Die maxdome GmbH hat Wort gehalten und wie angekündigt ihre offizielle App für Windows Phone 8 veröffentlicht. In Bezug auf Microsofts Plattformen ist dieses Engagement vorbildlich. Trotzdem will keine rechte Freude aufkommen. Während der Konkurrent WATCHEVER unter iOS und Android eine Offline-Funktion bietet, kann der Münchener VoD-Anbieter mit einer solchen nicht dienen. Da sich zudem nur über WLAN streamen lässt, kommt ein mobiler Einsatz nur bedingt infrage.
Funktionell unterscheidet sich die Anwendung kaum von ihrem großen Bruder für Windows 8/RT. Inhalte lassen sich anhand unterschiedlicher Kriterien suchen und wahlweise in SD- oder HD-Qualität wiedergeben. Sofern die Originalfassung verfügbar ist, kann jederzeit zwischen dieser und der deutschen Synchronisation gewechselt werden. Der geräteübergreifende Merkzettel steht ebenfalls zur Verfügung. Eine Sperrbildintegration fehlt, dafür weist das Live-Tile auf die neusten Higlights hin. Neu ist der Menüpunkt „Geliehen“, unter dem bereits gesehende Filme und Serien aufgelistet werden. Die aktuelle Position wird hierbei leider nicht gespeichert.
Um die App nutzen zu können, wird ein maxdome Paket vorausgesetzt, welches sich dreißig Tage lang kostenlos testen lässt. Im Anschluss daran wird man für den Zugriff auf circa 200 Fernsehserien, 3700 Spielfilme, 500 TV-Shows und 160 Doku-Serien mit 7,99 Euro im Monat zur Kasse gebeten.
Herunterladen (kostenlos, Abonnement vorausgesetzt) – Windows Phone 8
Maxdome hat eben für Windows RT n Update bekommen, jetzt kann man Filme auch runter laden und speichern um sie Offline an zu schaun! Jetzt macht die App erst richtig Sinn, ich freu mir ne Torte, genial!
Das klingt gut 🙂
Maxdome an sich hat gewaltig nachgelassen. Gerade bei Serien verfahren Sie eine sehr merkwürdige Strategie (die erste(n) Staffel(n) nicht im Paket, fragwürdige neue Serien in letzter Zeit wie Schwarz/Weiß Uraltmist, deutsche Lowbuster etc.). Bin kurz davor aus Protest zu kündigen und wieder zu Lovefilm zu gehen (WE haben wir auch).
Also ich finde die App in Ordnung (nichts besonderes, leider) aber eine fehlende Funktion stört doch erheblich: entweder offline verfügbar machen und/oder LTE nutzen dürfen. Was soll ich sonst mit 4GB im Monat tun?! 😛
Wenn du dein gebuchtes Datenvolumen nicht zu nutzen weißt, hast du eher den falschen Vertrag. ^^
…oder eben der Verkäufer/die Werbung hat ganze Arbeit geleistet und überteuert verkauft! Kompliment!
Jetzt noch die App für die Xbox One bringen !
Ich hätte gerne eine Lovefilm.de App. Das wäre der Hammer!
Schön das immer mehr Anbieter Vertrauen in Microsofts OS legen… Daumen hoch! Hat jemand eine Ahnung, ob auch Watchever an einer App arbeitet?
also interessant ist meist, sobald die Konkurrenz was im Store hat, gehts meist recht schnell..
Letzter Stand:
http://WindowsArea.de/2013/07/watchever-eine-eigene-windows-phone-app-ist-in-arbeit/
Ich habe vor ca. 2 Wochen auch mal angefragt beim Support von Watchever.
Knappe Antwort: Derzeit nicht verfügbar. Bitte schauen Sie später noch mal vorbei…
Läuft astrein über LTE auf Lumia 920 – muss gestehen bin inzwischen begeistert von maxdome on any device – perfekte Umsetzung alles mit nur einem Account – solche Services wünscht man sich mehr
Habe mich extra bei Maxdome angemeldet, als die App für mein Surface2 rauskam. Leider ist Maxdome doch bedeutend schlechter als Watchever. Werde wieder kündigen.
Coole App (Y)
Am 21.12.13 habe ich die 30 Tage Testversion ausprobiert. Nachdem ich fast keine Filme gucken konnte, da viele trotz Paket nur gegen einen Aufpreis verfügbar waren, habe ich denen eine Email geschrieben, dass ich meine Mitgliedschaft kündigen will. Nach 3 Tagen haben die dann geantwortet das sie mein Paket am 21.1.15 kündigen werden. Am Anfang dachte ich perfekt so schnell geht das, doch als ich dann genau auf das Datum geguckt habe sah ich dass, das Paket erst in einen Jahr abläuft. Darauf hin habe ich denen wieder eine Mail geschrieben, wo sie dann endlich meinen Account gekündigt haben.
Ich empfehle Maxdome nicht zu testen da es mit vielen Risiken verbunden ist.
Dem kann ich nur zustimmen, das Kündigen kann schnell etwas komplizierter werden, mich haben die durch einen Fehler aber Gott sei dank 9 Monate vor ablauf da rausgeworfen, dannach wollt auch auch nicht mehr rein xD
Wie hasz du das denn geschafft? Falls ich fragen darf, zuviel filme auf mal? Oder wie geht das?
Werde also auf den Maxdometest verzichten.
Bei Watchever lief es ohne Probleme.
Also die hatten ja vor kurzem ne totale Seiten und Tarifumstellung ohne irgend jemanden davon bescheid zu geben, da hatte man ca 15€ bezahlt und hat noch für 5€, 4 Blockbuster Gutscheine bekommen. Naja von heute auf morgen gab es dann nur noch das Angebot für 7€ und ich hatte da seit einem Monat erst einen Jahresvertrag abgeschlossen, dann habe ich noch 2 Monate lang mit viel Diskusion die Gutscheine bekommen. Dannach halt nicht mehr und musste das doppelte an Geld für die gleiche Leistung zahlen. Dann habe ich wieder groß rumdiskutiert. Bis die mich dann auf den 7€ Tarif runter gestuft haben. Der hat aber nur eine 30-Tage Bindung, joa und dann habe ich halt sofort gekündigt xD, Saftladen.
http://faq.maxdome.de/node/94
maxdome weißt deutlich daraufhin, dass man sich zur Kündigung seines Pakets an die Hotline wenden soll. Sofern man dies (fristgerecht) tut, erhält man wenige Minuten nach dem Gespräch eine korrekte Kündigungsbestätigung. Zugegeben, bei LOVEFiLM & WATCHEVER geht es noch einfacher, dennoch ist eine Kündigung problemlos möglich.
Mit welchen vielen Risiken ist Maxdome denn noch verbunden? Hättest Du so wie von André beschrieben, Dein Probe-Abo gekündigt, hättest Du auch keine Probleme gehabt.
Seit 2008 habe ich jetzt schon ein Abo bei Maxdome und bisher keine Probleme.
Dann müsste ich per Telefon meine z.B meine Kundennummer 3 mal diktieren, warten, noch mal mein Problem erklären, wieder warten usw. und in der Zeit hätten die dann wieder ein paar Euro durch Telefonkosten von mir eingenommen
Also die Auswahl ist im Vergleich zu Lovefilm oder Watchever einfach nur traurig. Teilweise kann man von Serien nur die aktuellsten 3 Folgen angucken… Die Filme (ohne Aufpreis) sind wie bei den anderen Anbietern Asbach Uralt.
Ich habe heute per Hotline gekündigt, ging ohne Probleme.
Bei Asbach Uralt ist es wie bei echtem Cognac, je älter, umso besser.
Neben Maxdome habe ich auch noch ein Abo bei Watchever, finde ich auch gut, aber das breitere und aktuellere Angebot hat meiner Erfahrung nach eindeutig Maxdome. Zugestanden, die vielen Filme aus 2013 kosten nun mal etwas Kleingeld, das viele Menschen ohne weiteres spontan ausgeben, ohne darüber nachzudenken. Nur bei Filmen sind auf einmal 3,99 € zuviel, weniger als ein Besuch bei McDonalds.
leider in österreich nicht nutzbar.
Stell dein Handy doch mal auf Deutschland ein 😉
Ich denke der ganze Service ist in Österreich nicht nutzbar, da das System bei maxdom schaut aus welchem Land der Seiten/Appaufrufer kommt. Kann mir vorstellen, dass dies über die IP Adresse ermittelt wird
Korrekt. Zudem werden ausschließlich deutsche Bankverbindungen akzeptiert.
Ohne offline Funktion ist die App fürs handy relativ sinnlos bzw überflüssig. Zuhause nutze ich da doch lieber den PC oder ihre app fürs Surface, die übrigens große klasse ist! Und bezüglich Streaming Qualität ist maxdome watchever einiges voraus …
So sehe ich auch
Da bin ich 100% bei dir, die Streaming Qualität ist bei Maxdome wesentlich besser als bei Watchever. Ich war die ganze Zeit Kunde bei Watchever und hatte eigentlich immer mit kleinen Problemen zu kämpfen, schwankende Qualität, man konnte sich phasenweise erst beim 5 mal erfolgreich anmelden, Account gesperrt auf Grund von gehacktem E-Mail Account… Nichts desto trotz war ich da voll zu frieden. Ich bin einzig und alleine aufgrund des Windows 8 Apps zu Maxdome gewechselt und bin super zufrieden, hatte noch überhaupt kein Problem. Und den Preis empfinde ich als gerechtfertigt. Preis/ Leistung stimmt bei Maxdome!
Klasse, dass es die App nun gibt für WP8, sogar vor den Androiden, die können mobil (noch) nur in die Röhre gucken ;)).
So nun auch runtergeladen
Ich finds klasse das endlich n VoD Anbieter eine App für Windows 8 raus bringt. Funzt auf dem Surface Tablet wirklich gut, schön wäre es wenn die Offline Funktion auch noch mit nem Update implementiert wird.
Also ohne offline Nutzung relativ sinnlos 🙁 aber vielleicht kommt das ja mit den nächsten Updates?!? Aber gut das sie erstmal da sind!;)
Wow! Hat dieser Saftladen endlich transparente Preise? Vor ca. einem Jahr war es beinahe unmöglich, bei den Tarifen durchzublicken.