Während mittlerweile die meisten bekannten Unternehmen ihre mobilen Apps auch für Windows Phone 8 anbieten, scheint das größere Problem der Funktionsumfang zu sein. An dieser Stelle wollen wir natürlich die positiven Beispiele wie etwa Cinemaxx nicht vergessen, doch viele Anwendungen sind oft nur halbherzig umgesetzt. Dies gilt insbesondere für die eBay-App, die bis heute schlichtweg keine Verkaufsfunktion bietet und auch kleinere Dinge wie z.B. zusätzliche Suchparameter schmerzlich vermissen lässt.
Auf den schlechten Zustand der Windows Phone App angesprochen, reagierte eBay auf Twitter nun wie folgt:
@askebay @kieranb8561 We are working on a new update for the Windows Phone app and will be available around March.
— eBay Mobile (@eBayMobile) 31. Januar 2014
Demnach soll es also im März ein Update für die Windows Phone App geben, welches hoffentlich die größten Schwachstellen beseitigt. Auch ein Update für die Windows 8/RT Version wäre sicherlich angebracht, denn auch diese App hat eine Bewertung von lediglich 3 Sternen und lässt derzeit noch funktional zu wünschen übrig. Ob auch hier eine Aktualisierung geplant ist, geht jedoch nicht aus dem Tweet hervor. Sobald sich diesbezüglich etwas Neues ergeben sollte, werden wir euch informieren.
Neben der zuvor genannten Applikation bietet eBay auf anderen mobilen Plattformen auch eine Kleinanzeigen-App. Diese fehlt derzeit noch auf Windows Phone und Windows 8/RT, wird jedoch regelmäßig eingefordert. In unserem Forum existiert für solche Situationen ein Thread namens „Apps als Community bei Firmen anfragen“, in dem viele Leser eine Liste an Unternehmen zusammengetragen haben, deren Apps noch nicht für Windows Phone erhältlich sind. Um die Firmen auf das Interesse aufmerksam zu machen, werden diese kontaktiert, um im besten Fall eine neue App für Windows Phone zu erhalten. Solltet ihr also Interesse an einer eBay Kleinanzeigen-App haben, könnt ihr hier Kontakt aufnehmen.
Heute gab es ein Update. Schaut anders aus jetzt. Funktionen habe ich noch nicht überprüft.
Echt? Ich hab nix bekommen 🙁
Irgendwie verstehe ich die Argumentation „eine Kleinanzeigen-App würde sich auf Windows 8/Phone nicht rechnen“ unlogisch. Die spielt doch bei Android/Apple auch keine Unsummen ein, oder? Höchstens durch Hervorhebung der Anzeigen, aber bis man durch diese Beträge die 20.000-300.000 € reinkriegt die hier jemand erwähnt hat ist mir schleierhaft^^
Du hast eine Summe X mit der du Werbung finanzierst, diese Werbung soll möglichst viele Menschen beinflussen. Du hast X Möglichkeiten bestehende Medien oder Plattformen zu nutzen die, wenn auch nur minimal, mehr Erfolg bringen als WP, oder das in die Missgunst gerückte W8. Allein rein rechnerisch ist es leider vollkommen unmöglich hier eine logische Argumentation zu bekommen dieses OS zu nutzen. Es sei denn dieses OS wird gerade von der Zielgruppe genutzt das du als Kundenstamm hast oder wünscht. MfG
Ich persönlich wünschte mir eine Ebay Kleinanzeigen App.
Vielleicht ist Sie Ja auch schon in Arbeit.
Mir wurde gemailt: Noch nicht in Arbeit :/ aber schreib denen eine Mail und zeig Interesse!
Bewertungskomnentare und löschen von alten Auktionen wäre auf jeden Fall hilfreich.
Für mich ist dieses Defizit immernoch ein Grund, mit anderen OS zu liebäugeln… Schade dass keiner sich für „uns“ interessiert.
Und dadurch hats wp eben nicht leicht.
Und dadurch haben wir kein Mainstream Smartphone, ok hilft uns auch nicht weiter…
Die Ebay App nutze ich nicht sehr oft, würde es aber begrüßen, wenn die endlich alle Funktionen bietet.
Die Kleinanzeigen App hingegen fehlt mir deutlich!
Ich habe mich an Canon gewandt zwecks einer WP-Version ihrer remote-app. Kurz, WP ist zu klein und wird als nicht lukratives OS nicht bediehnt.
Naja zu klein ist WP nicht mehr. Es wächst stetig und hat sich den dritten Platz gesichert. In manchen Märkten ust es bereits vor iOS. Nur viele Firmen scheuen den Aufwand eine App zu entwickeln.
Aber das Bewusstsein der Firmen wächst allmählich. Auch Canon wird es irgendwann kappieren 🙂
Sofern es auch eine Windows 8 Version gibt, sollte die Portierung recht einfach sein. Windows 8 und WP8 haben ja den selben Kernel.
Das Problem ist speziell der deutsche Markt! Hier sinken die Prozentwerte wieder , seit dem 1&1 keine Werbung mehr für ein WP machen. Hier muss MS in Zukunft viel Geld reinpumpen , wenn sie jemals an über 10% kommen wollen. Vor allem den Providern muss fette Provision ins Haus schneien 😉
Ja ist halt traurig das jedes Unternehmen nur noch auf Effizienz und maximalen Gewinn ausgelegt ist.
Auf was sonst?
Auch Kundenfreundlichkeit ist ja letztlich ein Weg zu mehr Gewinn.
Ja aber bei 5 Kunden ist halt nicht soviel Gewinn drinnen wie bei 10. Da kann man noch so freundlich sein.
Dann ist mir Canon auch demnächst zu klein als Hersteller.
Habe bei meiner örtlichen Bank auch mal eine Anfrage per Mail gestellt ob denn ein WP8 App veröffentlicht wird…
Da bekam ich die gleiche Antwort dass WP zu wenig User hat.
Ich finde es gut das du Canon kontaktiert hast. Die Antwort von Canon ist unschön. Kenne ich von der Firma AVM/Fritz!Box, die halten den Markt von WP8 zu klein und warten ab. Echt schade.
Schon mal auctionapp als Alternative versucht? Hab ich jetzt spontan im Store gefunden.
Ebay Kleinanzeigen habe ich geschrieben. Aber es ist derzeit keine App geplant…
Hab auch schon mehrmals angefragt. Immer in so nem Abstand von nem halben bis dreiviertel Jahr. Leider immer mit dem selben Ergebnis.
Habe auch mehrmals geschrieben und heute mal eine andere Antwort bekommen 🙂
Und die wäre ;)?
Ich verstehe echt nicht wieso manche Unternehmen sich so lange Zeit lassen. Was sind denn die wahren Gründe? Keine Ahnung, nicht Lukrativ, zu wenig Nutzer, kein Geld, Verträge im iOS und Android….
Was die Gründe sind? Du machst wohl Witze oder? Ne App zu programmieren kostet Geld und wenn mit der App die Kosten nicht gedeckt werden können verzichten manche Unternehmen eben.
Bestes Beispiel ist die Wparea App selbst! Als die neue App erschienen ist, hieß es Werbung oder bezahlen und der Großteil der Leute hier haben gemeutert. Wieso? Weil viele immer alles kostenlos wollen. Viele Unternehmen tun sich das halt nicht an.
Naja, würde für die ebaykleinanzeigen-app nicht zutreffen, dieses „Programmieren kostet Geld, aber die Leute wollen immer alles (hier:Apps) kostenlos haben“. Immerhin würden, wäre die App genauso vollständig wie am PC, noch mehr Leute damit von unterwegs kaufen/verkaufen, und somit noch mehr Umsatz für ebay generieren, als nur die „zuhause-am-PC-sitzenden-ebay-user“.
Was kostet eine App für WP8? Wie lange dauert der Prozesse um sie für den Kunden verfügbar zu machen? Es gibt Firmen die Apps erstellen, warum nicht gleich für WP8 mit. iOS hat in Deutschland kein Vorsprung mehr zu WP. Da verstehe ich deine Erkältung nicht so richtig…
Die Kosten liegen bei einer App mit API – Anbindung (wie bei eBay der Fall) zwischen 30.000 und 300.000 €. Programmieren kostet Geld und Zeit. Warum verstehen das so wenige? Man klickt nicht ein paar Sachen zusammen und am Ende hat man ein fertiges Programm …
Das ist ja echt ne menge holz 😮
Na ja da hat er aber mächtig übertrieben. Bei einer Kleinanzeigen App ist der Aufwand überschaubar. Wer hat lust sich da heran zusetzen?
Wenn es so einfach und ohne Aufwand ist, warum machst Du es nicht?
Null Ahnung von der Sache, aber groß schreiben. Arbeit kostet nunmal Geld. Hast du nie gearbeitet? Wenn ja machst du das kostenlos?
Viele WP Nutzer wollen Top Apps und das auch noch kostenlos! Da frage ich mich oft, wie das nur möglich ist? Bekommt ihr immer alles in den A**** geschoben???
Achte bitte auf deine Ausdrucksweise. Dies ist ein öffentliches Forum
Das komische ist , dass die bereitschaft für apps geld auszugeben , bei android sehr gering ist , aber trotzdem wird wie blöd entwickelt . In meinem umfeld gibt keiner auch nur ansatzweise geld aus im playstore , ausser natürlich für whatsapp .
Was ich persönlich arbeite muss ich dir nicht erzählen. Nur so viel, in meiner Freizeit mache ich arbeit kostenlos. Das tut aber hier nicht zur Sache.
Ich bin gerne bereit für eine ordentliche App Geld zu bezahlen. Sehr gerne sogar, aber oft gibt es die gewünschte App noch nicht. Mich würde schon gerne Mal interessieren nach welchen Punkten Unternehmen auswählen was für Apps entwickelt werden und wie Sie Kosten-Nutzen berechnen. Ich würde mir als Unternehmen nicht nachsagen lassen wollen, das ich nur iOS und Android unterstützte….
Moderne Unternehmen sind faktische Rechenkünstler und wenn die Entwicklung einer App für WP keine rechnerischen Erfolge verspricht, wird dieser Vorgang nur ungern unterstützt. So ist es leider. Wir bekommen nichts mehr geschenkt als Konsument.
Update: Es gibt einen guten mobilen Browser-Zugang und unsere WP-Generation hat einen wirklich guten Browser im Destop Niveau.
Speichert nur leider keine Passwörter, was totaler mist ist ! Kann mir jemand den grund dafür erklären ?
Komischerweise bleib ich bei amazon aber schon eingeloggt , muss aber , wie am pc auch , nur noch mein Passwort eingeben . Gibt es auch dafür eine Erklärung?
Ebay Kleinanzeigen hätte ich auch gern 😉
Das scheint generell ein WindowsPhone Problem zu sein bzw oder auch nicht. So lange ein Tab nicht geschlossen wird… bleibst du angemeldet. Wird der Tab geschlossen oder ein neuer aufgemacht, beginnt alles ohne temp. Speicherung von Null an. Das habe ich immer bei ebay Kleinanzeigen, ständig neu einloggen weil meine Beobachtungsliste weg ist. Das habe ich beim PC nie gehabt. Ich denke mal das es zur Sicherheit gemacht worden ist.
Wie gesagt , es ist bei mir überall so , nur nicht bei amazon . Total nervig das ganze , da verzichte ich doch mit handkuss auf sicherheit !
Gibt es vielleicht einen Unterschied zwischen http- und https- Seiten?
Geht es da nicht nur um die Verschlüsselung?
Frag mich nicht , bin nur ein dummer user 😉
HTTPS ist eine verschlüsselte Verbindung, HTTP kann jeder mitlesen.
Es gibt ja nichteinmal das Land Österreich zum auswählen! Die app ist zur Zeit eine Schade und Frechheit in meinen Augen!!!
Im märz wirds ja besser :DDD