In den vergangenen Tagen und Wochen häufen sich die interessanten Angebote namhafter Händler, die Microsoft Produkte nicht nur in ihrem Sortiment aufnehmen. Sie stoßen vielmehr in regelmäßigen Abständen spezielle Aktionen an, um auch preisbewusste Käufergruppen zu erreichen. So ist nicht lediglich das Lumia 925 derzeit zu einem verhältnismäßig günstigen Preis verfügbar, denn Notebooksbilliger unterbietet Microsoft derzeit im Rahmen des Angebots der Woche um rund 150€, so dass sie das Surface RT (64GB) nebst Touch Cover und Windows Store Guthabenkarte (10€) bis einschließlich Sonntag, den 30.03.2014, zum Preis von 299,90€ offerieren.
Beim Surface RT handelt es sich zwar nicht um die aktuelle zweite Generation von Microsofts Surface Reihe, wer aber auf der Suche nach einem günstigen vollwertigen Tablet mit beschränktem Arbeitsvermögen ist, sollte diesen Deal durchaus in Betracht ziehen. „Beschränkt“ sind Windows RTs Fähigkeiten für den schöpferischen Einsatz wegen der Beschränkung auf ARM-kompatible Apps, weshalb x86- bzw. exe-Anwendungen sich nicht installieren lassen. Somit steht und fällt das Erlebnis mit dem Windows Store, welcher im Laufe der Zeit allerdings gereift ist und sich tatsächlich durch einen nicht unerheblichen Anteil an hochwertigen Apps auszeichnet. Einen erwähnenswerten Vorteil bildet im Übrigen das vorinstallierte „Office Home and Student 2013 RT“ Softwarepaket, das Word, PowerPoint, Excel, OneNote und – im Anschluss an das Update auf Windows 8.1 – auch Outlook enthält. Mit diesem Zusatz gleicht Microsoft die zuvor beschriebene Beschränkung zum Teil aus und hat diesbezüglich bisher grundsätzlich positives Feedback erhalten.
Im Hinblick auf die Hardware erwarten den Anwender beispielsweise ein 10,6″ großes HD-Touchdisplay, 2 GB RAM Arbeitsspeicher und Nvidias Tegra 3 Vierkernprozessor:
- Display: 26,92 cm (10,6“) Clear-Type-HD-Display (1366×768 Pixel)
- CPU: Quad-Core NVIDIA Tegra 3
- Arbeitsspeicher: 2 GB
- Speicher: 64GB
- Kartenleser: microSDXC
- Netzwerk: Wireless LAN 802.11 a/b/g/n, Bluetooth 4.0
- Anschlüsse: microHDMI, Kopfhörer
- Sensoren: Umgebungslichtsensor, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Kompass
- Kameras: 1 vorne, 1 hinten (720p HD-LifeCam)
- Betriebssystem: Microsoft Windows RT
- Software: inkl. Microsoft Office Home and Student 2013 RT (Word, PowerPoint, Excel und OneNote)
- Gewicht: 680g
- Abmessungen: 27,46 x 17,20 x 0,94 cm
Update: Nachdem das Surface RT-Bündel bei Notebooksbilliger nicht mehr bzw. nur eingeschränkt verfügbar ist, bietet nun auch Saturn ein fast gleichwertiges Paket zum selben Preis. So lässt sich bis zum 29.03.2014 im Onlineshop das Surface RT (64 GB) mit einem Touch Cover in Schwarz, Weiß oder Cyan zum Preis von 299€ kaufen. Hierzu legt ihr beide Produkte, beispielsweise mithilfe der vordefinierten Kauf-Tasten, in den Warenkorb und gebt im Warenkorb oder an der Kasse den Aktionscode mssurface ein:
Kann man mit einem xboxgutschein auch im windowsstore bezahlen?
Jo
Jetzt ist das letzte Argument für einen MS Surface gestorben.Microsoft Office gibt es nun auch im AppStore bei Apple.Bin gespannt ob wp8.1 viele Neuerungen mit sich bringt..Die Konkurenz hat momentan in vielen Sachen die Nase ganz klar vorn
Das ist nun der gefühlt zehnte Kommentar zu diesem Thema, wir veröffentlichen morgen im Laufe des Tages einen Artikel unter anderem dazu. Hier geht es um den Deal, nicht um Office für andere Plattformen. Danke und gute Nacht. 😉
Das ist doch Quatsch. Erstens ist die Office Suite fürs iPad weder vollwertig, noch im Gegensatz zu RT kostenlos, wenn man es denn sinnvoll, d.h. Editieren, nutzen möchte.
#closed,xx,,offtopic
Microsoft hat gerade Office für iPad veröffentlicht und das Ding ist kostenlos, wenn man nur lesen oder präsentieren möchte.
Super…sowas wird dem hauseigenen Surface-Tablet natürlich einen geradezu unglaublichen Verkaufs-Schub geben.
Ich muss das alles nicht mehr verstehen…
Ja aber zum betrachte nur, wenn man aber es bearbeiten will, was ja auf dem iPad ja sinnvol ist, muss man Office 365 Acc haben, der wiederum kostenpflichtig ist. Würde MS es als App zum kaufen anbieten würde Apple 30% mitferdienen, und das hat MS elegand gelöst finde ich 😉
Deinen Kommentar zu bearbeiten wäre eventuell auch ganz sinnvoll. 😉
Nöp, hast schon verstanden:P
Aber dein log in name, geil. Hut ab.
Es sollen sogar noch Versionen für iPhone und Android Smartphones folgen, damit wäre dann auch ein Alleinstellungsmerkmal von WP weg. 🙁
Für die Dienste und Software Sparte von MS verständlich.
Für die x.86 Geräte egal.
Für WP und RT katastrophal!
Welches Argument gibts jetzt noch für das Surface RT?
KOSTENLOS zum bearbeiten, mach das mal bei iPad oder komming Android 😛
Kein Problem per Outlook.com 😉
Ne ist klar 😉
Denk nach 😉
Solltest du beim Schreiben deiner Kommentare vielleicht mal machen!
Du hast es schon verstanden, oder du wolltest es nicht verstehen. Meine Antwort hast ja bekommen.
Aber es gibt mehr Argumente zum kauf des RT alls nur Office 😛
So und jetzt n8 an all’s
Microsoft möchte seine Dienste eben plattformübergreifend anbieten. Und wenn es dem Surface keinen Verkaufsschub gibt, sondern das Gegenteil eintritt, dann wird es dafür mehr Office 365 User geben und so dennoch Kunden an MS Produkte binden.
#closed,xx,,offtopic
Hab hier grad beim Aachener Saturn vor Ort zugeschlagen. Waren noch einige da, in allen drei Farbkombinationen.
Bin gespannt, obs was kann 🙂
Win RT was die Welt nicht braucht :X
Naja, ich denke eher, die Masse der Anwender braucht gar kein volles Windows. Briefe schreiben, Mailen, Chatten, Fotos schauen, Musik hören, Internet surfen etc geht alles wunderbar unter WinRT.
Wozu sollte man sich dann auf einem Tablet mit dem ganzen Ballast eines vollwertigen Windows beschäftigen?
Bin voll zufrieden mit RT, was soll ich mit einem Dickschiff Surface Pro? Habe lieber Laptop und PC.
Aber jedem das seine 😉
Microsoft hat mit win8 das perfekt betriebssystem für das perfekte gerät geschaffen (surface). Diese symbiose gibt es nirgendwo anders. Dann hat Microsoft sich gedacht: ok wir bringen jetzt nochmal ein nutzloses gerät auf den markt um unsere kunden zu verwirren, damit auch jeder denkt, das surface nichts taugt und mindestens 80% der menschen selbst nach intensivem marketing den unterschied zwischen den beiden geräten erkennen. Dann bringen wir beide geräte zum wucherpreis raus, produzieren einen überschuss an geräten worauf wir sitzen bleiben und bringen dann den nachfolger raus, verkaufen die erste generation aber immer noch viel zu teuer, weil sich die wäre im lager einfach so gut macht.
So oder so ähnlich muss es gewesen sein…
Man sollte das surface jetzt unter die leute bringen, dann entsteht ein hype, dann kaufen die leute. Dann muss rt endlich sterben. Win8x86 hat genau die gleichen tablet Funktionen und die arm architektur ist der x86 mittlerweile weit unterlegen. Auch Stromverbrauch ist kein argument mehr. Aber ich habe die hoffnung bei microsoft schon fast aufgegeben. Wahrscheinlich rudern sie zurück und bringen michts ganzes und nichts halbes auf den markt. So wie bei der xbox one, windows 8.1, windows phone 8.1 und auch winrt…
Ja dann geh halt zur konkurrenz und heul hier nicht rum wenns dir nicht passt
So nicht! Beliedigungen sind durchaus unangebracht, da Timo960 eine umfangreiche Argumentation liefert die auch durchaus so in etwa stimmt bzw. stimmen kann. Erst überlegen dann schreiben mein Freund … Gruß
ausdemFF hat doch auch seine meinung kund getan, wo ist das Problem wenn jemand etwas mit Spitzer Feder schreibt?
Aber egal, wusste nich das du mit ausdemFF „Freunde“ seit.
Zurück rudern kann MS besonders gut. Und verschlafen ☺
Noch besser beim zurückrudern ist Mozilla mit FF:P
Und habe noch gar nicht bemerkt das MS zurück rudert, vor allem wo?:-\
Kann dir bei allen Punkten zustimmen
Gewicht, Ackuverbrauch und wass soll ich auf einem 8-10 Zoll Tablet mit dem gedöns Desktop? Schon alleine das nicht Toutsch optimierte Office ist nicht alzuschön auf dem Desktop zu bedienen. Und mal geschaut was iPad und Samsung Android Kisten kosten?
Naja so ist halt meine Sicht der Dinge. Sehr vorbildlich das man in diesem Forum noch vernünftig argumentieren kann.
Zum Gewicht und Akku: Ich denke, wie schon gesagt das x86 mit der Arm Plattform gleichziehen wird. Der Preis ist von microsoft gegen die Wand gefahren worden. Hier hätte man locker subventionieren können.
Mein Gedanke ist, warum man überhaupt im tablet Bereich zweigleisig fährt. Für alles braucht man eine „ersatz“ app. Man könnte einfach nativ windows programme verwenden.
„was soll ich mit xyz“ aufeinem tablet ist für mich kein argument zumal die metro oberfläche genau wie auf rt funktioniert. Ofgice macht ohne maus und Tastatur eh keinen spaß und beides jst man mit dem type cover. Eine touch anpassung wie bei rt wäre zum schnellen bearbeiten und anschauen natürlich super aber auch das wäre ohne weiteres möglich gewesen.
Somit bleibt das rt für mich immer noch ziemlich sinnbefreit. Warum bei der Konkurrenz nachmachen wenn man es selbst schon viel besser gemacht hat?
Fehlende konsequenz wie viel zu oft bei Microsoft
Sehe ich auch so!
Aber RT wird ja langfristig eh mit WP verschmolzen.
Office sollte meiner Meinung nach jedoch bei jedem Tablet mit Win8 dabei sein!
Viele Worte und wenig Wahrheit. Ich kann deine Verwirrung in Bezug auf Win8 RT durchaus verstehen und deine Argumentation würden sicher viele so unterschreiben, jedoch unterliegst du hier eine Vielzahl an Irrtümern und Fehlinterpretationen.
So bemängelst du beispielsweise, dass du auf der ARM-Architektur des SurfaceRT keine x86-Anwendungen nutzen kannst. Zum einen ist dies auf keinem vergleichbarem Tablet möglich (iPad, Androiden) und ist somit marktgängig. Außerdem ist 99,9% der x86-Anwendungen nicht für die Bedienung per Touch ausgelegt, was die Bedienung erschwert oder gar unmöglich macht. Da wärst du sicher gleich wieder einer der Ersten hier. 😉
Zum anderen übst du Kritik an der Preisgestalltung der Surface-Modelle. Vergleicht man hingegen die Preise vergleichbarer Produkte (Displaygröße, Speichergröße, Systemarchitektur, …) wirst du feststellen, dass die Preise keinesfalls überzogen teuer sind. Bewegen wir uns weg von der Windows8 RT Modellen hin zu den Surface Pro-Modellen steigt der Preis massiv an. Dies ist damit begründet, dass es sich bei diesem Modellen tatsächlich um einen vollwertigen Laptop-/PC-Ersatz auf x86/x64-Architektur handelt. Somit ist hier ein Vergleich mit iPad oder Droiden unzulässig. Vielmehr reihen sich diese Modelle im Bereich der Ultrabooks ein. Verwendest du nun die Preise verglaichbarer Ultarbooks (abhängig der Systemkonfiguration) für einen Vergleich, wirst du ebenfalls feststellen müssen, dass die Preise auch hier nicht überzogen teuer sind.
Die Zweigleisigkeit ist daher so entstanden, dass man einerseits ein Konkurrenzprodukt zum Marktführer (Appel mit iPad) veröffentlichen wollte und andererseits mit einerm weiteren Modell die Idee der Tablets weiter gesponnen hat um einen wirklichen Mehrwert gegenüber der Konkurrenz vorweosen zu können.
Deine Argumente haben somit nicht alle Gültigkeit. Allerdings muss man sagen, dass deine Argumentation das Empfinden der breiten Öffentlichkeit widerspiegelt. Diese Fehler werden selbst in Vergleichen von Stiftungwahrentest und etwaiger Computerzeitschriften gemacht. Aber nur weil man mit dem Strom schwimmt, muss man nicht immer Recht haben 😉
Im Übrigen heißt das nicht, dass ich der absolte Fan von den Surface-Modellen bin und auch nicht mit jeder Entscheidung seites MS einverstanden bin. Es gibt eine Reihe von Dingen die ich versucht hätte anders zu lösen. Ich wollte lediglich zu deinen Romanen Stellung beziehen.
Danke das du mir da nochmal die augen geöffnet hast 😀 sehr stimmig dein beitrag, dennoch bleibe ich in wesentlichen punkten bei meiner aussage. Jetzt weiter zu diskutieren würde aber zu einem sinnlosen sich-im-kreis-drehen führen.
Vielleicht ist es einfach auch nur die enttäuschung die aus mir spricht, denn ich bin im grunde genommen großer microsoft fan weil ich die Produkte einfach gut finde. Allerdings macht microsoft aus meiner sicht in letzter zeit so sehr Fehler und das ist noch viel trauriger, weil die guten ideen da sind und es an der umsetzung hapert. Es geht einfach nicht in meinen kopf, das ein unternehmen mit einem solchen kapital welches die trends der letzten jahre eindeutig verschlafen hat nicht mal geld in die hand nimmt und sachen konsequent von vorne bis hinten durchzieht. Neue Produkte aind immer ein finanzielles risiko aber wenn nicht microsoft, wer dann hat noch die stärke im technologie bereich was zu drehen? Mich stört einfach an diesem thema grundsätzlich die differenzierung zwischen mobil und desktop weil es da keinen ubterschied geben muss. Ob jetzt ipad, android oder windows.
Ich denke schon, dass MS große Anstrengungen unternimmt. Das sieht man ja auch mittlerweile an der Vielfalt. Doch als Unternehmen muss man dann auch mit Bedacht agieren, weil sonst das Geld nur verbrannt wird. Mit Win8,WP8,Surface,XBox,… hat man momentan einfach zu viele Baustellen. Man hat in zu vielen Bereichen Neues schaffen wollen und produziert nun auch noch eigene Hardware, was mit den Rechten an Lumia und der zugehörigen Handysparte nicht weniger wird. Daher ist meine subjektive Meinung,dass sie es eigentlich ganz gut machen. Jedoch sollten sie lernen marketing-technisch die Dinge anders zu verpacken. Es fehlt hier einfach an Aufklärung, Erklärung und Kontinuität.
Das mag zwar sein, aber um es jetzt mal in den raum zu werfen, apple schaft das auch und die bauen seit jeher ihre eigene hardware. Die werfen aber so gut wie nie was unausgegorened auf den markt und investieren trozdem in innovation. Ich bin kein apple freund aber das machen sie wirklich gut. Und während von uns nicht mal jeder gdr3 hat sind bei apple schon zwei komplett neue ios versionen ausgerollt worden die auch auf den alten geräten laufen.
Meine erwartungshaltung microsoft gegenüber ist einfach sehr hoch. Denn wenn man schon den markt dominiert muss man sich auch was einfallen lassen. Stattdessen, so kommt es mir vor, hat man eine ruhige kugel geschoben und davon gelebt oem und office gebühren einzukassieren. Ich sehe das sich momentan was tut bei Microsoft, aber volldampf kann man das immer noch nicht nennen und die unterhaltungselektronik welt wird immer schnelllebiger.
Hat es Apple aber nicht viel einfacher? Mehr oder weniger nur 2 Gerätetypen und somit Anforderungen (Phone und Tablet – ja, es gibt jeweils verschiedene, aber ich bin sicher, dass diese nach „Baukastenprinzip“ annähernd anforderungsgleich sind), nur ein Hersteller und eine dramatisch eingegrenzte Anzahl an Interfaces/Devices mit denen iOS kompatible sein muß.
Klingt für mich sehr viel einfacher als es MS hat. Nicht, dass ich mich nicht auch ärger, dass unser Ativ s noch kein GDR3 hat, aber es ist halt alles komplexer und andee Köche (Hersteller: Nokia, Samsung, HTC, Acer …) machen es nicht einfacher.
Stimme dir da voll und ganz zu.
Und zu deinem GDR3: Das liegt dich auch wenig an MS. Sie dafür zu kritisieren wäre völlig realitätsfern. 😉 Leider spiegelt sich darin das Uninteresse von Samsung in Bezug auf WP wider.
Ja, das ist wohl so. Daher bezweifle ich ja bereits, ob Samsung bei 8.1 mitgeht, oder ob das Ativ s als einziges kein 8.1 bekommt. Aber ich schweife ab.
Samsung DE hatte das Ausrollen des GDR3 wegen irgendwelchen Speicherproblemen gestoppt, ich glaube aber irgendwie auch, dass Samsung kein Interesse an Windows Phone mehr hat
(P.S.: Ich habe gehört, dass man die Regionseinstellungen des Ativ S auf „Österreich“ stellen muss, um GDR3 zu bekommen, ich kann aber nicht garantieren, dass es funktioniert).
„bauen seid jeher eigene“ da lieferst du dir deine Antwort selbst. MS hat damit erst begonnen. Dass das Ressourcen verschlingt und nie nach Plan verläuft dürfte klar sein. Zum anderen ist es schlicht falsch hier Apple zum Vergleich heran zuziehen. Da tun sich zu viele Unterschiede auf.
Warum denken die Leute immer, dass es MS innerhalb von zwei Jahren gelingen muss das zu schaffen, was die Konkurrenz in der doppelten Zeit geschafft hat? Deine Erwartungen in allen Ehren, aber man sollte seine Anforderungen doch auf Machbarkeit prüfen, sonst sind es nur Wunschträume.
Das ist Quark. Wie so oft. RT reicht vollkommen aus. Was weiß ich, was manche damit anstellen, dass es angeblich nicht läuft.
Ist mit dem 8.1 Update Outlook auch zu den „normalen“ Home & Student Varianten hinzugefügt worden oder ist das RT exklusiv?
Nein. Office rt ist ein anderer Schuh, als office für das“normale“ Windows. Da es nur eine Office version für RT gibt, wurde wahrscheinlich dieser weg gewählt. Beim normalen Rechner hast du ja die Wahl, welches Office du nehmen willst (Home & Student, etc)
Alles klar, danke für die Info. Ehrlich gesagt war mir nicht mal bewusst, dass es nur eine Variante von Office RT gibt…
Aber schade, das fehlende Outlook ist bisher der Grund, warum ich mir noch kein neues Office gegönnt habe…
Also Tante Wiki hat hier eine gute Übersicht, welche Programme in welcher Office Version enthalten sind: http://de.wikipedia.org/wiki/Office_2013
Habe mir erstmal das lenovo thinkpad tablet 8 bestellt. Und zu Weihnachten gibt es ein surface pro 3
Selber Preis ab morgen bei SATURN online
Nicht nur online. Bei uns vor ort ebenso
Eine Frage zur Windows-Store-Guthabenkarte: Wo bekommt man sie normalerweise, ich war,bei Mediamarkt und Saturn und dort gab es sie nicht.
Doch die gibt es. Wenn du die Microsoft Guthabenkarte nicht findest, bzw. nicht geführt werden, geh in die Spieleabteilung. Bei den Xbox Spielen hängen die Xbox Guthabenkarten. Sind kompatibel bzw. die gleichen, das weiß nur kaum einer. Für eine Aktivierung ist keine Xbox nötig. Windows Phone, Windows RT/8 Tablet oder Desktoprechner/Laptop reichen dafür. Sogar im Browser unter Xbox.com oder Windowsphone.com kann man die, wenn man sich mit seiner Windows Live ID anmeldet, aktivieren.
Das Guthaben ist dann auf allen Geräten verfügbar.
Wollte im Forum eigentlich noch ein Bezahl Wiki schreiben, da das offensichtlich kaum einer weiß.
Selbst die Fachverkäufer kennen das nicht. 😉
Du bekommst die überall wo es eine Spieleabteilung gibt. Elektromarkt, Supermarkt etc. Auch bei ebay oder Amazon, da bekommst nach bezahlung den code per Email in wenigen Minuten.
Krasser Typ, da werde ich heute mal nach schauen. Hab mich auch schon gefragt, warum ich hier in meiner Gegend nirgends Microsoft Guthaben Karten finden kann. Sind die vielleicht wirklich nur versteckt?
Wie gesagt. Spieleabteilung – Xbox 360 Spiele – Xbox Guthabenkarten. 😉
Gibts bei uns sogar im E-Center, bei Real, Expert, Media Markt, Saturn…
Das mal wieder ne schöne Nachricht;D
Nicht nur in der Spielzeug-Abteilung gibt es sie; hier in Franken sind sie auch in der Tanke im Regal zu finden. Allerdings muss die Tanke von der OMV betrieben werden.
(Das ist keine Schleichwerbung, denn ich habe gar kein Auto, aber die haben auch ein sehr gutes Sortiment mit Zigarren und Zigarillos, die ich dort kaufe.)
😉
Naja, Spielzeug ist das nicht, es gibt da auch „Erwachsenenunterhaltung“. Aber aufgrund deiner Lebenserfahrung, kann ich die Aussage tolerieren. ☺ 😉
Bei uns habe ich die bisher an noch keiner Tanke gesehen, muss ich mal nach schauen.
Sehr geil…kann ich mir ja doch noch FF3 so zulegen! *_* Über die Handyrechnung kann ich es leider nicht kaufen…der Betrag ist zu hoch :/
Danke für di Info!
Danke 🙂
Habs grad in deinem Forumsbeitrag gelesen, das mit den Xbox Gutscheinen muss ich mal ausprobieren 😉
Hab grad einen der scheinbar seltenen Microsoft Gutscheinen da, die gibt’s anscheinend nur beim Kauf eines Laptops/ Tablets 😉
z.B. hab ich mir ein Acer R7 gekauft, da war einer dabei, ein Familienmitglied hat sich das Dell Venue gekauft, da waren gleich zwei (!) dabei…
So selten sind die eigentlich nicht. Mein Tipp gilt nur, falls die nicht verfügbar sind, sollte ich vielleicht noch ergänzen.
also bei uns gibts die Guthaben-Karten seit kurzem (nicht XBOX)
amazon.de
Ganz kurze Frage, hat das Surface RT GPS?
Nein!
Sehr schade, wäre die günstigere Alternative zum 2520. Aber danke für die kurze prägnante und schnelle Antwort.
Gerne
Danke für den tipp, habe gleich nach dem durchlesen bestellt. Das traff sich echt gut da ich sowieso das Surface RT 64GB kaufen wollte aber der Preis mir noch nicht zusagte hatte. Und da ich jetzt auch noch das touch cover quasi Gratis dazu bekomme, freut es mein Geldbeutel um so mehr 😉
Dad sehe ich genauso und deshalb habe ich es direkt bestellt.
Hehe, Tegra 3. Die lahme Schnecke kauft doch niemand.
Schon mal für 1 wo. ausprobiert? Wohl nicht sonst hättest das nicht gepostet. Für RT reicht zur zeit vollkommen aus.
Nein, das Surface RT ist eine lahme Schnecke. Ich kann in Word schneller tippen, als das Surface RT mitkommen kann. Völlig nutzlos dad ding.
Wetten nich, meine bessere Hälfte tipp mit 10 Finger System jeden Tag, und das Surface ist immer schneller 😛
Übrigens 230 Anschläge schafft sie:P
Ganz nutzlos ist es nicht, es eignet sich sehr gut als digitalen Bilderrahmen! 😀
Genausogut wie iPad, Samsung Androiden:P
Man hast du schon mal ein Surface RT länger in der hand gehabt und dan das Dickschiff Pro auf den Sofa liegend?
Hirn einschalten, dan witze schreiben.
Ja eben du halt. xD
Ja ebend, ich halt 😉
Warum Samsung Androiden? Andere Hersteller haben auch Android 😛
Das wahr ein Beispiel
Naja, zum Arbeiten ist es nicht geeignet, aber dazu ist es denk ich auch nicht gedacht. Ich hab selbst eins und zum surfen, mailen und andere Couchspielerei reicht es wunderbar 🙂
Zu teuer
So langsam wird der Preis interessant zum ausprobieren. Aber da ich schon das Pro 2 und das Transformer t100 habe, wird meine Freundin mich wohl für verrückt erklären…
Geht mir ähnlich. Hab mir erst das Dell Venue 8 zum probieren zugelegt. Wenn ist das jetzt jedes Quartal mache, muss ich mir eine neue Wohnung suchen. Und ich fühl mich ganz wohl hier 😛
Wäre es nu das surface 2, hätt ich zugeschlagen….. Aber so ….nö
War so eine Kombi (ohne die Gutscheinkarte) nicht schon mal bei Saturn und MM für 249€ ?
Jap. Knapp 6 monate her. Da hatte ich zugegriffen
Ich glaube aber ohne Cover.
Edit: Ok, war doch dabei…
http://www.WindowsArea.de?p=48441
LG, das WParea.de Team
Wieso müssen solche Angebote eigentlich immer erst am Ende des Monats kommen :/
Weil die meisten Leute ende des Monats Geld bekommen?
Im Normalfall bekommen alle zivilen Arbeitnehmer (es gibt Ausnahmen) zum ersten des Monats den Lohn. Angestellte des Bundes (Polizei, Soldaten, Richter, Beamte etc…) sowie Arbeitslosengeld Empfänger bekommen das Geld am letzten Dienst Tag des laufenden Monats.
Also ich kenne einige bei denen ist der 15. Zahltag. Bei mir ist es der 28. Aber ich denke das man es am 25 gut positioniert. Ist wie bei uns in der Stadtbahn. Dort wird stehts die letzte und die erste Woche des Monats kontrolliert… ,-)
Ich würde die Frage anders formulieren:
Warum kommen solche Angebote immer am Ende des Geldes? 😉
Ja, genau. Wie heißt es so schön: „Am Ende des Geldes ist noch soviel Monat übrig…“
Genau so meine ich das ;P
Wieso nicht gleich um 50€?? lol. Lächerlich solche aussagen
Achja, wenn du schon wahrsagen kannst, auf welche Zahlen sollte ich denn beim nächsten lotto setzten?
299 für das Surface RT ist rausgeschmissenes Geld. Windows RT ist tot, wenn man die aktuellen Atom Tablets ( Venue 8…) mit ihrem x86 Windows8 sieht.
Das Arbeiten auf 8“ ist ein Grauss. Surfen, Mailsabrufen, etc. alles schön und gut, aber die x86-Unterstützung finde ich beim Venue8 ist nicht zu gebrauchen. Briefe schreiben ist nur mit zusätzlicher BT-Tastatur möglich und alle weiteren Anwendungen haben schlicht zu kleine Schaltflächen.
Ein größeres Display, wäre mir da durchaus mehr Geld wert. Zumal hier auch gleich die „Tastatur“ mitgeliefert wird. Daher halte ich deine Darstellung etwas übertrieben. Aber aufgrund der App-Auswahl würde ich dennoch nicht kaufen. Die Möglichkeiten sind mir hier aktuell noch immer zu beschränkt.
Außerdem hat das Venue 8 weder einen Fullsize USB, noch nen HDMI Ausgang. Das ist für mich der Grund gewesen bei dem Preis zuzuschlagen.
Alle unterstützen Intel Wireless Display, Da gibts günstige Adapter für und manche TV’s haben es ab Werk. Macht auf der Couch auch mehr Sinn als ne Strippe zu ziehen. Und ein micro USB auf USB Adapter gibts für 2€…
Günstige Adapter? Sehe ich erstens anders und zweitens bringt mir das an Beamern für Präsentationen bei Kunden herzlich wenig. Nicht jeder nutzt das Ding nur fürs Couchsurfen am heimischen Fernseher. Und genau deshalb ist auch ein MicroUSB auf USB Adapter keine Dauerlösung, sondern allenfalls etwas für das Büro…
Der Adapter geht doch auf HDMI. Wo ist das Problem? Haben wir auch auf Arbeit gemacht. Miracast Dongle in Beamer, Wifi Direct, fertig. Das Dell Venue 8 pro ist top. Ich bin jeden Tag wieder begeistert.
Es geht ihm darum, eben nicht für jeden Quatsch einen extra Adapter zu benötigen. Was ist daran so schwer zu verstehen? Adapter kann man vergessen / verlieren, kosten extra Geld, benötigen extra Platz und ist wieder eine Fehlerquelle mehr. Deshalb entscheide zumindest ich mich für ein Windows Tab, sonst könnte ich auch gleich zu einem iPad greifen. ^^
Lass es. Es geht offensichtlich ums Prinzip und nicht ums „können“ bzw. den Comfort. 😉
Völlig richtig!
100% richtig, arbeiten auf 8″ ist ein Witz, würde ich mir niemals kaufen.
Woher willst Du wissen, dass das Arbeiten, was verstehst Du eigentlich unter Arbeiten, auf einem 8″ Tablet ein Witz ist, wenn Du keins besitzt?
Ich besitze dagegen ein Dell Venue Pro 8 und das Arbeiten, bei mir hauptsächlich mit Word und Excel, funktioniert in Verbindung mit dem Stylus einwandfrei.
Das kann ich so nicht bestätigen. Das hängt aber sicher auch von den eigenen Anforderungen und Anwendung an. Aber unabhängig davon wurde in erster Linie der Preis des Angebots in Zweifel gezogen und mit 8“ern verglichen. Der Vergleich ist so ohne Weiteres, meiner Meinung nach, fragwürdig. Und ein Angebot ist es in jedem Fall, nur muss man für sich entscheiden ob ein RT reicht.
Es gibt auch gute 10-12″ x86 Tablets mit dem Baytrail Atom, nicht nur 8 Zöller. Z.B. das HP Omni 5600eg. Das hat sogar full HD und den großen x3770. Nur falls 8″ zu klein ist. 😉
Ja, ist vollkommen richtig. Aber es (HP Omni) ist bei geringerem Speicher teurer und bringt keine Tastatur mit. Deshalb finde ich die Kritik am Preis überzogen. Wenn einem ein RT ausreicht, ist das ein gutes Angebot. Nicht überwältigend, aber gut.
Sehe ich persönlich jetzt nicht. Ganz im Gegenteil, aps reines Tabket fibde ich RT sogar besser … wenn es aber als Notebook-Ersatz dienen soll, dann verstehe ich deinen Punkt schon. Trotzdem kommt es mir so vor, als müsse man sich mit RT weniger um Dinge wie Treiber sorgen (wo ich vor allem bei Amazon immer wieder beängstigende Rezensionen lese) und RT braucht meines Wissens nicht so viel Speicherplatz
Ne, die RT Installation auf dem Surface nimmt etwa 12GB in Beschlag. Eine jungfräuliche Windows 8 64 Bit Installation nur etwa 9GB.
Um Treiber braucht man sich bei nem Windows 8 Tablet ebenfalls keine Gedanken machen, auf der Systempartition ist alles drauf. Beim neuaufsetzen braucht man nichts händisch nachinstallieren. Bei manchen Amazon Rezensionen kann man nur mit dem Kopf schütteln…
Microsoft arbeitet doch an einer Verschmelzung von RT und WP. Ich denke, dass jetzige Geräte geupdatet werden und sind damit wieder up to date. 😉
Wer sagt, dass RT blödsinn ist, soll sich ein x86-Tablet kaufen (z.B. Surface Pro). Ich finde ein Tablet nur für Apps reicht aus. Bei einem iPad beschwert sich auch keiner, dass kein MacOS installiert ist
Nunja, beim iPad bleibt einem aber auch keine Wahl. 😉
Bei Rt auch nicht ^_~
Beim Surface aber und darum gehts. 😉
Ein Tablet mit komplettem Windows muss doch aber gehegt und gepflegt werden , wie ein pc auch , oder ? Ein Tablet sollte aber pflegeleicht und einfach zu bedienen sein , mMn nach . Mein PC hat eigentlich gut Power , aber ist lahm wie eine Schnecke , weil ich keine lust habe den auf Vordermann zu bringen . Ich denke genau deswegen verkaufen sich Tabletts so gut ….
Das liegt einzig und allein an deiner zugemüllten mechanischen Festplatte. HDDs haben bauartbedingt eine hohe Zugriffszeit, wenn man öfter Programme in- und deinstalliert, kommt es unweigerlich zu einer starken Fragmentierung. Eine Datei liegt dann zerstreut in viele kleine Stückchen auf der Platte, da es das System in die Lücken schreibt. Man hörtes dann an dem rattern der Platte bei Zugriff. Daher funktioniertein frisch aufgestztes OS immer soviel schneller. Ersetze deine Platte durch eine SSD und deine Sorgen sind Vergangenheit. Bei SSDs und Flashspeichern gibts damit kein Problem. RT auf HDDs würde das gleiche Schicksal ereilen, aber in einem Tablet wird sowas nicht verbaut.
Also nein, man muss nichts „pflegen“.
Ne , für das Ding gebe ich kein Geld mehr aus , nutze ihn kaum noch .
Warum nützt defragmentieren nichts , wenn es nur daran liegt ?
Minimal. Der Rechner startet mit SSD in unter 10 Sekunden. Du wirst ihn wieder mehr nutzen. 60GB SSDs gibts schon für 37€.
Das ewig lange Starten nervt echt am meisten ! Mein Bruder hat in seinem gaming Notebook auch ne SSD und ist auch deiner Meinung , naja mal sehen ob ich ihn nicht doch nochmal aufrüste 😉
Kannst du bitte den Link posten?
Such dir eine aus.
Gefiltert nach: Ab 60GB Preis aufsteigend:
http://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=252_60#xf_top
Danke, wusste echt nicht dass die schon so billig sind ^^ 60 GB mit 550 MB/s lesen und 450 MB/s schreiben um 36€, cool! 😉
Fürn Fuffie 128GB. 36GB reicht für Windows auch. Sind nochmal günstiger. Bei Geizhals kann man prima (aus) sortieren. Bei den Mb/s angaben musst vorsichtig sein. Sind aufgrund der Datenpakete (je größer, desto schneller) geschönt. 😉
Seh ich nicht so, in der Registry kann man ja auch jede Menge reinhauen. Das es allein an der Festplatte liegt glaub ich nicht
Benutzt du eine SSD? Wohl eher nicht, sonst würdest du das nicht schreiben. Habe vor über zwei Jahren erstmal (wegen der hohen Preise) Windows auf eine 60GB SSD installiert. Als die Preise weiter gesunken sind, nochmal eine 500GB Samsung Pro SSD dazu geholt. Der Rechner rennt wie nie zuvor. Das wird dir jeder mit einer SSD bestätigen. Die Installation ist fast 3 Jahre alt, um die Registrierung habe ich mich nicht gekümmert, ist so schnell wie am ersten Tag. Eine 60GB SSD gibts schon für unter 40€, du wirst es nicht bereuen…
Ja ich habe ein MacBook Air mit 500GB SSD und ein Acer Iconia auch mit SSD und die Registy spielt SSD hin oder her bei Windows eine Rolle, auch wenn es mit SSD natürlich schneller ist als bei HDD
Und du hast trotzdem lange Ladezeiten, Gedenkminuten beim Ordner öffnen, Verzögerungen beim Zugriff auf Programme und Festplatten, lange Start-, installations- und Shutdown Zeiten? Vielleicht spielst zuviel an der Regedit.exe rum… ☺
Nein, nach einer Neuinstallation braucht das Tablet 3 Sek zum booten und nach einem halben Jahr 15, bei einem Mac ist das nochmal was anderes
Komisch, konnte bei mir keine Verschlechterungen ausmachen.
Das sind aber trotzdem Zeiten, von denen Mr.Olympia nur träumen kann mit seiner Magnetscheibe. Er schrieb ja selbst, dass ihn die langen Startzeiten am meisten nerven.
Hast du Windows für die SSD angepasst?
Im BIOS ist natürlich der AHCI-Modus aktiviert. Auto Defrag ist aus, Readyboost und Pre-, bzw. Superfetch, Systemwiederherstellung ebenso.
Auslagerungsdatei geht aber voll auf meine 500er SSD, der machen die vielen Schreibzugriffe keine Probleme.
Das meiste ist aber nur bei Windows XP/Vista/ 7 und bei SSDs mit dem alten Sandforce Controller vonnöten. Modernere SSD halten schon wesentlich länger und die häufigen Schreibzugriffe machen sich kaum in der Standzeit bemerkbar. AHCI-Modus ist aber Pflicht.
Edit: Sorry, du meintest ja garnicht mich. ^^
Korrekt!
Wo hast du die Wahl, das RT ist doch wesentlich kompakter als das Pro!
Das ist doch irrelevant. Es ging darum, das sich beim iPad niemand aufregt, dass dort kein OSX installiert ist. Also hat man beim Microsoft Tablet die Wahl, beim Apple Tablet nicht.
Das ist doch das Absurde. Die Leute sitzen dem Irrtum auf, es wäre das gleiche Tablet mit/ohne RT. Die Tablets sind völlig unterschiedlich. Für eine Wahlmöglichkeit 500€ mehr auszugeben, das zeigt doch schon den Irrsinn *kopfschüttel*
Wenn du es unbedingt falsch verstehen möchtest, bitte…
Und ein x86 Tablet zum Preis und mit besserer Performance als ein rt Tablet ust immer besser, deswegen win rt tot
Ich denke da müssen sie noch weiter runter gehen. 199€ und die bekommen ihre alten lagerbestände los.
Im Prinzip wäre es 199€ Wert, wenn es ohne Touch Cover gekauft wird.. Stell dir einfach vor du kaufst das Touch Cover dazu.
Ich würde noch ein wenig warten bis auch die surface pro günstiger werden und auf das RT verzichten. Diese teile sind einfach mega!
Das 1er gibts doch schon für knapp über 500€.
Jo, für 200 Tacken mit Type Cover wäre gut. Dann würde ich auch zuschlagen.
Hab das Touch Cover mal bei meinem MM um die Ecke getestet. Es gibt, ear aber nicht so dolle…