Wie gestern in den späten Abendstunden bekannt wurde, kauft das soziale Netzwerk von Mark Zuckerberg WhatsApp. Der Kaufpreis beläuft sich auf 16 Milliarden US-Dollar, wie Facebook in einer Mitteilung bekannt gab. Die Akquise wird mithilfe von 4 Milliarden Dollar in Form von Barmitteln sowie 12 Milliarden Dollar entsprechenden Aktienanteilen an Facebook realisiert. Zusätzliche 3 Milliarden US-Dollar wird den WhatsApp Gründern und Mitarbeitern ebenfalls durch beschränkte Aktien zugesprochen, die nach 4 Jahren an sie ausgeschüttet werden.
In der Vergangenheit war immer wieder über ein Interesse von Facebook an dem Messenger spekuliert worden. Nun, so scheint es, wollte Zuckerberg Nägel mit Köpfen machen. Zweifelsohne ist es eine große Überraschung auf der einen Seite, ein logischer und konsequenter Schritt auf der anderen. Facebook entledigt sich durch den Kauf eines potenziellen Konkurrenten. Zuletzt war zumindest in Deutschland WhatsApp, nicht Facebook, das am meisten genutzte soziale Netzwerk, sofern man denn WhatsApp als solches bezeichnen will. Jetzt sichert man sich den Zugriff auf WhatsApp und sein großes Potenzial. Der Dienst sei auf dem Weg mehr als eine Milliarde Menschen weltweit zu vernetzen, sagte Zuckerberg in der Pressemeldung.
Welche Veränderungen bei WhatsApp nun ins Haus stehen, bleibt offen. Auch unklar ist, was sich für die Nutzer ändern wird. Dass sich etwas verändert, erscheint wahrscheinlich. Aber auch wann das passiert, steht in den Sternen. Somit stellt sich die für uns interessante Frage, ob sich etwas an eurer WhatsApp-Nutzung ändern wird oder es keine Rolle spielt, wer sich hinter dem Dienst verbirgt.
Da vor kurzem noch die Diskussion war,wegen Privatsphäre und co. hab ich gestern von einer Firma gelesen die bisher Sicherheitsfeszplatten hergestellt hat!
Die haben jetzt ebenfalls nen Messenger entwickelt mit 256bit verschlüsselung!
Die Entwickler haben mir auch schon auf meine Email geantwortet u. es ist auch eine App für Windows Phone geplant! Die halten mich auf den laufenden!
Aber schaut selbst u. bildet euch ne Meinung!
http://get.chiffry.de/mobile/index.php
Den gleichen Beitrag, mit identischen Rechtschreibfehlern, hast du doch schonmal gepostet. Kopierst du etwa deinen Beitrag neu ein, um immer weit oben günstige Werbung zu fahren?? ^^
Ja, das habe ich mir auch gedacht. Nur war er so schlau den alten Beitrag zu löschen, sonst wäre ich mir 100% und nicht nur zu 99% sicher gewsen und hätte was gesagt 😉
Haste Rechtschreibfehler gefunden!? Prima,kannste behalten!
Habe es nur neu gepostet,weil ich dieses Thema nich gleich gefunden habe!
Threema an Google verkauft!
Dies zum Thema Sicherheit! Nimmt mich wunder was hier die WhatsApp Gegner alles dazu sagen werden? http://t.co/1q0NNXZaDs Wer ist nun schlimmer, Facebook oder Google??? Für einige bleibt jetzt dann nur noch das alte Briefe schreiben 😉 Telegram wird sicher noch von Apple oder Windows gekauft… Hahaahaaaa….. Ist doch ein witziger Bericht zum schmunzeln… smile!
http://www.zdnet.de/88185443/stiftung-warentest-warnt-vor-whatsapp-und-empfiehlt-threema/
Hier was wo ihr mal nachlesen könnt was Whatsapp macht.
Natoll, Stiftung-Wahrentest… 😐
Hier direkt der Test…
http://www.test.de/WhatsApp-und-Alternativen-Datenschutz-im-Test-4675013-0/
BBM ist aber auch ungewöhnlich redsam…, Passwörter zu übertragen.
Nur leider gibt es keine WP Version von Threema
Der Datenschutz ist mir soweit egal. Ich hab nix zu verbergen. So wichtig ist kein normaler Mensch, daß er ne extreme Verschlüsselung braucht.
Wie oft möchtest Du Deine Meinung noch kundtun in diesem Kommentarbereich? Wir können lesen. Ansonsten müsste WPArea Bildartikel erstellen… 😉
Edit:
Das Video wurde bei WParea schön öfter gepostet. Dennoch hier nochmal zum Thema: Ich hab ja nichts zu verbergen!
http://m.youtube.com/watch?v=iHlzsURb0WI
Bitte folgt diesem Link kurz, und gebt eure Stimme zur Threema Petition ab!
https://www.openpetition.de/petition/online/threema-fuer-alle-meine-freunde-auch-fuer-windows-phone-nutzer
Hallo,
Gerade habe ich auf openPetition eine Petition unterschrieben, die dich interessieren könnte. Unterzeichne auch du:
https://www.openpetition.de/petition/online/threema-fuer-alle-meine-freunde-auch-fuer-windows-phone-nutzer
Viele Grüße
😉
BBM kommt doch zu WP 🙂
Ich verstehe echt nicht, was manche so nen Hype um dieses Threema machen. Eine solche Verschlüsselung braucht kein normaler Mensch. Nur weil Android u iOS nutzer das jetzt installieren brauch ich das nicht auch, nur weils die Medien so publizieren.
Ist doch klar, dass irgendeine App hervorsticht, wenn alle Welt was Neues sucht. Ich finde eine fest intigrierte und selbst für Laien nutzbare Verschlüsselung der Nachrichten nicht verkehrt. Im Bereich E-Mail versucht man das schon jahrelang einzuführen.
Hast Du mal die Datenschutz-Aspekte zu „Deinem“ XMS eBuddy gelesen?
http://de.m.wikipedia.org/wiki/EBuddy
Good news everyone!!
BBM soll zu WP kommen!
Zitat aus der Nokia MWC Seite: „And in a first for Nokia customers around the world, BBM, a premier mobile messaging platform, will also be available on the Nokia X family of devices in addition to Windows Phone.“ …
„Partners such as Facebook, BBM, Twitter, LINE, Viber, Electronic Arts, Gameloft and Rovio are making their key apps available across Nokia’s device portfolio of feature phones, Asha, Nokia X and Lumia. „
BBM ist sehr gut will den haben:)
Habe am WE Threema geschrieben mit der Bitte die App auch für WindowsPhone anzubieten. Hier nun deren Antwort:
_____________
– Wann ist eine Version für Windows Phone erhältlich?
Derzeit ist keine Version für Windows Phone verfügbar und auch noch nicht in Entwicklung. Wir beobachten aber die Marktsituation aufmerksam und werden die Plattform auf jeden Fall im Auge behalten.
_____________
Bitte schreibt Threema ebenfalls eine email, vielleicht tut sich dann eher was 😉
Wenn die nun sehen das Nokia auch auf Android setzt, wird das bestimmt lange dauern. Auch andere App Anbieter werden dadurch eher zögern ein App für WP8/8.1 zu machen.
Sche…….. Google:D:D:D
…hier wetden die Nachrichten gekürzt…..: http://xms.me
Ich nutze seit ein paar Tagen XMS und die Kontaktliste wächst!! Man muß nur selber mal den ersten Schritt machen und dann auch den Leuten Bescheid geben! XMS Server stehen in Holland – also näher als die USA- WA-Server
Krass! 800.000 neue Nutzer bei Telegram in 2 Tagen, über 200.000 bei Threema.
http://www.androidmag.de/news/apps-news/whatsapp-alternativen-threema-und-telegram-mit-massivem-zuwachs/?utm_source=rss
Ich find irgendwie krass, dass sich das für facebook lohnt. Facebook ist praktisch jeder Nutzer ca. 40€ wert. Das kriegen die doch niemals wieder rein…
Die Titanic scheiterte am Eisberg, WhatsApp scheitert am Zuckerberg 😉
Wohl eher Facebook scheitert an WhatsApp…hab schon Leute philosophieren hören, dass das der Anfang vom Ende Facebooks sein könnte. Sehr waage Vermutung, aber bin gespannt.
Es gibt zwar nicht die Whatsapp-Alternative Threema für WP, aber immerhin eine inoffizielle TELEGRAM App: MIGRAM BETA.
Das ist Off Topic und wird hier nicht geduldet. Bitte verwende die Tipp Funktion
An sich hast du Recht. Aber es passt mMn. doch gut zum Artikel, da es sich indirekt auf Whatsapp bezieht.
Ich sehe es etwas anderes aber Ich möchte mich nicht mit dir streiten 😉
@kinglasex
Schreibst du das dann unter jeden Kommentar zu diesem Artikel, in dem es um Alternativen geht?
Das gehört nämlich sehr wohl hier rein.
Was soll denn WPArea damit als Tipp anfangen. Ea geht darum, die Allgemeinheit darüber zu informieren.
Ich nutze auch Tgram. Es steht WA in nichts nach, obwohl es im Alphastudium ist.
Richtig erfasst 🙂
Warum sollte man sich Alternativen suchen, wenn man schon bei Facebook alle seine persönlichen Daten freiwillig zu Verfügung gestellt hat?
Damit nicht noch Handynummern den Usern zugeordnet werden können und deren Kontakte und deren RealLive Namen und damit FB nicht die Themen der Gespräche auswerten kann (wie Google bei Gmail) um das Userprofil hintenrum weiter aufzubauen und die Informationen der gut bezahlenden Industrie darzulegen, oder einem künftigen diktatorischen US Präsidenten der alle Homosexuellen im Land sucht und bei FB anklopft und entsprechende Datensätze einfordert. Dass die Leute bei FB ihre Lebensgeschichte ausbreiten ist das eine, aber die privaten Gespräche in der selben Datenbank mit erweiterten Verknüpfungen und Namen ist das Andere…
Genau das sind meine Gründe, weshalb ich WhatsApp gelöscht habe. Danke.
Weil es Leute gibt, die WA bewusst nutzen, weil sie Fakebook aus dem weg gehen wollen
Nur weil Facebook bereits einen Teil unserer Daten hat, heisst es doch nicht, dass man denen auch weiterhin Alles geben muss!
Die Alternativen sind nur so lange schlecht, bis sich Alle entscheiden zu wechseln. Der einzige Vorteil, den WA hat, ist die die hohe Zahl der Nutzer. Wenn Alle gehen, hat WA auch keine Vorteile mehr. Also ehrlich gesagt verstehe ich die Probleme nicht…
Ehrlich gesagt interessiert 70 – 80 % der Leute nicht was mit ihren Daten passiert und diese bewegt man auch nicht von wa weg.
Ich selbst war nie ein großer Freund von wa und jetzt bin ich wider auf sms umgestiegen.
Warum gehst du davon aus das jeder Facebook hat, kenn in meinem Bekanntenkreis kaum jemanden der das wirklich nutzt. Ist doch eher ein Medium für Teenies die Langeeeile haben.
Ahh…dpa meldet der Deal ist noch gar nicht durch, das erst noch die Wettbewerbshüter der Übernahme zustimmen müssen.
Einige wollen das sie es prüfen, müssen tuen sie es aber nicht
die winken doch alles durch…
Das ganze lodert im Moment wie ein Strohfeuer… Jeder spricht vom Wechsel zu einem anderen Messenger. Letzendlich wird sich aber nichts ändern da kaum einer Umsteigt. So muss man zwangsweise bei WA bleiben wenn man weiterhin mit allen in Kontakt bleiben möchte…
Vor allem: es ist ja (nett ausgedrückt) nicht so, dass WhatsApp bisher ein Vorbild in Sachen Datenschutz gewesen wäre.
Ich hab es bisher nicht gebraucht, und ich werde es auch in näherer Zukunft nicht brauchen
Ich würde mal sagen abwarten, wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. Warum sollte zb werbung kommen??! Wenn du knapp 1millarde nutzer hast die jährlich 1€/$/£/¥ zahlen, da lohnt sich das langfristig schon.
Die Einverständniserklärung das FB meine Fotos/ bzw mein Profil-Foto nutzen darf bezieht sich ja glaub auf die Fotos die FB auf ihrer Startseite hat, wo man sich anmeldet.
Zu glauben das Marc, bei Whats App mitlesen tut is doch ein wenig paranoid.
Edit:
Bleibt doch alle bei der guten alten klassischen SmS. Da brauch dann auch keiner angst haben.
Ps: Dies stellt nur meine Meinung dar
Das lohnt sich überhaupt nicht. Rechne dir selbst einmal die Amortisationszeit aus, dass wäre absolut unwirtschaftlich. Deswegen ist der Kaufpreis völlig überzogen oder Zuckerberg weiß bereits wie er mehr Geld damit machen kann.
Schon klar 19jahre wären lang, aber er hat keine entwicklungskosten, und die 19 Milliarden kann er eh von der Steuer abschreiben.
Keine Entwicklungskosten??? Also bleibt WA so wie es ist?? Na dann können sie gleich einpacken .
Ausserdem müssen die Server bezahlt werden, 1 Milliarde Nutzer sind noch gar nicht da, er geht davon aus das es bsld soviele sein eerden. Viele iPhone Nutzer haben Lifetime Free Account.
Wenn ich ne Firma hätte die 1 Milliarde im Jahr abwirft, und FB Konkurrenz machen könnte würde ich die nicht für 16 Milliarden verkaufen.
Zuckerberg will seine Userprofile erweitern, alles andere ist ihm egal.
Darüber hinaus steht die Zahl von 40 US-$ pro User im Raum, die FB nun geblecht hat. Bei 89 ct. pro Jahr würde dies eine Amortisation von >40 Jahren bedeuten. Wenn die Nutzerzahlen konstant bleiben. Selbst mit den von Zuckerbübchen prognostizierten 1 Mrd. User wären es immernoch >19 Jahre. Das erste Jahr weiterhin gratis ergeben sich daraus fast 22 Jahre. Darin sind die laufenden Kosten für Personal und Server nicht eingerechnet. Dürfte sich also auf weit mehr belaufen.
Wa funktioniert aber mit krassen macken. Bild kann ich nicht ändern und status auch nicht. Und auch sehe ich den on-status meiner freunde nicht und da denke ich gleich das ich wieder off bin
Geht wieder
WA ist wieder online.
@dan
Ja bis 19 uhr blabla was konnte ich nocht nachrichten schreiben und dann alles weg
Hallo. Es soll ja für whats app nen nachfolger geben threema kann das sein das das für ein nokia lumia nicht gibt also diese app
ja ist so…
Auch Telegram gibt es nicht!
Indirekt schon. Beispielsweise in Form von Migram. Aber alles noch BETA und nicht auf deutsch.
wo?
http://www.windowsphone.com/s?appid=36c719bc-5460-48b1-a61b-c276e9877a09
Die Server sind aber aktuell auch down, da 100 Neuregistrierungen pro Sekunde!
Hab es bemerkt, die Registrierung geht nicht!
Einfach den Dialog offen halten. Die SMS kam bei mir nach 3-4 Minuten.
Mache es gerade so und warte mal…
Oder Hike!
http://www.windowsphone.com/s?appid=b4703e38-092f-4144-826a-3e3d41f50714
Ich persönlich fand Hike schon immer besser als WA. Seht es euch einfach mal an.
Hike habe ich, jedoch sonst fast niemand aus meiner Umgebung 🙁
Noch nicht 😉 Die beste Gelegenheit es den Leuten noch einmal schmackhaft zu machen. Verschlüsselt, platformübergreifend, schöner als WA und für immer kostenfrei!
Habe jetzt mal Migram auf dem Gerät. Kann aber noch nichts dazu sagen, da die Registrierung überlastest ist…
Es gibt vielleicht keine offizielle App vom Hersteller für WP. Jedoch gibt es dank offener API des Projekts Apps von Dritten z.B. Ngram, Migram und Chatogram, die Einen ins Telegram-Netz direkt verbinden. Migram ist momentan die einzige App die verschlüsselte Chats bietet.
Danke
Momentan ist das Netzwerk durch den WA Ausfall überlastet, durch hunderte Neuanmeldungen pro Sekunde… Also ruhig bleiben…
Threema gibt es für Windows Phone nicht! Ich kann euch Hike empfehlen.
Komisch dass gerade jetzt nach dem verkauf nix mehr geht. Wird jetzt whatsapp abgeschaltet
Es werden die Facebook Schnittstellen integriert. ☺
Geht auf keiner Plattform… Alles down…
Sagt mal, seit einer stunde habe ich probleme mich in whatsapp einzuloggen. Ist das irgendwelche wartungsarbeit??
Die ziehen gerade die ganzen Daten über uns rüber;)
Dachte ich mir auch grade
Verdammt…! Wollte meinen Account erst Ende der kommenden Woche löschen. :/
Wenn es so wäre dann wird es sicher mehr als 8 stunden dauern ^^“
da geht seit Stunden garnichts mehr..
Whatsbook ist down 😉
Wird jetz das Fb Logo eingespielt? xD
Auch schon gemerkt…
Gekauft um für 19 Milliarden den Schalter zu betätigen. 😉 Konkurrenz – *knipps* AUS!
Ich würds Ihnen zutrauen
Muahahaaa jetzt gibts nur nich facebookchat *g*
Grad eben haben die Macher von WA getwittert (frei übersetzt): Sorry, wir mussten den Dienst anhalten, da sonst Herr Suckerborg mit dem Lesen nicht nachkommt. Wir melden uns, wenn Mark eckige Augen hat.
Schade das das auf keinem Twitteraccount zu lesen ist
Hahaha 😉
Telegram geht bei mir irgendwie auch nicht. :/ Weder auf Android noch WP (Migram)
http://www.giga.de/downloads/whatsapp-plus/news/whatsapp-und-telegram-down-messenger-dienste-aktuell-nicht-verfuegbar/
http://www.tchnws.de/news/telegram-aktuell-mit-100-neuen-registrationen-jede-sekunde-weil-whatsapp-down-ist/
Ja ja, blinder Trotzaktionismus ist auch nicht die beste Lösung…
http://t3n.de/news/hysterie-um-whatsapp-wechsel-530154/
Unabhängig von meiner persönlichen Meinung kann ich auch Leute verstehen die nach Alternativen suchen.
Muss man nun seine Kommunikation/Bilder etc freiwillig dem Anbieter offenbaren der vllt eh schon viele persönliche Sachen gespeichert hat?
Das macht das erstellen eines detaillierten Profils über den Nutzer doch sehr einfach bzw erst möglich.
Bei mehreren Anbietern hinterlegte Daten lassen sich nunmal schwerer miteinander verknüpfen.
In erster Linie sollte man sich VORHER Gedanken machen welche Daten man von sich wo preisgibt. Jetzt, wo das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist, den Schuldigen zu suchen ist ziemlich dämlich und zeugt nicht von eigener IT-Kompetenz.
Sicherlich kann nicht jeder DAU alles überblicken oder verstehen, aber man kann sich informieren, offline (der nächste Nerd ausm Freundeskreis/Familie) oder online.
Aber solange „brainfree“-User an PCs, Laptops, Smartphones und Tablets ohne Verstand und teils fehlgeleitet ihre Daten preisgeben, wird es Unternehmen geben, die diese Daten zu Geld machen.
Hör doch mal auf alle zu beschimpfen und zu beleidigen die deine Meinung nicht teilen.
Du redest hier von User aller Altersklassen und Bildungsniveaus.
Hier haben sich NACHTRÄGLICH die Gegebenheiten zu Ungunsten der Nutzer geändert.
Eine Verknüpfung gespeicherter persönlichen Daten UND Kommunikation von Millionen Kunden zweier Marktführer ist jetzt Realität geworden.
Warum kein Verständnis wenn jemand dieser neuen Konstellation misstraut und versucht seine Dialoge mit Freunden weiterhin ohne eine Verknüpfung zum persönlichen Profil auf Fb zu führen?
Danke
Verlange da bitte nicht zu viel von ihm! Das könnte ihn intellektuell leicht überfordern. Seine Kommentare amüsieren mich immer wieder, obwohl die daraus ersichtliche Eingeschränktheit im Denken mich doch sehr nachdenklich stimmt. Manche leiden eben unter diesem unreflektierten „Einbahnstraßen-Denken“ (alle, die wechseln, sind „blinde Trotzaktivisten“). Ansonsten treffen Deine beiden Kommentare genau ins „Schwarze“.
+1
Werbung braucht kein Mensch .Sie ist immer Störend und man weiss was man braucht. Wenn ich einen neuen Bowling Ball brauch dann kann ich mir die Infos von den Firmen holen. Bis die Werbungen durch gelaufen sind kostet das Zeit und Geld und Daten und Strom.
Der prinzipielle Gedanke, dass keiner Werbung braucht, sehe ich eher als Scheuklappengedanke. Ohne Werbung, egal in welcher Form würde man bis heute von gewissen Dingen nichts wissen, es hätte sich nie verkauft oder gar je einen Status auf dem Markt erreicht, wie es heute die grossen Marken und Produkte haben.
Es ist wichtig zu beachten, wo und in welchem Ausmass die Werbung kommt. Innerhalb von whatsapp sehe ich es ebenfalls als unangebracht. Es bleibt nur zu hoffen, dass es nicht wie bei anderen Apps integriert wird, mot überlappenden Display. Eher könnte ich mir vorstellen, das es info-channels gibt, ähnlich wie fanpages, wo regelmässig dann auch werbung einfliesst. Ähnlich macht es bereits Line.
für mich hat die Werbung einen großen Einfluß was die Leute für wichtig halten sollen oder nicht. Für den einen der Erektions brobleme hat geht sowieso zum Arzt oder du bist zu Dick für das Leben und Außerdem wo ist das Zweithandy? Alle Kaufreitze sind aus dem Massenverhalten enzwickelt worden und das geht nur wenn man den Kunden ausspähen kann. Das Ergebnis ist Design und Neit. Op das so toll ist?
Ich warte ja immer noch auf eine Duden-Werbung.
Ich warte drauf wann was wichtig ist nicht was simuliert ist.
+1
Ich denke, wenn whatsapp vollgemüllt wird mit personalisierter Werbung u. es Skandale gibt mit verkauften Daten, oder wenn es kompliziert wird wie facebook, wird sich ein anderer messaging dienst wie bspw. Threema durchsetzen. Man muss abwarten wie Facebook an die neugekaufte Sache rangeht. Ich sehe dies nicht so kritisch!
Es ist doch nunmal so, dass sich an der Privatsphäre nichts ändert. Sobald man sich bei Facebook anmeldet ist das vorbei. Wenn man glaubt, dass whats app keine Nachrichten speichert und auch lesen könnte, dann irrt man sich. Grundsätzlich liest jetzt nur ein anderer meine Nachrichten.
Habe heute einen Test gemacht und viele über WhatsApp kontaktiert und von allen (!) eine Antwort erhalten – komisch! Es gibt sicher einige User die jetzt Threema, Viber oder was auch immer benützen. Jedoch nicht als SingleApp sondern zusätzlich zu WhatsApp. Denn sie wissen, dass der Grossteil nicht wechseln wird. Somit bringt das alles nichts, denn wenn, dann muss man den WhatsApp Account richtig löschen und die App auch. Denn auf dem Gerät behalten und nicht oder nur selten benutzen bringt nichts. Ich denke es wird sich mittelfristig nichts ändern und das Thema wieder abflachen.
So siehts aus!
Bei uns im Klassenchat(WhatsApp) wird das Thema zurzeit heftig diskutiert. Wir entschieden uns jetz für Telegram. Doch den WhatsApp account werde ich nicht löschen.
Eine Alternative wird sich ja auch nicht in drei Tagen durchsetzten. Hättest du den Test nach zwei Monaten durchgeführt,hätte er erheblich mehr Aussagekraft. Es ist nicht zu erwarten,dass die Nutzer innerhalb vin Stunden oder Tagen bekannte und etablierte Kommunikationswege kappen
Den Test werde ich sicherlich machen, das ist klaro. Denke dieser wird nicht viel anders ausfallen als der erste. Denn sptestens wenn sie merken, dass einige (oder gar viele), nicht auf den anderen Plattformen zu finden sind, wird sich das ganze wieder auf WhatsApp einpendeln. Den ersten Test habe ich bewusst gemacht, weil einige gesagt haben, sie hätten WhatsApp schon gelöscht! Wobei sie nur den Schalter umgelegt haben, damit man nicht mehr sieht wann sie das letzte Mal online waren (IOS).
Neue Systeme werden es in jedem Fall schwer haben sich gegen WA durch zu setzten. Denn es ist sehr bequem anhand der vorhandenen Nummer im Adressbuch die Kontakt zu finden. Andere nutzen hier IDs wie es früher schon ICQ und andere gemacht haben. Derartige Syteme bieten zwar auch ihre Vorteile, aber die Bequemlichkeit in Kombination mit der Massenträgheit werden leider wie so oft über den menschlichen Verstand siegen
Da sind noch nicht die Auswirkungen zu sehen. Bei der NSA macht man den Aufstand und hier legt man ein Kissen drauf als kann man gut Schlafen . ???
Wie allen ihre Daten wichtig sind xD
Mir ist egal was mit meinen Daten gemacht, was ist schon dabei ?
Ich mein wenn eure Daten gespeichert werden ändert sich doch für euch nichts ?
Und wieder jemand der Garnichts verstanden hat.
🙂 Eintagsfliege 🙂
Die NSA weiss eh alles über uns 😉
Die NSA weiß mehr über mich als meine Mutter!
Angeblich wollen sich jetzt die Wettbewerbshüter in Europa einschalten. Begründung soll eine anschließende Monopolstellung in Europa sein.
Denke aber, dass das schwer zu begründen sein dürfte. Denn WhatsApp gehört für mich ausschließlich in den Bereich Kommunikation und nicht in den Bereich Social Media. Aber schauen wir mal,ob ein Verfahren eröffnet wird
Nur zur Info, zum Punkt 1.
Ist dir bekannt, dass bei jedem AGB Änderung bzw. beim Einführen neue Features im FB, deine Einstellungen auf Standard zurück gesetzt werden?
Ich gebe zu,mit Whatsapp habe ich ALLE meine Kontakte freigegeben…also auch die das Vielleicht nicht möchten. Das war ein grosser Fehelr von mir…aber von Fehlern kann man lernen.
Ich glaube die Antwort ist nicht da angekommen,wo sie hin sollte 😉
Bei nächsten Mal den Post anklicken und auf Antworten gehen
Du hast nicht nur deine kontakte freigegeben….
Hab schon viel von M.G. gelesen. Bei einen von vier Artikeln kommt mit kein Kopfschütteln. Mieser Blog…meine persönliche Meinung!
Aber recht hat er ja…
Naja… Es könnte aber auch sein, dass nur die FB Gegner momentan Aufschreien. So wie ich. Die WA Masse, die Teilweise bei FB gemeldet ist, sieht das vielleicht lockerer. Und es mag Pappnasen unter den FB Gegnern geben. So wie ich. Aber die Mehrheit hat schon eine Meinung, warum sie nicht teil der FB Familie und Philosophie werden möchte.
Als so trivial sehe ich den Aufschrei nicht, wie der Redakteur es schreibt. Aber in allem steckt etwas Wahrheit.
Mir war sehr wohl bewußt, dass WA meine Kontakte erhält und unverschlüsselt Nachrichten leitet. Ich bin erst nach dem ersten Aufschrei dazu gestossen zur WA Gemeinde. Es war für mich schon immer eine Gratwanderung zwischen Datenschutz und Nutzen. Aber nun hat mich FB angerempelt… 😉
😀 herrlich geschrieben der Artikel
Ich glaub, telegram.org ist ne gute Alternative. Funktioniert. Fast gleich wie WA. Bekannte sind auch schon dort. Passt.
Threema will uns ja noch nicht haben… 😉 Anfrage hatte ich gesendet. Bevor ihr mich auffordert. 😉
tja Threema,
wer bisher nur ca. 200.000 User hatte und sich beschwert der Windows Phone Markt wär zu klein der kann einfach kein guter Geschäftsmann sein.
50.000 bis 100.00 Windows User wären jetzt drin gewesen. Bezahl User.
Vielleicht mag er nur keine Windows Geräte, so wie wir (teilweise) scheinbar FB nicht mögen. 😉
Das mag sein.
Aber als Geschäftsmann muss die Regel „Der Wurm muss dem Fisch schmecken“ gelten. Ich mag auch kein iOS oder Android. Trotzdem muss und werde ich neben der Windows Welt auch diese Welten in Produkte einbauen die wir produzieren. Ist natürlich schwierig wenn man dieses nicht von Anfang an geplant hat.
Falsch, allein gestern haben sich 236.000 neue Bezahl-User bei Threema angemeldet, lt. mobil.stern.de
Er hat doch Recht!? Threema hatte bis vorgestern ~ 200000 und verzichtet bewusst auf WP.
Klar, wenn man die ausgesperrten WPler, die Threema gewählt hätten, noch dazu rechnet, wäre die Zahl der Neuanmeldungen noch größer. Die neuen User sind nicht der Geschäftstüchtigkeit der Threema-Macher zu verdanken. Wären sie kluge Geschäftsleute, hätten sie gleich die App für WP mitentwickelt.
Nichts anderes habe ich doch weiter oben gesagt.
Zumindest ein Konzept dafür zu haben wär von Vorteil gewesen.
Aber diese Klitsche wird wieder verschwinden, wenn die Leute merken das die Server überlastet sind und Sie Ihre bekannten nicht erreichen.
Joa 😀
Manchen kann man einfach nicht mehr helfen…
Jongla ist geil und verschlüsselt auch.
Meiner Meinung ist das dass aus für Facebook. Wie wollen sie das Geld wieder reinbekommen? Wenn sie auf Whatsapp die preise nicht erhöhen gehen sie pleite und wenn sie Werbung auf Whatsapp zeigen Löscht es jeder. Es ist meiner meinung nach der letzte Stoß zum Untergang.
16 milliarden dollar? Sind die dumm!
Hätten die doch auch umsonst runterladen können! 😉
Der ist gut… Made my Day…
Lieber alles auf einmal als dann jedes Jahr 89 cent bezahlen
Was nich besser ist das jetzt alle gehen 😉 16 Milliarden für gar nix 😀 verkackt fb 😉 Ich bin auch weg von WA
Schön 🙂
Bin zu faul auszurechnen fur wie viele Jahre Zuckerberg jetzt Whatsapp umsonst nutzen darf. Ich finds völlig überteuert, liegt aber wohl daran das diese Kiddie Medien eh an meinem Allerwertesten vorbei gehen. Weiss nicht ob man in der Zielgruppe soviel Geld verdienen kann. Kenne kaum erwachsene Menschen die sich ausgiebig auf Facebook oder Whatsapp austauschen. Und viele Jugendliche erkennen spätestens im Abistress das sie unglaublich viel Zeit verschwendet haben. Trends kommen und gehen, schauen wir mal was der nächste Hype wird 🙂
Wie kann Ein Programm wie Whatsapp oder Facebook nur so viel Millarden Wert sein????? Hallo??? Kranke Welt!!!
Diese Scheisse ist gar nichts Wert. 🙁
Ist es ja auch nicht, sondern die Nutzerdaten machen den Preis aus, und das sind bei WA nunmal sehr viele
Ich denke, dass der Preis für 1. Jahr steigt oder es wird Werbung eingeblendet.
Vor paar Tagen verlängerte sich mein Account um ein weiteres Jahr. Automatisch. Kostenlos. Bereits zum 2. Mal.
Aber zum Glück, denkst Du ja nur und weisst es nicht 100%ig.
Reine Spekulation ist sinnbefreit, wenn es keine eindeutigen Hinweise gibt.
Meins verlängert sich auch immer. Aber irgendwie müssen die sas Geld reingekommen.
Reicht doch schon, wenn die iOS-User zu Anfangszeiten von WA je 0,89 €/USD pro Lizenz bezahlt haben.
Natürlich für Fb muss man ja auch bezahlen oder?
Ich vermute eher Wa wird kostenlos und man wird mit Werbung zugemüllt, was aber bei der Fb ab von Ms nicht der Fall ist. Deswegen benutz ich die App eher als das ich auf den Pc mir Fb antuhe.
Zudem vermute ich das wa direkt in fb integriert werden könnte. Das größte soziale Netzwerk verbunden mit den größten Messenger! (die Betonung liegt hiet auf ICH VERMUTE!!)
Die Threema Nutzerzahl hat sich verdoppelt!
Schreibt bitte an Threema, damit auch wir eine App erhalten!
https://threema.ch/de/support/
Ja ein Trauerspiel, dass WP mal wieder abgeschnitten bleibt.
Stimmt. Aber das Trauerspiel kennen wir ja schon lange und es geht weiter so. Schade
Es gibt so viele Alternativen zu WA, ChatOn, Hike etc. mal sehen wie sich das auswirkt wenn viele WA verlassen. Der Preis ist auf keinster Weise gerechfertigt, aber FB kam in Zugzwang da, z.B. wie snapchat sich nicht alles kaufen lässt..
Wow…500 Kommentare in rund 24 Stunden…das Thema, egal ob pro oder contra, scheint zu polarisieren
Mal abgesehen von der Datensicherheit…..aber spätestens jetzt sollte sich jeder wissen was seine Daten, rein finanziell gesehen, wert sind und somit sorgsamer umgehen.
+1
Ich nehme ab jetzt von jedem 40 US$ von jedem der meine Mobilfunknummer haben möchte 😀
Danke für den Tipp
Also ist es schon fast beschlossene sache, die whatsapp app wird genau so Beschissen wie die facebook app für wp…
Die Schlussfolgerung entbehrt jeder Grundlage:
1. Soll das Team um WhatsApp ohne Einfluss von FB weiterarbeiten können
2. Haben andere Dienste auch nicht an Qualität verloren als sie von FB gekauft wurden
Mag sein, dass die FB-App keine besonders hoche Qualität hat und mag sein, dass sich FB irgendwann doch in die Geschäfte von WhatsApp einmischt, aber es gibt keine Anzeichen warum die App in naher Zukunft an Qualität verlieren sollte
So weit ich weiß, hält MS ca. 10% der Aktien von FB. Normal müssten die da doch mehr Einfluß auf die Anpassung an WP haben, oder?
Deine Frage verwirrt mich. FB sollte mehr Einfluss auf WP haben, weil MS 10% an FB hält?
Ich glaube er meint: MS sollte mehr Einfluss auf die FB-Anpassung an Wp haben.
Das macht ja noch weniger Sinn. Schließlich sind die Systemanpassungen von MS selbst und nicht von FB. Und die App stammt auch von MS
MS hat nur 2% Anteil an FB!
Dass lässt sich so nicht sagen.
Die facebook-app für WP ist nämlich keineswegs von facebook sondern von MS.
Ne plattformübergreifende Alternative ist „XMS“. Freeware und sehr funktionell. Kann WA locker ersetzen!!!
Alternativen gibt es wie Sand am Meer. Aber genutzt werden sie nicht und solang sind sie dann leider auch uninteressant.
Das ist schon richtig, aber jemand muss ja den anfang machen. WA ist ja auch nicht mit einer halbe Million user gleichzeitig gestartet. Ich selber glaube nicht das ich weniger Freunde haben werde wenn ich nicht mehr WA habe. Ich hane auch vor WA welche gehabt, werde auch danach welche haben. FB habe ich seit über 2 Jahre nicht mehr.
Das sehe ich ähnlich. Die Alternativen sind nur eben noch keine und müssen es erst noch werden.
In welcher Hinsicht sind die Alternativen denn keine Alternativen?
Die benutzt keiner!
Ausserdem war WA meiner meinung nach der erste seiner art. Wo man sms kosten sparen konnte.
Nun haben die meisten alle WA und das wird auch so bleiben.
Ob nun viber 20k neue nutzer bekommt oder nicht.
Den meisten isr es egal was mit den daten passiert
P.S. Die grösste Lüge im internet:
Ja ich habe die AGBs gelesen und verstanden…..
Ob es der erste seiner Art war ist doch egal, das können jetzt auch andere. Ich benutze auch Viber auch weil ich kostenlos ins Ausland damit telefonieren kann. Die, die ich erreichen möchte habe ich es empfohlen und die benutzen es auch. Wie gesagt, es muss jemand den anfang machen. Es muss ja nicht die breite masse sein, nur Die die man erreichen möchte.
War bei mir ähnlich, als WA zeitweise nicht wirklich brauchbar war hab ich gewechselt. Das hatte den schönen Nebeneffekt das ich mich von einigen Kontakten trennen konnte.
Die wirklich wichtigen sind mir aber gefolgt und somit hat sich die Sache schon allein deshalb gelohnt.
Ist bei mir ähnlich. Bis Ende Februar wird noch WA genutzt, danach nicht mehr. Das ist so mein persönliches Limit. ^^
Weis jemand ab wann WA zu FB gehört?
Nur weil es eine entsprechende Applikation gibt, die einen identischen Funktionsumfang bietet, ist es noch keine Alternative. Eine Alternative wird es erst, wenn man damit Leute errreichen kann. Das ist in allen Fällen nicht ausreichend der Fall. Zugegeben noch nicht!
Genau, solange Keiner die Alternativen nutzt, werden sie auch nicht voran kommen…
Wenn ich die meisten Kommentare hier lese, wird mir schlecht. Leute, nur mal so als kleiner Denkanstoss: In der DDR war es den Meisten anfangs auch egal, ob sie ausspioniert wurden. Man weiss ja wohin das geführt hat…
Seid doch bitte nicht so naiv und denkt, dass kostenlos = umsonst bedeutet! Das hat schon seinen Sinn, warum Jemand so unendlich viel Geld für einen einfachen Messaging-Dienst bezahlt…
Dieser Kommentar wäre bei den Android-Jüngern besser aufgehoben. Denn die werden von Google zu „Produkten“ klassifiziert und profiliert. Und merken es nicht mal. Aber hauptsache Android ist „for free“.
Hier baut sich doch gerade Alles genauso auf! Ihr braucht nicht immer so tun, als wäre Google der Teufel und Microsoft ein Engel! Microsoft nimmt iffiziel Geld von Regierungsbehörden an, gibt denen Infos und Leute wie Du sind weiterhin der Meinung, dass MS seriös ist!? Bei Android hat man mittlerweile eher die Möglichkeit, Datentransfers mittels verschiedener Apps zu unterbinden. WindowsPhones senden winfach drauf los und es gibt keine Möglichkeit, das zu stoppen…
Vor lauter verliebt sein, erkennt Keiner mehr die Gefahren? Kranke Welt…
Hmm da ist schon was wares dran was du sagst !
Ähm, hier bringst Du aber einiges durcheinander.
1) WhatsApp != Microsoft
2) Ich habe nirgendwo erwähnt MS wäre ein Engel und Heilsbringer in Punkto Datenschutz und -sicherheit
3) Ich finde es lustig, dass im Zuge des Deals viele nun sich darüber echauffieren und plötzlich ist WhatsApp „das Böse“!!!einseinselfelf! Auf einmal nimmt der sich verarscht fühlende User Geld in die Hand und erkauft sich eine vermeintliche Sicherheit ohne sich mit den Alternativen zu WA auch wirklich befasst zu haben. Jeden anderen, der nicht so handelt, disqualifiziert man zum dummen Schaf einer Herde und wird beleidigend.
Ich persönlich habe die Situation überdacht und mir einen Überblick über die Alternativen verschafft und habe festgestellt, dass die für mich zu WhatsApp keine brauchbaren Alternativen darstellen. Zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt.
Aber nur weil ich dem blinden Trotzaktionismus nicht folge, heisst es noch lange nicht, dass ich mir darüber keine Gedanken gemacht habe.
Wie du selbst sagst, Alternativen gibt es, aber „kaum“ brauchbar, da sie nicht verbreitet sind!
Hier kann sich jeder mal ein Bild machen, ob die Alternativen auch wirklich Alternativen sind …
http://www.zeit.de/digital/mobil/2014-02/threema-telegram-surespot-chatsecure-vergleich
Aber bitte keine Meining bilden auf Grund eines Artikels vom „IOS-Vertriebsmann“ Patrick Beuth!
Hier wirst du niemals eine Alternative finden, die auch nur entfernt etwas mit Windows oder MS zu tun hat.
Das Wort Windows Phone taucht im Artikel nicht ein einziges Mal auf 🙁
Ansonsten interessant.
Mir ging es auch weniger um die Alternativen auf WP sondern mehr um die beiden Apps „Threema“ und „telegram“ sowie deren technische Umsetzung.
Zudem gibt es im Artikel weiterführende Links, die man sich unbedingt anschauen sollte. Danach sollte man in der Lage sein, sich selbst eine „Anforderungsliste“ zusammen zustellen und anhand der eigenen Anforderungen sich eine alternative App für WA zu suchen.
Die Konkurrenz kostet 1,69? Hier wollen sie ja nichtmal 0,89 bezahlen!
Weit verbreitet sind die Alternativen nur so lange nicht, wie sich die Nutzer davor wehren! Aber auf die Idee kommt anscheinend Keiner…
Whatsapp = Microsoft? Wo lebst Du denn? 😉
Und da Du Dich durch meine Antwort angegriffen fühlst, siehst Du offenbar ein, dass ich gar nicht so Unrecht habe. Danke für die indirekte Zustimmung! 😉
Da hast Du wohl das ! übersehen, er meinte WA ist nicht MS. Aber ansonsten geb ich Dir recht, leicht aggressiv 😉
≠ hätte hier geholfen. = lange gedrückt halten.
≠ Haha cool, das kannte ich noch gar nicht, danke für den Tipp
Da hast du einige Informationen der letzten Monate falsch interpretiert. Unternehmen wie MS, Google, Yahoo, Facebook … verkaufen ihre Daten nicht an nationale Sicherheitsbehörden. Sie werden vielmehr im Sinne des Anti-Terror-Kampfes dazu verdonnert Schnittstellen für Sicherheitsbehörden zu schaffen. Glaub mal nicht, dass da einer Geld für bekommen hätte. Würde mich sehr stark wundern, denn wenn die NSA da mit den Anti-Terror-Gesetzen kommen haben sie keine Wahl.
1
2
89ct ….
Kennt jemand Jongla?
WA nutzen fast alle meine Kontakte, da ist es schon blöd, einen neuen Messenger zu installieren, wenn ihn keiner nutzt. 🙂
Nachdem ichschon lange bei fb weg bin und google dienste meide, geht jetzt auch whatsapp weg.
Viber ist viel besser.. Hatt bereits hintergrund etc. Naja war ja zu schön 🙂
Wegen den Backgrounds? Seriously?
Fuck, ich verliere langsam meinen Glauben in die Menschheit…
Danke! 😉
Nö, aber es ist weniger lang auf dem markt und ausgereift..
Und ich verliere den glauben an „schweiz und deutschland vertragen sich“
Kik Messenger ist aber immer noch der beste 🙂
Ich glaube nich das Viber besser ist.
Paar zeilen aus Wikipedia:
„Viber steht wegen seines schlechten Datenschutzes in der Kritik. Viber sammelt Daten in erheblichen Mengen, die bei Weitem über das übliche Maß anderer VoIP-Anbieter hinausgehen (zum Beispiel Skype), und zwar sowohl von Nutzern als auch von Nicht-Nutzern des Dienstes. Viele dieser Daten werden ohne die Zustimmung und ohne das Wissen der jeweils betroffenen Personen gespeichert und verstoßen somit gegen europäisches Datenschutzrecht.“
Immer noch besser als fb oder google die daten zu geben..
Nicht nett…aber war!
Es gibt Daten und Daten. Was du vielleicht nicht verstanden hast, es geht nicht um spioniert werden, sondern um wie die Daten benutzt werden und vor allem wofür. Wenn ich mich an Whatsapp melde, dann wird mein Telefonbuch gelesen…gut, mehr nicht.
Das Problem beim Facebook ist, dass du da komplett total transparent bist. Wenn dir passt, dass JEDER weisst was du machst, wie du denkst, wer du bist, was machst du in deine Freizeit oder in der Arbeit… dann bitte. Kannst du gern machen.
Es ist mur klar, dass es keine 100% sicherheit gibt. Sogar ohne Internet gibt’s überall überwachung. Sobald du ein Handy, ein Navi oder eine EC Karte hast, wissen DIE wo du bist, was du kaufst und wie lange du telefonierst. Aber DIE wissen sicher nicht, was ich in meinem Leben machen, welche Meinungen habe, was meine wirkliche PRIVATE Sphäre ist. Das wird in Facebook gemacht und dass will ich nicht. Wenn dir passt, bleibt beim Whatsapp. Es kann auch sein dass es sich har nichts ändern.
Mir es geht und meine Prinzip: ich werde NIE eine Apfel kaufen und nie meine private Sphäre an Herr Zuckerwatte oder wie die heissen frei geben.
1. Bei Facebook kann man einstellen, ob jeder, nur Freunde und Freunde von Freunden oder nur ich die Posts sehen kann. Also kann es nicht JEDER sehen!
2. Du bist nur so lange transparent so lange du dich transparent machst, ob du gerade einen Apfelkuchen backst und ein Foto davon auf Facebook postet, das entscheidest immer noch DU und nicht Facebook!
Auch, wenn ich nicht immer deiner Meinung bin aber hier muss ich dir zustimmen.
Irgendwie nimmt jeder an, nur weil’s Facebook gibt, muss JEDER sofort sich da offenbaren.
Und nur weil man Menschen kennt, die jedes Mal ein Foto von ihrem Essen und anschließend auch das Ausscheidungsergebnis postet, geht man automatisch davon aus, dass es wohl alle FB-User tun.
Ich hingegen würde an deren Stelle erstmal meinen persönlichen Umgang einer genauen Prüfung unterziehen, bevor ich über andere urteile.
Naja, es soll ja schon mal vorgekommen sein das Daten von mehreren Millionen Nutzern an die Öffentlichkeit gelangten.
Ich stimme euch zu, es geht sich aber um die Nicht-Nutzer der Dienste.
WhatsApp bspw. hat dein Telefonbuch auf ihren Servern. Damit sind dort Nummern, auch von Personen die das a) gar nicht wollen b) kein whatsapp besitzen und c) überhaupt nicht wissen was passiert.
Und genau das ist das gefährliche. Es werden Leute in den Datenstrudel reingezogen ohne überhaupt was selber zu machen.
Beispiel : sagen wir mal ich hätte nie whatsapp gehabt, ein Kumpel jedoch es benutzt (der Meine Nummer hat) dann taucht meine Nummer, meine Daten überall auf deren Server auf. Die Daten gehen dann an Facebook mit der übernahme ohne dass ich gefragt werde.
Das ist das was mich sehr ankotzt.
Du kannst dich selber 100% schützen, bist aber damit nicht 100%ig geschützt.
Paradox wie? Aber die traurige realität
Das gleiche ist mit Facebook, was hält Leute ab Bilder zu posten wo ich im Hintergrund bin? Nichts, ich werde nicht informiert dass ein Bild von mir im Internet rumgeistert.
Für viele ist das eine große Angst.
In Punkt 2 geb ich dir Recht. Aber in Punkt 1 muss ich deutlich wiedersprechen. Die Daten sind dennoch im Netz und es gibt einen Personenkreis der darauf zugreifen kann. Dieser Personenkreis geht über deine Freunde hinaus. Schließlich hat Facebook dennoch Zugriff zu deinen Daten. Durch stetig aufgezeigte Sicherheitslücken lassen sich diese dann auch abgreifen. Es braucht also nur etwas kriminelle Energie und du bist eben genau der beschriebene transparente User und dich dagegen erwehren kannst du nicht. Es sei denn, du stellst in FB keine privaten Informationen und Fotos bereit. Soviel dann wieder zu Punkt 2.
Alle die auch gerne threema nutzen würden, bitte bei uservoice voten:
http://windowsphone.uservoice.com/forums/101801-feature-suggestions/suggestions/5543802-threema
Es ist doch Sache des Entwicklers, ob er es für nötig hält die kleine Windows Phone Community zu versorgen. Da kann MS auch nichts machen
Es ist ja mittlerweile bekannt, dass microsoft durchaus bereit ist für die entwicklung guter apps die für alle außer ihre Plattform verfügbar sind auch mal die portokasse auszupacken und einige hundertausend Argumente mehr zu liefern, eine app für windows phone zu entwickeln 😉 nur muss microsoft davon überzeugt werden dass die app einen echten mehrwert für ihr betriebssystem darstellt, dafür gibt es ja dann die „uservoices“ ..
Ja threema ist schon nicht so schlecht und ich denke das die nun, wo verstärkt Nachfrage besteht, auch nochmal neu auspendeln ob sie WP und BB nicht auch versorgen sollten.
Bin auch der Meinung das jede Stimme zählt also voten. Bei threema habe ich ebenfall meine Bitte geäussert. Eine der sichersten App, einfach und gutes Handling.
Hab da auch mitgemacht. Hoffentlich tut sich da bald was. Hike ist doof, wenn man da Bilder verschickt werden die runtergerechnet damit sie kleiner werden. Schaut man sich diese dann an, dann sehen die ganz komisch, schlechte Qualität, aus.
Für instagram benötigt man kein Facebook!
Instagram gehört aber Facebook, soviel ich weiß.
Jap….
Ja und dann haben sie deine Daten, Ja und dann geben sie sie weiter, ja und wenn interessiert es?! Viele tuen so wichtig rum als ob sie so wertvoll wären, um ausgespäht zu werden
Bist du wirklich so blöd oder tust du nur so?
Ich tippe auf Erstes
Das war jetzt aber nicht nett 😀
Sorry,hab mich vom Niveau des Posts anstecken lassen
Ja, das qualifiziert Dich natürlich für eine niveauvollere Diskussion und jeder nimmt Dich dann auf jeden Fall ernst. 😉
Naja, nun übertreib mal nicht. Ich scheue keine Diskussion und ob man mich dort ernst nimmt oder nicht hängt wohl immer im Einzelfall vom gewählten Wort ab.
Außerdem war ich etwas angefressen, wie man die Sorge um sein Persönlichkeitsrecht und den Kontrollverlust über die eigenen Daten damit vergleichen kann, dass man sich wichtig fühlt oder für etwas besseres hält. Denn nur so ist der Ursprungspost zu verstehen. Aber leider hat sich viTiThEpRo ja nicht weiter zu Wort gemeldet, um uns eines besseren zu belehren
Na dann, auf Wiedersehen Whatsapp!!!
Account gelöscht und deinstalliert…
Willkommen Telegram!
Welche der apps ist besser ngram oder migram????
Ist das gut dieses Telegram? Gehört hab ich davon schon
Ja es ist gut 😀
Und welche der beiden apps?
Migram BETA
Danke, werde ich mal testen…das sind die beiden Brüder von VK. So schlecht kann es dann nicht sein. Zudem kann man auch mal in den code schauen…
Einfach mal lesen und auf sich wirken lassen …
http://www.zeit.de/digital/mobil/2014-02/threema-telegram-surespot-chatsecure-vergleich
Vom Regen in die Traufe. Das Programm fordert die gleichen Rechte wie WhatsApp. Ist nicht mal ein offizieller Client für die Telegram-Infrastruktur. Zudem Beta-Status. Das Telegram-Netzwerk hat die Wurzeln in Russland. Russland ist ja eh böse, scheissen die doch auf die europäische Demokratie.
Ich kann diesen blinden Trotzaktionismus nicht nachvollziehen. Man ist nicht automatisch „sicherer“, nur weil man jetzt kein WA aufm Smartphone hat.
Wer eine digitale Sicherheit haben will, holt sich ein Nokia-Knochen aka 3310 und gut ist. Nebenbei hat man auch eine tolle Akkulaufzeit von mindestens einer Woche!!!!einseinselfelfelf!!!
Oh wait, auch ein Nokia 3310 kann getrackt werden. Mist.
Ich finde es ziemlich lächerlich, dass jetzt alle meinen, dass Sie Whatsapp deinstallieren wegen der Sache mit den Daten. Ich meine, Whatsapp hat die User schon immer ausspioniert. Es ist einfach so lächerlich, dass jetzt als Facebook, Whatsapp übernimmt, alle plötzlich einen solchen Aufstand wegen den Daten machen. Da vor hat auch niemand gejammert.
Es ist jetzt an der Zeit das die Leute wach werden und wach geworden sind. Wenn du deine Grundrecht immer untergraben lässt, viel Spass dabei.
Genau das ist auch meine Meinung. Den Leuten kann es nicht egal sein. Das mag jetzt übertrieben klingen aber wir befinden uns auf dem Weg in eine Welt in der ALLES und JEDER Überwacht wird. Langsam denke ich fehlt es nur noch das sie dir bei deiner geburt einen chip einpflanzen
Genau du hast echt recht und so wird es langsam geschehen New world Order. Wacht alle auf Verdammt.
Das wollte ich auch garnicht abstreiten. Tut mir Leid, falls dies so rüber kam. Ich wollte damit lediglich sagen, dass ich es lächerlich finde, dass das jetzt alle so hinstellen, als ob das die Schuld von Facebook wäre.
Dein Grundrecht auf Informationsselbstbestimmung wird nicht beschnitten. Es steht Dir jederzeit frei kein(!) Smartphone zu benutzen um dein Grundrecht „zu behalten“.
Und jetzt kannste weiter whinen. Möchtest Du noch Käse dazu?
Nö, wünsche Dir mal einen Blick über den Tellerrand. Tut gut.
Ich hab meinen Blick. Ich teile nur deine „Meinung“ nicht. Eigentlich ist es nicht mal ne fundierte Meinung. Eher plapperst du die Stammtischparolen nach, die du im Vorbeifliegen im Internet aufgeschnappt hast.
Sicherlich. Du hast natürlich recht.
Hier mal eine Info vom “ Stammtisch“ für dich. Eine Boykottempfehlung zu WhatsApp und Fratzenbuch von bekannten Datenschützern.
http://www.pcwelt.de/news/Datenschuetzer_empfiehlt_WhatsApp-Boykott-Nach_Facebook-Uebernahme-8540121.html
Was bringen diese Parolen?
Wer wirklich wach ist sollte verstanden haben das man sich dem längst nicht mehr entziehen kann wenn man ein halbwegs modernes Leben führen will.
Mit dem Handy in der Tasche bist du jederzeit ortbar, JEDE Mautbrücke erfasst dein Kennzeichen, Chipkartennutzung verrät jederzeit wann-wo-wofür, Kreuzungen – Bahnhöfe – Supermärkte – Banken etc überall Kameras, Onlinekauf nur mit Adresse und Zahlungsdaten, Scoring Unternehmen die ungefragt deinen Wert einschätzen, Suchmaschinen/Browser die dein Internetverhalten speichern etc etc
Allgegenwärtig werden deine Daten erfasst und bearbeitet, manchmal sogar weitergegeben!
Achja dann gibts noch die NSA, Facebook usw☺
Lol Wach auf, denn Du machst dir was vor!
Apropos NSA : Jetzt machen sie sich selbst in den USA Gedanken um Datenschutz 😮
http://www.golem.de/news/homeland-security-vorerst-keine-bundesweite-kennzeichendatenbank-1402-104691.html
Ich mache mir nichts vor. Ich merke nur, das du dich der Überwachung willenlos hingibst. So bin ich halt nicht und hoffe die Meisten sind auch nicht so. In diesem Sinne. Viel Spass beim späten Erwachen.
Mit deinen Parolen wirst du bestimmt was ändern, zumindest scheint es ja dir zu helfen.
Die einzige Alternative wäre natürlich alles zu meiden (damit meine ich nicht nur FB oder WA). Dann hast du vllt die Chance auf eine tolle (fast) unüberwachte Restlebenszeit im Neandertal☺
Viel Spass dabei.
Warum ist es lächerlich, ich mag Facebook nicht und mag nicht das meine Daten auf Servern liegen die für Facebook zugänglich sind, abgesehen davon benutze ich auch den Whatsapp Chat eher sporadisch, da ich immer noch eine Telefonfunktion habe. Also ist Whatsapp runtergeflogen. Ich will Facebook auch kein Geld geben, und ich werde weiterhin gegen Windmühlen kämpfen und versuchen Jugendliche davon zu überzeugen das es im echten Leben viel mehr gibt als Facebook jemals bieten kann. So und nun nenn mich gerne Neandertaler oder was auch immer dich glücklich macht.
Datensicherheit ist doch nicht das Ende der Fahnenstange, wenn Facebook erstmal anfängt Meinungsmache zu betreiben gehts erst richtig los. Viele Kids wissen doch schon garnicht mehr was neben Facebook sonst noch im Internet los ist. Da glauben einige schon Facebook = Internet, und dann die neuerdings immer penetranter werdenden Popups Marke “ Like uns auf Facebook“ Nervend und Zeit raubend.
Aha. Und warum investierst Zeit und Geld um in Foren wie diesem hier Meinungsmache gegen Facebook, WhatsApp und Co. zu betreiben?
Hört Dir da draußen im analogen Leben etwa niemand zu?
Weils ein Forum ist, warum bist du so dünnhäutig, hab ich Dich irgendwie persönlich angegriffen???
Bin weder dünnhäutig noch fühle ich mich persönlich angegriffen.
Ich habe mich lediglich nur gefragt, warum Du in Foren Meinungsmache betreibst, diese aber anderen verbietest. Paradoxe Widersprüche (ich weiss, ist doppelt gemoppelt) erheitern mich und disqualifizieren gleichzeitig den Poster für jede zukünftige Diskussion.
Nicht mehr und nicht weniger.
Wo habe ich wem was verboten. Desweiteren hast Du eine leicht beleidigende Art gehabt und versucht mich zu diskreditieren, daher meine Nachfrage. Naja wie auch immer, ich geh wieder auf mein niederes Nivau und lass Dich lieber allein mit Deinem Ärger.
Definiere „ausspioniert“. Danke
450 Mio Nutzer weltweit, 30 Mio Nutzer in Deutschland: Das sind 7%. In den USA kaum verbreitet. Eigentlich komisch, wo doch sonst die „Welle“ versetzt von den Staaten rüberschwappt. Zuckerberg versucht sich erneut als Visionär (mit Gewinnabsicht), die nicht gerade preiswerte Investition muss sich erstmal amortisieren. Und wenn WA weiter so ‚offen“ ist, dann klappt das vermutlich auch. Warum hätte sonst die andere Datenkrake nicht auch mitgeboten?
Google hat doch geboten, nur zu wenig.
Ja ich schliesse mich dem an, ich nutze wa auch gute 80-90%
Ich bin vor ca. 2 Wochen endgültig zu Line gewechselt, ich hoffe die nehmen das mit dem Datenschutz ernst.
Cool. Ich hab mir heute line installiert und werd demnächst whatsapp löschen. Die ist echt ne gute alternative. Ich finde es nur blöd das die noch auf englisch ist
Ich hoffe das man sein WhatsApp-Account mit Facebook verknüpfen kann, aber hoffentlich braucht man dann kein Facebook-Account um Whatsapp zu wechseln.
Siehe Instagram, wo es auch nicht nötig geworden ist
Für Instagtam braucht man kein Facebook.
Siehe Instagram, wo es auch NICHT nötig geworden ist
Ich habe mich auch bei instagtam angemeldet und brauchte kein Facebook!
Sagt er doch…nun schon zum zweiten Mal.
Sorry hab ich nicht gelesen
Ich finde, dass Telegram ne super Alternative zu whatsapp ist. Kostenlos und mit secret chat… Super Sache!
So ist es nunmal die großen Fressen die kleinen. Zum Glück hat Google Whatsapp nicht gekauft. Diese Firma hab ich gefressen mit Ihren großen bunten Smarties Logo und der scheinheiligen Beteuerung „Don’t be evil“
Also wir wär’s lieber gewesen Google hätte WA gekauft, Google spioniert immer noch weniger als Facebook.. =D
Ach, und das glaubst Du wirklich?
Hat Google nicht vor längerer Zeit die AGBs seiner einzelnen Dienste wie Maps, Hangouts, Youtube, Google+ und so weiter zu zentralen AGBs zusammengeführt um die Daten aus einzelnen Diensten noch effektiver zu verwursten?
Sicher!
Ich habe ja auch nie erwähnt, dass Google nicht spioniert! Aber Facebook ist der Datenspion Nr. 1 😀
Wenn Du Dich da mal nicht täuschst …
Denkst du nicht auch, dass FB mehr spioniert als Google?
Alle „spionieren“ und verwursten User-Daten für wirtschaftliche Zwecke.
Google ist jedoch, aufgrund der vielen Dienste in fast allen Lebensbereichen die weltweit größte Datenkrake schlechthin.
Allein die Verbreitung der Android-Geräte (Smartphones, Tablets etc.) und der darauf laufenden Google-Dienste. Dazu noch der Zwang des Google+ Accounts. Die Liste liesse sich beispiellos weiter fortsetzen …
Google weiss wonach Du suchst … Google weiss welche Nachrichten Du liest … Google weiss wohin Du so unterwegs bist … Google weiss mit wem Du so digital abhängst … Google weiss welche Sprachen Du übersetzt haben willst und vor allem WAS …
Noch mehr gefällig?
All diese Informationen lassen sich dank der neuen AGBs bei Google noch leichter zusammenführen und ergeben noch genaueres Userprofil über Dich.
Nachdem man jahrelang Googles Dienste mit all seinen Daten gefüttert hat, ist es seit gestern so ziemlich scheinheilig sich über Facebooks Deal mit WhatsApp zu echauffieren und dabei einen auf digitalen Datenschutz- und sicherheit Robin Hood zu machen.
Schau dir meine Antwort auf Rene8 an…
Wenn ich deinen Kommentar noch mal so lese, dann denke ich, dass Du recht hast. Eine Frage: Bist du auf FB?
Ja, ich habe ein Profil bei Facebook.
Google kennt sogar meinen vollständigen Namen. Aber auch nur, weil ich das will. Und man findet ausschliesslich berufliche Informationen über mich.
Alles andere kennt Google nicht. Ich nutze Google nicht. Außer vllt. mal beruflich. Privat nutze ich keine Produkte von Google und wenn doch, dann nur in einer VMware.
Das geht nicht.
Hast du noch nie ein Android Handy gehabt? Hast du kein Google Mail? Suchst du nie auf Google?
Eine VMWare wird da auch nicht viel helfen….
Doch, das geht. 😉
Und eine VMware hilft. Solange man darüber keine persönlichen Daten preisgibt. Aber es hilft ungemein um digitiale Fussabdrücke auf dem heimischen Rechner bzw. Laptop zu minimieren.
Ich hab kein Android Handy und auch kein GMail.
Bedenke die Anzahl der Dienste bei Google. Die Anzahl der Daten dürfte hier deutlich größer sein. Zumal mit Google+, auch mit weniger Nutzern, das exakte Gegenstück zu FB besteht. Und aufgrund der Verbreitung von Android haben unendlich viele Menschen eine Google-Account. Und die Verknüpfung von Smartphone und Google macht deutlich, dass sie eben doch mehr als die IP zur Identifizierung nutzen können. Deine Theorie gilt allein für Desktop-PCs. Und wie wir wissen gehen die Verkäufe und damit auch die Nutzungszeiten von herkömmlichen Rechnern zurück.
Daher bin ich der Meinung, dass der Oskar für die größte Datenkrake klar Google gehört.
Nein, Google spioniert mehr. Da gibts gar keine Diskussion 😀
Facebook musst du nicht nutzen, du nutzt aber mindestens Google und Youtube und somit hat Google schon dein Profil. Bei Facebook musst du dich erst anmelden usw.
Google benötigt das nicht.
Du verstehst es nicht. Wenn ich auf Google oder YT surfe, sieht Google zwar meine IP, mein Land und meinen Internetprovider, aber er hat nicht meine Telefonnummer usw.! Bei Facebook gibt man solche Daten freiwillig frei! Auch die neue Suche – über die kannst du z.B Menschen finden, die Rassismus mögen! Wenn du dich wo bewirbst, schaut dein Chef fast immer auf dein FB Profil! Wo bleibt da die Privatsphäre? 🙁
Ist wie überall im Leben: Selbst darum kümmern. Das setzt aber voraus, dass man sich mit der Thematik genauer ausseinander setzt. Man kann auch vorbeugend agieren. Die Möglichkeiten sind gegeben. Wer sie nicht nutzt und nur die digitale Keule in Foren gegen Unternehmen schwingt, dem kann auch nicht geholfen werden.
Siehe Kommentar weiter unten.
Du hasts doch grad selber gesagt „Bei Facebook gibt man solche Daten freiwillig“ ….. bei Google nicht! die machens einfach, die schalten passende werbung, facebook macht nix anderes, trotzdem sind es DEINE daten und eigentlich sollte jeder mensch ein recht haben zu wissen was mit deinen information in JEGLICHER form passiert und sei es nur die IP
Das möchte ich ganz stark bezweifeln
Das Problem ist, keiner will seine Freunde „überzeugen“ einen Dienst zu nutzen. Man möchte alle Kontakte erreichen können. Bei uns ist das Whatsapp, in China beispielsweise WeChat. 19 Mia sind nur rechtzufertigen, wenn man bedenkt, dass Fb durch neue Werbeverträge auf Fb, die von den neuen Daten (z.B. Handynummern) herrühren, profitiert und nicht durch die 99 Cent, die aufm iOS und Android bezahlt werden müssen
Bedenklich!
Umsteigen auf migram! Ein telegram client
http://www.windowsphone.com/s?appid=36c719bc-5460-48b1-a61b-c276e9877a09
Was haltet ihr davon?
Ich habe es mir sofort geholt und dachte mir bei der Nutzung nicht nur genial sondern auch, dass WhatsApp sich ein Beispiel an der Performance der App nehmen sollte, zumindest für WhatsApp auf WP.
Joyn geht nicht auf nem lumia 920 mit tbranding
Doch das muss gehen. Es geht bei Telekom und Vodafone. Hier der Link zum runterladen: http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/joyn/49fe2d37-e6e7-427a-8552-35a874fe6fc8
Habs heue im Radio gehört. Mit Facebook wird alles nur schlechter. Siehe Facebook selbst. Wird immer schlechter. Ich denke WhatsApp wird auch schlechter werden, eben weil Facebook jetzt die Kontrolle hat.
Meine Meinung. Ihr könnts anders sehen. 🙂
Ich versteh deine Begründung nivht ? Du vergleichst außerdem Birnen mit Äpfeln …
Da Facebook scheiße ist und scheinbar immer beschissener wird, denke ich, dass WhatsApp nur noch schlecht werden kann, wenn die Facebook Idioten was daran machen.
Angeblich bleibt das Team um WhatsApp davon unberührt und können weiter eigenständig arbeiten. Das können wir anzweifeln, müssen wir aber zunächst einmal so hinnehmen. Darauf aufbauent ist deine Schlussfolgerung nicht nachvollziehbar
Ja und Instagram hat sich auch komplett geändert und ist jetzt schlechter!? XD
Instagram kann ich glücklicherweise nicht verwenden und will es auch nicht. Ist unnütz, zumindest für mich.
Edit: Ich habe nicht gesagt, dass Instagram sich geändert hat. 😉
Du sollst es auch nicht nutzen, sondern an dem Beispiel erkennen dass alles beim alten bleiben kann.
Wenn sich doch etwas ändern sollte kann man immernoch meckern. 😉
Ich glaube einfach nur das jetzt ca. 1-2 Wochen alle WhatsApp schlecht machen werden, aber am Ende nicht wechseln weil ihre Kontakte nicht wechseln..bei mir genauso.
Ich hab mir jetzt Telegram geholt, aber ich brauche Leute die es auch benutze,, weil sonst bringt es Null.
Wechseln kann ich leider nicht, weil ich und so ziemlich jeder den ich kenne, von WhatsApp abhängig sind, was deinen Kommentar bestätigt. Und solange WhatsApp unter der Führung von Facebook nicht besser wird, wird man immer irgendwas zu Maulen finden, so wie jetzt auch, aber ich denke, dass es noch schlimmer wird als es jetzt bei einem Großteil der WhatsApp WP Nutzer ist. 🙂
BlackBerry: Messenger nicht für Windows Phone
Der kanadische Hersteller BlackBerry will seinen BlackBerry Messenger (BBM) nicht für Smartphones mit Microsofts Windows Phone veröffentlichen. Der Grund: Windows Phone habe einfach nicht die notwendige Zahl an Usern.
Schade!!!
Als ob Blackberry OS mehr hätte! 😉
WindowsPhone hat eigentlich mehr als die Blackberry Idioten!
Wieso immer gleich alles und jeden beschimpfen?
Weil’s damit leichter ist seine eigene Dummheit zu verbergen.
Das denken zumindest solche „Experten“.
Jetzt lässt du dich aber auf ein ähnliches Niveau runter
Wäre ein Traum, wenns den geben würde. Hab den mal bei nem Kumpel auf seinem Iphone gesehen. Läuft super!
Das läuft wirklich anständig. Schade dann wäre geklärt was ich nutzen würde…
Ich war sogar bereit mir das Z10 zuholen, aber ich kann einfach nicht auf BlackBerry bauen.
Abee ich finde es auch nicht wirklich gut das WP so unterschätzt wird.
Nicht nur von Firmen sondern auch von Bürger
Da heml.is ja immer noch nicht verfügbar ist, wäre Threema eine sichere Alternative. Leider noch ohne App für WP, aber macht denen mal Druck! Schreibt doch einfach mal ne Mail! 🙂
https://threema.ch/de/support/
Habe ich schon gemacht, Antwort:
„Danke für Ihre Anfrage.
Geplant ist die Windows Phone App noch nicht, jedoch steht es auf unserer Pendenzenliste!
Mit freundlichen Grüssen,
Threema Support“
Habe auch gemailt… Am besten wäre es natürlich auch noch druck auf Microsoft auszuüben, damit die sich der sache annehmen und die entwickler überreden… http://windowsphone.uservoice.com/forums/101801-feature-suggestions/suggestions/5543802-threema
Gute Idee!
Auch vom mir gibts 3 Stimmen für Threema on WP. Vielleicht hilfts 🙂
Hab ihnen auch die Bitte vorgetragen. Ob’s hilft, wer weiß?
Ich hab ihnen jetzt auch geschrieben! Mal sehen…
Oje jetzt hat Facebook auch noch meine Nummer ,ups ich bin ja eh bei Facebook
Hoffe das Update kommt mal bald :-
Denke Whatsapp bleibt eh die Nummer 1
Das Gesetzt der Trägheit der Masse. Egal wie kacke es ist, solangs die meisten benutzt kanns ja nicht so schlecht sein…
/ironie off
Einen Vergleich mit historischen Ereignissen erspar ich mir und dem rest mal…
Update?
Sollte Whats App irgendwie mit Facebook in Verbindung gebracht werden, und, so denke ich, das wird passieren, bleibt mir nur eine Wahl. Whats app löschen und auf Alternativen zurückgreifen. Diese müsste ich aber dann erstmal herausfinden 😀
Versuchs mit Hike!
Ist hike zu empfehlen?
Ja benutze ich schon sehr lange.
Meine Freunde konnte ich schon überzeugen ;).
Ok danke, dann hoffe ich dass ich genauso viel erfolg hab wie du 😉
Ja eigentlich ist fast alles besser als WhatsApp, nur jeder hat das selbe Problem, die Freunde wollen nicht wechseln.
Ich wäre nicht mal zu WhatsApp gekrochen gekommen wenn meine Freunde es nicht hätten
Line ist eh besser 😛
Dann bleib wohl nichts anderes übrig als sich bei Whatsapp abzumelden.
Wie hier alle Alarm wegen ihren Daten machen 😀 Aber danach wahrscheinlich erstmal fett was googlen gehen…
Eingeloggt mit dem Google+ Account, damit die Suche ja auch gespeichert wird. Man könnte ja 2 Tage später das Gleiche suchen, dann spart man sich schon mal die Tipperei.
Duckduckgo oder startpage
DuckDuckGo greift auch auf Google zu 😉
Startpage auch :), bei ddg hab ich kp wies funzt, aber startpage gibt dir iwie deine ergebnisse von google, allerdings kann google nur die daten der startpage-server sammeln, was ja bei weitem nicht so interessant ist.
WhatsApp hätte NIEMALS verkauft werden dürfen. :'(
Oh mein Gott die Welt geht unter. In der Ukraine herschen Bürgerkriegsähnliche Zustände und wir regen uns über soetwas total unwichtiges auf. Niemand ist von WA abhängig!
Das hier ist ein Smartphone Magazin. Wenn du hier Diskussionen über die Ukraine erwartest kann ich dir versichern: dieser Threat wäre sehr flott geschlossen.
Täglich sterben Menschen, und Menschen regen sich über Dinge auf, die nicht unmittelbar (über-)lebenswichtig sind… Spiel hier also nicht den Moralapostel.
Ich erwarte auch keine Diskussionen. Ich finde nur seinen Kommentar lustig, weil es sich so anhört, als würde für ihn eine Welt zusammen brechen. Wollte nur mal klar machen, dass es wichtigere Sachen gibt.
Z.B.: WP8.1 😀
Ja, krass wa? Ist mir auch aufgefallen. Wobei ich gestehe, dass mich das Thema WA auch schockiert hat. Und die Nachricht interessanter war als die aus Kiew. Ja, wir sind schon eine wertvolle Gesellschaft! (Sarkasmus – letzte Satz)
Ihr redet hier von telegram.org, hike, viber, Google, warum nutzt denn keiner den Dienst der Netzbetreiber? Den sogenannten Nachfolger der SMS –> JOYN. Der funktioniert doch auch ganz gut.
Warum soll ich für einen Dienst Geld bezahlen der mir keinen Mehrwert gegenüber einem bereits etablierten Dienst bietet und darüberhinaus auch noch von der Laune der Provider abhängig ist?
Bei Fyve ist z.B., kein Joyn zu haben.
Und nun?
Ja ich denke joyn wird sich nicht durchsetzen. Habs aber trotzdem mal installiert. Hab aber auch einen richtigen Provider ☺
Funktioniert als congstar Kunde nicht, sonst würde ich Joyn längst nutzen
Der Dienst ist auch kostenlos. Achso ja das Problem dass Eplus und O2 mitmacht. Stimmt leider vergessen.
Joyn ist nicht kostenlos. Entweder ist es bei überteuerten Datentarifen inkl. oder wird „by Call“ abgerechnet. Also, alles andere als KOSTENLOS.
Joyn ist für die Kunden gratis, die eine SMS-Flat oder eine Datenflat haben
Ich habe weder eine SMS-Flat noch bin bei einem der großen Provider vertraglich gebunden.
Was nun? Somit ist Joyn für mich weder gratis noch eine ernsthafte Alternative zu WhatsApp.
Es gibt noch eine andere Welt außer die eure. Denkt immer daran, bevor ihr sowas schreibt.
Denke auch, dass es niemals kostenlose Dienste ersetzen wird
Wann versteht Ihr User endlich das es keine kostenlose Dienste gibt. Es gibt immer nur Dienste mit unterschiedlichen Finazierungsmodellen.
Du bezahlst mit Deinen Daten. Punkt.
Na dann lass uns den link zukommen.
Ich meine, dass es nur Telekom Kunden das runterladen können.
http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/joyn/49fe2d37-e6e7-427a-8552-35a874fe6fc8
Ich kann es nicht installieren.
Ist halt nicht für jedes WP gedacht.
Also ich lösch whats app den wenn facebook erstmal meine whats app daten hat dann … Rate ich euch auch benutzt lieber eine andere chat app!!!
Ist das dein Ernst?
Hahahahahahaha
Ich lösche Whatsapp auch. Einige mich gerade mit wichtigen Kontakten auf eine Alternative.
Planst du vielleicht etwas?
Du solltest Dein WA Account schon vorher löschen, damit Facebook Deine Kontakte nicht bekommt. Allerdings ist das alles fraglich…
1. Könnten die Daten in einer Sicherung bei WA liegen.
2. Deine Leute, die Dich bei sich im WA haben, machen Deine Löschung ebenso überflüssig, weil deren Daten die gleichen Rückschlüsse hergeben, wer mit wem kommuniziert.
Irgendwann wird Facebook an dem Datenwus ersticken. Ich hoffe auf viele Datensatzleichen.
Als WA Nutzer ist man zukünftig wohl nicht automatisch auch bei Facebook registriert.
Anders bei Google, wo mittlerweile alle Dienste von G+ bis Youtube miteinander vernetzt sind.
Also telegram.org verbreitet sich gerade rasend schnell 🙂 Hat Viber auch Secret und Gruppenchat? Auch für alle Plattformen?
Ich werde wohl auch den Sprung auf Telegram machen und meine Aktivitäten auf Whatsapp so weit wie möglich einschränken. Ganz kommt man leider schwer los, weil ja auch viel darüber geplant wird.
Welche App benutzt du denn auf WP? Gibt ja aktuell zwei verschiedene, die etwas weiter sind.
Das originale Telegram gibt es gar nicht im WP Store.
Ich habe nur Clients gefunden.
So wie ich das verstanden habe, sind da mehrere Beta Versionen die um dem Titel „ofizielle Version“ kämpfen. Nach den „Wettbewerb“ wird der Gründer von Telegram die offizielle Applikation wählen (so wie es bei Android der Fall war).
Ich nutze die migram beta. Allerdings gelingt es nicht immer Kontakte direkt aus der app zu telgram einzuladen
Ne, bin da nicht, Sry…
So ist es leider
Sieht bei mir nicht anders aus
Na toll, da registriert man sich nie bei Facebook und den ganzen anderen Quatsch und jetzt bin ich doch unfreiwillig ein Facebook Kunde.
+1
Wenn du Whatsapp hast, hat das nichts mit Facebook zu tun!
Nur weil jetzt die „Hersteller“ dieselben sind!
Ich glaube die haben WA nicht aus juks und Langeweile gekauft, sonder um an Daten zu kommen und Noch mehr Geld verdienen….!
Schaut mal nach Telegram im Store. Da gibt’s ne Menge unoffizielle Apps wie Migram, ngram oder chatogram. Auch verschlüsselt. Gerade von einem Android User empfohlen bekommen.
Ist übrigens verschlüsselt im Gegensatz zu HIKE damals.
Telegram ist auch nicht sicher! Nur da steht halt der VK Gründer hinter…
Man, man jetzt wo whatsapp an facebook geht wünsche ich mir noch mehr ein voll funktionstüchtiges skype. Ich nutze zu 30%skype weil ich von überall schreiben kann, pc, smartphone, tab und sich die nachrichten automatisch überall abgleichen. Aber leider wird man über einkommende Nachrichten meistens nicht informiert und merkt es erst wenn man die app öffnet. Liebes skype ihr haltet alles in den Händen, nutzt dies und skype wird whatsapp vernichten.
jap, skype ist toll. aber könnte noch deutlich besser sein.
Es vermisst Mobil einfach ein paar Funktionen die es am PC/Mac schon sehr lange gibt
Es soll aber doch bald alles funktionieren. Angeblich wird daran gearbeitet.
Yeah, dann wechselt mal alle brav zu euren Alternativen. Aber kommt bitte bloß nicht zurück, wenn ihr dann feststellt, dass von euren Kontakten kein Schwein sich für eure Alternativen interessiert und es recht nicht bereit ist, für eine neue App das Versuchskaninchen zu spielen, wenn es doch einen etablierten und guten Instant-Messenger gibt.
Ich hoffe, ich lese die WA-Flüchtigen nie wieder in den Kommentaren einer WA-News.
Over and out.
Was bist du denn fuern freak-.-
Ich denke eher, DU bist ein kleines Kind im Alter von 10 Jahren. Wieso Freak? „User“ hat doch vollkommen recht. Jetzt meinen alle „Ich lösche WA sofort, ahhh!“. Doch im Endeffekt werden die meisten eh bei WA bleiben.
Nicht nur, dass alle dann doch bei WA bleiben oder zurück kehren sondern, weil die User nicht nachdenken, was sie da schreiben.
Unter meinen FB-Kontakten haben 2 gepostet, dass sie zu Threema wechseln. Und wo haben die das rumposaunt? In Facebook.
Kann ich, soll ich diese Menschen in Bezug auf Datenschutz und -sicherheit ernst nehmen? Nein, deswegen sind es keine FB-Kontakte mehr.
Sag blos du nutzt nur wa. ☺
Ausschliesslich. Skype und Konsorten (aufgrund des eingeschränkten Funktionsumfang, geringe Verbreitung im Freundes- & Bekanntenkreis) sind für mich keine brauchbaren Alternativen. Zudem auch nicht jeder ein Skype-Account hat.
90% meiner Kommunikation findet, wenn online, dann über WhatsApp statt. Wichtiges wird per Telefonat und/oder gar persönlich besprochen.
Solange ich über WA Kurznachrichten schnell, ohne Werbung und ohne zusätzlichen Kosten (SMS/MMS, Joyn etc.) absetzen kann, ist es mir wurscht, wem WA nun gehört.
Es steht Dir doch frei bei Facebook oder Whatsapp zu bleiben aber es steht doch auch jedrm frei sich nicht mit Facebook in Verbindung bringen zu lassen, es gibt schon genügend Konzerne die in meinem Leben nicht wegzudenken sind wie Microsoft, Samsung oder Google aber da muss Facebook nun wirklich nicht dabei sein, zumal die ja nichtmal irgendeine Leistng anbieten die irgendeinen Gegenwer hätte, wer halt abhängig davon ist soll glücklich werden, ich brauchs nicht.
Aber das Update kommt vorerst noch oder? Wäre nämlich ansonsten ein ziemlich unpassender Zeitpunkt der Übernahme für WP Nutzer 😀
Stellungnahme von Threema auf Anfrage: 🙁
F:Wann ist eine Version für Windows Phone erhältlich?
A:Derzeit ist keine Version für Windows Phone verfügbar und auch noch nicht in Entwicklung. Wir beobachten aber die Marktsituation aufmerksam und werden die Plattform auf jeden Fall im Auge behalten.
Habe auch schon hingeschrieben ☺
Ich glaub, deren Supportler kotzen gerade ab! 🙂
Ich auch
Das ist die Baustein Antwort die jeder bekommt. Das heisst die Mail wurde nicht mal gelesen…ich hoffe das ändert sich bald
So Leute jetzt nachdem ich mir mal so gut wie alle Kommentare durchgelesen habe, geb ich auch mal meinen Senf dazu ab.
1. Ihr redet die gannzw Zeit davon das jetzt so viele Menschen WA den Rücken kehren werden… Das wird genau im Anschluss an die Einführung der sozialen Marktwirtschaft in Nordkorea passieren. Glaubt ihr im Ernst das das irgendjemanden juckt wem das Unternehmen gehört, das sie mehr oder weniger kostenlos, plattformübergreifend mit all ihren Freunden, lediglich mit ihrer Handynummer verbindet ? Zumal die meisten von denen sogar Facebook nutzen ? Die einzigen die das interessiert sind wir, und wir sind eine doch sehr kleine Gruppe! Selbst wenn man wüsste das die NSA Wa betreibt wäre es den meisten total schnuppe solange sie einen Nutzen davon haben!
2. Thema Datenschutz.
Nur weil Facebook jetzt dank den Medien als Datenschleduder dasteht, heißt das noch lange nicht das die anderen Unternehmen auch nur einen ticken besser sind. Ich glaube sogar das Microsoft über die Datenmenge lacht die Facebook besitzt, alleine schon da sie schon viel länger auf dem Markt sind. Die lassen sich eben nicht erwischen. Und ich habe die Tage nicht vergessen als in jedem Blig irgendwas darüber stand wie Whats App mit Nutzerdaten umgeht, diese speichert und weiteres. Die wurden doch sogar schon mehrmals gehackt. Und auch damals sind kaum Leute abgesprungen. Was soll jetzt anders sein ? Und Ihr glaub doch nicht ernsthaft WA hat sich mit knapp 90ct pro Nutzer über Wasser gehalten ?
Verdammt ich war nicht fertig…
…
3. Alternativen
Beim Lesen der Kommentare ist mir vor allem eins aufgefallen. Jeder hat eine andere Alternative
WeChat, Skype, Viber, Line, Threema oder wie auch immer (Reim ist unbeabsichtigt).
Und genau das ist doch das Problem. Es gibt Alternativen wie Sand am Meer aber niemand nutzt sie. Der erfolgreichste ist nunmal der erste und das ist nunmal WA (auch wenn sie vielleicht auch nur die ersten sind die populär wurden). Und jetzt versucht mal die Masse von da weg zu bewegen.
Jap….da hat er leider recht! Ich habe das mit der Übernahme bis jetzt etwa 10 Bekannten erzählt……und jetzt ratet mal wieviel von den 10 sich da einen Kopf drüber gemacht haben?!?! Richtig……..nicht einen hat das gejuckt!!! Es wird sicherlich den ein oder anderen geben der WA jetzt den Rücken kehrt aber das wird gemessen an der Anzahl der User wohl kaum auffallen.
Nur die wenigsten werden sich von WA verabschieden und in 2 Wochen spricht niemand mehr davon wem WA gehört und was der Herr Zuckerberg mit unseren Daten anstellt!!! Das ist leider so und wird sich meiner Meinung nach auch nicht ändern!!!
Da habt ihr leider Recht. Der Mensch ist bequem. Daher wird die Masse das nicht jucken.
Den Rest muss man leider anzweifeln. Selbst wenn nur 1% der User die 90ct bezahlt ist das ne Stange Geld. Für ein 50-Mann-Unternehmen reichts. Und Steuer zahlt man auch nur wenn man Einnahmen generiert. Wenn wie du behauptest keine Einnahmen da sind,zahlen sie eben auch keine Steuern. Darüber hinaus hat WhatsApp keine Daten gespeichert. Das haben sie immer wieder beteuert und das war auch der Grund warum die früheren Hacks verpufft sind. Denn bis auf eine Vielzahl an Mobilfunknummern gabs nichts zu holen.
Zum Thema ob es einen Unterschied macht,ob WhatsApp FB gehört oder nicht habe ich schon in anderen Threads geschrieben. Würde mich nur unnötig wiederholen.
Nein ich glaub da habt ihr mich falsch verstanden. WA verdient Geld undzwar weitaus mehr als mit 1$ pro Nutzer. Facebook hätte sonst niemals so eine Stange Geld in die Hände genommen, denkt dran das ist eine Aktiengesellschaft und irgendwie muss er seinen Aktionären diesen Schritt erklären ! Whats App hat sicherlich auch Nutzerdaten zur Einkommensgenerierung genutzt, warum auch nicht interessiert eh niemanden wirklich….
Das denke ich jedoch nicht. Das war ein strukturelles Geschäft bei dem Zuckerberg auf die Zukunfz setzt. Deswegen ja auch gleich seine Kommentare in Bezug auf die User-Zahlen. WA hat gerade einmal 450 Mio. Nutzer und Zuckerberg wird nicht müde zu betonen, dass es bald 1 Mrd. Nutzer sind.
Ich weiß nicht in der Tech Branche so weit in die Zukunft zu setzen ist immer sehr riskant, da das ein sehr schnell lebiger Markt ist. Außerdem hab ich in den News von 1 mio neue nutzer pro Monat gehör. Gaaaanz grob gerechnet wären das knapp 500 monate um die 1mrd grenze zu erreichen. Aber ich weiß das das eher eine exponentielle Steigungist, dennoch wird es ziemlich lange dauern. Aber ich vertrau einfach mal auf Zuckerberg, für mich ist er einer der genialsten Menschen unserer Zeit.
Ist ja auch nur das was der liebe Herr Zuckerberg uns mitteilen will um den Kauf zu rechtfertigen
Einer der genialsten Menschen?! Höchstens dann, wenn es darum geht, ordentlich zu spionieren! Zuckerberg ist einfach nur falsch und will nur Geld machen wie alle anderen Firmen auch!
Nein, er will kein Geld machen. Er möchte die absolute Transparenz schaffen (hat er wiederholt in Interviews erläutert) und Geld ist dabei nur ein Abfallprodukt 😉
Solange ich dadurch aber dafür sorgen kann, dass FB durch WA nicht so leicht an meine Daten kommt, dann isr mir das recht.
Und du glaubst nicht wirklich, das die 90ct pro nutzer, die einzige einnahme quelle für wa waren:D informier dich mal, obwohl da logisches denken aussreichen sollte und etwas mathe, 90ct pro nutzer, so jetzt multiplizier das mal die Nutzer.
Wusste gar nicht das du die Bilanzen und Die GuV von Whats App vorliegen hast ? Hättest du ein bisschen Ahnung wüsstest du das es diese Zahlung erst seit knapp zwei jahren gibt. Und irgendwie zahlt die auch keiner (ich musste auch nicht). Und was ist mit den laufenden Kosten / steuern ? Glaubst du Facebook hat sich keine Zahlen von denen angeguckt ? Glaub mir wenn FB 19 Milliarden bezahlt, dann weil sie sich zu 100% sicher sind dieses Geld in kürzester Zwit wieder reinzubekommen !
Ich sehs wie du, scheißegal wem WA oder fb oder was auch immer gehört. Geld wird immer mit den nutzerdaten gemacht.
Und alle prangern immer googleprodukte an, ich wette Google wird der erste Anbieter von wirklich nicht-werbefinanzierten Produkten sein und 100% datenschutz gewährleisten und dann heulen wieder alle microsofties rum, dass google so toll marktstratege ist.
Lächerlich. Das ist ein hartes busi und wer das beste anbietet, wird auch am erfolgreichsten sein und die ganzen „alternativen“ sind garkeine, denn die Qualität reicht nichtmal an WA für wp ran.
Was wird aus whats app???
Guck mal oben ist ein Artikel !
Es explodiert, wenn Du einen alternativen Instant-Messenger auf dein Lumia installierst. Dabei zeigt es Dir dann genüßlich den Mittelfinger.
xD
Viber
Laufend dieses ‚+1‘ hier in den kommentaren … Sind wir hier bei google oder was 😉
Ja es müsste „+ :)“ heißen! Wie in Microsoft hippen sozialen Netzwerk so.cl
Leider ist das Netzwerk noch nicht so bekannt, aber die Moderatoren sind echt und wenn es zu Fehlern kommt helfen sie sofort 🙂
Hmm, ehrlich gesagt, müsste ich jetzt raten was das bedeutet ?!?!
Bedeutet sowas wie ‚Gefällt mir‘ wenn ich mich nicht täusche
Laut Mr. Zuckerberg soll WhatsApp eine eigenständige Plattform bleiben. Eine Konvergenz der Dienste, wie mit Facebook, ist wohl vorerst nicht geplant.
Vorerst 😉 es wird der Zeitpunkt kommen. Ist nur die Frage wann. Warum?
FB hat gemessen am Kaufpreis etwa 40 $ je User bezahlt. Das sind utopische Summen. Das ist am Aktienkurs von FB gemessen nicht einmal die eigenen User wert. Das Geld muss früher oder später wieder rein kommen.
Absolut richtig
Skype soll sich ins Zeug legen.
Bilder,Musik und Videos verschicken können!!!
Das Skype von Microsoft noch weiterentwickelt wird, ist nur logisch. Denn es steckt noch eine Menge Potenzial in dem Messenger Dienst.
Gerade jetzt wäre es wichtig ☺
Die Entwicklung geht nur zu langsam.
Viele nutzen Skype nicht mehr weil andere Messenger längst weiter sind.
Würde ich Skype für Auslandsgespräche nicht brauchen und Handout für WP geben, wäre Skye für mich auch schon Vergangenheit
TELEGRAM ist Open source und auch mit zwei inofzelen aber trotzdem supporteten APPs in WP8 Store vertreten.
https://telegram.org/apps
Sonst Natürlich IMMER SKYPE, das wäre die Chance umzusteigen. Kein Klient bietet eine so umfangreiche Platform spanne wie Skype. Man kann von jedem gerät oder sogar aus dem browser chatten und vieles mehr.
Nur leider bekommt es MS noch nicht hin Dateien auch auf dem handy zu verwalten. Am Desktop oder als Windows 8 App geht es ja schon immer.
Sehr schade eigentlich
Leider gibt es mal wieder bei wp wenig Auswahl
Threema z.b. Gibt es ja leider nicht
Viber
Das ist ein Datenfresser siehe http://www.mobilegeeks.de/die-zehn-besten-whatsapp-alternativen/
Viper ist gut
Ich bin dem ganzen jetzt noch neutral gestimmt, aber sicher bin ich mir bei den Folgen nicht…
Um die 16 Milliarden da rauszuholen (der Andrang ist ja nicht mehr so groß bei Whatsapp, also Neuankömmlinge), denke ich dass Facebook die Nachrichten zwar nicht speichert (wäre auch mehr als unlogisch bei den Unmengen, außerdem könnte die nie jemand überprüfen), sondern scannt, um wie auf der Facebook-Seite personalisierte Werbung in Whatsapp anzuzeigen. Spätestens dann werde ich, und ich denke „einige“ andere auch Whatsapp verlassen, auch wenn meine Freunde darauf weiterchatten. Weil auf sowas habe ich definitiv keine Lust. Habe erst Facebook den Rücken gekehrt, und das nicht um es wieder zu nutzen.
MfG
Klar wird FB alles speichern! Macht WhatsApp auch bestimmt jetzt schon!
Nein, dass Whatsapp momentan alle Nachrichten speichert ist völliger Unfug. Die NSA zapft höchtens deren Server an. Aber für Facebook, die die Daten auch nicht speichern werden, da das einfach schiere Massen sind, mit denen keiner etwas anfangen kann, wird es lohnend sein, Werbung einzuführen und damit verbunden Scans von Chats.
Ich sags jetzt, an dem Tag als Facebook Whatsapp übernahm. Ich bin mir da 100% sicher.
MfG
Könnte kotzen…
Meine Reaktion als ich die Nachricht gelesen habe…. Also mein Whats App läuft in zwei tagen aus. Der grund für mich es zu löschen ist also da. Also Goodbye WhatsApp
No Facebook – WhatsApp wird gelöscht!
Bitte um Vorschlage für alternative und sichere Messenger-Dienste für WP – Danke!
WeChat
Viber
http://www.mobilegeeks.de/die-zehn-besten-whatsapp-alternativen/
Nimm Skype. Es bietet so viele möglichkeiten und ist überall verfügbar. Selbst online und auf PC
Hike ist sehr gut
Hab jetzt zu line gewechselt
Aber Danke für die Vorschläge!
Ich will endlich mal Tango (Video Calls)
für WindowsPhone8
Für WP7 gabs das noch.
Sofern Threema für WP erhältlich wäre, würde ich sofort umsteigen… Wie viele andere auch. Da ich aber erst seit einer woche auf WA bin, werd ich da direkt wieder rausgehen. Den durch WA wollte ich eigentlich von FB weg…
Oh ja, Threema für WP wäre super! Leider wollen dessen Entwickler keine Version für Windows Phone entwickeln :/
Wer hätte das gedacht das die meisten jetzt auf einmal wechseln wollen und bei den letzten Berichten über jede fehlende Kleinigkeit (ala Hintergrundbild) gemeckert wurde. Diese Reaktion finde ich etwas eigenartig und ich glaube das im Endeffekt nur wenige Whatsapp nicht mehr nutzen werden.
Problem ist
Wohin soll man wechseln
Erstens kaum alternativen bei wp
Und zweitens die meisten sind nur bei WA
Dann gibts halt wieder die klassische SMS…hab damit kein Problem 🙂
Ich auch nicht. Wozu hat man eine Flat. Ich gehe jede Wette ein, dass in einem Jahr 100.000.000 von den glaube aktuell sind es 450.000.000 WA-Usern weg sein werden – mindestens.
Jetzt, wo „Fressebuch“ whatsapp gekauft hat und ich ein riesen Facebook-Gegner bin, werde ich whatsapp auch nicht mehr nutzen, meinen Account löschen und whatsapl von meinem Windows Phone und meinem Samsung Galaxy Gio deinstallieren!
Werde jetzt hike benutzen und habe meine Freunde dazu eibgeladen!
Sehr gut, Leute lässt die Datenkrake nicht weitermachen. Macht es so wie Reisklopfer
Glaubt ihr die machens anderst?
Gute Entscheidung bei Hike. nutze ich auch schon länger.
Irgendwann wird es einen neuen „besseren“ Messenger geben. Und alle werden dort hin gehen. Meiner Meinung nach war es ein fehl kauf. Auch wa wir mal sein Höhepunkt erreichen und alle nutzer verschwinden irgendwann.
Dem kann und muss ich mich einfach nur anschließen!
Geil finde ich, dass das Argument des fehlenden Datenschutzes fast nur von Leuten angeführt wird, die dann ein „ihr könnt doch eh nichts dran ändern, geht doch offline“ hinterherschieben. Das ist in der heutigen Gesellschaft kaum mehr möglich, will man Teil von ihr sein.
Ich halte mich für einen umweltbewussten Menschen, trotzdem esse ich ab und zu einen Big Mac. Ich will damit sagen, dass ich nicht unbedingt Angst um meine Daten haben muss, um mit facebook nichts zu tun haben zu wollen. Wer meine Daten hat ist mir (fast) völlig egal, das hat aber nichts damit zu tun, dass ich nichts zu verbergen habe, sondern dass ich keine Möglichkeit sehe, das mit meinem täglichen Verhalten (hinter dem ich stehe) zu verhindern.
Das Produkt facebook und der Umgang mit diesem in der Öffentlichkeit regen mich einfach auf und lässt mich keine Sekunde daran denken, da jemals mitzumachen. Das hat rein gar nichts mit der Angst um meine Daten zu tun.
Die Angst hängt ja auch eher mit der Art der Daten zusammen.
Ob jemand wissen darf nach welchen Begriffen ich im Netz suche…bitte gern.
Ob jemand wissen darf, auf welchen Internetseiten ich unterwegs bin…bitte gern.
Ob jemand wissen darf wieviele SMS ich im Monat schreibe…bitte gern.
Ob jemand wissen darf was ich bei Amazon, Ebay, etc. konsumieren…bitte gern.
Aber wenn es dann darum geht die Daten zu verknüpfen, vollständige Personenprofile zu erstellen, Bewegungsprofile zu erfassen und diese Daten dann ggf. mit persönlichen Informationen wie Kontoverbindungen verbindet, dann hört der Spaß auf. Was wenn die Daten in die falschen Hände geraten?
WhatsApp war für mich immer ine gute Alternative, da es quasi das Versprechen gab keine Daten zu speichern, zu archivieren oder zu verknüpfen. Damit dürfte nun schluss sein, da Facebook die Daten benötigt um Werbeeinnahmen zu erzeugen. Schade drum und GoodBye WhatsApp
Da hast du recht, die Verknüpfung ist ethisch gesehen höchst fragwürdig. Trotzdem muss man sich eingestehen, dass das womöglich der Preis für die Technik ist, die man tagtäglich nutzt.
Ich denke, wenn der Einzelne abwägen soll, was er eher aufgibt, den Datenschutz oder die Bequemlichkeit, die einem die heutige Technik bietet, dann verliert immer der Datenschutz.
Trotzdem, sobald erste Anzeichen für eine WA-Beeinflussung seitens facebook da sind, bin ich weg. Das Prinzip kann ich ohne Probleme durchhalten.
Ich denke, dass das generationsabhängig ist. Ich behaupte, dass mit dem Alter die Vernunft siegt und in jungen Jahren sehr unbedacht mit einigen Themen umgegangen wird. Warum? Weil man sich keine Gedanken über die Konsequenzen macht. Mit der Lebenserfahrung steigt hingegen die Erfahrung mit den Risiken und man hatte zudem mehr Zeit sich damit auseinander zu setzen 😉
Dann gibt es aber auch noch die Menschen, die geistig überhaupt nicht in der Lage sind, sich über IRGENDwelche Konsequenzen Gedanken zu machen, egal wie alt sie sind. Das Alter ist also nur ein Faktor von vielen 😉
Derartiges versuche ich immer an der breiten Masse zu analysieren. Meine Hoffnung ist zumindest sehr groß, dass der Durchschnitts-Deutsche einen IQ > 70 hat 😛
Dein Wort in Gottes Ohr…
Ich bin mir nicht sicher, ob er da noch helfen kann. Der Zug ist dann ja schon abgefahren ;-P
+1
Absolut richtig. Wobei das Problem hier ja noch viel weitreichender ist. Ich habe fast keine Chance mich davor zu wehren doch irgendwie mal bei Facebook zu landen. Da braucht nur mal irgendein Depp irgendwann ein Foto von mir gemacht haben wie z.B. bei einer Stadtrundfahrt und stellt dieses bei Facebook online. Das ich dem ggf. rein zufällig durch sein Bild gelaufen bin interessiert denjenigen herzlich wenig. Aber lässt FB da eine Gesichtserkennung drüber laufen und vergleicht diese Daten mit anderen (und das macht FB garantiert, davon bin ich mehr als überzeugt), dann bin ich schon wieder ein wenig gläserner für die große weite (Cyber)welt. Und ich habe keine Chance etwas dagegen zu tun.
Eine Chance etwas dagegen zu tun, hast Du definitv.
Hab schon allen zu „Line“ geraten.
Oder Viber…
Alle die sich hier so aufregen über die totale Überwachung sollen am besten Whatsapp, Facebook, Viber, Google+, alle Email Konten, Instagram, etc. löschen, kein Telefonat mehr führen und nur noch Briefe schreiben! Ach ja, das Smartphone am besten gleich in den Eimer schmeissen… Vorher noch die SIM entfernen, sonst weiss der Provider das dieses Teil im Eimer liegt… Aber achtung! Auch die Postbriefe werden gescannt! Das einzig richtige für diese Leute ist nur noch das direkte und persönliche Gespräch, wobei auch dieses Gegenüber nicht immer dicht hält! Fazit: Wir werden schon so fest überwacht, da ist es doch total egal, ob Whatsapp nun Facebook gehört oder nicht. Ach ja, bitte auch keine Donate mehr überweisen, denn da bist dann gleich auch wieder registriert. Doch die Grundsatzfrage ist doch, wer interessiert schon deine Daten und was du auf den einzelnen Plattformen schreibst – niemand, echt niemand interessiert diesen Inhalt, ausser du bist kriminell und dann ist diese Kontrolle auch wieder ok!
Ja genau ! Da die umwelt ja eh schon im eimer ist , werd ich demnächst meinen ölwechsel bei uns am fluss machen und die alte batterie fliegt auch noch rein . Ich kann die umwelt doch eh nicht retten , genausowenig wie ich verhindern kann ein gläserner mensch zu werden …
Bitte mehr von diesen geistreichen beiträgen !
Doch du kannst es verhindern zum gläsernen Menschen zu werden – Kappe alle Leitungen und gehe offline.
Ich kann auch nebenan ins wäldchen ziehen , mir einen bretterverschlag bauen und mich von wurzeln und baumrinde ernähren . Mach ich aber nicht ! Besser ist es , mit den gebenen bedingungen verantwortungsvoll klar zu kommen .
Du sagst es richtig, verantwortungsvoll dann ist es gelöst und ab dann ist es auch dir egal wer was liest, speichert oder sonst was…
Auch dann nicht. Denn das was gespeichert wird, geht weit über geschriebenes und gesagtes hinaus. Das verantwortungsvolle Nutzen des WWW verringert nur das Risiko, dass Inhalte einmal gegen dich verwendet werden. Sensibel sind die Daten dann dennoch. Es ist daher wichtig, dass man das Netz auch bewusst nutzt. Bedeutet, dass man darauf achtet wer welche Daten von mir hat und bekommt. Und darin liegen die Probleme und Aufgaben der Neuzeit
Top-Antwort, genau ins Schwarze!
Pass mal auf was passiert wenn die heutige jugend kanzler wird… Facebook hat die bilder noch 😀
Dann stell doch diese in Zukunft belastenden Bilder einfach nicht ins Netz – Problem gelöst!
So einfach ist das! Einfach mit 13 nicht kindisch sein (oder mit 15 nicht pubertär), schon steht einer Kanzlerschaft mit 50 nichts mehr im Wege!
Am besten lasse ich mir bewusst auch nie Haare wachsen, da ich schon immer eine Glatze haben wollte.
Richtig! hahaahaaa…
Ja, das ist auch einfach. Man muss nur klar denken und nicht scheiß posten, teilen, liken, faven und (re)tweeten.
Dann hab am besten noch keine sozialen kontakte! Die können auch bilder von dir hochladen, selbst wenn du nicht bei facebook bist!
genau du sagst es punktgenau….
Es gibt bei Facebook die Option Bilder „löschen“ zu lassen auf denen man zu sehen ist und das sollte selbst der langsamste Support bis zur Kanzlerschaft in 50 Jahren schaffen 😉 Ich bezweifle auch arg, dass in 50 Jahren noch Sicherheitskopien des Fotos existieren .D
Sehe es auch so
Du kannst sie löschen lassen, aber zu der Zeit als ich mich intensiv mit der Sicherheit in Bezug auf Facebook auseinandergesetzt habe,war es noch so,dass Facebook die Nutzungsrechte an jedem jemals hochgeladenen Bild hat. Ob das noch immer so ist weiß ich nicht, mache seither einen großen Bogen um FB. Aber nicht wundern,wenn dein Bild mal in einer Werbung auftaucht 😉 dein Persönlichkeitsrecht musst du dann erstmal wieder einfordern. Bisdahin ist das Bild soweit verbreitet, dass es keine Rolle mehr spielt
Ich habe das löschen ja auch in “ „“ “ gesetzt. Bei Flickr ist es auch so, dass man die Rechte an den Bildern verliert. Aber wer liest sich schon die AGBs durch :/ Deswegen immer die RAWs behalten und auf das Foto was man hochlädt ein Wasserzeichen packen.
Das Wasserzeichen schützt dann leider nicht vor peinlichen Momenten in 20 Jahren,wenn das ein oder andere Foto wieder auftaucht 😉
Und genau das ist das Problem. Ich selbst habe keinerlei Gewalt darüber.
Es ist doch immer die Frage wer überwacht. Wie wir gelernt haben, weiß die NSA und eine Reihe anderer Geheimdienste Weltweit sehr gut über uns Bescheid.
Aber ganz im Ernst, ich behaupte, dass die Daten bei der NSA sicherer aufgehoben sind als bei Facebook. Es gibt zwar auch bei der NSA ein Risiko, dass die Daten in die falschen Hände geraten, aber das dürfte bei Facebook deutlich größer sein. Und die verknüpften Daten unterschiedlicher Quellen können sehr sensibel sein, auch wenn diese im einzelnen völlig irrelevant erscheinen. Darüber hinaus nutzten Facebook und Google die gesammelten Daten um damit privatwirtschaftlich Gelder zu generieren. Die NSA und andere wohl kaum.
Das sind die kleinen aber feinen Unterschiede, der gern in dieser Art der Diskussionen vergessen wird.
Da gebe ich dir wiederum absolut Recht!
Naja die USA sind hochverschuldet und wenn sie irgendwann kein neues Geld mehr drucken können werden sie sich nach Optionen umsehen anders Geld zu verdienen. Siehe dem Gesetzentwurf des BT, dass das Einwohnermeldeamt Daten verkaufen kann und da sind die Amis bestimmt noch gerissener
Mag sein, dass auch hier von Seiten des Staates mit personenbezogenen Daten gehandelt wird. Auch wenn dies nicht sehr positiv für den Bürger ist, so handelt es sich hierbei stets um begrenzte Informationen. Meine Adresse kann bspw. auch jeder aus meinem Müll fischen. Von der Weitergabe von sensiblen Daten kann hier nicht gesprochen werden. Außerdem fehlt hier die Brisanz der Datenverknüpfungen wie bspw. Bewegungsprofile, Reisedaten, …
Das größere Risiko in Bezug auf Vater Staat sehe ich in den Geheimdienstmitarbeitern. Wenn ein Snowden Daten entwenden kann, kann es auch ein Anderer. Wer garantiert uns, dass nicht einmal jemand auf die Idee kommt Daten und Personenprofile auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen. Die werden mit ihrer Arbeit schließlich auch nicht reich. Andererseits wird die NSA und Co. hieraus ihre Schlüsse gezogen haben, sodass es nicht mehr so leichtfallen wird. Aber unmöglich wird es nicht sein.
Das finde ich sehr traurig und bedenklich, dass die meisten wirklich nicht so weit denken und meinen dass es egal ist, was mit ihren Daten passiert. Das man über WA auch mal Gespräche führt die etwas privater sind und niemanden etwas angehen, scheinen hier doch erstaunlich viele zu vergessen. Oder quatscht ihr alle nur unsinniges, dummes Zeug, das so wenig Inhalt hat, dass es wirklich niemanden die Bohne interessiert. Dann soll es mir recht sein. Das ist der Grund, warum ich kein FB habe, weil die meisten nur hohles Zeug von sich geben.
Es gibt noch Hoffnung
Hahaha leute ihr seid echt genial auf welche gedanken ihr kommt aber recht habt ihr 😀
Es geht nicht um das was ich schreibe, sondern wann, wo, mit wem, und so weiter.
Ich bin nicht kriminell ( das muss ich jetzt schreiben) aber MUSS ich alles von mir preisgeben???
Klugscheißer
Musst du nicht das sagt ja niemand. Gehe aber stark davon aus, dass es niemand, absolut niemand interessiert mit wem du wann und was schreibst! Darum, einfach nur verantwortungsvoll gegenüber dir selber, nur solche Dinge posten die für dich und dein Umfeld zu verantworten sind.
Ach ja… Und vergiss nicht in deinem Auto das Navi auszubauen, sonst wissen die auch noch WO du bist und in Kombination mit deinen FB & Whatsapp Nachrichten mit wem.
Mir geht es hier nicht darum, ob jemand meine Daten hat, sondern darum, was er damit macht. Die NSA kann von mir aus alle meine telefonate mithören und Nachrichten lesen, weil die es nicht ins internet stellen. Der Sinn von Facebook ist es aber alles tranzparent zu machen, also will ich nicht morgen aufwachen und alle meine Nachrichten sind in Facebook und jeder kann sie sehen. Das sind private Nachrichten, die gehen mich was an, und den gegenüber.
Wenn ich dann lese, da ändert sich nichts kann ich nur lachen. Letzten Monat hieß es noch, whatsapp würde sich nicht aufkafen lassen und jetzt ist es passiert. Als ob facebook nicht irgendwie versucht, die Konten zu verknüpfen.
Dann schließe ich mich an und lache direkt lauthals mit, denn Du hast es auf den Punkt gebracht.
Und ich dachte schon ich bin der einzige der das hier so sieht.
Ich nutze Cryptmessage. Das verschlüsselt deine Nachrichten 😉
Ich gebe dir mal einen Tipp. Kämpfe für deine Grundrechte. Aber irgendwie scheinst du kein Kämpfer zusein. Tzz
Oh doch ich bin einer, aber ich lasse mich doch wegen so etwas nicht verrückt machen. Echt mich stört das wirklich nicht, denke da gibts ganz andere Dinge die viel wichtiger sind als das…
Muss dir echt recht geben mich nervt das thema auch gut geschrieben:):)
Danke! 😉
Schon gelöscht 🙂 erst letztes Jahr, wurde mein Facebook account gehackt und seit dem will ich nichts mehr damit zu tun haben, in jeglicher hinsicht! Schade um whatsapp, aber bei 19 Milliarden, hätte ich auch nicht nein gesagt 😉
Den WhatsApp-Gründern und Mitarbeitern kann man da in jedem Fall nur gratulieren. Das sehe ich genauso.
Für den User dumm gelaufen, aber gibt ausreichend Alternativen auf dem Markt. Warten wir es ab, welche sich hier durchsetzten wird.
Ich werde WA auch deinstallieren, habe mich schon vor langer Zeit von FB verabschiedet.
Ich werde nun vermehrt Skype nutzen, da funzt ja auch Videotelefonie und es ist schön schnell.
Die anderen Messenger habe ich weitgehend schon ausprobiert…gefallen mir nicht so, ausserdem relativ wenig verbreitet …. Skype ist da schon etwas bekannter obgleich viele da auch Vorbehalte haben…ich find Skype jedoch gut…und das Livetile funktioniert auch, zeigt eine Nachricht sofort an….bei vielen Messengern hakt es schon da….
Blöd ist, man bei Skype keine Bilder, Video oder Sprachnachrichten versenden kann ( auf wp8 )
Jup, kommt hoffentlich. Hoffe auch auf Skype als Alternative
Ich bin da ganz optimitisch, hoffe arg auf die Option, auch per Handy über Skype bald Dateien verschicken zu können. Der Augenblick war noch nie so günstig…jetzt, da viele beabsichtigen, WA den Rücken zu kehren.
Und ihr denkt echt, dass Skype (Microsoft) weniger die Daten kontrolliert als alle anderen? Das wäre extrem blauäugig! Hier geht es allen gleich, Nutzerdaten = Profit und Gewinn… Wie in einem anderen Post schon gesagt, schmeisst euer Phone und Laptop weg – dann bist im Netzt nicht mehr kontrollierbar! Aber bitte nicht von einem Kontrolleur zum nächsten wechseln…
Klar, MS hat auch keine weisse Weste…welcher Großkonzern hat das schon!?
Es gilt, zumindest sehe ich das so, aus allen *Übeln* das geringste auszuwählen. Und da haben in der letzten Zeit FB und auch Google viel mehr Dreck am Stecken…
Sehe ich genau so. Man muss nur einmal überlegen wie groß der Anteil an Werbeeinnahmen am Gesamtjahresumsatz ist. Der Vergleich macht sehr schön deutlich, wer mit fremden Informationen Geld erwirtschaftet. Desto größer der Anteil, desto größer das Risiko.
Das mit den Werbeeinnahmen stimmt, das siehst du richtig! Jedoch wollen immer alle ALLES gratis haben, es muss perfekt und fehlerfrei funktionieren und auf der Gegenseite dürfen die Firmen keine Werbeeinnahmen generieren. Also wenn ich schon (als Beispiel) FB benutze und ich eine perfekt funktionierende Plattform möchte, dann geht es nur mit Werbung. Wie um alles in der Welt soll den so eine Firma funktionieren und die Löhne bezahlen. Genau diese Leute regen sich dann jämmerlich auf, wenn etwas 99 Cent pro Jahr kostet oder mal auf 1.20 aufschlagen würde. Sorry da sind doch alle die so denken auf dem Geiz ist Geil Trip! Ich sehe das immer auch an den Rezessionen, es ist gratis, funktioniert mal nicht sauber wird nicht morgen sondern gestern schon gemotzt. Da sind Ansprüche auf eine App, Programm, Plattform von einzelnen, obwohl gratis, doch sehr extrem.
Das soll auch kein Protestlauf gegen Werbung sein. Ich habe nichts gegen Werbung und finde es gerade auch für Entwickler eine wichtige Einnahmequelle zur Finanzierung ihrer Projekte.
Das was die Art der Werbung bei FB und Google so brisant macht sind allein die Datenverknüpfungen. Das sie ganze Profile von Usern anlegen um deren Bedürfnisse und Aktivitäten zu analysieren. Aus diesen Profilen erwirtschaften FB und Google ihre Gewinne, weil sie in der Lage sind personenbezogen bzw. interessenbezogen Werbung zu machen.
Hinzu kommen nun noch die Bewegungsprofile und ggf. Mailverkehr. Und schon hast du den Super GAU an sensiblen Daten. Wenn diese Profile nun in andere Hände gelangen, dann gute Nacht.
Ja du hast grundsätzlich recht, mir ist es jedoch wirklich egal, ob die nun wissen wann ich wo bin. Was passiert wenn sie es wissen? Oder andersrum gefragt, was ist anders wenn sie es nicht wissen? Dass sie es wissen ist echt nicht so wichtig, was du jedoch anprichst ist, was ist wenn diese Daten als ganzes in falsche Hände gelangt! Das ist in der Tat ein super GAU und kann böse enden. Das sagt mir jedoch, dass man diese gesammelten Erfahrungen und Daten in getrennten Bereiche (Räumlich und Thematisch) aufbewahren, speichern sollte/muss. Und zwar so, dass einzelne Bereiche/Themen nichts verwertbares bringt wenn sie entwendet werden. Denke das Daten gesammelt werden ist uns allen klar, somit muss man per Gesetz schauen, dass diese für Datendiebe unbrauchbar sind. Sicher nicht einfach, denn auch die Politik ist da etwas im Rückstand und auch unsicher.
Haben ich ausführlich in einem anderen Thread geschrieben. Such einfach mal nach dem Nick. Habe auch ein mgliches Risikoszenario dargestellt
Hier sollte gar nichts gesammelt werden….ich bin auch bereit, 10 Euro pro Jahr dafür zu zahlen!
Ob ich einen Brief, eine Mail, oder eine Whatsapp Nachricht verschicke….alles fällt für mich unter das Briefgeheimnis !
Also wäre das Sammeln von Inhalt dieser Mails verboten !
Ebenso wäre für mich das Sammeln des Standortes verboten……
Da muss die Politik stark nachbessern!!!
Ob du es unter Briefgeheimnis einstufst, interessiert leider niemanden. Die Weitergabe ist allein von der AGB abhängig und kann jeder Zeit ohne Ankündigung geändert werden
Dieses Problem können unsere Politiker leider nicht ändern. Erstens sind sie unfähig und zweitens stehen die Server meist in den USA oder einem Staat mit ähnlich löchrigem Gesetz! Die grossen könnten viel dafür machen, wenn sie Standorte in Europa wählen würden – so wie vor kurzem von Microsoft thematisiert! Europa ist diesbezüglich total unfähig etwas zu bewegen, die USA im Gegensatz schon. Kenne spontan keinen Fall wo Europa eine US Firma für einen Milliarden Betrag verklagt und Recht bekommt – umgekehrt jedoch wöchentlich schon.
Bin ich dann jetzt bei Faceapp oder Whatsbook??
😀
Kann mir mal einer erklären wie whatsapp überhaupt Geld verdient?
Nur durch die 99 cent pro Jahr?
Ohne Werbung?
Und dann sind sie 19 Milliarden wert?
…und die vielen WP-User sind noch nicht mal dabei. Ich hab jedenfalls bisher noch nichts zahlen müssen.
Ich auch nicht, nutze es schon 2 Jahre
Ich hab noch meine Lebenslang-Lizenz aus ios zeiten und dank Rufnummermitnahme werd ich auch nie was für whatsapp zahlen müssen.
Bei 450mio nutzern sind das schonmal fast 450mio € im jahr 😉
Selbst bei dem Betrag musst du aber noch bedenken, dass es zum einen eben nur 0,99 statt 1,00 sind – noch relativ unerheblich – und dass es, soweit ich weiß Dollar sind und nicht €. Vor allem kommt aber hinzu, dass sie durch Steuerabgaben und Abgaben an Google, Apple, Microsoft (wegen der Nutzung des Stores) nur vielleicht etwa die Hälfte erhalten. Zudem zahlt ja kaum einer für WhatsApp, weil es sich ständig verlängert. Insgesamt ist das dann schon sehr wenig, was da bei herum kommt. Vermutlich haben sie sich hauptsächlich durch Zahlungen von Investoren über Wasser gehalten, aber das ist nur eine Vermutung.
Ich hab gerade erfahren, dass es (auf Android war wohl gemeint) verschiedene Versionen gibt. Ein D-Version mit einigem Schnickschnack enthält Werbung. Was das ausmachen kann, wissen wir ja spätestens seit Flappy Bird.
Bisslang keine werbung… außerdem hat der herr zuckerberg wohl sehr großes Interesse an unseren whatsapp daten um die Facebook Werbung noch weiter zu personalisieren.. Das ist natürlich eine riesige Datenmenge die er da einkauft… Falls er die daten nicht sowieso schon von seinen homies bei der nsa bekommen hat^^
Bei 500 Mio. Usern sind das ja immerhin schon 500 Mio. $ im Jahr. Wenn Zuckerberg behauptet, dass WhatsApp auf die 1 Mrd. User zusteuert sind es zukünftig erwartungsgemäß 1.000 Mio. $ jährlich.
Damit unterliegt der Kraufpreis einer Amortisationszeit von 19 – 38 Jahren. Da würde man in einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ganz klar sagen, dass das die Grenze zum Reinfall für Facebook ist. Oder aber das die WhatsApp-Eigentümer einen richtig guten Deal gemacht haben.
Neutral betrachtet heißt das nur, dass Facebook zusätzliche Einnahmen generieren muss, damit der Kauf wirtschaftlich ist. Und das werden wohl oder übel Werbeeinnahmen sein. Damit dürfte auch klar sein, dass zukünftig die Daten von WhatsApp in jedem Fall gespeichert und verarbeitet werden.
Du musst bedenken, dass nur ein „kleiner“ Bruchteil des Kaufpreises wirklich mit Geld bezahlt wurde! Das meiste ging über Aktien.
Ist richtig und ein Teil wird auch erst in vier Jahren fällig. Zugleich bedeutet dies aber auch den dauerhaften Verluft von Dividenden. Aber insgesamt ist der Kauf sicher nur so für Facebook händelbar gewesen. Gesamtwirtschaftlich haben die Aktien jedoch einen Gegenwert in Dollar. Es dürfte schwerfallen das Geld in absehbarer Zeit wieder zu generieren.
Es sind ca. je nach Wechselkurs ~ 0,67€ 😉 Zumindestens habe ich so viel bezahlt.
Zu deiner Frage :
Man weiß ja nicht, dass WA überhaupt schon Gewinn macht. Twitter z.B. macht auch Verluste und hat den break-even point noch lange nicht erreicht
Viber is auch ziemlich gut geworden
Also jetzt am besten alle die threema entwickler anschreiben wo die windows phone version bleibt. Vielleicht Kann man die Entwickler ja mit einer ordentlichen welle an anfragen dazu bewegen endlich Windows phone zu unterstützen..
Es wird leichter, die Entwickler umzustimmen als mein Umfeld;-)
Ok dann mach das bitte mal kurz 😀
🙂
Ok… bin eben kurz vorbeigeschneit. Die waren echt nett und haben direkt losgelegt. Lassen jetzt alles andere mal ruhen und – diese Woche is optimistisch – aber Anfang März ist’s im Store… Keine Ursache.
Klasse danke dir haha ^^
Dann kann Facebook demnächst noch genauer sagen, wann und wie lange wir eine Beziehung haben werden ^^ 😀
Durchbalten, Leute. In 10 Jahren solls ja Facebook gar nicht mehr geben. Zu alt, nicht mehr Zeitgemäß, was anderes wollen wir dann . . .
Nach dem deal hat sich Facebook garantiert für weit länger als 10 jahre als Plattform nummer eins zementiert. Zumindest bei solzialen Netzwerken. Wir können alle nur dran mitwirken wenn wir aufhören das Internet weiter zu singularisieren auf einige wenige Dienste.
Wenn ich Freunden beispielsweise erzähle das ich kein wa nutze besteht meist gar nicht die Vorstellungskraft man könnte ja auch nen anderen Messenger nutzen. Oder gar zwei gleichzeitig installiert haben ^^. Nein da geht nur eins drauf
Und wenn man dann durchgehalten hat ist man am Ende so gläsern geworden, dass man aufpassen muss nicht von anderen Leuten umgerannt zu werden, weil die durch einen hindurchsehen können 😀 nein Danke!
Naja ganz so wahrscheinlich wird sich nichts ändern… Die Gründer haben zumindest in einem Blog gemeint es bleibt Werbefrei etc., stellt sich nur die Frage wieviel Einfluss sie nun noch haben.
Warum nicht einfach skype nutzen statt auf theerma zu warten
Ich versuche auch meinen Freundeskreis auf Skype zu bringen.
Skype hat für mich drn entscheidenen Vorteil ich hab es überall: WP, iPad, Ultrabook, an meinem PC und nicht zu vergessen am Geschäfts PC.
Weil der Skype Windows Phone App viele Funktionen fehlen z.B. das senden von Bildern, Sprachnachrichten usw.
Und es ist so unglaublich aufwendig sich einen Microsoft Account zuzulegen (Ironie off). Bei theerma geht es ganz einfach per Handynummer oder ID
Ich hoffe Theerma kommt für WP raus, dann hat man eine bessere Alternative, als WA bzw. Fb
Gibt leider keine Bestrebungen der schweizer dies zu realisieren :-(…
Wir können es gemeinsam ändern…
Die Ablehnung Facebook gegenüber sei ja jedem Nutzer selbst überlassen. Aber die Aussage, dass eigene Daten nun unsicherer seien, ist schwammig. Whatsapp ist/war ein Messenger-Konkurrent, der lediglich ins System „Facebook“ eingeschleust wurde. Wenn euch eure Daten denn wirklich sooo wichtig wären, wie ihr es behauptet, dann solltet ihr dem gesamten Internet den Rücken kehren.
Aber niemand geht sooooo offensichtlich fahrlässig mit persönlichen Daten um wie FB. Das ist alles andere als schwammig. Diesen Ruf hat sich FB ganz alleine zusammen gezimmert und die werden sicher nichts an ihrem Verhalten ändern, nur weil EIN einzelner jetzt im Vorstand sitzt, der für WA weiter kämpft. Das ist einer gegen viele.
Es wird doch niemand gezwungen – den „Gruppenzwang“ blende ich an dieser Stelle mal aus – Facebook zu nutzen. Jeder hinterlässt im Web Spuren, Daten und sonstige – mehr oder minder – empfindliche Informationen. Letztendlich kritisiere ich nicht die Handhabe mit selbigen. Ich verweise lediglich darauf, dass wir auch ohne Facebook, Whatsapp, Instagram, Tumblr und sonstige interhumane Medien, Daten preisgeben. Das plötzliche Entwickeln eines Bewusstseins dafür – nur, weil eine Firma eine andere gekauft hat – erscheint mir heuchlerisch und eindeutig(!) zu spät.
Natürlich hinterlässt jeder Spuren. Diese Informationen im einzelnen sind ja auch meist nicht allzu wild. Und es ist auch nicht so, dass diese Daten jeder Zeit jedem zugänglich wären. Das Problem bei FB ist doch, dass die Informationen gesammelt und verknüpft werden. So können aus den einfachsten Informationen schließlich sehr sensible Daten werden.
Das gesamte Internet zu verteufeln entspricht hierbei also nicht ganz der Realität. Es ist immer die Frage wo welche Daten liegen, von wem diese zugänglich sind und wie sie genutzt und geschützt werden.
Letzten Endes kann man nicht sagen, wie viele Informationen über einzelne Nutzer vorliegen und inwieweit diese verflochten sind. Ich unterstelle mal ganz keck, dass auch andere Firmen dies tun, um gesonderte Profile von Nutzern zu erstellen, um etwaige Werbung o.ä. gezielter zu schalten. Und genau dies wird ein Grund für Google gewesen sein, „Nest“ zu kaufen. Welcome to 21st century.
Das dies auch andere Unternehmen so praktizieren macht es nicht besser oder weniger schlimm.
Mir persönlich ist das ziemlich rille, da ich mich dem Ganzen nicht entziehen kann/möchte.
Natürlich kann man sich dem entziehen, wenn auch immer nur unter gewissen Grenzen. Die größten Datensammler weltweit, ausgenommen der Geheimdienste, sind Google und Facebook. Wenn man nur das nötigste an Informationen in Facebook veröffentlicht und sich bei Google auf gewissen Angebote wie die Suchmaschine und Youtube begrenzt, haben die Unternehmen noch immer genug Informationen über dein Surfverhalten, aber eben nur begrenzt von deinem Leben. In erster Linie kommt es doch immer darauf an, wieviel die Unternehmen von einem Leben außerhalb des WWW wissen.
Das gesellschaftliche Problem ist doch, dass im Fall von Google bspw. alle Dienste ausgiebig genutzt werden, auch und gerade wegen Andriod, und in Facebook jeder Fingerzeig dargestellt und kommentiert wird. Das macht einen doch erst zum gläsernen User.
Mir ist es – ehrlich gesagt – egal, dass ich ein gläsernder User bin. Die Intention, die mich zum Verfassen meines ersten Kommentares trieb, war folgende: Wir leben im 21. Jahrhundert. Und da machen sich so viele, scheinbar aufgeklärte Menschen, in die Hosen, weil ein allgegenwärtig präsentes Unternehmen ein anderes aufgekauft hat. Wer bisher kein Bewusstsein für seine Daten hatte und glaubt, es mit diesem Ereignis erlangt zu haben, ist ein Heuchler. Ganz einfach. Aber mir soll das letzten Endes echt egal sein – ich werde Whatsapp weiterhin nutzen. Ein Boykott Whatsapps würde rein gar nichts an meiner datenschutztechnischen Situation ändern. Und auch sonst wären die Folgen überschaubar. Vielleicht wäre ich in der Uni aufmerksamer… Aber das werde ich nie erfahren
Da kann man geteilter Meinung sein. Und das sind wir in diesem Punkt auch. Der gläseren User an sich ist ja auch nicht weiter schlimm, bis die Daten in andere Hände gelangen. Die Möglichkeiten die Andere durch die Daten erlangen sind vielfälltig und fast unendlich und betreffen ausnahmslos jeden. Schade, dass du das so siehst
Hinsichtlich dessen gibt es – gelobt sei das genannte 21. Jahrhundert – Präventivmaßnahmen (SMS-TAN, externe TAN-Generatoren, Kartenlesegeräte mit persönlich zuweisbarer Verifizierung…), die meines Erachtens nach völlig ausreichen, um einem Missbrauch vorzubeugen. Und wer in der heutigen Zeit wirklich sensible Daten – wie Kontodaten etc. – so fahrlässig weitergibt, ist meiner Meinung nach – no offense – über 50 Jahre alt und/oder hat hinsichtlich medialer Aufklärung auf einem Baum gelebt.
Es gibt da leider mehr Daten von dir, die als sensibel eingestuft werden müssen, als du es hier darstellst.
Ein schönes und einfaches Beispiel sind Bewegungsprofile. Wenn jemand anhand von Bewegungsprofilen analysieren kann wann wielang du dich wo aufhälst, dann könnte er die Daten für Einbrüche nutzen. Die Daten aus dem Netz reichen bspw. aus um festzustellen,ob du allein wohnst oder wann Lebenspartner oder Mitbewohner ebenfalls nicht daheim sind.
Ein anderes Beispiel sind Urlaubsbuchungen. Man stelle sich vor die albanische Mafia, die in den Sommermonaten raubend durch Land zieht kann zuvor Ziele ausmachen und Wochen zuvor die Tour minutengenau timen.
Das sind Beispiele von vielen möglichen Szenarien. Das man TAN-Listen nicht ins Netz stellt,setze ich da schon voraus
Das meine ich übrigens auch mit dem Verknüpfen von Daten. Wohnort, Beziehungsstatus, Foto der letzten Grillparty auf der Terrasse, Tagesablauf, Beschäftigungsverhältnis…alles Daten die für sich nichts besonderes darstellen. Aber inteligent miteinander verbunden können sie eine Waffe sein, die jeder Zeit gegen dich eingesetzt werden kann.
Das soll jetzt keine Schwarzmalerei sein, sondern einfach verdeutlichen, dass Informationen in flaschen Händen ein enormes Risiko darstellen. Gilt vorallem für Personenprofile von FB und Google. Und das die Daten dort alles andere als geschützt sind,haben beide mehrfach unter Beweis gestellt
Was hast du jetzt mit den beiden Kommentaren gesagt? Ich bring’s kurz auf den Punkt: Wissen/Daten ist/sind Macht. Das war’s! Und glaub‘ mir: Das ist mir – als AI-Student – durchaus bewusst.
Was ich damit gesagt habe? Kurz: Deine Herangehensweise und Verständnis von sensiblen Daten ist unzureichend
Ach, Gottchen! Nein! Aber, aber, aber…! Spaß beiseite: Gut, dass das immer noch reine Ansichtssache ist. Schönes Wochenende! Bleib am besten zu Hause – die albanische(?) Mafia zieht meuchelnd und raubend durch’s Land!
Ich seh schon, mit Ernsthaftigkeit ist es bei dir nicht soweit her. Aber dir auch ein schönes Wochenende
Ich möchte alle deine Kommentare liken. 😀
Danke! Das weiß ich zu schätzen! 🙂
Kaum sind wir mobilbox los, haben wir schon wieder einen neuen Troll :/
Dem stimme ich zu 100% zu
Facebook hat ja gesagt WhatsApp bleibt eigenständig. Hm…. okay, gut….. aber warum dann der Kauf? Wenn sie ja angeblich nichts ändern…… 16Mrd…. das haben die frühestens in 6/7 Jahren drin, also des Geldes wegen glaube ich kaum……Warum also Kaufen? Konkurrent? War WhatsApp jemals ein Konkurrent von Facebook? Und denken die das ändert sich jetzt?….
Leute die kein Facebook wollen werden auch nie zu irgend einem Dienst gehen wo Facebook auch nur erwähnt wird.
Nach ner Alternative wird sich schon umgeguckt…
Naja aber facebook benutzt ja keiner mehr so wirklich intensiv.. Und bei whatsapp werden am tag ja schnell mal 100 Nachrichten verschickt
.. Also harte Konkurrenz 😉
6/7 Jahre? Das bezweifle ich. Bei aktuell 500 Mio. Usern wären das ja schon 32 Jahre bei 1$ jährlich. Bei den von Zuckerberg prognostizierten 1 Mrd. Usern wären es immer noch mindestens 16 Jahre.
Kürzere Amortisatiosnzeiten schaffen sie nur, wenn WhatsApp eben nicht eigenschändig bleibt und zusätzliche Einnahmen geschaffen werden.
Wie jeder so tut, als würde ihn das ach so viel interessieren und sich gleich künstlich darüber aufregt.
Glaubt ihr, dass sich irgendjemand für eure Chatverläufe auch nur ansatzweise interessiert?
Am besten sind die Leute, die sich AUF FACEBOOK darüber aufregen und WhatsApp deinstallieren wollen.
Ich unterstelle mal allen, dass sie WhatsApp nicht leiden können, weil es fast jeder hat. Man will was besonderes sein, da kommt dann der dreckige Hipster aus ihnen raus
Mir persönlich ist es scheiß egal. Von mir aus kann WhatsApp auch einer Metzgerei aus Dresden angehören, solange der Dienst funktioniert. Ok, vielleicht werden meine Daten gespeichert, aber wer bekommt die zu sehen? Niemand. So wichtig bin ich nicht, dass ich mir darüber sorgen machen müsste. So wichtig ist keiner von euch.
Du denkst ernsthaft Leute denken bei nem Messaging Dienst in der Art?!
Wie alt bist du? 12?
Und „dreckiger Hipster“ find ich leicht unpassend und abfällig.
Glaub mir, es gibt genug postpubertäre Jugendliche, die so denken. „Was alle anderen haben, ist doof, ich will etwas besonderes sein und mich von der Masse abgrenzen!“
Was ich nur sagen will ist, dass hier mal wieder aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird.
Es ist schon seit Jahren bekannt, das WhatsApp unverschlüsselt überträgt. Hat bis jetzt auch nur wenige interessiert. Dass facbook den Dienst jetzt übernimmt macht es nicht wirklich schlimmer oder besser. Nur weil WhatsApp jetzt Eigentum von facebook inc. ist, heißt es nicht, das es auch Teil des Produkts „facebook“ wird.
In zwei Wochen redet eh keiner mehr über das Thema und alle bzw. die breite Masse wird friedlich weiter WhatsApp nuten.
trotzdem solltest du jedem seine Meinung überlassen und sie nicht herablassend beschimpfen!
Whatsapp wird aber (denke ich) seine Einflüsse von Facebook bekommen, so wie Instagram.
Natürlich lasse ich jedem seine Meinung. Ich habe eine Subkultur dessen Bezeichnung schon spöttisch ist verspottet, ui.
Ob dies so sein wird, wird sich zeigen. Vielleicht wird eine Verlinkung mit Facebook möglich sein, aber es ist bestimmt nicht von einem Zwang zu sprechen. Jeder wird sich das noch selbst aussuchen können, ansonsten wäre die Verbindung mit der Telefonnummer überflüssig.
Achja, das Logo wird bestimmt blau, weil Herr Zuckerberg ja eine rot-grün Schwäche hat.
Du weißt aber schon dass diese Subkultur nicht seit deiner/meiner Generation existiert oder? Hipster gab es schon immer, das ist nix neues.
Vielleicht sollte man dich verspotten weil du anti-hipster bist? 😀
„so wichtig bin ich nicht …“
Das mag jetzt so sein, aber in 20 jahren? Kannst du in die zukunft sehen? Wussten die wichtigen Entscheidungsträger unserer gesellschaft (meist über 50 jahre alt) mit mitte/ende 20 wohin ihr weg führen würde? Wären sie erpressbar, wenn jemand ihren ganzen schriftverkehr von damals hätte?
Daher hasse ich solche aussagen … ok, wenn du schon 60 bist seien dir solche aussagen vergönnt, wenn nicht ist solches denken einfach nur gefährlich.
Wie bist du den drauf ?! Sogar die Polizei und beamten nutzen Facebook und behaupt nicht das einer diese daten nicht anschaut da Lach ich ja. Das is genau das was sie wollen totale Überwachung!!!So denke ich das. Aufwachen
Medienmanipulation ahoi.
Die meisten medien Lügen oder drehen die wahrheit so hin wie sie es brauchen.
Aber Anscheinend fühlst du dich in deiner Matrix sehr wohl;-)
Herzlichen Glückwunsch, du hast das was ich eben mit einem Wort beschrieben habe auf einen Satz erweitert.
Also bei facebook sitzt den ganzen Tag jemand und guckt sich die Chatverläufe von anderen an? Ist ja klasse, das muss ein toller Job sein!
Und die deutsche Polizei hat auch Zugang zu den Daten auf amerikanischen facebook Servern, ja? Und wenn ich demnächst mal wieder über Whatsapp irgendwelchen Leuten aus Spaß den Dschihad erkläre steht das SEK vor meiner Tür?
Willst du mir das damit sagen?
Ja mir ist es ziemlich egal wie du oder andere Denken. Ich weiss aber mit Sicherheit das welche Auf diverse Profile schauen oder wissen wollen mit wem jemand so „rumhängt „privat. Jeder soll glauben was er will dann gibts auch keine Streitereien.
Ich bete einfach mal, dass das ein Witz deinerseits war. Du hast mit dem Kommentar echt ein Paradebeispiel für ’ne Milchmädchenrechnung rausgehauen.
Klugscheißer
Klugscheißer
Nix gegen Dresdner Metzgereien 😉
Genau, und du kannst ganz unbedacht über die Straße gehen, denn Kinder sterben nicht.
Dein Kommentar zeigt leider, dass du dich mit der Thematik kein Stück auseinandergesetzt hast. Hauptsache etwas zu sagen haben 😐
Etwas naive Einstellung. Es schaut sich definitiv jemand an, glaub mir 😉
Kann mir jemand sagen, was eigentlich aus diesem „Joyn“ geworden ist? Totgeburt?
Benutze WA auch nur, weil es „alle“ haben.
Worüber ich mich allerdings wunder, wieso das gute alte ICQ nicht mehr genutzt wird?! Dort kann man sich auch ohne seine Mobilfunk nummer registrieren UND man kanns auch auf Tablet und Laptop/PC nutzen.
Hab die App mal getestet und für tauglich befunden.
Warum ICQ nicht mehr genutzt wird, frage ich mich auch, vor allem, da es früher fast jeder hatte!
Aber vielleicht liegt es daran, dass viele Leute den Russen noch weniger trauen, als den Amerikanern.
Weil dort Spam möglich war. Soweit ich mich zurück erinnern kann…
Jupp…es konnte dir jeder eine Kontaktanfrage schreiben
Solange facebook die app verbessert ist alles ok
Hey Leute,
welche Messanger könnt ihr für WP 8 empfehlen?
Ich nutze wechat (aber nicht weil messi dafür wirbt^^). Es nutzen auch einige Leute Viber oder Skype..
Muss man testen welcher messenger einem zusagt.
Das problem wird sein die leute zu überzeugen den auch zu nutzen. Ich persönlich finde den von Samsung(chaton) super da er auch am pc nutzbar ist, hat aber nur 3 nutzer aus meinem kreis, whatsapp 79. Aber vielleicht ja bald mehr. Mal gucken ansonsten abwarten und erstmal sehen was sich ändert 😉
Dieses Argument wird hier gerade sehr häufig geäußert. Aber ist nicht gerade diese Ansichtsweise der Grund warum es so schwer ist eine Alternative zu etablieren? Wenn niemand den ersten Schritt macht, dann wird es sich natürlich auch nicht verbreiten.
Ich persönlich gebe auch nicht viel Wert auf Menschen, welchen der Kontakt zu mir so unwichtig ist dass sie nicht alternativ zu whatsapp mit mir kommunizieren können.
Sehe ich genau so!
Ich könnte hike empfehlen. Nach über einem jahr endlich brauchbar. Ich würde ja bbm nutzen aber den gibt es ja nicht und wird es wohl auch erstmal nicht geben…
Bin gerade zu line gewechselt, der sitzt in Japan, ist mir sympathisch…
Vielleicht bindet WP zukünftig Whatsapp direkt in die Nachrichten-App ein (sowie den FB-Chat der wohl durch Whatsapp ersetzt wird). Wie genial wäre das!? 😀
Angeblich soll der Facebook-Chat, aber nicht ersetzt werden.
Facebook will nur an noch mehr nutzerdaten! Aber der vorherige Eigentümer von whatsapp sollte ja auch nicht viel von Datenschutz gehalten haben! Am besten einfach löschen den App!
Deswegen finde ich ist es besser jetzt zu löschen. Denn wenn die Verträge erst unterschrieben sind hat Facebook die Daten.
Die Daten hat jetzt whatsapp und alles was die jetzt schon haben geht in Richtung facebook Kontrolle…. Keine Chance…
Würde ich nicht sagen. Noch gehört es nich zu Facebook und somit gilt die Whatsapp AGB. Hier ein Ausschnitt aus der Email von Whatsapp, auf meine Anfrage ob die Daten wirklich gelöscht sind.
>>>Hallo,
Vielen Dank für deine Nachricht.
In der WhatsApp Applikation gibt es die Option, deinen eigenen Account löschen.
Diese Funktion gibt es für zum Schutz deines Accounts und deiner Daten. Wir können auf keinem anderen Weg sicher gehen, dass der Account wirklich dir gehört. <<<
Mir ist es egal solang alles so bleibt wie es ist:) gibt nix besseres wie Whats app
genau das ist das Problem. Die wollen die Kohle natürlich irgendwie wieder rein holen. Von den 0,79€/Jahr werden dies es jedenfalls nicht schaffen..
Nix besseres? Whatsapp hat nur einen vorteil: die größe der community. Funktionstechnisch ist whatsapp im vergleich zu anderen messengern irgendwo zwischen 2009 und 2010 anzusiedeln…
Wenn jetzt noch fb-services integriert werden, kick ich das ding endgültig. Weiß gar nicht, wieso so viele user whatsapp für das beste halten…
Ich lieeeeeebe whats app :):) alles andere benutzt doch niemand:D
Was genau liebst du denn daran, wenn ich fragen darf?
Alles !! Alles funktioniert problemlos jeder hat es:) war schon auf mein iPhone spitze;)
Du nutzt wohl auch FB und den Rest des Internets ohne auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden, was wer wo wie und warum mit Deinen Daten macht. Ziemlich engstirnig und blauäugig … aber jede/m das seine/ihre.
Bin nicht bei Facebook aber mir ist es trotzdem egal !! Für mich ist es der beste Messenger!! Das meine meinung:) mit meine daten macht niemand was wird viel zu heiß gekocht alles 🙂 viele übertreiben auch:D:D aber deine daten müssen sehr interessant sein wen du so angst hast hahahahahahaha
für eine 50Mann-Bude kein schlechter Preis.. vllt kommt ja zu dem Praktikanten der für unsere App zuständig ist ja noch eine Aushilfe dazu.. scnr
Ich habe gerade alle meine Kontakte informiert, dass ich überlege whatsapp zu deinstallieren. Man soll sich nicht wundern, wenn ich nicht mehr erreichbar bin und mir eine normale SMS schicken. Ich werde FB nicht unterstützen. Ich mochte den Verein noch nie und dies ganze hier wird bei mir höchstens eine Änderung ins noch negativere bewirken.
Sektlaune bei den Mobilfunkunternehmen heute..
Bei meiner SMS Flat wohl eher Katerstimmung, denn jetzt müssen die Mobilfunkbetreiber dafür wieder Leistung bringen. 😉
Die SMS ist technisch gesehen ein Abfallprodukt.. also richtig Leistung wurde da noch nie erbracht. Deshalb war sie zu den Anfängen auch kostenlos.
Sehe ich auch so, bin kein FB Freund
Ich wollte schon lange wechseln, das problem waren nur imner große teile des Freundeskreises .. Jetz ergibt sich endlich ne moglichkeit 🙂 .. Weil eines ist da gleich, alle verachten Facebook 😀 .. Ich werd Skype preferieren weil Videotelefonie und auf jedem System vorhanden
Mir geht es wie vielen anderen auch… ich verzichte bewusst auf Facebook und auch Instagram wurde abgeschaft, jetzt glaubt also auch Whatsapp dran. Verstehe nicht wieso diese Unternehmen alle ein Monopol unterstützen wollen, nur um ihren eigenen Profit zu maximieren, obwohl er auch jetzt schon nicht gering ist.
Stell dur mal vor, du hast ein Programm entwickelt und bekommst 16 Mrd. dafür geboten… Ich würde da sofort einschlagen.
Wieviele doch gegen fb sind,schon erstaunlich das fb so gross werden konnte…werde auch erstmal abwarten was passiert…viele meiner kontakte machen sich über sowas keine gedanken….
Bei FB weiß man auch nie, wieviele von den registrierten Usern auch wirklich aktiv sind oder wer sich nur mal just for fun registriert hat und seit dem verzweifelt versucht seinen Account zu löschen. FB ist das egal, für die und ihre Aktionäre zählt bloß, dass dort mehr als eine Millarde Leute registriert sind. Es gibt aber noch sechs Millarden andere, von denen bestimmt ein Drittel auch kein FB mag. Darauf verwette ich meinen kleinen knackigen … 😉
Bin auch nicht bei fb,aber wir schon gesagt abwarten.die verbreitung persönlicher daten kann man nur verhindern in dem man total off geht.
Es ist doch immer so, erst Versprechungen und dann erfolgt doch eine Einbindung ins Gesamtfirmenkonzept.
Eine gute Alternative ist m.M. Nach Telegram ( Migram Beta als Client bei Wp), opensource, sicher und gutes Design + Schnell
Medien können auch ohne Limitierungen versendet werden
+1
Telegram ftw
Macht doch mal einen Artikel mit Alternativen 😉
Aber guten Alternativen
Nicht wie z.b. Chaton, bei dem die Chatblasen kein Modern-Desgin hat, oder Viber in dem Oft sätze aus dem Bildschirm reichen
hat kaum jemand in Benutzung und somit keine Alternative.
Entlich sehen es die whatsapp Nutzer mal ein alternativen zu suchen 😀 klasse ^^ WeChat, Viber sind meines erachtens gute alternativen
NEIN! Jetzt kann FB auch noch meine privaten Daten durchforsten! NEIN! Das geht jetzt zuweit, also ehrlich! Am besten sind die Posts: „Ich bin zwar auch bei FB, aber …“ Leute, es gibt kein analoges im digitalen Leben mehr!
Sehr gut Geschrieben!
Meine befürchtung ist ja das fb bilder von whatsapp in den server von fb stellt und sie so auf der eigene seite/chronik stellt. Und da fb und datenschutz sowiese nicht verlässlich sind hoffe ich das sie bei whatsapp klug genug sind. Sonst werden viele nutzer sich von whatsapp abmelden und deinstallieren
Leider hat sich ja schon bei der Übernahme von Instagram durch facebook gezeigt, das die User zwar murren, im Endeffekt aber fast alle den Dienst weiter benutzen.
Ich habe kein FB und werde es auch nie haben und zwar genau aus dem von Dir genannten Grund. Bin am überlegen ob ich whatsapp nicht auch besser löschen sollte, da ich befürchte, dass FB sich einen feuchten Kehricht um den Datenschutz kümmern wird. Zwar finde ich den deutschen Datenschutz auch übertrieben, aber FB stellt für mich genau das entgegen gesetzte Extrem dar. Sollte ich nur irgendwie das Gefühl bekommen oder mich eine Ahnung beschleichen, dass meine Daten und Fotos irgendwie „missbraucht“ werden von FB, dann bin ich SOFORT weg von whatsapp. Mein Finger schwebt bereits über dem Deinstallieren-Button
Wenn meine geschätzten 100Pornos in meiner Chronik bei FB auftauchen,…bin ich echt erledigt. Dabei war ich zu 95% nur Empfänger von som Dreckzeug. Trotzdem in jeder Pause ein Lacher!!! In diesem Sinne…
16 oder 19 Milliarden? Habe oft unterschiedliche Preise gesehen. Naja egal wieviel genau, trotzdem ein haufen Asche.. Da kann ich mir ja drei Lkw Ladungen Lumias von kaufen
Das kommt darauf an, ob man die RSU mitrechnet: http://www.investopedia.com/terms/r/restricted-stock-unit.asp
Auf die „paar“ Milliarden kommt es dann auch nicht mehr drauf an. Hahahahh
Ehm ne? Deutlich mehr mein lieber 😉
Damit ist Whatsapp tot. Eine erste gute alternative sehe ich hier drin: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.threema.app
Wenn noch weitere Apps mit Verschlüsselung kommen, wie z.B. hemlis, dann ist alles gut!
Threema soll klasse sein. Ich bin der Meinung, dass das die einzige gute Alternative ist. Hoffe, dass da noch was für Windows Phone kommt.
Whatsapp war schon immer unsicher, daran ändert der Verkauf gar nichts. Die Reaktion ist mir völlig unverständlich.
WhatsApp soll laut Facebook weiter als getrenntes Unternehmen geführt werden. Jan Koum, der Mitgründer und bisherige Chef von WhatsApp, werde demnach in die Führungsriege von Facebook wechseln und Mitglied in dessen Vorstand werden. Er ist ein ehemaliger Yahoo-Ingenieur und gründete einst mit einem Kollegen die erfolgreiche App.
Für den Entwickler lohnt sich also der verkauf,aber auch fur ZuckerBerg.
Ich begrüße es auch nicht wirklich. Abwarten was sich in naher Zukunft ändert und wie, es gibt noch andere Messenger auf dem markt die ich nutze.
WhatsApp bzw. die Personen dahinter können schnell ihre Ansichten ändern. Ein aktuelles Beispiel ist ein im Januar 2014 (!) geführtes Interview, in dem dieser Teil wichtig ist: Moderator: „And you promise that you go for the big one and not sell out in the meantime?“ Jan Koum: „That’s our goal. We are trying to build a company that we can be proud of and not something that is build just to quickly pump and dump.“
Das Video ist hier zu finden, die Stelle wiederum ab Minute 16: http://www.youtube.com/watch?v=WgAtBTpm6Xk
Ich finde es schade, dass das Zitat hier aber nicht erwähnt wird bzw. die Ankündigung, für mich ist es somit leider kein vollständiger Artikel, es sollte letztendlich doch dem Nutzer überlassen werden, ob er der Aussage von Whats App glauben schenkt, und nicht dem Autor dieses Artikels. Sachliche und soweit möglich objektiv gestaltete Berichterstattung sollte gewährleistet sein und dazu gehört nunmal auch Vollständigkeit.
Bla bla bla
Wenn ich es auf dein Niveau bringen soll: Der Artikel ist nicht vollständig!
Also ich lebe seit einem guten Jahr ohne WA und komme gut damit klar. All meine Bekannten haben sich damit abgefunden mich nur noch via SMS oder Anruf zu kontaktieren, was mit einer Flatrate eh nichts zusätzlich kostet. Ausserdem bleib ich verschont von dummen Kontrollen, wann man eine Nachricht gelesen hat etc.
Nutz doch Skype/Messenger 🙂
Wird echt Zeit, das MS mit Skype in die Puschen kommt!
Es kanb schon viel, alleine die Plattform übergeeifende funktion ist ein grosser plus Punkt. Fehlt nur noch die bessere ibtegration in WP8.1
Sehe ich auch so. Wenn Skype komplett in den Nachrichtenhub integriert wird, gibts für WP keine bessere Alternative.
Das ist äusserst schade.. Bleibt noch WeChat als Alternative. Müsste sich nur so langsam mal etablieren. :/
Mir geht das auch zu weit. Ich werde definitiv Whatsapp nicht mehr nutzen. Meinen Freunden habe ich dieses schon mitgeteilt.
Danke. Werd ich ausprobieren
Also bald werbung bei whatsapp und die whatsapp daten werden von Facebook genutzt um personalisierte werbung zu schalten … und andersrum natürlich auch -.-
Werbung soll es keine geben
Das kann sich ändern ☺
Sagt wer? Als aktiengesllschaft ist facebook nunmal seinen aktionären gegenüber verpflichtet den größtmöglichen gewinn zu erwirtschaften… Über kurz oder lang wird es also so kommen
Zeit, dass die Macher von Threema sich einen Ruck geben und auch eine App für WP8 machen. Sonst bleibt nur die Hoffnung, dass MS irgendwann einen guten Weg findet, Android-Apps auf WP laufen zu lassen.
Soweit würde ich nicht gehen, dass apps auf wp8 laufen sollen. Aaaber ich gebe dir recht, ich fände es klasse wenn threema mal in die pötte kommen würde, dann gäbe es mal eine sichere alternative!
Sind aber glaube 19 Milliarden Doller laut Bing News
3mrd werden später noch in Aktien abgegeben
Eine offizielle fb App fürs WP8 gibt es nicht, oder?
Was passiert in Zukunft mit der WA App für diese Plattform???
Klar gibts die
Welche? Die von MS?
Die ist von MS und nicht von FB ☺
Ist die nicht aber von MS in Absprache mit FB und somit lizensiert?
Kann sein, allerdings entwickelt MS die App und nicht FB ☺
Mach dir keine Sorgen, WhatsApp wird 100% sicher für WP erhalten bleiben. Das ist mitunter ja auch ein Grund, warum WA so erfolgreich ist: es ist auf so ziemlich jeder Plattform vorhanden, damit du wirklich mit allen Kontakten schreiben kannst, unabhängig von der Plattform, die sie nutzen.
Das Problem ist die Beliebtheit von WA bei Freunden und Angehörigen. Es als einziger zu löschen bzw. Umzusteigen wird wahrscheinlich nix bringen. Viper ist zwar ultrageil aber es nutzen zu wenige meiner Irren.
Gefällt mir nicht… Erst instagram, jetzt whatsapp… Ich selber bin auch bei facebook. Nutze es auch regelmäßig, aber muss der zuckerberg alles aufkaufen???
So ein Monopol ist nicht gut… Mir gibt es ein ungutes gefühl. Wenn ich jetzt private Bilder an jemanden sende tauchen sie bei mir auch auf facebook auf??? …. Naja.. Mal sehen
Und weitere 3 Milliarden erhalten die Mitarbeiter von WhatsApp in 4 Jahren von Facebook.
Es wird von beiden Seiten versprochen, dass sich nichts ändert und beide Unternemen seperat bleiben – da bin ich gespannt.
Das Leitmotiv von WhatsApp war: Keine Werbung, keine Spiele, keine Gimmicks
Ich kann mich auch noch daran erinnern, wie WhatsApp vor einiger Zeit versprach, sich nicht von einem Giganten wie Google (oder FB in diesem Fall) übernehmen zu lassen.
Wir werden sehen, inwiefern sie an diesen Leitmotiven festhalten werden.
Da kann ich mich auch noch dran erinnern. Ich denke wir dürfen gespannt sein ☺
Ja wers glaubt xD FB zahlt 19Mrd für eine Firma, die ja angeblich keine Kohle macht ne?? 500 Mio Nutzer, von denen vlt. die hälfte den Euro bezahlt haben, machen 250 Millionen Gewinn. Damit sind die Kosten für die Serverfarmen für paar Monate abgedeckt, das wars dann auch. Die Große Kohle wird mit euren Daten gemacht, wenn FB nun diese mit WA zusammenlegt lassen sich da schöne Userprofile anlegen.
1 Whatsapp-Userdatensatz ~ 30$
Welcome to the real world.
Wenn alle bei mir mitziehen, will ich auf Viber wechseln. Ich mag Fb, aber das geht mit gefühlt irgendwie zu weit 😉
War ja nen richtiges Schnäppchen
Ich hatte auch den gedanken WA zu kaufen bei dem schnäppchen
Da ist die Summe für die Nokia veramscht wurde geradezu lächerlich -.-
Facebook ist das schlimmste netzwerk, dass es gibt. Echt Schade, dass es jetzt auch noch whatsapp erwischt hat
Volle zustimmung
Absolut richtig!
SO EIN SCHEISS!!! Ich war so stolz nicht bei Facebook zu sein und jetzt kauft der riesen Konzern einfach mal Whatsapp. Aber auf Whatsapp will man ja auch nicht verzichten 🙁
Richtig, ich bin aich deiner meinung 🙁
Ich finds echt frech von Zuckerberg nur an gewinne zu denken -.-
Ich hoffe stark das whatsapp,whatsapp bleibt und nicht iwie mit fb verbunden wird zum besseren fb chat -.-
Sollte das so sein, dann bin ich definitiv weg von whatsapp. Ich habe FB schon immer gehasst und das wird sich azch nicht ändern. Schade um whatsapp
Erstmal Alle ruhe bewahren!Aber der Schock sitzt Tief,sollte whatsapp irgendwie in einer form von neuer nutzer bedingung raus bringen, dann wars das. Das werde ich nicht annehmen sondern deinstallieren :-\
Ich bin zwar bei FB, aber habe keine Lust mein WA irgendwann mit FB verbinden zu müssen. Da muss man ja Angst haben, dass alles in seiner Chronik veröffentlicht wird.
Lieber kaufts FB als Google, so bleibts dem WP market wenigstens erhalten.
Haha das stimmt wirklich ☺☺☺
Google hätte WA direkt aus dem WP Store entfernt.
Sofort Account gelöscht und deinstalliert.. Unterstütze ich nicht. Skype und Viber GO!
Wenn das der ganze Rest der Leute auch so sehen würde!
Genauso habe ich auch gehandelt.
Gleich nachdem ich die Meldung Gestern gelesen hab, mich verabschiedet und Account gelöscht!
Als ich das heute Morgen im Radio hörte, führte das für mich zu folgenden Konsequenzen:
Account löschen und App deinstallieren! Seit 9.°° Uhr bin ich nicht mehr bei WhatsApp!
Ich bin nicht bei Facebook und werde es auch nie sein. Also will ich auch nicht über sollche Umwege zum Herrn Zuckerberg.
Dito!
Sobald es einen adäquaten Messenger mit gleicher Verbreitung gibt, wechsel ich sofort!!!!!!
Ähnlich gute messenger gibt es zahllose, bloß haben die nicht annähernd so viele nutzer -.-
Je mehr zu Viber und Co. wechseln um so mehr Nutzer haben die logischerweise. Hab einigen Bekannten Viber empfohlen und seitdem nutzen schon wieder zehn , zwanzig Leute mehr Viber . Also allen Viber empfehlen und irgendwann sind sie vielleicht größer wie Zuckerberg . ???? Na ja , vieeeeleicht .
Und dann wird das auch aufgekauft, ganz einfach
Schau Dir doch mal Viper an , gehört zwar seit einiger Zeit auch nem Japanischem Onlinehändler , aber bisher gabs keine größeren Veränderungen . Zum Glück hab ich Whatsapp schon lnger den Rücken gekehrt und zu Viper gewechselt .
*Viber