Kürzlich haben wir von Nokias Presseteam eine Email erhalten, die lediglich das oben ersichtliche Bild beinhaltete. Im Betreff war zu lesen: „Einladung zum Webcast: Nokia Pressekonferenz am MWC 2014, 24.02.2014, 8:30 Uhr“. Auf der grünen Einladungskarte ist neben dem Datum und dem Ort der Veranstaltung auch ein Link zu Nokias offiziellem Blog zu sehen. Dort wird es nämlich am 24.02. ab 8:30 Uhr einen Stream zu Nokias Pressenkonferenz in Barcelona geben. Was wir von den Finnen dort erwarten dürfen, verrät die Karte allerdings nicht ausdrücklich.
Dennoch sagt dieses Bild mehr über ein zukünftiges Produkt von Nokia aus, als man anfangs zu glauben vermag. Nokias geplantes Android-Smartphone ‚Normandy‘ schlägt medial schon seit Wochen hohe Wellen und es scheint fast keinen Zweifel mehr darüber zu geben, dass Nokias es im Rahmen des MWC 2014 vorstellen wird. Der Codename ‚Normandy‘ soll bis zum eigentlichen Launch nicht mehr als Bezeichnung des Smartphones verwendet werden, stattdessen wird es voraussichtlich „Nokia X“ heißen. Darauf weisen nicht nur die zahlreichen Leaks der vergangenen Wochen hin, sondern nun auch die Finnen nun auch selbst.
Green Duck
Müsste man das Logo von Android mit einer Farbe in Verbindung bringen, so würden die meisten Nutzer wohl „Grün“ damit assoziieren. Diese Tatsache nutzt Nokia offenbar bewusst, um auf sein Vorhaben, ein Android-Smartphone zu veröffentlichen, hinzuweisen. Sämtliche Profilbilder der offiziellen Accounts auf sozialen Netzwerken sind nämlich seit kurzem in Grün gehüllt. Darüber hinaus verbreitet Nokia auf diesem Weg auch mehrere Videos, die grüne Enten beinhalten und daneben zahlreiche graue Smartphones zeigen. Damit spielt Nokia wohl auf die große Anzahl an Android-Geräten an, die sich nicht wesentlich voneinander unterscheiden. Die Enten stehen vermutlich für das Nokia X, das neue Farbe unter die Android-OEMs bringen soll.
Die Green Duck-Videos könnt ihr auf Nokias offizieller Seite abrufen. Auf der Einladungskarte ist zudem ein weiterer Hinweis auf Nokias kommendes Smartphone zu sehen. Die vier auf den gleichen Punkt gerichteten Pfeile bilden in der Mitte nämlich ein „X“, was als Hinweis auf den Namen des Smartphones gedeutet wird. Diese Vermutung bestätigt auch die jüngste Veröffentlichung des berüchtigten Twitter-Accounts @evleaks. Das Pressebild zeigt nämlich ein grünes Nokia-Smartphone, worüber der Schriftzug Nokia X zu lesen ist.
Nokia will ‚Normandy‘ allem Anschein nach tatsächlich auf dem MWC in Barcelona zum Ende dieses Monats vorstellen. Es ist unbekannt, welchen Erfolg sich das Unternehmen davon verspricht; jedoch ist zu bezweifeln, dass es die alleinige Idee von Nokia war. Microsoft dürfte nämlich großes Interesse daran haben, Google mit seinen eigenen Waffen zu schlagen. Wie auch der Suchmaschinengigant, könnte auch Microsoft versuchen, eigene Dienste in Android zu integrieren und Kunden so an das eigene Ökosystem zu binden. Ob dies gelingt, kann nur die Zukunft zeigen.
Weiters hat Nokia durch ein Kurzvideo auf Vine die App Imagin8 angekündigt. Diese verfolgt ein ähnliches Konzept wie Microsofts Kinect und ermöglicht es, mit virtuellen Gegenständen aus der Umgebung zu interagieren. Die folgenden Anwendungen erleichtern den Aufenthalt beim MWC 2014 und informieren sonstige Interessierte über alle wichtigen Ereignisse.
Schade, es wurden nur Low-End-Devices ohne Windows Phone OS vorgestellt.
Laut einem Kommentar in einem Newspost bei nokia.com sollen zur BUILD-Konferenz neue Geräte vorgestellt werden.
Nokia hat bei der MWC,drei Nokia X vorgestellt,eines davon sogar mit 5″ Bildschirm! 😉
Hier gehts zum offiziellen Video:
http://m.youtube.com/watch?v=oUCEN-XvC7g&feature=player_embedded
Wayne? Sind keine WindowsPhone Smartphones, also kann man sich hier die Berichtserstattung bitte sparen.
Nee finde ich nicht. Auch mal über den Tellerrand schauen besonders wenn es dahin gehen soll das man irgendwann Hardware und Software getrennt voneinander kaufen kann
Dieses Nokia Android hat Microsoft Dienste vorinstalliert und wird auch von Microsoft mehr als geduldet bzw. sogar gepushed. Von daher…
Oder man schaut hier 😉 http://WindowsArea.de/2014/02/nokia-stellt-die-nokia-x-produktfamilie-offiziell-vor/
Ich hoff ja noch immer dass sie eine globale, optisch etwas ansprechendere version vom icon vorstellen..
Es soll kein neues wp vorgestellt werden. Egal von welchen Hersteller. Nokia will nur das Nokia x zeigen. Also mach dir keine Hoffnung
Falsch. UCall.
http://WindowsArea.de/2014/02/ucall-will-beim-mwc-angeblich-ein-windows-phone-vorstellen/
Ist für mich kein nokia und wirt nur in Frankreich raus kommen also langweilig.
Zitat „Es soll kein neues wp vorgestellt werden. Egal von welchen Hersteller“
Ok sorry es soll nichts kommen was ein vom Hocker reist. Kein neues Nokia oder Samsung mit Wp. Also nur klein mist
Grün für Umweltschonend?
Ich habe als Berater an vielen Verschmelzungs- bzw. Mmigrationsprojekten mitgewirkt. Die Konzerne lassen hierbei die Marken zunächst immer unangetastet – man will die Kunden schließlich nicht irritieren. Leute glaubt mir, Nokia ((Handy Sparte) ist schon lange nicht mehr autark. Es handelt sich hier um einen Versuchsballon von MS: Können wir durch den Lizenzvorteil im unteren Segment von Android Marktanteile erzielen? Wenn ja, kann Asha eingestanpft werden. Aber was hat das alles mit einem WP Forum zu tun? 🙂
Ich warte ja auf eine Vorstellung des 909 für den europäischen Markt
ist das Nokia 909 nicht das Lumia 1020?
Richtig Albert, gut recherchiert!
Ohh 😀 ich meinte natürlich das Icon 😀
Das wär dann das 929 😉
Würde mir das auch wünschen, aber dafür gibt’s wohl wieder eine eigene Pressekonferenz.
Das Icon würde ich mir bestimmt nicht kaufen; es sieht mir zu sehr nach i(gitt)Phone aus 🙂
Da hat die komplette Welt drauf gewartet das 12155. Android Phone das auf den Markt kommt. Das thrillt mich komplett
Das Handy kann man wenigstens für 70€ anbieten. Was bei Windows Phone Geräten scheinbar nicht funktioniert.
Finde die Strategie die NOKIA da fährt klasse. Im low end Bereich günstige Android Smartphones anbieten wo NOKIA und Microsoft Features und Apps drauf sind um mehr Geräte an den man zubringen und die Windows Phone Optik trägt dazu bei das sich eventuell noch mehr nutzer für ein Windows Phone endscheiden. Und vorallem im Schwellen Ländern wo NOKIA gefragt ist (Asha) kann das X voll zuschlagen und den Android bereich im Low End von hinten aufrollen.
Das NOKIA X wird wasser fest 😉
Woher willst du DAS denn wissen???
„X“ ist das Illuminaten-Geheimzeichen für Wasserfest.
Wei§ doch jeder….
Das Nokia Z ist für den Kampf gegen Zombies konzipiert
Da wird es dann aber Probleme seitens Sony bekommen 😉
Hmm, die meisten haben hier bisher auf Android geschimpft. Kaum macht Nokia was mit Android, ist das von den Androidkritikern auf einmal ok. Komisch.
Die Leute hier kritisieren WP öfters als Android. Es gibt hier sogar einen Artikel der WP kritisiert. Welches Betriebssystem-Lager beklagt sich denn über sein eigenes Betriebssystem?
Aber Leuten wie dir ist das ja grade recht, nicht wahr?
Ich beziehe mich nur auf das Verhalten der Androidkritiker hier und den plötzlichen Meinungswandel sobald Nokia auf dem Android Smartphone steht.
Gibt meiner Meinung nach auch Grund dazu, denn Android kann man wegen vielem kritisieren. In letzter Zeit bügelt das Google im Alleingang aus und da ist es verständlich, dass Google langsam beginnt, einen Zaun um den sonst so offenen Garten zu bauen. Das liegt daran, dass Samsung, HTC, etc. mit Android machen, was sie wollen, Geräte teilweise nicht unterstützen oder mit veralteten Versionen rausbringen. Google weiß jedoch um die Fehler von Android und versucht das OS besser zu machen.
Nokia ist einer der wenigen OEMs, die der Linie von Google folgen, indem sie die brandaktuelle Version KitKat 4.4.2 verwenden, die Performance optimieren und keine Crapware draufladen. Google wird jedoch nicht zufrieden damit sein, dass man seine Dienste einfach in AOSP integriert. Ansonsten verhält sich Nokia für einen Android OEM sehr vorbildlich und ich wünscht, dass Samsung (HTC, Motorola, Sony setzen es teilweise schon um) es ähnlich machen.
ja….und mein größter feind beim android ist google.
nokia x kommt aber ohne google diensten 😛
Du hast die freie Backup-Funktion und die Möglichkeit, Windows 8.1 auf dem Smartphone zu nutzen, vergessen zu erwähnen. 😉 Irgendwie fehlt das…
Ich sage nach wie vor Android (für mich „die grüne Mülltonne“) ist scheiße, wenn nicht sogar der größte Shit den es gibt. Für mich ändert sich das auch nicht, selbst wenn Nokia jetzt mit Android/Arschdroid/Bugdroid/Lagdroid kommt.
🙂
Edit: Und ich bin froh, dass ich mich nicht damit herumplagen muss.
🙂
Das HTC One finde ich persönlich toll, Android funktioniert darauf einwandfrei. Aber alle anderen Geräte…
Ok dann ist das HTC One die eine Ausnahme unter ewig vielen Bugdroid etc… (steht ja oben) Geräten.
🙂
Was ist mit sämtlichen Nexus-Geräten? 🙂
und was ist mit den Google PlayEdition-Geräten?
Was’n das ??? 🙂
Geräte, wie das Samsung Galaxy S4, HTC One, etc., die von Google direkt Updates erhalten und nur über den PlayStore erworben werden können.
Naja das Nexus 4 z.B nicht mehr all zu gut, zumindest das meines Cousins nicht. Laggt sehr. :/ 🙂
Ich hab ein Nexus 4. Stock-KitKat 4.4.2 laggt ganz und gar nicht, nur hab ich es nach etwa 8 Stunden wieder entfernt. 80% der installierten Systemapps waren Google-Apps, von denen ich etwa 2 (YouTube und GMail) nutze. Nutze wieder eine Custom ROM, aber da ist die Performance sowieso bei jedem Android Gerät sehr gut.
Hmm, ich kann dir nicht folgen. Die User, welche bis jetzt positiv kommentiert haben, fallen doch sonst auch nicht durch Hasstiraden gegen Android auf?
Ich meine nur die Androidkritiker.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass für die meisten das größte Argument gegen Android die manchmal vorhandenen Laggs und Bugs waren. Aber alles was über das Nokia Android Handy bekannt ist, deutet darauf hin dass Nokia Android sehr weit und gut optimiert hat, damit das oben genannte Problem nicht auftritt und damit wär das Gegenargument beim Nokia Handy nicht vorhanden.
Ist Android und sieht nach Windows Phone aus 😉
Also sehe da keine Nachteile sondern nur vorteile.
Richtig 🙂
Falsch. Laut The Verge, die das Gerät im Hands-on hatten, ist auf dem Nokia X erstens Android 4.1 drauf, und zweitens ist es sehr langsam.
Nokia mit Android 😉
Oder es ist das ASHA Nachfolgemodell…
Ich bin extrem gespannt was kommt:)
Nokia wird wohl auch mindestens eine neue App für WP8 vorstellen.
https://vine.co/v/MZEBzF1qdJa
„We have something out of this world coming your way #Imagin8 #MWC14“
Steht doch im Artikel.
wurde nachträglich aktualisiert.
Freue mich schon, wird sicherlich noch interessant werden.^^