Aktuell gibt es das Microsoft Surface RT der ersten Generation inklusive TouchCover für 333 Euro bei MediaMarkt.at. Die Aktion ist lediglich online für den heutigen Sonntag gültig und zwar solange der Vorrat reicht. Das Surface RT war Microsofts erster Vorstoß als eigener OEM und wenig erfolgreich. Dieser Misserfolg, der in einer 900 Millionen Dollar Abschreibung resultierte, wurde auf den überhöhten Startpreis von 479 Euro für die 32 GB Variante zurückgeführt. Das Tablet ist ein Modell aus dem Jahr 2012 und der verbaute Nvidia Tegra 3 SoC zählte schon damals zu den älteren Prozessoren am Markt. Dennoch bleibt das Microsoft Surface RT ein sehr schickes Tablet, das mit einigen Startschwierigkeiten zu kämpfen hatte. Jene, denen der Preis damals zu hoch war, werden sich durchaus über dieses Angebot freuen können, gibt es die 64 Gigabyte Variante inklusive TouchCover nun günstiger als die 64GB ohne die Multifunktionstastatur.
Die Spezifikationen im Überblick:
- Display: 10,6 Zoll, ClearType HD Display, 1366×768 Pixel
- CPU: Nvidia Tegra 3 Quadcore-Prozessor (bis zu 1,4GHz)
- Arbeitsspeicher: 2GB RAM
- Speicher: 64 GB interner Speicher (erweiterbar mittels microSD Speicherkarte)
- Kamera: Rückseiten- und Frontkamera jeweils 720p
- Gewicht und Abmessungen: 680g, 274 x 171 x 9,3mm
- Akku: 4257 mAh Akku
- Sonstiges: Full-size USB 2.0, Headset-Anschluss, HD-Video-Out-Anschluss, Bluetooth 4.0, iEEE 802.11a/b/g/n, Gyroskop, Beschleunigungssensor
- Betriebssystem: Microsoft Windows RT
Update: Dasselbe Angebot hält auch Media Markt Deutschland bereit. Allerdings ist dieses online momentan vergriffen.
Bei Expert Deutschland gibt es das seit heute ohne Touchcover für 299€.
Natürlich nicht so gut wie der Preis bei MM aber ist immerhin eine Variante für Leute die das Cover nicht benötigen.
Resterampe!!!
Brauch kein Mensch sowas…
….wenn du das sagst -.-
Also ich brauche es jeden Tag^^
Ich brauch es auch täglich!;)
Geht es noch um das Surface? ^^
Was glaubst du?
Er denkt wohl es handelt sich um anderen Stoff nachdem man so süchtig wird, sodass man ihn täglich „braucht“. 🙂
Naja, er hat sich vielleicht ein bisschen unglücklich ausgedrückt und wollte sich wahrscheinlich einfach nur mal mitteilen. Aber in einer Hinsicht hat er nicht ganz Unrecht: Wirklich BRAUCHEN tun es wohl nur die Wenigsten…
Vielleicht habe ich ein paar Smileys vergessen. Unter: „Ich brauche es täglich“ versteh ich was anderes… ☺☺
Egal, ich musste beim lesen schmunzeln…
Bin bei Dir 😉
Danke, war mein Humor doch nicht sooo abwegig. ☺
Ich habs auch gleich richtig verstanden 😉
War doch ganz verständlich 😀
Hört sich ein wenig anrüchig an… 😉
Hmm, hab ich über das Lumia 625 auch immer gedacht,woeder was dazu gelernt
Was für eine Arroganz und Überheblichkeit! Du bist also derjenige, der entscheidet, was der Mensch braucht oder nicht.
Edit: Vielleicht solltest Du Deinen Nickname „gohst“ in „Gott“ ändern.
;-))
Überhöhter Startpreis war aber 479€. Ich habe mal 579 Elefanten für das Teil mit Touchcover hinblättern müssen
Stimmt. Die UVP betrug 479€
Es wurde still und heimlich korrigiert 😀
Ja, ist doch gut. Hauptsache richtig
Klar 😉
Hab für mein Surface RT 32GB damals 479€ bezahlt, dann für 250€ verkauft und mein Surface 2 mit 32GB lag auch bei 479€. Hab mir allerdings beim 2er später noch die Tastatur dazu gekauft. Wenn man viel schreiben muss, macht sich das dann doch irgendwie bemerkbar, dass es mit Tastatur besser klappt. ^^
Warum nicht das Medion Convertable von Aldi…
http://wap.bild.de/digital/computer/medion/test-des-aldi-convertible-notebooks-medion-akoya-p2212t-34876342.bild.html
Gut es ist schwerer, viel schwerer. Dafür lässt es sich auch im Zug auf dem Schoß bedienen. Der Preis ist auch super und die, kombinierte, Speicherkapazität wesentlich größer.
Und das akoya hat ein vollwertiges w8.1
Ich jedenfalls bin superzufrieden mit dem Teil
Du hast beim Surface auch ein vollwertiges Windows. Es gibt kein halbes Windows.
ARM CPU = Windows RT kein x86 Befehlssatz möglich, das ist stink normale Tablet Hardware und daher arbeitet man hier mit reinen Apps. Microsoft hätte das OS anders nennen können, damit man nicht ständig an Windows 8 erinnert wird, aber es ist dennoch ein vollwertiges Windows. Android und iOS sind ebenfalls vollwertige Betriebssysteme.
Intel / AMD x86 CPU = Der x86 Befehlssatz wird unterstützt und somit ist es möglich x86 Programme (auch bekannt als .EXE Dateien) zu installieren / nutzen. Auch hier liegt ein vollwertiges Windows Betriebssystem vor.
Ich denke , die meisten hier wissen, dass ich damit das klassische x86 System gemeint habe , was meiner Meinung nach deutlich flexibler ist als ein Windows RT. Aber das ist auch nur meine Meinung. Jedem das seine 😉
Und danke, dass du uns den Unterschied noch mal erklärt hast.
Das würde ich für ein Tegra 3 mit einer 1366x768er Auflösung heutzutage nicht mehr bezahlen. Für das gebotene einfach zu teuer…
Das sogenannte Angebot ist lediglich auch nur eines, weil das Touchcover dabei wäre. Ich persönlich halte es nicht für überteuert, wie viele hier meinen, aber außerordentlich günstig ist es nun auch nicht.
Ja, das ist klar, aber ein Asus t100, HP omni 5600eg oder das neue 11,6″ Medion Akoya Convertible leisten viel mehr für ähnliches Geld. Daher mMn zu teuer, trotz Touchcover.
Gibts doch auch in DE
Wenn das auf 199€ runtergeht hol ich es mir 😀
Nicht mal dann, zu alt und zu langsam, bleibt alt und langsam.
Ich persönlich würde das Tablet für Multimedia benutzen.. Also kann es mir recht egal sein.. Ich werd ja damit nicht hardcore zocken :p
Warte wenn morgen der VLC Player für die Modern UI erscheint, dann könnte das Surface RT MKVs, AVCHDs oder ganze Image discs abspielen. Ob es das hinbekommt, bleibt abzuwarten.
Übrigens brauchts keine Spiele um genervt davon zu sein, wenns mal wieder hängt, oder einfach Gedenkmomente einlegt. Fürs selbe Geld gibts bessere Alternativen.
Was gibt es denn da als Alternative?
Es gibt schon gute Tablets in der preisklasse mit vollwertigem w8
Und die sind auch alle mit Stand, USB Anschluss, Office inklusive Outlook, wiegen 680g, gute Verarbeitung, hochwertiges Material (kein Plastik), 64GB vonHaus aus, Micro-SD Erweiterungs Schacht und bieten auch alle 7 Stunden Akku Laufzeit?
Und das normale Windows 8 Tablet betreibt man wie Windows RT dann sicherlich ohne Antiviren / Firewall Programm. Weil spätestens, wenn so ein Teil bei einem betagten x86 System zum Einsatz kommt werden die Teile extrem langsam. 100% CPU Auslastung ist dann keine Seltenheit mehr.
Also mir fällt auf Anhieb gerade keine Alternative in dem Preis Segment ein.
Gut gekontert! Gebe dir zu 100% recht!
So ein quatsch natürlich gibt es genug alternativen, was ist so schlimm daran wenn es etwas mehr wiegt, ist ja immerhin mehr Technik drinn, wenn man ein Antivierenprogramm braucht ist man selbst doof, komme seid 4 Jahren ohne aus und habe keinen einzigen Virus, was ist an Kunststoff so schlimm? Und ein richtiges w8 hat schon alleine mehr Vorteile als ein installiertes Office , zudem heisst das ja nicht das man es nicht nachinstallieren kann. Also mir und vielen anderen reicht der Markt an sich nicht!! Okay das ist cool mit der Tastatur aber wofür hast du einen Rechner? Ne da kaufe ich mir lieber eine Funktastatur und ne Maus dazu, dann habe ich wenigstens mehr auswahl, außerdem haben viele Hersteller auch ne Lösung parat, zum Thema Alternativen schaut euch mal die Iconia W reihe an. Windows RT? Nein danke ..
Eine Frage:
Woher weißt du das dei Tab mit Win8 keine Viren hat, wenn du kein Antiviren Programm verwendest?
Sowas zu behaupten, das derjenigen der eine Antiviren Software verwendet doof ist, ist für mich das größte Zeichen das derjenigen der das behauptet selbst ganz dämlich ist!
Übrigens, woher weißt du das eine Internetseite nicht verseucht ist?
Und bestimmt schließt du dein Tab auch ab und zu an dein Rechner.
Jetzt denk mal kurz nach….
Naja ab und zu wird eben doch eine überprüfung durchgeführt, um sicher zu gehen 😉 es ist halt nur so das die Antivierenprogramme wirklich viel recoursen in anspruch nehmen, deswegen kommen die nach der Überprüfung wieder runter.
Naja ich arbeite seit Jahren mit Computern, daher habe ich etwas an kenntniss gewonnen, eine große Gefahr von Websiten geht halt über das Javascript aus.
Welches bei mir auch nur bei sicheren Seiten benutzt wird.
Es gibt genug Browseraddons die einen helfen schneller und sicherer zu surfen. Man muss sich halt mal damit leicht befassen und nicht jeden quatsch anklicken, schwer ist es nicht nur für viele gillt dies wohl nicht 😉 Nunja ich muss aber auvh sagen, das die Erfahrun eine gewisse Role spielt 🙂
He he, ja. Wenn unter XP, Vista oder 7 die Kaffeetasse von Java in der Taskbar beim surfen auftauchte, konnte man sich schon auf ein gepiepse des Hardwarelautsprechers einstellen. 😉
Klar spielt die Erfahrung ein große Rolle und natürlich soll man nicht wie blöd alles anklicken oder die Anhänge in der SpamMail aufmachen. Aber es gibt viele Leute, die nicht doof sind, aber keine große PC Kenntnisse bzw. Erfahrung haben. Für die ist eine gute AV Software Pflicht aber sie als doofe abzustempeln ist eine Frechheit!
Nein das mit dem doof meinte ich nicht so direkt, ich meinte eher das man genug hilfe bekommen kann um sich zu schützen neben einem avprogramm 😉 ich bin jetzt nicht von der jeweiligen Inzeligenz ausgegangen, da hast du mich zu wörtlich genommen 🙂 das nicht jeder Ahnung davon haben kann ist ja klar 🙂
Gut, in der Verarbeitung und (nur) da gebe ich dir recht, muss man Abstriche machen. Aber was hat man davon, wenn es sich gut anfühlt, aber schlecht läuft? Das Surface RT war schon bei erscheinen kein Performancewunder und das ist ja schon lange her. Das 2er kann ich auch uneingeschränkt empfehlen, denn RT ist ne gute Basis.
Alternativen wären: Asus transformer Book t100, Medion Akoya p2212t.
Der Defender in Win 8.1 ist Schutz genug, obwohl ich bei meinem t100 auch Antivir drauf habe (ohne Performance-Einbußen) da es hauptsächlich von meiner Freundin genutzt wird, u.a. für Onlinebanking. Mein Pro 2 läuft ohne. Eine Firewall ist in Zeiten des Router surfens mit Hardware Firewall nicht mehr nötig. Wenn man allerdings gerne Anhänge in Spam- Junkmails öffnet und gerne nicht vertrauenswürdige Seiten besucht, gebe ich dir auch da recht.
Das t100 gibts in 32 und 64Gb Ausführung, wahlweise auch jeweils mit 500Gb zusätzlicher HDD. USB 2x (1×3.0), microSD Kartenslot, 100g leichteres Tablet, HDMI sind ebenfalls dabei. 7h Akkulaufzeit.
Medion: 150g schwerer, 64Gb SSD + 500Gb HDD, mit Dock 10h Akkulaufzeit, 2xUSB 1×3.0, HDMI, fullHD.
Betagtes x86 Betriebssyste? Betagt ist hier nur das Surface RT…
Das Surface soll ja mit dem Windows 8.1.1 Update echt flott werden hat mir jemand erzählt, der sich dad Update schon gezogen hat
Niemand gibt gerne zu, dass sein Gerät, von dem man vollends überzeugt ist, Performanceprobleme hat.
Edit: Davon ab, dass das Update 1 RTM fälschlicherweise kurzzeitig verfügbar war, ist ja bekannt, aber wo hatte er das RT Update her?
EffEll, komm doch in unseren FB chat, da können, da kannst du dich mit ihm austauschen. Musst nur Maximilian Müller (Wparea Logo als Bild) auf FB ne Freundschaftsanfrage senden 😉
Ich habe keinen Facebook Acc..
Schade…
Defender reicht, ja klar. Deshalb schneidet es bei jedem AV-Test immer soooo gut ab.
Zu dem Thema keine AV Software zu verwenden, habe ich unten was geschrieben.
Ergänzend nur: dann wundern sich etliche Leute, das 16 Millionen E-Mail Adressen gehackt werden.
Wie bemerkst du, das eine Internetseite nicht manipuliert ist? Passiert immer wieder und ich spreche nicht von irgendwelchen nicht Vertrauenswürdigen Seiten.
Die Hardware Firewall schützt von Aussen. Software Firewall auch von Innen. Schließt du keine USB-Sticks von Freunden an? Wenn sie auch keine AV-Software verwenden, dann Prost Mahlzeit. Oder weißt du 100% genau, welche Seiten sie besuchen?
Nein, da gebe ich dir auch recht. Wechseldatenträger prüfe ich immer!
Ich habe ja nicht verallgemeinert geantwortet, sobdern lediglich, wie ich es handhabe. Das t100, welches hauptsächlich von meiner Freundin genutzt wird, ist komplett geschützt.
Auch will ich damit die Vorteile von RT nicht absprechen. Nur das Surface (1) RT würde ich nicht mehr empfehlen.Klar , dedizierte AV’s arbeiten logischerweise zuverlässiger.
Manipulierte Seiten entlarvt man immer an der URL bzw. deren SSL Verschlüsselung, Smartscreen tut auch nen guten Job.
Das Gerücht, günstige aktuelle Win8.1 Tablets mit BayTrail Prozis (Atom, Celeron, Pentium) wären mit Vollschutz überfordert, stimmt nicht (eigene Erfahrungen). Von Vorgängerversionen z5xx, z2xxx spreche ich nicht!
Wie gesagt, RT ist gut, aber wer noch lange Spaß mit haben will, sollte sich nach einer Win8.1 Alternative umsehen, oder mehr Geld in die Hand nehmen und den Nachfolger kaufen.
Das ist lediglich meine Meinung und nicht allgemein gültig.
Ich meinte nicht, dass das Betriebssystem mit x86 betagt ist, sondern die Tablets mit x86 OS haben im unteren Preissegment keine tolle Hardware verbaut.
Wie gesagt, ein ordentliches Antiviren Programm reicht aus um das Teil 100% auszulasten, dann öffnet man noch eine Internetseite mit Flashinhalten und schwups geht nichts mehr.
Ja das Surface RT war nicht das schnellste Tab, hat man schon bei HD Video Streaming gemerkt. Die Videos haben leicht geruckelt bei der Wiedergabe. Der Rest lief sonst allerdings alles ohne Probleme.
Naja wie dem auch sei, das Angebot ist meines Empfindens nach OK. Bin auch der Meinung, dass man nicht jedes Tablet verramschen muss.
Auf meinem t100 mit BayTrail läuft Avira Antivir Premium (Kaufversion) problemlos ohne Leistungseinbußen. Der Atom der neuesten Baureihe ist, Grafikleistungen mal ausgenommen, wesentlich schneller als ein Snapdragon 800. Aber ok, wäre ja auch komisch, wenn alle der selben Meinung wären. 😉
Wie hast du das RT System mit dem x86 System verglichen. Woran machst du fest, dass der neue Atom in Kombi von Windows x86 mehr Leistung als ein Snap Dragon 800 mit RT hat?
P.S. Weder Surface1 noch Surface2 setzen auf Snap Dragon Chips. Das Surface1 hat Tegra3 und das Surface2 hat Tegra4. Dragon 800 kommt beim Lumia 2520 zum Einsatz, welches bisher noch nicht verfügbar ist und ja mit G-Data Security und geöffneten IE der Flashinhalte offen hat, kommt auch das ASUS T100 mit dem „Wunder Prozessor“ ins Stocken. Da kam nämlich ein Kunde schon zu mir und hat sich beschwert, dass sein Tab so lahm ist und nicht mehr reagiert.
Das Surface1 kam bei mir früher nie ins Stocken lediglich HD Filme waren leicht stockend.
He he, das weiß ich alles. Auf Notebookcheck.com gibts etliche Benchmarks und Prozessorrankings.
Um die Leistungsfähigkeit einen SoCs zu vergleichen, braucht man kein RT Tablet.
Wer sich darüber schlau machen will und sich für Hardware interessiert, findet im Internet viele Möglichkeiten.
Den SD800 habe ich als Beispiel genommen, da er der zur Zeit schnellste ARM Prozessor ist und auch den nVidia Tegra 4 in die Tasche steckt.
Ein schlecht optimierter AV kann jedes System verlangsamen. Ein Baytrail ist z.B. schneller als die meisten ehemaligen Core 2 Duo und auch ein Core i3 5xx (Sandy Bridge) rechnet langsamer.
Du willst doch nicht allerernstes behaupten, dass ein gut ausgestatteter Mainstream Desktop PC aus 2010 nicht in der Lage ist, ein Antiviren Vollschutz auszuführen?
Btw. Windows 8 hat die Angewohnheit, alle Apps/Tasks die nicht beendet worden sind, in den Arbeitsspeicher auszulagern, die Anzahl derer wird lediglich vom verfügbarem Arbeitsspeicher begrenzt und da liegt wahrscheinlich auch das Problem deines Kunden. Aufgrund der nicht gepflegten offenen Programme, geht die Leistung in die Knie, was auch bei einem i7 der K Serie mit offenem Multiplikator und Taktfrequenzen jenseits der 4GHz passieren würde.
Übrigens, ein Wunderprozessor ist er bei leibe nicht, lediglich der Einstig der Intel Prozessoren, die durchweg gute Leistungenbei niedrigem Stromverbrauch erzielen
PS: Wenn das Surface bei simplen HD Filmen stockt, ist es doch heutzutage schlicht nicht mehr zu gebrauchen. Das ist doch ein Hauptgrund für ein multimedia Tablet, oder?
Als ich im Taskmanager nachgeschaut habe, war die CPU Auslastung bei 100%. Beim Arbeitsspeicher habe ich nicht genau geschaut, aber er war definitiv noch nicht am Limit.
Fakt ist, dass Sicherheitsprogramme die größten Ressourcen Verschwender sind die es gibt und wenn man das mit einem Webbrowser kombiniert, der gerade Flash Inhalte wiedergeben muss, dann zwingt es auch den Atom vom T100 in die Knie. Da können Benchmarks noch so toll aussehen. Hab es ja selbst gesehen.
Ja, mag sein, dass du das mal so in der Hand hattest. Ich habe es aber tagtäglich im Einsatz, allerdings mit Avira AntiVir Premium und da kommt es definitiv nicht an die volle Auslastung. Jedenfalls nicht mit simplen HD Streaming.
Nungut, ich glaube wir könnten ewig so weiter diskutieren. Ich hoffe du gibst mir recht, wenn ich sage, dass G-Data Security nicht sehr Ressourcenschonend und nicht für Tablets zu empfehlen ist? ☺
Jop da gebe ich dir Recht. ^^
Weiß jemand ob auf dem surface rt project spark so gut läuft wie auf dem surface pro? Oder ob es überhaupt funktioniert:)
Es läuft garnicht, nur x86. Aber wäre es lauffähig, würde der Tegra3 lediglich ne Diashow darstellen.
Hahahahaha Diashow 😀 den merk ich mir 😀
Das ist doch das gleiche Angebot, was Saturn Ende letzten Jahres hatte, nur dass Saturn 249€ dafür haben wollte.
Aber selbst dafür habe ich es liegen lassen
Also in Media Mark sindelfingen waren noch jede Menge da
Auch in Deutschland im Media Markt zum gleichen Preis zu haben 😉 Ist aber auch zu dem preis nicht das Geld wert……miese Performance.
Hab auch nen RT mit touch und type cover. Hat sich wenig bis gar nicht gelohnt. Die tastatur eingabe auf dem touchdisplay ist einfach nur nervend wenn man webguis mit ip adressen eintippen muss… Fehlende vpn apis ebenso. Haette ich mit OVP günstiger abzugeben 🙂
Was willste dafür?
Genau, wieviel willst du denn?
Im Forum kann man private Nachrichten auch an App User schicken, musst dir nur den Nick merken. Benachrichtigung darüber kommt dann per E-Mail. Nur als Hinweis, muss ja nicht jeder mitkriegen und ein Mod schließt den Kommentarstrang sowieso, wenns überhand nimmt. 😉
Danke für die Info 😉
Lohnt sich nicht, das RT ist echt schrott -.- zu langsam und stets überfordert…
Ich wurde auch eher zum asus t100 greifen
Mir drängt sich der Verdacht auf, dass du noch nie ein RT-Gerät in der Hand hattest. Man kann Win RT vieles vorwerfen, so z.B. die zu geringe Zahl an Apps oder, dass man es überhaupt Windows nannte. Aber Performancemangel ist Käse. Für die paar Apps, die es gibt, reicht es mehr als aus.
Besitze seit Monaten ein RT…meine Sis auch… Und ich spreche aus Erfahrung, wemn ich sage, dass das Gerät OFT überfordert ist, sei es beim surfen oder spielen…. Flüssig ist nur das Startmenü und halt Office
Gut, zum Spielen würde ich mir eher Nokias RT-Teil zulegen, als ein Surface mit RT, am Besten aber ein Surface pro. Da ich aber eh fast nur Office nutze, und hier die Performance stimmt, seh ich das Problem eher nicht beim Surface oder RT, sondern in wenig optimierten Apps.
Hängt von den Anwendungen ab. Für einfache Office Arbeiten etc. ideal das Teil. ^^
So viele Anwendungen gibts ja leider nicht, der Store ist recht überschaubar.
Zu langsam???? Quatsch, lässt sich flüssiger bedienen als mein Galaxy Tab und es ist Office dabei, fürs Sofa absolut genial.
Android is eh das letzte! Sorry ist aber so
Android an sich nicht! Nur das *hust* optimierte *hust* von Samsung. 😉