Der Musik-Streaming-Service Spotify gehört zu den Diensten, die zwar eine Windows Phone App anbieten, dabei jedoch ein Engagement an den Tag legen, das man höchstens als stiefmütterlich bezeichnen kann. Lange war diese nur als Beta-Version verfügbar, ist auch jetzt noch immer funktional eingeschränkt und läuft allenfalls passabel. Wie Spotify nun aber bekannt gab, wird es im Frühling endlich ein Update geben, das die App deutlich verbessern soll.
In der Aktualisierung enthalten sind eine neue Optik, die der Android-Version ähnelt, und neue Funktionen wie Stöbern, Entdecken und Radio. Zudem soll es weitere Verbesserungen geben, die sich wohl auf die Performance und die Stabilität der App beziehen. Es lässt sich auch vermuten, dass Spotify das Update zusammen mit Windows Phone 8.1 veröffentlichen wird, um die neuen Funktionen des Betriebssystems nutzen zu können.
Während dieses erste Update nur für Premium-Abonnenten zur Verfügung steht, wird es später eine weitere Aktualisierung geben, die endlich auch allen anderen Nutzern den Zugang zu einem eingeschränkten Angebot ermöglicht. In der Zwischenzeit haben Nutzer von Windows Phone mit Xbox Music (und Nokia MixRadio) dennoch mindestens einen guten Musikstreaming-Dienst, der momentan deutlich besser funktioniert als Spotifys halbgares Angebot.
Wird dieses Update auch WP7 betreffen? Wäre schön, wenn (falls bekanntgegeben) mir das einer sagen könnte. 🙂
MfG
Weis wer ob es spotify auch Windows RT (surface) app irgendwan erscheint?
Wird so langsam auch zeit!!! 10 euro im monat für eine solch instabile app!! Auf android ist die app 100000000000x besser.. Wie noch so vieles ..
Ich komme bisher super klar mit der Spotify app, weiß ehrlich nicht, was mut „halbgar“ gemeint sein soll o.O Premium sollte man sich schon holen als Musikfreund…
Seh ich auch so
Wenn du Telekom-Kunde bist, dann wird dir das Volumen nicht angerechnet, daher für „mich“ ein großer Mehrwert. Deswegen nutzte ich es, statt andere Streaming-Dienste.
Mir geht es genauso…. Habe es damals mit den IPhone5 aboniert und fand es bei der Autofahrt über das Autoradio gestreamt super. LTE – Musik aktuell und super gemixt – keine Werbung und Gelaber wie im normalen Radio… Und kein Daten Volumen.
Mit den Wechsel auf das Nokia1020 (wegen Kamera und langweilige IPhone Entwickelungen) nun der Wechsel auf die Windows version von Spotify…. Und die ist echt schlecht! Nutze wieder grbrante DVD und höre als das Selbe…
Was sollen die drei Android-Menü Striche (links oben)? Im WP gibts die Menüleiste unten bzw. die drei Punkte links unten!
Hat nichts mit Android zu tun. Wenn man auf sie draufdrückt wird man zur übersicht weitergeleitet… ungefähr so wie bei der Facebook-application 🙂
Also für mich ist das androidspezifisch, kommt zumindest von dort, und ist leider nicht die angedacht (meiner Meinung nach bessere) Menüführung seitens Microsoft.
Die selben drei Striche findest du auch unter iOS in der Spotify App wieder
Schade, dass anscheinend wieder die WP-UX verschwindet.
Gute New 😀
Hab das s vergessen, sollte News heissen.
Beiträge lassen sich editieren. 😉
Hoffentlich kommt dann auch die Möglichkeit für free user auf spotify mobil zuzugreifen!
Steht da doch.
Erst ein Update für Premium, danach kommt das Free Ding durch ein anderes Update dazu
YEEEEEEEES!!
Deezer hat zur Zeit ein Angebot: 5€ für einen Premiumaccount
Ich hab derweilen noch einen Spotify-Premiumaccount, aber 5€ Mehrwert kann ich nicht entdecken und das neue Design von Deezer lässt sich auch ansehen.
Nur für 6 Monate, danach der normale Preis. Ich find die Aktion zum anfixen ganz gut.
Hurra! Ich war schon am überlegen, die Premium-Mitgliedschaft zu kündigen, nachdem mich seit WP7 Spotify’s mieses WP-Engagement durchweg verärgert hat…
Jetzt bleibe ich dabei 🙂
Weiß gar nicht, was alle haben! Bin mit der aktuellen App absolut zufrieden. 1000 Mal schöner und vor allem schneller als die XBOX MUSIC Variante.
Also bei mir startetdes öffteren die Musik nicht, es lagt ab und zu beim skippen und rumstöbern kann man auch nicht, da nur Neuheiten angezeigt werden.
Bei der aktuellen App muss man schon genau wissen was man hören möchte.
Ok, das kann sein. Ich bin prem. und höre nur meine Playlists.
Man muss ja immer mit den anderen Systemen vergleichen und da ist unsere fast Schrott.
Alleine schon, dass man immer noch nen Premium Acc braucht
ENDLICH!!!
EIN TRAUM!!!
Haha, „halbgares Angebot“ xD
Find ich gut, dass ihr auch mal Apps kritisiert!
Tun sie doch andauernd…
…schade dass immer mehr apps auf diesen android look setzen…
Dito
Leider war, zwar besser als nix , aber mehr nicht 🙁
Ja, besser als nichts. Diese Features sind lange überfällig… aber hätte man das Design nicht einfach genauso lassen können und lediglich die Funktionen hinzufügen!?
Twitter war der erste Kandidat, der bei mir nach dem Update direkt runtergeflogen ist wegen dem „etwas anderen“ Design…
Vielleicht lohnt es sich einfach nicht zu updaten^^
Schade! Das WP-Look hat mir gut gefallen! Ich finde es schade den „PATCHWORK“ look von Android zu übernehmen.
Mal ehrlich: immer noch besser als der WP-Look der Spotify App :b
Und soo schlimm ist der Android-Look auch nicht. Verstehe den ganzen Hass darüber eh nicht. Solange Microsoft das Betriebssystem nicht von anderen kopiert, kann es ja egal sein, ob Appentwickler das tun.
Es geht hier nicht um kopieren, sondern dass mir (sicher nicht als einzigem) das WindowsPhone Design gefällt… wenn ich Android will, kaufe ich Android… das isr zumindest meinerseits der Grund der Kritik.
Wie kann einem bitte das Design gefallen? Passt in keinster Weise zu irgendeiner Kachelfarbe oder zum restlichen WP-Design. Beim Öffnen möchte ich, und ich sage es so raus, am liebsten erbrechen, um es milde auszudrücken. Es ist halbherzig gemacht und sehr platzverschwendend (meine Meinung). Das Android-Design, das mich beim besten Willen nicht wirklich.auf meinem WP an Android erinnert, finde ich dagegen sehr gelungen. Es ist modern und gleichzeitig funktionstüchtig, ohne viel Wert auf Schnick-Schnack zu setzen. Also gerne her damit 😀
Aber jeder sieht das anders, und genau deswegen kann man es keinem recht machen. Ich jedoch freu mich (^.^)
MfG
Absolut, ich will Apps, die die angedachte WP Menüführung anwenden. Was für mich heißt, ich starte die App und kann durch Wisch nach links bzw. rechts die Menüpunkte aufrufen und durchlaufen.
Na also, geht doch! Darauf habe ich gewartet! Habe mich als Premium-Nutzer mit satten 10€ pro Monat dann mit dieser App doch sehr ver*rscht gefühlt. Nicht mal Musik, die auf dem Handy gespeichert und im PC genau so in der Spotify-Playlist war, wurde darin angezeigt. Zudem hat es Unmengen von Bugs, läuft nicht flüssig und das Design war einfach nur abartig. Gut, dass wir wissen, dass zumindest der letzte Punkt jetzt beiseite gelegt wird. Freue mich schon auf das Update und die vielen Verbesserungen! Erfreulich, dass WP hier nicht mehr allzu lange hinterherhinken muss 🙂
Geht mir genauso, richtig nervig! Das gröbste funktioniert zwar, aber man zahlt halt auch 10€ im Monat und will was handfestes dafür haben!
Einfach zu Xbox Music wechseln 🙂
Kann ich den mit der one zocken und gleichzeitig xbox music nutzen? Mein abo bei spotify läuft mitte März aus. Aber Spotify funktioniert beim zocken über die Stereoanlage.
Interessant wäre Xbox Music da es dort gute schnapper bei ebay gibt.
Ja kannst du, es gibt leider ein grosses ABER: du kannst die Musik nur beim soielen hören, wenn xbox musix angedockt ist! Es wird also immer die rechte spalte bleiben müssen. Sobald du xbox music abdockst, ist das Programm und somit auch die Musik beendet. Leider ein (noch?) sehr halbherziges Ding, was Microsoft da macht.
Danke, dann werde ich mal 30 tage testen wie sehr es mich stört kommt ja mittwoch endlich thief 🙂 danke 😉
Mach das. Die kinekt-unterstützung bei xbox music ist auch sehr gut!
Wenn du das abo haben willst, solltest du im übrigen bei ebay schauen, dagibt es das Jahres-abo für 33€.
Ja aber da ich nicht gerade dem Mainstream folge (also eig in den letzten Abgründen der Elektro-Branche unterwegs bin), glaube ich nicht, dass XBoxMusic da auch das bietet was Spotify hat. Klar ist das auch nicht viel, aber die relevantesten Künstler hat’s.
Außerdem mag ich die Einfachheit des Programmes auf dem PC. Würde man XBoxMusic auf der 360 im Hintergrund laufen lassen können, wäre der PC recht überflüssig, wenns um die Musik ging.
Da ich mir keine One kaufen will, sind die eigentlichen Vorteile von XBoxMusic gegenüber Spotify recht weitgehend verschwunden. Und da ja jetzt bald ein Update kommt, ist es sinnlos, jetzt noch zu wechseln. 🙂
MfG
XBoxMusic hat 30 Millionen Songs auf Lager, mehr also als die meisten anderen Streamingdienste. Ob nun unbedingt Electroclash und Co. massenhaft auf XBoxMusic vertreten sind wag ich zu bezweifeln, viel dürfte man da aber auch nicht bei Spotify finden. Bisher hab ich fast alles auf XBoxMusic gefunden, öfter sah ich bei Spotify in die Röhre. Komischerweise fand ich allerdings Songs am PC (Spotify), die die Spotify-App (Apple, Android, WP) nicht fand.
Also man nehme als Beispiel MitiS oder Synchronice. MitiS, der eigentlich gar nicht mal sooo unbekannt ist, ist auf XBox Music, als ich eben gesucht habe, mit nur einem Album vertreten, auf Spotify sind es mehrere. Zwar nicht alle aber genügend für dessen Bekanntheitsgrad. Synchronice hingegen, die wohl nicht bekannt sein dürften, sind einfach mal gar nicht vorhanden auf XBox Music. Auf Spotify haben sie jedoch sehr viele Lieder (EPs) und Alben. Also da sehe ich doch, dass ich bei Spotify gut aufgehoben bin. 🙂
P.S.: Hört sie euch an, sind klasse! 😉
Das kommt für mich zu spät. Bin bei Deezer und äußerst zufrieden mit WP und W8 App und dem Gesamtangebot.
Dachte auch erst Deezer bringt es, war aber doch nicht so.
Und jetzt freue mich dermaßen auf das Spotify Update! 🙂
Was stört dich daran?
Deezer lief ziemlich unzuverlässig. Sonst fand ich es eigentlich auch ganz gut.
Geht nach dem Update besser.
ich habe momentan Deezer, werde mir aber bei erscheinen des Updates überlegen zu wechseln 🙂