Office 365 wird dieser Tage ein Jahr alt. Das ist ein Anlass zum Feiern in Redmond. Vor einem Jahr veröffentlichte man die erfolgreichste Productivity-Suite der Welt als Cloud-basiertes Abo-Modell und hat einen erfolgreichen Start hingelegt. Über 3,5 Millionen Personen nutzen bereits Office 365 – noch mehr sollen hinzukommen.
Das Prinzip ist einfach: Anstatt Office zu kaufen, miete ich es. Ich miete es bei Microsoft und erhalte Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote, Access und Publisher, darf diese auf bis zu fünf Geräten installieren, kann Office auf bis zu fünf Smartphones nutzen, erhalte 20GB OneDrive-Speicher und 60 Freiminuten bei Skype. Zusätzlich bietet Office 365 Office on Demand, das heißt der Nutzer kann vollwertige Office-Programme auf jeden PC mit Windows 7 oder Windows 8 streamen und somit von überall aus arbeiten – eben ohne Office auf dem Gerät installieren zu müssen. Hinzu kommt, dass der Anwender mit Office 365 automatisch die neueste Office-Version nutzt. Bringt Microsoft demnächst eine neue Version seiner Büro-Software heraus, erhält man das Update gratis und automatisch.
Kosten? 99€ im Jahr oder 10€ im Monat für die Home Premium-Version bei Bezug aus dem und erheblich günstiger bei Anbietern wie oder Amazon. In der Regel lohnt sich Office 365 daher erst in einem Haushalt mit mehr als 3 Office-Geräten. Dort spart man dann gegenüber dem normalen Microsoft Office Geld und kommt zudem in den Genuss von ein paar netten Extras.
Für Studenten günstiger
Für Studenten geht es noch viel lukrativer. kostet im Microsoft Online Store 79€ – bei Amazon rund 60 € -, hat eine Gültigkeit von vier Jahren und bringt alles, was man von der Standard-Version von Office 365 gewöhnt ist. Allerdings ist man auf zwei Geräte beschränkt. Rechnet man den Preis von 79€ für vier Jahre herunter, dann erhält man ein volles Office-Paket für 1,65€ im Monat. Ein fairer Preis. Wer noch weniger zahlen und noch mehr bekommen will, greift zu Office 365 Pro Plus für Studierende, das gibt es für 3,99€ im Jahr. Ein Preis von 3,99€ im Jahr bedeutet, dass man nur 0,33€ im Monat bezahlt. Zudem ist Office 365 Pro Plus genau wie Office 365 Home Premium nur auf fünf Computer und fünf Mobilsysteme limitiert. Allerdings nehmen an diesem Programm nicht alle Hochschulen teil. Ob eure Hochschule dabei ist, schaut ihr am besten auf der Seite eures Rechenzentrums nach.
Auf die Zielgruppen zugeschnitten
Darüber hinaus bündelt Microsoft unter dem Namen Office 365 auch eine ganze Reihe an Business-Dienstleistungen und bietet auch kleinen und mittelständischen Unternehmen attraktive Tarife und zusätzlichen Service wie einen Exchange-Server an. Abgerechnet wird pro Benutzer und Monat. Auch für die Unternehmer und Administratoren unter uns lohnt sich daher ein Blick auf das Geburtstagskind.
Microsoft hat mit Office 365 also nicht nur ein Produkt im Portfolio, auf das die Konkurrenz bislang keine adäquate Antwort geliefert hat, sondern auch ein Angebot, das es einigen von uns ermöglicht, etwas Geld zu sparen. Wer es ausprobieren will, dem bietet Microsoft einen kostenlosen Test-Monat an. Allerdings muss man auch dafür seine Kreditkarten- oder Paypaldaten hinterlegen. Hand hoch, wer nutzt Office 365 bereits? Wer ist zumindest (spätestens jetzt) neugierig geworden?
Seit über einem Jahr (seltsam) dabei, perfekt als Business User, 4 Geräte plus Phone installiert, nur immer noch vertrauenswürdige Dinge lokal…
Absolute Empfehlung und ich werde dafür nicht bezahlt 😉
Ich hatte noch eine Lizenz fürs 2010er rumliegen. Aber auf Dauer klingt es ganz verlockend. Man muss nur aufpassen, dass man bei monatlichen Zahlungen nicht die Kontrolle verliert.
Tolle Werbung, Bravo!
Nutze es auf 2 Rechnern. Auch da lohnt sich’s schon. Denn Outlook, Publisher und Access gibt’s sonst nur für viel Geld dazu. Alle zwei bis drei Jahre ein Upgrade in der Kaufversion, das läppert sich. Wenn die Preise so bleiben, dann bleibe ich auch (dabei).
Muss Office 365 immer Online sein? Kann ich das auch offline nutzen?
Wo ist jetzt der Unterschied zum normalen office 2013 außer das man es mietet?
Ne, ist offline genauso nutzbar… lediglich die Updates benötigen dann logischerweise eine Internetverbindung.
Der Unterschied ist wie du schon richtig sagtest, dass man es mietet und dadurch dann auch bei einem Update oder sobald Office2015 (oder OfficeOne xD wer weiß) rauskommt, dann auch direkt immer die aktuelle Version bekommst, ohne eben das neue Paket zu kaufen.
Außerdem kriegst eben die erwähnten 20 GB Onedrive-Speicher zusätzlich und 60 Skypeminuten pro Monat… 5 Lizenzen für Mac und PC hast du dann, die du auch an Familie oder so weitergeben kannst. 🙂
Hoffe das hat geholfen.
Danke für die Info 🙂
Habe Office 365 in den letzten 2 Wochen bei mir in der Firma installieren lassen: geniales Produkt!
Ich hab es und ich bin froh es zu haben. 🙂
So günstig kommt man echt nicht an ein gutes vollwertiges Office Paket!
Wer gar nichts zahlen möchte, der kann sich freie Office-Programme wie Open Office oder Libre Office auf seinem Windows Rechner installieren. Einfach ‚mal googlen und herunterladen, ausprobieren!!!
Auch nicht schlecht aber ganz kommt es meiner Meinung nach nicht ran.
Für ein Brief oder nal eben einen Text zwischendurch ok, aber sobald man umfangreichere (wissenschaftliche) Arbeiten damit schreiben will, geht meiner Meinung nach nichts über Word. Programme wie LaTeX mal außen vor gelassen…
Und sie sind nicht so flott wie MS office, hab bis heute kein zufriedenes Open os gefunden
Es geht ja eigentlich nicht nich um Betriebssysteme, aber falls Du das wirklich gemeint hast: Hast Du als Windows-Nutzer mal Ubuntu probiert? Open-OS, schnell & zuverlässig!
Da hast du recht, aber die sind beiweiten nicht so gut wie Office 365.!
Es wird nicht mehr gego…, sondern gebingt. Außerdem halten die OpenSource Produkte den Vergleich mit Microsoft Office nicht stand.
Inwiefern nicht? Ich konnte bis heute keinen nenenswerten Unterschied zu LibreOffice feststellen. Kann mich allerdings nicht sehr weit aus dem Fenster lehnen, denn ich nutze fast nur „Word“ & „Excel“… 😉
Ich nutze es seit ich mein sf 2 pro hab
Studenten können Microsoft Produkte doch eh meist kostenlos beziehen,da sind 79€ ganz schön teuer 😛
Oder du bestellst bei Amazon für 68 Eur nen Jahesabo. Ist sogar günstiger als bei Microsoft selber.
Klickst du hier http://www.amazon.de/gp/product/B00A2ILVP8/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B00A2ILVP8&linkCode=as2&tag=wpa-21
ich bekomme als student alles was das herz begehrt von ms.
nur das office paket gibt es nicht umsonst 🙂
Was ist denn das für ein Mist? Zu meiner Zeit gabs das noch in der Pro-Version
Ich nutze es auch schon 1 Jahr! Wir sind super zufrieden.
Am Freitag das Jahresabo bei Amazon fur 69€ gekauft und nun ist heute Installationsparty. Blöd ist lediglich, dass die ganzen GB an Installationsdaten auf jedem Gerät erneut runtergeladen werden müssen. Bei 3 PCs / Laptops nervt das schon bissel…
Was ist denn daran blöd? Wie soll denn sonst die Installation vonstatten gehen?
Hab seid einem Jahr Office 365 auf drei Rechnern. Bin soweit zufrieden und ist günstiger als kaufen.
Ich nutze es schon ne ganze weile, hab aber erst vorgestern zufällig herausgefunden dass die vorteile wie 20gb extra onedrive speicher für jeden der fünf nutzer von office 365 home Premium nutzbar sind 🙂 sehr coole sache :))
Also, mir reicht schon ein normales Office Home & Student. Wäre aber ein tolles Anhebot für Haushalte mit 5 PC’s und Mac’s 🙂
Meine Testversion ist heute leider abgelaufen… 🙁 Wirklich eine klasse Sache, werde es mir auf jeden Fall zulegen. Besonders gut finde ich die große Anzahl an enthaltenen Programmen und, dass man immer die neueste Version bekommt. Für den Testmonat musste ich jedoch keine Kreditkartendaten, etc. hinterlegen.
Hab auch die Studentenversion. Gab vor einiger Zeit sogar noch 10€ zurück 🙂
Kein Stress. 😀 Ich habe das ja auch nicht ganz ernst genommen. 😉 Nur grundsätzlich lege ich natürlich Wert auf meine „journalistische“ Unabhängigkeit. 😉
Cool 🙂
PS: Denke, die Anführungszeichen kannst Du auch ruhigen Gewissens weglassen… 😉
Happy Birthday Office!!!! Besitze ich auch und 248 GB Onedrive auch
Ich hab nur 227 🙁
Vielen Dank für den Artikel! Sehr gut geschrieben und kann einen durchaus motivieren, auf die 365er Version umzusteigen. 😉
Eine Frage: Ich habe hier einen resistenten Mac-Nutzer im Haus, ist bei Office 365 die Mac Version dabei ?
Ja, auch die Mac-Version kann man sich installieren. 🙂
Hab das jahresabo und bin sehr zufrieden
Bis Office 2010 war ich OpenOffice-Fan. Aber die neue Oberfläche hat mich überzeugt, aber der neue Preis und die neuen Möglichkeiten für Office 2013 sind unschlagbar.
Ich finde das Abo-Modell richtig ätzend. Lieber einmal kaufen und gut. Schlussfolge: Vom Surface gelöscht und gut!
Dann muss man halt aber auch jede neue Version wiedr kaufen. Hat alles seine Vor- und Nachteile, aber bei vielen PCs/Macs oder mehreren Familienmitgliedern, die ihre eigenen PCs haben, lohnt es sich definitiv…
Bei uns wird geteilt, Bruder, vaddern, Onkel Freundin und ich . Macht 40€ pro partei in 2 jahren. Dafür immer die neuste version und legal, was will man mehr?!?ich finds super, man sollte eben nur min 2 finden die mitmachen und es ist ein „schnäppchen“ 😉
Ich verwende es seit meinem Kauf des Surface pro Ende März 2013. Finde ich prima.
Ich habe das Studentenangebot angenommen und muss sagen, dass es sich auf jeden Fall lohnt!
Ich hab das monatsabo seit ca. 6 monaten und bin sehr zufrieden. Nur zu empfehlen
Solltest vllt überlegen aif die jahresversion umzusteigen damit sparst du dir dann ja quasi zwei monate das geld 😉
Das ist richtig, ich hab auch schon darüber nachgedacht. Wollte nur am anfang erstmal ausprobieren wie es so ist und ich bin der meinung, besser gehts nicht. Win 8.1 ,WP8 und das office ist einfach mal echt klasse gelungen. War noch nie so einfach und dennoch so umfangreich wie jetzt.
Lohnt sich nicht für mich.
Warum nicht?
Habe ein Office Paket 2013. Hat um die 130€ gekostet. Erfahrungsgemäß bin ich 3 bis 5 Jahre mit einer Version zufrieden.
Nach drei Jahren „365“ hätte ich 300€ bezahlt, also 180€ mehr.
Denke für kleine Unternehmen interessanter als für Privatpersonen.
Theoretisch würde für meine privaten Bedürfnisse auch noch mein altes 2005 (glaube ich) reichen. Eigentlich bin ich nur wegen derOptik umgestiegen.
Für die alte Version hatte ich ca. 180€ inkl. Outlook bezahlt…
…jo dann lohnt sichs echt nicht. So stehts ja aber auch im artikel… Ab 3 lizenzen die man benutzt lohnt es sich…
So, also dann ist es jetzt offiziell: Johannes arbeitet bei MS in der Marketing-Abteilung 😉
Nein, nur Spaß…. Interessanter Artikel. Dankeschön.
Ja. Und mit dem Artikel habe ich mich ursprünglich beworben. 😉 Bezahlt werde ich übrigens nach Kommentaren, die der Artikel generiert. Daher möchte ich dir danken. 😛 – Das war Ironie. ^^ Nein, Johannes arbeitet nicht für die Marketingabteilung von Microsoft, freut sich aber, dass Du der Meinung bist, dass er für diesen Artikel Geld bekommen sollte. Jetzt mal im Ernst: Office 365 hat Geburtstag, das habe ich auf Zdnet.com gelesen und ich dachte, dass wenn ich bei dieser Gelegenheit unsere Leser auf eine Möglichkeit aufmerksam mache, wie man mehr für weniger kriegen kann, dann ist das doch schon mal was.
Nein, lieber Johannes, bitte, bitte meine flapsige Bemerkung nicht falsch verstehen. Das war eine rein spaßige Wortmeldung, natürlich ohne jede Unterstellung. Das musst Du mir bitte glauben. Ich habe hier schon mal geschrieben, dass ich bei WParea besonders die Vielfältigkeit der Informationen schätze (Stichwort Tellerrand). Also hat Dein Artikel natürlich jede Berechtigung; keine Frage. Alles gut?
🙂 süß (thumbs up)
Er antwortet nicht…
Ich denke er ist unvorstellbar sauer!
😉
Such dir lieber ne neue Identität
Btw. Wird das Team unter Info in der App eigentlich nochmal aktualisiert?
Bisher sind nur die Teammitglieder der ersten Stunde dort vorgestellt. Da fehlen doch viele?
Die werden noch angepasst, auch die Daten zu einigen bestehenden Teammitgliedern. Denn nicht alle sind immer noch Schüler oder Studenten. 😉
Okay. Danke für die Info
Ich :))