Apps

[Update] Microsoft plant Xbox Reading App für Windows 8

Nachdem Microsoft zum Launch von Windows 8 die Xbox Music und Video Apps präsentierte, soll das Unternehmen nun auch an einer Anwendung für Bücher arbeiten. Dies geht aus einem aktuellen Stellenangebot für einen Softwareentwickler hervor, der im Music, Video & Reading (MVR) Team tätig sein wird. Dabei soll er an der Umsetzung einer „bahnbrechenden interaktiven Lese-App für Windows“ arbeiten, die „Bücher, Zeitschriften und Comics enthält“.

Bisher bieten die Redmonder bereits einen Reader für PDF, XPS und TIFF-Dateien an, der in Zukunft möglicherweise mit einem Xbox-Branding und neuen Funktionen für das Lesen von E-Books ausgestattet werden könnte. Ein Vorteil wäre hierbei etwa, dass der aktuelle Reader schon sowohl für Windows 8 als auch für Windows Phone erhältlich ist. Dennoch wäre es durchaus möglich, dass die Xbox Reading App stattdessen als unabhängiges Produkt entwickelt wird.
Da die Xbox Music und Video Services bereits für zahlreiche Plattformen (Windows 8, Windows Phone, Xbox, Android, iOS, Web) erhältlich sind, kann man davon ausgehen, dass Microsoft den Reading-Dienst ebenfalls nicht ausschließlich für Windows 8 entwickeln wird.

Bereits Ende 2012 schloss Microsoft eine enge Partnerschaft mit dem größten US-amerikanischen Buchhändler Barnes & Noble und unterstützte ihn mit 300 Millionen Dollar. Bisher konnte sich diese Partnerschaft aber abgesehen von einer mittelmäßigen Windows 8 App noch nicht als sinnvoll erweisen. Mit der neuen Xbox Lese-App könnte sich dies ändern.

Update: Wie enconnected berichtet, könnten wir schon in einem Youtube-Video, das im November des letzten Jahres veröffentlicht wurde, nach etwa 43 Sekunden kurz einen Screenshot der Reading App gesehen haben. Auf diesem lässt sich zwar nicht viel erkennen, doch bei „Arts & Crafts Homes“ könnte es sich durchaus um ein E-Book handeln. Zudem taucht das Feature „Magazines on LX“ häufig im Video auf und verstärkt den Verdacht, dass wir hier tatsächlich einen ersten Blick auf die kommende App werfen können.


Quelle: Microsoft Careers | via LiveSino, The Verge
About author

Windows Phone begeisterter Student, Redakteur bei WindowsArea.de und Entwickler.
Related posts
AnleitungenApps

What's in my Homeserver

AppsTipps & Tricks

Open-Source Software-Alternativen für mehr Sicherheit und Komfort

Apps

Update für Windows-Fotoanzeige entfernt Video Editor aus dem Startmenü

Apps

Universität Duisburg-Essen sperrt das neue Outlook

19 Comments

Schreibe einen Kommentar