Windows Phone 8.1 wird offenbar eine enorme Liste an Neuerungen enthalten, über die sich schwer ein Überblick halten lässt. Daher haben wir für euch eine Liste mit allen bisher durchgesickerten Features des ersten großen Updates für Windows Phone 8 zusammengestellt. Sobald Neuerungen durchsickern, wird dieser Artikel aktualisiert und bei wichtigen Themen außerdem ein eigener Artikel veröffentlicht.
Einige dieser Funktionen sind in anderen Artikeln näher erklärt, weswegen die Liste auch Verlinkungen enthält.
Benutzerumgebung & Features:
- Separate Lautstärkeregelung
- Action Center mit Schnelleinstellungen für WLAN, Bluetooth, etc.
- Intelligente Sprachsteuerung mit dem Codenamen “Cortana”
- Startbildschirmhintergründe
- Wischgeste im App-Switcher, um Anwendungen zu schließen
- (Kurze) Wischgeste vom oberen Bildschirmrand, um Schnelleinstellungen oder Action Center aufzurufen
- Zurück-Taste schließt Apps nicht mehr
- Sortieren von App nach unterschiedlichen Eigenschaften (Name, Häufigkeit der Verwendung, Installationszeit)
- Bing Smart Search
- Google-Login per OAuth
- iCloud Unterstützung
- T9-Tastatur
- Feature zum Projizieren von Inhalten auf TV-Geräte/Monitore
- Uhrzeit am Sperrbildschirm wird größer angezeigt
- Interaktiver Sperrbildschirm
- Verbesserte Backup-Funktion (nun auch mit App-Daten)
- Unterstützung für Downloads im Internet Explorer (beispielsweise .MP3-Dateien)
- Unterstützung für passwortgesicherte Office-Dokumente
- Bluetooth 4.0 LE Support
- Stereoscopische 3D-Unterstützung (für 3D-Filme, Spiele, etc.)
- YouTube-Player mit HTML5-Unterstützung
- Native Unterstützung für DLNA
- Unterstützung für WiFi Direct
- Teilen von sicheren WLAN-Netzwerken mit Kontakten über “Wi-Fi Sense” – das Passwort wird dabei nicht angezeigt
- Deaktivierung der Such-Taste in Vollbild-Apps
- „Do-Not-Disturb“/Stille Stunden-Funktion
- Fortschrittsring wird auch unter Windows Phone angezeigt
Apps:
- Xbox Music und Xbox Video ersetzen das Musik + Videos Hub
- Apps können Video bzw. Audio separat aufnehmen
- Bearbeiten von Audio & Video
- Verbesserte Kamera-App
- Office Lens zum Scannen von Texten auf einer Tafel, einem Whiteboard o.ä.
- Neue/Verbesserte Kalender-App mit Wochenansicht und Wetterdaten
- Integration vom chinesischen Microblogging-Dienst Sina Weibo
- Tiefere Integration von Twitter im Kontakte-Hub
- Entfernung der Facebook-Integration im Kontakte/Fotos-Hub, eigene „Facebook Blue“-App stattdessen vorinstalliert
- Battery Power Sense-App
- OneDrive-App mit integriertem Dateibrowser (nur /Public-Ordner)
- Podcasts-App
- App-Installation auf SD-Karte
- Automatische App-Aktualisierung wählbar
- Möglichkeit, Standard Nachrichten-App zu ändern
- Unterhaltungen können stumm geschaltet werden
- Schnellwahl von Kontakten
- Verbesserte Data-Sense Applikation
- Screen Recorder: Möglichkeit zum Aufnehmen von Bildschirminhalten
- Kategorisierung von Updates in normale und wichtige Aktualisierungen
- Möglichkeit zum gleichzeitigen Teilen auf mehreren sozialen Netzwerke entfernt
Internet Explorer:
- Tabs-Menü wurde zugunsten der Multitasking-Ansicht entfernt
- Upload und Download von Dateien
- Passwort-Manager
- Lesemodus und Inprivate-Browsing
Einstellungen:
- Möglichkeit, Werbe-ID zurückzusetzen
- USB-Einstellungen
- Nahezu auf jede API von Windows RT kann in Windows Phone 8.1 zurückgegriffen werden
- Verbesserte NFC-Einstellungen mit vertrauenswürdigen Apps/Tags und Geräten
- Automatische WIFI-Aktivierung
- Bestimmen, wie Bilder in der Live-Tile der Fotos-App angezeigt werden (ein bestimmtes Foto, alle Fotos oder Favoriten)
- Verbesserte Autokorrektur mit Auswahl der Empfindlichkeit
Entwickler:
- Geofencing API für Ortsbasierte Benachrichtigungen
- Internet Explorer 11 mit WebGL Unterstützung
- App-Programmierung in HTML/Javascript
- Feature zum Projizieren von Inhalten auf TV-Geräte/Monitore
- Apps werden als .appx gespeichert (zuvor .xap)
- Pivots verwenden kleinere Schriften
- Kürzere App-Zertifizierungszeiten
Business:
- Unterstützung für S/MIME -Verschlüsselung
- Unterstützung für VPN-Netzwerke
- Unterstützung für Enterprise-WIFI mit EAP-TLS
- Verbesserte MDM Policies mit Möglichkeit bestimmte App-Installationen zu untersagen
- Verbesserte Zertifikatsverwaltung
OEMs und Mobilfunkanbieter:
- Unterstützung für Onscreen-Tasten
- Unterstützung für mehrere SIM-Karten
- Mobilfunkanbieter können das Datenlimit von Data Sense aus der Ferne steuern
- Mobilfunkanbieter können Apps installieren, sobald eine SIM-Karte erkannt wurde
- Unterstützung für neue Auflösungen:
qHD (960 x 540) und QHD (1440 x 2560) und kleiner (384 x 640)
Gerüchte:
- Zusätzliche Live-Tile Spalte für alle Smartphones (bzw. nur Lumia 920 und andere)
- Swype-ähnliche Tastatur
- Neue Live-Tile Größe
- Zurücksetzen des Live-Tile Zählers durch Wischgeste, ohne die App zu öffnen
Ich hab auf einer anderen seite gelesen,dass nach vertraulichen quellen WP8.1 nun doch erst zwischen August und Oktober kommen wird. Jedoch steht das komplette update ende april schon für Entwickler bereit O_O:'(
Boa, das mit dem Hintergrund bild für den Startbildschirm finde ich ja mal ne geile Sache. Wurde soeben bekannt gegeben mit Bildern. Falls ihr das noch nicht gesehen habt.
Also ich finde es eine schöne Sache
Wo wurde was soeben bekannt gegeben ?
Ok, wieder gelöscht, warum auch immer. Wer es doch noch zu sehen bekommt 🙂
Ah ja , find ich auch sehr gut . Danke für den Link .
Ja ich finde es auch interessant. Und eine schöne Abwechslung. Mir werden hier leider vom Moderatoren Team die Kommentare gelöscht, aber ich ich hiffe den link werden noch ein paar sehen. 😉
Mit LiveTiles (News, Wetter, Fotos usw) siehts dann wohl nicht mehr so toll aus.
Das muss dann jeder für sich selbst entscheiden und gestalten. Ich finde es zumindest eine gute Abwechslung. Ich habe z.B. oberhalb auf der Startseite nur einfarbige Kacheln, da würde sich das gut anbieten. Auf einem kleineren Display und vorallem ohne die dritte kachelspalte stelle ich mir das auch nixht so schön vor. Aber sie soll ja für die anderen ausser 1520 13bla kommen.
Sieht man sich den Link unten an, so erkennt man bei dem Kontakte LiveTile auch den Hintergrund
….wahrscheinlich weil keine Kontaktbilder hinterlegt sind.
Vielleicht kann man ja diese auch deaktivieren, wie bei W8.1 !?
Wie auch immer…..Ich kann darauf verzichten weil mir die Livetiles wichtiger/lieber sind. Gut wenn’s optional ist.
Dafür haben wir ja Wphones 😉 Viele gestaltungsmöglichkeiten
Leckomio, hey Mods, warum löscht ihr meine Posts/links?
Wir haben schon mehrmals darum gebeten, im Kommentarbereich nicht andere Seiten zu bewerben. Unsere Kollegen halten dies genauso.
LG, das WParea.de Team
Was bin ich froh das ich nach 2 Monaten bei Android wieder zu windowsphone gewechselt bin . Verzeiht mir meinen Irrglauben das Android ok sein könnte 😀 lange Rede kurzer Sinn , ich freu mich riesig auf 8.1 !
Hahaha wie meine Schwester nach nem halben Jahr entnervt ein Lumia 720 gekauft 😀
Wie sieht es eigentlich mit „Drucken“ aus. Weiß jemand Bescheid ob sich da etwas tut? Würde auch gern PDF, DOC, etc vom WP drucken. Geht aber bislang nicht.
Es gibt lediglich einige Apps, die aber nur für bestimmte Drucker und PDF funktionieren. Habs bei mir ausprobiert und da kommt alles völlig verzerrt aus dem Drucker
Würde mich azch interessieren, das vermisse ich wirklich. Selbst mein LG kp500 vor 5 jahren was nichtmal als smartphone gilt hatte eine druck funktion.
Meine vorherigen Geräte auch allesamt (bis auf das 3210). Aber es war mir zuvor auch möglich beliebige WAV-Dateien abzuspielen, was unter WP auch nicht funktioniert. Da hat MS an einigen Basics gespart. 🙁
Und diese Druckfunktion hat alle Drucker bedient? Wie wurde das Handy mit dem Drucker verbunden?
Für die die das SDK auch gerne hätten:
„windowsphone 8.1 sdk mediafire download“ bei google eingeben und dann das ergebniss von wpcyte.com. Da könnt ihr das 8.1 sdk runterladen.
(an die betreiber von WindowsArea: wäre nett wenn ihr das nicht entfernen würdet wie den post von m738. es gibt viele leute die sich das gerne anschauen würden…)
Was ist mit der swipe-down geste in der Multitaskingansicht zum Schließen der Apps? 😮
Was soll damit sein ?
Steht da als fünfter Punkt! Vielleicht e r s t den Artikel lesen, d a n n kommentieren.
Kann man eigentlich seine eigene Akzentfarbe machen ?
Im SDK gibt es eine, die heist custom
Kannst du das net ausprobieren?
Da steht nur eine custom Akzentfarbe, kann aber nichts einstellen
Achso kann sein, lassen wir uns überraschen 🙂
Ich kehre WP jetzt den Rücken zu und kauf mir voller Stolz ein S5. Tschüss WP Jünger.
Da hat jeder seine eigene Meinung vllt passt Windows Phone nicht zu dir. Jeder mag sein eigenes ding 😉
Diese Ankündigung, bei deinem Nick, in diesem Beitrag. ^^
Ich musste gut schmunzeln. Danke dafür.
Das ist ein Doppelaccount, den wir löschen werden.
Schade, wäre auch zu schön gewesen.
Also nur getrolle, habs mir fast gedacht.
Okay. Mich persönlich hat das GS5 noch nicht sonderlich beeindruckt… Was findest du so toll daran, dass du dein 1020 einfach aufgeben willst?
Dann viel spass mit android und samsung……schön das es so viele Lemminge gibt 😀
hab was schönes gefunden:
[Link entfernt, da das SDK nicht über diese Wege verteilt werden soll. LG, das WParea.de Team!]
ein download der sdk datei, keine Garantie das es wirklich geht, lade es erst selbst runter. hab noch einen von media fire
[Link entfernt, da das SDK nicht über diese Wege verteilt werden soll. LG, das WParea.de Team!]
Warum wurde das jetzt entfernt???
Die Moderation hat auf meinen Wunsch die Erklärung in den Kommentar hinzugefügt. Wenn noch Klärungsbedarf besteht, wende dich bitte über das Forum oder per Mail an uns. 🙂
Oh man, schade
Ok danke!
Wirklich schön wp 8.1
Hey WParea Team, ihr habt den Link entfernt, weil es so nicht veröffentlicht werden soll. Aber soll man WP8 etwa mit einem Interop Unlock knacken, das ist doch auch nicht der Sinn, oder ?
http://WindowsArea.de/2013/11/anleitung-interop-unlock-fur-das-samsung-ativ-s/
„Wenn noch Klärungsbedarf besteht, wende dich bitte über das Forum oder per Mail an uns.“
Hallo könntest du mir an meine email adresse (jannickstrobel@gmail.com) deb link schicken?
Die SDK soll doch nicht so verteilt werden 🙂 aber ok
Super ich freue mich speziell auf die dritte Kachelspalte
Abwarten…sind ja schließlich keine bestätigten Infos
Doch durch WpCentral bestätigt
In der aktuellen feature-list von WPCentral kann ich dazu nichts finden
Steht ja auch ganz unten unter Gerüchten, also ist gar nichts bestätigt. 🙂
Hoffe es aber doch auch sehr.
MfG
eben drum 😉
Gibt es Informationen über die Einführung von „Bluetooth SMART“? Ich warte nun schon ewig darauf endlich einen HRM mit runtastic (o.ä.) nutzen zu können. Nach Aussage des Herstellers „Polar“ unterstützt WP8 (auch mit „Black“) die Bluetooth SMART Technology nicht vollständig, weshalb keine Kommunikation möglich ist.. 🙁
Ich habs nicht ausprobiert…aber wurde uns nicht genau das mit dem Black-Update versprochen? Gilt natürlich nur für Nokia Lumia, da andere Geräte nicht über ein Black-Update (sondern nur GDR3) verfügen. Könnte es sein, dass der Hersteller eben genau GDR3 und nicht Black meint?
Nein, man bezog sich nur auf Windows Phone 8.1:
„Quelle: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windowsphone/develop/jj207007%28v=vs.105%29.aspx, abgerufen am 30.1.2014
Folgende Smartphones/ Tablets unterstützen derzeit die Bluetooth Smart Technologie:
http://www.bluetooth.com/Pages/Bluetooth-Smart-Devices-List.aspx“
Hieße „try’n’error“ im Selbstversuch. Mal gucken.
EDIT: Hab mir nun mal nen „Polar H7“ bei amazon geordert. Wenn’s nicht funzt fährt der halt wieder heim.
Kannst ja mal berichten wie es ausgegangen ist
Der „H7“ von Polar für „Bluetooth SMART“ funktioniert mit Lumia 920 (Black-Update) leider nicht.. 🙁
Kleines Update: Mit Adidas MiCoach funktioniert der H7 einwandfrei! runtastic habe ich angeschrieben, warte auf Antwort. 🙂
Will mal hoffen, dass VPN endlich eingebaut wird.
Ja is drin
Hört sich alles super an – vielleicht gönne ich mir dann bei erscheinen doch noch ein wp8.1 gerät.
Eine frage: war die kippsperre bestandteil eines gdr update oder gibts die dann immer noch nicht?
Kamm mit GDR 3
Diese Frage muss sein…ob das Update wohl für alle Geräte kommen wird??
Die Frage ist bereits 100 mal beantwortet.
Ja, es werden alle Geräte (früher oder später) versorgt.
Alle windowsphone 8 Geräte.
Und die älteren (7.x) werden dann mit 8.0 versorgt!
Ist auch hammer!
Geht garnicht
Doch das geht
?
Alles tolle Features, aber ich wünsche mir sehnlichst eine freie Einstellung der Kachelfarben (Farbenpicker) und dass ich die Textfarbe schwarz oder weiss selber bestimmen kann. Weisse Schrift auf gelbem Hintergrund ist nämlich eine typografische Katastrophe.
Wenn ich mir die liste der voraussichtlichen Neuerungen anschaue, würde ich sogar dieses problem schmerzfrei verkraften. Ich wage es vorsichtig zu behaupten, dass rein vom OS her, wp durchaus mit dem nächsten update auf gleicher Höhe sein könnte wie iOS und Android. Was dem store angeht, ist Microsoft auf dem besten wege zu konkurieren. Lg
Wenn man das Fehlen einer freiwählbaren Kachelfarbe überhaupt als „Problem“ bezeichen möchte 😉
Gibt doch auch Apps, die dies eingeschränkt zur Verfügung stellen.
App installationen auf SD Karte, das ist ja was feines!
Ja, genau, 1,02 GB für Apps, Kontakte, Nachrichten/Mails und Karten und Klingeltöne reichen nicht. Da hat man eine 32 GB SD-Karte völlig umsonst drin…
Tabs bleiben uns im IE wohl doch erhalten! http://www.youtube.com/watch?v=w4Xt7eT0S_I
Nur das Ende der FB Integration stört mich..
8.1 ist wirklich ziemlich perfekt.
Die Bildschirmhelligkeit und die Unordung in dein Einstellungen könnten noch verbessert werden 😉
Dann hört der Blödsinn mit den Tabs ja endlich auf
Das mit den tabs muss nichts heißen. Es könnte auch eine frühere version sein…
Die Annahme, dass ein Tab-Menü entfällt beruht alleinig auf einem Video der gleichen Quelle. Hierin wird kommentiert, dass keine Funktion zu den Tabs im Menü gefunden werden kann. Hieraus wurde geschlussfolgert, dass eine Tab-Funktion in WP8.1 schließlich fehlen muss. Auch nach intensiver Suche konne ich diese Information anhand keiner anderen Quelle verifizieren. Denn jedwede Information hierzu bezieht sich dummerweise stets auf das entsprechende Video.
Schaut man sich das Video jedoch genauer an, dann stellt man fest, das lediglich nach einem Menüpunkt im IE gesucht wurde. In der aktuellen Version verfügt der IE jedoch ebenfalls über keinen entsprechenden Menüeintrag. Um in das Tab-Menü zu gelangen muss zunächst die Schnellwahltaste in der Adressleiste konfiguriert werden. Das ist im Zuge des Videos schlichtweg nicht geschehen.
Einige Zeit später veröffentlich die gleiche Quelle das oben genannte Video in der nun die Schnellwahltaste konfiguriert wurde und ein entsprechendes Icon deutlich zu erkennen ist. Für mich ist das ein eindeutiges Zeichen. Tabs und ein entsprechendes Menü bleiben weiterhin erhalten.
Ich habe die Tabs, wenn ich die Punkte hochziehe… Erster Punkt: Tabs
Habe ich bei mir nicht…habs gerade nochmal ausprobiert, nix zu sehen von einem Menüpunkt…auch nicht wenn ich mehrere Tabs geladen habe
Der Menüpunkt ist gekoppelt an den Button in der Adresszeile.
Sprich wenn man den Tabs Button in der Adresszeile aktiviert hat dann werden die Menüeinträge Aktualisieren/Anhalten und Favoriten angezeigt.
Da hast du Recht. War mir bisher nicht aufgefallen, dass sich das Menü dynamisch anpasst. Sehr sinnig.
Dann scheint es ja so zu sein, dass ein Menüeintrag zukünftig nicht mehr vorhanden ist, aber weiterhin über den Button ein Tab-Menü erreicht werden kann. Fragt sich warum MS den Menüpunkt abgeschafft hat
Was ist mit der App Facebook Blue gemeint? Ich gehen nicht von Microsofts Facebook App aus, sondern von dem von Microsoft angekündigten Facebook Messenger.
(http://bestboyz.de/facebook-messenger-bald-auch-fuer-windows-phone-verfuegbar/)
Was meint ihr?
In diesem Bericht wird die App ebenfalls erwähnt: http://WindowsArea.de/2014/02/microsoft-auf-dem-mwc-2014-windows-8-1-update-windows-phone-8-1-und-vieles-mehr/
Oh stimmt.
Weißt du ob mit der Facebook Blue App der Facebook Messenger gemeint ist?
Genau der Messenger ist damit gemeint
Ok danke.
Endlich kommt der Facebook rotz raus. Was ist eigentlich Interaktiver Sperrbildschirm???
Du musst den „ROTZ“ ja nich benutzen, ich mach fast alles nur über die Integration…
Ich auch. Ist voll easy…
Ebenso. Finds auch etwas schade, zumal die Integrationen bei weitem akkufreundlicher sind als die App
Ich find es praktisch. Wenn ich in meine Kontakte auf eine bestimmte Person gehe, ist dort alles zusammengefasst. Fotos, geb Datum, Arbeitgeber, beziehungsstatus, usw. Und das von verschiedene Seiten.
Mein Phone weiss oft mehr über meine Freunde als ich
Mag sein, nur finde ich das es nix im System zu suchen hat, eine offene Schnittstelle wäre besser, soll ja auch so kommen. Dann kann man da hinpacken was man möchte. Und für die, die von Facebook abhängig sind gibst dann die Apo und ich glaube sie wird die gleiche Funktionalität bieten.
Mich stört es halt das es auf Facebook beschränkt ist da ich den Kram nicht nutze, ich kann aber auch nix anderes da verbinden.
Zu was noch mit Leute reden und herrausfinden wo sie arbeiten?
So toll die heutige Technik ist, aber….
…und eben auch Facebook!
Ich hoffe mit App Daten Backup werden auch Speicherstände von Games gesichert! 😀
Ja, das tut.
•Entfernung der Facebook-Integration im Kontakte/Fotos-Hub, eigene “Facebook Blue”-App stattdessen vorinstalliert.
Schade
Das werde ich auch richtig vermissen!
Ich persönlich werde es nicht vermissen aber sollte trotzdem optional bleiben…
Frage mich aber was mit der App Facebook Blue gemeint ist? Die derzeitige Facebook App von Microsoft?
Toll, der einzige Punkt, womit ich mit Windows Phone angeben konnte, wird bald weg sein
Jawohl update beta kommt am april und das vollständige update kommt am juni
Wann auch immer dann die Provider liefern ^^. Telekom z.B. muss ja noch ihre „tollen“ features anpassen…
Gut danke euch !
Nokia Lumia 520 mit 8.1 http://youtube.com/watch?v=UKxRcOrauhE
Awesome sogar mit drotter Kachelspalte
Hängt manchmal aber noch ganz schön
Das ist ein Fake! Die Person remotet mit dem 520er die SDK, wessen er auf dem PC hat!
„• Mobilfunkanbieter können das Datenlimit von Data Sense aus der Ferne steuern“ :-/ …
Alles super aber ich würde es begrüßen anstatt bing google auf dem suchbutton zu haben. Ich liebe ms aber bin findet nicht mal sich selbst wenn man es sucht
Wird ja nun ohnehin Cortana…wie auch immer das dann ungesetzt wird
Dann weißt aber nicht wie man richtig sucht
Benutze dafür den IE. Stellt man in den Einstellungen die Standardsuche auf Google, so braucht man seine Suche nur in die Adresszeile des IE eingeben, wie bei Bing auch.
Übrigens, bei mir hat Bing bei der Eingabe von „Bing“ etliche Treffer…
..nur mal am Rande. Das funktioniert mit jedem gängigem Browser ohne irgendwelche Handstände.. selbst auf Deinem Smartphone. 🙂
Hast Du evtl. „ASK“ oder nen ähnlichen Treffer erwischt? 😀
Wenn ich bei bing nach „bing“ suche steht das auch als erster Treffer da.
http://www.bing.com/?cc=de
Kann dir nicht folgen. Meintest du wirklich meinen Kommentar??
Wenn ja, ich rede natürlich vom IE in WP und mit dem zweiten Teil deiner Antwort kann ich nichts anfangen.
Das das Tab Menü entfernt wird find ich irgendwie sinnlos
Darf auch bezweifelt werden. Siehe einen meiner anderen Posts
Interaktiver Sperrbildschirm?
Ich frage mich wann die developer preview kommt will das auch mal installieren
April
Ach du scheisse!!!!!
T9 !!!!!!!
Das ist ein schönes Geburtstagsgeschenk
Dass die Facebook Integration aufgehoben wird, stört mich.. Ob die Facebook Kontakte dann immer noch im der Kontakte Hub angezeigt werden!?..
Ich fände das bis jetzt immer gang gut.
Würd mich auch stören. Ich check da immer die Pinnwand und auch Twitter.
Außerdem hab ich alle Kontakte mit Facebook verknüpft. Brauch die Facebook App nicht wirklich!
Es wird nur aus dem System ausgegliedert, das es unabhängig vom System geupdated wird.
Es wir wie im Nachrichten Hub im Kontakte Hub eine API/Schnittstelle geben dort Apps anzugliedern die dort genormt Nachrichten bzw Kontakte einbinden können.
Denke so bleibt das Optional und besser kontrollierbar und offen auch für dritt hersteller
Für Whatsapp wäre das super
Warte doch einfach mal ab bevor du dir jetzt eventuell unnötig gedanken machst
Ach was freu ich mch da drauf!
Klingt alles ganz toll. Fragt sich nur wann das Update für bestehende Geräte ausgerollt wird bzw. wie lange das ausrollen dauern wird. Als ATIV S User warte ich schließlich noch immer auf die offizielle Ausrollung von GDR3 in Deutschland. Wenn ich die Wartezeit mal extrapoliere kommt WP8.1 nicht vor 2015 auf die alten Handys…achja, und sollte da nicht schon WP9 veröffentlicht sein? 😉
Es soll noch im frühling erscheinen.
MS glaube ich ja das es im April/Mai erscheint…aber bis es den Weg auf das deutsche ATIV S findet, da wird viel Zeit vergehen.
Das kann möglich sein, aber ich denke bei so einem großen update werden die schneller sein und es auch allgemein so aus rollen das es schnell geht.
2015? Würde mich bei den WP-Pappnasen von Samsung nicht wundern; MS hat da ja keinen Einfluss. Der GDR3-Rollout ist ja von Samsung wegen Problemen erst kürzlich gestoppt worden… 🙁
Letzte Info von Tom Warren vom aktuellen MS-Event
@tomwarren: Microsoft details Windows Phone 8.1, update coming this spring http://t.co/5Lco2saYE7
•Interaktiver Sperrbildschirm
Das entsprechende Video dazu wurde von mehreren gut informierten Journalisten als Fake bezeichnet.
Tolle Liste; vielen Dank. Das ist ein überraschend umfangreiches und tolles Update! MS scheint´s jetzt endlich kapiert zu haben und setzt endlich (tw. schon langjährig bestehende) Kundenwünsche um.
Oftmals haben in der Vergangenheit kritische WParea-User hier auf das Fehlen von diesen elementaren Features sowie dem ewigen Hinterherhinken von WP hingewiesen und wurden von einigen Hardcore-Fanboy’s (die allgemein sowieso nicht gerne „über den Tellerrand“ zu schauen scheinen) übelst gebashed. Die „intelligentesten“ Standardargumente waren da zumeist: „Wechsel doch!“ und „Warum hast Du WP?“. An all diese Kandidaten: Lest Euch nochmal genau diese lange Liste durch. Diese zeigt eindrucksvoll, auf was für zahlreiche elementare (!) Features die WP-User bisher verzichten mussten.
Aber klar ist auch: Mit WP8.1 schließt WP (im besten Fall) lediglich zur Konkurrenz auf. Denn ich vermisse bei 8.1 noch neue, wirklich bedeutende Features, die andere BS eben nicht haben. Wo sind die Innovationen? Aber die (Alt-)Nokia-MA werden da in Zukunft sicher was reißen. Und das alles dann hoffentlich nicht mehr im bisherigen MS-Schneckentempo; aber da bin ich guter Hoffnung.
Ich denke die bewegenden features sind extra noch nicht in der öffentlichkeit, die kommen wenn es vorgestellt wird.
Glaube nicht das da was wirklich neues kommt, es ist doch aber sinnvoll erstmal aufzuschließen und dann zu schauen was möglich ist.
Sehe ich auch so. Das hat schon Ressourcen genug gebunden, da ist es kaum möglich parallel große Inovationen hervorzubringen.
Darüber hinaus lassen andere OS ebenfalls die großen Inovationen vermissen.
Ein Bekannter bei Microsoft scherzt auch immer das der Unternehmens interne Song you cant always get what you want von den Stones ist ^^.
Aber du hast recht Microsoft schließt bestenfalls auf während Android bspw. dieses Jahr wohl wieder echte Neuerungen mit 5.0 bringt.
Ich glaube die ersten 6monate in 2014 werden für Microsoft sowieso fatal. Keine neuen Geräte und keine updates für die alten gegen viele neue Android Flaggschiffe. Dazu hat MS mal wieder den nächsten Trend verschlafen… Wearables. Davon kommen dieses Jahr ne ganze Menge auf den Markt. Anschlussfähigkeit zu WP8? Keinesfalls!!! Ich glaube Microsoft wird im Smartphone segment über Jahre keine Rolle große Rolle spielen. Und ja ich bin enttäuscht weil ich dieses System so lange beworben habe und davon überzeugt war. Nun bin selbst ich mir nicht sicher ob es nochmal ein Windows Gerät sein muss…
Hallo,
der Artikel über WP8.1 gefällt mir mal wieder, wie alle anderen auch, sehr gut. Bildschirminhalte lassen sich auch jetzt schon mit der Windows + Ausschalttaste erzeugen. Ich hoffe das ist auch mak was neues.
Schöne Grüße
Wolfgang
Hallo,
ich denke, die Screenshot- Funktion ist den meisten bekannt. Die Tasten werden ja nur unbelegt. 😉
Super Zusammenfassung!
Was mich immernoch total enttäuscht, ist, dass es keine Möglichkeit gibt, das phone sicher zu machen.
Damit meine ich jetzt, dass man einfach in das handy reinkommt, sich alle bilder, sms, einfach alles anschauen kann, ohne den sim-pin eingegeben zu haben!??
Ich mein, das darf doch nicht sein.
Man kann auch nicht mal verschiedene ordner, z.b nachrichten, per passwort sichern.
Also das müssen die einfach mal nachreichen. Früher war es standard, dass man erst in ein fremdes handy kommt, sobald man die richtige sim-pin eingegeben hat.
Stört euch das denn überhaupt nicht?
Man kann doch im Sperrbildschirm ein Passwort hinterlegen! 😉
Das Passwort nutze ich auch 🙂 aber auch den Bildcode, den man von Win8 kennt fände ich ganz nett..
Ja. Mehr aber auch nicht. Bin trotzdrm der Meinung, dass ms mal über pw geschützte bereiche nachdenken sollte… Muss ja nicht jeder nutzen, doch ich würd mich freuen.
Du kannst den Lockscreen, in den Einstellungen doch mit einem Passwort schützen. Die SIM-PIN schützt, wie der Name schon sagt, nur den SIM- Zugriff. 😉 ☺☺
Und dann gibt es noch die Kinderecke,wo man bestimmte Bereiche,nicht sichtbar machen kann!
Das mit der Kinderecke verstehe ich nicht. Mein Lumia ist passwortgeschützt, und dadurch die Kinderecke auch… Aber meine Kinder sind jetzt nicht so dumm, dass sie das Passwort nicht auch auf dem normalen Sperrbildschirm eingeben könnten.
Kann man das Passwort für die Kinderecke irgendwie ausstellen? Sonst sehe ich den nutzen nicht ganz?
Auf die Kinderecke kommst du ohne PW.
In den normalen Bereich nur MIT PW.
Sonst würde die Kinderecke ja auch keinen Sinn machen
Bei mir ist es aber auch schon so gewesen, dass bei der Kinderecke das Passwort des Lockscreens verlangt wurde. Hab gerade probiert, die Kinderecke will das Passwort, also verliert sie den Sinn.
Na ja. Ich nutze das so: Ich öffne den Kinderbereich mit meinem Passwort und gebe das Phone meinem Kind. Es kann sich dann nur in seinen Bereich aufhalten. Der Rest des Telefons bleibt gesperrt. Macht also doch Sinn.
Die Kinderecke kann man auch bei Passwort geschützten Sperrbildschirm benützen,die Kinder kommen nur mit einem Linkswisch,in die Kinderecke.
Edit; der passende Link dazu
http://www.windowsphone.com/de-at/how-to/wp8/basics/set-up-kids-corner
In den früheresn Handy war es so, dass wenn man es eingeschaltet hat den SIM-PIN eingeben musste. Zumindest solang dies auch so eingestellt war. Dies lässt sich in WP ebenfalls einstellen.
Darüber hinaus konnte man bei herkömmlichen Handys einstellen, dass zum entfernen der Tastensperre ebenfalls ein PIN eingegeben werden musste. Hier war es herstellerabhängig ob es der SIM-PIN oder ein freiwählbarer PIN war. Dies lässt sich in WP ebenfalls einstellen.
Kann deine Kritik in diesem Punkt nicht ganz nachvollziehen.
Was den Schutz von Ordner, Nachrichten etc. angeht muss ich dir in Teilen zustimmen. Wäre eine feine Sache, wenn man bspw. seine betrieblichen Mailaccount nur bei eingabe eines Passwortes öffnen könnte. Einzelne Fotoordner hingegen zu schützen halte ich für überflüssig, aber ich weiß ja nicht was andere so mit ihren WPs machen 😉
Zu den Fotos: um die Fotos von seinen Lieben zu schützen. Eltern mit 14-jährigen Töchtern ist das wichtig. War nur’n Beispiel.
Da gibt es soetwas wie Unternehmensapps unter Einstellungen
Bist du dir da sicher, dass dies für derartige Anwendungsfälle funktioniert? Kenne den Menüpunkt zwar, hab es aber nie ausprobiert, weil die Erläuterung dazu zu dünn war.
Ich muss das (jetzt nochmal) loswerden und es ist wirklich keine persönliche Anmache gegen Dich, es ist auch nicht als Besserwisserei zu verstehen.
Aber immer wieder lese ich hier Beiträge, in denen oft wortgewaltig darüber geklagt wird, es gebe bestimmte Funktionen auf den Lumias nicht, die doch selbstverständlich seien. Zu einem Teil stimmt das auch, WP8.1 wird das wohl ausbügeln.
Oft aber ist das Klagen über fehlende Funktionen nur ein Ausdruck dafür, dass nicht wenige Besitzer eines Lumia anscheinend gar nicht wissen, was ihr Smartphone kann.
Die von Dir angeblich fehlenden Funktion, also Pin für die Sim-Karte, gibt es und gab es seit Anfang an für alle Lumias. Leicht zu finden unter System ➡Anwendungen➡Telefon.
Meine ganz persönliche Meinung ist, jeder, der ein (neues) Smartphone hat, sollte doch so neugierig sein, alle Funktionen seines Gerätes zu erforschen. Findet man wirklich mal etwas nicht, gibt es auch noch die App „Nokia Care“.
Ganz Deiner Meinung.
Zur Vervollständigung: die Pin für den Sperrbildschirm findet man unter Einstellungen -> Sperrbildschirm -> dann etwas nach unten scrollen!
Nein, das stört überhaupt nicht.
Vorallem das man diese einstelen kann. Also PIN für SIM und Lockscreen setzen.
Was aber stört, daß manche Zeitgenossen, weder das nette kleine Handbuch zum Gerät lesen, noch die Einstellungen durchgucken.
Ist denn bekannt, welche Mindestvoraussetzung vorhanden sein muss für die oben genannten Features?
Wp8 würde ich sagen. Hieß ja es bekommen alle das Update.
Steht doch im artikel, dass alle aktuellen Geräte das Update unterstützen…
Nach soeiner zusammenfassung hab ich mich gesehnt… Danke
Ich freue mich am meisten auf das menü, das man von oben aufrufen kann, und die swipe tastatur =)
Warum macht MS die ganze Sozialenetzwerkschiene in unserem OS kaputt? Wer es nicht will meldet sich einfach nicht an und fertig. Ich finde es aber sehr praktisch die Infos der Freunde, Fotos und Profilbilder in den Kontakten akttuell zu haben. Und wo ost der Vorteil, das man nicht mehr auf mehreren Netzwerken gleichzeitig posten kann? Habe da jetzt auch FB und Twitter parallel laufen. Ich glaube da macht WP was Gutes unnötig kaputt. Zumal die FB Apps immer noch nicht sehr zuverlässig sind was Fotos und Messenger angeht.
Wird durch verbesserte Appintegration ersetzt
Da bin ich deiner Meinung, ich find es klasse das Facebook in die Kontakte Hub integriert ist.
Microsoft könnte sich noch eine andere Möglichkeit überlegen, das Handy zu entsperren. Eine weitere Möglichkeit des Entsperrens, die weder IOS noch Android hat, wäre wirklich toll. Man hat ja leider nur eine…
Was meinst du damit? Was willst du da sehen?
Bei Android gibts ja das Muster, Gesichtserkennung, etc. Sowas sollte es auch für WP geben.
Oder wie bei iOS der Fingerabdruck?
Hmm…bin froh,dass ich sowas nicht hab
Oder unter Win8 Bilderentsperrung 🙂
Wie funktioniert das?
Bildercode wie unter Windows 8 z.B. ? Wurde mich wundern wenn das nicht kommt.
Xbox Musik ersetzt das Musik Hub? Aha. Xbox Musik benötigt aber nen Musik Pass. Ohne beendet sich die App immer. Ändert sich das dann?
Ja, wirst dann über das Phone, wahrscheinlich, wie am PC auch eine gewisse Gratiszeit für XBOX Music bekommen und der Rest läuft wie gewohnt, halt nur in der App statt als Hub.
Aha. Ne. Das wäre keine Lösung. Nach der Testzeit ist die App nicht mehr zu benutzen. Eigene Musik lässt sich nicht mehr spielen. Da muss eine andere Lösung her.
Ganz so blöd werden sie bei Microsoft hoffentlich nicht sein, dass es keine Möglichkeit gibt ohne Music Pass eigene Musik abzuspielen. Auf 8/RT geht das ja auch.
XBox Music benötigt auch aktuell keinen Music Pass zum abspielen eigener Musik. Warum sollte sich das ändern? Und warum sollte MS zwei Apps mit dem identischen Leistungsumfang im System belassen, wobei Xbox erheblich Verbesserungen enthält?
Und ob. Sobald du online bist, will die App nen Musik Pass und beendet sich, wenn keiner da ist. Ich gehe doch nicht zum Musik hören extra offline.
Drück auf Zurück
Danke aber jedes Mal? Wie blöd
Ist blöd organisiert. Bin mir auch nicht sicher,ob es sich dabei um einen Bug handelt
Falsch. Drück auf den Zurück-Knopf und fertig
Wird vermutlich wie unter Windows 8. Da brauchst du für die Xbox Music App auch kein Abo.
eisenwurm_1607. Ich bin erstaunt über die Menge der Änderungen.
Heißt das hier: „•Verbesserte Backup-Funktion (nun auch mit App-Daten)“
Spielstände in der Cloud speichern zu können?
Ich denke das ist gemeint. Finde ich echt super. Ich denke aber das App Anbieter das dann selber implementieren müssen. Kann mir nicht vorstellen das Microsoft jede App extra sichert.
Wenn dem so ist, müssen die Entwickler natürlich nachbessern. Wie soll MS wissen was gesichert werden muss?!
Gibt nen Order, wie unter windows 8, in den die entwickler i.d.r. drn ganzen kram reinschreiben und der jetzt eben gesynct wird.
Aber wie du sagst, sind dann dennoch sie Entwickler gefragt
Wenn sie es eh noch nicht tun, ja. Den Ordner gibts ja glaube ich auch unter 8.0
Icloud? Warum sollte man ein Apfelnetzwerk implementieren?
Ich antworte mal mit einer Frage:
Warum nicht?
Weil man ein Windows Phone hat und kein Apple
Naja wenn man nen iphone hat und wechseln möchte, aber trotzdem zugriff auf seine bilder hat, welche man in der cloud des alten iphone gespeichert hat
Oder zwei Geräte nutzt,aus welchen Gründen auch immer, und eines davon ein iPhone ist
Dann kopiert oder verschiebt man die Daten. Außderdem fraglich, ob Apple dafür ist, die sind doch sichlerlich der Meinung, das deren Produkte und Angebote bei Apple bleiben und nicht woanders. Ich kann beim iPhone auch nicht entscheiden, dass meine Daten automatisch bei OneDrive gespeichert werden.
Mit dem Unterschied, dass MS Überzeugungsarbeit für einen Wechsel leisten muss. Apple brauchte das zumindest bislang nicht. Daher muss MS eben auf immer ein Stück mehr leisten als Google oder Apple…das haben sie bislang eben nur verpasst. Aber nun wird der Abstand ja zum Glück merklich kürzer
Stell dir vor, es gibt auch Umsteiger
Oder Leute, die vill sogar Geschäftlich darauf angewiesen sind.
Auf dem iPhone kann man auch Exchange\Outlook hinzufügen, und die iCloud ist von den Nutzern her nicht gerade klein
Viele Funktionen hätten schon von anfang an selbstverständlich sein müssen,aber besser jetzt als nie:D
Wann wird das update ungefähr kommen ?
Es wird im April vorgestellt, sodass es vermutlich ab Mai für die ersten Geräte verfügbar sein wird.
Eher Sommer
Bei der Geschwindigkeit, mit der die aktuellen Updates ausgerollt werden
April + 6-12 Monate auf den Geräten
April = Dev Preview
Ende Juni = Beginn der Verteilung für alle
Ist bis jetzt reine Spekulation. Wann es vorgestellt wird weiß man, aber dann kann es einen oder zwei – oder gar eben mehrere Monate dauern, bis es als Update bereitsteht. Denke die Wahrscheinlichkeit ist hier (auch wirtschaftlich) größer, dass erst Handys mit 8.1 erscheinen, dann einige Wochen/Monate danach das Update ausgerollt wird.
Hoffe jedoch das kommt so schnell wie möglich, die ganzen Infohappen machen einen richtig scharf drauf 😀
An sich schon sehr gut. Xbox Musik-App müsste ohne Pass vernünftig laufen. Was mich stört wären die Zugriffsmöglichkeiten der Mobilfunkanbieter. Von extern aus Apps installieren zu können finde ich nicht witzig. Ohne Kontrolle hätten sie dann den vollen Zugriff auf all meine Daten!
Ziemlich fett!!! Hoffentlich kommt das Update bald 🙂
Das klingt doch echt ordentlich. Bin gespannt, ob die 3. Tilespalte und eine gescheite NFC erweiterung wirklich kommt.
Wie ist das eigentlich mit dem Stille Modus gemeint. Ist das dannähnlich wie der Flugmodus, sodass man das Phone z.B. als Wecker am Bett legen kann, ohne im Schlafzimmer eine Stahlungsdusche zu haben.
Ich nehme mal an, dass du mit dieser Funktion einstellen kannst, dass dein Handy ab sofort für X Stunden lautlos ist. Noch besser wäre es, wenn du das über den Kalender einstellen könntest, dass dein Handy werktags zwischen 7 und 14 Uhr lautlos ist.
Kannst du doch vermutlich
Dein Handy wird auf Empfang bleiben, nur ohne Ton zwischen zwei Uhrzeiten von abends bis früh. Und wahrscheinlich kannst du Ausnahmen bestimmen, die trotzdem klingeln dürfen, obwohl „Nicht stören“ (so heißt es bei Apple) aktiv ist.
Wird NOKIA auch eigene Features mit sich bringen oder werden die NOKIA Features mit Blue für alle freigeben ist das schon bekannt im Bezug auf Windows Phone 8?
Weder das eine noch das andere…
Wird den NOKIA selbst was drauf setzen?
3 Monate Wartezeit.
„Teilen von sicheren WLAN-Netzwerken mit Kontakten über “Wi-Fi Sense” – das Passwort wird dabei nicht angezeigt“
Yay endlich kann ich im Media Markt latschen und mich dort im WLAN anmelden 😀
So weit hatte ich noch gar nicht gedacht, aber Recht hast du! 😀
Windows Phone (8.1) FTW! 😀
Wie jetzt? Kann ich in sicheren Wlan Netzwerken rein?
Nein kann man nicht.. Man kann das w-lan mit dem man verbunden ist über internet sharing mit anderen teilen
So ist das mMn nicht gemeint, wenn das ginge wäre es kriminell.
Eher ist es bestimmt so, das du zB zuhause übers Smartphone dein Wlan teilen kannst, ohne dein Routerschlüssel preisgeben zu müssen.
Also einen Hotspot für dein stationäres Wlan.
Also das heisst es kommt die Funktion einen Hotspot erstellen zu können?
Wird man auch endlich manuell nach Updates suchen können?
Wenn du Apps meinst, höchstwarscheinlich
Kann man wie unter windows 8. Automatisch, oder mit nem Button. Gibts screenshots von.
Wird eher wie bei Windows 8.1 enden – dort interessieren mich Updates Null, da sie automatisch im Hintergrund geschehen. So wie es sein sollte.
Man kann da aber auch manuell suchen.
Ist z.B. sinnvoll, wenn man nur selten im WLan ist.
Was noch gar nie angesprochen wurde, sind die unterschiedlichen Helligkeitsstufen.
Es gibt nur drei und die Niedrigste ist leider immernoch sehr hell, wenn man im Dunkeln ist. Es sollte viel mehr Stufen geben oder einen Regler zum einstellen der Helligkeit, um mehr Flexibilität zu ermöglichen.
1. Wirds das leider nicht geben
2. Versuch mal die Einstellungen „Automatisch“ da wird das Display noch bei „Niedrig“ wenn es dunkel ist 😉
Woher willst du wissen das es das nie geben wird, es kann alles passieren.
Das mit Automatisch würd ich auch vorschlagen
Wobei die Automatik mittlerweile auch komisch geworden ist, macht es immer genau so, wie ich es NICHT haben will.
Und das erst seit GDR3 (Final Release).
Die Automatik finde ich überhaupt nicht gut. Bei hellem Licht wird das Display völlig überstrahlt und die Farben von Fotos „kippen“ und werden so… ich weiß ich, wie ich es beschreiben soll… hässlich(?)..!
Hey bender, das ist absicht. kannst du abstellen wenn du die „lesbarkeit bei sonnenlicht“ ausschaltest. Dann kann man aber bei starkem licht nicht mehr so viel sehen.
1+
Vor einigen Wichen war jemand im Besitz des 8.1 SDK und hat alle Neuerungen des SDK getwittert mit Bild, auch eins von den Helligkeitseinstellungen, da hat sich aber nix geändert, Später hat er noch ein Video vom SDK gemacht (unter anderem in den News hier zu finden) und dort ist er auch auf den Einstellungen zurückgekommen, wo eben keine Änderungen im Helligkeitsbereich sind 😉
Natürlich kann es später noch kommen, das habe ich auch garnicht versucht, abzustreiten 😉
Automatisch hab ich immer eingestellt, aber wirklich zufrieden bin ich damit nicht. Der Display ist im Dunkeln auch nicht dunkler als bei der niedrigsten Helligkeitsstufe.
Das ist vom Modell abhängig. Bei meinem 925 wird es bei Automatik dunkler als bei niedrig.
Mithilfe des Interop-Unlocks könntest du die Lichtstärke der drei Stufen selbst einstellen, wenn das eine Lösung für dich ist.
Genau diesen Unlock will ich machen,aber erst wenn es eine wirklich gute Sicherung gibt. Deshalb habe ich mir vorgenommen bis gdr3 zu warten aber habs immer noch nicht 🙁
Hört sich alles echt schön und gut an aber was genau ist mit – Stereoscopische 3D-Unterstützung – gemeint ?
Achja ich hatte gestern Geburtstag:3 bin 17 geworden und besitze mein 920 schon seit einem Jahr und ich finde die Entwicklung der Software mehr als begeisternd *-* jaaa und zu meiner frage … Ist damit gemeint das wir videos in 3D sehen können
Ich bin kein Experte auf dem Gebiet, aber mit der aktuellen Hardware wirst du 3D nur mit den Rot-Grün-Brillen sehen.
Für andere und bessere Techniken werden entsprechende Bildschirme, Prozessoren, etc. benötigt.
Und was ist nun damit gemeint?
Höchstwahrscheinlich für kommende Devices, wie damals beim LG Optima 3D.
Wie jetzt ? 3D Inhalte auf meinem Lumia ?
Gratulation 😉
Vergesst nicht, dass Office Lens schon im Store vorhanden, sich aber nicht installieren lässt http://www.windowsphone.com/s?appid=43c017e4-c7b2-4a37-9d3b-a02c73575cf8
Tolle zusammenfassung. Und schöne neuereungen von microsoft freue mich riesig darauf diese zu testen und hoffe das ich dadurch mehr leute zeigen kann das das system einiges drauf hat und modern ist um so leute zum kauf zu überzeugen dann ich finde spätestens nach dam update hat windows phone um die 20% marktanteil verdient.
Endlich kommt die Fratzelbook integration raus. Dieses Dreck zeigt sich immer mit dem blauen F im Kontakte tei. Fragzelbook hat ja jetzt direkt Daten von Whatsapp erhalten. Gestern war die Übertragung……Ihr habt es alle bemerkt. Aber keiner will es war haben. Whattsapp das sinkende Schiff.
Schon lange deinstalliert und Account gelöscht von Whatsup. Zuckerbüb’sche hat kein Platz auf meinen Geräten.
Gut gemacht. Hoffe das machen die Meisten so.
Es lebe der Boykott zu WhatsApp und Fratzenbuch.
Ich kann dir garantieren dass die wenigsten das so machen werden weil letztendlich ist es doch scheissegal wem das whats app gehört daten landen sowiso alle bei nsa. Und solange es nicht wesentlich mehr kosten wird wie bisher sehe ich keinen grund zu wechseln und so wird es bei 95% der nutzer gehen, somit sind die restlichen 5% mehr oder weniger auch gezwungen es weiter zu verwenden oder eben wieder auf die gute alte sms umzusteigen die aber letztendlich wieder bei den geheimdiensten landet. Also wo liegt das problem
Das Problem ist, das du dich damit einfach abfindest. Bedenklich
Was willst sonst machen per rauchzeichen kommunizieren oder per buschtrommel? Aber das würden auch wieder leute mitbekommen also wird auch dir nix anderes übrig bleiben ausser dich damit abzufinden
Man, man, man,da sind am Sonntag Morgen die Drogen von gestern noch nicht ganz abgebaut….
PS.: Nimm doch einfach die Integration raus. Fertig! Ist doch jedem überlassen!
Bei deiner Rechtschreibung solltest du dir keine Gedanken machen – die Daten kann nicht mal Facebook verwerten.
Und was ist mit dem integrierten Facebookchat? Bleibt der erhalten?
Bin gegen jede Integration Sollen sie ne APP bauen danach kann ich entscheiden ob ich den Mist auf dem Handy Haben willl!!!!! Nokia und MS, APPS ja . Allel anderen möchte ich frei installieren, deshalb habe ich ein lumia Handy und kein Facbook oder Google Handy und ich kann nachschauen welche Zugriffsrechte die verlangen.
naja aber sofern du dich auf dem handy nicht mit Facebook anmeldest betrifft dich der integrierte chat ja in keinster weise 🙂
Ich hoffe es jedenfalls.
Ist ja eigentlich ganz praktisch.
Angeblich können sich Apps direkt in den Kontakte- und den Nachrichten HUB integrieren.
Weshalb wird die Facebookintegration entfernt? Gerade das ist ein tolles Feature. Ich kann meine Kontakte mit dem jeweiligen Facebookprofil verknüpfen. Besser gehts doch nicht. Dafür will ich keine Extraapp!
Dass die Integration des Zuckerbüb’schen Mist zurück gebaut wird, finde ich Klasse.
Somit bleibt wenigstens WP etwas vemehrt FB befreit, da scheinbar Android und iOS diesen Mist immer mehr integrieren.
Wieso sollte das gut sein? Soll es doch jedem selbst überlassen werden, auf welche weise man fb nutzt.
Seh ich ähnlich, man hätte dieses Konzept für alle anderen Dienste so durchziehen sollen, aber mit einer optimierten Darstellung. Mir wird bei WP8 teilweise zu viel Platz verschwendet. 🙁
Ich begrüsse es sehr das die Integration von Fratzenbuch rückgäng gemacht wird.
Ich empfand die integration als Klasse, hätte mir dass auch noch mit google und Wathsapp oder anderen sozial mediaplattformen gewünscht. Wer das feauter nicht möchte meldet sich einfach nicht an.
Schade das war einer der netten kleinen vorteile
Ich finde das neue Pivotlayout sehr gut. Sollte MS dringend in die Xbox Music App implementieren.
Mich würde mal die Performance erinnern, wenn soviele neue Funktionen dazu kommen.
Kann die Performance da überhaupt noch so gut bleiben, ODER GAR besser werden? VideoHub scheint langsamer zu öffnen, weil da erstmal so ein kurzer Splashscreen kommt
„Möglichkeit zum gleichzeitigen Teilen auf mehreren sozialen Netzwerke entfernt“
Was bedeutet das?
Wenn du über die Ich Kachel postest, kannst du dort gleichzeitigkeit auf FB, twitter, etc deinen Status teilen.
Also wurde die Ich-Kachel entfernt?
Nein
Haha danke 🙂
Klingt klasse, hoffe es dauert nicht mehr zu lange. Was ich mir noch wünschen würde ist eine zusätzliche Zahlenreihe auf der Tastatur…alternative Tastaturen wären auch nett
T9 ?!
Swipe
Was ist denn eine T9 Tastatur?
http://www.lmdfdg.at/?q=t9+Tastatur+
Wird diese T9 Tastatur für immer bleiben oder kann man dies wieder ändern weil ich habe kein bock auf so einen kack
Nein, ab morgen Pflicht für alle!
😀
Man weiss ja nie was MS so treibt! Vielleicht ist es ja echt so!
Die Tastatur ansich musstest du schon haben: Der Nummernblock der Telefonierfunktion.
Aber mit anderen chatten ohne diesen Quatsch geht ja schon wenn ich mich nicht irre?
Das Alphabet auf dem Nummernblock ist bisher nicht aktiv.
Aber wird es nach dem Update so bleiben?
Dass er inaktiv bleibt?
Danke für die Hilfe aber meine Frage hat sich schon geklärt
Das wird man sich natürlich aussuchen können. Ich brauche auch keine T9.
Die erweiterte Integration von Google und Apple ist durchaus begrüßenswert, der Rückzieher bei der Facebookintegration aber überhaupt nicht.
Facebook is overrated.
Die Entfernung ist nur logisch, wenn es eine extra Facebook-Applikation gibt.
Vergesst endlich dieses Facebook!
Das ist mit das Beste was das Update bringt!
Also das beste ist „App Installation auf SD Karte möglich“.
Alles andere bräucht ich gar net.
2 Sachen wären für mich viel wichtiger, werden aber nicht aufgelistet….
Im IE fehlt mir dir „Vor“ taste. Kommt sehr oft vor das der IE bei „zurück“ nicht reagiert und ich nochmal 1,2 auf zurück drücke und er dann 2,3 Seiten zurück geht. NERVIG
Und das nach „Pause“ einer MP3 die große Lautstärken Anzeige angezeigt wird. Muss dann jedesmal ein Video kurz starten damit sie verschwindet. Einfach ne „Stop“ anzeige hinzuzufügen ist wohl zu schwer….
Wegen dem IE. Im pullup-Menü (…) hast du den Eintrag „Zuletzt verwendet“, darüber erreichst du schnell alle aufgerufenen Seiten. Nutze ich oft, daher fehlt mir auch keine Vor-Taste.
Das ist aber kein Zustand so!
Kein Zustand? Du brauchst einen Klick mehr als mit einer Vor-Taste und hast sogar eine Auswahlliste,für den Fall,dass du mehr als nur eine Seite vorspringen möchtest. Hat also auch Vorteile im Vergleich zu einer Vor-Taste.
Wie überflüssig diese Diskussion doch ist
Man benötigt zwei Klicks mehr. Das sind dreimal soviele Klicks wie mit einer einfachen Vorwärts Taste.
Insgesamt finde ich es nervig, dass ich jedes mal auf die drei Punkte drücken muss. Es könnten viel mehr „Tasten“ onscreen eingeblendet werden. Der UC Browser zeigt, wie man es besser machen kann. Leider ist der buggy.
Das macht dann aber auch nur Sinn wenn du, wie du schon sagst, mehrere frei wählbare Tasten neben der Adressleiste. Hierdurch wird diese kleiner, wo sich dann mit großer Sicherheit wieder anderw zu Wort melden.
Mir ging es auch vielmehr um die Wortwahl „das ist doch kein Zustand“. Harte Worte für derart lapidares
Ich weiß. Find ich aber umständlich.
Zum Thema Stop-Taste: ich habe eine App mit Shortcuts. Damit habe ich auf dem Startscreen eine durchgestrichene Note. Einmal antippen, die Musik wird beendet und geht sofort zurück zum Startscreen. Enthält außerdem andere nützliche Kurzbefehle, wie öffnen der Einstellung von wlan, Bluetooth, Rotationssperre, Taschenlampe usw.
Das sollte aber im System selber vorhanden sein. Ohne das man für jeden Standart mist ne App braucht. Genauso wie für ne Akkuanzeige in Prozent aufm Start Bildschirm…
Hm irgendwie fehlen mir oft die erklärenden Worte^^
Aber ich glaube die habt ihr auch noch auch noch nicht überall, oder? Könntet ihr (WpArea-Team!) die ergänzen, soweit näheres klar wird?
Vielen Dank für die Zusammenfassung.
Viele Punkte wurden in den letzten Wochen hier schon genauere beleuchtet. Schau mal im Archiv!
Oder klick die verlinkten Artikel an. Fehlen aber leider häufig, da hast du recht.
Was ist mit Video Player stufenlos scrollen??? Videoaufnahme pausieren fehlt auch.
Hmmm kein verbessertes Multitasking mehr in der Liste. Ich dachte es wäre ein bestätigtes Feature… 😐
Danke für die Zusammenstellung der Features, das tut bei der Masse wirklich langsam Not!
Was ist das für eine Microblogging Seite ?
Ansonsten muss ich sagen schließt WP8.1 endlich in Anbetracht der Funktionen endlich an die Konkurrenz auf !
Gab es nicht auch mal Gerüchte zur Flash-Unterstützung im IE?
Adobe hat das doch in gesamten Mobilen Bereich eingestellt. Hab sogar mal gelesen, dass das auf Android per Update deaktiviert wurde.
Das Adobe das nicht weiter verfolgt und die Weiterentwicklung aufgegeben hat ist klar. Mir war nur so, als wenn einmal Gerüchte hochgekocht waren nachdem Win8 RT eine Flash-Unterstützung erhalten hatte
RT unterstützte immer schon Flash. Es wurden nur die Beschränkungen von White- auf Blacklist geändert.
Von Flash Unterstützung habe ich nie etwas gelesen. Lediglich hier in den Kommentaren wurde einige Male danach gefragt.
Dann muss ich da wohm etwas durch einander gebracht haben
Ich würde gerne noch die Unterstützung von MirrorLink haben. Ich hoffe, dass MS das nochmal umsetzt.
Ich verstehe nicht was mit dem „Fortschrittsring“ gemeint ist.
Bitte um eine ausführliche Erklärung! 😉
Würde mich auch inzeressieren.
Der Ring, den man beim Bootscreen von Windows 8 sieht 😉
Wenn etwas lädt vergleichbar mit der Sanduhr 😉
Hört sich ja alles sehr gut an, nur die änderungen an der Zurücktaste und die vergrößerung der Sperrbildschirmuhrzeit finde ich nicht so toll :\
Das mit der Zurücktaste ist schon doof, aber die größere Uhrzeit auf dem Sperrbildschirm würde irgendwie besser aussehen.
Es würde die Uhrzeit stärker vom Datum angrenzen, was ich begrüßen würde.
Wieso, einfach über die Multitaskingansicht schließen
Was kann ich unter der Einstellung/Möglichkeit „Werbe ID zurückzusetzen“ verstehen?
Dann bekommst du keine personalisierte Werbung mehr, weil die werbesnbieter aufgrund der neuen id die nicht wieder erkennen.
Danke, hört sich sinnvoll und gut an 🙂
T9 Tastatur?? Was soll das denn? Retro?
Super! 🙂 Ich finde T9 gut. Auch wenn ich sehr gut mit der MS Softtastatur klar komme….
Vielleicht ein WP mit echter Tastatur, so wie es früher gab?
Evtl kann man wieder den Nummernblock zum simsen verwenden.
Hoffen wir mal wie beim update windows 8 auf 8.1 gab es ein riesen update.
Das Update von Window 8 auf 8.1 ist verhlichen mit den neuen Gunktionen ein Witz. Windows Phone 8.1 wird wesentlich mehr neuerungen bringen. Ein großer Teil durgte auch noch überhaupt nicht bekannt sein. Grade was visuelle Änderungen betrifft, die auf jeden Fall kommen sollen und für den User ein Gefühl von „mehr Update“ bringen.
Hoffe mein 8S hält das durch. So viele coole Features benötigen bestimmt sehr, sehr, SEHR viel Speicherplatz…
Du kannst ja dann auch Apps auf die SD schieben, dass dürfte dann schon gehen!
Ja, stimmt auch wieder :-), aber das Update muss, bevor es installiert wird, heruntergeladen werden und sowas Großes passt bestimmt nicht in 1,02 GB rein…
Ich habe gelesen, dass WP8.1 mit einem neuen Kernel kommt, vielleicht optimiert MS ihn so, dass der „System“-Ordner gleich groß bleibt bzw. das Update gar nicht so groß (vom Speicherplatz her) wird.
Wird wohl von NT 6.2 auf 6.3 geupdatet, wie unter Windows 8.1, und sollte damit auch Performance-Verbesserungen bringen.
Gold wert
Sehe eher die 512 MB Arbeitsspeicher als Problem
Wenn dass alles kommt find ich dass Betriebsystem perfekt. Wenn noch ein Dateimanager dazu kommen würd wär es perfekt beim Update.
ist drin, steht auch so im Artikel 😉
Kann man mit einem Dateimanager theoretisch nicht auch USB-Sticks anschließen? Oder täusche ich mich da? Hab mal gehört bei Android geht das…
Müsste machbar sein…ging auch schon beim symbian E7-00…fand die Funktion ziemlich geil ^^ wäre cool wenn es funzen würde.
USB OTG wird nicht von allen Android-Geräten nativ unterstützt. Falls Microsoft diese Treiber in WP integriert hat, dann könnte es funktionieren, sofern man die Option integriert hat, dass man Laufwerke über Micro-USB anschließen kann. Win8 unterstützt all dies nativ, die Frage ist nur, ob der Dateimanager die Rechte besitzt, Laufwerke anzuzeigen und ob Microsoft diese Treiber nicht deaktiviert hat. Unter WP fehlen nämlich zahlreiche Treiber, verständlicherweise. Zum Beispiel wären Druckertreiber ziemlich unnötig und würden nur unnötig Speicher verbrauchen.
Danke für die ausführliche Antwort, Albert!
Mir persönlich würde das auf jeden Fall helfen, da ich als L920 Nutzer keinen SD-Slot habe (für Fotos, Filme, usw.)…
Hoffen wir einfach mal, dass das vielleicht doch funktioniert und falls nicht, können wir ja immer noch sagen, dass das viele andere Betriebssysteme bzw. Handys auch nicht können 😉
Vielleicht könnte man es so machen, dass man die Treiber herunterlädt, wrnn ein USB-Stick/Drucker/Beamer angeschlossen wird. Verbraucht dann keinen Speicherplatz.
Es wäre cool, wenn Microsoft dann schick designte Adapter Micro-USB zu VGA, USB (3.0), usw. anbieten würde.
Und es möglich machen würde, Powerpoint aus der Office-App über einen Beamer zu präsentieren oder ein Dokument zu drucken.
Was mir auch noch eingefallen ist: in Zukunft wird es wahrscheinlich mit USB 3.1 Typ C möglich, über einen kleinen Anschluss große Datenmengen zu übertragen. Vielleicht ein Ersatz für die Micro-USB Anschlüsse, die bei Windows Phone vorgeschrieben sind?
http://www.pc-magazin.de/news/usb-3-1-neuer-stecker-kabel-anschluss-standard-entwicklung-1901280.html
man könnte auf jeden Fall, aber ehrlich gesagt glaube ich, dass dies ein Traum bleiben wird. Dafür fürchtet Microsoft wohl zu sehr, dass der Download abgefangen, die Treiber dekompiliert, analyisiert und verändert werden, um so Custom Drivers installieren zu können. Um die WHQL-Treiber unter WP lauffähig zu machen, müssten die alle extra portiert werden. Das tut sich MSFT niemals an.
Es wird einen geben, der ist aber in der OneDrive-App integriert (Wie bei Windows 8 Skydrive-App).
Vielen Dank für die Zusammenfassung! Bei so vielen Neuerungen hat man ja fast den Überblick verloren 😉
Also wenn das alles so kommt, dann hat WP eigentlich fast alles, was ein Betriebssystem braucht. Dann können auch die letzten Android-Fans ihre Vorurteile WP gegenüber begraben…
(höchstens die Anzahl bzw. Verzögerung der Entwicklung der Apps könnte man dann noch bemängeln !)
Was heist denn „•Zusätzliche Live-Tile Spalte für alle Smartphones (bzw. nur Lumia 920 und andere)“ was für andere ? 🙂
Scheinbar ist geplant, Displays bzw. Handys ab 4,5″ (Ativ, L1020, L925, L920) eine dritte Kachelspalte optional anzubieten (in den Einstellungen einstellbar)
Ist aber im Moment nur ein sehr vages Gerücht…
Mich würde das ja schon mal interessieren, wie das aussieht… 😉
Edit: auch das Lumia 625 müsste dann theoretisch drei Spalten erhalten…
Das wäre wirklich wünschenswert.
hmm, ich hatte sie kurz am ATIV S und würde sie gar nicht deaktivieren, aber beim Klicken auf die ganz kleinen Live-Tiles, vertippt man sich nicht selten. Dass die Schrift in Systemapps kleiner angezeigt wird, finde ich aber gut, da sie beim ATIV S wirklich schon zu groß ist. Wie das bei 4.5″ ist, weiß ich nicht.
Ich hab leider kein Ativ mit drei Spalten getestest, soviel ich weiß, gibt es auch kein L92X, dass mal eine dritte Spalte hatte
Ich weiß, dass alles klein wird, aber testen kann man es ja mal 🙂
Ich hatte es bis gestern auf meinem Ativ und ich liebe es. Man sollte dem User einfach die Wahl lassen.
Mit dem originalem GDR 3 geht das nicht mehr oder ?
Meinst du ab?
Ups, stimmt 😉
Ist korrigiert.
Das wäre zu genial um wahr zu sein. 🙂 vor allem, wenn man es selbst wählen könnte.
Schade das es für L820 nich geplant wird, der Bildschirm ist nicht viel kleiner, es sind ja 4.3
Ich hab auch seit längerem 3 spalten auf dem ativ. Und ich muss sagen, dass ich es liebe. Der hauptgeund ist, dass ich nun verstärkt die große und muttlere tile nutze, die ich vorher (mit normaler anzahl von spalten) als viel zu groß empfand. Dadurch sind nun viel mehr kacheln live und ich hab viel mehr infos auf einen blick
Ne Anfang April ist Release 😉
Wahrscheinlich gibt’s die Preview im April, dann sollte MS den Entwicklern schon so 1-2 Monate Zeit geben, ihre Apps anzupassen und DANN erst (so im Juni/Juli) kommt die finale Version von Windows Phone 8.1 !
Edit: Ich habe ganz vergessen, dass am MWC bzw. am Montag in Barcelona natürlich neue Geräte vorgestellt werden, wodurch sich WP 8.1 nochmal um 1-2 Monate verschiebt…
Genau so wird es leider laufen. 🙁
Erstell dir einen Developer Account und du hast es schon im April 😉
Den habe ich, aber darum geht es mir nicht.
Wie macht man sich so einen?!? Wäre interessant.
Und so wie das bei Black Update läuft, wird es dann locker 3 Monate dauern bis alle WP 8.1 haben werden.
Ja, kann ich mir gut vorstellen…
Wobei es so scheint, dass kein Nokia-Update mehr kommt 🙁
Ich schätze, dass WP8.1 im Juni, spätestens im Juli auf meinem Handy ist. HTC war mit Updates immer recht flott. Einer der wenigen Vorteile von HTC als OEM.
Die Lumias werden bestimmt alle bis August WP8.1 bekommen, wenn Nokia nicht noch große Anpassungen vorsieht. Ich glaube, wenn Nokia zu MS gehört, wird es schneller gehen.
Und das ganze dann bitte auch im April 2014 😉
Sehr schön. Danke.
Und immer bitze aktuell halten. 😀
Danke super Artikel
tja, für mich persönlich ist ein großes manko dabei, ich mag die integration von fb und solcherlei dingen so wie sie ist. das war eines der features das für mich persönlich wp8 besonders gemacht hat. freunde und bekannte von mir(nicht alle, aber viele), mit androiden oder dem iphone beneiden mich um diese gimmicks und viele überlegen sogar auf wp8 zu wechseln aufgrund solcher sachen. naja, mal abwarten wie es wird. für mich persönlich ist wp8 mit dem black update genau richtig.
Ich persönlich finde es gut das es wegfällt. Obwohl ich gleiches berichten kann bezüglich meiner bekannten die dieses Feature ebenfalls sehr gut fanden.
Wird vermutlich durch eine tiefgreifendere Integration von Apps ins System ersetzt
Freu mich auf ein „neues“ handy mit Gebrauchs spuren 😀
was mich interessiert, welches Lumia welche Funktionen bekommt??
Kann mir nicht vorstellen das ein 520er wie ein 1020er , beim 8.1 update
ausgestattet wir.
Das ist aktuell unbekannt, aber ich hoffe sehr, dass Microsoft möglichst viele Features anbieten wird. Ich kann mir beispielsweise nicht vorstellen, dass die Snapdragon S4 Smartphones Cortana in vollem Umfang verwenden werden können. Ich spekuliere da jedoch auf ein Feature von Cortana wie „Okay, Google Now“, das vom Moto X oder Nexus 5 bekannt ist.
Daumen drücken 🙂
Werde auf jeden Fall die zurück Taste vermissen, zugleich, darüber freuen Apps auf der SD zu speichern.
Nicht schließen heißt ja nur, dass die App im Ram belibt, sie ist aber nicht mehr sichtbar(wie unter Windows 8.1)
Danke, sehr schön!
Soweit ich weiß kann man xbox music und xbox video nur mit dem jeweiligen xbox pass nutzen und dieser kostet 10€… Heißt das dann dass ich für meine eigene musik jeden monat 10€ blechen soll?!
Das glaube ich nicht. Ich denke da wird ein entaprechendes Update rechtzeitig ausgerollt bei dem man dann ohne Probleme auch seine eigene Musik ohne Music Pass nutzen kann.
Zurzeit kannst du es ohne Pass nutzen. Wüsste nicht warum sich das ändern sollte.
Super tolle Sachen. Nur schade fände ich wenn Tabs aus dem IE und die Fb-Nachrichten im Nachrichten Hub verschwinden würden…
Wie das dann produktiv über Multitasking funktionieren soll, ist mir ein Rätsel…
ich würde nicht sagen Nachrichten-Hub, sondern lediglich Kontakte-Hub. Ist aber nur meine persönliche Meinung, beruht auf reiner Spekulation. 🙂
Das mit den Tabs ist auch eher unter Gerüchte einzustufen. Diese Annahme beruht auf einem Video, in dem kommentiert wird,dass keine Funktion zu den Tabs im Menü gefunden werden kann. Dies allein deutet jedoch nicht auf den Verlust von Tabs hin. Warum? Schau jetzt einmal im Menü nach. Dort gibt es auch aktuell keinen entsprechenden Menüpunkt. Es könnte auch sein,dass im Video versäumt wurde, die Schnellwahltaste zu konfigurieren. Denn dies ist das übliche Mittel um die Tabs anzusteuern, ist aber nicht standardmäßig voreingestellt.
Awesome! Mehr fällt mir dazu nicht ein. Wenn das Update jetzt auch noch zeitnah ausgerollt wird und wir nicht bis Weihnachen oder Ostern 2015 warten müssen, bin ich der zufriedenste Handy User auf dieser Welt!
Sehr gut und übersichtlich gemacht, Danke dafür.
Top, vielen Dank.
Hoffe dann nur, wenn alle Neuerungen da sind, das ihr dann auch auch so eine schöne übersicht erstellt wie man alle Neuerungen aktiviert bzw. benutzt!
Auch ein GROSSES DANKE!
Danke für die Übersicht 🙂
Aber wer hat das Gerücht in die Welt gesetzt, dass die dritte Kachelspalte kommt? :-S
Gute Frage! Da wird wohl irgendein frustrierter „nicht-über-fünf-zoll-hab“-WP Nutzer ein entsprechendes Gerücht in Umlauf gebracht haben 😉
Wie auch immer, seit Tagen kursieren überall im Internet Gerüchte darüber, wieso sollte es nicht kommen!?
Wobei es vor dem Black Update auch mal Hoffnungen darauf gab, die sich dann nicht bewahrheitet haben…
Also erstmal bis April warten, dann sehen wir mehr!
Von mir auch ein dickes fettes dankeschön
Stereoscopische 3D-Unterstützung, wirklich ? Das wäre doch mal was.
Das müsste ja nur für neue Smartphones sein, die aktuellen Displays sind ja nicht dazu in der Lage. Kann mir nicht vorstellen, dass da was kommt. Das LG Optimus 3D war ja eher kein Verkaufsschlager.
Von mir auch ein Dankeschön!
Supi! Dangöö dafür!
Fehlt nur noch der Termin für den Release 🙁
Wird wohl sicher noch eine ganze Weile dauern…
Gerüchten zufolge erst im Sommer. 🙁
Also ich hab noch April im Kopf :/
Da soll es möglicherweise vorgestellt werden. Bis es dann offiziell auf unseren Geräten landet, können erfahrungsgemäß ein paar Monate vergehen. Eine Verteilung im April wäre angemessen, denn im Sommer sind die führenden OS unserem geliebten WP wahrscheinlich schon wieder meilenweit voraus.
Ja, aber viele müssen dann erstmal ein neues Handy kaufen
Besser den Termin nicht zu früh bekanntgegeben. Werden ihn ja eh nicht einhalten.
April 2014 wäre schön.
Albert!!! Vielen, vielen Dank für diesen Artikel. Darauf habe ich ewig gewartet. Danke. Wie immer „first class“.
Schönes Wochenende dir und dem Team. ☺
Geht mir auch so 😀 Danke für die Mühe die du dir mit dem Artikel gemacht hast 😉
Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen!
Schließe mich auch an, Danke!
Und ich auch 🙂
Copy and paste kann man nun wirklich nicht als Mühe bezeichnen!
Sammeln, Verlinken, Kopieren und einfügen, nochmals auf Vollständigkeit prüfen…das er daran nicht den ganzen Tag gesessen haben mag ist klar. Mühe macht es aber dennoch. Dein Kommentar ist absolut respektlos und überflüssig
Nicht überflüssiger als du!
Erheblich überflüssiger. Was bist du denn für ein Clown? Gerad dein erstes Bier getrunken und es nicht vertragen?
Klasse Artikel, vielen Dank für die Zusammenfassung.
+1
Finde ich auch, danke!