 🙂
WPO
Solange das Notifikation Center wirklich kommt ist alles gut.
Hoffe auch auf XBOX ONE Kontrolle Support
Hm, ich weiss leider nicht genau was du meinst, aber es gibt doch eine XBOX one smart glass App!?
Er meint sicherlich den Games Hub. Bisher ist es nicht möglich, die Aktivitäten und Erfolge der XBOX One einzusehen. Wenn ein Freundkontakt z.B. gerade auf der One zockt, steht nur „spielt gerade: XBOX One“.
Ich hoffe auch, dass die One in den neuen Gameshub aufgenommen wird.
Was für eine beeindruckende Liste an Neuerungen und Änderungen – auch wenn einige wenige davon vielleicht erst mit folgenden Updates implementiert werden sollten. Joe Belfiore hat ja doch zugehört 😉
Dieser Knaller wird sich ganz sicher im Rest der Welt – und auch bei den Verkäufern in den Geschäften – rumsprechen. Und Microsoft wird ja sicherlich auch selbst mächtig die Werbetrommel rühren.
Hoffentlich geben sie dann diese beknackte Idee mit Android-Apps auf WP wieder auf! Die Auftraggeber für Apps werden um Windows Phone dann von vorneherein nicht herum kommen und in Fernsehwerbungen und auf Plakaten werden drei Store-Symbole prangen. Vielleicht wird die eine oder andere Firma ja sogar Werbung mit „auch für Windows Phone“ machen – hehe 🙂
Ich bin mal wieder ganz verliebt <3 🙂
Das wäre wünschenswert. Wenn die Kamera des Lumia nicht mehr das einzuge Verkaufssrgument ist, sollte es langsam mal voran gehen.
Haha süß ☺
Ich kann mir nicht vorstellen das Microsoft so blöd sein wird Android Apps zu zulassen, jeder der schon mal ein Android Gerät hatte und weg gewechselt ist wird sich bei dem Gedanke daran gruseln…
Ich finde es eigentlich praktisch, dass die Mobilfunker mein Datenlimit eingeben, weil ich mein Datenlimit nicht weiß…
Ein Anruf bei deinem Provider würde deiner Ratlosigkeit ein Ende setzen. 😉
Haha da hast du recht ;D
Das mit dem von oben nach unten Wischen möchte ich nicht ;'( War so froh das es das bei Wp nicht gibt 🙁
Das X bleibt ja weiterhin erhalten, deine Gewohnheiten brauchst du nicht ändern. 😉
An sich kann man das Action Center einfach ignorieren…
Problem ist halt, dass man es wahrscheinlich auch aus Versehen ziemlich leicht aktivieren bzw. runterziehen kann
Ausser MS baut eine Funktion zum deaktivieren ein, kann ich mir aber nicht vorstellen…
Ich dachte er/sie meinte das Schließen der Apps im Fast-App-Switcher. Kann natürlich auch das AC gemeint sein.
Oder so 😀
Ja ich meinte das AC 😀 Ops^^
Hej liebes WParea-Team,
ich wollt‘ mal sagen, das ihr tolle Arbeit macht! Die meisten eurer Artikel sind sachlich, gut recherchiert und sympatisch geschrieben. Auch diese umfassende Zusammenfassung der Funktionsgerüchte um 8.1 ist sicher mit einigen Rechereche und Redaktionsaufwand verbunden gewesen. Danke dafür! Und an den Autor direkt: Dein Schreibstil ist klasse, ich lese so einige Techblogs mit und einige davon sind genauso gut, viele aber schlechter geschrieben. Weiter so!
Liebe Redaktion,
wenn sich mir nach dem ersten Abschnitt schon die Nackenhaare hoch stellen muss ich doch mal etwas dazu schreiben:
>> Die bisher offenbar in Windows Phone 8.1 enthaltenen Neuerungen bringen außerdem einige Funktionen, die es ohne Modifikationen auch bei der Konkurrenz nicht gibt.
>> In die Kamera-App integriert wird zukünftig ein Burst-Modus, womit sich schnell hintereinander mehrere Fotos aufnehmen lassen.
Die „Konkurrenz“ hat eben diese Funktion schon lange.
Das iPhone 5S hat eine solche Funktion in der eigenen Kamera App.
Das HTC Evo 3D (uraltes Androide Gerät) hatte eine solche Funktion bereits in der eigenen Kamera App….
Die Möglichkeit Passwörter, Verläufe, offene Tabs etc mit anderen Geräten zu synchronisieren kennt iOS mit Safari und Android mit Google Chrome auch schon lange….
Also entweder war das sehr unglücklich geschrieben, oder der Redakteur hatte noch nie ein anderes Gerät als ein Windows Phone in Händen….
Gruß Mike
Ich glaube es ist hier wichtig den Absatz zu beachten, der Inhalt des Absatzes mit der Kamera und dem Browser bezieht sich nicht auf die Aussage im Absatz zuvor. Jedenfalls nutze ich einen Absatz um den inhaltlichen Bezug zu differenzieren. Aber man kann das auch falsch verstehen, da gebe ich dir recht 😉
Ich habe ein Google Nexus 4 mit einer AOSP-basierten Variante von Android 4.4.2 KitKat. Es besitzt keinen Burst-Mode.
Ich habe ein iPhone 4 mit iOS7 und es besitzt keinen Burst-Mode.
Es geht mir nicht um die Features eines einzelnen Gerätes, sondern um die feste Integration ins Betriebssystem, um es für sämtliche Smartphones mit diesem OS verfügbar zu machen. Offensichtlich ist dieser weder bei Android, noch bei iOS der Fall.
Übrigens: Der Redakteur benutzt kein Windows Phone. 🙂
LG,
Albert
Mit dem Burst-Mode wird es vermutlich so sein wie auch bei iOS. Ich kann mir gut vorstellen das ein kleines HTC oder Lumia Phone das 8.1 Update bekommt, aber vermutlich wird dort der Burst-Mode nicht aktiv sein weil die alten kleinen Geräte das einfach nicht schaffen.
Ähnlich wie beim iPhone 4 mit iOS7 und dem iPhone 5S mit iOS7. Den im Betriebssystem ist es integriert, nur nicht mit jedem Gerät nutzbar. Android lasse ich jetzt mal weg, da macht ja eh jeder Hersteller rein und raus was ihm beliebt.
Aber um mal zum Thema was zu sagen: Die Featureliste ließt sich verdammt gut. Windows Phone wird definitiv immer interessanter. Wenn es Microsoft jetzt schon schafft die üblen Windows Phone Sünden gegenüber den Entwicklern wieder zu kompensieren damit wieder mehr App Entwickler einsteigen wird das echt gut.
Ich freue mich auf Windows Phone 9 – denn ich denke das wird für mich der Zeitpunkt sein an dem ich überlegen werde auf WP umzusteigen.
Das ist ja noch unbestätigt. Weiterhin bleibt die Möglichkeit, dass sogar das Lumia 520 dieses Feature enthält. Wäre es bei iOS im System integriert, könnte man es auch auf das iPhone 4 portieren. Das war beispielsweise bei Siri der Fall, jedoch hat Apple scheinbar aus dem Fehler gelernt.
Ich denke, dass ich spätestens ab Windows Phone 8.1 wieder täglich mein Samsung ATIV S verwenden werde. Die Features sind großartig und bieten viel mehr als Android. Microsoft macht sich deutlich mehr Arbeit als Google, Features in sein OS zu integrieren und das merkt man. Während man unter Android seit Jahren auf Screenrecording, verschindende Onscreen-Tasten, etc. wartet, das es nun in KitKat-Custom ROMs erstmals gibt, bringt Microsoft diese Features im ersten größeren Update für WP8.
Es bezieht sich ja darauf, das es dann jedes erhältliches Windows Phone 8(.1) Smartphone kann. Man muss also nicht wie bei Android auf Hersteller und Modell achten, in dem das implementiert ist, noch, wie bei Apple, dass aktuellste Modell kaufen.
Selbst die ersten releasten WP8 Geräte (Lumia 920/820, HTC 8X) werden das nativ unterstützen. Und jenes ist ein Alleinstellungsmerkmal.
Viel geschrieben, behauptet in in deinem nachfolgenden Post wieder zurückgenommen.
Den Burst Mode gibt es für alle Lumias seit spätestens der Cam Pro. Nun geht er ins BS ein. Da ist Android weit von entfernt. Mal abgesehen davon, das Burst Mode Bilder von einem alten htc doch eine deutlich geringere Qualität haben, falls sie übwrhaupt eine Qualitäy haben und das Teil nicht abstürzt
Es steht doch eindeutig im Bericht. Ohne Modifikation hat die Konkurrenz dieses Feature nicht. Bei Android ist es doch so das jede Marke seine eigene Ui (Oberfläche) und unterschiedliche Funktionen hat. Das nennt sich dann eine Modifikation. Das reine Android wie z.B. Bei einem Nexus hat das nicht.
Klingt doch sehr gut !!
Bin verzückt!
Liebe WParea.de Team
Ich hab mal nh Frage:
Wenn ich hier einen Link von The Verge poste damit die Leute hier sich eine Liste mit ALLEN Features anschauen können… Wieso löscht ihr die Kommentare.
Wie oft willst du den Link jetzt noch teilen? Es ist ja schön, wenn du gerne dort liest, aber du kannst hier nicht einfach versuchen, andere Seiten zu promoten.
Der Artikel erhebt im übrigen nicht den Anspruch, alle Funktionen aufzuzeigen – dafür waren die Artikel vorher da.
Ich will keine Seiten Promoten. Aber wenn ihr schon eine Liste macht dann macht sie doch wenigsten Vollständig!
Im übrigen machen es viele WP Blogs das sie vorher was schreiben aber es trotzdem nochmal in einer Liste auschreiben. Das ist ja kein Aufwand. Und besser ihr macht eine Liste die alle Neuerungen enthält als das hier jeder einen Artikel suchen muss nur um zu erfahren das etwas bestimmtes im Update enthalten ist.
Wie willst du beurteilen, was wie viel Aufwand verursacht? Ich möchte nicht wissen, wie lange du für einen Artikel von mehr als 100 Wörtern brauchen würdest. Erfreu doch einfach an der Leistung, die unsere Autoren hier erbringen. Ansonsten ist das Thema hiermit beendet, ich hoffe, du hast Verständnis dafür.
Ich hab nie gesagt das ich schlecht finde was Ihr macht! Ich finde es gut das Ihr freiwillig so ein Newsletter macht. Aber ich will nur sagen das es besser ist Alles nochmal zusammen zu fassen. Und wenn du es wissen willst ich hab selber einen Blog zwar nicht ums Thema Technik sondern Spiele und ich weiß was Aufwand macht und was nicht 😉
Ich will jetzt auch nicht mit euch diskutieren. Ich wollte euch nur drauf hinweisen das der Artikel aus meiner Sicht unvollständig ist. An sich ist das für mich geklärt. Also noch einen schönen Tag! 😉
Du könntest sowas in der App über den Button „Tipp einsenden“ den Redakteuren als Hinweis schicken und es wird dann eventuell als Beitrag erscheinen, in dem du als Tippgeber erwähnt wirst.
Das ist nur ein gutgemeinter Rat, falls du die Option nicht kennst. 😉
Ja kenn ich 😉 Hab ich auch schon einige male gemacht aber man merkt nix..
Ja, offensichtlich kennen die Redakteure die meisten News schon. Ich finde es auch ein wenig schade, dass man die meisten News nur auf anderen Seiten lesen kann. Aber da steckt ja auch viel Arbeit dahinter. Man kann ja überall vorbei schauen, um nichts zu verpassen.
Ich habs mir einfach gemacht 😉 Ich hab mit Microsofts App Studio mir selbst eine App gemacht wo ich dann die RSS Funktion für viele verschiedene WP-Blogs reingesetzt hab. Jetzt hab ich alle Blogs schön übersichtlich in einer App 😀
Mobilfunkanbieter dürfen Apps installieren? Gehts noch?
Genau das habe ich mich auch gefragt!!
find ich auch blöd. Solange ich sie aber deinstallieren kann/darf, ist es für mich okay.
Sehe ich anders, solang das ungefragt und nicht optional passiert ist es ein unerlaubter Eingriff an meinem persönlichen Eigentum.
Und es öffnet sich Tür und Tor für Dritte,denen es gelingt sich als Provider auszugeben…Hacker, NSA, …
Vermutlich handelt es sich dann nur um die jeweilige Service-App des Providers, um dem Kunden die Account-Verwaltung zu erleichtern.
Evtl. wird auch gefragt, ob man die App überhaupt installieren will.
Ich hoffe nicht, das Microsoft das automatische Installieren von Werbung zulassen wird.
Gefällt mir auch nicht. Wenn es zur Auswahl steht, will ich oder will ich nicht, ok, aber die installieren und ich muss dann suchen, was sie installiert haben und es wieder deinstallieren – ein absolutes NO GO!
Vielleicht gibts ja ne Option später, um das zu deaktivieren.
Neben den Neuerungen, die schon bekannt waren, freue ich mich vor allem auf die NFC-Verbesserung. Bis jetzt finde ich es ziemlich sinnfrei, die Verbindung bestätigen zu müssen.
Ein Hintergrundbild für den Startscreen ist sicher auch keine schlechte Idee, nitzen muss man das dann nicht.
Oh mann, ich freu mich schon riesig auf das Update, danach kann wirklich niemand mehr was gegen WP sagen! Man kann darauf hoffen, dass es so schnell weitergeht.
Erstens wird immer gegen wp8 gewettert
Und so schnell wird es glaube ich nicht weiter gehen, leider
…man kann nur hoffen dass das update dann sobald es verfügbar ist möglichst wenig bugs enthält… 😮
Das stimmt
Ist ja eine nette Liste
-aber was soll das bedeuten, dass Mobilfunk Anbieter apps installieren können wenn eine sim karte erkannt wurde? -> können das einfach die Mobilfunk Anbieter nach Lust und Laune Apps auf mein Handy spielen?
Ja. Wenn du zum Beispiel O2 nutzt gibt dein WP den bescheid das eine Sim von O2 enthalten ust und läd automatisch die O2 app runter. Ist jetzt nur ein Beispiel 😉
Wie jetzt?
Nur beim ersten mal einlegen oder immer dann wenn o2 Lust dazu hat?
Ich nur beim ersten mal einlegen. Aber viel mehr als das was ich lese weis ich auch nicht.
Ich habe AldiTalk, es gibt aber keine AldiTalk-App im Store…
Deswegen sagte ich das es nur ein Beispiel ist. Und dazu kommt das Aldi Talk ein Dienst von eplus ist.
Auch ein absolutes NO GO!
Liest sich klasse, wenn es so kommt dürfte zukünftig einigen die Grundlage fürs Nörgeln fehlen☺
Aber warum dürfen Provider mir zukünftig einfach Apps installieren?
Genau das Frage ich mich auch…dazu hatte ich noch gar nichts gelesen?
Na wenn die Voratsdatenspeicherung mal durch kommt haben sie direkt noch mehr infos über dich 😉
„•Vor dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen muss die aktuelle Windows Phone Version installiert werden“
Macht Sinn. Nicht.
Klar macht das Sinn, sogar sehr viel. Was meinst du warum selbst bei Konsolen wie der ps3 darauf geachtet wurde das man die Betriebssystem Version nicht wieder runter setzen kann.
Ich habe die Aussage auch nicht so sehr verstanden. Kann mir da jemand Auskunft geben?
Ach deshalb… Ja, das macht natürlich Sinn 😉
Funktionsfähig mit iOS und Android… Da war es wohl noch etwas früh, Jessic… äh Albert Jelica 😉
Edit: die Neuerungen klingen toll, vor allem die zusätzliche Kachelspalte für mein 920er. Was ich vermisse: Wochenansicht im Kalender. Durch die Restriktionen bei „Termin ändern“ sind ja Drittanbieter-Apps auch nicht das Wahre. Ich freue mich auch auf VPN und kann dann ohne schlechtes Gewissen remote die Server prüfen.
Eine Wochenansicht im Kalender ist in Windows Phone 8.1 enthalten.
Gibts da einen Screenshot???
Gab hier vor kurzem nen Artikel, wo einer drin war. Ich bleibe trotzden bei WeekView, sieht besser aus 😉
Genau, hier der Screenshot: http://WindowsArea.de/wp-content/uploads/2014/02/Windows-Phone-8.1-Kalender.jpg
Die zusätzliche Kachelspalte finde ich auch sehr geil ☺