Smartphones

Verizon exklusives Nokia Lumia Icon offiziell vorgestellt

Nokia hat das aus zahlreichen Berichten bekannte Lumia Icon am gestrigen Nachmittag vorgestellt und damit zumindest vorerst die Gerüchte um eine internationale Version des schlanken Vierkerners beseitigt. Denn das 5-Zoll Smartphone wird exklusiv vonseiten des US-Netzbetreibers Verizon Wireless zum Preis von 199 US-Dollar (iVm einem Vertrag) vertrieben. In Anbetracht der geplanten Akquise zwischen Microsoft und Nokia ist allerdings nicht sicher, ob es sich hierbei um das letzte angekündigte Smartphone handelt, oder im Rahmen des MWC 2014 weitere Geräte folgen werden.

Die Besonderheit dieses Geräts liegt zweifelsohne in der verbauten Hardware, die abgesehen von einigen Ausnahmen deckungsgleich mit dem Innenleben des Lumia 1520 ist. Abweichend vom 6-Zoll Smart-/Phablet bietet das Icon aber einen kompakteren Formfaktor und sprich daher mit Sicherheit eine breitere Personengruppe an. Im Folgenden die technischen Spezifikationen des Lumia Icon:

  • CPU
  • Leistung: 2,2 GHz
  • Prozessor-Typ: Quad-Core Prozessor
  • Prozessor-Name: Qualcomm Snapdragon 800
  • Speicher
  • Speicherplatz: 32 GB
  • Erweiterbarer Speicher: Nein
  • RAM: 2 GB
  • Display
  • Größe: 5,0″
  • Auflösung: Full HD (1080×1920)
  • Display-Typ: AMOLED mit ClearBlack-Technologie
  • Glas-Typ: Gorilla Glas 3
  • Sonstiges: Super Sensitive Touch (Bedienung des Touchscreens mit Handschuhen etc.)
  • Abmessung, Gewicht & Farbe
  • Größe: 137 x 71 x 9,8 mm
  • Gewicht: 167 g
  • Farbe: schwarz, weiß
  • Akku-Info
  • Kapazität: 2420 mAh
  • fest verbaut
  • kabelloses Laden
  • Kamera
  • Rückkamera: 20 MP
  • Videoaufnahme: 1080p mit 30 Bilder/Sekunde
  • Frontkamera: 1,2 MP, Weitwinkel
  • Extras: PureView-Kamerafunktionen (Bildstabilisierung), Dual-LED
  • Konnektivität
  • LTE bis 150 Mbit/s im Download, 50 Mbit/s im Upload
  • WLAN a/b/g/n/ac
  • A-GPS mit GLONASS
  • Bluetooth 4.0
  • NFC
  • Sonstiges
  • Nano-SIM

Nicht nur die im Verhältnis zum Lumia 1520 kleinere Bauform und gleichermaßen leistungsstarke Hardware zeichnen das Gerät aus – Nokia bewirbt neben der 20 Megapixel Kamera insbesondere die zum Einsatz kommenden vier Mikrofone, welche bereits vom Lumia 1520 bekannt sind. Die mit der Technologie verbundenen Vorteile präsentiert das finnische Unternehmen unter anderem in einem Vergleichsvideo, welches am Ankündigungsspot anknüpft und eindrucksvoll zur Schau stellt, was der Anwender während der Aufnahme mit „gewöhnlichen“ Smartphones verpasst, ohne es zu wollen. Die Promovideos werden gefolgt von ersten Video-Reviews englischsprachiger Online-Magazine.


Quellen: Microsoft, Nokia (1), Nokia (2)
About author

? Nerd. ☕ Kaffeejunkie. ⚖️ Hamburger Rechtsanwalt für Vergaberecht, IT-Recht und Datenschutzrecht.
Related posts
Smartphones

Oppo Find X3 Neo Unboxing und erster Eindruck

NewsSmartphones

Microsoft stellt das Lumia 540 Dual SIM offiziell vor

NewsSmartphones

Das Nokia Lumia 830 geht goldenen Zeiten entgegen - Sonderedition ab sofort erhältlich

NewsSmartphones

Microsoft stellt das Lumia 430 offiziell vor

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

173 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments